
Denis
17012
Hollerbach klingt nach einer günstigen HB Lösung.
Allerdings muss ich zugestehen, das es mit die beste Wahl war, die der HSV Treffen konnte.
Der Hollerbach ist ein bescheidener Arbeiter, sozusagen ein jüngerer Funkel.
Wenn es einer schafft den HSV zu retten, dann ein Trainer wie er !
Allerdings muss ich zugestehen, das es mit die beste Wahl war, die der HSV Treffen konnte.
Der Hollerbach ist ein bescheidener Arbeiter, sozusagen ein jüngerer Funkel.
Wenn es einer schafft den HSV zu retten, dann ein Trainer wie er !
Denis schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Wenn es einer schafft den HSV zu retten, dann ein Trainer wie er !
Hoffentlich nicht. Nicht aufgrund Hollerbach, sondern wegen des HSVs :p
Ich hoffe natürlich trotzdem, das der HSV absteigt.
hartwich zu ansgar: "eintracht frankfurt hat heute drei tore gegen wolfsburg geschossen!"
ansgar: "bäääm"
ansgar: "bäääm"
Also die Brille wurde mir auch mal von der Nase gefegt, da konnte ich sie gerade noch so auffangen.
Ansonsten sind sich mal 2 ältere beleibtere Herren hinter mir in die Arme und anschließend über mich drüber 2 Reihen gefallen. War für die 2 aber schlimmer als für mich. Denen wurde auch direkt aufgeholfen und keiner hat sich verletzt.
Ansonsten hat man vielleicht auch mal einen Hand oder Ellbogen irgendwo oder jemand haut einem im Enthusiasmus zu fest aufn Rücken beim umarmen, aber alles in allem find ich das harmlos
Ansonsten sind sich mal 2 ältere beleibtere Herren hinter mir in die Arme und anschließend über mich drüber 2 Reihen gefallen. War für die 2 aber schlimmer als für mich. Denen wurde auch direkt aufgeholfen und keiner hat sich verletzt.
Ansonsten hat man vielleicht auch mal einen Hand oder Ellbogen irgendwo oder jemand haut einem im Enthusiasmus zu fest aufn Rücken beim umarmen, aber alles in allem find ich das harmlos
Anthrax schrieb:
oder jemand haut einem im Enthusiasmus zu fest aufn Rücken beim umarmen, aber alles in allem find ich das harmlos
Ja, das ist mir auch schon passiert. Jemand bei mir bei Ligaspielen oder im Pokalfinale ich aus Versehen bei dem vor mir. Aber an sich ist daran ja nichts schlimmes.
Also ich persönlich hatte noch nie Probleme im Steher, abgesehen von dem einen Mal beim Torjubel auf Schalke, sodass ich denke ich müsste meine Brille zu Hause lassen. Dass man da als irgendwelche Hände abbekommt, naja. Arm an Arm. Hand an Hand passiert mal. Vielleicht auch mal bisschen gegen den Kopf, aber nicht wirklich dramatisches, dass man mit einem dicken Schädel, ne Beule oder so raus kommt.
steps82 schrieb:
So lange es dieses jahr nicht Freiburg oder Augsburg trifft, trifft es definitiv den richtigen. Aber Hamburg muss dieses jahr mal dran sein.
Hoffen wir es. Nicht, dass sie mal wieder mit Schiedsrichter-Hilfe an den letzten Spieltagen oder dann in der Relegation die Klasse halten.
@littlecrow: So wie es dort steht: Sprich irgendwo im Profil die EF-Nummer angeben, damit man direkt alle Vorteile des Mitglieds genießen kann. Die Antwort überlasse ich einem Moderator.
@marvin1 Bei der Bestellung musst Du auf jeden Fall Deine Mitgliedsnummer angeben + Geburtsdatum. IMMER. Das dient halt auch zur Sicherheit damit kein Schundluder getrieben wird. Man stelle sich vor, man könne sich alleine mit einem Profil ein Vorkaufsrecht in Anspruch nehmen. Dann würde versucht werden Accounts zu hacken :p
@marvin1 Bei der Bestellung musst Du auf jeden Fall Deine Mitgliedsnummer angeben + Geburtsdatum. IMMER. Das dient halt auch zur Sicherheit damit kein Schundluder getrieben wird. Man stelle sich vor, man könne sich alleine mit einem Profil ein Vorkaufsrecht in Anspruch nehmen. Dann würde versucht werden Accounts zu hacken :p
Meine Sicht aus dem Oberrang: Der vorhersehbare Routinedauersingsang nervt! Egal wie das Spiel läuft, es wird irgendwas gesungen. Ich mache gern mit, schreie, singe, gröhle, hüpfe, wenn es für mich stimmig und dem jeweiligen Spielverlauf passend ist. Wenn dann in Mitten einer Drangphase des Gegners ein Lalala Lied angestimmt wird (Aus der Liebe zu Dir ist so ein Stück), dann nervt mich das, denn ich hatte nicht vor im gemischten Chor eines Gesangvereins aufzutreten, sondern möchte im WaldstaFion die Mannschaft anfeuern.
Gegen Freiburg hört man dann Maddin brüllen: Was ist denn los mit Euch? Auch der Oberrang! Alle für die Eintracht! Und dann kommt Lalalalalalala!
Grandios war z.B. die Stimmung gegen Bayern, als wir permanentes Dauergepfeife hatten und der FC Hollywood tatsächlich Wirkung gezeigt hat, also die Millionäre im roten Röckchen wie z.B. Thomas Müller. DAS ist anfeuern, dass macht die Eintracht stark und schwächt den Gegner.
Manchmal geht das auch 3-4 Minuten lang so, dass der Gegner ausgepfiffen wird, auch wenn er nicht Bayern München heißt, aber dann ist wieder Schichtwechsel, denn auf der Agenda gilt es noch Lied 3, 4 und 5 abgearbeitet zu haben.
Klar kann man jetzt aus Sicht der im Steher für die Stimmung Verantwortlichen sagen: "Warum macht ihr denn nix? Der Rest des Stadions, da kommt von alleine nix"
Ja, das ist auch so. Ist den Meisten über die Jahre abhanden gekommen. Man verlässt sich auf die UF und den Stehblock und natürlich ist es dann billig darüber zu urteilen, so wie ich es jetzt tue. Aber unterm Strich geht es doch einfach nur darum, dass wir die Eintracht bestmöglich unterstützen und den Gegner bestmöglich aus dem Konzept bringen. Und dafür ist das gesamte Stadion nötig. Und die nimmt man nur mit, wenn das Spiel sowieso nach Wunsch läuft, oder aber wenn man die Stimmung mit dem Spielverlauf in Einklang bringt.
Und wenn dann mal in einem Heimspiel nicht Lalalalala gesungen wird, dann ist das kein Verlust, so lange wir am Ende unseren Job als Unterstützer gut hinbekommen haben.
Gegen Freiburg hört man dann Maddin brüllen: Was ist denn los mit Euch? Auch der Oberrang! Alle für die Eintracht! Und dann kommt Lalalalalalala!
Grandios war z.B. die Stimmung gegen Bayern, als wir permanentes Dauergepfeife hatten und der FC Hollywood tatsächlich Wirkung gezeigt hat, also die Millionäre im roten Röckchen wie z.B. Thomas Müller. DAS ist anfeuern, dass macht die Eintracht stark und schwächt den Gegner.
Manchmal geht das auch 3-4 Minuten lang so, dass der Gegner ausgepfiffen wird, auch wenn er nicht Bayern München heißt, aber dann ist wieder Schichtwechsel, denn auf der Agenda gilt es noch Lied 3, 4 und 5 abgearbeitet zu haben.
Klar kann man jetzt aus Sicht der im Steher für die Stimmung Verantwortlichen sagen: "Warum macht ihr denn nix? Der Rest des Stadions, da kommt von alleine nix"
Ja, das ist auch so. Ist den Meisten über die Jahre abhanden gekommen. Man verlässt sich auf die UF und den Stehblock und natürlich ist es dann billig darüber zu urteilen, so wie ich es jetzt tue. Aber unterm Strich geht es doch einfach nur darum, dass wir die Eintracht bestmöglich unterstützen und den Gegner bestmöglich aus dem Konzept bringen. Und dafür ist das gesamte Stadion nötig. Und die nimmt man nur mit, wenn das Spiel sowieso nach Wunsch läuft, oder aber wenn man die Stimmung mit dem Spielverlauf in Einklang bringt.
Und wenn dann mal in einem Heimspiel nicht Lalalalala gesungen wird, dann ist das kein Verlust, so lange wir am Ende unseren Job als Unterstützer gut hinbekommen haben.
prothurk schrieb:
Meine Sicht aus dem Oberrang: Der vorhersehbare Routinedauersingsang nervt! Egal wie das Spiel läuft, es wird irgendwas gesungen. Ich mache gern mit, schreie, singe, gröhle, hüpfe, wenn es für mich stimmig und dem jeweiligen Spielverlauf passend ist. Wenn dann in Mitten einer Drangphase des Gegners ein Lalala Lied angestimmt wird (Aus der Liebe zu Dir ist so ein Stück), dann nervt mich das, denn ich hatte nicht vor im gemischten Chor eines Gesangvereins aufzutreten, sondern möchte im WaldstaFion die Mannschaft anfeuern.
Gegen Freiburg hört man dann Maddin brüllen: Was ist denn los mit Euch? Auch der Oberrang! Alle für die Eintracht! Und dann kommt Lalalalalalala!
Grandios war z.B. die Stimmung gegen Bayern, als wir permanentes Dauergepfeife hatten und der FC Hollywood tatsächlich Wirkung gezeigt hat, also die Millionäre im roten Röckchen wie z.B. Thomas Müller. DAS ist anfeuern, dass macht die Eintracht stark und schwächt den Gegner.
Manchmal geht das auch 3-4 Minuten lang so, dass der Gegner ausgepfiffen wird, auch wenn er nicht Bayern München heißt, aber dann ist wieder Schichtwechsel, denn auf der Agenda gilt es noch Lied 3, 4 und 5 abgearbeitet zu haben.
Klar kann man jetzt aus Sicht der im Steher für die Stimmung Verantwortlichen sagen: "Warum macht ihr denn nix? Der Rest des Stadions, da kommt von alleine nix"
Ja, das ist auch so. Ist den Meisten über die Jahre abhanden gekommen. Man verlässt sich auf die UF und den Stehblock und natürlich ist es dann billig darüber zu urteilen, so wie ich es jetzt tue. Aber unterm Strich geht es doch einfach nur darum, dass wir die Eintracht bestmöglich unterstützen und den Gegner bestmöglich aus dem Konzept bringen. Und dafür ist das gesamte Stadion nötig. Und die nimmt man nur mit, wenn das Spiel sowieso nach Wunsch läuft, oder aber wenn man die Stimmung mit dem Spielverlauf in Einklang bringt.
Und wenn dann mal in einem Heimspiel nicht Lalalalala gesungen wird, dann ist das kein Verlust, so lange wir am Ende unseren Job als Unterstützer gut hinbekommen haben.
+1 Aus dem Oberrang
Gelöschter Benutzer
prothurk schrieb:
Grandios war z.B. die Stimmung gegen Bayern, als wir permanentes Dauergepfeife hatten und der FC Hollywood tatsächlich Wirkung gezeigt hat, also die Millionäre im roten Röckchen wie z.B. Thomas Müller. DAS ist anfeuern, dass macht die Eintracht stark und schwächt den Gegner.
Mit Schlagertexten werden wir den Gegner nicht verunsichern!
Da gehört ein gellendes Pfeifkonzert dazu. Anfeuern unserer Mannschaft wenn sie klasse spielt und wenn sie Schrott zusammenspielt.
Alles für unsere Eintracht! Nur die SGE!
Keine Sorge. Selbst mir als kleiner Mensch ist bisher nichts passiert und ich fahre oft auswärts. ^^ Weder auswärts, noch zu Hause ist mir im Stehblock was passiert (obwohl ich zu Hause in der Regel auf meinem DK-Sitzplatz bin - aber da natürlich das komplette Spiel stehe.
Auf meinem DK-Platz in der NWK ist mir bisher mehr passiert als unten im Steher. Haha. Oben ging mir schon z. B. meine Brille kaputt. Auf Schalke isse mir allerdings beim Torjubel runter gefallen, jedoch ganz geblieben. xD Auch weil die eine Person das gesehen hat und dann leicht schützend über die Brille war. Mein Glück!
Ansonsten wie erwähnt: NICHT filmen oder generell Fotos im Block. Vor allem nicht während des Spiels. Mach gerne, wie viele andere, vor Spielbeginn das eine Foto Richtung Spielfeld und damit meine ich lange bevor Stadionhymne & Co gespielt wird. :p
Ansonsten: Stimmung, Stimmung, Stimmung machen!
Auf meinem DK-Platz in der NWK ist mir bisher mehr passiert als unten im Steher. Haha. Oben ging mir schon z. B. meine Brille kaputt. Auf Schalke isse mir allerdings beim Torjubel runter gefallen, jedoch ganz geblieben. xD Auch weil die eine Person das gesehen hat und dann leicht schützend über die Brille war. Mein Glück!
Ansonsten wie erwähnt: NICHT filmen oder generell Fotos im Block. Vor allem nicht während des Spiels. Mach gerne, wie viele andere, vor Spielbeginn das eine Foto Richtung Spielfeld und damit meine ich lange bevor Stadionhymne & Co gespielt wird. :p
Ansonsten: Stimmung, Stimmung, Stimmung machen!
Eine Freundin heißt genau so. Auch FrIEderike mit "ie". Gab den einen oder anderen passenden Spruch
Aber mal ehrlich: Ich glaube Hessen hat es noch relativ glimpflich erwischt. Mittelhessen war kaum was, außer starker Wind. Mehr ist mir bisher nicht soo bekannt. NRW hat es scheinbar richtig erwischt.
Aber mal ehrlich: Ich glaube Hessen hat es noch relativ glimpflich erwischt. Mittelhessen war kaum was, außer starker Wind. Mehr ist mir bisher nicht soo bekannt. NRW hat es scheinbar richtig erwischt.
Gelöschter Benutzer
Ja, hier in Ostwestfalen-Lippe war es schon ziemlich heftig. Das fing auf einmal so ca. 11:00 Uhr an und beruhigte sich so gegen 16:00 Uhr.
Also ich fand die Orga mit den Shuttlebussen ganz prima. Ging sehr zügig, keine 10 min. vom Hbf hin und zurück.
Wer mit dem PKW anreiste, hatte in der Tat die A...karte, weil es auch in der Innenstadt ziemlich Stau gab.
Wer mit dem PKW anreiste, hatte in der Tat die A...karte, weil es auch in der Innenstadt ziemlich Stau gab.
Muss das mal so unterstreichen. Auch die Abfahrt nach dem Stadion. Perfekt. Keine lange Wartezeit oder Ähnliches. Sehr gut lief das meiner Meinung nach. Man kam schnell weg. Wesentlich besser als mit unseren S-Bahnen. Man kann das mit den Shuttlebussen in Mainz so vergleichen wie mit den Straßenbahnen bei uns. Die stehen ja auch bei uns hintereinander bereit (zumindest die Male, bei denen ich mit denen gefahren bin).
Und ich beziehe mich auf die Shuttlebusse, die zum Parkplatz fuhren - nicht zum Hbf. Wir haben nämlich genau diesen Parkplatz verwendet. War aber auch das "ganz normale" Warten um dann vom Parkplatz weg zu kommen
Und ich beziehe mich auf die Shuttlebusse, die zum Parkplatz fuhren - nicht zum Hbf. Wir haben nämlich genau diesen Parkplatz verwendet. War aber auch das "ganz normale" Warten um dann vom Parkplatz weg zu kommen
ab wann können mitglieder karten für das spiel gegen dortmund vorbestellen?
Dieses Jahr müsst ihr Euch halt ein wenig gedulden. Durch das Pokalfinale hat sich halt auch vieles verzögert. Wenn bis zum 10.08 alle verschickt sein sollten, kommen sie dann so am 13.08 wohl spätestens an. Heutzutage geht es ja schnell. Die einen bekommen es halt früher, die anderen später. Ist halt manchmal so.
Ich habe meine übrigens letzte Woche erhalten.
Ich habe meine übrigens letzte Woche erhalten.
Block P
Reihe 6
Platz 28
zum Originalpreis von 57 Euro an (52 Euro + 5 Euro Versand seitens Schalke,)
Übergabe in Gießen oder auf Schalke möglich.