
DeWalli
15104
Chaos-Adler schrieb:
Bruno wer? Nie gehört. Was solls, wenigstens ist eine Personalie geklärt. Wir werden sehen was er drauf hat. Vielleicht haben wir mit ihm ja mal richtig Glück und er bringt die Eintracht weiter.
Aber ehrlich gesagt, Euphorie kommt bei mir angesichts des für mich unbekannten Namens ganz sicher nicht auf.
Und nochmal, Namen sind keine Garantie für Qualität. Und selbst jeder "große" Name hat mal klein angefangen
Afrigaaner schrieb:
Hat die PK schon begonnen?
Ja BH sagte gerade "Es tut mir leid, dass ich es geworden bin und nicht ein Weltmann und Elite Manager wie Jan Schindelmeiser, ich kann es absolut verstehen wenn mich paar Deppen im Forum jetzt verteufeln, weil ich der Sportdirektor geworden bin."
DerDogg schrieb:Aachener_Adler schrieb:
O mein Gott. Soviel Dummheit hier im Eintracht-Forum, es ist erschreckend...
Glauben manche hier denn wirklich, dass jeder erfolgreiche Fußballmanager der Welt freudestrahlend und unter Verzicht auf gutes Einkommen zur Eintracht wechselt, sobald HB ihm ein Angebot unterbreitet?!
Die Realität ist: Wir sind, nüchtern betrachtet, aktuell nur ein Zweitligist mit notorisch größenwahnsinnigen Fans, die gerne mal das Erreichen der Europa League als Selbstverständlichkeit voraussetzen. Tut mir leid, aber so isses. Und wenn wir schon beim Realitätscheck sind, dann mal einen Blick auf Bruno Hübner. Kommt aus dem Rhein-Main-Gebiet, war Bundesligaspieler, dann kurz Trainer und anschließend im Management tätig. Als Spieler wie auch als Funktionär hat er auch außerhalb der Heimat erfolgreich gearbeitet. Vom kleinen SV Wehen zum MSV Duisburg gewechselt, dort erfolgreich gewesen (was sicherlich auch anderen aus der Branche aufgefallen ist!) -- und einen solchen Mann konnte die Eintracht als Sportdirektor wieder zurück in die hessische Heimat holen.
Und hier jammern die Schreiberlinge, dass das die Zementierung der Zweiten Liga wäre?! Wenn es im Fußballmanagement einen Aufsteiger gibt, dann ist unter den für uns verfügbaren Leuten Bruno Hübner ganz vorn dabei.
Gute Wahl.
Viel Erfolg, Herr Hübner, bei Ihrer neuen Aufgabe!
Super zusammengefasst. So sehe ich das auch!
Stimme ich zu.
Man darf nicht vergessen, egal ob Spieler, Trainer oder Manager, man wird nicht als Gott im jeweiligen Beruf geboren, man entwickelt sich immer weiter und man wächs an seinen Aufgaben. Hübner hat einen guten Job gemacht beim MSV und nun folgt der nächste Schritt. Man muss sich doch nur mal die aktuellen Manager der erfolgreichen Bundesligisten anschauen.
Okocha-Flix schrieb:Schobberobber72 schrieb:069er schrieb:Schnix25 schrieb:schobbe schrieb:
Dann steigen die halt nächstes Jahr ab
Und wir auf!
Mich erstaunt die Häufigkeit dieser Aussagen hier im Forum. Wie es gestern jemand im Dresden-Thread schrieb: Wir hätten gegen Dresden und Osna gestern Haue bekommen. Und zwar nicht zu knapp. Das könnten ganz schwere Jahre werden.
Du kannst doch nicht die Leistung der Rückrunde zu Grunde legen. Da hätten wir auch gegen die Damen vom FFC auf den Sack bekommen.
Sondern?
Wir müssen erstmal den richtigen Trainer finden, der den Hebel umlegen kann. Diese Selbstverständlichkeit zum "ja, aber jetzt wird doch alles anders, die Rückrunde war n Ausrutscher" die hier im Forum herrscht find ich auch sehr merkwürdig.
Guter Punkt. Die größte Aufgabe des neuen Trainers ist es den Hebel wieder umzulegen, das klingt ganz einfach und wenn das alles klappt, dann ist es auch richtig toll mit der zweiten Liga, aber es ist eben verdammt schwer.
francisco_copado schrieb:KingCaio schrieb:
Freut Euch. Ich finde es kacke, dass ein Bruno Hübner uns hier demnächst die Granaten klarmachen soll. Ein Beiersdöfer, egal wie die Leute ihn hier diskutiert haben, wäre definitv ein anderes Gewicht gewesen. Der Mann bekommt jetzt so ungefähr den ersten guten Job bei einem Top-Verein (sind wir das? sorry MSV).
Da hätten wir dann ja wirklich Jan-Arge, Struder oder Möller nehmen können. Ne sorry, das ist kein Hochkaräter. Es ist eine Zweitligalösung.
Wer ist denn Struder?
Junge, aufwachen! Wir sind in der zweiten Liga. Da schreit nicht jeder Weltmanager Hurra, wenn HB bei ihm vorspricht. Wir sind eben nicht interessant genug für Leute wie Schindelmeiser und Co. Sowas lässt sich eben nicht erzwingen. Muss doch auch jemand wie du kapieren, oder?
Ich würde eher sagen Schindelmeiser ist nicht interessant für uns, ansonsten haste Recht
KingCaio schrieb:
Freut Euch. Ich finde es kacke, dass ein Bruno Hübner uns hier demnächst die Granaten klarmachen soll. Ein Beiersdöfer, egal wie die Leute ihn hier diskutiert haben, wäre definitv ein anderes Gewicht gewesen. Der Mann bekommt jetzt so ungefähr den ersten guten Job bei einem Top-Verein (sind wir das? sorry MSV).
Da hätten wir dann ja wirklich Jan-Arge, Struder oder Möller nehmen können. Ne sorry, das ist kein Hochkaräter. Es ist eine Zweitligalösung.
Hoffentlich verkauft der Hübner den Caio, dann darfste den Verein verlassen und unseren Sportdirekter noch mehr hassen.
KingCaio schrieb:
Macht Euch lustig über den Threadnamen, den kann ich auch ändern.
Was anscheinend nicht zu ändern ist, dass wir uns in den kommenden Jahren auf Zweitliga-Fussball einstellen können. Der hier so wunderbar gefeierte HB macht gerade da weiter, wo wie abgestiegen sind. Selbstgerecht und mit massiven Fehleinschätzungen.
Wir behalten die Grottenkicker, die ein/zwei guten hauen hab. Wir holen uns einen No-Name-Manager. Jetzt kommt noch ein Zweitligatrainer. Transfers Fehlanzeige - und wer mehr als ein, zwei Spieler erwartet, lebt hinter dem Mond.
Wenn wir Glück haben, spielen wir mit unseren Amana, Köhler, Meier-Superstars ab Juni nicht eine Saison wie der KSC. Ich bin fanatischer Eintrachtfan, aber auch nicht total bescheuert. Mit dem Haufen und der Einstellung landen wir niemals auf einem Aufstiegsplatz. Unteres Tabellendrittel, stellt Euch drauf ein. Wenn der Schnitt jetzt halt nicht kommt, dann kommt er später und ich hoffe, dass wir es nicht bereuen...
No-Name Manager. In welcher naiven Ponyhof Welt lebst du eigentlich, dass du glaubst Namen machen einen guten Manager Job ? Qualität ist der entscheidene Faktor und nicht der Name.
Ach halt du heißt KingCaio, so viel Ironie im Namen.
little_drummerboy schrieb:B-W-X schrieb:
Außerdem wäre Gladbach ein größerer Aufstiegskonkurrent als Bochum.
Bochum wird nächste Saison wesentlich unangenehmer wie Gladbach. Die Truppe wird zusammenbleiben, die werden Top motiviert sein. Das wird der Aufstiegskandidat Nr.1.
Sehe ich nicht so. Aber das Beispiel Augsburg würde dir recht geben. Dann sind wir halt die Hertha
SWG ist für mich ein Phänomen und Katastrophe, denn es ist in diesen mitlerweile 8 Jahren so unglaublich viel falsch gelaufen, dabei hatte das Spiel auch wirklich gute Elemente. Man könnte sich theoretisch hinsetzen und stundenlang diskutieren, was der Sauhaufen bei SOE denn nun alles gut und schlecht gemacht hat
Sodass ich sagen kann dass ich eine sehr schöne Zeit hatte in SWG, lustige Abenteuer mit Freunden erlebt habe und eine gute Portion Star Wars Atmosphäre aufgesaugt habe, aber immer wieder damit hadere, dass so viel mehr drin war.
Freue mich auf SW ToR, aber vielleicht geht das einen tick zu sehr in die Richtung WoW. Aber das ist massentauglich, man will schließlich erfolgreich sein und dann verstehe ich das und bin Bioware nicht böse. Dennoch würde ich ein komplexes Crafting System, sowie ein sehr ausführliches Space System oder auch das sehr individuelle Housing in SWG auch hier sehen
Man kann nicht alles haben, das gute an TOR ist aber, dass Bioware eben Storytechnisch sehr viele Freiheiten hat, weil es eben die alte Republik ist, das bietet Stoff für spannende Quests etc.
Sodass ich sagen kann dass ich eine sehr schöne Zeit hatte in SWG, lustige Abenteuer mit Freunden erlebt habe und eine gute Portion Star Wars Atmosphäre aufgesaugt habe, aber immer wieder damit hadere, dass so viel mehr drin war.
Freue mich auf SW ToR, aber vielleicht geht das einen tick zu sehr in die Richtung WoW. Aber das ist massentauglich, man will schließlich erfolgreich sein und dann verstehe ich das und bin Bioware nicht böse. Dennoch würde ich ein komplexes Crafting System, sowie ein sehr ausführliches Space System oder auch das sehr individuelle Housing in SWG auch hier sehen
Man kann nicht alles haben, das gute an TOR ist aber, dass Bioware eben Storytechnisch sehr viele Freiheiten hat, weil es eben die alte Republik ist, das bietet Stoff für spannende Quests etc.
Kadaj schrieb:pera schrieb:AlexxE schrieb:
Mein gott ist der Toski unter Funkel gut
aber auch nur in BO ...in ffm war er es nicht
der isses auch in bochum nich wirklich...
Naja Toski hatte schon einige gute Spiele bei uns. Als er dann Stammspieler war am Anfang der letzten Funkel Saison, spielte die ganze Mannschaft grottig und er auch, dann war er irgendwie weg. Guter Fußballer eben, dem aber so der letzte Biss fehlt im Spiel.
MISSIONAR schrieb:DeWalli schrieb:mickmuck schrieb:MISSIONAR schrieb:schobbe schrieb:MISSIONAR schrieb:
bruno hübner - schlimmer geht nimmer - keine erfolge vorzuweisen, ausser vielleicht gezeugten 3 buben die sich in absehbarer zeit richtig fett aus der eintracht schatulle bedienen werden. eintracht frankfurt wann hört dieser schlimme traum endlich auf?
Scheiße und dann auch noch das hier:MISSIONAR schrieb:
alles nur lückenfüller .... talente sehen anders aus!!
Keine Talente, kein Trainer und den schlimmstmöglichen SD.
Du merkst auch nix mehr, oder?
gut dass du noch dabei bist ... und nächste saison dann wieder auf die tränendrüse drücken ... alles so schlimm und wie konnte das nur passieren ...werdet wach! oder wollt ihr ewig nur von der hoffnung leben???
stell dich mit dem wachtturm zurück auf die zeil.
Genau das, wollte ich auch gerade schreiben
schön dass ihr euch einig seid. wenigstens etwas! aber es erscheint mir wirklich sinnvoller als ins stadion zu rennen. danke für den tollen ratschlag ...
Gerne doch
Wenn die Herren auch das abrufen was sie können, braucht dir da nicht übel werden, die Frage wird halt sein ob man sie wieder in den Zustand bekommt dass sie ihre Leistung abrufen und nicht so einen Quark kicken.