
DeWalli
15101
Die Verbannung Streit hat nicht so viel mit der direkten Sportlichen Leistung zu tun. Sondern seiner Einstellung zu fast allem. Keinen Respekt vor den Mitspielern , sich für was besseres zu halten und die Arroganz auf dem Platz. Und vielleicht noch viel mehr was wir eben nur nicht wissen.
Bei Werder hat Klose nicht toll gespielt und das Tor auch nicht getroffen , aber sie haben ihn immer spielen lassen wenn er konnte. So spricht man einem Spieler das Vertrauen aus und das macht man so wenn auf Menschlicher Ebene alles in Ordnung ist.
Aber das ist es wohl bei Streit nicht so wirklich.
Und das mit Thurk versteh ich nicht so richtig , erst stellt er ihn auf , zieht ihm Amanatidis vor und nimmt ihm ständig in Schutz. Er hat ja wenigstens immer gekämpft nur das kicken klappt nicht so und auf einmal schmeisst man ihn aus dem Kader.
Bei Werder hat Klose nicht toll gespielt und das Tor auch nicht getroffen , aber sie haben ihn immer spielen lassen wenn er konnte. So spricht man einem Spieler das Vertrauen aus und das macht man so wenn auf Menschlicher Ebene alles in Ordnung ist.
Aber das ist es wohl bei Streit nicht so wirklich.
Und das mit Thurk versteh ich nicht so richtig , erst stellt er ihn auf , zieht ihm Amanatidis vor und nimmt ihm ständig in Schutz. Er hat ja wenigstens immer gekämpft nur das kicken klappt nicht so und auf einmal schmeisst man ihn aus dem Kader.
sternschuppen schrieb:DeWalli schrieb:
Uns fehlt gegen Bielfeld aufjedenfall jemand für ne Offensive Rolle im Mittelfeld , ich würde ihn zu gerne mal sehen.
Weiss nicht, ob es ihm gegenüber fair ist, in so einer Situation diesen Versuch zu starten.
Wenn ich die Interviews von FF richtig interpretiere dann dürften erfahrene Spieler (Weissenberger, Huggel, Rehmer) gesetzt sein.
Möglich ist aber alles
Ja aber ich weiß nicht.
Irgendwie halte ich den Zeitpunkt , warum auch immer für gut.
Viel Druck lastet doch eigentlich auf Funkel und die Aufmerksamkeit liegt bei dem verbannten Streit und Thurk.
Hinzu stehen weitere 10 Spieler der SGE auf dem Platz , man könnte es einfachmal versuchen. Er ist ein Nobody und hat eigentlich nichts zu verlieren.
Würde Funkel aber sowieso nie machen , ist schon etwas gewagt , aber ich seh das öfters bei anderen Vereinen , warum auch nicht mal bei uns
untouchable schrieb:
Wir dürfen gegen Bielefeld nicht ins offene Messer laufen, wir müssen Ruhe bewahren. Ich hoffe unsere Fans nehmen Rücksicht darauf und sind leiser als sonst. Wir haben mit Rehmer und Huggel bereits zwei Offensivkräfte! Immerhin spielen wir gegen das heimstärkste Team der Liga!
Meinst du in etwa so? ^^
Nikolov
Ochs-Russ-Vasi-Spycher
Köhler-Chris-Fink-Chaftar
Rehmer-Huggel
Köhler macht das Spiel von Rechts als Linksfuß? Und Rehmer und Huggel machen die Buden
Nochma @SpaX
Ich les deine Beiträge schon keine Sorge und ich hab auch den Grund für den Streit mitbekommen.
Nur ich finde es auffällig wie doch Alex Meier immer als Buhmann hingestellt wird. So kommt es doch für mich rüber.
Das ist eine Angelegenheit von Streit und da muss man nicht mitkommen , wie schlecht der Meier doch spielt und das er auch auf die Tribüne dann gehören sollte.
Streit ist sicherlich eine andere Persönlichkeit als Meier und alleine deswegen kann man eine Verbannung auf die Tribüne einigermaßen nachvollziehen. Es ist bestimmt nicht nur das sportliche bei Streit.
Bei Meier ist es nur das sportliche und so schlecht wie ihn einige machen ist er eben nicht und deswegen gehört auch nicht auf die Tribüne.
Wenn man ihn ne Pause gönnen will , dann auf die Bank aber nicht auf die Tribüne , da gehört er als Mann mit den Scorer Punkten und der Einsatzbereitschaft nicht hin.
Finde es schlecht mit Meier zu vergleichen.
Ich les deine Beiträge schon keine Sorge und ich hab auch den Grund für den Streit mitbekommen.
Nur ich finde es auffällig wie doch Alex Meier immer als Buhmann hingestellt wird. So kommt es doch für mich rüber.
Das ist eine Angelegenheit von Streit und da muss man nicht mitkommen , wie schlecht der Meier doch spielt und das er auch auf die Tribüne dann gehören sollte.
Streit ist sicherlich eine andere Persönlichkeit als Meier und alleine deswegen kann man eine Verbannung auf die Tribüne einigermaßen nachvollziehen. Es ist bestimmt nicht nur das sportliche bei Streit.
Bei Meier ist es nur das sportliche und so schlecht wie ihn einige machen ist er eben nicht und deswegen gehört auch nicht auf die Tribüne.
Wenn man ihn ne Pause gönnen will , dann auf die Bank aber nicht auf die Tribüne , da gehört er als Mann mit den Scorer Punkten und der Einsatzbereitschaft nicht hin.
Finde es schlecht mit Meier zu vergleichen.
Dr._Evil schrieb:DeWalli schrieb:Dr._Evil schrieb:
unser FF durch keine einzige Einwechslung diese Saison auch nur einen Punkt gerettet hat.
Doch einer fällt mir spontan ein gegen Stuttgart hat Meier in der 90. oder so den Ausgleich gemacht.
... hast Recht. Diese grandiose Einwechslung hatte ich vergessen
Stimme dir aber in deiner Kernaussage zu.
Das ist aber auch wirklich die einzige Einwechslung die mal was direkt gebracht hat ^^
derachiller schrieb:
oh man. weiss zwar nicht wie es genau war, war auch nicht beim training, aber das hört sich nicht gut an.
Mit einem Kollegen sich so in die haare kommen is schon scheisse, aber dann auch noch beim training....die stimmung scheint wohl nicht so gut zu sein
Vielleicht ist der Ochs bischen sauer auf den Streit , weil der so lustlos über den Platz rennt in letzter Zeit und der Ochs sich den ***** aufreißt und Mr. Streit die Klappe öfters mal groß aufreißt.
schrieb:
aber wie so oft, trägt natürlich die hauptschuld an diesem gegentor, der niederlage, unserer gesamten situation alex meier. dieser 24jährige schnösel, der wenn überhaupt ausserhalb des platzes durch kritik an seinen mitspielern auffällt, sich selbst reif für die nationalelf sieht oder als einer der ersten nach trainingsende in der kabine ist, um danach mit quietschenden reifen vom vereinsgelände zu rasen.
Meier ist immer an allem Schuld.
Meier ist Schuld, dass wir auf dem Abstiegsplatz stehen , Meier ist Schuld weil der Trainer kein System gebacken bekommt , Meier ist Schuld weil Thurk nie das Tor trifft (Fast nie), Meier ist Schuld das die hinten oft INDIVIDUELLE FEHLER machen.
Meier ist Schuld, dass die USA den Irak angegriffen haben.
Meier ist Schuld, dass Rainer Calmund den McDonals bei Köln geplündert hat.
Meier ist Schuld, dass die Bayern aus der CL ausgeschieden sind.
DIe Leute die ständig die Schuld bei Alex Meier suchen , haben eben keine Ahnung von Fußball , man gewinnt und man verliert als Team.
Maggo schrieb:
@Hib:
die Gegentore resultieren nicht aus offensivem Spiel, sondern mangelnder Kompaktheit. Die kann man auch bei offensivem Spiel herstellen. Nur unsere Mannschaft tut sich in einem 4-5-1-System ganz offensichtlich schwer damit. Ich kann das gut verstehen, denn der Sinn von der Doppel-6 leuchtet mir einfach nicht ein!
Der Sinn der Doppel 6 sollte eigentlich sein , das sie das Spiel machen und das Spiel des Gegners zerstören. Aber dafür brauch man Viera und Makelele oder Pirlo und Gatuso , wie es bei der WM Erfolgreich praktiziert wurde.
Das System passt ganz einfach zu nicht.
Ich habs oben in meinem längeren Post erläutert. Was mir eben im Bezug auf uns zu diesem System auffällt , das wir die einfach Systemlos und Planlos rumrennen.
Gegen Hannover und Gladbach sah das ganze dann mit dem 4-4-2 sehr strukturiert aus, wobei wir in Gladbach einfach die Arbeit nach dem 1:0 eingestellt haben , aber das System stimmte. Dieses müsste man einfach mal einspielen lassen.
team-adler schrieb:Maggo schrieb:
Ich möchte mal, da ich hier in diesem Thread ja in ner Schublade stecke mal klar stellen an welcher Stelle der Schublade ich nicht liege:
- ich war großer Freund von Funkel nachdem wie er zuerst in Frankfurt hat spielen lassen: offensiv, Kurzpass-Spiel, viele junge Spieler in der 1. Elf
- ich bin völlig überzeugt von den Spielern unserer Mannschaft, Ausnahmen: Huggel und Rehmer; Spycher ist sehr begrenzt in seinen Mitteln; sowie auf anderem Level Kyrgiakos und Thurk; Chaftar ist kein Mannschaftsspieler, vielleicht wird er noch einer
- ich will keine teuren Neuzugänge. Es könnte sich zwar lohnen, einen Top-Mann zu holen. Aber ich will lieber Talente holen oder unbekannte Spieler und aus denen ein tolles Team formen, das Fußball zelebriert.
Maggo, die Tatsache, daß FF anfangs anders hat spielen lassen und jetzt leider den unansehnlichen Defensivfußball spielen läßt, könnte aber auch bedeuten, daß die Mannschaft einfach nicht gut genug ist, um mit Offensivfußball in der BL zu bestehen bzw. nicht kompakt genug ist, um nach Vorne zu spielen und hinten die Tore zu verhindern. Allerdings würde ich einigen hier zustimmen, weg von der Doppelsechs (es sei denn es geht gegen Mannschaften, wie Bremen) und mit zwei Stürmern in der Spitze.
Zu den Neuzugängen: Ich brauche auch keine Stars. Mir wären junge Spieler mit Potential auch lieber, aber ob die Fans die Geduld mitbringen, so einen Spieler in aller Ruhe aufbauen zu lassen, bezweifle ich. Auf den Heller wurde doch auch hier im Forum wieder geschimpft, obwohl er m.E. ein relativ gutes Spiel gemacht hat.
Wir haben so viele gute Techniker in unserem Kader , warum sollten wir nicht Fähig sein guten Offensiv Fußball zu spielen?
Klar gehört auch immer ein Gegner dazu , aber wir haben doch schon letzte Saison mit einem schlechteren Kader oft bewiesen das wir Spiele auch spielerisch beherschen können.
Streit , Takahara sind hervoragende Techniker und der Rest des Teams kann auch sehr gut mit dem Ball umgehen , lassen wir mal Kyrgiakos und Vasi außen vor. Das ist doch schonmal die Grundlage für Offensiven Fußball.
Dann gehört es zu des Trainers aufgaben ein Team , eine Formation sich einspielen zu lassen und die Laufwege zu üben , dann sind auch gute Kombinationen möglich.
Ich fordere ja nicht so Offensiv zu spielen wie es Werder letzte Saison getan hat sondern einfach variabler zu spielen. Wenn ich mit dem 4-4-2 spiele , dann heißt es ja nicht das ich drauf los renne und nur stürme. Hier kann man Offensiv spielen oder sich kompakt hinten reinstellen. Hier sind die Positionen doch auch wesentlich besser verteilt , hier rotiert nicht jeder. Jeder hat seine Position und seine Aufgabe , vorne spielt nicht ein Stürmer der sich aufreibt und seine Wirkung verliert , sondern 2 Stürmer die die Abwehr beschäftigen. Das kann man machen wenn man Koller vorne hat der einem die Bälle zurücklegt und nen Stoßstürmer ist oder wie bei Italien mit Luca Toni. Wir sind aber Eintracht Frankfurt und haben spielende Stürmer.
Wenn FF also nun erkannt haben will das wir ein 4-4-2 nicht spielen können weil die Qualität der Spieler zu schlecht ist , dann Frage ich mich wann er erkennt das ein 4-5-1 Quatsch ist , weil wir spielerisch schwach sind und defensiv auch schwach sind.
Ich bin kein Fan vom 4-5-1 , kein Fan von Rotation in den Aufstellungen und kein Fan von Mauern und mitlerweile auch kein Fan mehr von FF.
Es ist nicht nur die Aufstellung der Mannschaft sondern auch die Einstellung der Mannschaft die ich kritisiere. Dazu kommen Faktoren wie das ewige schön Reden und das es durch die Arbeit FF in der Mannschaft nicht mehr so ganz stimmt.
Wie ich nun aber als Verantwortlicher von Eintracht Frankfurt handeln würde , das weiß ich nicht. Bin ja zum glück nur ein Fan
Man muss wohl weiter auf FF vertrauen auch wenn man mit seiner Arbeit nicht einverstanden ist und sich an die Tage zurück erinnern wo es mit ihm noch gut lief und draus Hoffnung ziehen.
Irgendwie wird das schon mit dem Klassenerhalt , heiße Phase eben.
mfg DeWalli
Das sind wir