>
Avatar profile square

Didu

6433

#
Meierei schrieb:
Didu schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Didu schrieb:
Eren "Stehgeiger" Derdiyok Julian Schieber vorzuziehen... amüsant hier.


Welche Qualifikationen bzw. Qualitäten soll denn Schieber bitte haben?


Allein die Tatsache den zweiten Stürmer Borussia Dortmunds zu verschmähen sich aber über Stürmer Nummer 4-5? von einem fast Absteiger zu freuen ist paradox.  


Es bleibt eines der grossen Geheimnisse der Buli, weshalb Dortmund dem VFB fuer den im letzten Jahr 5,5 Mio in der Hintern geblasen haben.....


Julian Schieber war 23 Jahre, talentiert und hat in den deutschen U-Mannschaften gespielt. Sein Marktwert taxierte sogar noch über der gezahlten Ablösesumme, da sein Vertrag auslief.

Übrigens ist Eren Derdiyok zum selben Zeitpunkt für die exakt selbe Ablösesumme von Leverkusen nach Hoffenheim gewechselt. In meinen Augen war der Transfer weitaus riskanter und spekulativer als der von Dortmund und Schieber. Aber das ist meine persönliche Meinung, und die ist genauso subjektiv wie dein Beitrag oben.
#
Basaltkopp schrieb:
Didu schrieb:
Eren "Stehgeiger" Derdiyok Julian Schieber vorzuziehen... amüsant hier.


Welche Qualifikationen bzw. Qualitäten soll denn Schieber bitte haben?


Allein die Tatsache den zweiten Stürmer Borussia Dortmunds zu verschmähen sich aber über Stürmer Nummer 4-5? von einem fast Absteiger zu freuen ist paradox.
#
Eren "Stehgeiger" Derdiyok Julian Schieber vorzuziehen... amüsant hier.
#
Schröck kenn ich kaum. Allerdings ist seine Hauptposition hinten rechts und beidfüssig ist er auch nicht. Ich spreche das deshalb an da wir keinen einzigen Linksfuss in der Offensive haben und ich gehofft habe diesbezüglich würde unser Sportdirektor endlich Abhilfe schaffen.

Was ich von Joselu letzte Saison sah war im Leben nicht bundesligatauglich. Allerdings war es seine erste Spielzeit in der Buli, evtl. brauchte er Eingewöhnungszeit. Zudem kommt er wohl nur als kurzfristiger Backup und wir kaufen noch jemand gescheiten. Von daher kann ich mit ihm leben, für ein Jahr.
#
concordia-eagle schrieb:

Wenn wir das 4-2-3-1 in Stein meißeln, hast Du recht. Für ein 4-4-2 mit Raute, wäre Prib nahezu perfekt.

Ist also m.E. in erster Linie eine Systemfrage.


Systemfrage ist das Stichwort. Ich halte es nicht für sinnvoll während der Saison zwischen mehreren Systemen hin und herzuswitchen. Ich finde Veh sollte sich da schon entscheiden und dementsprechend transferieren bzw. die Spieler aussuchen. Momentan sieht unsere Transferpolitik etwas wahllos aus. Hauptsache jung, schnell und deutsch. Ob wir für die Position überhaupt Leute benötigen scheint irrelevant. Auch finde ich es von Nachteil wenn man zu viele flexible Spieler im Kader hat, die vielleicht 3 Positionen zufriedenstellend ausführen können, aber auf keiner so richtig zu Hause sind bzw. mal hier mal dort spielen. Für mein Befinden ist das keine gute Philosophie.
#
@Saaradler

Übrigens sind alle hier traurig das er wechselt, aber so ist das Leben. Menschen kommen und gehen.
#
SaarAdler81 schrieb:
sollte dies stimmen, würd ich rode nächste saison auf die tribüne hocken ... oder zu unserer u23 (aber nur wenn sie absteigt)  .... dann darf er gerne 2014 kostenlos zu den bayern ...

und mit seinen 200,000+- okken gehalt, ist dies sogar noch zuverschmerzen ... da würd ich sogar auf die bauern mios verzichten ....



Find ich unglaublich traurig was du da von dir gibst. Seppel spielt hier immer mit vollem Einsatz und hält seine Knochen hin wo andere längst zurückgezogen hätten. Vielleicht solltest du deine Meinung noch mal in Ruhe überdenken und die beleidigte Leberwurst diesmal im Kühlschrank lassen.
#
Es gibt definitiv zu viele Threads zu diesem Thema...

Ich persöhnlich glaube das es für alle Beteiligten das Beste wäre Rode noch ein Jahr hier zu behalten und hoffe inständig das die Verantwortlichen das genauso sehen. Wir können seine Qualität nächstes Jahr gut gebrauchen und Bayern käme mMn. etwas zu früh..
#
ajax88 schrieb:
Allerdings besitzt Schwaab ebendieses Potenzial bzw. Talent...gepaart mit seiner offenbar sehr professionellen Einstellung ergibt das schon einen ordentlichen Bundesliga-Profi, um den sich die Eintracht ruhig bemühen darf, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Natürlich lieber als Innenverteidiger...


Wann und wo hat er das bewiesen? In Leverkusen? Auf welcher Position? Hinten rechts sicher nicht, da durfte er sich 1,5 Jahre als Stammkraft versuchen dann hat man mit (Carvajal und Carlinhos) gleich 2 neue Leute für diese Position verpflichtet. Innen verteidigen Wolle und Toprak.
#
ajax88 schrieb:
Heute kann man ihn zumindest mal begutachten, scheint wohl von Anfang an für den Schweinbesteiger zu spielen.


Intersessant. Hab ihn noch nie wirklich spielen sehen. Danke für die Info.
#
Meierei schrieb:
Didu schrieb:
Derdiyok ist charakterlich doch überhaupt nicht tragbar. Um den werden die Manager in der Buli zurecht einen großen Bogen machen. Ganz zu Schweigen davon irgendeine Millionablöse für so einen "Profi" in die Hand zu nehmen.


Was ist charakterlich bei ihm denn nicht in ordnung?  


Ich rede von seiner unprofessionellen Arbeitsauffassung und dieser lustlosen und arroganten Einstellung mit der er Fußball spielt. Großkotzig wie ein Ibrahimovic und faul wie unser ehemaliges Dickerchen. Wobei Caio es wenigstens versucht hat aber Derdiyok hat einfach keinen Bock. Versteh gar nicht warum der nicht aufhört mit dem Profifußball, und das mein ich ganz ernsthaft.
#
liam_gallagher schrieb:
Einen besseren Backup für Zambrano und Anderson (und auch Jung) können wir nicht kriegen. Wäre für unsere Verhältnisse ein Hammer-Transfer!


Celozzi ist hunderprozentig besser als Schwaab. Viel besser sogar. Nicht alles was in Leverkusen aussortiert wird besitzt zwangsläufig genügend Potenzial bzw. Talent um sich in der Buli durchzusetzen.
#
Derdiyok ist charakterlich doch überhaupt nicht tragbar. Um den werden die Manager in der Buli zurecht einen großen Bogen machen. Ganz zu Schweigen davon irgendeine Millionablöse für so einen "Profi" in die Hand zu nehmen.
#
Fubagott schrieb:


Die Vorstellungen von AV und unserer Eintracht ragen zu weit auseinander, das muss mal ganz klar feststellen.


Der Meinung schliesse ich mich 100% ig an. Bisher war es für für beide Parteien, Veh und Frankfurt, eine win-win Situation. Durch uns an hat er viel an sportlicher Reputation zurückgewonnen, die er nach dem Desaster in Wolfsburg und seiner Kapitulation in Hamburg verloren hatte. Uns im Gegenzug hat er zunächst den direkten Wideraufstieg beschert und uns zudem wieder in der Buli etabliert, egal ob wir jetzt 6ter oder 10ter werden. Darauf lässt sich aufbauen.

Zur nächsten Saison allerdings sehe ich eine Trennung aus dem oben genannten Grund eigentlich als Formsache an. Der Verein ist wirtschaftlich noch nicht so weit wie Veh es gerne hätte. Hoffentlich in 2 Jahren, aber es geht nunmal nur Schritt für Schritt.
#
steps82 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Didu schrieb:
Spanien hat es bei der letzten EM lange ohne Mittelstürmer versucht und ist dabei in Schönheit gestorben. Am Ende wurde doch ein völlig ausser Form geratener Torres aufgestellt, da man festgestellt hat das es ohne Torjäger nicht funktioniert. Man braucht vorne jemanden der die Bälle reinhaut, weiss nicht ob Kittel das kann.


Huch?
Vielleicht habe ich ja die falsche EM geguckt, aber in der EM, die ich gesehen habe ist Spanien äußerst souverän Europameister geworden.
Überwiegend ohne Torres spielend.
Von den 12 Treffern erzielte Torres gerade einmal 3, darunter zwei mal das wichtige 3:0.

Wann genau soll Del Bosque festgestellt haben, dass es ohne Torjäger nicht funktioniert? Im Finale, in der 70sten Minute?

Ich glaube, wenn die EM etwas gezeigt hat, dann dass Spanien nicht zwingend ohne echten Stürmer spielen muss. Also wenn etwas "festgestellt" worden ist, dann ist es sicherlich genau das Gegenteil von dem, was Du behauptest.

Dennoch erlaubt das keine Rückschlüsse auf die Eintracht.


dazu ist noch zu sagen das spanien trotzdem, oder gerade deswegen jeden an die wand gespielt hat, nur die tore nicht gemacht hat, weil sie die bälle ins tor tragen wollten.


Oder keinen formstarken Mittelstürmer zur Verfügung hatten...
#
sCarecrow schrieb:
Didu schrieb:
Spanien hat es bei der letzten EM lange ohne Mittelstürmer versucht und ist dabei in Schönheit gestorben. Am Ende wurde doch ein völlig ausser Form geratener Torres aufgestellt, da man festgestellt hat das es ohne Torjäger nicht funktioniert. Man braucht vorne jemanden der die Bälle reinhaut, weiss nicht ob Kittel das kann.


Huch?
Vielleicht habe ich ja die falsche EM geguckt, aber in der EM, die ich gesehen habe ist Spanien äußerst souverän Europameister geworden.
Überwiegend ohne Torres spielend.
Von den 12 Treffern erzielte Torres gerade einmal 3, darunter zwei mal das wichtige 3:0.

Wann genau soll Del Bosque festgestellt haben, dass es ohne Torjäger nicht funktioniert? Im Finale, in der 70sten Minute?

Ich glaube, wenn die EM etwas gezeigt hat, dann dass Spanien nicht zwingend ohne echten Stürmer spielen muss. Also wenn etwas "festgestellt" worden ist, dann ist es sicherlich genau das Gegenteil von dem, was Du behauptest.

Dennoch erlaubt das keine Rückschlüsse auf die Eintracht.


Naja, wenn Spanien überwiegend ohne Torres gespielt hat, er aber dennoch Torschützenkönig innerhalb des Teams wurde widerlegt das nicht gerade meine Behauptung.
#
Spanien hat es bei der letzten EM lange ohne Mittelstürmer versucht und ist dabei in Schönheit gestorben. Am Ende wurde doch ein völlig ausser Form geratener Torres aufgestellt, da man festgestellt hat das es ohne Torjäger nicht funktioniert. Man braucht vorne jemanden der die Bälle reinhaut, weiss nicht ob Kittel das kann.
#
Caiuby vom FC Ingolstadt.

Ursprünglich von Felix Magath aus der 2ten brasilianischen Liga nach Wolfsburg geholt. Konnte sich damals als 20jähriger aber nicht durchsetzen. Liess sich daher zuerst nach Düsburg, im Anschluss nach Ingolstadt verleihen.

Mittlerweile 24 Jahre.  Wurde vom Stürmer zum Mittelfeldspieler umfunktioniert und ist aktuell mit 4 Toren und 3 Vorlagen Topscorer seiner Mannschaft. Hat alle 12 Spiele von Beginn an bestritten und wurde nur einmal ausgewechselt.

Mir ist er vor einigen Wochen ich glaub gegen Kaiserslautern aufgefallen. Bis dahin wusste ich gar nicht dass es ihn noch gibt. Selbst als der Kommentator Cauiby sagte hat es nicht geklingelt, da ich ihn als Stürmer und nicht als Mittelfeldspieler  in Erinnerung hatte.

Ich hab mich das halbe Spiel gefragt  "wer ist der Typ da im Mittlefeld mit dem Affrolook, ner hammergeilen Ballbehandlung und ner super Spielübersicht und warum spielt der bei Ingolstadt in der zweiten Liga?"

Kickt jedenfalls morgen mit den seinen zu Hause gegen Jahn Regensburg. Macht echt Spaß dem zuzuschauen. Ich freu mich auf alle Fälle.
#
Zauberfuss schrieb:


Ich will Occean nicht in Schutz nehmen. Seine Leistung war sehr schwach - aber es gibt Dinge die sind ein absolutes NoGo - und dazu gehört ein eignen Spieler so niederzumachen. Ein Glück hat die große Mehrheit der Zuschauer noch Anstand und Feingefühl.  


Denke da gibt es keine zwei Meinungen. Einfach assozial. Vor allem was kann der Spieler dafür wenn er spielt? Es liegt aber auch am Trainer so etwas zu unterbinden. Ich habs irgendo weiter oben schon geschrieben: Veh tut weder der Mannschaft noch Occean einen Gefallen ihn trotz schwacher Leistungen immer wieder zu bringen.

Ich glaub schon das OO einiges drauf hat. Dennoch sollte Veh ihn Mmn. erstmal aus dem Spielbetrieb nehmen und einfach nur trainieren lassen evtl. sogar bis zur Winterpause um zum Rückrundenauftakt nochmal einen neuen Anlauf zu nehmen. In der jetzigen Verfassung machts keinen Sinn.
#
orao schrieb:


Die Mannschaft ist einfach nicht vorbereitet (und auch noch lange nicht reif und clever genug) auf massive Gegenwehr mit adäquaten Mitteln zu reagieren.

Die meisten bisherigen Gegner haben sich in erster Linie überrumpeln, überrennen, überraschen lassen. Das wird bis auf weiteres vsl. gar nicht mehr geschehen. Wenn es weiterhin 3-Punkte-Partien geben soll, muss AV mit der Mannschaft entsprechende taktische Varianten einüben, um flexibler zu sein.


Diese Sätze hab ich mal isoliert, da sie für mein Befinden ungemein treffend formuliert sind und exakt meinen Eindruck wiederspiegeln. Spielerisch haben wir vieles drauf, das hat man diese Saison schon gesehen, taktisch müssen wir zulegen, das ist zu eindiminsional was wir anbieten.

In etwa wie die Nationalelf spielt sollte das mMn. aussehen. In Ruhe das Spiel von hinten aufbauen, den Ball mal schön über mehrere Stationen durch die eigenen Reihen laufen lassen, sich langsam der gegnerischen Hälfte nähern um dann plötzlich das Tempo anzuziehen. Wenn man darüber hinaus diese überfallartigen Konter mit einstreut und zwischendurch immer mal dieses forsche Pressing betreibt und minutenlang wie ein angeschlagener Boxer nach vorne prescht könnten wir ein richtig gutes Team werden. Aber 90 Minuten, dazu 34 Spieltage oder mehr hält man dieses Tempo nicht durch was der Armin da fordert und die Mannschaft zermürbt sich nur selber.

Unser Spiel gleicht eigentlich eher einer Runde Roulette. Entweder man schiesst drei oder vier oder man kassiert drei oder vier. Auf Dauer wird das niemals gutgehen. Aber wie du richtig sagst ist unsere Mannschaft noch unerfahren und steckt in einem Reifeprozess.

Von mir aus kann der Veh sich vor der Kamera so cool geben wie er möchte, solange er die Mannschaft entsprechend weiterentwickelt und nicht monoton an seinem hop oder top-stil kleben bleibt, das würde mich schon sehr enttäuschen.