>

Didu

6573

#
Schwaches Spiel von uns. Viel zu risikoreich, viel zu hektisch. Von Schwegler erwarte ich dass er einfach mal auf den Ball tritt und Ruhe reinbringt. Einfach mal kurz vom Gaspedal, hinten rum spielen, Ball und Gegner laufenlassen um ein wenig Sicherheit in die eigenen Aktionen zu bringen.
Stattdessen wird bei jedem Ballgewinn sofort versucht umzuschalten, egal wie riskant das Manöver ist. Das ist teilweise Harakiri was wir spielen und das macht keine gute Fußballmannschaft aus. Es ist keine Balance zwischen Offensive und Defensive vorhanden. Armin Veh sollte seine Philosophie mal gründlich überdenken, so toll sich das anhört das man immer nach vorne spielen will, eine Mannschaft muss auch zu Tempowechseln in der Lage sein.

Dazu gesellen sich schwache Flanken, lausige Einwürfe und ein mauer Sturm. Veh tut weder der Mannschaft noch Occean einen Gefallen ihn in dieser Verfassung aufzustellen. Und Inui ist in erster Linie ein Passspieler und einer fürs Zentrum, wenn Veh Meier nicht opfern möchte, was ich verstehen kann, sollte er Inui ersetzen. Ihn aber zusammen mit einem offensiv ausgericheteten Oczipka auf links zu stellen, so dass Inui immer wieder in gefährliche Zweikämpfe vorm eigenen Strafraum verwickelt wird.. keine Ahnung was ich davon halten soll, wusste jedenfalls nicht das unser Japaner ein Defensivkünstler ist.

Zumindest war das Spiel ungeheuer lehrreich, da man deutlich gesehen hat an welchen Stellschrauben zu drehen ist, damit wir unsere Position unter den Top 6 behaupten.
#
Der Support ist super, keine Ahnung was ihr wollt.
#
Unfassbar das Occean noch im Spiel ist, unfassbar...
#
Trapp 2
Hatte eigentlich wenig Gelgenheiten sich auszuzeichnen. Machte aber einige gefährliche Standartsituationen der Nürnberger klasse zunichte, strahlte zudem Ruhe und Sicherheit aus. Hinterließ bei mir einen guten Eindruck.

Jung 2
Das erinnerte mich an den Jung der unter Skibbe eine so famose Hinrunde gespielt hat. Tolle Technik für einen RV, laufstark und immer um Offensivaktionen bemüht. Da geht aber noch mehr.

Zambrano 3-
Anfangs schwach, ein Unsicherheitsfaktor und sehr emotional (im negativen Sinne). Nachdem er kurz vor der Ampelkarte stand ruhiger und abgeklärter geworden. Die Situation hat er wie ich finde sehr professionell gelöst.

Bamba Anderson 2
Ja, mir hat er gut gefallen. Fast fehlerfreie Partie. Gutes Zweikampf- und Kopfballspiel. Könnte sicherlich mehr Akzente nach vorne setzen, evtl. ist ihm das aber auch untersagt.

Oczipka 2
Während des Spiels dachte ich "wenn er jetzt noch ein paar schöne Flanken schlägt bekommt er ne eins", die kamen leider nicht. Dennoch gute Partie aus meiner Sicht.

Lanig 2
Hat sich nahtlos eingefügt. Ein paar schöne Bälle gespielt, aber hauptsächlich in der Defensive aktiv. Sehr zweikampfstark, packte einmal eine Wahnsinnssgrätsche gegen einen Nürnberger Stürmer aus, ein Tackling vom allerfeinsten.

Rode 1
Unglaublich. Riss das Spiel in einer Phase der 2ten Halbzeit komplett an sich und setzte unsere Offensivspieler mit präzisen, harten Flachpässen immer wieder aussichtsreich in Szene. Hatte allerdings einen Lanig hinter sich, der ihm stark den Rücken freihielt.

Inui 2-
Hatte ein paar exzellente Aktionen, von daher ist das Minus evtl. ein wenig hart. Brauchte aber defenitiv seine Auszeiten, da das Spiel auf der Aussenbahn sehr kraftraubend ist. Kommt dort auch selten dazu seine genialen Pässe in die Schnittstellen der Abwehr zu spielen. Für mich eher ein Mann für die Zentrale, als ein Flügelläufer.

Meier
Die Note spar ich mir besser sonst gibts hier Ärger. Hat sich was die Offensive angeht dezent zurückgehalten um es mal diplomatisch auszudrücken. Gott sei Dank ist Rode für ihn eingesprungen. Zudem sein absichtliches Handspiel welches das Spiel beinahe komplett kippen ließ. Seine starke Laufarbeit und von mir aus guten Zweikampfwerte bestreite ich nicht, aber dann soll er ins DM wechseln. Von unserem "Quaterback" erwarte ich Kreativität und Assits, aber gestern war er eher "Hollow Man".

Aigner 4
Hat sich gesteigert im Laufe der Partie, aber seine ständigen Schwalben, Reklamationen und sonstigen Mätzchen nerven gewaltig. Erinnerte mich an Ochs, bevor Bruchhagen ihn zum Rapport in sein Büro bestellte.

Hoffer 2
Kommt rein und trifft sofort. Auch danach immer anspielbar, sucht stets den direkten Zug zum Tor, extrem antrittsschnell und immer gefährlich wenn er geschickt wird. Fand seinen Auftritt sehr erfrischend, hat unserem Offensivspiel gutgetan auch wenn er aus ein paar Aktionen mehr hätte machen müssen.
#
@ Farzel_Gaart

schöner Beitrag der auch mal die andere Seite der Medaille zeigt. Sicherlich etwas rustikal auch pauschal, dennoch sehr erfrischend und mit einer schönen Pointe.

Danke dafür
#
firstjoe schrieb:
Solch ein Thema ist sogar im Eintracht Forum fehl am Platz. Denn niemand von uns weiss was zwischen Friend und Veh wirklich gelaufen ist. Ergo sind jegliche Spekulationen nicht angebracht.

Fakt ist jedoch, das eine Trennung für alle das beste ist, denn die Eintracht hat einen unruhepol (Nicht Friend, sondern die Thematik) weniger und Friend kann vieleicht nochmal zeigen was er kann.  


Was soll denn da groß gelaufen sein zwischen Friend und Veh? Man ist intern zu dem Entschluss gekommen dass das Preis/Leistungsverhältnis nicht passt und man versucht nun dieses zu korrigieren. Und der einzige Fakt an der Sache ist das Eintracht Frankfurt bei einer möglichen Vertragsauflösung massig an Kohle spart, auf die Rob Friend zwangsläufig verzichten würde.

Und ein Bruno Hübner wird sicherlich nichts unversucht lassen um sein Ziel irgendwie zu erreichen. Viele sehen das als unmenschlich oder unmoralisch an, ich auch, letzten Endes sind es aber normale Vorgänge in einem von Zahlen geprägten Geschäft, leider.
#
Lattenknaller__ schrieb:
haha, das ist teilweise echt zu köstlich hier, dieser thread ist wahrlich grosses kino:

jahrelang ist ochs der vorzeige-frankfurter bub, der hier zwanghaft hochgeredet wurde und dessen nicht-nominierung für die nationalmannschaft nach bestenfalls durchschnittlichen leistungen als skandal, affront oder verschwörung gegen die eintracht gesehen wurde.

kaum aber ist die eintracht brille weg, nimmt man ihn auf einmal ganz anders wahr und er ist nur irgendein heiopei. grossartig - lässt in sachen wahrnehmung einiger üblicher verdächtiger (jung, kittel) aber hoffen ... bzw. noch einiges unterhaltsames erwarten...        


Mich würde auch mal interessieren wie die Kritiker Patty beurteilen würden hätte er nie für die Eintracht gespielt.

Ansonsten +1
#
Cool. Freu mich auf ihn. Hoffentlich wird er im Gegensatz zu Ralf Fährmann entsprechend gefördert und eingesetzt.
#
AKUsunko schrieb:

aber wer 3 tore macht und eins vorlegt, hat definitiv mehr als ne 2,5 verdient. selbst wenn er nach dem dritten mit rot runter müsste  ,-)  


Seh ich auch so.
#
Afrigaaner schrieb:
briann schrieb:
nikolov - 2,5
jung - 3
anderson - 3
schildenfeld - 4
butscher - 3
rode - 3
lehmann - 2,5
matmour - 2,5 (ich finde wirklich komisch, dass viele zwar anmerken, dass er zwei unsportlichkeiten im spiel hatte und auch spielerisch nicht so überzeugte und ihm dann eine 1 geben...)
meier - 3
köhler - 3
hoffer - 3

der rest zu spät gekommen.

insgesamt find ich, hat uns der fsv einen so klaren sieg geschenkt. es waren zwar wieder ein, zwei wirklich schöne spielzüge dabei, aber die tore waren teils resultat von haarsträubenden fehlern...

peace out


Wie, wann, wo und warum hast du diese Erkenntnisse gesammelt?


Er versucht halt die Spieler so zu beurteilen wie er sie gesehen hat und sich dabei nicht vom Ergebnis beeinflussen zu lassen. Finde das absolut in Ordnung und realistischer als Leute die hier wahllos Einsen verteilen.
#
Nikolov: 3
Ein schlimmer Fauxpass beschert uns fast ein Gegentor. Ansonsten recht sicher, hatte aber auch nicht allzu viel zu tun.

Jung: 3
Anfangs lief mir zuviel über seine Seite, es kamen einige gefährliche Flanken in unseren Strafraum, da stand er Mmn. oft zu weit weg vom Gegner. Wurde im Laufe des Spiels aber immer besser, zudem selbst mit gefälligen Vorstößen und schönen Flanken. Auch seine Ballsicherheit gefiel mir.

Anderson: 2
Für sein erstes Spiel nach langer Verletzungspause war das überragend. Hinten sehr sicher, mit ansehlicher Ballbehandlung für einen Innenverteidiger. Hat zweimal ala Lucio versucht sich in die Offensive einzuschalten, was leider ohne Erfolg blieb, beim nächsten mal aber.

Schildenfeld: 2+
War extrem auffällig. Strahlte Ruhe und Dominanz aus. Viele gewonnene Kopfballduelle. Ein richtiger Abwehrchef.

Butscher: 3
Sehr einsatzfreudig und ballsicher. Defensiv gut, offensiv wünsche ich mir mehr gefährliche Flanken von ihm, er kann das.

Lehmann: 4
Auffälliger als zuletzt, wirklich überzeugen tut er mich aber nicht. Schaltet sich null in die Offensive ein, obwohl er einen super Distanzschuss haben soll. Für mich eine ausreichende Leistung, mehr nicht.

Rode: 3
Extrem lauf- und zweikampfstark. Geht immer dahin wo es weh tut. Versucht oft das Spiel schnell zu machen und sich in die Offensive einzuschalten. Schöne Ballbehandlung. Für den enormen Aufwand den er betreibt, ist der Ertrag allerdings etwas mau. Muss noch lernen seine Vorstöße etwas dosierter, aber dafür mit mehr Präzision durchzuführen.

Köhler: 3
Erste Halbzeit war gar nichts. Einige schlimme Fehlpässe, zudem holte er sich vor Pausenpfiff die gelbe Karte ab. Ich war enttäuscht als ich ihn auch im 2ten Abschnitt auf dem Platz sah. Dort aber von Beginn an viel ballsicherer und effektiver. Dann noch das schöne Tor. Zu dem Zeitpunkt habe ich seine Auswechslung dann wiederum überhaupt nicht verstanden.

Meier: 2+
Beste Leistung die ich seit Jahren von ihm gesehen habe. Es gab Spiele da machte er 2 Tore und ich fand ihn dennoch schwach. Diemsal ohne Torerfolg, aber bester Spieler auf dem Platz. Vor allem seine Aktion vor dem 1 zu null war das Eintrittsgeld wert. Übernimmt auch endlich Verantwortung. Liegts evtl. an der Binde?

Matmour: 4
Extrem uneffektiv.

Hoffer: 4-
Einfach zu wenig. Hatte er überhaupt einen einzigen Torschuss?
#
Ich bring mal Anthony Ujah ins Spiel. Unter Tuchel lediglich Reservist. Ein sehr explosiver und technisch starker Mann. Zudem sehr jung. Wäre auch farblich ganz nett neben Mo.

http://www.transfermarkt.de/de/ujah/profil/spieler_142281.html

http://www.youtube.com/watch?v=4MhRtp-5iX8
#
JCD schrieb:


A. Jung fehlt noch bei den LV's, aber den würde ich nur ungern als einzigen Backup sehen... Keiner weiß, was er in der 2. Liga in der Lage ist zu leisten...


Ich finde man sollte langsam anfangen dem talentierten Nachwuchs ein wenig mehr Vertrauen zu schenken. Das gab es viel zu selten in der Vergangenheit dass da mal einer reingeworfen wurde. Wie sollen die sich auch sonst weiterentwickeln, wenn nicht mal Einsatzzeiten in Liga 2 drin sind? Dann kann mans auch gleich ganz sein lassen mit der Jugend.
#
Für unsere Jungspunde Bell und Anthony Jung ist der Transfer natürlich bitter. Die werden wohl so gut wie keine Spielzeit mehr bekommen. Überhaupt hatte ich einen Ersatz für Sebi Jung auf rechts erwartet. Jetzt haben wir vier für links, einen für rechts. Nunja...
#
Scheint ein typischer Mittelstürmer zu sein, von daher würde ich eine Verpflichtung überhaupt nicht verstehen.
#
Schobberobber72 schrieb:

Naja, wir haben Spieler im Kader, die sprechen die Sprache bis heute nicht, haben sich weder der Spielweise noch dem Umfeld angepasst, sind fernab irgendeiner Leistungsstärke  und der 4 Jahresvertrag läuft trotzdem aus....


schöner Kommentar    

ich glaube der Spieler wurde aber auch nicht von Agent_Zero gescoutet, sondern... gar nicht
#
tani1977 schrieb:

ich verstehe dein kontra immer noch nicht

was spricht gegen Leihe...und was sollte daran schlecht sein?

ich finde es ganz gut..ist sozusagen wie ne Art Probezeit....im Alltagsleben ist DAS ja legitim....und überall gültig

und ich glaube auch nicht,dass das unserem image schadet...

ich habe übrigens nicht im kopf,dass spieler xy nur leihspieler ist,wenn ich mir die anfangsformation anschaue...und, wie gesagt..die meisten haben ja ne kaufoption...also ist das wirklich kein austauschgeschäft,wo ständig nur spieler getauscht werden


Ich sagte ja bereits, prinzipiell habe ich nichts gegen ein wohlüberlegtes Ausleihgeschaft, ganz im Gegenteil. Aber mittlerweile kommt mir das Ganze ziemlich willkürlich vor, frei nach dem Motto: wir leihen einfach mal 5-6 Spieler aus und schauen wies funktioniert.

Bei solch einer Fluktuation ist es ausserdem schwierig eine homogene Mannschaft zu formen. Neue Spieler müssen auch erstmal integriert werden, ggf. deutsch lernen, sich dem Umfeld oder der neuen Spielweise lernen anzupassen, etc. Sowas dauert mitunter auch mal ne gewisse Zeit, und bevor sie sich wirklich beweisen können und bei voller Leistungsstärke angelangt sind, ist der Vertrag bereits ausgelaufen.

Und zum Thema Image: Ich arbeite bei einer Firma die mittlerweile mehr Leih/Zeitarbeiter beschäftigt, als normale Angestellte, und die Medien berichten alles andere als positiv über uns. Auch für die festen Mitarbeiter ist es übrigens nicht erfreulich sich immer wieder auf neue Leute einzustellen, diese anlernen zu müssen und so weiter. Ich glaube den Punkt sollte man auch nicht ausser Acht lassen.

Ok, evtl. entwickelt es sich ja doch anders als es momentan den Anschein hat und ich betrachte das Ganze viel zu extrem. Aber momentan gehts mir etwas auf den Zeiger. Ich hab lieber 2-3 akkurat gescoutete und wohlbedachte Transfers, welche die Qualität anheben, als 5-6 Wundertüten die erstmal nur Gehälter kosten und den Kader aufblähen.
#
tani1977 schrieb:
@didu: sag mir doch mal,was genau du daran albern findest?

ich finde das gut..grad mit kaufoption holt man sich nicht die katze im sack,sondern kann hier schauen, ob man(beidseitig) zusammenpasst!

ist ja nicht so,dass man NUR leihspieler hat, die dann alle 2 jahre wechseln!


Ich finde es albern weil es in der Summe einfach übertrieben ist. Zumal man sich ja jetzt auch um eine Kooperation mit ManCity bemüht. Wie soll das aussehen nächstes und übernächstes Jahr? Stehen dann 7-8 Leihspieler bei uns in der Anfangsformation? Wozu braucht man dann überhaupt noch eine Scoutingabteilung? Zudem ist es sicherlich  nicht imagefördernd wenn man sich solche Praktiken zur Gewohnheit macht, ganz im Gegenteil.

Ich habe nicht prinzipiell etwas gegen Leihgeschäfte, selbst ohne Kaufoption machen diese in bestimmten Fällen großen Sinn, aber diesen Trend den Bruno Hübner versucht hier aufgrund mangelnder Finanzstärke zu etablieren ist mir unsymphatisch, wenngleich legitim.
#
bernie schrieb:
Didu schrieb:
Diese ewigen Ausleihgeschäfte fangen an zu nerven. Soll das jetzt die nächsten paar Jahre so weitergehen? Wenn man sich mal nen Spieler ausleiht, vielleicht noch mit Kaufoption, ok, aber so langsam läuft das Ganze doch ziemlich aus dem Ruder.


Wieviele Spieler ohne Option haben wir den bisher ausgeliehen?


Ich glaube du hast mich missverstanden. Um die Optionen geht es mir eigentlich nicht. Abu ist mittlerweile der sechste Neuzugang auf Leihbasis falls ich mich nicht verzählt habe, ein weiterer von City ist im Gespräch. Ich denke in der Summe ist das schon ein Novum in Deutschland. Und zugegebenermaßen finde ich es ziemlich albern mittlerweile.
#
Diese ewigen Ausleihgeschäfte fangen an zu nerven. Soll das jetzt die nächsten paar Jahre so weitergehen? Wenn man sich mal nen Spieler ausleiht, vielleicht noch mit Kaufoption, ok, aber so langsam läuft das Ganze doch ziemlich aus dem Ruder.