
Didu
6572
Läuferisch und kämpferisch gut. Spielerische Akzente gab es keine, selbst für ein Auswärstspiel ist das kaum zu rechtferigen. Unter Thomas Schaaf ist diese Mannschaft aktuell nicht bundesligatauglich, das müssen ja wohl mittlerweile auch seine stärksten Befürworter zugeben. Ich sage nicht unter einem anderen Trainer würde es besser laufen - wir haben schon ne Menge Gurken dazu geholt...
clakir schrieb:Didu schrieb:
. . . Allerdings muss ich zugeben das ich weder vor noch nach der Führung irgendetwas herauslesen konnte aus dem Hühnerhaufen.
DAS ist doch derzeit unser Hauptproblem. In der Verfassung, in der sich unsere komplette Hintermannschaft am Samstag präsentiert hat, ist es nachgerade egal, welches System der Trainer ansagt. Wenn nichts zusammenpasst und vor allem die ordnende Hand völlig fehlt, spielt es keine Rolle, was für ein System umgesetzt werden soll.
Ich denke es geht darum sich aufeinander einzuspielen, um Automatismen zu erlernen und Sicherheit zu erlangen. Wir hatten doch bis dato bestmmit 6 verschiedene Systeme. Würde man sich mal eins rauspicken welches zur Mannschaft passt und dieses dann auch tagtäglich im Training einstudieren wäre auch bald eine gewisse Grundordnung zu erkennen.Und sorry, der Mannschaft mach ich da keinen grossen Vowurf bei dem System- und Taktikwirrwarr unseres Trainers.
Cheneration schrieb:
Obwohl ich sehr viel von BH halte, kann ich seine Transferpolitik bei Trainern absolut nicht nachvollziehen!
Anstatt, dass er, bzw. die SGE, sich für eine durchgehende Spielphilosophie entscheiden (von der Jugend bis in die Profi Mannschaft), wo der Trainer in das System passen muss und nicht umgekehrt, wurden mit Schmidt, Schaaf und Di Matteo, Übungsleiter in Betracht gezogen, die allesamt hätten nicht unterschiedlicher sein können.
Der eine propagiert dogmatisches Pressing, der Nächste schnelles direktes Spiel in die Spitzen, dann steht einer wieder für geballte Defensive und zu guter letzt hatten wir vorher einen Trainer (Veh), der sein offensives Spiel auf Ballbesitz und Kurzpassspiel auslegte.
Wieso musste das Team überhaupt einem sinnlosen Systemwechsel unter Schaaf ausgesetzt werden, dessen vogelwilde Ergebnisse wir jedes Wochenende zu Gesicht bekommen!?
Wäre es nicht intelligenter gewesen einen Trainer zu finden, der die grundsätzliche Spielidee von Veh fortgeführt hätte!?
Der Beitrag ist irgendwie etwas untergegangen. Ich finde ihn sehr sehr gut. Wirklich vorausschauend ist hier seit dem Abstieg nicht gearbeitet worden. Es war vieles auf kurzfristigen Erfolg gemünzt. Angefangen bei den Einjahresverträgen für Armin Veh. Da gings ja schon los. Kontinuität sieht halt anders aus. Auch die Spielerverträge wurden ja so ausgelegt. Etliche Schlüsselspieler wurden mikriege Aks eingebaut, es war klar das wenn es eine Saison sportlich mal nicht läuft diese dann weg sind.
Hier wurde kurzfristig gedacht und kurzfristig hatten wir damit Erfolg. Aufstieg, Europapokalteilnahme. Wenn man langfristig Erfolg haben will muss man halt geduldig etwas aufbauen und vorausschauend handeln. Veh hat von Anfang an klargestellt das das nicht sein Ding ist - legitim. Im Sinne des Vereins hätte Hübner da reagieren müssen, tat er aber nicht. Diese Saison stehen wir ja quasi wie ein Aufsteiger da, anstatt als eine Mannschaft die sich akklimatisiert hat und im gesicherten Mittelfeld landet - das hat Hübner zu verantworten.
Es wäre endlich mal ein zukunftsweisendes Signal wenn man ein festes System einführen würde und wenigstens die letzten beiden Jugendmannschaften mit demselbigen ausstatten würde. Darüber hinaus kompetente Trainer für die U-Mannschaften verpflichten, welche die Spieler auf ihren Positionen konkret weiterentwickeln. Auch der Cheftrainer sollte wie Cheneration schon sagt ebenfalls ins Bild passen. Natürlich dauert es bis das ganze Früchte trägt. Tat es bei der Nationalmannschaft ja auch. So ist das wenn man etwas aufbauen möchte. Oder man fährt halt weiter Fahrstul, oder nimmt sich den HSV als Beispiel die jedes Jahr was weiss ich wie viele neue teure Spieler verpflichten um endlich wieder oben mitzuspielen, anstatt einfach mal zu sagen - hey wir lassen uns jetzt 2-3 Jahre Zeit um was cooles aufzubauen und dann gehts los. Die Geduld hat aber niemand.
Diegito schrieb:
Auf die Viererkette verzichten? Hoppla, hat ja gut geklappt gestern oder?
Was allerdings stimmt ist das wir in der Tat ein Problem auf den Außenverteidiger-Positionen haben, wobei ich Iggy ein bisschen ausklammern möchte, der hat mir bis jetzt eigentlich recht gut gefallen. Chandler für Oczipka wäre durchaus eine Maßnahme. Warum immer so viele Kinsombi fordern weiß ich nicht, hat ihn mal jemand intensiv im Training und bei Testspielen beobachtet? Ich kann mir zum ihm kein Urteil erlauben, aber warum er als völlig unerfahrener 19 jähriger gleich doppelt so gut sein soll wie Oczipka erschliesst sich mir nicht ganz... aber gut, ein Versuch wäre es vielleicht wert, defensiv schlechter als gestern geht es nun wirklich nicht mehr...
Laut Sky-Reporter hat Schaaf nach der 1:0 Führung direkt auf 4-2-3-1 umgestellt. Dann haben wir noch 5 eingeschenkt bekommen. Allerdings muss ich zugeben das ich weder vor noch nach der Führung irgendetwas herauslesen konnte aus dem Hühnerhaufen.
Ich denke als Trainer ermittelt man zunächst einmal die besten Spieler die einem zur Verfügung stehen. Zudem die Toptalente die es gilt besonders zu fördern und zu integrieren und baut um diese Gruppe herum die restliche Mannschaft zusammen.
Was wären eure Vorschläge für mögliche Aufstellungen unter Berücksichtigung unseres vorhandenen Kaders, unserer Stärken und Schwächen aber vor allem unserer Schlüsselspieler? (Verletzungen etc. ruhig ausser acht lassen)
Meine Schlüsselspieler sind: Trapp, Zambrano, Aigner, Meier und Seferovic zudem die Toptalente: Stendera + Kadlec
Das wären 7 potenzielle Stammkräfte die es wenn möglich unter einen Hut zu bekommen gilt. Die größte Schwäche sehe ich auf den Aussenverteidigerpositionen. Daher würde ich persönlich auf eine Viererkette verzichten.
- - - - - - - - - - - - - - - - Trapp - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - -Zambrano - - - - Flum - - - Anderson - - - - -
Aigner - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Djakpa
- - - - - - - - - - - Stendera - Hasebe - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - - - Meier - - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - -Kadlec - - - - -Seferovic - - - - - - -
Den aktuell verletzten Zambrano würde ich durch Russ ersetzen. Meier für den gesperrten Seferovic in die Spitze neben Kadlec. Stendera vorziehen auf die Meier-Position und Iggy oder Medo neben Hasebe auf die Doppelsechs. Bei Djakpa bin ich unschlüssig.
Was wären eure Vorschläge für mögliche Aufstellungen unter Berücksichtigung unseres vorhandenen Kaders, unserer Stärken und Schwächen aber vor allem unserer Schlüsselspieler? (Verletzungen etc. ruhig ausser acht lassen)
Meine Schlüsselspieler sind: Trapp, Zambrano, Aigner, Meier und Seferovic zudem die Toptalente: Stendera + Kadlec
Das wären 7 potenzielle Stammkräfte die es wenn möglich unter einen Hut zu bekommen gilt. Die größte Schwäche sehe ich auf den Aussenverteidigerpositionen. Daher würde ich persönlich auf eine Viererkette verzichten.
- - - - - - - - - - - - - - - - Trapp - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - -Zambrano - - - - Flum - - - Anderson - - - - -
Aigner - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Djakpa
- - - - - - - - - - - Stendera - Hasebe - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - - - Meier - - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - -Kadlec - - - - -Seferovic - - - - - - -
Den aktuell verletzten Zambrano würde ich durch Russ ersetzen. Meier für den gesperrten Seferovic in die Spitze neben Kadlec. Stendera vorziehen auf die Meier-Position und Iggy oder Medo neben Hasebe auf die Doppelsechs. Bei Djakpa bin ich unschlüssig.
Diegito schrieb:
Das Interview mit Meier die Woche gelesen? Schaaf möchte nicht das er sich die Bälle holt, dann macht Meier es eben auch nicht. Er hält sich strikt an die Vorgaben des Trainers. Das er trotzdem ständig trifft (oder genau deshalb?) vermag ich nicht zu beantworten, weil ich das System des Trainers nicht ansatzweise verstehe... aber einen Spieler mit der individuellen Klasse eines Alex Meier einfach so draußen zu lassen wäre törricht... man muß das System ändern, das die Spieler ihre Stärken entfalten können, das ist die Lösung!
Nein hatte das Interview nicht gelesen. Ok wenn das vom Trainer so gewollt ist, nungut. Das steigert meine Eindrücke von Schaaf nicht. Ganz im Gegenteil ehrlich gesagt... Das sich das System aus dem vorhandenem Spielermaterial ergeben sollte, da stimm ich dir unbedingt zu.
Tackleberry schrieb:
Seferovic oder Meier einfach mal draußen lassen. Die bisher effektivsten Adlerträger der Hinrunde. Welch klasse Idee...
Aber Haris hat ja nun selbst dafür gesorgt, erstmal eine (hoffentlich kurze) Pause zu machen.
Ein Fanis Gekas war auch effektiv... Ich hab nichts dagegen wenn ein Stürmer vorne rumlungert und darauf wartet zu "finishen" sofern er eine gute Quote aufweisen kann. Da verzeih ich ihm das er wenig bis gar nicht am Spiel teilnimmt. Jetzt stehen mit Meier und Sefe aber zwei da vorne rum. Gut der letztere bewegt sich wenigstens noch etwas, aber das reicht so nicht. Einer von beiden muss raus. Meine Meinung.
Haliaeetus schrieb:
Was soll denn daran erstaunlich sein? Der war scheiße. Wird man wohl ansprechen dürfen. Dass über weite Strecken kein System erkennbar war, ist doch kein Grund uns zu verscheißern. Hat nicht das Geringste damit zu tun, dass wir mit kläglich wenig Spielwitz zu Beginn überraschend viel gepunktet haben.
Ein Schiedsrichter entscheidet vielleicht hin und wieder durch eine Fehlentscheidung ein Spiel, ist aber ganz sicher nicht für den Saisonverlauf einer Mannschaft verantwortlich. Das einzige was also entscheidend und beeinflussbar ist, ist das Auftreten der eigenen Mannschaft. Wen interessieren Schiedsrichterentscheidungen? Das ist doch echt Kinderkram.
sotirios005 schrieb:
Ersaunlich jedoch, dass der Rüdiger nach seinem allerersten Foul überhaupt gleich gelb gesehen hat..., das verstehe alles, wer will...
Tut mir leid. Ich finde es erstaunlich das hier tatsächlich über den Schiedsrichter gesprochen wird. Ich kann mich in den letzten 4-6 Wochen kaum an ein Spiel von uns erinnern das wirklich bundesligatauglich war. Es war doch wirklich nur eine Frage der Zeit bis sich die Leistung dem Tabellenstand anpasst. Und wir sind noch lange nicht am Ende der Fahnenstange angekommen...
Und hier wird echt über den Schiri diskutiert... was hat der mit unserer Leistung zutun? Man kann nur hoffen das intern objektiv bewertet wird was wir zurzeit auf den Platz bringen und nicht nach irgendwelchen Ausreden gesucht wird. Wenn man das zugrunde legt was wir bisher gezeigt haben, sind wir mit Rang 11 doch noch bestens bedient.
Es bewahrheitet sich das was viele nach der Verpflichtung Schaafs ein wenig befürchtigt hatten. Nämlich das unser neuer Trainer es nicht schafft eine verfünftige Balance in seiner Mannschaft zu kreieren. Das war bereits in Bremen sein größtes Manko.
Mit seriösem Bundesligafußball hat das einfach nichts zu tun. Das ist Harakiri. Vorne und hinten. 10 Gegentore aus den letzten drei Spielen. Zwei Gegner waren Aufsteiger und einer (nichts gegen den VFB) der wenn alles normal läuft einen Kader für einen mittleren Tabellenplatz (um 10 herum) stellt. 18 Gegentreffer insgesamt... Der helle Wahnsinn.
Dazu die etlichen Systemwechsel aus den letzten Spielen. Teilweise auch mitten im Spiel. Das erweckt nicht gerade den Eindruck als sei Herr Schaaf gut vorbereitet auf seinen neuen Arbeitgeber und seine Mannschaft. Seine personellen Entscheidungen sind sicherlich Ansichtssache, aber Leute wie Stendera, Kadlec oder auch Flum sollten eigentlich Leistungsträger sein und entsprechend weiterentwickelt werden um uns in Zukunft auf ein höheres Level zu hieven - entweder sportlich, oder durch einen entsprechenden Verkauf halt wirtschaftlich. Da wird dem Kadlec aber lieber ein Valdez aus Buxtehude vor die Nase gesetzt, weil Schaaf vor 10 Jahren mal gut mit ihm zusammengearbeitet hat.
Sicherlich ist auch der Kader nicht gut zusammengestellt, vor allem die Aussenverteigerpositionen sind ganz schwach besetzt. Da war Celozzi noch besser als jeder einzelne der da jetzt rumturnt und den hat man an Bochum verschenkt. Gut, da kann Schaaf nichts für. Nichtsdestotrotz:
Meines Erachtens nach haben wir ein akutes Trainerproblem. Schaaf hielt ich durchaus für eine interessante Option, aber seine bekannten Schwächen aus Bremer Zeiten konnte er in seiner Auszeit definitiv nicht beheben. Ich bin in vielerlei Hinsicht gespannt auf die nächsten Wochen. Ob er endlich eine klare Linie erkennen lässt und diese konsequent verfolgt oder sich weiterhin von Spiel zu Spiel mogelt.
Mit seriösem Bundesligafußball hat das einfach nichts zu tun. Das ist Harakiri. Vorne und hinten. 10 Gegentore aus den letzten drei Spielen. Zwei Gegner waren Aufsteiger und einer (nichts gegen den VFB) der wenn alles normal läuft einen Kader für einen mittleren Tabellenplatz (um 10 herum) stellt. 18 Gegentreffer insgesamt... Der helle Wahnsinn.
Dazu die etlichen Systemwechsel aus den letzten Spielen. Teilweise auch mitten im Spiel. Das erweckt nicht gerade den Eindruck als sei Herr Schaaf gut vorbereitet auf seinen neuen Arbeitgeber und seine Mannschaft. Seine personellen Entscheidungen sind sicherlich Ansichtssache, aber Leute wie Stendera, Kadlec oder auch Flum sollten eigentlich Leistungsträger sein und entsprechend weiterentwickelt werden um uns in Zukunft auf ein höheres Level zu hieven - entweder sportlich, oder durch einen entsprechenden Verkauf halt wirtschaftlich. Da wird dem Kadlec aber lieber ein Valdez aus Buxtehude vor die Nase gesetzt, weil Schaaf vor 10 Jahren mal gut mit ihm zusammengearbeitet hat.
Sicherlich ist auch der Kader nicht gut zusammengestellt, vor allem die Aussenverteigerpositionen sind ganz schwach besetzt. Da war Celozzi noch besser als jeder einzelne der da jetzt rumturnt und den hat man an Bochum verschenkt. Gut, da kann Schaaf nichts für. Nichtsdestotrotz:
Meines Erachtens nach haben wir ein akutes Trainerproblem. Schaaf hielt ich durchaus für eine interessante Option, aber seine bekannten Schwächen aus Bremer Zeiten konnte er in seiner Auszeit definitiv nicht beheben. Ich bin in vielerlei Hinsicht gespannt auf die nächsten Wochen. Ob er endlich eine klare Linie erkennen lässt und diese konsequent verfolgt oder sich weiterhin von Spiel zu Spiel mogelt.
eagle schrieb:
Noten sind ja durchaus subjektiv und sehr von verschiedenen Eindrücken geprägt - aber bis auf einen der gesamten Abwehr ne 5 geben?? Inklusive DM ? Puh ... was gibst du für Noten wenn wir mal 0:4 o.ä. untergehen?!
So ohne Abstufung - heftig. Zumal heute die Raut schon zum Teil gut funktionierte.
Zumindest bin ich konsequent was die verschiedenen Mannschaftsteile angeht. Kommt auch drauf an gegen wen man spielt, oder? Kassieren wir gegen Bayern 4 Stück ist das wohl etwas anderes als wenn unser Defensive zuhaus gegen Köln überfordert ist.
Wiedwald 2
Trotz zweier Gegentreffer hat er mir gut gefallen. Denke er wird sich mit zunehmender Spielpraxis noch weiter steigern. Toller Ersatz für Trapp!
Iggy 3-
Sehr lauf- und einsatzstark. Und mit viel Zug nach vorn. Erinnert ein wenig an Ochs. Gefiel mir am besten in einer insgesamt haarsträubenden Defensive.
Zambrano 5
Vielleicht wälze ich zuviel auf die Innenverteidigung ab. Aber was hinten abging hatte mit Bundesliga nix am Hut.
Anderson 5
Siehe Zambrano
Oczipka 5,5
Sein Einsatz rettet ihn vor einer schlechteren Benotung. Das ging schon nach wenigen Minuten los als die Kölner mutterseelenallein über seine Seite spazierten und fast das 0:1 markierten. War bisweilen gar nicht anzutreffen auf der linken Verteidigerposition da er sonstwo rumturnte.
Russ 5
Nicht seine Position. Kämpferisch in Ordnung, konnte der Defensive aber keinen Halt geben.
Hasebe 5
Falsche Position!!! Hat in den vergangenen Wochen ein Pirmin Schwegler vollkommen vergessen lassen. Brillierte teilweise mit toller Technik und einer super Spielübersicht. Wurde heute von Schaaf auf den linken Flügel beordert. Wie kann man sich freiwillig seiner vielleicht größten Stärke berauben? Klarer Auswechselkandidat. Schwaches Spiel auf ungewohnter Position.
Medojevic 5
Verstehe nicht warum er überhaupt einen Stammplatz innehat. Hammermäßige Fehlpässe, teilweise über wenige Meter. Auch er konnte der Defensive keine Struktur verleihen. Rechtes Mittelfeld ist aber auch nicht seine Position.
Inui 3+
Tolle Aktionen wechselten sich in regelmäßigen Abständen mit bösen Abspielfehlern oder ähnlichen Patzern ab. Am Ende überwiegten aber die positiven Momente durch einige richtig geile Dribblings. Meiner Ansicht nach gut aufgehoben im zentralen Mittelfeld.
Meier 2
Das Phantom. Steht vorne rum und wartet auf verwertbare Bälle. Lässt sich kaum mal fallen um am Spielaufbau mitzuwirken. Macht er die Tore nicht hagelt es fünfer und sechser - völlig zurecht. Als Vollstrecker aber gut zu gebrauchen, auch wenn er zwei dicke Chancen liegen ließ.
Seferovic 1
Mann des Spiels. Wurde anfangs von einer nicht vorhandenen Offensive ganz ganz böse im Stich gelassen. Hatte irgendwann den Kaffee auf und machte das was man eigentlich von Alex erwartet. Liess sich tief ins eigene Mittelfeld fallen um sich die Bälle selbst abzuholen und diese zu verteilen. Leitete die ersten beiden Treffer mustergülig ein, war zudem selbst im Pech als seine tolle Direktabnahme von Horn gerade noch um den Pfosten gelenkt wurde.
Mein Fazit
Es hapert noch gewaltig. Offensiv dank Severovic und eines spielfreudigen Inuis gut. Meier erinnert stark an Gekas oder an das Phantom aus Nürnberg - Mintal. Aber er macht das was man von einem Stürmer erwartet. Nämlich Tore. Schaafs Entscheidung ihn aus dem Mittelfeld in den Sturm zu versetzen find ich gut, da er einfach zu passiv für die Zehnerposition ist. Inui füllt die Rolle im ZM sehr schön aus.
Dennoch hat Schaaf das optimale System für seine Mannschaft noch nicht gefunden. Das 4-4-2 passt vorn und hinten nicht, da viel zuviele Spieler auf ungewohnten Positionen spielen und somit nicht im Stande sind ihre gewohnte Leistung abzurufen. Dank Severovic ist es nochmal gutgegangen. Defensiv ein absolutes Desaster. Mit zwei Gegentoren gegen die wohl schlechteste Offensive der Liga noch gut bedient.
Trotz zweier Gegentreffer hat er mir gut gefallen. Denke er wird sich mit zunehmender Spielpraxis noch weiter steigern. Toller Ersatz für Trapp!
Iggy 3-
Sehr lauf- und einsatzstark. Und mit viel Zug nach vorn. Erinnert ein wenig an Ochs. Gefiel mir am besten in einer insgesamt haarsträubenden Defensive.
Zambrano 5
Vielleicht wälze ich zuviel auf die Innenverteidigung ab. Aber was hinten abging hatte mit Bundesliga nix am Hut.
Anderson 5
Siehe Zambrano
Oczipka 5,5
Sein Einsatz rettet ihn vor einer schlechteren Benotung. Das ging schon nach wenigen Minuten los als die Kölner mutterseelenallein über seine Seite spazierten und fast das 0:1 markierten. War bisweilen gar nicht anzutreffen auf der linken Verteidigerposition da er sonstwo rumturnte.
Russ 5
Nicht seine Position. Kämpferisch in Ordnung, konnte der Defensive aber keinen Halt geben.
Hasebe 5
Falsche Position!!! Hat in den vergangenen Wochen ein Pirmin Schwegler vollkommen vergessen lassen. Brillierte teilweise mit toller Technik und einer super Spielübersicht. Wurde heute von Schaaf auf den linken Flügel beordert. Wie kann man sich freiwillig seiner vielleicht größten Stärke berauben? Klarer Auswechselkandidat. Schwaches Spiel auf ungewohnter Position.
Medojevic 5
Verstehe nicht warum er überhaupt einen Stammplatz innehat. Hammermäßige Fehlpässe, teilweise über wenige Meter. Auch er konnte der Defensive keine Struktur verleihen. Rechtes Mittelfeld ist aber auch nicht seine Position.
Inui 3+
Tolle Aktionen wechselten sich in regelmäßigen Abständen mit bösen Abspielfehlern oder ähnlichen Patzern ab. Am Ende überwiegten aber die positiven Momente durch einige richtig geile Dribblings. Meiner Ansicht nach gut aufgehoben im zentralen Mittelfeld.
Meier 2
Das Phantom. Steht vorne rum und wartet auf verwertbare Bälle. Lässt sich kaum mal fallen um am Spielaufbau mitzuwirken. Macht er die Tore nicht hagelt es fünfer und sechser - völlig zurecht. Als Vollstrecker aber gut zu gebrauchen, auch wenn er zwei dicke Chancen liegen ließ.
Seferovic 1
Mann des Spiels. Wurde anfangs von einer nicht vorhandenen Offensive ganz ganz böse im Stich gelassen. Hatte irgendwann den Kaffee auf und machte das was man eigentlich von Alex erwartet. Liess sich tief ins eigene Mittelfeld fallen um sich die Bälle selbst abzuholen und diese zu verteilen. Leitete die ersten beiden Treffer mustergülig ein, war zudem selbst im Pech als seine tolle Direktabnahme von Horn gerade noch um den Pfosten gelenkt wurde.
Mein Fazit
Es hapert noch gewaltig. Offensiv dank Severovic und eines spielfreudigen Inuis gut. Meier erinnert stark an Gekas oder an das Phantom aus Nürnberg - Mintal. Aber er macht das was man von einem Stürmer erwartet. Nämlich Tore. Schaafs Entscheidung ihn aus dem Mittelfeld in den Sturm zu versetzen find ich gut, da er einfach zu passiv für die Zehnerposition ist. Inui füllt die Rolle im ZM sehr schön aus.
Dennoch hat Schaaf das optimale System für seine Mannschaft noch nicht gefunden. Das 4-4-2 passt vorn und hinten nicht, da viel zuviele Spieler auf ungewohnten Positionen spielen und somit nicht im Stande sind ihre gewohnte Leistung abzurufen. Dank Severovic ist es nochmal gutgegangen. Defensiv ein absolutes Desaster. Mit zwei Gegentoren gegen die wohl schlechteste Offensive der Liga noch gut bedient.
Sebi ist doch nicht blöd. Der merkt doch auch das mit der Eintracht in den kommenden Jahren nicht viel los sein wird. Logisch geht der nach WOB wo er mal locker das doppelte oder dreifache verdient und in den nächsten Jahren um die Championsleague-plätze mitspielt. Er hat definitiv das Talent um eine super Karriere hinzulegen, und diese Chance soll er sich verbauen indem er bei Frankfurt verlängert? Ich lach mich kaputt... Machs gut Sebi Jung. Hoffentlich seh ich dich bald im Nationaltrikot!
Tackleberry schrieb:Didu schrieb:Tackleberry schrieb:
Ich hoffe mal, dass man den Vertrag noch in der Halbzeit verlängert!
Genau. Spielt zwar grottenschlecht, aber egal.
Achso. Na dann hoffe ich, dass man ihn noch in der Halbzeit verkauft!
Ist ja gut. Und sollte Rosenthal heute noch treffen bitte sofort ne Stammplatzgarantie in den Vertrag einbauen.
Hoffen wir mal das Russ hier lediglich seine eigene Meinung vertritt, ansonsten scheint unser Trainer innerhalb der Mannschaft nicht mehr viel Kredit zu besitzen.