>

Diegito

19713

#
Daniel-San schrieb:

Peter Fischer wohl gestern auf einer Feier, leicht angetrunken mit einer Aussage die Wellen schlagen wird. Da hat einer seiner "Freunde" das Video mal schön verbreitet.

"Wer nicht geimpft ist gehört nicht dazu!"

Betrunkene sagen die Wahrheit. War schon immer so.
Was ist denn an Fischers Aussage falsch?
#
brodo schrieb:

Daniel-San schrieb:

Peter Fischer wohl gestern auf einer Feier, leicht angetrunken mit einer Aussage die Wellen schlagen wird. Da hat einer seiner "Freunde" das Video mal schön verbreitet.

"Wer nicht geimpft ist gehört nicht dazu!"

Betrunkene sagen die Wahrheit. War schon immer so.
Was ist denn an Fischers Aussage falsch?


Hab das Video vorhin auch schon entdeckt auf fb... leidenschaftlich verlinkt und kommentiert von schwurbelnden und Impfskeptischen Eintrachtfans die so ganz nebenbei seit Jahren sehr kritisch zu Fischer stehen wegen seiner überdeutlichen Distanzierung zur AfD und Rassismus.
Mehr muß man nicht dazu sagen.
#
Diegito schrieb:

Es war genehmigt und der damaligen Situation angemessen. Warum also nicht.        

Ich kann schon verstehen was du meinst. Gleichzeitig ist es in der derzeitigen Situation auch "genehmigt", dass man sich nicht impfen lässt.

Finde ich auch nicht gut. Aber legal ist es trotzdem.
#
brodo schrieb:

Diegito schrieb:

Es war genehmigt und der damaligen Situation angemessen. Warum also nicht.        

Ich kann schon verstehen was du meinst. Gleichzeitig ist es in der derzeitigen Situation auch "genehmigt", dass man sich nicht impfen lässt.

Finde ich auch nicht gut. Aber legal ist es trotzdem.


Daher trete ich ja so vehement für die allgemeine Impfpflicht ein
#
Diegito schrieb:

Wäre bei uns genauso wenn die Regierung einen ähnlich lockeren Kurs fahren würde. Kann man den Leuten nicht wirklich vorwerfen.

Nicht böse gemeint, nur zum Verständnis: Wie passt denn deine Nachsicht an dieser Stelle zu deinen unnachsichtigen Standpunkten gegenüber den Impfverweigerern? Ich weiß, es gibt für beides gute Gründe. Nur verstehe ich nicht, wie man beides Vertreten kann.
Ich erwarte von Leuten, dass sie sich vernünftig verhalten. Das bedeutet für mich, dass sie sich impfen lassen und gleichzeitig derzeit unnötige Massenveranstaltungen im Indoor-Bereich meiden.
#
brodo schrieb:

Diegito schrieb:

Wäre bei uns genauso wenn die Regierung einen ähnlich lockeren Kurs fahren würde. Kann man den Leuten nicht wirklich vorwerfen.

Nicht böse gemeint, nur zum Verständnis: Wie passt denn deine Nachsicht an dieser Stelle zu deinen unnachsichtigen Standpunkten gegenüber den Impfverweigerern? Ich weiß, es gibt für beides gute Gründe. Nur verstehe ich nicht, wie man beides Vertreten kann.
Ich erwarte von Leuten, dass sie sich vernünftig verhalten. Das bedeutet für mich, dass sie sich impfen lassen und gleichzeitig derzeit unnötige Massenveranstaltungen im Indoor-Bereich meiden.


Naja, mir ging es immer darum das die Menschen Regeln beachten und sich solidarisch verhalten, dazu gehört es sich impfen zu lassen.
Und meine resolute Haltung gegenüber Impfgegnern galt stets den Unbelehrbaren die andere manipulieren und mit Fackeln in der Hand auf die Straße gehen...

Ich kann mir nicht vorstellen das man ohne jegliche Kontrollen im Ally Pally rumsaufen und rumgrölen kann, oder ist dem so?
Dort wird es sicherlich Test-und/oder Impfnachweis-Kontrollen geben.
Wenn nicht nehme ich meinen Standpunkt zurück, dann wäre das in der Tat grenzwertig.

Bei uns war unter 2G auch der Steher gut gefüllt gegen Leipzig. Und viele waren ordentlich betrunken.
Ich stand mittendrin. Es war genehmigt und der damaligen Situation angemessen. Warum also nicht.
#
hitiba schrieb:

...die spinnen die Engländer

Und wenn ich die Bilder von der Darts-WM aus dem Ally Pally in London sehe, vergeht mir echt die Lust, das anzuschauen (was ich sonst um diese Zeit des Jahres immer ganz gerne getan habe). Völlig enthemmte, grölende, singende, saufende Menschenmassen dicht an dicht in einer geschlossenen Halle.
#
Fantastisch schrieb:

hitiba schrieb:

...die spinnen die Engländer

Und wenn ich die Bilder von der Darts-WM aus dem Ally Pally in London sehe, vergeht mir echt die Lust, das anzuschauen (was ich sonst um diese Zeit des Jahres immer ganz gerne getan habe). Völlig enthemmte, grölende, singende, saufende Menschenmassen dicht an dicht in einer geschlossenen Halle.


Wäre bei uns genauso wenn die Regierung einen ähnlich lockeren Kurs fahren würde. Kann man den Leuten nicht wirklich vorwerfen.
Der Gesundheitsminister hat erst heute wieder verlauten lassen das man mit Covid leben müsse und die Lage trotz allem gut unter Kontrolle wäre.
Die Situation auf den Intensivstationen und die vergleichsweise niedrigen Todeszahlen geben den Briten "Stand jetzt" Recht.
Ob das in ein paar Wochen immer noch der Fall ist wird man sehen. Das wird spannend sein zu beobachten.
#
Um nicht zu sagen hanebüchen
Meine Cousinen, diverse Arbeitskollegen, esoterisch oder anthropohosophische FreundInnen meiner Mutter etc. haben mit Terrorismus und deren Ideologien nichts zu tun
In der Diegito Welt gibt es aber nur schwarz und weiss
#
Tafelberg schrieb:

Um nicht zu sagen hanebüchen
Meine Cousinen, diverse Arbeitskollegen, esoterisch oder anthropohosophische FreundInnen meiner Mutter etc. haben mit Terrorismus und deren Ideologien nichts zu tun
In der Diegito Welt gibt es aber nur schwarz und weiss


Ich habe mich bezogen auf den Beitrag von SchöneSGE, der die Situation in Sachsen beschrieben hat.
Ich meine keine Esoteriker u. sonstige Dummbatzen die sich nicht impfen lassen... die sind einfach nur unsolidarisch und egoistisch.

Die Leute aber die mit Fackeln auf die Straße ziehen, Politikern auflauern, mit Kind im Arm in vorderster Front bei Demos stehen, Vergleiche mit Faschismus und Diktaturen ziehen, andere Leute verprügeln oder gar töten weil sie aufgefordert werden Maske zu tragen, in Telegram Gruppen aufwiegeln, manipulieren, Fake News verbreiten.... DAS sind für mich Terroristen. Punkt.
Sie terrorisieren den Staat und einen großen Teil der Bevölkerung, setzen Menschenleben aufs Spiel und verzögern massivst das Ende der Pandemie....
Ja was sind sie denn sonst???
#
Bremen und Hamburg beweisen doch gerade, dass die Viertel mit eher sozial schwächerer Bevölkerung nicht wirklich unser Problem sind, wenn man sich nämlich richtig darum kümmern würde. Hier sind die Gründe ja auch meist sehr unterschiedliche. Meistens sind es keine Gründe, die einer Radikalität entstammen, so zumindest meine persönlichen Erfahrungen, die meisten die ich kenne, sind mittlerweile sowieso geimpft. Aber auch hier werden wohl sehr viele Falschinformationen gestreut (zB die Impfung mache unfruchtbar...), die man in Bremen und Hamburg erfolgreich bekämpft zu haben scheint. ARD oder ZDF wird da wahrscheinlich eher selten konsumiert, so zumindest meine Erfahrungen.

Unser Problem sind mE vor allem so Strukturen wie in Sachsen oder auch in Teilen von Bayern. In Sachsen scheint es vor allem eine allgemeine Ablehnung ggü dem Staat zu sein. Über Sachsen habe ich letztens gehört, dass die eigentlich eine gute Impfquote bei anderen Impfungen hätten. Vor dem Start der Impfkampagne dachte man wohl auch, dass das dort super laufen wird. Corona scheint hier nur ein Symptom für ein viel größeres Problem zu sein. Diese Menschen von einer Impfung zu überzeugen, wird wahrscheinlich wesentlich schwieriger werden...
#
Schönesge schrieb:

Unser Problem sind mE vor allem so Strukturen wie in Sachsen oder auch in Teilen von Bayern. In Sachsen scheint es vor allem eine allgemeine Ablehnung ggü dem Staat zu sein. Über Sachsen habe ich letztens gehört, dass die eigentlich eine gute Impfquote bei anderen Impfungen hätten. Vor dem Start der Impfkampagne dachte man wohl auch, dass das dort super laufen wird. Corona scheint hier nur ein Symptom für ein viel größeres Problem zu sein. Diese Menschen von einer Impfung zu überzeugen, wird wahrscheinlich wesentlich schwieriger werden...


Diese Menschen wird man nicht mehr überzeugen können. Man hat es ein Jahr lang nicht geschafft. Der Zug ist längst abgefahren.
Das Corona-Thema ist dort quasi der Wut-Ersatz für die aktuell aus dem Fokus geratene Flüchtlingspolitik. Es sind größtenteils die gleichen Leute die da auf die Straße gehen.
Mit einer Impfpflicht kriegt man vielleicht noch ein paar Mitläufer die umknicken, ein harter Kern wird aber bleiben und sich weiter radikalisieren.
Dieser übrig gebliebene Teil spielt für mich in einer Liga mit Islamisten und Rechtsextremen...die Champions-League der Terroristen. So muß man das benennen, ohne Umschweife, ohne Toleranz-Geschwafel und Relativierung!
#
Der Witz an der U23 ist doch, dass man im Laufe der Saison mal Spieler hoch zu den Profis ziehen kann oder Spieler, die aus einer Verletzung kommen, erste Spielpraxis sammeln kann. Daher macht eine solche Kooperation überhaupt keinen Sinn.
#
Basaltkopp schrieb:

Der Witz an der U23 ist doch, dass man im Laufe der Saison mal Spieler hoch zu den Profis ziehen kann oder Spieler, die aus einer Verletzung kommen, erste Spielpraxis sammeln kann. Daher macht eine solche Kooperation überhaupt keinen Sinn.


Ich fände die Idee mit dem FSV klasse.
Die Spieler müssten nicht mal umziehen, würden weiterhin im direkten Fokus der Eintracht stehen.
Sie könnten sich 1-2 Jahre voll auf den FSV konzentrieren und Spielpraxis sammeln.
Sollten wir eine U23 installieren wäre es schwer diese auf Dauer in der Regio zu halten, wahrscheinlich wäre Hessen-oder Verbandsliga realistischer... das ist vom Niveau aber zu niedrig.
Zumindest für die Spieler die ernsthaft eine Karriere in der 1.Liga oder 2.Liga anstreben.
#
Das ist mir eine zu einfache Erklärung .
#
Tafelberg schrieb:

Das ist mir eine zu einfache Erklärung .



Ne für mich nicht. Drosten sagt ja auch das es ein deutsches Spezialproblem sei, die zu große Impflücke.
Und warum sind diese Menschen nicht geimpft?
Panische Angst vor Spritzen? Eher nicht.
Sie sitzen Falschinformationen auf. Sie vertrauen Menschenfängern wie Homburg, Wodarg und Co. mehr als den seriösen "Mainstream-Medien"...
Oder eben Propaganda TV aus Russland, der Türkei...auch das ist ein großes Problem. Es gibt einen nicht kleinen Teil der Bevölkerung der überhaupt keine deutschen Nachrichten liest, sieht, hört.
Die paar Leute die ich kenne die ungeimpft sind informieren sich vermutlich ausschließlich über social media über das tägliche Weltgeschehen und dort in ihrer eigenen bubble... wenn nicht würden sie längst ins grübeln kommen.

Wir hatten das Thema hier schon oft, es ploppt immer wieder auf weil es so verdammt offensichtlich ist wo der Hase im Pfeffer liegt.  
#
Diegito schrieb:

Ich finde es irgendwie beängstigend das vermeintlich seriöse Personen des öffentlichen Lebens unwidersprochen Dinge veröffentlichen und teilen die entweder komplett falsch sind oder maximal Halbwahrheiten.

Ich finde die Bezeichnung für Homburg als "vermeintlich seriöse Person" relativ grenzwertig. Dert Typ ist ein kompletter Vollidiot, der sich über die letzten Monate immer weiter radikalisiert hat. Ähnlich gestört wie Hildmann oder Schiffmann, die ihr mentales Durchdrehen öffentlich sehr ausführlich dokumentiert haben. In genau die gleiche Richtung läuft das bei Homburg.
#
brodo schrieb:

Diegito schrieb:

Ich finde es irgendwie beängstigend das vermeintlich seriöse Personen des öffentlichen Lebens unwidersprochen Dinge veröffentlichen und teilen die entweder komplett falsch sind oder maximal Halbwahrheiten.

Ich finde die Bezeichnung für Homburg als "vermeintlich seriöse Person" relativ grenzwertig. Dert Typ ist ein kompletter Vollidiot, der sich über die letzten Monate immer weiter radikalisiert hat. Ähnlich gestört wie Hildmann oder Schiffmann, die ihr mentales Durchdrehen öffentlich sehr ausführlich dokumentiert haben. In genau die gleiche Richtung läuft das bei Homburg.


Ja der Typ ist schlimm, keine Frage. Seine Vita zieht aber leider viele Leute an. Sozusagen ein Menschenfänger in negativer Hinsicht.
Wenn man sich durch die Kommentarspalten durchscrollt offenbart es tiefste Abgründe.
Diktatur, Faschismus, DDR, Impfzwang, Giftspritze sind wohl meistgenannt.
Glücklicherweise gibt es hier und da Widerworte und Gegenwehr. Leider zu wenig.

Genau wegen solcher Menschen sitzen wir immer noch in der Pandemie-Gosse und kommen nicht raus.
#
Kann hier jemand etwas zur "negativen Impfeffizienz" sagen?

Homburg fabuliert auf Twitter davon und die Schwurbler holen sich einen runter... "wissenschaftliche Erkenntnisse die die Impfung obsolet machen und DER Gamechanger sind um das Kartenhaus der Lügen zusammenfallen zu lassen"
https://mobile.twitter.com/shomburg?lang=de

Ich finde es irgendwie beängstigend das vermeintlich seriöse Personen des öffentlichen Lebens unwidersprochen Dinge veröffentlichen und teilen die entweder komplett falsch sind oder maximal Halbwahrheiten.
#
Diegito schrieb:

Die Zahlen liegen aber immer noch deutlich unter denen aus dem Januar...


Vollgeimpfte am 28. Januar: 0,70 %
Vollgeimpfte am 28. Dezember: 69,38 %

#
SGE_Werner schrieb:

Diegito schrieb:

Die Zahlen liegen aber immer noch deutlich unter denen aus dem Januar...


Vollgeimpfte am 28. Januar: 0,70 %
Vollgeimpfte am 28. Dezember: 69,38 %


Ja, das wird der Grund sein warum die Briten jetzt sagen, lassen wir's drauf ankommen. Scheint ja eh Johnsons Motto zu sein.
Hinzu kommt da vermutlich noch eine hohe Dunkelziffer an Menschen die sich bereits infiziert haben die letzten fast zwei Jahre...
Bin echt gespannt in welche Richtung es dort geht die nächsten Wochen.
#
FrankenAdler schrieb:

Fuck!
Gibt es in einzelnen Ländern aus unseren Breiten schon brauchbare Zahlen zur Entwicklung der Intensivpatienten- und Todeszahlen, die uns einen Rückschluss darauf erlauben, was da auf uns zukommt?



Ganz schwer, in England zB hat sich die Zahl der Krankenhauseinweisungen innerhalb einer Woche im Schnitt um ca. 60 % erhöht (siehe Excel-Dateien, die man abrufen kann zB für den heutigen Tag)
https://www.england.nhs.uk/statistics/statistical-work-areas/covid-19-hospital-activity/

Zwischen einer Entwicklung bei den Inzidenzen und einer Entwicklung bei der Hospitalisierung liegen normalerweise ca. 10 Tage, demnach entspricht der Anstieg ziemlich genau dem Anstieg bei der Inzidenz.

In Dänemark hat sich die Todeszahl verdoppelt , auch das entspricht dem zu erwartenden Anstieg, wenn man sich die Inzidenzentwicklung in der ersten Dezemberhälfte anschaut.

Aber die Datenlage ist schon noch sehr dünn. Wir haben überall den starken Anstieg erst in den letzten Tagen oder 1-2 Wochen gesehen, so dass da viele solcher harten Indikatoren erst jetzt zu steigen beginnen. Da dürfte es Experten geben, die da schon mehr erkennen können, weil die einfach auch mehr wissen und können als ein Laie wie ich... Nach einer deutlich schwächeren Variante sieht es aber m.E. bisher nicht aus. Ich denke, in anderthalb Wochen wissen wir mehr.

Um noch ein klein wenig anzugeben am Abend oder besser gesagt sich zu wundern, wie lange es mal wieder gedauert hat, bis Qualitätsmedien auf den Trichter kommen:

Meine Wenigkeit am 15. Dezember: "Naja, also weiterhin in SH, Hamburg, MV und Bremen leicht steigende Zahlen, das schwächt sich auch dort nicht ab, in Hamburg nimmt es sogar an Fahrt auf. Ob jetzt da die vorherige Welle sich noch von Südost reinbewegt oder eine Omikron-Welle von Dänemark etc. nach Norddeutschland?"

Und am 17. Dezember: "Interessant ist weiterhin, dass praktisch ein Kreis von 100 Kilometer in Norddeutschland steigende Zahlen hat, das sind Schleswig-Holstein, Hamburg, Teile von Mecklenburg-Vorpommern sowie den Nordosten von Niedersachsen und Bremen, dieser Anstieg wird auch nicht geringer."

Und letzten Donnerstag: " Ergänzend noch zu Omikron. Die RKI-Anteile von Omikron bei den Infektionen lagen im Süden bei ca. 2 % , im Norden bei ca. 4 % , in Hamburg bei 12 % und in Bremen bei 21 % , wobei da wirklich die Zahlenbasis dünn ist. Dass aber ausgerechnet Hamburg und Bremen seit Tagen bzgl. Inzidenz ansteigen und die anderen Bundesländer fast durchweg nicht, wäre damit erklärbar. Bedutet auch, dass wir vermutlich in Bremen und Hamburg bereits Anfang nächster Woche Dominanz haben dürften, im Süden der Republik wohl erst Richtung Heilige Drei Könige."

Heute: (hinter Bezahlschranke, es geht mir eigentlich nur um die Überschrift und die Kurzübersicht oben)
https://www.spiegel.de/wissenschaft/omikron-in-deutschland-hamburg-hat-im-verhaeltnis-zur-einwohnerzahl-die-meisten-faelle-a-7c0cfe57-1c51-4c56-bfce-d5c33e3a5a57

#
SGE_Werner schrieb:

Ganz schwer, in England zB hat sich die Zahl der Krankenhauseinweisungen innerhalb einer Woche im Schnitt um ca. 60 % erhöht


Die Zahlen liegen aber immer noch deutlich unter denen aus dem Januar...
Was mich stutzig macht: In GB berichten Kliniken das nur 1/5 der Coronapatienten im Krankenhaus wegen Corona-Symptonen eingeliefert wurden, demnach wären 4/5 Zufallsbefunde.
Siehe dieser Artikel
https://www.n-tv.de/panorama/Londons-Covid-Zahlen-machen-Hoffnung-article23026713.html

Ich will hier nicht wieder als Schönredner bezeichnet werden, aber für mich klingt das nicht besorgniserregend oder gar dramatisch.

Kann natürlich sein das sich die Situation in 2-3 Wochen komplett anders darstellt. Die Briten tun ja zur Zeit sehr wenig dafür das es weiter eingedämmt wird. Durchrauschen lassen scheint die Devise zu sein.

#
Schade. Hier hat sich niemand mit Ruhm bekleckert. Ich hoffe nur, dass uns das nicht noch in den Hintern beißt, wenn's um die Verpflichtung zukünftiger junger Talente geht.
#
ThePaSch schrieb:

Schade. Hier hat sich niemand mit Ruhm bekleckert. Ich hoffe nur, dass uns das nicht noch in den Hintern beißt, wenn's um die Verpflichtung zukünftiger junger Talente geht.


Warum sollte das so sein? Es gibt unzählige Beispiele wo es hervorragend geklappt hat.
N'Dicka und Tuta waren damals ähnlich jung wie Blanco. Akman war bei der Verpflichtung auch nur 18 Jahre alt, kam aber sehr bodenständig und geerdet rüber. Hat direkt gesagt das die Bundesliga ein großer Schritt ist und er sich eine Leihe vorstellen kann. Und Akman hatte im Gegensatz zu Blanco schon Erfahrung im Profibereich.
Lindström und Kamada sind auch Spieler die wir hervorragend gefördert haben und fördern, auch wenn das vielleicht nicht 1:1 vergleichbar ist da beide ein Stück älter waren als sie hier aufgeschlagen haben.
Und dann gab es noch einen gewissen Luka Jovic...

Nur weil es einmal nicht klappt machen jetzt alle talentierten Spieler einen großen Bogen um uns?
#
Wenn man nach einem halben Jahr schon kein Bock mehr hat sich durchzusetzen, dann ist eine Trennung die einzige Möglichkeit. Man muss hier zwar die Umstände des Transfers betrachten (vor der Verpflichtung von Trainer und Sportdirektor), aber ich denke man darf hier auch die einwandfreie Einstellung des Jungen ruhig in Frage stellen.

Man kann es natürlich so sehen, aber diese Personalie wirft weitere Fragen auf, auch was die Personalie Manga angeht..
Nachtigall ick hör dir trapsen.
#
nisol13 schrieb:

Wenn man nach einem halben Jahr schon kein Bock mehr hat sich durchzusetzen, dann ist eine Trennung die einzige Möglichkeit. Man muss hier zwar die Umstände des Transfers betrachten (vor der Verpflichtung von Trainer und Sportdirektor), aber ich denke man darf hier auch die einwandfreie Einstellung des Jungen ruhig in Frage stellen.


Da scheint der Bub wohl ein bisschen zu bequem zu sein sich hier durchzubeißen. Und die Familie samt Berater scheinen massiv Einfluß auf ihn zu haben. Wenn dann noch der große FC Barcelona anklopft, nun gut... da ist das Heimweh und der Reiz am Ende doch zu groß, größer als die Alternative noch ein paar Monate im kalten Deutschland vor 200 Zuschauern am Riederwald zu kicken...

nisol13 schrieb:

Man kann es natürlich so sehen, aber diese Personalie wirft weitere Fragen auf, auch was die Personalie Manga angeht..
Nachtigall ick hör dir trapsen.


Ja, Ben Manga wird nicht begeistert sein. Bin gespannt in welche Richtung das jetzt geht.
Das Interesse an Alidou hängt vielleicht direkt mit  einem etwaigen Abgang von Blanco zusammen.
Vielleicht passt der Spielertyp Alidou einfach besser in die taktischen Vorgaben von Glasner als Blanco, bei dem man wohl nicht so recht weiß wo man ihn auf dem Platz hinstecken soll...
#
Diegito schrieb:

Hierzu ein aktueller Stand aus Dänemark und Großbritannien.
In beiden Ländern nimmt. Die Hospitalisierung zu. In Dänemark deutlich, in Großbritannien dramatisch.
Der schwächere Verlauf gegenüber Delta wird auch hier angenommen. Gleichzeitig wird aber darauf hingewiesen, dass Omicton wohl noch immer einen höheren Anteil Menschen auf die Intensivstationen zu bringen scheint als der Urtyp.
Wenn sich das bewahrheitet, ist das Märchen vom milden Verlauf passé.


Es war ja immer nur die Rede vom milderen Verlauf gegenüber Delta, nicht gegenüber dem Urtyp. Der war ja nur ein laues Lüftchen, vergleichsweise...

Was Dänemark und GB angeht: Ich glaube dort hat man aufgrund der Freedom Days den perfekten Nährboden für Omikron gelegt. Es gab ja kaum Einschränkungen bis in den Dezember hinein. Wenig verwunderlich das es dort explodiert ist. Omikron konnte sich wunderbar "unsichtbar" verteilen.
Aufgrund dieser Masse an Fällen ist es ja nur logisch das es irgendwann auch richtig voll wird in den Krankenhäusern.
In 1-2 Wochen wird man vielleicht besser beurteilen können inwieweit das Auswirkungen auf die Todeszahlen hat. Bis jetzt sieht man aber nichts dramatisches in dieser Hinsicht. Bis jetzt, wohlgemerkt.


Diegito, entweder bist du ein gnadenloser Optimist oder du besitzt die Fähigkeit, dir die Dinge trotz erdrückender Prognosen irgendwie schön zu reden. Egal was es ist, ich bewundere das ein Stück weit. Und das meine ich in diesem Fall wirklich völlig ironie-frei.
#
brodo schrieb:

Diegito, entweder bist du ein gnadenloser Optimist oder du besitzt die Fähigkeit, dir die Dinge trotz erdrückender Prognosen irgendwie schön zu reden. Egal was es ist, ich bewundere das ein Stück weit. Und das meine ich in diesem Fall wirklich völlig ironie-frei.


Ich bin nicht immer Optimist. Ich habe erst kürzlich hier geschrieben das ich dem nächsten Jahr eher pessimistisch und deprimiert entgegensehe sollten wir es nicht schaffen die Impflücke zu schließen. Da wurde ich hier von anderen Usern beruhigt, u.a  Luzbert wenn ich mich richtig erinnere...
Die aktuelle Situation versuche ich möglichst objektiv und neutral zu betrachten. Da sehe ich eine katastrophale Entwicklung bei den Inzidenzen(was aber genauso so erwartet wurde) und eine "noch" nicht dramatische Situation was Intensivzahlen und Todesfälle angeht.
Es kann durchaus sein das sich die Situation in 1,2,3 Wochen komplett anders darstellt.
Aber "Stand Jetzt" eben noch nicht.

#
Luzbert schrieb:

Diegito schrieb:

Allerdings fällt deutlich auf wie sehr sich die Sterbezahlen von den Inzidenzen entkoppelt haben. Auch in GB. Omikron wütet aber die Mittelwerte bei den Todeszahlen bleiben konstant niedrig.

Wäre schön, wenn sich das bewahrheitet. Vermutlich wird man das aber erst in 1-2 Wochen abschätzen können.

Hierzu ein aktueller Stand aus Dänemark und Großbritannien.
In beiden Ländern nimmt. Die Hospitalisierung zu. In Dänemark deutlich, in Großbritannien dramatisch.
Der schwächere Verlauf gegenüber Delta wird auch hier angenommen. Gleichzeitig wird aber darauf hingewiesen, dass Omicton wohl noch immer einen höheren Anteil Menschen auf die Intensivstationen zu bringen scheint als der Urtyp.
Wenn sich das bewahrheitet, ist das Märchen vom milden Verlauf passé.
#
Luzbert schrieb:

Luzbert schrieb:

Diegito schrieb:

Allerdings fällt deutlich auf wie sehr sich die Sterbezahlen von den Inzidenzen entkoppelt haben. Auch in GB. Omikron wütet aber die Mittelwerte bei den Todeszahlen bleiben konstant niedrig.

Wäre schön, wenn sich das bewahrheitet. Vermutlich wird man das aber erst in 1-2 Wochen abschätzen können.

Hierzu ein aktueller Stand aus Dänemark und Großbritannien.
In beiden Ländern nimmt. Die Hospitalisierung zu. In Dänemark deutlich, in Großbritannien dramatisch.
Der schwächere Verlauf gegenüber Delta wird auch hier angenommen. Gleichzeitig wird aber darauf hingewiesen, dass Omicton wohl noch immer einen höheren Anteil Menschen auf die Intensivstationen zu bringen scheint als der Urtyp.
Wenn sich das bewahrheitet, ist das Märchen vom milden Verlauf passé.


Es war ja immer nur die Rede vom milderen Verlauf gegenüber Delta, nicht gegenüber dem Urtyp. Der war ja nur ein laues Lüftchen, vergleichsweise...

Was Dänemark und GB angeht: Ich glaube dort hat man aufgrund der Freedom Days den perfekten Nährboden für Omikron gelegt. Es gab ja kaum Einschränkungen bis in den Dezember hinein. Wenig verwunderlich das es dort explodiert ist. Omikron konnte sich wunderbar "unsichtbar" verteilen.
Aufgrund dieser Masse an Fällen ist es ja nur logisch das es irgendwann auch richtig voll wird in den Krankenhäusern.
In 1-2 Wochen wird man vielleicht besser beurteilen können inwieweit das Auswirkungen auf die Todeszahlen hat. Bis jetzt sieht man aber nichts dramatisches in dieser Hinsicht. Bis jetzt, wohlgemerkt.




#
FrankenAdler schrieb:

reggaetyp schrieb:

In Rostock haben die Idioten auch bewusst Kleinkinder und Babies in der ersten Reihe positioniert.
Natürlich ist das eine Strategie.

https://twitter.com/MaliFan1804/status/1475505156473167890

Wenn ich die Tweets danach lese wird mir einfach nur kotzübel!
Klar, das ist scheiße, was diese Gestslten da veranstalten, aber macht sich irgendein Empörungstwitterer ne Vordtellung davon, was das für Kinder bedeutet von ihren Eltern getrennt zu werden?
Und: wo ist der Respekt vor den Grundrechten?
Hier wird von Grundrechtseingriffen phantasiert als gäbe es kein morgen!

So geht Spaltung!


Ich denke mir manchmal, die Spaltung zwischen mir und den Leuten, die ihre Kinder für Demos mit Nazis und Verschwörungstheoretikern missbrauchen, durch ihre Verweigerungshaltung die Pandemie verlängern und ganz nebenbei ihre Nichteignung als Mutter oder Vater vor aller Öffentlichkeit zur Schau stellen, kann gar nicht groß genug sein...
#
brockman schrieb:

Ich denke mir manchmal, die Spaltung zwischen mir und den Leuten, die ihre Kinder für Demos mit Nazis und Verschwörungstheoretikern missbrauchen, durch ihre Verweigerungshaltung die Pandemie verlängern und ganz nebenbei ihre Nichteignung als Mutter oder Vater vor aller Öffentlichkeit zur Schau stellen, kann gar nicht groß genug sein...


Danke!
#
Ich seh die Homburg Tweets net, wo find ich die?
#
FrankenAdler schrieb:

Ich seh die Homburg Tweets net, wo find ich die?


Direkt unter dem Tweet den RT verlinkt hat...
#
Diegito schrieb:

Und meiner Mutti(deren Zweitimpfung ebenfalls 8 Monate her ist plus diverser Vorerkrankungen) muß ich nochmal ein bisschen ins Gewissen reden das sie sich ein paar Tage noch zusammenreißen muß bis zum Boostertermin.


In meinen Augen sollte sich jeder auch nach dem Booster-Termin zusammenreißen. Der einen wegen Vorerkrankungen oder Ü80, der andere wegen drohendem Long-Covid auch bei einem milden Verlauf.

Denn selbst mit Booster-Impfung soll der Schutz vor einer Infektion nur bei gut 70% liegen. Und dann sollte man eben auch daran denken, wie leicht Omikron übertragbar ist. Da gab es doch neulich neue Erkenntnisse zu einem Infektionsgeschehen einem Restaurant in einem der nordischen Staaten.  Habe da noch in Erinnerung, dass von ca. 111 Personen alle mindestens doppelt geimpft und getestet waren. Eine hatte trotzdem Omikron und hat damit 77 Personen infiziert.

Bevor es nicht ein wirksames, zugelassenes Medikament gibt, werde ich weiterhin Kontakte meiden, so wie ich es seit Beginn der Pandemie gehandhabt habe, aus Verantwortung mir und den anderen gegenüber.

Extrem schlimm finde ich die Menschen, die selbst unter Long-Covid leiden und sich dann auch in der aktuellen Situation trotzdem mit anderen treffen, als ob sie und die anderen es nicht besser wüssten. Anscheinend ist der soziale Druck für viele einfach zu hoch.

#
Endless schrieb:

Denn selbst mit Booster-Impfung soll der Schutz vor einer Infektion nur bei gut 70% liegen. Und dann sollte man eben auch daran denken, wie leicht Omikron übertragbar ist.


Vor einer Infektion. Vor schwerem Verlauf und Tod deutlich höher. Die Frage ist halt wie lange... hab gelesen das nach bereits 10 Wochen der Schutz erheblich nachlässt. Das ist insbesondere für Menschen gefährlich die schon im September/Oktober geboostert wurden. Da steht vermutlich bald die 4.Impfung an.
Mir gibt der Booster schon eine gewisse Sicherheit, zusätzlich zum regelmäßigen Covidgum kauen und bewußten Verhalten im Umgang mit Menschen. Das heißt für mich nicht die totale Party-Eskalation aber Stadion, Kneipe oder Geburtstagsfeier mit mehr als 3 Leuten sollte bald wieder drin sein.

Endless schrieb:

Bevor es nicht ein wirksames, zugelassenes Medikament gibt, werde ich weiterhin Kontakte meiden, so wie ich es seit Beginn der Pandemie gehandhabt habe, aus Verantwortung mir und den anderen gegenüber.


Gibt es. Lauterbach treibt die Notfallzulassung voran.
https://www.n-tv.de/politik/Regierung-kauft-eine-Million-Packungen-Paxlovid-article23025375.html

Für mich DER Gamechanger sollte sich die Wirksamkeit auch gegen Omikron bestätigen.
#
ich habe gerade eine Zusammenstellung einiger Szenen von ihm gesehen. Sehr dribbelstark und schnell ist er ja wohl und anscheinend auch nur schwer vom Ball zu trennen. Was mir aber auch aufgefallen ist, ist, dass er eigensinnig zu sein scheint und gerne einmal den besser postierten Nebenmann ignoriert.

Ist das jetzt nur mein Eindruck, oder sehen das andere ähnlich?

Da hätte OG dann schon noch einiges an Arbeit vor sich mit ihm.
#
ebehabichs schrieb:

ich habe gerade eine Zusammenstellung einiger Szenen von ihm gesehen. Sehr dribbelstark und schnell ist er ja wohl und anscheinend auch nur schwer vom Ball zu trennen. Was mir aber auch aufgefallen ist, ist, dass er eigensinnig zu sein scheint und gerne einmal den besser postierten Nebenmann ignoriert.

Ist das jetzt nur mein Eindruck, oder sehen das andere ähnlich?

Da hätte OG dann schon noch einiges an Arbeit vor sich mit ihm.


Das ist mir jetzt gar nicht aufgefallen. Aber als Stürmer eigensinnig sein ist nicht unbedingt negativ zu bewerten. Wenn er die Chancen alle eiskalt einschweißt...
Man kriegt schon Lust wenn man sich die Aktionen von ihm anschaut. Es ist in diesem Fall auch nicht so das er aus einer schwachen Liga kommt und sich nur gegen schlechte Verteidiger durchsetzen musste. Wer in der Lique 1 bei einem mittelmäßigen Team konstant gut scort wird uns ziemlich sicher auch in der Bundesliga helfen.