>

Diegito

19711

#
Flummi schrieb:

In der zweiten Halbzeit waren wir nicht schlecht aber Bielefeld war besser. Denen gönne ich es, nicht abzusteigen.
Das wird schon noch. Wir brauchen weiter Geduld..

Wo waren die denn besser? Wenn wir unsere Chancen machen, gewinnen wir das Spiel.
#
Schmidti1982 schrieb:

Flummi schrieb:

In der zweiten Halbzeit waren wir nicht schlecht aber Bielefeld war besser. Denen gönne ich es, nicht abzusteigen.
Das wird schon noch. Wir brauchen weiter Geduld..

Wo waren die denn besser? Wenn wir unsere Chancen machen, gewinnen wir das Spiel.


Bielefeld war besser. Punkt.
Zumindest was die taktische Marschroute angeht und die Mentalität. So gewinnt man Spiele.

Natürlich kommt unsere katastrophale Chancenverwertung noch hinzu. Wir verpassen es zur Zeit im richtigen Moment die Tore zu machen. Das ist uns in der Hinrunde oft gelungen, jetzt passiert gerade genau das Gegenteil. Der Gegner netzt eiskalt ein und wir verdaddeln fast alles...

Trotzdem war der Bielefelder Sieg verdient.
#
Wenn man bei 6-7 klaren Chancen kein Tor erzielt, verliert man halt. Gerade gegen einen Gegner wie Bielefeld ist es zudem maximal ärgerlich direkt mit dem ersten Abschluss das Gegentor zu kassieren.

Auffällig auch, dass Bielefeld hinten konsequent Langholz gespielt und dadurch überhaupt kein Pressing zugelassen hat. Damit haben sie uns eine große Stärke genommen.

Insgesamt ein gebrauchter Abend.
#
le god schrieb:

Auffällig auch, dass Bielefeld hinten konsequent Langholz gespielt und dadurch überhaupt kein Pressing zugelassen hat. Damit haben sie uns eine große Stärke genommen.



Ja, das hat Bielefeld grandios gut gemacht. Ganz stark gecoacht von Kramer.
Wie ein anderer User hier schon geschrieben hat, die sollen ruhig drin bleiben und dafür Hertha, Wob oder Stuggi runter...
#
Schmidti1982 schrieb:

Falls Knauff schon in Form ist, bitte für Chandler.

Knauff hätte vermutlich heute schon mehr gerissen als Chandler
#
SGERafael schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Falls Knauff schon in Form ist, bitte für Chandler.

Knauff hätte vermutlich heute schon mehr gerissen als Chandler


Ja vermutlich. Chandler ist im Grunde nicht mehr tragbar. Er kann vielleicht mal für 1-2 Spiele aushelfen aber dauerhaft hat er nicht mehr das Niveau für die Bundesliga, muß man leider so hart sagen.
Viel zu langsam und träge, in den Beinen und im Kopf, dann diese merkwürdigen Drehungen weil er sich den Ball immer auf den anderen Fuß legt... cooler Typ der Timmy aber ich bin wirklich gottfroh das wir Knauff geholt haben. Leider ist das ganze auch ein Offenbarungseid für Da Costa, Toure und Durm, das alle drei scheinbar nicht den Willen oder die Qualität haben sich auf rechts festzuspielen...
#
Da hier wahrscheinlich jetzt genug auf die Mannschaft eindreschen werden, muss man auch einfach mal konstatieren, dass das ein Top-Auswärtsspiel von Bielefeld war. Exakt so muss man das als schwächere Mannschaft auswärts spielen. Nadelstiche setzen, fast 100% Erfolgsquote bei den Chancen, und dann 93 Minuten hochkonzentriert verteidigen. Gegen diese Bielefelder hätten heute auch andere verloren.
#
Alphakeks schrieb:

Da hier wahrscheinlich jetzt genug auf die Mannschaft eindreschen werden, muss man auch einfach mal konstatieren, dass das ein Top-Auswärtsspiel von Bielefeld war. Exakt so muss man das als schwächere Mannschaft auswärts spielen. Nadelstiche setzen, fast 100% Erfolgsquote bei den Chancen, und dann 93 Minuten hochkonzentriert verteidigen. Gegen diese Bielefelder hätten heute auch andere verloren.


Ja das stimmt. Das war taktisch und von der Mentalität her ein sehr starkes Spiel von Bielefeld.
Allerdings gehört zur Wahrheit auch dazu das wir es ihnen sehr einfach gemacht haben, wir haben es zu keiner Spielphase geschafft sie zu Fehlern zu zwingen, sie in Verlegenheit zu bringen. Wir waren fast schon überfordert mit dieser Spielweise des Gegners. Nicht weil wir schwächer waren was Technik, Tempo, Talent angeht sondern weil wir nicht zurechtgekommen sind mit allem was die Bielefelder heute auf den Platz gebracht haben.
#
Ich hoffe das Ding heute schärft nochmal die Sinne für die restliche Rückrunde.

Mental waren wir nicht bereit für eine griffigen, super organisierten Gegner. Träge Zweikampfführung, hinten phasenweise konfus und sehr unkonzentriert, vorne mit unfassbarer Schlampigkeit bei der Chancenverwertung.
Und wenn du dann 0:2 zurückliegst wird es halt schwer. Viele zweite Bälle verloren, immer ein Bein des Gegners dazwischen, IMMER die falsche Entscheidung getroffen beim letzten Pass oder Schuß...

Ein Drecksspiel wie es im Buche steht.
#
hotbitch97 schrieb:

Bin eher enttäuscht, dass dafür Budget aufgebraucht wird, von dem ich dachte, das wir es für ein Kaliber der Kragenweite Jovic brauchen und einplanen.

Ohne jetzt Zahlen zu kennen. Aber ich würde mal ganz stark davon ausgehen, dass Knauff im Gesamtpaket deutlich billiger sein dürfte als Spieler wie Jovic oder Silva. Also Spieler mit Torgarantie. Wobei selbst Jovic bei seiner Rückkehr auch nicht vollends überzeugen konnte.
Zudem sehe ich die rechte Seite als größere Baustelle an als unseren Sturm. Einerseits treffen unsere Offensivspieler in letzter Zeit regelmäßig. Borre in den letzten 6 Spielen immer mit einer Torbeteiligung. Lindström in den letzten vier Spielen vor der Winterpause auch mit 3 Toren und 2 Assists.
Silva beispielsweise hat im gleichen Zeitraum (also ab dem 14. Spieltag) 5 Tore geschossen und ist somit von den Scorerpunkten nicht besser als die beiden. Da waren allerdings auch zwei Elfmetertore dabei.

Im Sturm hakt es meines Erachtens eben nicht und das Geld für einen Topstürmer ist nicht da. Daher macht es viel mehr Sinn, jetzt auch einen Schienenspieler für die rechte Seite zu haben. Denn von den anderen vier Spielern auf rechts hat in dieser Saison keiner überzeugt. Zumindest nicht über mehrere Spiele.
#
Basaltkopp schrieb:

Daher macht es viel mehr Sinn, jetzt auch einen Schienenspieler für die rechte Seite zu haben. Denn von den anderen vier Spielern auf rechts hat in dieser Saison keiner überzeugt. Zumindest nicht über mehrere Spiele.


Die Leihe von Knauff ist ein klares Zeichen an die anderen vier. Chandler ist der einzige mit längerem Vertrag, den anderen wird jetzt quasi der Vereinswechsel nahegelegt. Bin echt gespannt wer am Ende durchs Raster fällt, das wir nächste Saison mit 5 RV in die Vorbereitung starten kann ich mir nur schwerlich vorstellen, selbst wenn man Knauff eher als RM ansieht...

Sollte Glasner nächste Saison auf 4er Kette umstellen wäre Durm für mich noch der geeignetste Kandidat weil er defensiv am stabilsten ist.
#
Diegito schrieb:

Auf Dauer sehe ich aber keine 45-50.000 Zuschauer mehr bei einem normalen Bundesligaspiel im Herbst/Winter.


Mal abwarten ob nach der WM nicht vielleicht sogar der Spielplan mit kürzerer Sommerpause und längerer Winterpause beibehalten wird. Würde mich nicht wundern wenn jemand in einem Jahr damit als Vorschlag um die Ecke kommt.
#
sgevolker schrieb:

Diegito schrieb:

Auf Dauer sehe ich aber keine 45-50.000 Zuschauer mehr bei einem normalen Bundesligaspiel im Herbst/Winter.


Mal abwarten ob nach der WM nicht vielleicht sogar der Spielplan mit kürzerer Sommerpause und längerer Winterpause beibehalten wird. Würde mich nicht wundern wenn jemand in einem Jahr damit als Vorschlag um die Ecke kommt.


Das wäre der einzige positive Effekt der Katar-WM...
Saisonbeginn schon Ende Juli und dafür geht's erst Ende Januar weiter. Wie früher.
Dann gibt's mal mehr als nur 3 T-Shirt Heimspiele in der Saison...
#
Rhein Erft Adler schrieb:

Auf rechts direkt mal Knauff versuchen

Ich glaube nicht, dass OG das tut. Wäre ein Schlag ins Gesicht der anderen. Eher bringt er ihn später rein, wenn wir 4:0 führen
#
Bommer1974 schrieb:

Rhein Erft Adler schrieb:

Auf rechts direkt mal Knauff versuchen

Ich glaube nicht, dass OG das tut. Wäre ein Schlag ins Gesicht der anderen. Eher bringt er ihn später rein, wenn wir 4:0 führen


Das fänd ich auch krass. Aber Hütter hat das mit Ilse damals auch gemacht. Ausschließen will ich da nix.
Ich würde wohl auch erstmal den kampfstarken Chandler bringen und Knauff dann in der 60./70. min einwechseln.
#
Wäre in meinen Augen ein sehr guter Transfer. Hat letztes Jahr bei Dortmund in ein paar Bundesliga-Spielen und sogar CL-Spielen eine sehr vielversprechende Figur abgegeben. Ist extrem schnell und technisch gut.

Seine klassische Position wäre die eines LM/RM in einem 4-4-2, deshalb sollte er nicht an den Scorer-Werten gemessen werden. Ich kann mir aber sogar vorstellen, dass Glasner in ihm einen Einsatz für die Schienenspieler-Rolle sieht - links, um Kostic zu entlasten, oder rechts vielleicht sogar mit Chancen auf mehrere Einsätze. Er ist definitv schneller als unsere bestehende Horde an RVs (Chandler, Durm, Touré, DdC), und technisch auf Augenhöhe mit den vier Herren. Wenn man ihm die Defensivarbeit eingetrichtern bekommt, kann das funktionieren wie bei Kostic auf der anderen Seite.

Nur wird der BVB Knauff sehr wahrscheinlich nicht mit Kaufoption abgeben. Das wäre ein Riesendeal von Krösche. Er kommt beim BVB derzeit nicht zum Zug, weil mit Guerreiro, Reyna, Brandt, Reus, Hazard und Malen ein paar ganz ordentliche Kicker vor ihm stehen. Es wird für den BVB nur um Spielpraxis für ihn gehen.

Zudem kommt im Sommer bei der Eintracht mit Alidou ein sehr ähnlicher Spieler. Man will mutmaßlich das halbe Jahr bis zum Sommer mit Knauff überbrücken.
#
Alphakeks schrieb:

Wäre in meinen Augen ein sehr guter Transfer. Hat letztes Jahr bei Dortmund in ein paar Bundesliga-Spielen und sogar CL-Spielen eine sehr vielversprechende Figur abgegeben. Ist extrem schnell und technisch gut.

Seine klassische Position wäre die eines LM/RM in einem 4-4-2, deshalb sollte er nicht an den Scorer-Werten gemessen werden. Ich kann mir aber sogar vorstellen, dass Glasner in ihm einen Einsatz für die Schienenspieler-Rolle sieht - links, um Kostic zu entlasten, oder rechts vielleicht sogar mit Chancen auf mehrere Einsätze. Er ist definitv schneller als unsere bestehende Horde an RVs (Chandler, Durm, Touré, DdC), und technisch auf Augenhöhe mit den vier Herren. Wenn man ihm die Defensivarbeit eingetrichtern bekommt, kann das funktionieren wie bei Kostic auf der anderen Seite.

Nur wird der BVB Knauff sehr wahrscheinlich nicht mit Kaufoption abgeben. Das wäre ein Riesendeal von Krösche. Er kommt beim BVB derzeit nicht zum Zug, weil mit Guerreiro, Reyna, Brandt, Reus, Hazard und Malen ein paar ganz ordentliche Kicker vor ihm stehen. Es wird für den BVB nur um Spielpraxis für ihn gehen.

Zudem kommt im Sommer bei der Eintracht mit Alidou ein sehr ähnlicher Spieler. Man will mutmaßlich das halbe Jahr bis zum Sommer mit Knauff überbrücken.


Kann ich so unterschreiben.
Guter Kicker, schnell und guter Antritt, technisch stark, kann auch mal ins 1gegen1 gehen... was die Zweikampfführung angeht muß er sicherlich noch dazulernen aber da ist Glasner genau der richtige Mann.
Er kann wohl ganz gut auf beiden Seiten spielen, d.h. wir hätten endlich eine Option für RA, und wenn er nur als Einwechsler ab der 70.min mal reingeworfen wird.
Er hat übrigens nur noch bis 2023 Vertrag beim BVB, ich kann mir daher schon vorstellen das Krösche eine KO vereinbaren kann. Evtl. muß man sich auf eine Rückkaufoption für den BVB einlassen.
#
Stefan Homburg hat mich auf twitter blockiert... na also geht doch.

Aber irgendwie auch schade. Wäre gerne weiter seinen kranken und kruden Thesen gefolgt, ab und zu braucht man mal etwas Belustigung.
#
Auf der Bank entwickelt Lindström aber auch keine Vollstreckerqualitäten. Oder wen würdest Du für den neuen Stürmer raus nehmen? Kamada? Borre? Oder gar Kostic?

Dass man ein Backup braucht, falls die Jungs vorne mal ausfallen ist klar. Aber wir haben ja noch Paciencia, Ache und Hauge.

Im Winter den passenden Stürmer zu finden ist schwer und wahrscheinlich zu teuer.

#
Basaltkopp schrieb:

Auf der Bank entwickelt Lindström aber auch keine Vollstreckerqualitäten. Oder wen würdest Du für den neuen Stürmer raus nehmen? Kamada? Borre? Oder gar Kostic?

Dass man ein Backup braucht, falls die Jungs vorne mal ausfallen ist klar. Aber wir haben ja noch Paciencia, Ache und Hauge.

Im Winter den passenden Stürmer zu finden ist schwer und wahrscheinlich zu teuer.


Wäre Hauge topfit und voll im Saft würde ich dir recht geben aber er ist seit geraumer Zeit verletzt.
Barkok wäre auch noch so eine Offensiv-Option, schnell und technisch stark ist er ja...offensichtlich hat er sich ans Eierschaukeln gewöhnt und macht mir nicht mehr den Eindruck sich im letzten halben Jahr nochmal reinbeissen zu wollen...

Wir werden in den nächsten Wochen noch diverse Ausfälle haben, ob Verletzungsbedingt oder wegen Coronafälle...ich schätze mal das sich unsere erste Elf im Februar/März mehr oder weniger von selbst aufstellen wird.
#
https://www.sport1.de/news/fussball/2-bundesliga/2022/01/hamburger-sv-jonas-boldt-uber-zukunft-von-faride-alidou
"Geht es nach HSV-Sportvorstand Jonas Boldt, dann wird Alidou die kommenden Monate noch im Trikot mit der Raute auflaufen. „Ich gehe nicht davon aus, dass er uns vorzeitig verlässt“, sagte Boldt vor dem Pokalduell in Köln bei SPORT1. „Wir hatten ein Gespräch mit Frankfurt und wissen, dass er dahin geht. Das, was uns Frankfurt jetzt angeboten hat, hat uns nicht nervös gemacht. Wir brauchen ihn noch in diesem halben Jahr. Wir haben intern darüber gesprochen.“ Allerdings weiß auch Boldt: „Die Dinge können manchmal schnell gehen.“"
#
Henk schrieb:

https://www.sport1.de/news/fussball/2-bundesliga/2022/01/hamburger-sv-jonas-boldt-uber-zukunft-von-faride-alidou
"Geht es nach HSV-Sportvorstand Jonas Boldt, dann wird Alidou die kommenden Monate noch im Trikot mit der Raute auflaufen. „Ich gehe nicht davon aus, dass er uns vorzeitig verlässt“, sagte Boldt vor dem Pokalduell in Köln bei SPORT1. „Wir hatten ein Gespräch mit Frankfurt und wissen, dass er dahin geht. Das, was uns Frankfurt jetzt angeboten hat, hat uns nicht nervös gemacht. Wir brauchen ihn noch in diesem halben Jahr. Wir haben intern darüber gesprochen.“ Allerdings weiß auch Boldt: „Die Dinge können manchmal schnell gehen.“"


Und Kittel gleich mitbringen... der scort seit Jahren stark, ist nicht mehr verletzungsanfällig und bringt mittlerweile einiges an Erfahrung mit.
Heute wieder mit überragender Vorbereitung... viel kosten wird er auch nicht.
Natürlich nur falls Kostic geht...
#
Hab mir eben nochmal youtube gegönnt...
Sein First Touch und der Antritt sind wirklich allererste Sahne. Er wird sich an die Körperlichkeit in der Bundesliga gewöhnen müssen, das ist klar. Glaube aber nicht das er dafür ein halbes Jahr oder länger benötigt.
Die Dribblings die er in der Ligue 1 hier und da gestartet hat sind bei uns vielleicht nicht so einfach möglich, dennoch wird er viele Verteidiger vor große Probleme stellen, alleine schon aufgrund seiner Explosivität.

Borre, Muani, Akman, Lindström, Kamada... das klingt schon geil für nächste Saison.
#
Danke für ein tolles Tor gegen Bayern und ein paar richtig gute Spiele, lieber Amin.

Ansonsten bleibst du leider als undankbarster Profi seit Albert Streit und Jermaine Jones in Erinnerung...
Aber keine Sorge, wir werden dich schnell vergessen.
#
Concordia Cordalis schrieb:

Jetzt schreibt die BILD Kolo Muani schaut nãchste Woche zum Medizincheck in Frankfurt rein und unterschreibt einen 5 Jahresvertrag beginnend ab Sommer.

Na das ist ja halbwegs erfreulich, auch wenn wir immer noch keinen Knipser haben diese Rückrunde. Angeblich meint die Eintracht lt. BILD man habe kein Sturmproblem...
Vermutlich aber ein Geldproblem...


Abwarten. Ist der Vertrag erstmal unterschrieben, steigt natürlich der Druck auf Nantes. Ich denke das würde unsere Chance erheblich steigern das er noch im Winter kommt.
#
sgevolker schrieb:

Concordia Cordalis schrieb:

Jetzt schreibt die BILD Kolo Muani schaut nãchste Woche zum Medizincheck in Frankfurt rein und unterschreibt einen 5 Jahresvertrag beginnend ab Sommer.

Na das ist ja halbwegs erfreulich, auch wenn wir immer noch keinen Knipser haben diese Rückrunde. Angeblich meint die Eintracht lt. BILD man habe kein Sturmproblem...
Vermutlich aber ein Geldproblem...


Abwarten. Ist der Vertrag erstmal unterschrieben, steigt natürlich der Druck auf Nantes. Ich denke das würde unsere Chance erheblich steigern das er noch im Winter kommt.


Ja das könnte so eine last minute Geschichte werden. Pokern bis zum Schluß.
Die Frage ist in welchem Bereich sich diese Ablöse bewegen würde, er käme lediglich 4 Monate früher für dann 14 Ligaspiele und ein paar EL-Spiele...
Aus dem Stehgreif würde ich sagen das wir da keinesfalls mehr als 500.000-800.000 Euro zahlen sollten.
#
ich bin überrascht und erfreut für Deine hier "defensive" Haltung, sehe es absolut genauso.
#
Tafelberg schrieb:

ich bin überrascht und erfreut für Deine hier "defensive" Haltung, sehe es absolut genauso.


Diese defensive Haltung ist nur temporär und Faktenbasiert. Das kann in ein paar Wochen komplett umschlagen in brutale Offensive
#
planscher08 schrieb:

Ich habe da meine Zweifel, dass man so schnell aus dem Kaninchenbau kommt. Das geht mittlerweile zu lange und man kommt schwer aus der defensiven Haltung raus. Selbst im März/April wird man noch sehr eingeschränkt in Stadion gehen müssen und ob man in dieser Saison nochmal eine volle Hütte bekommt, daran glaube ich einfach nicht. Und über den kommenden Winter graut es mich schon jetzt, weil man dann wahrscheinlich wieder einen ähnlichen Kurs fahren wird.

Davon kannst Du gedrost ausgehen: https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-drosten-omikron-pandemie-100.html

Zitat von Herrn Drosten:
Deutschland habe schon "ein ganzes Stück dieses Weges geschafft über Impfungen", müsse ihn jetzt aber "zu Ende gehen, damit wir im Laufe des Jahres 2022 in die endemische Phase kommen und den pandemischen Zustand für beendet erklären können".....


Im nächsten Winter rechne er aber noch einmal mit einer starken Inzidenz-Erhöhung. "Und wir werden wohl auch wieder Masken tragen müssen in Innenräumen, weil der Übertragungsschutz noch einmal ein wenig sinken wird und die Vulnerablen in der Bevölkerung geschützt werden müssen."


Ich fürchte das wird noch mindestens 2 - 3 Jahre so weitergehen!
#
PeterT. schrieb:

planscher08 schrieb:

Ich habe da meine Zweifel, dass man so schnell aus dem Kaninchenbau kommt. Das geht mittlerweile zu lange und man kommt schwer aus der defensiven Haltung raus. Selbst im März/April wird man noch sehr eingeschränkt in Stadion gehen müssen und ob man in dieser Saison nochmal eine volle Hütte bekommt, daran glaube ich einfach nicht. Und über den kommenden Winter graut es mich schon jetzt, weil man dann wahrscheinlich wieder einen ähnlichen Kurs fahren wird.

Davon kannst Du gedrost ausgehen: https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-drosten-omikron-pandemie-100.html

Zitat von Herrn Drosten:
Deutschland habe schon "ein ganzes Stück dieses Weges geschafft über Impfungen", müsse ihn jetzt aber "zu Ende gehen, damit wir im Laufe des Jahres 2022 in die endemische Phase kommen und den pandemischen Zustand für beendet erklären können".....


Im nächsten Winter rechne er aber noch einmal mit einer starken Inzidenz-Erhöhung. "Und wir werden wohl auch wieder Masken tragen müssen in Innenräumen, weil der Übertragungsschutz noch einmal ein wenig sinken wird und die Vulnerablen in der Bevölkerung geschützt werden müssen."


Ich fürchte das wird noch mindestens 2 - 3 Jahre so weitergehen!


Sollten wir weiterhin aus Angst vor Querdenkern auf die Einführung einer Impfpflicht verzichten(zumindest für die Ü60 jährigen) wird das in der Tat noch ein paar Jährchen so weitergehen...
Dann werde ich allerdings auf der Straße stehen. Ohne Maske und ohne Abstand. Mit Mistgabel in der Hand. Meine Solidarität endet in dem Moment wo ich das Gefühl habe der Staat hat nicht alles erdenkliche getan seine Bürger zu schützen, vor Krankheit und weitreichenden Einschränkungen des gesellschaftlichen Lebens.
#
DerGeyer schrieb:

Gestern in Dallas 90.000 Menschen in einem überdachten Stadion, einfach surreal!


Habe ja wirklich sehr lange an den Maßnahmen festgehalten, aber mittlerweile unterstütze ich sowas wie bei den Amis. Es fühlt sich wie eine halbe Ewigkeit an als man noch ungezwungen ins Stadion gehen konnte.
#
planscher08 schrieb:

DerGeyer schrieb:

Gestern in Dallas 90.000 Menschen in einem überdachten Stadion, einfach surreal!


Habe ja wirklich sehr lange an den Maßnahmen festgehalten, aber mittlerweile unterstütze ich sowas wie bei den Amis. Es fühlt sich wie eine halbe Ewigkeit an als man noch ungezwungen ins Stadion gehen konnte.


Ob es sich wie eine halbe Ewigkeit anfühlt oder nicht ist nicht von Belang. Ich finde es schon richtig das wir zur Zeit, mitten in der Omikron-Welle, die Stadion nicht füllen bis zum zerbersten. Die Situation ist einfach noch zu unsicher, in 2-3 Wochen ist man vielleicht schlauer inwieweit die hohen Inzidenzen Auswirkungen auf die Krankenhäusern und Intensivstationen haben. Dann kann man die Situation evtl. nochmal neu bewerten.
Wie hier bekannt sein sollte war ich ja immer einer der größten Kritiker der Geisterspiele, das bin ich auch immer noch. Auch aktuell wäre es sicherlich möglich das Stadion zumindest mal Teil-auszulasten, 10-15.000 im großen, weiten Rund wären bestimmt vertretbar... ich verstehe aber auch die vorsichtige Herangehensweise und finde es schon ok das man vorerst mal abwartet.

Irgendwann wird sicherlich der Moment kommen (vermutlich schon im März/April) wo man bei hoher Impf-Boosterquote keine Geisterspiele mehr rechtfertigen kann, wahrscheinlich noch nicht mal mehr Teilzulassungen... unter 2G Bedingungen werden wir wieder ein gut gefülltes Stadion sehen. Ich hoffe Barca kommt erst im Viertelfinale
#
ChenZu schrieb:

Alidou muss man eigentlich im Winter verpflichten. Gibt ihm Zeit sich einzugewöhnen während Kostic noch hier und der Druck geringer ist und wir brauchen im Grunde selbst mit Kostic im Kader dringendst Verstärkung auf den Außen.

Geh mal davon aus, dass Glasner ihn will, also wird er wohl auch Einsätze schon direkt bekommen. Viel weniger als die anderen über Außen kann er offensiv kaum kreieren.

Ich glaube nicht, dass du ihn als Schienenspieler einsetzen könntest. Dazu wirkt er defensiv viel zu schwach. Ich vermute eher mal, dass er für die Position von Lindström oder Kamada als Alternative vorgesehen ist.
#
Wuschelblubb schrieb:

ChenZu schrieb:

Alidou muss man eigentlich im Winter verpflichten. Gibt ihm Zeit sich einzugewöhnen während Kostic noch hier und der Druck geringer ist und wir brauchen im Grunde selbst mit Kostic im Kader dringendst Verstärkung auf den Außen.

Geh mal davon aus, dass Glasner ihn will, also wird er wohl auch Einsätze schon direkt bekommen. Viel weniger als die anderen über Außen kann er offensiv kaum kreieren.

Ich glaube nicht, dass du ihn als Schienenspieler einsetzen könntest. Dazu wirkt er defensiv viel zu schwach. Ich vermute eher mal, dass er für die Position von Lindström oder Kamada als Alternative vorgesehen ist.


Wir müssen irgendwann mal weg von der "Schiene"...das System funktioniert nur mit Hasebe und Kostic richtig gut. Ersterer wird nicht jünger und Letzterer ist im Sommer vielleicht nicht mehr da.
Alidou ist als klassischer LA oder RA in einem 4-2-3-1 gut geeignet, genau dahin wird sich unsere taktische Ausrichtung verändern, vielleicht nicht kurzfristig aber mittelfristig.
#
Wuschelblubb schrieb:

Dass er die Dinger nicht macht, ist zwar ärgerlich, aber mit der Erfahrung kommt mehr Ruhe und dann macht er die Dinger auch.


Ich bin ein Fan von seiner Spielweise und ich finde ihn einen aboluten Top-Transfer / Schnäppchen. Manchmal erinnert er mich aber an Mijat Gacinovic... hoffe Jesper Lindström bekommt wirklich die Coolness vor dem Tor...
#
67sge schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Dass er die Dinger nicht macht, ist zwar ärgerlich, aber mit der Erfahrung kommt mehr Ruhe und dann macht er die Dinger auch.


Ich bin ein Fan von seiner Spielweise und ich finde ihn einen aboluten Top-Transfer / Schnäppchen. Manchmal erinnert er mich aber an Mijat Gacinovic... hoffe Jesper Lindström bekommt wirklich die Coolness vor dem Tor...


Jesper ist schon jetzt eine Klasse besser als Mijat.
Seine Abschlüsse sind ja nicht schlecht, da ist auch ein bisschen Pech dabei und fehlende Präzision. Das Problem wird sich von selbst lösen mit wachsender Coolness und Erfahrung.