>

Diegito

19731

#
"Normalisieren" im Sinne der 80er/90er würde sich da gar nichts mehr. Wenn die aktive Fanszene wegbräche, ist da keine weite Stadionschüssel mit 15.000 Zuschauern und einer Lücke im Fanblock, sondern ein digitalisiertes und kommerzialisiertes Stadion, was weitgehend voll ausgelastet ist. Es gibt Marketingabteilungen in den Vereinen und Verbänden, es gibt Sponsoren, die sich nun frei entfalten könnten mit wirklich jedem Quatsch.
Ein paar Schlachtrufe, ja. Von den Vereinen/Sponsoren organisierte Choreos. Aber diese zu erwartende 08/15 Schlagerparty mit möglichst viel (kostenintensiv) betrunkenen Partypeople und einem Familienfest drumherum, ist sicherlich deutlich weiter von den 80er/90er Jahren weg, als der jetzige Zustand.
#
NX01K schrieb:

"Normalisieren" im Sinne der 80er/90er würde sich da gar nichts mehr. Wenn die aktive Fanszene wegbräche, ist da keine weite Stadionschüssel mit 15.000 Zuschauern und einer Lücke im Fanblock, sondern ein digitalisiertes und kommerzialisiertes Stadion, was weitgehend voll ausgelastet ist. Es gibt Marketingabteilungen in den Vereinen und Verbänden, es gibt Sponsoren, die sich nun frei entfalten könnten mit wirklich jedem Quatsch.
Ein paar Schlachtrufe, ja. Von den Vereinen/Sponsoren organisierte Choreos. Aber diese zu erwartende 08/15 Schlagerparty mit möglichst viel (kostenintensiv) betrunkenen Partypeople und einem Familienfest drumherum, ist sicherlich deutlich weiter von den 80er/90er Jahren weg, als der jetzige Zustand.


Ich weiß nicht. Wie ein anderer User bereits geschrieben hat, die Fanszene als wichtiger Bestandteil des Gesamt-Erlebnisses Eintracht Frankfurt wird oftmals unterschätzt. Ich selbst kenne einige DK-Inhaber die niemals oder zumindest nur sehr selten ins Stadion gehen würden wenn es ausschließlich um das "Spiel gucken" gehen würde. Das ganze drumherum ist da schon wichtig. Ich glaube auch nicht das wir jemals 50.000 gegen Vaduz im Stadion gehabt hätten wenn die Leute nicht mit der Erwartung einer tollen Choreo und Atmosphäre ins Stadion gegangen wären. Wenn es diese ganze Folklore nicht mehr gibt schwindet der Reiz eines Stadionbesuchs für viele. Man könnte jetzt natürlich sagen Bravo, endlich sind die Eventies weg und nur die wahren Fans bleiben, also die die sich wirklich nur für das Spiel interessieren... dann wären wir tatsächlich wieder in den 80ern...

Ich bin wirklich gespannt wie diese ganze Thematik weitergeht. Ob nächstes Jahr alles wieder normal ist oder nie mehr wieder, keine Ahnung. Meine Befürchtung ist das die organisierte Fanszene nach und nach kleiner werden wird und irgendwann mehr oder weniger verschwindet. Schlicht und ergreifend weil der Nachwuchs fehlt und die Rahmenbedingungen aufgrund der Kommerzialisierung für viele nicht mehr akzeptabel sind.
Ob das in 2 Jahren, in 5 Jahren oder in 20 Jahren sein wird, keine Ahnung. Es wird vermutlich ein schleichender Prozess sein.

Ich hoffe natürlich das ich total falsch liege...
#
Diegito schrieb:

FrankenAdler schrieb:

In Fußball Dingen stelle ich fest, dass ich deine Beiträge fast immer so unterschreiben könnte!


Wenigstens ein einziger gemeinsamer Nenner

Ja! Vielleicht sollten wir beide echt ausschließlich über Fußball und die Eintracht diskutieren! 🙂
#
FrankenAdler schrieb:

Diegito schrieb:

FrankenAdler schrieb:

In Fußball Dingen stelle ich fest, dass ich deine Beiträge fast immer so unterschreiben könnte!


Wenigstens ein einziger gemeinsamer Nenner

Ja! Vielleicht sollten wir beide echt ausschließlich über Fußball und die Eintracht diskutieren! 🙂


#
Diegito schrieb:

ThePaSch schrieb:

Wenn sowohl Younes, als auch Kostic gehen, habe ich keine großen Hoffnungen mehr in diese Saison.


Beide wären sportlich erstmal ein großer Verlust, allen voran Kostic.
Das heißt aber nicht das die Mannschaft unbedingt schwächer werden muß. Mit taktischen Umstellungen und falls sich Spieler wie Lindström, Borre und Hauge gut entwickeln kann man sowas evtl. auffangen.
Das wird aber sicherlich nicht sofort perfekt funktionieren. Man muß dann schon Zeit und Geduld aufbringen und ein paar Niederlagen mehr akzeptieren... mittelfristig wird uns das aber weiterbringen.
Irgendwann wird Kostic gehen, das ist sicher.
Entweder jetzt oder in einem Jahr, oder erst in drei Jahren, wer weiß. Ich habe aber das Gefühl das wir gut vorbereitet sind.

In Fußball Dingen stelle ich fest, dass ich deine Beiträge fast immer so unterschreiben könnte!
So auch diesen hier. Wenn Younes und Kostic gehen, werden wir deshalb nicht sofort durchgereicht. Ne Spitzenplatzierung würde ich nicht erwarten, eher ein Übergangsjahr. Aber wie Diegito sagt: wir sind mittlerweile insgesamt schon sehr gut aufgestellt. Wir werden ne Zeit brauchen, aber nicht total abfallen.
#
FrankenAdler schrieb:

In Fußball Dingen stelle ich fest, dass ich deine Beiträge fast immer so unterschreiben könnte!


Wenigstens ein einziger gemeinsamer Nenner
#
Schönesge schrieb:

Das ist mir schon klar, dass sich ganz grundsätzlich in der Kurve etwas ändern könnte, vor allem dann, wenn sich nachhaltig die Rahmenbedingungen für einen Stadionbesuch tatsächlich ändern sollten. Die Pandemie könnte theoretisch eine Gelegenheit sein, kritisches Publikum "loszuwerden". Das würde wahrscheinlich mindestens nicht geräuschlos und ohne Kampf geschehen, da braucht man sich wohl nichts vorzumachen. Ich persönlich glaube aber nicht, dass das passieren wird und die Eintracht ihre kritische und kreative Szene sehr schätzt und nicht verlieren möchte bzw bei einem Fernbleiben die Dauerkarten nicht entziehen wird. Man wird hier, wie eigentlich immer, konstruktiv miteinander umgehen und Lösungen finden.



Wenn man Hellmanns Aussagen heute hernimmt, wird sich die Eintracht wohl eher sehr strecken, um ihre kreative Szene wieder an Bord zu bekommen. Ihm ist offenkundig klar, welchen Wert diese Szene für die Eintracht hat. Ist ja auch logisch, wenn man überlegt, wie die Eintracht die Euroleage quasi wieder "attraktiv" gemacht hat, was sicherlich zu einem erheblichen Teil an ihren Fans lag und liegt. Und so haben anscheinend auch die vielen jungen Talente schon von der Eintracht was gehört, war vor 5/6 Jahren wahrscheinlich noch komplett anders, insofern ein echter "Türöffner".

Dieser "Wert" wird hier gerne unterschätzt oder gar ignoriert, aber gerade ein Verein wie Eintracht Frankfurt lebt nun mal (auch) davon.
#
Schönesge schrieb:

Schönesge schrieb:

Das ist mir schon klar, dass sich ganz grundsätzlich in der Kurve etwas ändern könnte, vor allem dann, wenn sich nachhaltig die Rahmenbedingungen für einen Stadionbesuch tatsächlich ändern sollten. Die Pandemie könnte theoretisch eine Gelegenheit sein, kritisches Publikum "loszuwerden". Das würde wahrscheinlich mindestens nicht geräuschlos und ohne Kampf geschehen, da braucht man sich wohl nichts vorzumachen. Ich persönlich glaube aber nicht, dass das passieren wird und die Eintracht ihre kritische und kreative Szene sehr schätzt und nicht verlieren möchte bzw bei einem Fernbleiben die Dauerkarten nicht entziehen wird. Man wird hier, wie eigentlich immer, konstruktiv miteinander umgehen und Lösungen finden.



Wenn man Hellmanns Aussagen heute hernimmt, wird sich die Eintracht wohl eher sehr strecken, um ihre kreative Szene wieder an Bord zu bekommen. Ihm ist offenkundig klar, welchen Wert diese Szene für die Eintracht hat. Ist ja auch logisch, wenn man überlegt, wie die Eintracht die Euroleage quasi wieder "attraktiv" gemacht hat, was sicherlich zu einem erheblichen Teil an ihren Fans lag und liegt. Und so haben anscheinend auch die vielen jungen Talente schon von der Eintracht was gehört, war vor 5/6 Jahren wahrscheinlich noch komplett anders, insofern ein echter "Türöffner".

Dieser "Wert" wird hier gerne unterschätzt oder gar ignoriert, aber gerade ein Verein wie Eintracht Frankfurt lebt nun mal (auch) davon.


Hab die PK nicht sehen können aber seine Aussagen im SAW gelesen...

-Mehr Wetterau als Asien finde ich schon mal eine sympathische Aussage. Man hat in der Tat das Gefühl das die Eintracht als Marke zwar international gewachsen ist aber gleichzeitig ein wenig den Bezug zur Region verloren hat. Früher hat man Testspiele auf den Dörfern gemacht, die Trainingseinheiten waren bis auf eine immer öffentlich, es gab Treffen von Spielern mit Fanklubs, ich hab das Gefühl das ist abhanden gekommen. Natürlich hat die Pandemie das ganze noch befeuert. Man muß ein bisschen zurück zu den Wurzeln ohne zu vergessen das man weiter wachsen muß und sich weiterentwickeln muß. Ein schwieriger Spagat aber man sollte es versuchen...

-Das die Ultras ein wichtiger Bestandteil des Gesamtkonstruktes Eintracht Frankfurt sind steht doch völlig außer Frage. Ich hoffe sie überdenken ihre Einstellung nochmal und kommen diese Saison ins Stadion. Wir brauchen gerade jetzt eine meinungsstarke und lautstarke Kurve. Der Fussball geht gerade zugrunde oder zumindest in eine äußerst ungute Richtung, nur die Fans können vielleicht noch was bewirken oder die Entwicklung zumindest verlangsamen.

-Das Hellmann 2G für nicht akzeptabel hält enttäuscht mich allerdings ein wenig. Meine Meinung dazu sollte hier ja mittlerweile bekannt sein. Hätte mir da eher den Kölner Weg gewünscht.
#
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/3-g-regel-in-baden-wuerttemberg-schon-ab-kommende-woche-100.html

Die Inzidenz spielt in BW also keine Rolle mehr was das öffentliche Leben angeht.
Find ich gut.
In Diskotheken sollen außer Impfungen nur PCR Tests zugelassen werden, finde ich ebenfalls gut. Das erhöht vielleicht nochmal den Druck auf den jüngeren Bevölkerungsteil sich impfen zu lassen.

Ein völlig normales Leben ohne AHA-Regeln bei Vollauslastung von Clubs, Kneipen, Veranstaltungen ist dann möglich. Nur die Verweigerer müssen halt ihre Tests zahlen.

Auch wenn ich ein Freund von 2G bin kann ich mich mit diesen Weg identifizieren.

#
Saar-Eagle schrieb:

Mit z.B. Erik Durm wäre es aber nicht gut, dann kommen wieder gefühlt 99% der Flanken von Kostic Linker Seite!
Das hat uns letztes Saison zu ausrechenbar gemacht!
Erik Durm wäre nur gut wenn wir eh sehr defensiv für einen Ggner stehen wollen!
Als Danny damals  gut drauf war hat man gesehen was passiert wenn auch mal Flanken von Rechts (an)kommen!

Ich denke das einer der wichtigsten Schritte die AH letztes Jahr gemacht hat als die Erfolgsserie begann war das die Abwehr mit Durm stabilisiert worden ist. Ob man auf Dauer mit zwei offensiven Spielern auf Außen die Abwehr stabil bekommt möchte ich bezweifeln aber wir werden sehen.
#
Mike 56 schrieb:

Saar-Eagle schrieb:

Mit z.B. Erik Durm wäre es aber nicht gut, dann kommen wieder gefühlt 99% der Flanken von Kostic Linker Seite!
Das hat uns letztes Saison zu ausrechenbar gemacht!
Erik Durm wäre nur gut wenn wir eh sehr defensiv für einen Ggner stehen wollen!
Als Danny damals  gut drauf war hat man gesehen was passiert wenn auch mal Flanken von Rechts (an)kommen!

Ich denke das einer der wichtigsten Schritte die AH letztes Jahr gemacht hat als die Erfolgsserie begann war das die Abwehr mit Durm stabilisiert worden ist. Ob man auf Dauer mit zwei offensiven Spielern auf Außen die Abwehr stabil bekommt möchte ich bezweifeln aber wir werden sehen.


Durm wäre der perfekte RV in einem System mit 4er Kette. Genau wie Lenz auf der anderen Seite.
Beide konzentrieren sich dann auf ihre Stärken und vorne können Kostic und Hauge wirbeln.
Wir wären so auf den Aussenseiten deutlich stabiler.

#
Wenn sowohl Younes, als auch Kostic gehen, habe ich keine großen Hoffnungen mehr in diese Saison.
#
ThePaSch schrieb:

Wenn sowohl Younes, als auch Kostic gehen, habe ich keine großen Hoffnungen mehr in diese Saison.


Beide wären sportlich erstmal ein großer Verlust, allen voran Kostic.
Das heißt aber nicht das die Mannschaft unbedingt schwächer werden muß. Mit taktischen Umstellungen und falls sich Spieler wie Lindström, Borre und Hauge gut entwickeln kann man sowas evtl. auffangen.
Das wird aber sicherlich nicht sofort perfekt funktionieren. Man muß dann schon Zeit und Geduld aufbringen und ein paar Niederlagen mehr akzeptieren... mittelfristig wird uns das aber weiterbringen.
Irgendwann wird Kostic gehen, das ist sicher.
Entweder jetzt oder in einem Jahr, oder erst in drei Jahren, wer weiß. Ich habe aber das Gefühl das wir gut vorbereitet sind.

#
Krösche kann ein Angebot (in aktueller PK) nicht bestätigen.
#
Tafelberg schrieb:

Krösche kann ein Angebot (in aktueller PK) nicht bestätigen.


Das hat nichts, absolut garnichts zu bedeuten.
Wir haben den 11.8., nicht den 31.8.
#
Mike 56 schrieb:

Jens Petter Hauge, ich habe gelesen Linksaußen brauchen wir das?

Definitiv dann wenn Kostic gehen sollte. Ich persönlich würde mich ja über seinen Verbleib bei uns freuen. Aber glauben tue ich daran nicht.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Mike 56 schrieb:

Jens Petter Hauge, ich habe gelesen Linksaußen brauchen wir das?

Definitiv dann wenn Kostic gehen sollte. Ich persönlich würde mich ja über seinen Verbleib bei uns freuen. Aber glauben tue ich daran nicht.

Gruß
tobago


Ich befürchte leider auch das die Leihe von Hauge ein Vorgriff auf einen Kostic-Abgang ist.
Wenn man sich Videos von Hauge anschaut sieht man das er gerne von links kommt, nach innen zieht und dann abschliesst. Das ist seine große Stärke. Sicherlich kann er auch als RA spielen, auf diese Weise kommt seine Stärke aber nicht so zur Geltung.
Sollte Kostic doch bleiben fände ich einen permanenten fliegenden Seitenwechsel zwischen Kostic und Hauge interessant, so könnten beide von außen nach innen ziehen, unser Spiel wäre dann nicht ausnahmslos aufs flanken ausgelegt (ohne Brecher vorne macht das eh wenig Sinn). Man würde mehr Gefahr aus der Mitte heraus entwickeln, die Aussenverteidiger (Lenz, Da Costa etc...) könnten dann stattdessen durchbrechen und flanken.
In einem 4-2-3-1 wäre das machbar.
#
JayJayFan schrieb:

Sorry, Quelle vergessen: https://profis.eintracht.de/news/heimspielauftakt-vor-25000-zuschauern-134719


Gute Sache... vorerst.
Die Frage ist was passiert wenn die Inzidenz die 100 knacken wird (was im Herbst sehr wahrscheinlich ist).
Es ist und bleibt eine Hängepartie solange man die Zulassung von Zuschauern ausschließlich an die Inzidenz koppelt.
#
Mir würde der Ansatz Tests weiterhin kostenlos zu lassen, da sich auch geimpfte Infizieren können und den Zugang zu Brot und Spielen auf 2G zu reduzieren, deutlich mehr Zusagen. Zumal bei Delta die Aussagekraft der Schnelltest zumindest zeitlich nochmal weiter reduziert wird, sprich in Gültigkeit von 48h ist noch weltfremder als vorher schon. 12h kommt da eher in den Bereich des sinnvollen
#
Xaver08 schrieb:

Mir würde der Ansatz Tests weiterhin kostenlos zu lassen, da sich auch geimpfte Infizieren können und den Zugang zu Brot und Spielen auf 2G zu reduzieren, deutlich mehr Zusagen. Zumal bei Delta die Aussagekraft der Schnelltest zumindest zeitlich nochmal weiter reduziert wird, sprich in Gültigkeit von 48h ist noch weltfremder als vorher schon. 12h kommt da eher in den Bereich des sinnvollen


Bin auch für 2G...ich hoffe das die SGE auf den Zug aufspringt den der FC Köln gestartet hat und der BVB wohl auch machen möchte.
Auch für Kneipen, Clubs fände ich das besser und andere Sportevents/Konzerte... in normalen Restaurants wo man mit Abständen arbeiten kann meinetwegen 3G
#
Diegito schrieb:

Xaver08 schrieb:

wir kommen jetzt zusätzlich noch in vielen gegenden in den bereich, in dem gesundheitsämter die nachverfolgung von fällen nicht mehr schaffen, d.h. es ist ein selbstverstärkender effekt in gang gesetzt. die zahlen steigen sowieso, dazu schaffen wir es nicht mehr, die folgeinfektionen unter kontrolle zu behalten.


Verstehe ich nicht. Man ist doch mit Schreibmaschine und Fax hochmodern ausgerüstet.

Ich weiß immer nicht, woher du deine Informationen beziehst, resp. ich ahne es.
Jedenfalls bist du nicht nur hier nicht auf dem Laufenden.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Diegito schrieb:

Xaver08 schrieb:

wir kommen jetzt zusätzlich noch in vielen gegenden in den bereich, in dem gesundheitsämter die nachverfolgung von fällen nicht mehr schaffen, d.h. es ist ein selbstverstärkender effekt in gang gesetzt. die zahlen steigen sowieso, dazu schaffen wir es nicht mehr, die folgeinfektionen unter kontrolle zu behalten.


Verstehe ich nicht. Man ist doch mit Schreibmaschine und Fax hochmodern ausgerüstet.

Ich weiß immer nicht, woher du deine Informationen beziehst, resp. ich ahne es.
Jedenfalls bist du nicht nur hier nicht auf dem Laufenden.


Mein Gott, das war ein Witz...
#
wir kommen jetzt zusätzlich noch in vielen gegenden in den bereich, in dem gesundheitsämter die nachverfolgung von fällen nicht mehr schaffen, d.h. es ist ein selbstverstärkender effekt in gang gesetzt. die zahlen steigen sowieso, dazu schaffen wir es nicht mehr, die folgeinfektionen unter kontrolle zu behalten.
#
Xaver08 schrieb:

wir kommen jetzt zusätzlich noch in vielen gegenden in den bereich, in dem gesundheitsämter die nachverfolgung von fällen nicht mehr schaffen, d.h. es ist ein selbstverstärkender effekt in gang gesetzt. die zahlen steigen sowieso, dazu schaffen wir es nicht mehr, die folgeinfektionen unter kontrolle zu behalten.


Verstehe ich nicht. Man ist doch mit Schreibmaschine und Fax hochmodern ausgerüstet.
#
tobago schrieb:

Es ist nicht so lange her da sind wir gegen Ulm rausgeflogen und hier war nahezu Weltuntergangsstimmung.

Wir haben vielleicht noch nicht ganz die richtige Mannschaft (da fehlt noch der ein oder andere) aber wir sind nicht so schlecht wie es jetzt wieder aussieht. Zum Spiele haben wir schon immer gehabt seit ich denken kann.

Gruß
tobago

Ja. Sicher.
Da hast du wirklich nicht unrecht. Noch nicht richtig eingespielt, taktische Fehler, nicht wach usw. Geschenkt.
Wenn man sich jedoch die Leistungen der einzelnen Spieler anschaut, kann man nur zu dem Ergebnis "erschreckend" kommen.

Wenn der Kosticvertreter zehnmal versucht zu flanken und gerade mal eine davon in den Strafraum segelt, dann ist es sogar schon egal, dass dort ohnehin ein Zielspieler fehlt. Wenn er sich dann aufs flache Hineinpassen verlegt und ausnahmslos Gegner dabei anspielt wird erst richtig deutlich, dass er an seinem Gegenspieler eigentlich kein einziges Mal vorbeigekommen ist. In seinen schlechtesten Spielen flankt Kostic immer noch, wann und wie er will und im Spurt an Gegenspielern vorbei kommt er auch noch.

Wenn die "Stürmer" sich kein einziges Mal gegen Drittligisten-Abwehrspieler durchsetzen können, wenn der einzige Torabschluss ein Kamadakopfball bleibt, wenn sich die Abwehr reihenweise überspielen lässt (Schnatterer war nicht jünger als Hasebe) und man sich vier gelbe Karten in einer Halbzeit abholt, wenn auf der rechten Seiten nicht nur die absolute Null, sondern auch ein entscheidender Ballverlust vor dem 0:2 steht, wenn der zwei Klassen niedriger spielende gegnerische Torwart vor Langeweile gähnt und der eigene Keeper reihenweise Hochkaräter des Gegners zunichte machen muss und der mit Abstand beste Mann auf dem Platz ist - dann ist das eine Woche vor Saisonstart erschreckend.

Wer - außer Kamada bei seinem Kopfball - hätte denn da gestern ein Tor erzielen sollen?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Wenn der Kosticvertreter zehnmal versucht zu flanken und gerade mal eine davon in den Strafraum segelt, dann ist es sogar schon egal, dass dort ohnehin ein Zielspieler fehlt. Wenn er sich dann aufs flache Hineinpassen verlegt und ausnahmslos Gegner dabei anspielt wird erst richtig deutlich, dass er an seinem Gegenspieler eigentlich kein einziges Mal vorbeigekommen ist. In seinen schlechtesten Spielen flankt Kostic immer noch, wann und wie er will und im Spurt an Gegenspielern vorbei kommt er auch noch.


Ich finde man sollte nicht den Stab über Lenz brechen. Nahezu jeder Spieler würde im direkten Vergleich mit Kostic abfallen. Es gibt quasi keinen Ersatz für Kostic.
Für Lenz war es das erste Pflichspiel für uns. Er hat bei Union letzten Saison eine wichtige Rolle gehabt und die sind immerhin Tabellensiebter geworden. Er kann es also. Zumindest den LV kann er.

Wenn Kostic nicht spielen kann muß man die Taktik ändern. Dann muß man halt mit 4er Kette spielen, die Spieler dafür haben wir jetzt im Gegensatz zur letzten Saison. Merkwürdig das sich selbst Glasner nicht rantraut, er hat ja wohl umgestellt in der zweiten Halbzeit, vielleicht ist das ein kleiner Fingerzeig für die nächsten Wochen.
#
Aus dem SAW:

https://www.kicker.de/kroesche-wir-stellen-die-qualitaet-des-kaders-nicht-in-frage-867923/artikel

"Jens Petter hat unheimlich viel Geschwindigkeit und Torgefahr, kann auf unterschiedlichen Positionen spielen und Eins-gegen-eins-Situationen gegen einen tiefstehenden Block lösen. In der Offensive wird er uns noch mehr Variabilität geben", erklärt der Sportvorstand. Der 21-jährige Norweger wird zunächst ausgeliehen, zudem sicherte sich die Eintracht eine Kaufoption in Höhe von etwa sieben Millionen Euro.
#
Kirchhahn schrieb:

Aus dem SAW:

https://www.kicker.de/kroesche-wir-stellen-die-qualitaet-des-kaders-nicht-in-frage-867923/artikel

"Jens Petter hat unheimlich viel Geschwindigkeit und Torgefahr, kann auf unterschiedlichen Positionen spielen und Eins-gegen-eins-Situationen gegen einen tiefstehenden Block lösen. In der Offensive wird er uns noch mehr Variabilität geben", erklärt der Sportvorstand. Der 21-jährige Norweger wird zunächst ausgeliehen, zudem sicherte sich die Eintracht eine Kaufoption in Höhe von etwa sieben Millionen Euro.



Leihe und KO 7 Mio wäre ein Coup. Da würde ich Krösche das erste mal richtig abfeiern.

Bis herauskommt das Milan eine Weiterverkaufsbeteiligung von 50% hat und die AK bei 15 Mio liegt

Spaß beiseite, wenn die Konstellation mit Leihe und KO in etwa so stimmt wäre das wirklich klasse.
#
So wie ich es verfrüht finde, jetzt schon wieder von der CL zu sprechen, finde ich es auch verfrüht, jetzt schon wieder zum Understatement überzugehen.

Jeder, der schon 2 Jahre oder länger dabei ist, weiß doch, dass solche Pokalspiele für die restliche Saison nix zu heißen haben, auch deshalb, weil man aus Fehlern bekanntlich lernt, und da gabs heute definitiv einiges zum Lernen.
Und bei uns muss sich mit dem neuen Trainer und den neuen Spielern, die teilweise in der Vorbereitung noch nicht viel dabei waren, auch erst alles richtig einfinden, unsere Konteranfälligkeit kann Glasner auch nicht von jetzt auf gleich verschwinden lassen, dazu hat man halt die 1-2 Baustellen gesehen, die wir im Kader noch haben.

Wir hatten halt das Pech, mit Waldhof einen hochmotivierten und über sich hinaus wachsenden Gegner zu erwischen, der uns all das nochmal schmerzhaft verdeutlicht hat. Entschuldigt nicht diese Leistung, ein Beinbruch isses aber auch nicht. Fürs Triple hätte es wahrscheinlich eh noch nicht gereicht.



#
Adlerdenis schrieb:

So wie ich es verfrüht finde, jetzt schon wieder von der CL zu sprechen, finde ich es auch verfrüht, jetzt schon wieder zum Understatement überzugehen.

Jeder, der schon 2 Jahre oder länger dabei ist, weiß doch, dass solche Pokalspiele für die restliche Saison nix zu heißen haben, auch deshalb, weil man aus Fehlern bekanntlich lernt, und da gabs heute definitiv einiges zum Lernen.
Und bei uns muss sich mit dem neuen Trainer und den neuen Spielern, die teilweise in der Vorbereitung noch nicht viel dabei waren, auch erst alles richtig einfinden, unsere Konteranfälligkeit kann Glasner auch nicht von jetzt auf gleich verschwinden lassen, dazu hat man halt die 1-2 Baustellen gesehen, die wir im Kader noch haben.

Wir hatten halt das Pech, mit Waldhof einen hochmotivierten und über sich hinaus wachsenden Gegner zu erwischen, der uns all das nochmal schmerzhaft verdeutlicht hat. Entschuldigt nicht diese Leistung, ein Beinbruch isses aber auch nicht. Fürs Triple hätte es wahrscheinlich eh noch nicht gereicht.


Der Lerneffekt nach solch einem Spiel ist immens. Da kann sich Glasner und sein Trainerteam richtig austoben die nächsten Tage im Videostudium.
Hätten wir uns heute irgendwie durchgewurschtelt und in Dortmund mit der gleichen Einstellung aufgeschlagen wäre die Klatsche vorprogrammiert. So glaube ich das wir dort ein gutes Spiel abliefern werden, die Sinne sind geschärft und jeder im Team weiß jetzt wie es nicht geht.

Trotzdem darf man Glasner nicht komplett freisprechen, er lag mit dem taktischen System heute offensichtlich daneben und die Mannschaft scheint mental und körperlich nicht auf den Punkt fit zu sein. Das ist aber die Aufgabe des Trainerteams, die Trainingssteuerung so bewerkstelligen das man zum ersten Pflichtspiel on point ist. Das ist misslungen.

#
Diegito schrieb:

cartermaxim schrieb:

ChenZu schrieb:

Ein DM
Ein RA
Ein physisch starker zentraler Stürmer

Und zwar dringend.

Ich würde noch einen rechtsfüßigen IV ergänzen.


Am besten noch 5 weitere Spieler...
Ich finde es schwierig direkt nach einem schlechten Spiel, was auch noch das erste diese Saison war sofort einen Haufen neuer Spieler zu fordern.

Da stimme ich dir grundsätzlich zu, aber ich denke die ganzen Gerüchte um einen Mittelstürmer und einen DM kommen wohl auch daher, dass das sehr viele Leute so sehen. Ich denke auch Glasner selbst wird auf diesen beiden Positionen noch Neuzugänge sehen wollen.
Das Transferfenster ist noch über drei Wochen auf und ich bin guter Hoffnung, dass da noch etwas passiert.
#
Wuschelblubb schrieb:

Diegito schrieb:

cartermaxim schrieb:

ChenZu schrieb:

Ein DM
Ein RA
Ein physisch starker zentraler Stürmer

Und zwar dringend.

Ich würde noch einen rechtsfüßigen IV ergänzen.


Am besten noch 5 weitere Spieler...
Ich finde es schwierig direkt nach einem schlechten Spiel, was auch noch das erste diese Saison war sofort einen Haufen neuer Spieler zu fordern.

Da stimme ich dir grundsätzlich zu, aber ich denke die ganzen Gerüchte um einen Mittelstürmer und einen DM kommen wohl auch daher, dass das sehr viele Leute so sehen. Ich denke auch Glasner selbst wird auf diesen beiden Positionen noch Neuzugänge sehen wollen.
Das Transferfenster ist noch über drei Wochen auf und ich bin guter Hoffnung, dass da noch etwas passiert.


Ich sehe das ja nicht großartig anders. Im Sturmzentrum brauchen wir definitiv noch einen körperlich robusten Stürmertypen. Ich glaube nicht das Paciencia bleiben wird und nur mit dem verletzungsanfälligen Ache und Borre wird man nicht in eine Saison mit Doppelbelastung gehen.
Bei der Thematik DM sehe ich nicht zwingend Handlungsbedarf.
Hauge wird sicher kommen und die Hoffnung in den nächsten Wochen wird darin liegen das uns keiner der Leistungsträger mehr verlässt. Namentlich genannt Kostic, Kamada, Younes, N'Dicka.
Ich befürchte allerdings das es eben nicht so kommen wird, ich rechne fest mit mindestens einem Abgang von den Vieren.
#
Glückwunsche nach Mannheim. Ohne Trapp wäre das heute ein 5 oder 6 zu 0 geworden. Wir sollten den Spielern nicht mehr gestatten in der Sommerpause die Clownschule zu besuchen. Ist verdammt bitter, wenn man als Saisonziel Platz vier ausgibt und dann solch eine Leistung darbietet. Ich würde am liebsten jedem Spieler der bei uns das Wort Champions League in den Mund nimmt die Fliegenklatsche links und rechts um die Ohren schlagen...
#
Zauberfuss schrieb:

Glückwunsche nach Mannheim. Ohne Trapp wäre das heute ein 5 oder 6 zu 0 geworden. Wir sollten den Spielern nicht mehr gestatten in der Sommerpause die Clownschule zu besuchen. Ist verdammt bitter, wenn man als Saisonziel Platz vier ausgibt und dann solch eine Leistung darbietet. Ich würde am liebsten jedem Spieler der bei uns das Wort Champions League in den Mund nimmt die Fliegenklatsche links und rechts um die Ohren schlagen...


Mich nervt das CL-Geschwafel auch extrem, aber es ist was anderes wenn Spieler ihre Wünsche und Träume äußern als wenn der Verein ein offizielles Saisonziel ausgibt.
Ich habe bis jetzt nicht vernommen das es das Ziel ist trotz Doppelbelastung die CL zu erreichen...das wäre arg vermessen.
Wir können sicherlich wieder eine gute Rolle spielen, abhängig ist das natürlich auch davon wie weit wir in der EL kommen.
Sollten wir dort das Viertel-oder Halbfinale erreichen und in der Liga Platz 11 sollte jeder Eintrachtfan gut damit leben können.
#
ChenZu schrieb:

Ein DM
Ein RA
Ein physisch starker zentraler Stürmer

Und zwar dringend.

Ich würde noch einen rechtsfüßigen IV ergänzen.
#
cartermaxim schrieb:

ChenZu schrieb:

Ein DM
Ein RA
Ein physisch starker zentraler Stürmer

Und zwar dringend.

Ich würde noch einen rechtsfüßigen IV ergänzen.


Am besten noch 5 weitere Spieler...
Ich finde es schwierig direkt nach einem schlechten Spiel, was auch noch das erste diese Saison war sofort einen Haufen neuer Spieler zu fordern.
#
Mannheim tolle Leistung …da waren ein paar Spieler dabei die wir hätten kaufen sollen …unsere neuen Spieler  Katastrophe!!! Lenz hatte oft den Ball und gefühlt 100% Fehlpässe …DDC und Borre unsichtbar …bei der Qualität bin ich froh dass wir draußen sind damit wir die anderen Wettbewerbe wenigstens besser gestalten können. So kann sich ev mal eine Mannschaft einspielen …das ist wirklich nötig um ein paar EL Spiele zu absolvieren und im Mittelfeld der Liga zu landen …denn hier passt aktuell gar nichts. Wir sind mal wieder der Depp der Liga und weit entfernt von dem - „wir etablieren uns oben und sind stabil“ -  BlaBla! Der Gegenbeweis heute war beeindruckend…
#
sgeadlerwalldor schrieb:

Mannheim tolle Leistung …da waren ein paar Spieler dabei die wir hätten kaufen sollen …unsere neuen Spieler  Katastrophe!!! Lenz hatte oft den Ball und gefühlt 100% Fehlpässe …DDC und Borre unsichtbar …bei der Qualität bin ich froh dass wir draußen sind damit wir die anderen Wettbewerbe wenigstens besser gestalten können. So kann sich ev mal eine Mannschaft einspielen …das ist wirklich nötig um ein paar EL Spiele zu absolvieren und im Mittelfeld der Liga zu landen …denn hier passt aktuell gar nichts. Wir sind mal wieder der Depp der Liga und weit entfernt von dem - „wir etablieren uns oben und sind stabil“ -  BlaBla! Der Gegenbeweis heute war beeindruckend…


Um Himmels Willen... bei manchen Leuten hab ich das Gefühl das sie noch nie eine Pokalschlappe der SGE erlebt haben. Fehlt nur noch das die ersten "wir steigen ab" Kommentare kommen, ich warte drauf...