
Diegito
19796
Landroval schrieb:
Ein Sieg der Eintrachtjäger Nr.1 wäre auch nochmal eine Verschärfung der Situation. Zum Ende einer Saison, also wenn es wirklich darafu ankommt, unterscheidet sich die Spreu vom Weizen. Mit einem angeschlagenen Trainer haben wir die schlechtesten Karten, bleibt nur zu hoffen, dass der Vorsprung groß genug war ...
Ich frag mich manchmal was der eine oder andere erwartet hat. Das Dortmund und Leverkusen kein Spiel mehr gewinnen?
Das es gegen Ende nochmal knapp wird war doch klar, ich habe noch bevor Hütters Abgang feststand fest damit gerechnet das wir in Gladbach und Leverkusen verlieren. Weil es einfach normal ist auch mal ein Spiel zu verlieren und wir z.b. gegen Union u. Wolfsburg das Spielglück etwas herausgefordert haben.
Gegen Augsburg müssen wir mit unserer Qualität gewinnen selbst wenn Werner Lorant oder Stepi an der Aussenlinie steht. Die sind zur Zeit sowas von schwach. Wenn wir das vergeigen hat das null mit Hütter zu tun.
Es sei denn die Mannschaft spielt offensichtlich gegen den Trainer und betreibt Arbeitsverweigerung. Was ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann... selbst mit der schwachen Leistung von gestern sollten wir Augsburg schlagen können.
Versteh' das nicht falsch, es ist logisch und erwartbar, dass wir auch verlieren können. Siege von Lev und dem BVB gegen "schwache" Gegner plane ich natürlich auch ein. Das ist selbstverständlich ...
Es geht darum, dass die Konkurrenz für den Endspurt felsenfest aufgestellt ist und wir eine lahme Ente haben.
Es geht darum, dass die Konkurrenz für den Endspurt felsenfest aufgestellt ist und wir eine lahme Ente haben.
Ich hatte eigentlich schon mit einer Niederlage gegen Dortmund gerechnet. Es ist mir auch ein Rätsel, wie man aus den 4 Spielen gegen Dortmund, Wolfsburg, Gladbach und Leverkusen mit 12 Punkten rechnen kann. Insofern sind wir nüchtern betrachtet nichts anderes als mindestens im Plan und weit weg vom Untergang des Abendlandes. Zur CL spazieren werden wir nicht, dass konnte auch niemand erwarten.
DBecki schrieb:Bommer1974 schrieb:
Da stellt er sich hin und sagt "genauso tolles Stadion, nur andere Farben ab nächster Saison".
Kotzsmiley hab ich nicht gefunden
Wie man sich über sowas aufregen kann ist mir ein Rätsel.
Mir auch. Absoluter Kindergarten und geradezu peinlich.
Bei manchen Leuten hat man das Gefühl die sind erst seit ein paar Jahren SGE-Fans und haben sowas noch nie erlebt und können ihre tiefe Enttäuschung einfach nicht gescheit verarbeiten.
taugewas schrieb:
Spors wurde im Kicker nach der Interesse an einem Bundesligajob gefragt. Die Antwort war sowas wie, "suche nicht aktiv nach einem Club". Auf direkte Nachfrage bezüglich der Eintracht kam dann der Verweis, dass gerade nur das Pokalfinale (heute Abend) zählt.
Na das ist doch jetzt mal ein heisses Gerücht wert. Nach Dementi klingt das ganz und gar nicht.
Diegito schrieb:taugewas schrieb:
Spors wurde im Kicker nach der Interesse an einem Bundesligajob gefragt. Die Antwort war sowas wie, "suche nicht aktiv nach einem Club". Auf direkte Nachfrage bezüglich der Eintracht kam dann der Verweis, dass gerade nur das Pokalfinale (heute Abend) zählt.
Na das ist doch jetzt mal ein heisses Gerücht wert. Nach Dementi klingt das ganz und gar nicht.
Ist es das?
Spors wäre für mich, wenn überhaupt, eher einer fürs Scouting oder vielleicht als Technischer Direktor, aber als Vorstand wäre der Sprung für ihn schon immens.
Lese gerade einen Interessen Artikel auf Transfermarkt über die Mannschaft der Stunde in den Niederlanden Vitesse Arnheim. Baumeister des Erfolgs dort sind der deutsche Sportdirektor Johannes Spors und deutsche Trainer Thomas Letsch, der attraktiven und erfolgreichen Offensivfußball spielen lässt.
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-sicher-kein-kumpeltyp-ldquo-letsch-uberrascht-mit-vitesse-ndash-bdquo-andere-angebote-abgesagt-ldquo-/view/news/374155
Finde, wir sollten beide auf der Liste haben. Spors scheint ein super Netzwerk zu haben und Letsch hat bei mehreren Trainerstationen sehr erfolgreich gearbeitet.
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-sicher-kein-kumpeltyp-ldquo-letsch-uberrascht-mit-vitesse-ndash-bdquo-andere-angebote-abgesagt-ldquo-/view/news/374155
Finde, wir sollten beide auf der Liste haben. Spors scheint ein super Netzwerk zu haben und Letsch hat bei mehreren Trainerstationen sehr erfolgreich gearbeitet.
Kastanie30 schrieb:
Lese gerade einen Interessen Artikel auf Transfermarkt über die Mannschaft der Stunde in den Niederlanden Vitesse Arnheim. Baumeister des Erfolgs dort sind der deutsche Sportdirektor Johannes Spors und deutsche Trainer Thomas Letsch, der attraktiven und erfolgreichen Offensivfußball spielen lässt.
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-sicher-kein-kumpeltyp-ldquo-letsch-uberrascht-mit-vitesse-ndash-bdquo-andere-angebote-abgesagt-ldquo-/view/news/374155
Finde, wir sollten beide auf der Liste haben. Spors scheint ein super Netzwerk zu haben und Letsch hat bei mehreren Trainerstationen sehr erfolgreich gearbeitet.
Sehr interessant. Ich hatte ja letztens schon geschrieben das die Eredivisie ziemlich sicher in unserem Fokus sein wird. Ben Manga hat ja gute Kontakte dahin.
Dieses Gerede von Ich-AGs und, dass wir jemanden mit Stallgeruch brauchen, ist doch heuchlerisch. Vor Allem wird dann teilweise Broich als Interim gefordert, weil er ja Jugendtrainer bei der Eintracht ist. Seit wann ist denn genau bei der Eintracht? Und wenn wir jemanden wie z.B. Schur oder Preuß nehmen würden und drei Spiele verlieren, sind es dieselben, die dann die Entlassung fordern. Wo ist dann der "Stallgeruch"?
Uerdinger schrieb:
Dieses Gerede von Ich-AGs und, dass wir jemanden mit Stallgeruch brauchen, ist doch heuchlerisch. Vor Allem wird dann teilweise Broich als Interim gefordert, weil er ja Jugendtrainer bei der Eintracht ist. Seit wann ist denn genau bei der Eintracht? Und wenn wir jemanden wie z.B. Schur oder Preuß nehmen würden und drei Spiele verlieren, sind es dieselben, die dann die Entlassung fordern. Wo ist dann der "Stallgeruch"?
Vielen Dank.
Hit-Man schrieb:
Ich will mal einen Beitrag aus dem Fortuna Düsseldorf Forum hier posten, der das toll auch aus externer Sicht beschreibt:Die Stadt steht ja nicht nur [...]
100% treffend, genau meine Gedankenwelt. Und die kommt von "intern" und nicht von extern.
Irgendwas muss bei uns sein, was wir nicht wissen, was die Leute immer von uns wegtreibt, sobald Erfolg ansteht oder sich einstellt. Ich würd' viel geben, zu erfahren, was das sein könnte...
Ozzy schrieb:
Irgendwas muss bei uns sein, was wir nicht wissen, was die Leute immer von uns wegtreibt, sobald Erfolg ansteht oder sich einstellt. Ich würd' viel geben, zu erfahren, was das sein könnte...
Dieses Problem haben wir nicht exklusiv sondern vermutlich jeder andere Verein auf dieser Welt genauso.
Vielleicht kann man ein paar Eliteklubs herausnehmen (PSG, Man City, Real usw..)
Wir stehen nicht am Ende der Nahrungskette sondern einige Stufen darunter. Es gibt sehr viele die uns jederzeit auffressen können, das ist die Realität. Es sind nicht mehr so viele wie noch vor 4/5 Jahren aber dennoch mehr als genug. So ist das Geschäft. Und je erfolgreicher wir sind desto aufmerksamer auf uns werden die anderen. Wir bedienen uns auch bei Spielern und Trainern bei anderen für sich gesehen erfolgreichen Vereinen die aber eine Stufe unter uns stehen. Da sind wir der Fuchs der auf Hasenjagd geht.
Bei Bobic und Hütter ist das jetzt etwas speziell weil sie nicht zu Vereinen wechseln die besser sind als wir. Ich werte das lediglich mal als puren Zufall.
Ich rate jedem mal ein bisschen mehr Rationalität an sich heran zu lassen und nicht jeden Wechsel eines liebgewonnenen Spielers/Trainers als persönliche Beleidigung anzusehen.
Diegito schrieb:Ozzy schrieb:
Irgendwas muss bei uns sein, was wir nicht wissen, was die Leute immer von uns wegtreibt, sobald Erfolg ansteht oder sich einstellt. Ich würd' viel geben, zu erfahren, was das sein könnte...
Dieses Problem haben wir nicht exklusiv sondern vermutlich jeder andere Verein auf dieser Welt genauso.
Vielleicht kann man ein paar Eliteklubs herausnehmen (PSG, Man City, Real usw..)
Wir stehen nicht am Ende der Nahrungskette sondern einige Stufen darunter. Es gibt sehr viele die uns jederzeit auffressen können, das ist die Realität. Es sind nicht mehr so viele wie noch vor 4/5 Jahren aber dennoch mehr als genug. So ist das Geschäft. Und je erfolgreicher wir sind desto aufmerksamer auf uns werden die anderen. Wir bedienen uns auch bei Spielern und Trainern bei anderen für sich gesehen erfolgreichen Vereinen die aber eine Stufe unter uns stehen. Da sind wir der Fuchs der auf Hasenjagd geht.
Bei Bobic und Hütter ist das jetzt etwas speziell weil sie nicht zu Vereinen wechseln die besser sind als wir. Ich werte das lediglich mal als puren Zufall.
Ich rate jedem mal ein bisschen mehr Rationalität an sich heran zu lassen und nicht jeden Wechsel eines liebgewonnenen Spielers/Trainers als persönliche Beleidigung anzusehen.
Es geht nicht um besser sondern reicher und das sind die beiden Vereine. Sie haben einfach aus einem Brutto Einkommen Netto gemacht.
Nadine_24.7 schrieb:
Warum hätte er nicht noch bis heute nach dem Spiel mit der Bekanntgabe des Wechsels warten können. Wenn er schon nicht bis Saisonende warten wollt. Hat Flick übrigens auch gemacht, erst die Mannschaft, dann die Medien. Chapeau Herr Flick, sowas nennt man teamorientiert
Flick ist alleine verantwortlich. Bei Hütter sind mehrere Parteien im Spiel, plus Medien, denen was gesteckt wurde. Sorry, der Vergleich hinkt.
adler_rodgau schrieb:Nadine_24.7 schrieb:
Warum hätte er nicht noch bis heute nach dem Spiel mit der Bekanntgabe des Wechsels warten können. Wenn er schon nicht bis Saisonende warten wollt. Hat Flick übrigens auch gemacht, erst die Mannschaft, dann die Medien. Chapeau Herr Flick, sowas nennt man teamorientiert
Flick ist alleine verantwortlich. Bei Hütter sind mehrere Parteien im Spiel, plus Medien, denen was gesteckt wurde. Sorry, der Vergleich hinkt.
Allen voran Gladbach. Da kann mir einer erzählen was er will, die Geschichte war lanciert. Vielleicht nicht von Eberl direkt aber von Leuten aus dem Gladbacher Umfeld. Mit hervorragendem Ergebnis. Clever oder perfide, man kann es sich aussuchen...
Diegito schrieb:adler_rodgau schrieb:Nadine_24.7 schrieb:
Warum hätte er nicht noch bis heute nach dem Spiel mit der Bekanntgabe des Wechsels warten können. Wenn er schon nicht bis Saisonende warten wollt. Hat Flick übrigens auch gemacht, erst die Mannschaft, dann die Medien. Chapeau Herr Flick, sowas nennt man teamorientiert
Flick ist alleine verantwortlich. Bei Hütter sind mehrere Parteien im Spiel, plus Medien, denen was gesteckt wurde. Sorry, der Vergleich hinkt.
Allen voran Gladbach. Da kann mir einer erzählen was er will, die Geschichte war lanciert. Vielleicht nicht von Eberl direkt aber von Leuten aus dem Gladbacher Umfeld. Mit hervorragendem Ergebnis. Clever oder perfide, man kann es sich aussuchen...
Glaube ich auch. Das sind Dinge, die denen früher oder später auf die Füße fallen werden. Freu mich schon drauf.
Am Ende ist Gladbach ein Provinzverein der sich noch einige Jahre in den oberen Sphären der Bundesliga wird halten können. Danach werden sie den Weg von Lautern, Bochum, Bremen usw. gehen. Ob das schade ist können andere beurteilen
Jetzt erst Recht!! Auf geht's!! Konzentration statt Konfession!!
https://youtu.be/t1ywnQ6qhgg
https://youtu.be/t1ywnQ6qhgg
Diegito schrieb:
Für ihn persönlich und seine Zukunft wäre es nicht förderlich wenn er jetzt noch die CL vergeigt, das würde ihm für immer und ewig nachhängen.
Wird kein Hahn mehr danach krähen, der nicht aus Frankfurt kommt, wenn er mit Gladbach irgendwas erreichen sollte. Ich denke sogar, es kann ihm völlig scheiß egal sein, wo er am Ende mit uns landet.
ThePaSch schrieb:Diegito schrieb:
Für ihn persönlich und seine Zukunft wäre es nicht förderlich wenn er jetzt noch die CL vergeigt, das würde ihm für immer und ewig nachhängen.
Wird kein Hahn mehr danach krähen, der nicht aus Frankfurt kommt, wenn er mit Gladbach irgendwas erreichen sollte. Ich denke sogar, es kann ihm völlig scheiß egal sein, wo er am Ende mit uns landet.
Da schätzt du Hütter falsch ein. Der will mit erhobenen Kopf hier weggehen. Das wollte er auch in Bern.
Bei aller Wut und allem Hass der hier vorherrscht, teils auch verständlich...aber man muß ihn jetzt nicht zum Teufel in Person machen.
Ich glaube schon auch, dass Hütter sich gerne mit erhobenem Kopf und erfolgreicher CL-Quali verabschieden möchte. Auch, dass er dahingehend alles versuchen wird, nehme ich ihm ab. Sollte sich in der Mannschaft aber nur ein Hauch von einer "was willst Du uns denn erzählen, Du verpisst Dich doch sowieso" Stimmung breit machen, wird ihm und uns alles Wollen nichts nutzen.
Sicher ist, dass Hütter mit seinem Abschied und dem Zeitpunkt desselben ein Stück weit den Euphoriestecker gezogen hat. Habe ich bei mir heute gemerkt und ich kann mir nicht vorstellen, dass bei der Mannschaft Intensität und Fokus diese Trainingswoche auf dem höchsten Level waren. Sind schließlich keine Maschinen.
Ich hoffe, die Spieler setzen sich zusammen und schwören sich darauf ein, noch einmal fünf Spiele alles zu geben und sich als Team für die tolle Saison zu belohnen.
Augsburg wird dahingehend das Schlüsselspiel schlechthin. Gewinnen wir das, lassen wir uns nicht mehr aufhalten. Gibt es jetzt hingegen eine Negativserie und Dortmund oder Leverkusen ziehen vorbei, werden wir uns von diesem Tiefschlag nicht mehr erholen.
Bis Dienstag bleibe ich verhalten optimistisch, auch wenn die Angst vor einem Deja vu wächst...
Sicher ist, dass Hütter mit seinem Abschied und dem Zeitpunkt desselben ein Stück weit den Euphoriestecker gezogen hat. Habe ich bei mir heute gemerkt und ich kann mir nicht vorstellen, dass bei der Mannschaft Intensität und Fokus diese Trainingswoche auf dem höchsten Level waren. Sind schließlich keine Maschinen.
Ich hoffe, die Spieler setzen sich zusammen und schwören sich darauf ein, noch einmal fünf Spiele alles zu geben und sich als Team für die tolle Saison zu belohnen.
Augsburg wird dahingehend das Schlüsselspiel schlechthin. Gewinnen wir das, lassen wir uns nicht mehr aufhalten. Gibt es jetzt hingegen eine Negativserie und Dortmund oder Leverkusen ziehen vorbei, werden wir uns von diesem Tiefschlag nicht mehr erholen.
Bis Dienstag bleibe ich verhalten optimistisch, auch wenn die Angst vor einem Deja vu wächst...
Schönesge schrieb:
Also, der Adi hat gesagt, die heutige Leistung hätte gar nichts mit seiner Verkündung zu tun. So eine These sei ihm "zu billig".
Na dann...
Hat halt ne andere Vorstellung von teuer ...
philadlerist schrieb:Schönesge schrieb:
Also, der Adi hat gesagt, die heutige Leistung hätte gar nichts mit seiner Verkündung zu tun. So eine These sei ihm "zu billig".
Na dann...
Hat halt ne andere Vorstellung von teuer ...
Vielleicht hatte die Klatsche heute auch was gutes. In Hütter wird es brodeln, der weiß ganz genau das jetzt alles auf ihn projeziert wird.
Für ihn persönlich und seine Zukunft wäre es nicht förderlich wenn er jetzt noch die CL vergeigt, das würde ihm für immer und ewig nachhängen.
Und die Spieler haben langfristige Verträge, was bringt es einem Kostic, Silva, Kamada jetzt nachzulassen? Es ist nicht in Stein gemeißelt das sie eine Wechselfreigabe bekommen. Die spielen nächste Saison doch auch lieber CL als EL oder Conference League.
Diegito schrieb:
Für ihn persönlich und seine Zukunft wäre es nicht förderlich wenn er jetzt noch die CL vergeigt, das würde ihm für immer und ewig nachhängen.
Wird kein Hahn mehr danach krähen, der nicht aus Frankfurt kommt, wenn er mit Gladbach irgendwas erreichen sollte. Ich denke sogar, es kann ihm völlig scheiß egal sein, wo er am Ende mit uns landet.
Gelöschter Benutzer
Diegito schrieb:philadlerist schrieb:Schönesge schrieb:
Also, der Adi hat gesagt, die heutige Leistung hätte gar nichts mit seiner Verkündung zu tun. So eine These sei ihm "zu billig".
Na dann...
Hat halt ne andere Vorstellung von teuer ...
Vielleicht hatte die Klatsche heute auch was gutes. In Hütter wird es brodeln, der weiß ganz genau das jetzt alles auf ihn projeziert wird.
Für ihn persönlich und seine Zukunft wäre es nicht förderlich wenn er jetzt noch die CL vergeigt, das würde ihm für immer und ewig nachhängen.
Und die Spieler haben langfristige Verträge, was bringt es einem Kostic, Silva, Kamada jetzt nachzulassen? Es ist nicht in Stein gemeißelt das sie eine Wechselfreigabe bekommen. Die spielen nächste Saison doch auch lieber CL als EL oder Conference League.
Das "Gute" ist jedenfalls, dass es am Dienstag direkt weitergeht und die Jungs auf dem Platz zeigen können, dass sie fokussiert sind auf das große Ziel! Die letzten Tage waren sicher für die Spieler auch nicht einfach, auch wenn ich es so nicht erwartet habe, ist es doch völlig nachvollziehbar, dass die heute auch nicht bei 100% sein konnten.
Am Dienstag gilt es eine Reaktion zu zeigen!
Diegito schrieb:
Vielleicht hatte die Klatsche heute auch was gutes. In Hütter wird es brodeln, der weiß ganz genau das jetzt alles auf ihn projeziert wird.
Für ihn persönlich und seine Zukunft wäre es nicht förderlich wenn er jetzt noch die CL vergeigt, das würde ihm für immer und ewig nachhängen.
Vielleicht geht ihm das aber auch komplett am Ar5ch vorbei? Sonderlich aufgeregt sah er nach dem Spiel nicht aus. Wenn er bei seiner nächsten Station wieder Erfolg hat, ist es ihm und den Medien wurscht, was bei der vorigen war.
Du meine Güte. Was ist denn hier los? Wir haben heute gegen einen sehr starken Gegner verloren. Gladbach hat nach vorne ordentlich Durck gemacht und sehr stark nach hinten verteidigt. Kostic kam kaum durch und die Mitte war dicht. Das hat Gladbach schon sehr gut gemacht. Zudem haben wir bei drei Gegentoren geschlafen. Das hat aus meiner Sicht nix mit Adi zu tun. Wir haben immer noch ausreichend Vorsprung und Dortmund bzw. Leverkusen müssen ihre Spiele erstmal gewinnen. Also durchpusten und am Dienstag gegen Augsburg einen Dreier holen. Dann sind wir wieder in der Spur. Auf geht`s Eintracht.
Ralle14979 schrieb:
Du meine Güte. Was ist denn hier los? Wir haben heute gegen einen sehr starken Gegner verloren. Gladbach hat nach vorne ordentlich Durck gemacht und sehr stark nach hinten verteidigt. Kostic kam kaum durch und die Mitte war dicht. Das hat Gladbach schon sehr gut gemacht. Zudem haben wir bei drei Gegentoren geschlafen. Das hat aus meiner Sicht nix mit Adi zu tun. Wir haben immer noch ausreichend Vorsprung und Dortmund bzw. Leverkusen müssen ihre Spiele erstmal gewinnen. Also durchpusten und am Dienstag gegen Augsburg einen Dreier holen. Dann sind wir wieder in der Spur. Auf geht`s Eintracht.
Ja, wenn wir gegen den FCA gewinnen ist alles wieder gut.
Aber wehe wenn nicht. Dann brennt der Baum aber mal so richtig. Und das obwohl wir auf Platz 4 stehen, das hätte mir vor der Saison mal einer sagen sollen... verrückt.
Diegito schrieb:Ralle14979 schrieb:
Du meine Güte. Was ist denn hier los? Wir haben heute gegen einen sehr starken Gegner verloren. Gladbach hat nach vorne ordentlich Durck gemacht und sehr stark nach hinten verteidigt. Kostic kam kaum durch und die Mitte war dicht. Das hat Gladbach schon sehr gut gemacht. Zudem haben wir bei drei Gegentoren geschlafen. Das hat aus meiner Sicht nix mit Adi zu tun. Wir haben immer noch ausreichend Vorsprung und Dortmund bzw. Leverkusen müssen ihre Spiele erstmal gewinnen. Also durchpusten und am Dienstag gegen Augsburg einen Dreier holen. Dann sind wir wieder in der Spur. Auf geht`s Eintracht.
Ja, wenn wir gegen den FCA gewinnen ist alles wieder gut.
Aber wehe wenn nicht. Dann brennt der Baum aber mal so richtig. Und das obwohl wir auf Platz 4 stehen, das hätte mir vor der Saison mal einer sagen sollen... verrückt.
Wir haben in den letzten Jahren gerne mal bis kurz vor Ende auf einem CL Platz gestanden.
Bringt halt nur nichts, es zählt erst, wenn der 34igste Spieltag abgepfiffen ist.
Brave schrieb:Diegito schrieb:
Die Niederlage war hochverdient, vielleicht 1-2 Tore zu hoch. Gladbach bissiger und zielstrebiger.
Nee, nee, ich find 4-0 geht in Ordnung. Die sind öfters vor unserem Tor mit guten Chancen aufgetaucht.
Wir hatten aber auch einige Chancen, z.b. zwei Alu-Treffer... gegen Union und Wob sind die halt reingegangen. Diese Spiele wurden mir zu sehr hochgejubelt, schon dort hat man große Mängel in der Rückwärtsbewegung sehen können.
Daher wäre ein 4:2 oder 3:1 heute angemessener gewesen. Ändert natürlich trotzdem nix an einem hochverdienten Gladbacher Sieg.
So, das erwartbare ist eingetreten. Jetzt kommt richtig Druck auf den Kessel.
Die Niederlage war hochverdient, vielleicht 1-2 Tore zu hoch. Gladbach bissiger und zielstrebiger.
Heute kam noch hinzu das wir nicht mit eiskalter Chancenverwertung geglänzt haben, dann wird es halt schwer mit dieser Scheunentor-Abwehr was zu holen. Hat sich in Ansätzen gegen Union und Wolfsburg schon angedeutet, da haben wir dem Gegner schon viel zu viel gestattet.
Glücklicherweise ist Dienstag gleich das nächste Spiel. Nicht viel Zeit zum nachdenken und grübeln.
In meiner Kalkulation habe ich Niederlagen gegen Gladbach und Leverkusen mit eingerechnet, passiert ist also noch nix. Jetzt muß am Dienstag aber eine Antwort kommen, sonst wird's kribbelig.
Die Niederlage war hochverdient, vielleicht 1-2 Tore zu hoch. Gladbach bissiger und zielstrebiger.
Heute kam noch hinzu das wir nicht mit eiskalter Chancenverwertung geglänzt haben, dann wird es halt schwer mit dieser Scheunentor-Abwehr was zu holen. Hat sich in Ansätzen gegen Union und Wolfsburg schon angedeutet, da haben wir dem Gegner schon viel zu viel gestattet.
Glücklicherweise ist Dienstag gleich das nächste Spiel. Nicht viel Zeit zum nachdenken und grübeln.
In meiner Kalkulation habe ich Niederlagen gegen Gladbach und Leverkusen mit eingerechnet, passiert ist also noch nix. Jetzt muß am Dienstag aber eine Antwort kommen, sonst wird's kribbelig.
AREA51 schrieb:
Thomas Broich unser Jugendtrainer wäre mein Favorit.
Ich würde ihn über kurz oder lang noch stärker einbinden, evtl. als Co-Trainer. Aber das ist Zukunftsmusik.
Hab ein Interview gelesen wo er sagt das ihm die Jugendarbeit wahnsinnig Spaß macht. Ich sehe ihn eher als kommenden Pezza, also so eine Art Nachwuchsdirektor.
Dann will ich auch mal anlässlich der 80.000 Todesfälle in Deutschland mit einer Grafik um die Ecke kommen.
Die Todeszahlen je Einwohner. Es gibt die Kategorien 0-25 / 25-50 / 50-75 / 75-100 / 100-125 / 125-150 / 150-175 / 175-200 sowie 200-300 / 300-400 / 400+
Dabei geht es um Tote je 100.000 Einwohner
Das Gelbe ist 125-150, so zur Einschätzung.
Die Todeszahlen je Einwohner. Es gibt die Kategorien 0-25 / 25-50 / 50-75 / 75-100 / 100-125 / 125-150 / 150-175 / 175-200 sowie 200-300 / 300-400 / 400+
Dabei geht es um Tote je 100.000 Einwohner
Das Gelbe ist 125-150, so zur Einschätzung.
SGE_Werner schrieb:
Dann will ich auch mal anlässlich der 80.000 Todesfälle in Deutschland mit einer Grafik um die Ecke kommen.
Die Todeszahlen je Einwohner. Es gibt die Kategorien 0-25 / 25-50 / 50-75 / 75-100 / 100-125 / 125-150 / 150-175 / 175-200 sowie 200-300 / 300-400 / 400+
Dabei geht es um Tote je 100.000 Einwohner
Das Gelbe ist 125-150, so zur Einschätzung.
AfD rulez!
Exil-Adler-NRW schrieb:
Kohr will zurück zur Eintracht und scheint kein Interesse zu zeigen bei Mainz zu bleiben. Versucht wohl Neuanfang bei neuem Trainer.
Was ich auch gut und legitim finde.
Er hatte auch eine gute Phase nach der Corona-Pause 2020.
Gleiches gilt auch für Paciencia. Auch er hat bewiesen, dass er uns helfen kann.
Beide in Topform mit einer fairen Chance könnten wieder eine Rolle bei uns spielen.
Schwaelmer_86 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Kohr will zurück zur Eintracht und scheint kein Interesse zu zeigen bei Mainz zu bleiben. Versucht wohl Neuanfang bei neuem Trainer.
Was ich auch gut und legitim finde.
Er hatte auch eine gute Phase nach der Corona-Pause 2020.
Gleiches gilt auch für Paciencia. Auch er hat bewiesen, dass er uns helfen kann.
Beide in Topform mit einer fairen Chance könnten wieder eine Rolle bei uns spielen.
Schon Wahnsinn welche Spieler zurückkehren...
Paciencia, Kohr, Da Costa, Zalazar, Joveljic, Rönnow. Dazu kommen Akmann und Lenz als erste Neuzugänge.
Ich hab es letztens schon mal geschrieben, wir brauchen auf dem Transfermarkt eigentlich gar nicht tätig werden. Vorausgesetzt keiner verlässt uns. Das wäre eine Mannschaft die ohne wenn und aber auch in der CL den einen oder anderen Sieg einfahren könnte. Und wenn uns doch einige Leistungsträger verlassen haben wir genug finanziellen Spielraum für Ersatz.
Ich kann mich nicht erinnern das wir im Ausblick auf eine neue Saison schon mal solch einen Qualitätskader beisammen hatten. Eine luxuriöse Situation für jeden potentiellen neuen Sportdirektor und Trainer.
Da Ben Manga ja gute Kontakte in die Eredivisie hat könnte ich mir vorstellen das wir dort unsere Fühler ausgestreckt haben... ob Sportdirektor oder Trainer.
Arnesen, Overmars, Ten Hag, Van Bommel, Van Bronckhorst...sehr viele interessante Typen und viel Kompetenz.
Voetbal total bei der Eintracht. Fänd ich geil.
Arnesen, Overmars, Ten Hag, Van Bommel, Van Bronckhorst...sehr viele interessante Typen und viel Kompetenz.
Voetbal total bei der Eintracht. Fänd ich geil.
Diegito schrieb:
Da Ben Manga ja gute Kontakte in die Eredivisie hat könnte ich mir vorstellen das wir dort unsere Fühler ausgestreckt haben... ob Sportdirektor oder Trainer.
Arnesen, Overmars, Ten Hag, Van Bommel, Van Bronckhorst...sehr viele interessante Typen und viel Kompetenz.
Voetbal total bei der Eintracht. Fänd ich geil.
Es gab mal Zeiten in der BL, da waren die Niederländischen Spieler und Tainer sehr beliebt und teilweise erfolgreich.
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/mainz/ausgangssperre-aufgehoben-100.html
Das gibt noch lustige Spielchen vor Gericht wenn die Ausgangssperren überall kommen.
Das gibt noch lustige Spielchen vor Gericht wenn die Ausgangssperren überall kommen.
Diegito schrieb:
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/mainz/ausgangssperre-aufgehoben-100.html
Das gibt noch lustige Spielchen vor Gericht wenn die Ausgangssperren überall kommen.
Vollkommen richtige Entscheidung des VG. Ähnlich wie damals zum Thema Alkoholverbot in der ganzen Stadt. Es ist nach heutigen Erkenntnissen nicht verhältnismäßig.
https://www.kicker.de/802373/artikel/nach-neuem-corona-fall-hertha-muss-komplett-in-quarantaene
Ich kann mein Appell von vorhin nur wiederholen und hoffe das Hütter umdenkt und die Mannschaft zumindest für die englische Woche in ein Quarantäne Trainingslager steckt.
Es steht zu viel auf dem Spiel.
Ich kann mein Appell von vorhin nur wiederholen und hoffe das Hütter umdenkt und die Mannschaft zumindest für die englische Woche in ein Quarantäne Trainingslager steckt.
Es steht zu viel auf dem Spiel.
Dem neuen Sportboss kommt dabei herausragende Bedeutung zu. Er soll den Klubs auf dem sportlichen Sektor repräsentieren („Er wird das Gesicht sein“), einen Stilbruch soll es nicht geben. „Bestimmte Wege wollen wir nicht verändern.“
Ralf Rangnick übrigens spielt, wie berichtet, keine Rolle.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-vorstand-hellmann-schaltet-in-angriffsmodus-90461222.html
Ralf Rangnick übrigens spielt, wie berichtet, keine Rolle.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-vorstand-hellmann-schaltet-in-angriffsmodus-90461222.html
PhillySGE schrieb:
Dem neuen Sportboss kommt dabei herausragende Bedeutung zu. Er soll den Klubs auf dem sportlichen Sektor repräsentieren („Er wird das Gesicht sein“), einen Stilbruch soll es nicht geben. „Bestimmte Wege wollen wir nicht verändern.“
Ralf Rangnick übrigens spielt, wie berichtet, keine Rolle.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-vorstand-hellmann-schaltet-in-angriffsmodus-90461222.html
Das behauptet die FR.
Klingt aber grundsätzlich gut was Hellmann da sagt. Bin sehr gespannt. Ich gehe davon aus das intern sogar bereits eine Entscheidung gefallen ist, man jetzt nur noch wartet auf die Zusage des Kandidaten.
Bin ich krass Abgestumpft, wenn mich der Abgang von Hütter kein Stück mehr juckt und ich es als völlig normalen Vorgang erachte, der dem, wie ich Hütter aus der Ferne kennengelernt habe, abolut gerecht wird. Und wenn ich finde, dass Hütter das alles im Vergleich zu Rose gut wegmoderiert, was in unserem Sinne ist? Wenn ich es total infantil und aus der Zeit gefallen finde, wie manch einer hier reagiert? Bin ich Abgestumpft? Ein Stück totes Holz im Märchenwald Bundesliga?
Mich juckt es keinen Meter!
Mich juckt es keinen Meter!
bla_blub schrieb:
Bin ich krass Abgestumpft, wenn mich der Abgang von Hütter kein Stück mehr juckt und ich es als völlig normalen Vorgang erachte, der dem, wie ich Hütter aus der Ferne kennengelernt habe, abolut gerecht wird. Und wenn ich finde, dass Hütter das alles im Vergleich zu Rose gut wegmoderiert, was in unserem Sinne ist? Wenn ich es total infantil und aus der Zeit gefallen finde, wie manch einer hier reagiert? Bin ich Abgestumpft? Ein Stück totes Holz im Märchenwald Bundesliga?
Mich juckt es keinen Meter!
Nö du bist einfach nur normal.
Das manche Leute hier völlig die Contenance verlieren und mit Wut und Beleidigungen reagieren in Richtung Hütter lässt mich nur schmunzeln und mit den Augen rollen. Das ist teils peinliches u. kindliches Verhalten.
Diegito schrieb:
Das manche Leute hier völlig die Contenance verlieren und mit Wut und Beleidigungen reagieren in Richtung Hütter lässt mich nur schmunzeln und mit den Augen rollen. Das ist teils peinliches u. kindliches Verhalten.
Danke.
Diegito schrieb:
Nö du bist einfach nur normal.
Also wem so ein Wechsel mitsamt der Begleitumstände als Fan komplett am Bobbes vorbeigeht, der hat wahrscheinlich auch bei Mijats Lauf zum 3-1 nebenbei den Wetterbericht für den kommenden Tag studiert. Das kommt mir schon relativ abgestumpft und unemotional vor.
Was im Umkehrschluss aber nicht heißt, dass man sich von dem Wechsel persönlich beleidigt fühlen und mit Schaum vor dem Mund seine Kommentare in die Tastatur hämmern muss.
Ich gebe bla_blub sogar Recht, dass der Wechsel insofern zu Hütter passt, als dieser immer wie jemand wirkte, der auf eine gewisse Distanz bedacht ist und sich nicht zu fest binden möchte. Vollkommen legitim und in so einem Geschäft wahrscheinlich sogar notwendig. Doch dann sollte er nicht auf einmal seine emotionale Seite entdecken und von Herz und Liebe schwadronieren.
Persönlich nehme ich ihm sein "ich bleibe" nicht übel. Kommunikativ gibt es in so einer Situation einfach keine perfekte Lösung. Aber man sollte hinterher dann auch nicht versuchen sich das irgendwie zurechtbiegen zu wollen, um als Saubermann dazustehen. Das gelingt eigentlich nie, sondern sorgt erst Recht für Ärger und auch hier wirft der angebliche Zeitablauf mehr Fragen auf als er beantwortet.
Am saubersten wäre es sicherlich gewesen, alle Wechselanfragen bis zum Saisonende zurückzustellen und sich erst dann damit zu beschäftigen. Selbst wenn die eine oder andere interessante Stelle dann vielleicht schon besetzt ist. Aber mitten in einer wichtigen Saisonphase mit einem Konkurrenten zu verhandeln, hat für mich schon ein Geschmäckle. Das lenkt sicherlich ab und nimmt vielleicht ein paar Prozentpunkte, selbst wenn man es gar nicht möchte. Zumal Hütter ja sicherlich auch jetzt weiter mit Eberl im Austausch bleiben wird, um die neue Saison zu planen.
Die Gründe für den Wechsel nach Gladbach werden mir sowieso nie einleuchten. Da hat mich noch kein einziges Argument richtig überzeugt. Wenn ich mich an seiner Stelle unbedingt hätte verändern wollen, dann hätte ich lieber erst noch die Champions-League eingetütet und so lange auf eine echte neue Herausforderung gewartet. Etwas wie Arsenal oder von mir aus auch die Bayern. Gladbach ist im Vergleich zur Eintracht doch eher die hässliche Schwester.
Weil er nach dem Vertrauensbruch nun nicht mehr jeden Spieler erreicht und durch die schalkeske Klatsche auch noch Selbstvertrauen verlorengegangen ist. Noch dazu wächst der Druck durch den Leverkusener Sieg gegen Kölle (und der Befürchtung, dass man dort auch alsbald wieder einmal geschlachtet werden wird). Mal sehen was der BVB nachher bringt. Ein Sieg der Eintrachtjäger Nr.1 wäre auch nochmal eine Verschärfung der Situation. Zum Ende einer Saison, also wenn es wirklich darafu ankommt, unterscheidet sich die Spreu vom Weizen. Mit einem angeschlagenen Trainer haben wir die schlechtesten Karten, bleibt nur zu hoffen, dass der Vorsprung groß genug war ...