>

Diegito

19796

#
Sledge_Hammer schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:


Du meinst jetzt sicher Intensivmediziner, Pflegekräfte und alle Patienten, die wegen der Covidpatienten auf OPs warten oder sonstige Nachteile bei Krankheiten und Unfällen haben, richtig?


Wie viele Ausrufezeichen brauchst du noch nach "per se"? Woraus schließt du nochmal, dass von 840 Infizierten auch nur einer Patient sein muss?

Und nein, es geht nicht um die Situation momentan, bei der hier kein Mensch die Meinung vertritt alles oder vieles zu öffnen.

Aber wenn alles so läuft, wie es momentan aussieht, wird eine relativ hohe Inzidenz (die wahrscheinlich gar nicht mehr geben wird) in 1,2,3 Monaten eine vollkommen andere Realität darstellen - Stichwort Krankheitsverläufe. Wenn du allerdings bis zum Lebensende Lockdown willst, nur weil von 100.000 ein paar Hundert angesteckt sind, solltest du noch Nordkorea oder sonst wohin auswandern.


Phantastisch. Was meinst du genau ? Was ist eine relativ hohe Inzidenz ? Warum gibts die nicht mehr ? Was ist eine andere Realität ?
#
fromgg schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:


Du meinst jetzt sicher Intensivmediziner, Pflegekräfte und alle Patienten, die wegen der Covidpatienten auf OPs warten oder sonstige Nachteile bei Krankheiten und Unfällen haben, richtig?


Wie viele Ausrufezeichen brauchst du noch nach "per se"? Woraus schließt du nochmal, dass von 840 Infizierten auch nur einer Patient sein muss?

Und nein, es geht nicht um die Situation momentan, bei der hier kein Mensch die Meinung vertritt alles oder vieles zu öffnen.

Aber wenn alles so läuft, wie es momentan aussieht, wird eine relativ hohe Inzidenz (die wahrscheinlich gar nicht mehr geben wird) in 1,2,3 Monaten eine vollkommen andere Realität darstellen - Stichwort Krankheitsverläufe. Wenn du allerdings bis zum Lebensende Lockdown willst, nur weil von 100.000 ein paar Hundert angesteckt sind, solltest du noch Nordkorea oder sonst wohin auswandern.


Phantastisch. Was meinst du genau ? Was ist eine relativ hohe Inzidenz ? Warum gibts die nicht mehr ? Was ist eine andere Realität ?


Naja, so falsch ist das ja nicht. Die andere Realität kommt wenn alle Ü60 jährigen durchgeimpft sind.
Dann werden die Sterbefälle drastisch sinken.
Es sei denn man lässt alle Einschränkungen komplett fallen, dann werden sich viele jüngere infizieren und von denen vermutlich viele auch auf der Intensiv landen. Das wird aber so nicht passieren.
Wirklich massiv hohe Inzidenzen wird man im Sommer nicht mehr haben. Vielleicht nicht unter 10, aber unter 50 vermutlich schon... die immer höhere Impfquote und der saisonale Effekt wird da seinen Beitrag leisten. Und wenn dann 50 Personen im Alter zwischen 16 u. 35 Jahren infiziert werden spielt das keine so große Rolle mehr. Zumindest keine Rolle mehr für die Krankenhäuser und Intensivstationen.
Spätestens dann sind die Inzidenzen eigentlich kein wesentlicher, bestimmender Faktor mehr.... dann wird man selbst bei einer Inzidenz von 100 oder 150 sicherlich keine Lockdowns oder Teil-Lockdowns mehr machen.

Es sei denn eine Mutante schlägt voll durch und verdrängt die britische Variante, die Impfstoffe helfen nicht mehr usw...das wäre dann eine neue Pandemie und der worst case Fall.
#
Der wird schon im Hinterkopf wissen, wen er dort gebrauchen kann und wer im Sommer dort ersetzt werden muss. Das ist bei den Verhandlungen sicher auch ein Thema gewesen.

Richtig dürfte sein, dass er sich jetzt nur auf das Ziel CL konzentriert. Was aber auch einfach nur sein Job ist.

Zudem hat er ja am Ende gesagt, dass er nichts versprechen kann.
#
Basaltkopp schrieb:

Der wird schon im Hinterkopf wissen, wen er dort gebrauchen kann und wer im Sommer dort ersetzt werden muss. Das ist bei den Verhandlungen sicher auch ein Thema gewesen.

Richtig dürfte sein, dass er sich jetzt nur auf das Ziel CL konzentriert. Was aber auch einfach nur sein Job ist.

Zudem hat er ja am Ende gesagt, dass er nichts versprechen kann.


Natürlich. Es ist naiv zu glauben das sich Hütter nicht auch schon mit seinem zukünftigen Arbeitgeber beschäftigt. Logischerweise wird es da auch schon Telefonate und Mailverkehr geben, vielleicht sogar schon Gespräche mit Spielern.

Genauso werden auch einige unserer Spieler schon ihre Berater konsultiert haben. Das ist doch logisch. Kann ja sein das unser neuer Sportvorstand oder Trainer komplett andere Vorstellungen hat und für den Spieler keinen Platz mehr im Kader hat, who knows...
Ob das Auswirkungen auf die sportlichen Leistungen hat weiß ich nicht, das ist eine riesengroße Wundertüte. Wir wissen aber alle welche Bedeutung die mentale Stärke und geistige Frische im Fussball haben kann.

Am Samstag um 17:20 Uhr sind wir dahingehend sicherlich schlauer.
#
Ich wäre stark dafür ab nächster Woche eine Art Quarantäne Trainingslager zu machen. Wir haben so große sportliche Ziele die ich keinesfalls gefährden würde. Dem muß man jetzt alles unterordnen.
Gerade in der englischen Woche wäre sowas doch super händelbar.
Man stelle sich vor auf den letzten Metern holen sich noch ein paar Leistungsträger Infektionen.
Ein Trapp, Kostic, Silva fallen für 2-3 Spiele aus. Die Gefahr besteht und ist allgegenwärtig (siehe Hertha)
#
Dem einen oder anderen hier würde ich mal ein bisschen emotionale Abrüstung ans Herz legen.

Hab mir eben die PK angesehen und da klang schon ein bisschen durch das der Abgang von Bobic das berühmte Fass im Denkprozess bei Adi zum überlaufen gebracht hat. Die Abgänge von Steubing und Hübner standen schon fest, mit ihnen hatte er ein gutes Verhältnis.
Dann hat man mit Ben Manga verlängert, was man so hört war da das Verhältnis mit Hütter nicht ganz so prickelnd.
Als dann Bobic seinen Abgang verkündet hat war die Sache für Adi wohl klar.
Wenn man sich dann seine Vita anschaut und feststellt das er jeweils auf dem Höhepunkt seinen Abschied verkündet hat ergibt das ganze ein recht stimmiges Bild...

Man kann sich natürlich jetzt weiter in Wut und Enttäuschung suhlen und dem "Judas" alles schlechte wünschen... oder halt alternativ einfach mal ein Gang zurückschalten.
#
zumindest mal auf dem weg dahin, ob es schon dominiert weiss ich nicht.

entscheident ist aber aus meiner sicht, dass der anteil steigt, vor allem auch in uk wo sich ja b117 durchgesetzt hatte, das ist ja der hinweis auf eine noch hoehere ansteckungsrate.

soviel ich weiss, wirken aber zumindest mal biontech und astra zenecha auch gegen p1 sehr gut.
die detailzahlen habe ich aber nicht im kopf.
#
Xaver08 schrieb:

zumindest mal auf dem weg dahin, ob es schon dominiert weiss ich nicht.

entscheident ist aber aus meiner sicht, dass der anteil steigt, vor allem auch in uk wo sich ja b117 durchgesetzt hatte, das ist ja der hinweis auf eine noch hoehere ansteckungsrate.

soviel ich weiss, wirken aber zumindest mal biontech und astra zenecha auch gegen p1 sehr gut.
die detailzahlen habe ich aber nicht im kopf.


Ich hab da anderes in Erinnerung. Gegen die britische und südafrikanische Mutation wirken die Impfstoffe alles in allem recht gut, gegen P1 aber kaum... oder ich verwechsle das, kann sein.

Wie sieht denn die Entwicklung der Südafrika-Variante in Deutschland aus? Rückgang? Stagnation? Steigerung? Hat sie das Potential die britische zu verdrängen?
Hab auf die schnelle nix gefunden. P1 gab es bis jetzt ja kaum, nur vereinzelt soweit ich weiß
#
kleine anmerkung am rande, sowohl in den niederlanden als auch in UK entwickelt sich P1 aus Brasilien zur dominierenden Variante, was bedeutet, dass es nochmal ansteckender als b117 ist.

das hat konsequenzen fuer notwendige massnahmen und fuer das erreichen der herdenimmunitaet.
#
Xaver08 schrieb:

kleine anmerkung am rande, sowohl in den niederlanden als auch in UK entwickelt sich P1 aus Brasilien zur dominierenden Variante, was bedeutet, dass es nochmal ansteckender als b117 ist.

das hat konsequenzen fuer notwendige massnahmen und fuer das erreichen der herdenimmunitaet.


Lustig. Diese Meldung hätte ich jetzt nicht gebraucht. Die Impfstoffe wirken doch kaum gegen P1.
In den Niederlanden wirklich schon die dominierende Variante?
#
PhillySGE schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

eine gewisse rb-vergangenheit hatten,

Betonung auf "gewisse". Kovac war 1 Jahr Co-Trainer und Hütter 1 Jahr Cheftrainer.
Rangnick ist der Inbegriff der Kommerzialisierung und Plastidaseins und an Widerwärtigkeit nicht zu überbieten. Nach Hopp für viele Fans das größte Feindbild und im Fadenkreuz eben derer. Seinen Ziehsohn Marsch schleift er seit 2015 durch das RB-Konstrukt.

klar, man kann sich alles schön reden, aber wie schon gesagt, gerade hütters hier erfolgreich praktizierter und zu recht von uns fans begeistert aufgenommener fußball trieft vor rb-dna, insbesondere in der büffelherden-saison.
und ebendieser fußball wurde von/durch rangnick großflächig bei rb implementiert.
#
Lattenknaller__ schrieb:

PhillySGE schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

eine gewisse rb-vergangenheit hatten,

Betonung auf "gewisse". Kovac war 1 Jahr Co-Trainer und Hütter 1 Jahr Cheftrainer.
Rangnick ist der Inbegriff der Kommerzialisierung und Plastidaseins und an Widerwärtigkeit nicht zu überbieten. Nach Hopp für viele Fans das größte Feindbild und im Fadenkreuz eben derer. Seinen Ziehsohn Marsch schleift er seit 2015 durch das RB-Konstrukt.

klar, man kann sich alles schön reden, aber wie schon gesagt, gerade hütters hier erfolgreich praktizierter und zu recht von uns fans begeistert aufgenommener fußball trieft vor rb-dna, insbesondere in der büffelherden-saison.
und ebendieser fußball wurde von/durch rangnick großflächig bei rb implementiert.


Vor RB gab es in der Fussballgeschichte also nur Teams die destruktiven Verhinderungsfussball gespielt haben?
Pressing und volle Offensive ist doch kein Alleinstellungsmerkmal der RB-Schule.
Es gab schon diverse Mannschaften in verschiedenen Generationen die ähnlichen Fussball praktiziert haben. Natürlich ist der Fussball heute viel athletischer und schneller aber das ist dem Zeitgeist und der generellen Weiterentwicklung im Fussball geschuldet und nicht weil RB das so erfunden hat...
#
Du hast schon mitbekommen, dass der Burnout behandelt wurde, 10 Jahre her ist, und er entsprechende Doppelrollen seither mehrfach hatte, zuletzt vor 2 Jahren?
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Du hast schon mitbekommen, dass der Burnout behandelt wurde, 10 Jahre her ist, und er entsprechende Doppelrollen seither mehrfach hatte, zuletzt vor 2 Jahren?


Vergiss meinetwegen den Burnout.

Ich bin kein Freund dieser Doppelrollen-Funktion.
Hat für mich immer was Magathsches...die Allmacht über alles haben. Ich finde eine klare Rollenverteilung einfach besser.
Der Sportvorstand zieht im Hintergrund die Strippen, der Trainer steht aufm Platz.
Aber das ist nur meine eigene, bescheidene Meinung... die muß nicht richtig sein.
#
Dieses Mal sind es nur 610 neue Beiträge. Muss aber auch ehrlich sagen, dass ich gestern bei dem Post noch gar nicht mitbekommen hatte, wie weit die Sache medial schon bekannt war. Wobei Hütter ja wohl auch erst gestern Abend seine Entscheidung bekannt gegeben haben soll. Hatte bis gestern Abend aber echt gar nichts mitbekommen und musste erst mal alles nachlesen. Den Post hätte ich auch genau so schon am Sonntag geschrieben.

Aber gut, dann ging es jetzt immerhin schnell und das Thema ist endlich durch. Überraschen tut es mich natürlich nicht mehr. Ich habe ja schon vor zwei Wochen zu denen gehört, die nach Hütters Auftritten erhebliche Zweifeln an seinem Verbleib und einen Wechsel - selbst nach Gladbach - für durchaus wahrscheinlich gehalten hatten.

Rein sportlich ist Hütter sicher ein Verlust, aber eben auch bei weitem kein unersetzlicher Verlust. Hütter ist ein guter Trainer, aber davon gibt es noch mehr. Nach Kovač hatten ja auch schon viele Sorge und danach ging es grundsätzlich ebenso erfolgreich weiter. Aber es ist ja auch nicht so, als wäre in den letzten beiden Jahren alles perfekt gelaufen. Es gab durchaus immer mal wieder (in meinen Augen auch absolut berechtigte) Kritik und man hätte meiner Meinung nach die aktuelle Entwicklung auch schon früher erreichen können.

Sein Statement bei Sky hätte sich Hütter rückblickend natürlich sparen können, wenn er nur drei Wochen später mit einem anderen Verein am Verhandlungstisch sitzt. Da kann er jetzt auch nicht mit der Bobic Geschichte kommen. Die geisterte doch auch schon medial rum und ein Weggang war sehr wahrscheinlich. Die endgültige Bestätigung von Bobic bei der Sportschau war ja nur zwei Tage nach Hütters Statement bei Sky. Das nehme ich Hütter auch übel. Aber gut, man kann im Fußball halt nur bei den allerwenigsten Ehrlichkeit erwarten.

Diese ganze Kommunikation stört mich eh unfassbar. Ich würde mir ja echt mal wünschen, dass die Verantwortlichen bei so etwas offener und ehrlicher kommunizieren würden. Dann sagst du halt mal, dass du noch keine Entscheidung getroffen hast und es einfach noch nicht weißt. Ich kann mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, dass dadurch mehr Unruhe entstehen würde. Denn irgendwann kommt eh alles raus und fliegt dir dann meistens umso mehr um die Ohren. Zudem würde man sich das ganze peinliche Geeiere und Gestammele, die hilflosen Ausflüchte und die nervöse Mimik und Gestik ersparen. Das ist echt immer unwürdig, dass sich erwachsene Menschen so verhalten. Und da ist im Fußball wirklich absolut jeder gleich.

Selbst intern scheint das ja so zu sein. Sprechen die Leute bei uns im Verein denn nicht miteinander? Sowohl bei Bobic als auch bei Hütter will man ja laut Medienberichten im Verein lange nichts von den Abwanderungsgedanken gewusst haben und war dann nur durch die Medienberichte nicht mehr überrascht. Ist natürlich die Frage, ob da so stimmt, aber das fände ich echt ziemlich schwach. Zumindest Bobic hat ja damals auch noch mal den Alleingang in die Öffentlichkeit gewählt, statt die vereinbarte Aufsichtsratssitzung abzuwarten.

Bin auch gespannt, wie die Mannschaft das verkraftet. Die dürften es ja auch zuerst über die Medien erfahren haben und da werden sicher einige noch fest mit dem Verbleib von Hütter gerechnet haben. Gewisse Spieler haben ja auch eine besondere Beziehung zu Hütter. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass da jetzt alles zusammenbricht. Dafür ist das Saisonende und das große Ziel Champions League zu nah dran. Unter Kovač hat sich die Mannschaft ja auch für die Pokalspiele und das letzte Heimspiel inklusive des Abschieds von AMFG zusammengerissen.

Ansonsten will ich mich rund um das Thema in einem Punkt noch einmal wiederholen:

Können wir dann bitte beim nächsten Fall mal mit den blöden Medienschelten und diesen realitätsfremden Behauptungen aufhören, dass die Journalisten nur Unruhe stiften und der Eintracht schaden wollen? Und auch von Beleidigungen und respektlosen Vergleichen gegenüber Usern mit anderer Meinung absehen? Vor zwei Wochen wurden die Zweifler ja teils noch mit Coronaleugnern verglichen.

Ich könnte jetzt auch hier den Dicken markieren und anderen schön aufs Brot schmieren, dass ich es gleich gewusst habe und andere viel zu naiv und dumm sind, um die korrekten und fast schon offensichtlichen Sachverhalte zwischen den Zeilen zu lesen. Wurde hier glaube ich sogar schon gemacht. Aber das ist doch scheiße und ein unwürdiger Umgang in einem Forum. Es muss doch eigentlich im Interesse aller sein, dass verbal mal ein bisschen abgerüstet wird und eine ordentliche Diskussionskultur im Forum herrscht. Gerade wenn es eh schon beschissene Meldungen gibt, muss man ja nicht noch aufeinander losgehen.
#
DonGuillermo schrieb:

Bin auch gespannt, wie die Mannschaft das verkraftet. Die dürften es ja auch zuerst über die Medien erfahren haben und da werden sicher einige noch fest mit dem Verbleib von Hütter gerechnet haben. Gewisse Spieler haben ja auch eine besondere Beziehung zu Hütter. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass da jetzt alles zusammenbricht. Dafür ist das Saisonende und das große Ziel Champions League zu nah dran. Unter Kovač hat sich die Mannschaft ja auch für die Pokalspiele und das letzte Heimspiel inklusive des Abschieds von AMFG zusammengerissen.



Zusammenbrechen werden wir nicht. Aber ich denke schon das bei dem einen oder anderen Spieler gewisse Denkprozesse in Gang gesetzt werden, oder deren Berater. "Pass auf, Hütter und Bobic sind im Sommer weg, wer weiß was dann passiert, ich klopfe schon mal ein paar andere Vereine für dich ab, ok?"
Gerade bei so Spielern wie Kostic, Silva, Kamada, Hinti... Jovic wird im Sommer sowieso nicht bleiben, das ist spätestens mit Hütters Abgang klar.
Dann verlierst du unglücklich in Gladbach und das ganze nimmt eine gewisse Eigendynamik an. Es ist schon eine gefährliche Situation finde ich. Natürlich muß man sich sowas auch nicht einreden, die Mannschaft ist stark genug und selbst wenn wir nicht mehr so stark performen wird es wohl trotzdem noch für die 2-3 Siege reichen die wir benötigen. Aber unterschätzen würde ich es nicht...
#
Ich habe mir heute ein Interview mit RR aus dem letzten Jahr angeschaut in dem er sagt, dass er sich sowohl einen Job als Trainer oder als Sportdirektor bei einem Verein vorstellen könne und auch die derzeit bei uns diskutierte Variante, erst Trainer und Sportvorstand zu sein und die Trainerpostition zu einem späteren Zeitpunkt abzugeben, nennt er als Möglichkeiten. Was er letztenendes für einen Job machen werde, hänge davon ab, was der jeweilige Verein brauche. Meine Theorie: Bei uns sind beide Posten vakant, also wird in den Zeitungen geschrieben, dass er beide Stellen besetzen will. Passt doch, soll ja schließlich ein kleiner Sonnenkönig sein.
#
bla_blub schrieb:

Ich habe mir heute ein Interview mit RR aus dem letzten Jahr angeschaut in dem er sagt, dass er sich sowohl einen Job als Trainer oder als Sportdirektor bei einem Verein vorstellen könne und auch die derzeit bei uns diskutierte Variante, erst Trainer und Sportvorstand zu sein und die Trainerpostition zu einem späteren Zeitpunkt abzugeben, nennt er als Möglichkeiten. Was er letztenendes für einen Job machen werde, hänge davon ab, was der jeweilige Verein brauche. Meine Theorie: Bei uns sind beide Posten vakant, also wird in den Zeitungen geschrieben, dass er beide Stellen besetzen will. Passt doch, soll ja schließlich ein kleiner Sonnenkönig sein.


Ich finde die Anforderungen im heutigen Profifussball sind zu hoch um noch eine vollumfängliche Doppelrolle auszufüllen. Dafür sind beide Jobs für sich gesehen zu wichtig und zeitraubend. Und schon gar nicht für jemanden der Anfang 60 ist und bereits einen Burnout hatte.
Ich würde schon gerne einen Trainer haben der zu 100% auf dem Platz steht und hochmotiviert mit den Jungs arbeitet... diese Rolle traue ich Rangnick ehrlich gesagt nicht mehr zu.
#
SemperFi schrieb:

Ich habe mich zu RR klar positioniert.
Jemand dem wir nicht gut genug waren und der uns in einem einzigartigen Szenario düpierte, will ich hier nicht sehen.

Wenn er kommt, haben wir jeden Verweis auf Tradition und Geschichte verwirkt, denn es zeigt, dass uns jemand auf den Tisch kacken kann und wir kommen trotzdem wieder angekrochen.
Dann auch gleich Matthäus als Trainer.

Sollte er es werden, werde ich mich zu seiner Person niemals positiv äußern.
Selbst wenn er uns zu Meisterschaft und CL Sieg führt.        

Bei allem Respekt SemperFi, aber eine Nummer kleiner hast du es nicht? RR würde zwar (vom menschlichen Aspekt her gesehen) auch keine Jubelstürme bei mir auslösen aber fachlich ist er über jeden Zweifel erhaben.

Im Übrigen gibt es im Leben auch so etwas wie die 2. Chance. Und eine solche hat mMn jeder verdient.

Ich schätze dich aber so ein, dass du dir dessen schon auch bewusst bist. Zumindest lassen deine, in der Regel, sehr klugen Beiträge darauf schließen.
#
DeMuerte schrieb:

RR würde zwar (vom menschlichen Aspekt her gesehen) auch keine Jubelstürme bei mir auslösen aber fachlich ist er über jeden Zweifel erhaben.


Ich glaube da sind sich alle einig. Fachlich und von seinem Netzwerk her wäre er sogar nochmal ein Upgrade zu Bobic. Einen besseren als RR kriegt man in dieser Hinsicht wohl nicht.
Es wäre auch ein Zeichen an die Bundesliga. Hoppla die SGE holt RR, nicht schlecht Herr Specht.

RR müsste aber wahrscheinlich erhebliche Eingeständnisse machen. Den Alleinherrscher wird er bei uns nicht raushängen lassen können. Ich weiß nicht ob ein so dominantes Alphatier wie RR sich hier einfügen würde.
Kann es mir ehrlich gesagt nur schwer vorstellen. Daher glaube ich auch nicht das aus der Sache was wird.
Das man Gespräche führt und sich abklopft glaube ich sehr wohl, warum auch nicht. Dabei wird es aber vermutlich bleiben.
#
Du bist lustig! Wir leben in einem Land, in dem ein nicht unerheblicher Teil der Bevölkerung immer noch glaubt was die Bild schreibt.
Da kannst du noch so gekonnt rationalisieren, das tangiert die Großmeister der gefühlten Wirklichkeiten nicht mal am Rande.

Und wenn man weiß wie die Leutchen ticken, dann war es völlig klar, dass das so laufen wird mit dem Philosophenimpfstoff!

Noch ein paar widerliche Brocken Alltagsrealität gefällig?

An der Schule meiner Frau am ersten Tag des Wechselunterrichts 25 von knapp 150 Schülern nicht da.
Grund: die Schnelltests! Gefährliche Sache so ein Schnelltest.
Auf Nachfrage was daran inakzeptabel sei, war die meistgenannte Antwort, dass man nicht wissen wolle ob das Kind vielleicht Corona habe, weil man sonst in Quarantäne müsse und das sei ja voll der Schmarrn wenn man doch gar nix habe.

Und du wunderst dich darüber dass der Impfstoff verschmäht wird.

Leute! Mit solchen Mitbürgern bist du absolut auf Ver- und Gebote angewiesen!
#
FrankenAdler schrieb:

Du bist lustig! Wir leben in einem Land, in dem ein nicht unerheblicher Teil der Bevölkerung immer noch glaubt was die Bild schreibt.
Da kannst du noch so gekonnt rationalisieren, das tangiert die Großmeister der gefühlten Wirklichkeiten nicht mal am Rande.

Und wenn man weiß wie die Leutchen ticken, dann war es völlig klar, dass das so laufen wird mit dem Philosophenimpfstoff!

Noch ein paar widerliche Brocken Alltagsrealität gefällig?

An der Schule meiner Frau am ersten Tag des Wechselunterrichts 25 von knapp 150 Schülern nicht da.
Grund: die Schnelltests! Gefährliche Sache so ein Schnelltest.
Auf Nachfrage was daran inakzeptabel sei, war die meistgenannte Antwort, dass man nicht wissen wolle ob das Kind vielleicht Corona habe, weil man sonst in Quarantäne müsse und das sei ja voll der Schmarrn wenn man doch gar nix habe.

Und du wunderst dich darüber dass der Impfstoff verschmäht wird.

Leute! Mit solchen Mitbürgern bist du absolut auf Ver- und Gebote angewiesen!


Kommt sehr selten vor, aber da muß ich dem FA sogar mal uneingeschränkt Recht geben.

Es ist schauerlich welche Medien ein Großteil unserer Bevölkerung konsumiert. Gerade über die sozialen Medien (allen voran fb) wird unfassbar viel kruder Mist verbreitet. Die Leute klicken, lesen kurz und schwups verankert sich das irgendwo im Bewusstsein.
Die wenigsten Menschen sind so im Detail informiert wie manche User hier in diesem Thread, die wenigstens hören Drosten Podcast, lesen seriöse Tageszeitungen und schauen Talkshows mit Brinkmann und Lauterbach.
Ich vermute stark: Gäbe es kein Internet und keine sozialen Medien wären wir in der Pandemiebekämpfung schon deutlich weiter. Und es würde weniger Querdenker geben.
#
Was hat Rangnick uns so schlechtes getan? Bobic und Hütter sind auch nicht vorbildlich mit der Art des Abschieds
#
Thor 2301 schrieb:

Was hat Rangnick uns so schlechtes getan? Bobic und Hütter sind auch nicht vorbildlich mit der Art des Abschieds


Es hielten sich jahrelang Gerüchte das die SGE mal an ihm dran war, er aber abgesagt hat weil er nicht genug Budget zur Verfügung hatte.

RR ist ein egozentrischer Machtmensch, durch und durch Red Bull durchtränkt. Wahrscheinlich ist er die unsympathischste Lösung nach Kalle Rummenigge.
Fachlich wäre er aber wohl ein 6er im Lotto.
Sein Netzwerk dürfte noch besser als das von Bobic sein.

Jetzt kann sich jeder aussuchen was er will.
Da ein Sportvorstand nicht unbedingt der Liebling der Fans sein muß wäre ich daher Pro RR
Aber nur als Sportvorstand, nicht als Trainer auf dem Platz. Die tägliche, intensive Trainingsarbeit traue ich RR nicht mehr zu.
#
planscher08 schrieb:

In einer Whatsapp-Gruppe geistert ein Bild rum das Ten Haag mit Frankenberg zeigt. Aber ohne Gewähr. Kann auch nur Zufall sein

Das Bild geistert auch auf Twitter rum.
Ich bekomme es net verlinkt.
Da schreibt aber einer drunter, dass es sich dabei wohl um Schröder und Baum halten soll..😂🙈
#
Adlersupporter schrieb:

planscher08 schrieb:

In einer Whatsapp-Gruppe geistert ein Bild rum das Ten Haag mit Frankenberg zeigt. Aber ohne Gewähr. Kann auch nur Zufall sein

Das Bild geistert auch auf Twitter rum.
Ich bekomme es net verlinkt.
Da schreibt aber einer drunter, dass es sich dabei wohl um Schröder und Baum halten soll..😂🙈


Hab das Bild gesehen. Das ist definitiv Baum und evtl. Schröder oder Frontzeck.

Ich will aber keinen schocken hier...
#
In einer Whatsapp-Gruppe geistert ein Bild rum das Ten Haag mit Frankenberg zeigt. Aber ohne Gewähr. Kann auch nur Zufall sein
#
planscher08 schrieb:

In einer Whatsapp-Gruppe geistert ein Bild rum das Ten Haag mit Frankenberg zeigt. Aber ohne Gewähr. Kann auch nur Zufall sein


Im Taxi am Hbf?
Geil, jetzt gehen wieder diese Geschichten los...
#
Die jetzt beschlossene "Bundesnotbremse" ist ein Witz.   Die Verarschen uns weiter.
#
brodo schrieb:

Die jetzt beschlossene "Bundesnotbremse" ist ein Witz.   Die Verarschen uns weiter.



Das ist in der Tat ein Witz. Das heißt wir gurken jetzt weiter im Kaugummi-Modus rum, vermutlich bis Juni, Juli... akzeptieren nebenbei ein paar tausend Tote mehr, was solls...

Wie ich schon im Februar sagte, es ist und bleibt ein politischer Offenbarungseid was seit ca. Dezember letzten Jahres abgeliefert wird.
#
https://www.tagesspiegel.de/wissen/johnsonundjohnson-vakzin-mit-problemen-us-behoerde-empfiehlt-aussetzung-von-jundj-impfungen-wegen-thrombosefaellen/27090634.html

US-Behörde empfiehlt Aussetzung von J&J-Impfungen wegen Thrombosefällen

Ich ahne böses für den J&J Impfstart in der EU.
#
anno-nym schrieb:

https://www.tagesspiegel.de/wissen/johnsonundjohnson-vakzin-mit-problemen-us-behoerde-empfiehlt-aussetzung-von-jundj-impfungen-wegen-thrombosefaellen/27090634.html

US-Behörde empfiehlt Aussetzung von J&J-Impfungen wegen Thrombosefällen

Ich ahne böses für den J&J Impfstart in der EU.


6 Fälle von 6,8 Mio....
Scheint wohl ein Problem der Vektorimpfstoffe zu sein. Wenn man das denn Problem nennen darf.

Ich hoffe man stellt sich jetzt etwas geschickter an wie bei AZ, was Vermarktung und Aussendarstellung angeht. Noch ein Impfstoff mit Imageproblem wäre fatal.
Hab vorhin im Radio gehört das 25% der vereinbarten Impftermine mit AZ nicht wahrgenommen werden... die Leute hören AZ und springen ab.


#
Lattenknaller__ schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Unabhängig davon finde ich den Zeitpunkt jetzt gar nicht so schlimm. Es köchelt seit Wochen und ich tippe, dass man das erst nach der englischen Woche rausgeben wollte, es aber jetzt vorgezogen hat, damit es nicht noch weiter köchelt. Es hätte uns mehr geschadet am Samstag, wenn es nicht offiziell gewesen wäre.

könnte was dran sein. ich hoffe schlicht, dass die mannschaft es hinbekommt, die verkündung vor dem spiel in bmg dann dort in zusätzliche leistung umzuwandeln und gladbach dafür ordentlich einen verbrät.


Letztlich gibt es zwei Möglichkeiten. Wir gewinnen am Samstag. Dann ist das Thema, ob dadurch jetzt Unruhe in den Verein kommt, erstmal durch. Gewinnen wir nicht, wird das Thema größer.

Wichtig auch jetzt schnell neuen Vorstand und am besten auch neuen Trainer finden und bekanntzugeben, damit die Spieler schneller wissen, wohin die Reise geht.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Letztlich gibt es zwei Möglichkeiten. Wir gewinnen am Samstag. Dann ist das Thema, ob dadurch jetzt Unruhe in den Verein kommt, erstmal durch. Gewinnen wir nicht, wird das Thema größer.


Wir sollten zumindest nicht verlieren. Sonst wird es maximal ungemütlich, auch für Hütter.
Und ob die Spieler das nicht doch in irgendeiner Form beschäftigt und beeinflusst weiß ich nicht.

Hütter hat sich selbst massiv unter Druck gesetzt.
Wenn wir jetzt anfangen sollten sportlich zu schwächeln wird das für Hütter bis zum Saisonende ein Spießrutenlauf. Er würde mit einem großen Makel gehen sollten wir am Ende die CL verpassen.
Da wird sich auch kaum einer hinstellen und sagen das wir mit Platz 5 oder 6 zufrieden sind. Jetzt nicht mehr.

#
Also ich weigere mich immer noch zu glauben dass jemand so dusselig ist zu sagen "ich bleibe", dies dann noch mit den Worten "..ich stehe zu dem was ich damals gesagt habe.." 2x wiederholt, um dann doch zu gehen.
Des will mir ned in de Kopp e nei. Vielleicht weil ich auch zu sehr an den Werten "Ein Mann ein Wort" festhalte. Schade eigentlich wenn es so wäre
#
adler0575 schrieb:

Also ich weigere mich immer noch zu glauben dass jemand so dusselig ist zu sagen "ich bleibe", dies dann noch mit den Worten "..ich stehe zu dem was ich damals gesagt habe.." 2x wiederholt, um dann doch zu gehen.
Des will mir ned in de Kopp e nei. Vielleicht weil ich auch zu sehr an den Werten "Ein Mann ein Wort" festhalte. Schade eigentlich wenn es so wäre


Gerade dann wenn ich an die vorletzte PK denke wo Hütter von sich aus direkt ein Statement abgegeben hat und gesagt hat das er dazu steht was er gesagt hat. Nachbetrachtend frage ich mich was ihn da geritten hat.
Dann hätte er doch lieber gar keinen Kommentar abgegeben.
Und ich bezweifle das er zu diesem Zeitpunkt noch keinen Kontakt zu Gladbach hatte...

Da hat sich der Adi wirklich komplett verdaddelt. Sein Image hat nach der Nummer schon deutliche Kratzer gekriegt.
#
Zieh davon mal eine evtl Ablöse für einen möglichen Hütter Nachfolger ab.
Und CL bedeutet auch nicht nur Einnahmen. Breitere Kader, sprich Ablösen und zusätzliche Gehälter, allgemein möglicherweise eine Gehaltsanpassung, Prämien usw.

Ich glaube nicht, dass das so wahnsinnig viel übrig bleibt. Jedenfalls vermutlich bei weitem nicht so viel um die Verluste ausgleichen zu können.

Und mögliche Transfereinnahmen bedeuten ja auch, dass der Spieler bestmöglich ersetzt werden muss.
#
Basaltkopp schrieb:

Zieh davon mal eine evtl Ablöse für einen möglichen Hütter Nachfolger ab.
Und CL bedeutet auch nicht nur Einnahmen. Breitere Kader, sprich Ablösen und zusätzliche Gehälter, allgemein möglicherweise eine Gehaltsanpassung, Prämien usw.

Ich glaube nicht, dass das so wahnsinnig viel übrig bleibt. Jedenfalls vermutlich bei weitem nicht so viel um die Verluste ausgleichen zu können.

Und mögliche Transfereinnahmen bedeuten ja auch, dass der Spieler bestmöglich ersetzt werden muss.


Es wäre aber ein großer Fehler wenn man seinen Kader wegen einer einmaligen CL-Teilnahme aufbläht und das Gehaltsgefüge deutlich nach oben anpasst. Das würde zu einem Bumerang werden.
Natürlich bräuchte man Ersatz für einen Silva, Kostic, Jovic, falls sie denn gehen sollten... da sollte man aber nicht überpacen und den aktuell eingeschlagenen Weg unbedingt weitergehen.
Ich glaube nicht das wir Kanonenfutter sein würden, zumindest der 3.Platz in der Gruppe sollte machbar sein und dann ginge es in der EL weiter... wäre doch geil.