
Diegito
19774
washi schrieb:
Seit wann wären sind wir ggü. denen - zumal nach vorherigen öffentlichen Vermeldungen - lachender Dritter?
Weil der Spieler evtl für sich die Chance sieht mehr Spielpraxis zu erhalten?
Wenn er bei uns 2-3 Jahre bleibt(oder vielleicht sogar ein bisschen länger) und sich in der Bundesliga durchsetzt kann er immer noch zu Real, Barca, Bayern und co wechseln...dann wäre er um die 20 Jahre alt. Immer noch blutjung.
N'Dicka z.b. hat alles richtig gemacht, er ist bei uns zu einem gehobenen Bundesliga-Verteidiger gereift und ihm stehen jetzt viele Türen offen.
Lieber auf der Treppe eine Stufe nach der anderen nehmen, sonst besteht Stolpergefahr. Beispiele gibt es genug...
Diegito schrieb:
Weil der Spieler evtl für sich die Chance sieht mehr Spielpraxis zu erhalten?
Wenn er bei uns 2-3 Jahre bleibt(oder vielleicht sogar ein bisschen länger) und sich in der Bundesliga durchsetzt kann er immer noch zu Real, Barca, Bayern und co wechseln...dann wäre er um die 20 Jahre alt. Immer noch blutjung.
N'Dicka z.b. hat alles richtig gemacht, er ist bei uns zu einem gehobenen Bundesliga-Verteidiger gereift und ihm stehen jetzt viele Türen offen.
Lieber auf der Treppe eine Stufe nach der anderen nehmen, sonst besteht Stolpergefahr. Beispiele gibt es genug...
Das ist richtig und dafür sind wir inzwischen auch eine gute Adresse. Allerdings könnte er da auch in Valencia bleiben. Auch da wer er im Fokus der großen Klubs.
Diegito schrieb:washi schrieb:
Seit wann wären sind wir ggü. denen - zumal nach vorherigen öffentlichen Vermeldungen - lachender Dritter?
Weil der Spieler evtl für sich die Chance sieht mehr Spielpraxis zu erhalten?
Wenn er bei uns 2-3 Jahre bleibt(oder vielleicht sogar ein bisschen länger) und sich in der Bundesliga durchsetzt kann er immer noch zu Real, Barca, Bayern und co wechseln...dann wäre er um die 20 Jahre alt. Immer noch blutjung.
N'Dicka z.b. hat alles richtig gemacht, er ist bei uns zu einem gehobenen Bundesliga-Verteidiger gereift und ihm stehen jetzt viele Türen offen.
Lieber auf der Treppe eine Stufe nach der anderen nehmen, sonst besteht Stolpergefahr. Beispiele gibt es genug...
Demnach siehst du einen Trainer im Anflug, der einem 17jährigen adäquate Spielzeit gewährt?
Na, da würde ich prinzipiell mitgehen - weil echt was Neues.
mikulle schrieb:
Falls sich dieses Gerücht bewahrheiten sollte, wäre das wohl ein ziemlicher Hammertransfer im Nachwuchsbereich. Ich kann noch nicht richtig glauben, dass sein Flug nach Frankfurt auch das finale Ziel seiner Wochenendreise ist …
Den haben sämtliche Top-Clubs Europas im Fokus. 100%ig das BVB-Beuteschema. Die Bayern sind längst interessiert. Monsanto, RedBull, VW und BMG...
Und dann kommt er zu uns?
Never ever.
washi schrieb:mikulle schrieb:
Falls sich dieses Gerücht bewahrheiten sollte, wäre das wohl ein ziemlicher Hammertransfer im Nachwuchsbereich. Ich kann noch nicht richtig glauben, dass sein Flug nach Frankfurt auch das finale Ziel seiner Wochenendreise ist …
Den haben sämtliche Top-Clubs Europas im Fokus. 100%ig das BVB-Beuteschema. Die Bayern sind längst interessiert. Monsanto, RedBull, VW und BMG...
Und dann kommt er zu uns?
Never ever.
Wenn man sich Videos von ihm anschaut gibt es verblüffende Parallelen zu Ali Akman.
Flink, wendig, dribbelstark, Typ Bierdeckelspieler oder Zaubermaus 😊
Diegito schrieb:washi schrieb:mikulle schrieb:
Falls sich dieses Gerücht bewahrheiten sollte, wäre das wohl ein ziemlicher Hammertransfer im Nachwuchsbereich. Ich kann noch nicht richtig glauben, dass sein Flug nach Frankfurt auch das finale Ziel seiner Wochenendreise ist …
Den haben sämtliche Top-Clubs Europas im Fokus. 100%ig das BVB-Beuteschema. Die Bayern sind längst interessiert. Monsanto, RedBull, VW und BMG...
Und dann kommt er zu uns?
Never ever.
Wenn man sich Videos von ihm anschaut gibt es verblüffende Parallelen zu Ali Akman.
Flink, wendig, dribbelstark, Typ Bierdeckelspieler oder Zaubermaus 😊
Was immer man auf so Videos geben darf...
Jedenfalls erinnert er mit seinem draufgängerischen, unorthodoxen Stil und v.a. mit seiner Mähne an Ikonen der späten 1970er und frühen 80er: Ich sage nur Mario Kempes.
Er scheint sich deutlich körperlicher, athletischer zu bewegen als Akman - obwohl mit 17 noch 2 Jahre jünger.
Schon vor Monaten haben sich die Bayern und der BVB um den gezankt. Seit wann wären sind wir ggü. denen - zumal nach vorherigen öffentlichen Vermeldungen - lachender Dritter?
Diegito schrieb:Den haben sämtliche Top-Clubs Europas im Fokus. 100%ig das BVB-Beuteschema. Die Bayern sind längst interessiert. Monsanto, RedBull, VW und BMG...
Und dann kommt er zu uns?
Never ever.
Wenn man sich Videos von ihm anschaut gibt es verblüffende Parallelen zu Ali Akman.
Flink, wendig, dribbelstark, Typ Bierdeckelspieler oder Zaubermaus 😊
Ich begrüße jedes große Talent bei uns, woher auch immer, aber ich hoffe, dass Krösche auch unserem Nachwuchs und seinen Trainern Möller, Meier, Broich etc. Feuer unter den Hintern macht. Irre ich mich oder haben wir tatsächlich seit gefühlt 20 Jahren keinen eigenen Mann als echte Alternative mehr zu den Profis gebracht?
Ich vergesse leider immer wieder das wir viel zu gut sind für Mattarazo, H. Wolf oder Tedesco...
Sollten uns tatsächlich um Klopp,Flick oder Guardiola bemühen...
Die drei erstgenannten hatten ja nur Glück oder haben nichts gerissen...
Und dazu scheint sich zu gesellen das die die jeder will gar nicht zu uns wollen...
Hab in den letzten 2 Jahren leider feststellen müssen das einigen der Erfolg unserer Sg die Sinne vernebelt...
Sollten uns tatsächlich um Klopp,Flick oder Guardiola bemühen...
Die drei erstgenannten hatten ja nur Glück oder haben nichts gerissen...
Und dazu scheint sich zu gesellen das die die jeder will gar nicht zu uns wollen...
Hab in den letzten 2 Jahren leider feststellen müssen das einigen der Erfolg unserer Sg die Sinne vernebelt...
Thor 2301 schrieb:
Ich vergesse leider immer wieder das wir viel zu gut sind für Mattarazo, H. Wolf oder Tedesco...
Sollten uns tatsächlich um Klopp,Flick oder Guardiola bemühen...
Die drei erstgenannten hatten ja nur Glück oder haben nichts gerissen...
Und dazu scheint sich zu gesellen das die die jeder will gar nicht zu uns wollen...
Hab in den letzten 2 Jahren leider feststellen müssen das einigen der Erfolg unserer Sg die Sinne vernebelt...
Den Eindruck habe ich manchmal auch...
Diegito schrieb:Thor 2301 schrieb:
Ich vergesse leider immer wieder das wir viel zu gut sind für Mattarazo, H. Wolf oder Tedesco...
Sollten uns tatsächlich um Klopp,Flick oder Guardiola bemühen...
Die drei erstgenannten hatten ja nur Glück oder haben nichts gerissen...
Und dazu scheint sich zu gesellen das die die jeder will gar nicht zu uns wollen...
Hab in den letzten 2 Jahren leider feststellen müssen das einigen der Erfolg unserer Sg die Sinne vernebelt...
Den Eindruck habe ich manchmal auch...
Gegen Matarazzo hätte ich mal gar nichts einzuwenden. Könnte sogar einf sehr smarte Lösung sein. Er wäre aber auch h nicht total billig, waren es 4,5 AK?
Aber Glasner hat jetzt schon zwei gute Bundesligasaisons geliefert. Der hat es mE damit gezeigt, dass er es kann und wäre wohl eine Investition wert.
Diegito schrieb:Thor 2301 schrieb:
Ich vergesse leider immer wieder das wir viel zu gut sind für Mattarazo, H. Wolf oder Tedesco...
Sollten uns tatsächlich um Klopp,Flick oder Guardiola bemühen...
Die drei erstgenannten hatten ja nur Glück oder haben nichts gerissen...
Und dazu scheint sich zu gesellen das die die jeder will gar nicht zu uns wollen...
Hab in den letzten 2 Jahren leider feststellen müssen das einigen der Erfolg unserer Sg die Sinne vernebelt...
Den Eindruck habe ich manchmal auch...
Das äußert sich aber nicht daran, dass der User Thor gruselige Namen nennt und andere sie nicht wollen. 😃
clakir schrieb:
Alles andere als diese kleinliche Nachtreterei von Mintzlaff hätte mich gewundert. Wer nicht mit um den goldenen Stier tanzt muss ein Schlechter sein.
In meinen Augen ein positiver Artikel für Krösche.
Mintzlaff ist ein unerträglicher Typ, der passt zu RB wie angegossen. Jeder der es sich mit ihm verscherzt ist ein Guter.
Bremen wie ein unterklassiger Verein in einem Pokalfight, der sich versucht ins Elferschießen zu schleppen.
Aber die Moral stimmt bei denen
Aber die Moral stimmt bei denen
SGE_Werner schrieb:
Bremen wie ein unterklassiger Verein in einem Pokalfight, der sich versucht ins Elferschießen zu schleppen.
Aber die Moral stimmt bei denen
Bei denen liegt das nicht an Kohfeldt, die sind einfach eine limitierte Truppe... Da holt kein anderer Trainer mehr heraus.
Mich wundert es das hier so viele fluchen wegen dem RB Sieg... für uns bedeutet das der fast sichere EL-Einzug. Selbst wenn Kiel morgen weiterkommt gegen den BVB, gegen RB im Finale gewinnen die niemals.
Außerdem verhindert ein RB-Finaleinzug ein austrudeln in der Bundesliga, was für uns wiederum auch kacke gewesen wäre.
Also: Bravo RB! Solltet ihr den Titel gewinnen juckt das eh keine Sau. Leeres Stadion, kein Empfang mit dem Pokal. Standesgemäß würde ich sagen.
Diegito schrieb:
Bei denen liegt das nicht an Kohfeldt, die sind einfach eine limitierte Truppe.
Sehe ich auch so. Letzte Saison fast abgestiegen und mit einem noch schlechteren Kader in die neue Saison gestartet.
Das war wirklich unglaublich. Selten waren die Tränen der Enttäuschung denen der Glückseligkeit so nahe. Diese speziellen Momente im Stadion werde ich nicht vergessen.
Bankdruecker schrieb:
Das war wirklich unglaublich. Selten waren die Tränen der Enttäuschung denen der Glückseligkeit so nahe. Diese speziellen Momente im Stadion werde ich nicht vergessen.
Absolut. Diese beiden Spiele haben sich auch krass eingebrannt in mein Gedächtnis.
Zusammen mit dem Pokalsieg 2018 die einprägsamsten Eintracht-Erlebnisse... das waren emotionale Overkills.
Aber mal unter uns: fachlich ist nicht ganz so ein unwichtiger Faktor. Und wenn das passt und auch die persönliche Ebene als passend eingeschätzt wird dann kann man so einen move ja auch machen.
Die Entwicklung der vergangenen Jahre bringt es eben mit sich, dass man mittlerweile Kandidaten diesen Kalibers ins Auge fasst. Und das ist auch gut so.
Die Entwicklung der vergangenen Jahre bringt es eben mit sich, dass man mittlerweile Kandidaten diesen Kalibers ins Auge fasst. Und das ist auch gut so.
gk23 schrieb:
Aber mal unter uns: fachlich ist nicht ganz so ein unwichtiger Faktor. Und wenn das passt und auch die persönliche Ebene als passend eingeschätzt wird dann kann man so einen move ja auch machen.
Die Entwicklung der vergangenen Jahre bringt es eben mit sich, dass man mittlerweile Kandidaten diesen Kalibers ins Auge fasst. Und das ist auch gut so.
Man darf aber auch nicht so tun als ob 5 oder 6 Mio Ablöse für uns ein Kleckerbetrag ist. Das ist schon eine ordentliche Summe (gerade in Zeiten der Pandemie) und gekoppelt an diesen Betrag wird man Erwartungen knüpfen.
Manche Kommentare kann man jetzt schon vorhersehen wenn wir "nur" Tabellenachter werden, "das hätte mer mit dem Baumgart aber auch gschafft, der wär umsonst gwese"
Der Erfolgsdruck steigt. Das gleiche gilt für Hütter in Gladbach oder Nagelsmann bei den Bayern auch, die müssen liefern... und zwar sofort ohne Anlaufzeit.
Diegito schrieb:gk23 schrieb:
Aber mal unter uns: fachlich ist nicht ganz so ein unwichtiger Faktor. Und wenn das passt und auch die persönliche Ebene als passend eingeschätzt wird dann kann man so einen move ja auch machen.
Die Entwicklung der vergangenen Jahre bringt es eben mit sich, dass man mittlerweile Kandidaten diesen Kalibers ins Auge fasst. Und das ist auch gut so.
Man darf aber auch nicht so tun als ob 5 oder 6 Mio Ablöse für uns ein Kleckerbetrag ist. Das ist schon eine ordentliche Summe (gerade in Zeiten der Pandemie) und gekoppelt an diesen Betrag wird man Erwartungen knüpfen.
Manche Kommentare kann man jetzt schon vorhersehen wenn wir "nur" Tabellenachter werden, "das hätte mer mit dem Baumgart aber auch gschafft, der wär umsonst gwese"
Der Erfolgsdruck steigt. Das gleiche gilt für Hütter in Gladbach oder Nagelsmann bei den Bayern auch, die müssen liefern... und zwar sofort ohne Anlaufzeit.
Absolut, ich gebe Dir da uneingeschränkt recht. Das ist kein Kleckerbetrag, da steckt dann halt auch eine gewisse Erwartungshaltung dahinter. Das ist bei Spielern doch genau so. Einen Kohr z.B. haben wir für einen nicht ganz kleinen Betrag gekauft, das hat nur so semi hingehauen. Solche Risiken musst Du aber fast schon eingehen, wenn Di Dich weiter entwickeln möchtest.
Und am Ende ist es wie samstags beim Wocheneinkauf: Qualität hat halt irgendwo auch ihren Preis. Ich vertraue da voll und ganz unserer Führungsebene, das wird schon.
Hier mal eine taktische Exkursion zu Glasner's Vorstellungen von Fussball...
https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/hintergrund/lask--die--geheimnisse--des-systems-von-oliver-glasner/
https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/hintergrund/lask--die--geheimnisse--des-systems-von-oliver-glasner/
Diegito schrieb:
Hier mal eine taktische Exkursion zu Glasner's Vorstellungen von Fussball...
https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/hintergrund/lask--die--geheimnisse--des-systems-von-oliver-glasner/
Liest sich nicht schlecht, deckt sich aber auch mit meinem einzigen Krititpunkt, nämlich dass mir das Spiel unter Glasner relativ statisch vorkommt und auch gerne mal der lange Ball in die Spitze gehauen wird. Das sind jetzt Dinge, die ich hier weniger gern sehen möchte.
Allerdings hat er bei VW auch nicht solche Einzelspieler in der Offensive wie wir. Von daher hoffe ich einfach mal, dass sein Fußball mit den Spielern hier etwas attraktiver wäre.
Diegito schrieb:planscher08 schrieb:
Glasner würde ich gut finden. Wirkt zwar oftmals ziemlich blass von der Außendarstellung, aber hat was drauf. Der Fussball von WOB ist auch recht ansehnlich. Würde ganz gut zu uns passen
Seine gute Arbeit in Wolfsburg muß man wirklich hervorheben. Er hat zwar auch einen guten Kader zur Verfügung aber damit mußt du nicht zwingend Dritter sein. Ich hatte Wolfsburg vor der Saison eher auf Platz 5-8 getippt.
Glasner wirkt stets ruhig, souverän, ausgeglichen, ist ein kluger Kopf (hat ein abgeschlossenes Studium), schaut über den Tellerrand.
Manchmal halt auch blass und etwas langweilig. Er ist der Typ "Professor", emotional würde er mich nicht anzünden oder in Begeisterungsstürme versetzen aber auch nicht unglücklich machen.
Die Ablösesumme von 5 Mio ist natürlich ein Contra-Punkt, wenn du das Geld ausgibst musst du schon 100% überzeugt sein von der Personalie... ob das der Fall ist weiß ich nicht, da hab ich schon noch meine Zweifel.
Der holt schon viel aus der Truppe raus. Und vorher hat er LASK Linz als Trainer und Sportdirektor von der zweiten Liga in den europäischen Wettbewerb geführt.
Fachlich wären wir mit Krösche/Glasner da schon top aufgestellt, denke ich. Beides kluge Köpfe, die schon aus wenig viel gemacht und auch bereits erfolgreich im oberen Tabellensegment der Bundesliga gearbeitet haben.
Adlerdenis schrieb:Diegito schrieb:planscher08 schrieb:
Glasner würde ich gut finden. Wirkt zwar oftmals ziemlich blass von der Außendarstellung, aber hat was drauf. Der Fussball von WOB ist auch recht ansehnlich. Würde ganz gut zu uns passen
Seine gute Arbeit in Wolfsburg muß man wirklich hervorheben. Er hat zwar auch einen guten Kader zur Verfügung aber damit mußt du nicht zwingend Dritter sein. Ich hatte Wolfsburg vor der Saison eher auf Platz 5-8 getippt.
Glasner wirkt stets ruhig, souverän, ausgeglichen, ist ein kluger Kopf (hat ein abgeschlossenes Studium), schaut über den Tellerrand.
Manchmal halt auch blass und etwas langweilig. Er ist der Typ "Professor", emotional würde er mich nicht anzünden oder in Begeisterungsstürme versetzen aber auch nicht unglücklich machen.
Die Ablösesumme von 5 Mio ist natürlich ein Contra-Punkt, wenn du das Geld ausgibst musst du schon 100% überzeugt sein von der Personalie... ob das der Fall ist weiß ich nicht, da hab ich schon noch meine Zweifel.
Der holt schon viel aus der Truppe raus. Und vorher hat er LASK Linz als Trainer und Sportdirektor von der zweiten Liga in den europäischen Wettbewerb geführt.
Fachlich wären wir mit Krösche/Glasner da schon top aufgestellt, denke ich. Beides kluge Köpfe, die schon aus wenig viel gemacht und auch bereits erfolgreich im oberen Tabellensegment der Bundesliga gearbeitet haben.
Fachlich keine Frage. Ich sagte ja das ich keinesfalls unglücklich wäre mit Glasner.
Es ist halt kein Trainer bei dem ich sofort Feuer und Flamme wäre, aber das muß es auch nicht zwingend sein. Wenn der hier wie Hütter drei Jahre (oder mehr) einen guten Job macht sind wir alle hochzufrieden.
Spätestens morgen werden wir es wissen.
Glasner würde ich gut finden. Wirkt zwar oftmals ziemlich blass von der Außendarstellung, aber hat was drauf. Der Fussball von WOB ist auch recht ansehnlich. Würde ganz gut zu uns passen
planscher08 schrieb:
Glasner würde ich gut finden. Wirkt zwar oftmals ziemlich blass von der Außendarstellung, aber hat was drauf. Der Fussball von WOB ist auch recht ansehnlich. Würde ganz gut zu uns passen
Seine gute Arbeit in Wolfsburg muß man wirklich hervorheben. Er hat zwar auch einen guten Kader zur Verfügung aber damit mußt du nicht zwingend Dritter sein. Ich hatte Wolfsburg vor der Saison eher auf Platz 5-8 getippt.
Glasner wirkt stets ruhig, souverän, ausgeglichen, ist ein kluger Kopf (hat ein abgeschlossenes Studium), schaut über den Tellerrand.
Manchmal halt auch blass und etwas langweilig. Er ist der Typ "Professor", emotional würde er mich nicht anzünden oder in Begeisterungsstürme versetzen aber auch nicht unglücklich machen.
Die Ablösesumme von 5 Mio ist natürlich ein Contra-Punkt, wenn du das Geld ausgibst musst du schon 100% überzeugt sein von der Personalie... ob das der Fall ist weiß ich nicht, da hab ich schon noch meine Zweifel.
Diegito schrieb:planscher08 schrieb:
Glasner würde ich gut finden. Wirkt zwar oftmals ziemlich blass von der Außendarstellung, aber hat was drauf. Der Fussball von WOB ist auch recht ansehnlich. Würde ganz gut zu uns passen
Seine gute Arbeit in Wolfsburg muß man wirklich hervorheben. Er hat zwar auch einen guten Kader zur Verfügung aber damit mußt du nicht zwingend Dritter sein. Ich hatte Wolfsburg vor der Saison eher auf Platz 5-8 getippt.
Glasner wirkt stets ruhig, souverän, ausgeglichen, ist ein kluger Kopf (hat ein abgeschlossenes Studium), schaut über den Tellerrand.
Manchmal halt auch blass und etwas langweilig. Er ist der Typ "Professor", emotional würde er mich nicht anzünden oder in Begeisterungsstürme versetzen aber auch nicht unglücklich machen.
Die Ablösesumme von 5 Mio ist natürlich ein Contra-Punkt, wenn du das Geld ausgibst musst du schon 100% überzeugt sein von der Personalie... ob das der Fall ist weiß ich nicht, da hab ich schon noch meine Zweifel.
Der Trainer ist die wichtigste Personalie im Verein. Abgesehen davon, dass für Hütter und Bobic ohnehin Geld reinkommt, sind um die oder knapp unter 5 Mio. keinesfalls zu viel, wenn man der Überzeugung ist, dass es sich um den Richtigen handelt.
Zur Thematik "blass und langweilig": Bei aller Liebe, aber Hütter ist jetzt auch nicht der Emotionsbolzen. Vielleicht ein Stück mehr als Glasner, aber mir ist ein Typ lieber, der cool agiert und sich nicht von jedem Mist anstecken lässt als ein Typ Baumgart. Letztendlich kommt es sowieso aufs Gesamtpaket an.
Diegito schrieb:planscher08 schrieb:
Glasner würde ich gut finden. Wirkt zwar oftmals ziemlich blass von der Außendarstellung, aber hat was drauf. Der Fussball von WOB ist auch recht ansehnlich. Würde ganz gut zu uns passen
Seine gute Arbeit in Wolfsburg muß man wirklich hervorheben. Er hat zwar auch einen guten Kader zur Verfügung aber damit mußt du nicht zwingend Dritter sein. Ich hatte Wolfsburg vor der Saison eher auf Platz 5-8 getippt.
Glasner wirkt stets ruhig, souverän, ausgeglichen, ist ein kluger Kopf (hat ein abgeschlossenes Studium), schaut über den Tellerrand.
Manchmal halt auch blass und etwas langweilig. Er ist der Typ "Professor", emotional würde er mich nicht anzünden oder in Begeisterungsstürme versetzen aber auch nicht unglücklich machen.
Die Ablösesumme von 5 Mio ist natürlich ein Contra-Punkt, wenn du das Geld ausgibst musst du schon 100% überzeugt sein von der Personalie... ob das der Fall ist weiß ich nicht, da hab ich schon noch meine Zweifel.
Der holt schon viel aus der Truppe raus. Und vorher hat er LASK Linz als Trainer und Sportdirektor von der zweiten Liga in den europäischen Wettbewerb geführt.
Fachlich wären wir mit Krösche/Glasner da schon top aufgestellt, denke ich. Beides kluge Köpfe, die schon aus wenig viel gemacht und auch bereits erfolgreich im oberen Tabellensegment der Bundesliga gearbeitet haben.
PeterT. schrieb:
Übrigens, angesicht dessen, was für einen Erling Haaland aufgerufen wird sind kolportierte 40 Millonen für Silva lachhaft!
Also am lachhaftesten an der ganzen Sache finde ich ja, dass man überhaupt auf die Idee kommen kann Jovic verpflichten zu wollen und dafür auch noch Silva abgibt. Man hat jetzt doch beide hier Jovic ist meilenweit von Silva weg, Jovic ist sogar meilenweit von Jovic weg als Haller und Rebic noch da waren, so langsam glaube ich das er damals tatsächlich eine Saisonhälfte überperformt hat. Wenn Silva geht dann holt einen anderen Stürmer aber doch nicht Jovic für 20 Millionen.
Cadred schrieb:PeterT. schrieb:
Übrigens, angesicht dessen, was für einen Erling Haaland aufgerufen wird sind kolportierte 40 Millonen für Silva lachhaft!
Also am lachhaftesten an der ganzen Sache finde ich ja, dass man überhaupt auf die Idee kommen kann Jovic verpflichten zu wollen und dafür auch noch Silva abgibt. Man hat jetzt doch beide hier Jovic ist meilenweit von Silva weg, Jovic ist sogar meilenweit von Jovic weg als Haller und Rebic noch da waren, so langsam glaube ich das er damals tatsächlich eine Saisonhälfte überperformt hat. Wenn Silva geht dann holt einen anderen Stürmer aber doch nicht Jovic für 20 Millionen.
Zumal wir mit Ache, Joveljic und Paciencia bereits drei Stürmer im Kader hätten plus Talent Akman. Und alle vier sind keine Stolperkönige behaupte ich mal.
Natürlich wäre es erstmal ein Qualitätsverlust im Sturmzentrum aber das Geld könnte man auch in einen spielstarken RA investieren... und wenn Bedarf besteht kann man sich immer noch nach einem neuen Stürmer umschauen der deutlich günstiger wäre als Jovic.
Aber wer weiß, vielleicht bleibt Andre Silva ja doch, dann hätten wir vorne ein Luxusproblem. Kostic war auch schon dreimal fast weg, er spielt aber immer noch für uns.
Diegito schrieb:
Zumal wir mit Ache, Joveljic und Paciencia bereits drei Stürmer im Kader hätten plus Talent Akman. Und alle vier sind keine Stolperkönige behaupte ich mal.
Natürlich wäre es erstmal ein Qualitätsverlust im Sturmzentrum aber das Geld könnte man auch in einen spielstarken RA investieren... und wenn Bedarf besteht kann man sich immer noch nach einem neuen Stürmer umschauen der deutlich günstiger wäre als Jovic.
Also an Gonzo glaube ich nicht mehr, wird auch nicht viel erzielen. Ob man dann in die CL (worst case: EL) gehen würde ohne ein kaliber Silva/Jovic glaube ich bei aller Covid Klammheit nicht. Dann schlägt eher ein Origi oder so hier noch auf. Ich glaube fest, dass Akman einen torgefährlichen RA spielen wird. Ich hoffe wirklich, dass der nicht verliehen wird, sondern seine Einsätze bekommt. Sollte Silva tatsächlich gehen, sagen wir für 50-60 Mio., dann kann ich mir vorstellen, dass einer der Suuuper League Clubs aus England oder Spanien zugreift, weil die 100 Mio+ Deals vllt. wirklich nicht gehen in diesem Sommer.
prettymof___ schrieb:Fireye schrieb:
Dafür aber einzig und allein den Wechsel von Hütter verantwortlich zu machen, das ist mir wirklich zu einfach.
Was soll’s denn sonst sein?
Es geht doch in erster Linie darum, dass behauptet wird, erst seit dem Spiel gegen Gladbach hätte es schlagartig einen Leistungseinbruch gegeben.
Das wird doch z.B. durch die Spieldaten vom Spiel gegen Union klar widerlegt.
Union hat fast 3x soviel Torschüsse wie EF, ist mehr gelaufen und hat mehr Zweikämpfe gewonnen.
Tor-Möglichkeiten von EF waren in Hz.2 bis auf das 5:2 eigentlich nicht vorhanden.
Union war in Hz.2 die spielbestimmende Mannschaft und hatte mehrere gute Möglichkeiten den Anschlusstreffer zu erzielen.
Keiner kann sagen wie das Spiel ausgegangen wäre, wenn ihnen der geglückt wäre.
Da das Spiel 5:2 gewonnen wurde interessiert das hinterher niemanden.
Beim Spiel gegen Gladbach waren die Spieldaten von EF sogar besser, das Spiel wurde aber 4:0 verloren.
Keiner wird bestreiten können, dass bis zum 2:0 EF mehrere Möglichkeiten hatte den Ausgleich zu erzielen,
und auch da kann keiner sagen wie das Spiel ausgegangen wäre wenn der gelungen wäre.
Die Bewertung der beiden Spiele wird aber ausschließlich nach dem Ergebnis vorgenommen und
sofort wird von einigen der Wechsel von Hütter als Grund für Niederlage ausgemacht, was sogar
in der Forderung gipfelt ihn freizustellen.
Fireye schrieb:prettymof___ schrieb:Fireye schrieb:
Dafür aber einzig und allein den Wechsel von Hütter verantwortlich zu machen, das ist mir wirklich zu einfach.
Was soll’s denn sonst sein?
Es geht doch in erster Linie darum, dass behauptet wird, erst seit dem Spiel gegen Gladbach hätte es schlagartig einen Leistungseinbruch gegeben.
Das wird doch z.B. durch die Spieldaten vom Spiel gegen Union klar widerlegt.
Union hat fast 3x soviel Torschüsse wie EF, ist mehr gelaufen und hat mehr Zweikämpfe gewonnen.
Tor-Möglichkeiten von EF waren in Hz.2 bis auf das 5:2 eigentlich nicht vorhanden.
Union war in Hz.2 die spielbestimmende Mannschaft und hatte mehrere gute Möglichkeiten den Anschlusstreffer zu erzielen.
Keiner kann sagen wie das Spiel ausgegangen wäre, wenn ihnen der geglückt wäre.
Da das Spiel 5:2 gewonnen wurde interessiert das hinterher niemanden.
Beim Spiel gegen Gladbach waren die Spieldaten von EF sogar besser, das Spiel wurde aber 4:0 verloren.
Keiner wird bestreiten können, dass bis zum 2:0 EF mehrere Möglichkeiten hatte den Ausgleich zu erzielen,
und auch da kann keiner sagen wie das Spiel ausgegangen wäre wenn der gelungen wäre.
Die Bewertung der beiden Spiele wird aber ausschließlich nach dem Ergebnis vorgenommen und
sofort wird von einigen der Wechsel von Hütter als Grund für Niederlage ausgemacht, was sogar
in der Forderung gipfelt ihn freizustellen.
Vielen Dank. Meine Rede seit Tagen.
Mit einem Ticken weniger Spielglück hätten wir gegen Union nur ein Unentschieden geholt oder gar verloren (100%ige Torchance für Union schon nach 30 sec) und gegen Wolfsburg ebenfalls verloren.
Das hundsmiserable Spiel in Bremen dürfen wir auch nicht vergessen.
In Dortmund haben wir stark gespielt, der Sieg war verdient, da hatten wir eher noch Pech weil wir zwei Elfer hätten kriegen können/müssen.
Das vor der Bekanntgabe von Hütters Abgang alles geil war und danach alles grottenschlecht ist ein Trugschluß... ich will nicht behaupten das es keinerlei Einfluß auf die Mannschaft hat, aber nicht so über die Maßen und spielentscheidend wie das hier oft dargestellt wird...
Also schon bemerkenswert, wie sich Teile der "besten Fans der Welt", nicht etwa nach 6 Niederlagen in Folge , sondern nach 2(!!!) verloren Partien (wohlgemerkt gegen Mannschaften mit einem mindestens 30 % höheren Kaderwert ) in 3 Spielen, so äußern.
Da wird doch tatsächlich allen ernstes der Kopf des Trainers gefordert.
Kannst Dir nicht ausdenken
Ja von 7 Punkten ist nur noch einer übrig.
Klar wäre es schick gewesen, am 31. Spieltag die CL sicher zu haben.
Aber waren die 7 Punkte Vorsprung nicht mal genau für den jetzt eingetretenen Fall als Polster vorgesehen ?
Da wird doch tatsächlich allen ernstes der Kopf des Trainers gefordert.
Kannst Dir nicht ausdenken
Ja von 7 Punkten ist nur noch einer übrig.
Klar wäre es schick gewesen, am 31. Spieltag die CL sicher zu haben.
Aber waren die 7 Punkte Vorsprung nicht mal genau für den jetzt eingetretenen Fall als Polster vorgesehen ?
Ist jetzt nur mein persönliches Bauchgefühl, aber: Mir wäre es wirklich lieber, wir holen einen Trainer aus dem Ausland. Dieses (extreme) Rumgetausche untereinander finde ich in höchstem Maße albern, tut mir leid. Zum einen. Zum anderen ärgere ich mich, dass Hütter von Gladbach abgeworben wurde. Da könnte ich mich nicht gleichzeitig freuen, wenn man Glasner von Wolfsburg holt. Irgendeine Mannschaft muss ja frische Trainer finden und in die Liga holen. Würde mich freuen, wenn das Frankfurt ist. Wie gesagt, nur mein persönliches Bauchgefühl. Glasner als Trainerlösung ist in meinen Augen außerdem unfassbar naheliegend und langweilig. Sorry. Aber wenn irgendwo "Wolfsburg" draufsteht schlafen mir sofort die Füße ein. Die Ausstiegsklausel vom Glasner ist laut dem Artikel nur bis 30. April gültig. Ich hoffe einfach, dass das für uns zu knapp ist. Da müssten wir ja innerhalb von 48 Stunden einen SV präsentieren, der dann auch gleich Glasner abnickt. Aber ja, natürlich hat er beim VfL tolle Arbeit geleistet und wahrscheinlich würde er das auch bei uns. Wäre objektiv betrachtet nicht unglücklich, wenn er kommt, aber subjektiv gelangweilt. MEHR LAMETTA !!!
Kirchhahn schrieb:
Ist jetzt nur mein persönliches Bauchgefühl, aber: Mir wäre es wirklich lieber, wir holen einen Trainer aus dem Ausland. Dieses (extreme) Rumgetausche untereinander finde ich in höchstem Maße albern, tut mir leid. Zum einen. Zum anderen ärgere ich mich, dass Hütter von Gladbach abgeworben wurde. Da könnte ich mich nicht gleichzeitig freuen, wenn man Glasner von Wolfsburg holt. Irgendeine Mannschaft muss ja frische Trainer finden und in die Liga holen. Würde mich freuen, wenn das Frankfurt ist. Wie gesagt, nur mein persönliches Bauchgefühl. Glasner als Trainerlösung ist in meinen Augen außerdem unfassbar naheliegend und langweilig. Sorry. Aber wenn irgendwo "Wolfsburg" draufsteht schlafen mir sofort die Füße ein. Die Ausstiegsklausel vom Glasner ist laut dem Artikel nur bis 30. April gültig. Ich hoffe einfach, dass das für uns zu knapp ist. Da müssten wir ja innerhalb von 48 Stunden einen SV präsentieren, der dann auch gleich Glasner abnickt. Aber ja, natürlich hat er beim VfL tolle Arbeit geleistet und wahrscheinlich würde er das auch bei uns. Wäre objektiv betrachtet nicht unglücklich, wenn er kommt, aber subjektiv gelangweilt. MEHR LAMETTA !!!
Genau in diesem Zwiespalt bin ich auch.
Glasner ist ein guter Trainer aber er kommt mir oft vor wie eine Schlaftablette. Emotional packt der mich überhaupt nicht.
Und steht er denn für einen offensiven Spielstil? Bin mir da nicht so sicher ob er 100% ins Anforderungsprofil passt zumal er noch ca. 5 Mio Ablöse kosten würde. Ich kann mir nicht vorstellen das wir das bezahlen.
Das Gesamtpaket ist für mich nicht komplett rund.
Schobbe schrieb:
... so langsam weiß ich fairer Weise aber auch nicht mehr wen ich als Trainer will. Einfach einen, der es noch nicht bei mir verkackt hat
Mei absoluter Favorit ist Seoanes.
Er hat bewiesen, dass er Hütters Vorarbeit perfekt weiterentwickeln kann. Obwohl er jedes Jahr die Besten abgeben muss, wurde YB immer souveräner. Zudem habe ich YB ( in der Schweiz gesprochen als Übbe) über all die Jahre mehrfach gesehen, da ich gute Bekannte in Neuchatel habe. Die spielen für ihre Spieler einen geilen Fußball und haben nicht umsonst Leverkusen rausgeschmissen.
Ich glaube, der würde wie die Faust aufs Auge passen. Guter Trainer, Menschenfänger, entwickelt gerne junge Spieler und im Coachen ist er m.E. besser als Hütter, den ich für einen begnadeten Trainer aber für einen mäßigen Coach halte.
Also Seoanes kann "Nachhütter".
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:Schobbe schrieb:
... so langsam weiß ich fairer Weise aber auch nicht mehr wen ich als Trainer will. Einfach einen, der es noch nicht bei mir verkackt hat
Mei absoluter Favorit ist Seoanes.
Er hat bewiesen, dass er Hütters Vorarbeit perfekt weiterentwickeln kann. Obwohl er jedes Jahr die Besten abgeben muss, wurde YB immer souveräner. Zudem habe ich YB ( in der Schweiz gesprochen als Übbe) über all die Jahre mehrfach gesehen, da ich gute Bekannte in Neuchatel habe. Die spielen für ihre Spieler einen geilen Fußball und haben nicht umsonst Leverkusen rausgeschmissen.
Ich glaube, der würde wie die Faust aufs Auge passen. Guter Trainer, Menschenfänger, entwickelt gerne junge Spieler und im Coachen ist er m.E. besser als Hütter, den ich für einen begnadeten Trainer aber für einen mäßigen Coach halte.
Also Seoanes kann "Nachhütter".
Absolut. Ich glaube für viele Fans wäre er die Favoritenlösung. Die Frage ist halt ob er überhaupt weg will aus Bern. Ich könnte mir aber gut vorstellen das er zu unserer Kandidatenliste gehört.
Baumgart und Schmidt stehen aber genauso für erfrischenden Offensivfussball. Ich wäre nicht Todesunglücklich wenn es einer von ihnen wird.
Schmidt finde ich irgendwie net so sympathisch. Außerdem wollte der lieber zu den Pillen als zu uns.
Seoane wär mMn die Ideallösung.
Baumgart mein persönlicher Favorit.
Fänd ich spannend und passend, einfsch weil wir zuletzt dsfür standen, aus wenig viel zu machen.
Da dürfte Krösche mit Baumgart einfach total interessant werden!
Seoane wär mMn die Ideallösung.
Baumgart mein persönlicher Favorit.
Fänd ich spannend und passend, einfsch weil wir zuletzt dsfür standen, aus wenig viel zu machen.
Da dürfte Krösche mit Baumgart einfach total interessant werden!
Wenn man davon ausgehen würde, dass weiterhin 3 Mio pro Woche erstgeimpft werden (in der 2. Maihälfte könnte es kurz weniger sein wegen vermehrter Zweitimpfungen):
28.04.2021: 20 Millionen Erstimpfungen (Quote 28,2 % der Ü16)
05.05.2021: 23 Millionen Erstimpfungen (32,4 %)
12.05.2021: 26 Millionen Erstimpfungen (36,6 %)
19.05.2021: 29 Millionen Erstimpfungen (40,8 %)
26.05.2021: 32 Millionen Erstimpfungen (45,0 %)
02.06.2021: 35 Millionen Erstimpfungen (49,2 %)
09.06.2021: 38 Millionen Erstimpfungen (53,4 %)
16.06.2021: 41 Millionen Erstimpfungen (57,6 %)
23.06.2021: 44 Millionen Erstimpfungen (61,8 %)
30.06.2021: 47 Millionen Erstimpfungen (66,0 %)
07.07.2021: 50 Millionen Erstimpfungen (70,2 %)
14.07.2021: 53 Millionen Erstimpfungen (74,4 %)
Das heißt, dass wir bei aktuellem Tempo am 15. Juli drei Viertel der Bevölkerung erstgeimpft hätten. Mehr werden sich vermutlich gar nicht impfen lassen wollen.
Nimmt man 6 Wochen bis zur Zweitimpfung an (vor allem bei Biontech und Moderna...) , dann sind Ende August alle durch.
28.04.2021: 20 Millionen Erstimpfungen (Quote 28,2 % der Ü16)
05.05.2021: 23 Millionen Erstimpfungen (32,4 %)
12.05.2021: 26 Millionen Erstimpfungen (36,6 %)
19.05.2021: 29 Millionen Erstimpfungen (40,8 %)
26.05.2021: 32 Millionen Erstimpfungen (45,0 %)
02.06.2021: 35 Millionen Erstimpfungen (49,2 %)
09.06.2021: 38 Millionen Erstimpfungen (53,4 %)
16.06.2021: 41 Millionen Erstimpfungen (57,6 %)
23.06.2021: 44 Millionen Erstimpfungen (61,8 %)
30.06.2021: 47 Millionen Erstimpfungen (66,0 %)
07.07.2021: 50 Millionen Erstimpfungen (70,2 %)
14.07.2021: 53 Millionen Erstimpfungen (74,4 %)
Das heißt, dass wir bei aktuellem Tempo am 15. Juli drei Viertel der Bevölkerung erstgeimpft hätten. Mehr werden sich vermutlich gar nicht impfen lassen wollen.
Nimmt man 6 Wochen bis zur Zweitimpfung an (vor allem bei Biontech und Moderna...) , dann sind Ende August alle durch.
SGE_Werner schrieb:
Wenn man davon ausgehen würde, dass weiterhin 3 Mio pro Woche erstgeimpft werden (in der 2. Maihälfte könnte es kurz weniger sein wegen vermehrter Zweitimpfungen):
28.04.2021: 20 Millionen Erstimpfungen (Quote 28,2 % der Ü16)
05.05.2021: 23 Millionen Erstimpfungen (32,4 %)
12.05.2021: 26 Millionen Erstimpfungen (36,6 %)
19.05.2021: 29 Millionen Erstimpfungen (40,8 %)
26.05.2021: 32 Millionen Erstimpfungen (45,0 %)
02.06.2021: 35 Millionen Erstimpfungen (49,2 %)
09.06.2021: 38 Millionen Erstimpfungen (53,4 %)
16.06.2021: 41 Millionen Erstimpfungen (57,6 %)
23.06.2021: 44 Millionen Erstimpfungen (61,8 %)
30.06.2021: 47 Millionen Erstimpfungen (66,0 %)
07.07.2021: 50 Millionen Erstimpfungen (70,2 %)
14.07.2021: 53 Millionen Erstimpfungen (74,4 %)
Das heißt, dass wir bei aktuellem Tempo am 15. Juli drei Viertel der Bevölkerung erstgeimpft hätten. Mehr werden sich vermutlich gar nicht impfen lassen wollen.
Nimmt man 6 Wochen bis zur Zweitimpfung an (vor allem bei Biontech und Moderna...) , dann sind Ende August alle durch.
Good News
Mir ist echt unbegreiflich wie anscheinend manche Verantwortlichen in Deutschland Kohfeldt so hoch bewerten. Der hat Bremen 0,0% weiterentwickelt in all seinen Jahren. Bremen Spiele zu schauen ist eine einzige Qual und Tortur und anscheinend gibt es trotzdem welche, die meinen, das würde ihn für Höheres berufen. So als wäre Werder Erzgbebirge Aue und ein Klassenerhalt der größte Erfolg der Bundesligageschichte.
ChenZu schrieb:
Mir ist echt unbegreiflich wie anscheinend manche Verantwortlichen in Deutschland Kohfeldt so hoch bewerten. Der hat Bremen 0,0% weiterentwickelt in all seinen Jahren. Bremen Spiele zu schauen ist eine einzige Qual und Tortur und anscheinend gibt es trotzdem welche, die meinen, das würde ihn für Höheres berufen. So als wäre Werder Erzgbebirge Aue und ein Klassenerhalt der größte Erfolg der Bundesligageschichte.
Sehe ich ehrlich gesagt etwas anders.
Werder hatte die letzten Jahre eine katastrophale Kaderplanung, teils wegen finanzieller Probleme. Die Mannschaft hat kaum überdurchschnittliche Spieler und war für mich zu Beginn der Saison einer der ganz großen Abstiegskandidaten.
Das sie sich so lange weit über dem Strich halten konnten ist ein Verdienst von Kohfeldt.
Werder hat viele Monate überperformt und ist eigentlich schon seit 2-3 Jahren ein überfälliger Absteiger. Ich weiß nicht inwieweit Kohfeldt Einfluß auf die Kaderplanung hatte, bezweifle allerdings das er seine Wunschspieler bekommen hat. Er verwaltet quasi den Mangel.
Das ist aber nur mein laienhafter Eindruck aus der Ferne... gebe ich zu.
Ich finde den Typ alleine schon wegen seines Auftretens und seiner ständigen Ausreden untragbar. Wenn ich alleine an das Rumgeheule denke, als unser Spiel in Bremen verlegt wurde, wo man hätte meinen können, dass es zu einem günstigen Zeitpunkt für die kam....dabei waren die zu der Zeit völlig scheiße.
Mit so nem Clown, der so ne Mentalität vorlebt, wo immer die Schiris oder jemand anders Schuld ist, ist halt auch mehr als Abstiegskampf nicht drin. Dazu ist die Spielweise, wie hier auch schon erwähnt wurde, eine Zumutung. Nur mauern und kontern, was anderes versuchen die gar nicht erst.
Übrigens steht der Affe ja auch kurz vor der Entlassung in Bremen, hat jetzt wohl sein Endspiel.
Mit so nem Clown, der so ne Mentalität vorlebt, wo immer die Schiris oder jemand anders Schuld ist, ist halt auch mehr als Abstiegskampf nicht drin. Dazu ist die Spielweise, wie hier auch schon erwähnt wurde, eine Zumutung. Nur mauern und kontern, was anderes versuchen die gar nicht erst.
Übrigens steht der Affe ja auch kurz vor der Entlassung in Bremen, hat jetzt wohl sein Endspiel.
Diegito schrieb:
Ich finde die Politik hat sich da schuldig gemacht, das kann man nicht so einfach vergessen und wegbügeln...
Wie war denn deine persönliche Haltung zum jeweiligen Zeitpunkt? Inzidenz 50 und ein kompletter Lockdown? Wolltest du nicht bei ca. 50 mal die Stadien öffnen und wieder Mensch sein?
Ich will da nicht wieder drauf rumreiten, aber dass du jetzt mit am lautesten "Versager" schreist entbehrt nicht einer gewissen Komik.
WuerzburgerAdler schrieb:Diegito schrieb:
Ich finde die Politik hat sich da schuldig gemacht, das kann man nicht so einfach vergessen und wegbügeln...
Wie war denn deine persönliche Haltung zum jeweiligen Zeitpunkt? Inzidenz 50 und ein kompletter Lockdown? Wolltest du nicht bei ca. 50 mal die Stadien öffnen und wieder Mensch sein?
Ich will da nicht wieder drauf rumreiten, aber dass du jetzt mit am lautesten "Versager" schreist entbehrt nicht einer gewissen Komik.
Grundsätzlich war ich immer für eine Öffnungsperspektive, richtig.
Im Februar war aber klar das die britische Mutante kommen wird. Es war selbst für den Laien absehbar das Öffnungen null Sinn machen weil man nur wenige Wochen später alles wieder zurückfahren muß.
Daher war ich im Februar für die Low Covid Strategie (nicht NoCovid), d.h. Inzidenz runterbrechen auf unter 25, so das die Nachverfolgung wieder reibungslos funktioniert.
Selbst Portugal und GB haben das geschafft und die hatten deutlich höhere Fallzahlen und teils katastrophale Zustände in den Krankenhäusern.
Bei einer bereits sehr niedrigen Inzidenz von um die 60 wäre das doch ein leichtes gewesen die 2-3 Wochen schärferen Lockdown noch dranzuhängen.
Wir hätten es wahrscheinlich nicht geschafft bei 25 zu bleiben, aber dann hätten wir uns mit Öffnungen evtl. bei 60, 70 um den Dreh eingependelt, viele Tote verhindert und jetzt mit den fortschreitenden Impfungen eine hervorragende Perspektive auf den Sommer...
Mir geht es überhaupt nicht um deine Person oder darum, recht gehabt zu haben. Mir geht es um das permanente und teilweise viel zu pauschale Eindreschen auf "die Politik".
Erstens gibt es weder "die Politik" noch "die Politiker". Es gibt Merkel. Und es gibt Laschet. Nur als Beispiel. Und die sind sogar in der selben Partei.
Zweitens befördert dieses andauernde und nicht enden wollende Gemecker eine Haltung bei unbedarften Menschen, die gefährlich werden könnte. Ich muss, denke ich, das nicht weiter ausführen.
Namentlich auch deshalb, weil die Nörgelei sich oft im Nachhinein auf reiner Unwissenheit basiert und als vollkommen unbegründet herausgestellt hat. Zum Beispiel beim Thema "Impf-Chaos". Aber auch in zahlreichen anderen Fällen.
Und drittens haben es in erster Linie mal wir selbst in der Hand, die Pandemie einzubremsen. Aber daran liegt es bei den Nörglern ja immer nie.
Gegen begründete Kritik ist nichts einzuwenden. Dich habe ich aber in den letzten 13 Monaten nicht erlebt, dass du mal Verständnis für das Handeln "der Politiker" aufgebracht oder deren Maßnahmen irgendwo verteidigt hättest. Alles immer nur Scheiße.
So wird das halt nix.
Erstens gibt es weder "die Politik" noch "die Politiker". Es gibt Merkel. Und es gibt Laschet. Nur als Beispiel. Und die sind sogar in der selben Partei.
Zweitens befördert dieses andauernde und nicht enden wollende Gemecker eine Haltung bei unbedarften Menschen, die gefährlich werden könnte. Ich muss, denke ich, das nicht weiter ausführen.
Namentlich auch deshalb, weil die Nörgelei sich oft im Nachhinein auf reiner Unwissenheit basiert und als vollkommen unbegründet herausgestellt hat. Zum Beispiel beim Thema "Impf-Chaos". Aber auch in zahlreichen anderen Fällen.
Und drittens haben es in erster Linie mal wir selbst in der Hand, die Pandemie einzubremsen. Aber daran liegt es bei den Nörglern ja immer nie.
Gegen begründete Kritik ist nichts einzuwenden. Dich habe ich aber in den letzten 13 Monaten nicht erlebt, dass du mal Verständnis für das Handeln "der Politiker" aufgebracht oder deren Maßnahmen irgendwo verteidigt hättest. Alles immer nur Scheiße.
So wird das halt nix.
De Flo schrieb:
Eine Verpflichtung von MOK als Ersatz für N'Dicka sehe ich ähnlich kritisch. Als Ergänzung bzw. für die Tiefe des Kaders wäre es in Ordnung.
Einen 1:1 Ersatz für N'Dicka zu finden wird schwer werden. Ich denke Kempf könnte diese Rolle schon ausfüllen. Mittlerweile ist er ein solider bis guter Bundesliga-IV. Zudem noch mit hessischem Background (in der Wetterau aufgewachsen), mich würde es ehrlich gesagt sehr wundern wenn er nicht auf unserer Liste stehen würde.
Allerdings glaube ich nicht das wir Transfertechnisch was machen so lange der neue SV und Trainer nicht feststeht. Und es ist ja nicht mal sicher ob N'Dicka gehen wird, sollte er bleiben brauchen wir Kempf definitiv nicht.
zu Adlerhorst:
das Spiel BVB gegen RB ist am 08.05 und RB wird da wohl die Reserve schicken, denn am DO drauf treffen beide Mannschaften im Pokalfinale aufeinander wenn am FR/SA alles normal läuft.
das Spiel BVB gegen RB ist am 08.05 und RB wird da wohl die Reserve schicken, denn am DO drauf treffen beide Mannschaften im Pokalfinale aufeinander wenn am FR/SA alles normal läuft.
Küchenchef schrieb:
zu Adlerhorst:
das Spiel BVB gegen RB ist am 08.05 und RB wird da wohl die Reserve schicken, denn am DO drauf treffen beide Mannschaften im Pokalfinale aufeinander wenn am FR/SA alles normal läuft.
Ich würde sowieso keinen Cent mehr auf RB setzen... Nagelsmann geht, die sportlichen Ziele mit einem CL-Platz sind erreicht. Für die zählt nur noch der Pokalsieg. In der Liga werden die schön austrudeln lassen.
Wir müssen nur auf uns schauen und das Ding durchziehen.
Diegito schrieb:Küchenchef schrieb:
zu Adlerhorst:
das Spiel BVB gegen RB ist am 08.05 und RB wird da wohl die Reserve schicken, denn am DO drauf treffen beide Mannschaften im Pokalfinale aufeinander wenn am FR/SA alles normal läuft.
Ich würde sowieso keinen Cent mehr auf RB setzen... Nagelsmann geht, die sportlichen Ziele mit einem CL-Platz sind erreicht. Für die zählt nur noch der Pokalsieg. In der Liga werden die schön austrudeln lassen.
Wir müssen nur auf uns schauen und das Ding durchziehen.
Wir müssen natürlich auf uns selbst schauen, aber RB ist doch noch gar nicht durch. Wenn die wirklich alles verlieren sollten, kanns bei denen mit der CL auch nochmal eng werden. Von daher glaube ich schon, dass die nicht abschenken werden. Ich kann die auch nicht ausstehen, aber daran glaube ich bei dieser Mannschaft und diesem Trainer nicht.
Was immer man auf so Videos geben darf...
Jedenfalls erinnert er mit seinem draufgängerischen, unorthodoxen Stil und v.a. mit seiner Mähne an Ikonen der späten 1970er und frühen 80er: Ich sage nur Mario Kempes.
Er scheint sich deutlich körperlicher, athletischer zu bewegen als Akman - obwohl mit 17 noch 2 Jahre jünger.
Schon vor Monaten haben sich die Bayern und der BVB um den gezankt. Seit wann wären sind wir ggü. denen - zumal nach vorherigen öffentlichen Vermeldungen - lachender Dritter?