>

Diegito

19796

#
eintrachtffm90 schrieb:

anno-nym schrieb:

Eine Sache die mich mittlerweile richtig nervt (und dafür kann die Eintracht nix): Bei fast jedem Tor habe ich nur noch eine gedämpfte Freude weil ich denke das irgendjemand mit der Hacke bei der Entstehung im Abseits stand oder ein bedeutungsloser Zweikampf im Mittelfeld zu hart geführt wurde.
Fällt mir jetzt am TV noch eher auf als im Stadion.


Definitiv! Deswegen hatte ich mich beim 1:1 auch erst nicht gefreut weil ich dachte kostic steht knapp im abseits 🙄

Den Frust hatte man früher auch, wenn der Winkemann das Fähnchen hoch hielt. Im Unterschied zu jetzt lag der halt wesentlich öfter falsch.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

eintrachtffm90 schrieb:

anno-nym schrieb:

Eine Sache die mich mittlerweile richtig nervt (und dafür kann die Eintracht nix): Bei fast jedem Tor habe ich nur noch eine gedämpfte Freude weil ich denke das irgendjemand mit der Hacke bei der Entstehung im Abseits stand oder ein bedeutungsloser Zweikampf im Mittelfeld zu hart geführt wurde.
Fällt mir jetzt am TV noch eher auf als im Stadion.


Definitiv! Deswegen hatte ich mich beim 1:1 auch erst nicht gefreut weil ich dachte kostic steht knapp im abseits 🙄

Den Frust hatte man früher auch, wenn der Winkemann das Fähnchen hoch hielt. Im Unterschied zu jetzt lag der halt wesentlich öfter falsch.


Das ist nicht vergleichbar. Wenn ich im Stadion war ging mein erster Blick nach einem Eintracht-Tor Richtung Linienrichter, wenn die Fahne unten blieb war klar: Tor, und man konnte befreit jubeln.

Heute geht das nicht mehr. Jedes Tor wird überprüft. Es dauert oft 1-2 min nach dem Tor bis man wirklich zu 100% weiß, ok das Tor zählt, ich darf mich freuen. Da geht unfassbar viel Emotionalität verloren. Und mich wundert es ehrlich gesagt das das von vielen so einfach schulterzuckend hingenommen wird.
Das die Bedürfnisse der Fans im Stadion zur Zeit ohne Belang sind ist ja irgendwie noch verständlich aufgrund der Geisterspiele.
Aber mich nervt es ja auch vorm TV massiv...

#
bla_blub schrieb:

eagle59 schrieb:

Was für ein Spiel! Ich sehe das übrigens nicht so kritisch wie einige hier, die Kritik an der Abwehr kann ich so extrem nicht nachvollziehen. Nur weil der Sky-Fuzzy ständig von den 20:8 Torchancen für Wolfsburg gefaselt hat, sehe ich die Abwehr lange nicht so schlecht. Man muss ja sehen, dass wir extrem offensiv gespielt haben und dabei die Abwehr bei Kontern, die von bärenstarken Spielern wie den Wolfsburgern ja oft auf klasse ausgespielt wurden, immer mal schlecht aussieht. Dass einige hier das am Fehlen von Hinti festmachen, sehe ich überhaupt nicht. Ilse - und ich habe ihn lange Zeit als Fehleinkauf eingeschätzt - hat ähnlich souverän gespielt wie schon in Dortmund und war meist zur Stelle wenn es gebrannt hat. Ndicka hat ein paar Mal gewackelt und Tuta hat ebenfalls wenig zugelassen.

Klar ergab sich die eine oder andere Chance für VW, aber insgesamt waren unsere Angriffe wesentlich gefährlicher, nur haben wir die mal wieder nicht sauber ausgespielt. Wenn die Statistk-Verblendeten jeden Roller in Richtung Trapp als Torschuss werten, kann man auf solche Zahlen kommen, die ahnungslose Dampfplauderer bei den TV-Stationen dann dankbar aufgreifen, weil das ja Schlagzeilen produzieren kann.
Durm habe ich so stark noch nicht gesehen, Kamada hat zwar schon das eine oder andere Mal in der Vergangenheit gezaubert, aber sein Einsatz war häufig sehr lässig. So bissig wie heute hat er sich noch nie in die Zweikämpfe geworfen, das war absolute Spitze.

In dieser Form sind wir kaum zu schlagen, auch wenn die "Experten" heute Abend im Sportstudio wahrscheinlich wieder feststellen werden, dass das eines der schwächeren Spiele der Wolfsburger war. Genauso wie das bei den Bayern oder Dortmun war, die ebenfalls gegen die Eintracht weit von ihrer Bestform entfernt waren. Bin gespannt wann dem ersten TV-"Experten" - muss ich ja so nennen, sonst wird´s beleidigend und das wollen wir ja nicht - erkennen, dass das eine absolute Spitzenmannschaft ist.

Ach so, noch eines (was nach den letzten Spielen durchaus erwähnenswert ist): diesmal hatten wir auch einen Unparteiischen, der so gepfiffen hat, wie sich das gehört.
So, und jetzt ab zum Feiern - vor allem, wenn die Dortmunder jetzt gleich in Stuttgart einen verbraten bekommen. Prosit

Sehr guter Beitrag!

Sehe ich genau so. Die Abwehr war alles nur nicht schlecht. Kaum klare Chancen der Wolfsburger zugelassen. Das zählt nicht wieviel mal aus Verzweiflung aufs Tor geschossen wird. Wir hatten die klar besseren Chancen.
#
Mike 56 schrieb:

bla_blub schrieb:

eagle59 schrieb:

Was für ein Spiel! Ich sehe das übrigens nicht so kritisch wie einige hier, die Kritik an der Abwehr kann ich so extrem nicht nachvollziehen. Nur weil der Sky-Fuzzy ständig von den 20:8 Torchancen für Wolfsburg gefaselt hat, sehe ich die Abwehr lange nicht so schlecht. Man muss ja sehen, dass wir extrem offensiv gespielt haben und dabei die Abwehr bei Kontern, die von bärenstarken Spielern wie den Wolfsburgern ja oft auf klasse ausgespielt wurden, immer mal schlecht aussieht. Dass einige hier das am Fehlen von Hinti festmachen, sehe ich überhaupt nicht. Ilse - und ich habe ihn lange Zeit als Fehleinkauf eingeschätzt - hat ähnlich souverän gespielt wie schon in Dortmund und war meist zur Stelle wenn es gebrannt hat. Ndicka hat ein paar Mal gewackelt und Tuta hat ebenfalls wenig zugelassen.

Klar ergab sich die eine oder andere Chance für VW, aber insgesamt waren unsere Angriffe wesentlich gefährlicher, nur haben wir die mal wieder nicht sauber ausgespielt. Wenn die Statistk-Verblendeten jeden Roller in Richtung Trapp als Torschuss werten, kann man auf solche Zahlen kommen, die ahnungslose Dampfplauderer bei den TV-Stationen dann dankbar aufgreifen, weil das ja Schlagzeilen produzieren kann.
Durm habe ich so stark noch nicht gesehen, Kamada hat zwar schon das eine oder andere Mal in der Vergangenheit gezaubert, aber sein Einsatz war häufig sehr lässig. So bissig wie heute hat er sich noch nie in die Zweikämpfe geworfen, das war absolute Spitze.

In dieser Form sind wir kaum zu schlagen, auch wenn die "Experten" heute Abend im Sportstudio wahrscheinlich wieder feststellen werden, dass das eines der schwächeren Spiele der Wolfsburger war. Genauso wie das bei den Bayern oder Dortmun war, die ebenfalls gegen die Eintracht weit von ihrer Bestform entfernt waren. Bin gespannt wann dem ersten TV-"Experten" - muss ich ja so nennen, sonst wird´s beleidigend und das wollen wir ja nicht - erkennen, dass das eine absolute Spitzenmannschaft ist.

Ach so, noch eines (was nach den letzten Spielen durchaus erwähnenswert ist): diesmal hatten wir auch einen Unparteiischen, der so gepfiffen hat, wie sich das gehört.
So, und jetzt ab zum Feiern - vor allem, wenn die Dortmunder jetzt gleich in Stuttgart einen verbraten bekommen. Prosit

Sehr guter Beitrag!

Sehe ich genau so. Die Abwehr war alles nur nicht schlecht. Kaum klare Chancen der Wolfsburger zugelassen. Das zählt nicht wieviel mal aus Verzweiflung aufs Tor geschossen wird. Wir hatten die klar besseren Chancen.


Ich weiß nicht, bei aller Freude und Euphorie.... es ist schon so das wir aktuell hinten nicht die Statik haben die man eigentlich bräuchte. Die Gegner kommen viel zu leicht zu Abschlüssen, Union hatte ja auch schon 26 Torschüsse gegen uns. Natürlich sind das nicht alles Torchancen, aber es sind faktisch Abschlüsse.
Und da lassen wir zu viel zu. Die Räume sind einfach zu offen.
Es geht fast immer gut weil wir vorne eine brutale Qualität haben und zur Zeit eiskalt unsere Chancen nutzen.
Da schlägt das Pendel halt in unsere Richtung aus. Ich fand uns weder gegen Union, noch gegen den BVB und auch nicht heute als die klar bessere Mannschaft. Das waren Spiele auf Augenhöhe.
Das heißt nicht das unsere Siege unverdient waren, nein sie waren verdient. Auch heute. Aber sie waren halt sehr eng und nur Nuancen waren am Ende entscheidend.

Für mich ist das übrigens völlig ok. Ich mag wilden, ungezügelten Fussball. Gerne hinten mit Lücken wenn wir vorne zaubern. Aber man darf sich halt auch nicht hinstellen und behaupten das unsere Defensive bombenfest steht und nix zulässt. Das stimmt nicht.
#
brodo schrieb:

Ah, Corona ist vorbei:

https://twitter.com/berger_pj/status/1380908280503996421


Gefällt mir nicht.
Auch wenn ich emotional komplett mitfühlen kann und mir nichts lieber wäre dabei gewesen zu sein halte ich solche Sachen für Fehl am Platze. Zumal die Abstände nicht mal ansatzweise eingehalten wurde. Masken hat man wohl wenigstens getragen.

Es passt aber zur aktuellen gesamtgesellschaftlichen Entwicklung, den Menschen fällt es einfach immer schwerer die Disziplin und Zurückhaltung aufrecht zu erhalten.
#
Diegito schrieb:

brodo schrieb:

Ah, Corona ist vorbei:

https://twitter.com/berger_pj/status/1380908280503996421


Gefällt mir nicht.
Auch wenn ich emotional komplett mitfühlen kann und mir nichts lieber wäre dabei gewesen zu sein halte ich solche Sachen für Fehl am Platze. Zumal die Abstände nicht mal ansatzweise eingehalten wurde. Masken hat man wohl wenigstens getragen.

Es passt aber zur aktuellen gesamtgesellschaftlichen Entwicklung, den Menschen fällt es einfach immer schwerer die Disziplin und Zurückhaltung aufrecht zu erhalten.



Muß meine Aussage in Teilen zurücknehmen. Das Video verzerrt ein bisschen. Auf einem anderen Video hab ich jetzt gesehen das man wohl brav die Abstände eingehalten hat.
Trotzdem weiß ich nicht ob das jetzt ein so gutes Zeichen ist... es werden vermutlich von Spiel zu Spiel mehr Fans wenn das so weitergeht.
#
#
brodo schrieb:

Ah, Corona ist vorbei:

https://twitter.com/berger_pj/status/1380908280503996421


Gefällt mir nicht.
Auch wenn ich emotional komplett mitfühlen kann und mir nichts lieber wäre dabei gewesen zu sein halte ich solche Sachen für Fehl am Platze. Zumal die Abstände nicht mal ansatzweise eingehalten wurde. Masken hat man wohl wenigstens getragen.

Es passt aber zur aktuellen gesamtgesellschaftlichen Entwicklung, den Menschen fällt es einfach immer schwerer die Disziplin und Zurückhaltung aufrecht zu erhalten.
#
Wow. Heute noch K1 erzählt wie ich die Eintracht eigentlich kenne und wie besonders das im Moment wirklich ist.
Aber im Grunde kann ich kaum begreifen was da passiert.

Kamada -wie ich finde- heute mit seinem besten Spiel bei uns. Großartig, souverän und jeder Pass nach vorne eine Waffe.
#
pipapo schrieb:

Kamada -wie ich finde- heute mit seinem besten Spiel bei uns. Großartig, souverän und jeder Pass nach vorne eine Waffe.


Ja absolut. Das war eine fast fehlerlose Leistung auf nahezu Weltklasseniveau.
#
Tolles Spiel, Fussballherz was willst du mehr? Die Eintracht macht einfach Spaß, Spaß, Spaß...

Wolfsburg war m.E. stärker als Bayern und der BVB, extrem unangenehm und vorne stets gefährlich. Glücklicherweise haben sie fast nur Fahrkarten geschossen.
20 Torschüsse für den Gegner sind dennoch viel zu viel, ähnlich wie schon gegen Union haben wir hinten wahnsinnig viel zugelassen, das wird dauerhaft nicht gut gehen. Irgendwann gehen vorne die Dinger mal nicht rein und wir verlieren.
Da muß Hütter dringend ansetzen. Vielleicht hilft es wenn Hase und Hinti bald wieder dabei sind.

Das war es dann aber auch mit dem Wasser im Wein. Ansonsten mal wieder teils betörende Kombinationen, Sow und Kamada mit einem bärenstarken Spiel in der Zentrale, Durm nimmermüde und mit viel Zug, Kostic heute "nur" internationale Klasse und nicht Weltklasse. Silva und Jovic ein Traumsturm vor dem Herrn.... usw usw

#
Zalazar mit Vorlage und Tor... für mich steht außer Frage das der im Sommer hier wieder aufkreuzen muß.
#
Basaltkopp schrieb:

Dann schreib doch was Dir zugetragen wurde oder schreib erst gar nicht, dass Dir was zugetragen wurde.

Ich weiß was, aber ich sage Euch nix ist albern. Erst recht mit der Begründung, dass man dann in der Luft zerrissen würde.

Ich gehe davon aus, dass Dir entweder zugetragen wurde, dass Hütter Flick ersetzen soll/wird. Oder Nagelsmann ersetzt Flick und dann soll/wird Hütter nach Salzburg in Ostdeutschland gehen.

Ihm wurde gar nichts zugetragen.
Wahrscheinlich hat er in irgendeinem Forum gelesen, dass Hütter eine Immobilie in Düsseldorf sucht.
Jetzt will er Leverkusen ins Gespräch bringen....
Im Endeffekt ist es egal was Adi macht.
Tüten wir die CL ein sind wir sowas von attraktiv für sehr viele Trainer, Spieler, Sportvorstände...
#
Timberland77 schrieb:

Tüten wir die CL ein sind wir sowas von attraktiv für sehr viele Trainer, Spieler, Sportvorstände...


Das sage ich auch immer wieder. Wir sind mittlerweile einer der attraktivsten Vereine in Deutschland, in vielen Belangen. Wir vereinbaren Tradition und Emotionalität mit Professionalität und Seriösität, in einer Metropole im Herzen von Europa. Das hat sich rumgesprochen. Wer steht von der Strahlkraft aktuell deutlich vor uns? Eigentlich nur Bayern und der BVB... was finanzielle Ressourcen angeht sind RB, Wob und co natürlich noch vor uns, aber da ist das Gesamtpaket nicht so stark.
Das kann sich nach einem etwas durchwachsenen Jahr mit Platz 11 natürlich schnell wieder ändern, aber "Stand jetzt" sind wir eine ziemlich heisse Nummer.
#


Das wir nun nicht jeden Tag Impfrekorde aufstellen, war ja zu erwarten. Somit stehen ca. 550.000 Impfungen für den gestrigen Freitag zu Buche. Trotz Feiertag am Montag sind wir bisher nun aber über 2.5 Mio Impfdosen in dieser Woche, sodass wir (mit Nachmeldungen der letzten Tage) wohl um die 3 Mio Impfdosen pro Woche schaffen sollten.
Dies liegt natürlich auch an den Hausärzten. Seitdem hier auch verimpft wird, wurden 997.354 Impfdosen verabreicht. Dies wird in den nächsten Wochen immer mehr werden, sodass wir im April pro Woche auf ca. 3.5 Mio Impfungen pro Woche kommen sollten.

Zur Erinnerung: Im Gesamten Januar wurden 2.27 Mio Impfdosen verabreicht.

Ich habe die Liste nun etwas erweitert und verändert. Durch den planmäßigen Start von Johnson & Johnson in der nächsten Woche - wo ja nur eine Impfdose notwendig ist um den vollen Schutz zu erhalten - gibt es nun die Punkte "Erstimpfung" und "Vollständigen Impfschutz". Die Impfdosen von J&J werden dann ausschließlich zum "Vollständigen Impfschutz" dazugezählt. Ob J&J dann tatsächlich nächste Woche direkt verimpft wird, wird sich dann zeigen. Eigentlich sollte die Lieferung wohl am 14.04 erwartet werden, im u.s. Artikel wird der 19.04 genannt.

Zudem sind auch bei J&J (wie bei AstraZeneca) Thrombosefälle aufgetreten. Ob diese im Zusammenhang mit der Impfung stehen, wird nun durch die EMA geprüft. https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/122813/EMA-Thrombosefaelle-bei-Impfstoff-von-Johnson-Johnson

CureVac hält indes eine Zulassung in der EU bereits für Mai für möglich: https://www.n-tv.de/panorama/Curevac-haelt-Zulassung-im-Mai-fuer-moeglich-article22481050.html
Hier würden bis Ende des zweiten Quartals 1.4 Mio Impfdosen in Deutschland erwartet.

Leider liefert das Impfdashboard (https://impfdashboard.de/) nun nicht mehr tägliche Updates zu den Impfstofflieferungen, sondern nur noch einmal wöchentlich (Montags). Daher sind die Angaben in meiner Tabelle zur aktuellen Woche aus den Lieferprognosen des BMG. Da kann es also auch zu Abweichungen kommen, bspw. wenn Impfstoffe erst am Wochenende angeliefert werden, weil diese i.d.R. in der Lieferprognose nicht mit Datum, sondern nur mit KW angegeben werden.
#
anno-nym schrieb:

CureVac hält indes eine Zulassung in der EU bereits für Mai für möglich: https://www.n-tv.de/panorama/Curevac-haelt-Zulassung-im-Mai-fuer-moeglich-article22481050.html
Hier würden bis Ende des zweiten Quartals 1.4 Mio Impfdosen in Deutschland erwartet.



CureVac könnte noch ein sehr wichtiger Impfstoff werden... in Bezug auf die Varianten und Mutationen.

https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/Wie-Curevac-noch-eine-entscheidende-Rolle-in-der-Pandemie-spielen-will-id59466906.html

Dann muß ich mich einmal im Leben dazu überwinden Onkel Dietmar Danke zu sagen.
#
Steffen Weber-Carstens  (medizinisch-wissenschaftlicher Leiter des Registers der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin) spricht von einer "dramatischen Verjüngung" der Patienten und Patientinnen  auf den Intensivstationen. 30% der Intensivbetten sind demnach aus der Altersgruppe 35-59 Jahre belegt. Übrigens eine Entwicklung, auf die Leute wie Drosten schon vor vielen Monaten hingewiesen haben, dass mit  dem zunehmenden Impfschutz der Alten zunehmend jüngere Menschen schwere Verläufe erleiden werden. Ein weiterer Hinweis, dass der Schutz der sogenannten "vulnerablen Gruppen", der ja in den letzten 12 Monaten immer wieder lautstark gefordert wurde gar nicht möglich ist, da sich die so genannten   vulnerablen Gruppen gar nicht konkret eingrenzen lassen.

https://www.tagesspiegel.de/berlin/dramatische-verjuengung-mediziner-warnen-vor-ueberfuellten-intensivstationen-in-berlin/27081316.html
#
brodo schrieb:

Steffen Weber-Carstens  (medizinisch-wissenschaftlicher Leiter des Registers der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin) spricht von einer "dramatischen Verjüngung" der Patienten und Patientinnen  auf den Intensivstationen. 30% der Intensivbetten sind demnach aus der Altersgruppe 35-59 Jahre belegt. Übrigens eine Entwicklung, auf die Leute wie Drosten schon vor vielen Monaten hingewiesen haben, dass mit  dem zunehmenden Impfschutz der Alten zunehmend jüngere Menschen schwere Verläufe erleiden werden. Ein weiterer Hinweis, dass der Schutz der sogenannten "vulnerablen Gruppen", der ja in den letzten 12 Monaten immer wieder lautstark gefordert wurde gar nicht möglich ist, da sich die so genannten   vulnerablen Gruppen gar nicht konkret eingrenzen lassen.

https://www.tagesspiegel.de/berlin/dramatische-verjuengung-mediziner-warnen-vor-ueberfuellten-intensivstationen-in-berlin/27081316.html



Vulnerable Gruppen kann man sehr wohl schützen und man hätte diese wesentlich besser schützen müssen wie wir das getan haben.
Gleichzeitig darf man das Infektionsgeschehen natürlich nicht einfach so laufen lassen, dann ist es nur logisch wenn vermehrt jüngere auf den Intensivstationen landen. Genau diese Situation haben wir jetzt.
Einerseits ein ansteckenderes Virus, andererseits eine Coronamüde Gesellschaft die nachlässig geworden ist und wesentlich unvorsichtiger unterwegs ist wie z.b. beim ersten Lockdown 2020 oder im Dezember.
Das ist halt eine ziemlich blöde Kombination. Aber man hat es scheinbar so gewollt oder nicht genug unternommen um das zu verhindern. Das ist eines von sehr vielen traurigen Kapiteln dieser Pandemie.
#
PhillySGE schrieb:

Die Bayern holen jemanden auf Augenhöhe, jemanden international Anerkannten

Wer hätte gedacht, dass Flick Kovac länger als 14 Tage ersetzt? Das muss niemand mehr mit Strahlkraft sein, die wollen einen guten Trainer. Und da würde ich Nagelsmann und Hütter, den die Bayern ja auch shcon 2018 auf der Liste hatten, als die Top Favoriten sehen.
Aber erst mal muss Flick auch gehen wollen/müssen/dürfen.
#
Basaltkopp schrieb:

PhillySGE schrieb:

Die Bayern holen jemanden auf Augenhöhe, jemanden international Anerkannten

Wer hätte gedacht, dass Flick Kovac länger als 14 Tage ersetzt? Das muss niemand mehr mit Strahlkraft sein, die wollen einen guten Trainer. Und da würde ich Nagelsmann und Hütter, den die Bayern ja auch shcon 2018 auf der Liste hatten, als die Top Favoriten sehen.
Aber erst mal muss Flick auch gehen wollen/müssen/dürfen.


Hütter würde im Gegensatz zu Kovac auch zu Bayern passen. Zumindest was seine Art zu führen und coachen angeht...
Außerdem wäre er näher an der Heimat. Auch nicht zu vernachlässigen für einen bodenständigen Typen wie Hütter. Das wäre schon ein Karriere-Boost und ich könnte Hütter voll verstehen wenn er sich diese Chance nicht nehmen lassen würde.
#
Hans hat es gestern doch recht deutlich gesagt... härtere Maßnahmen funktionieren zur Zeit nicht weil die Infektionslage nicht dramatisch genug sei, die Gerichte zerschmettern das alles im Nachgang.
Man wählt also den Weg des Nichtstun und auf Sicht fahren bis es eskaliert. Erst dann reagiert man weil es dann juristisch wasserdicht ist.
Als Laie in juristischen Belangen fällt es mir schwer das ganze zu bewerten, aber geschockt und erschüttert bin ich trotzdem. Darf man tausende Menschenleben opfern und eine Bevölkerung in die Depression manövrieren nur um keine Auseinandersetzungen vor Gericht zu riskieren?

Auf diese Weise ist man jeder Pandemie in Zukunft ausgeliefert. Quasi ein leichtes Opfer für jedes Virus.
#
SGE_Werner schrieb:

Natürlich kann man die noch senken. Schon mal durch die Stadt mit offenen Augen gelaufen? Ständig erzählt mir jemand, dass er am Wochenende seinen Bruder, seine Mutter etc. besucht hat, auch das wären natürlich noch Kontakte, die man weiter reduzieren könnte. Die Frage ist nur, ob da jetzt eben noch das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt und ob es nicht irgendwann auch soziale Schäden verursacht, die größer sind als die Gefahr einer Infektion.

Das ist halt der Punkt. Man kann nicht von den Leuten erwarten, jetzt ein Jahr lang nicht ihre Brüder, Mütter etc. zu sehen. Die Anzahl meiner privaten Kontakte ist auch sehr überschaubar, aber natürlich seh ich von Zeit zu Zeit meine engsten Verwandten (freilich nicht alle auf einmal).
Insofern stimme ich dem Exil-Adler schon zu: Wer sich bislang verantwortungsvoll verhalten hat, kann seine Kontakte nicht noch viel weiter in zumutbaren Ausmaß reduzieren.
Ähnliches hab ich ja auch schon zu Laschets Freizeitaktivitäten gesagt. Sofern ich nicht mein Sky und Netflix kündige, ist da kaum noch eine weitere Reduktion möglich bei mir, ganz ehrlich.
#
Adlerdenis schrieb:

Das ist halt der Punkt. Man kann nicht von den Leuten erwarten, jetzt ein Jahr lang nicht ihre Brüder, Mütter etc. zu sehen. Die Anzahl meiner privaten Kontakte ist auch sehr überschaubar, aber natürlich seh ich von Zeit zu Zeit meine engsten Verwandten (freilich nicht alle auf einmal).
Insofern stimme ich dem Exil-Adler schon zu: Wer sich bislang verantwortungsvoll verhalten hat, kann seine Kontakte nicht noch viel weiter in zumutbaren Ausmaß reduzieren.


Das stimmt. Ich sehe das mittlerweile ehrlich gesagt auch nicht mehr ein. Viel weiter einschränken geht nicht mehr, außerhalb meines engsten Verwandtenkreises und den notwendigen Kontakten auf der Arbeit habe ich seit Monaten keinen engeren, längeren Kontakt zu anderen menschlichen Lebewesen.

Ob das in weiten Teilen der Bevölkerung auch so ist bezweifle ich allerdings. Da wird sich längst in größeren Gruppen getroffen, seit Monaten schon. So etwas dauerhaft einzuschränken und zu verbieten ist schlicht unmöglich, das geht nur temporär, für wenige Wochen. Und selbst da werden sich viele drüber hinwegsetzen.
Den Zeitpunkt die Menschen mitzunehmen für einen solidarischen, gemeinsamen Kraftakt hat man längst verspielt...
Vielleicht hätte ein kurzer, harter Lockdown aber trotzdem eine gewisse Wirkung. Im Zusammenspiel mit wärmeren Temperaturen und erhöhtem Impftempo könnte man da mit 2-3 Wochen schon was bewirken. Diesen Vorteil hatte man im Dezember noch nicht. Man hat ja z.b. in GB und Portugal gesehen das die britische Variante nicht unschlagbar ist. Und da waren sicherlich auch nicht alle Bürger Linientreu und sind brav zuhause geblieben, trotz Ausgangssperren die man ja nicht immer und überall im Land kontrollieren kann....
#
Hab mir mal die Mühe gemacht, die Summen etwas vergleichbarer zu machen, weil in den 44 Mio ja auch Zuschauer und Fernsehgelder drin sind.
Wir haben durch Antritts- und Siegprämien in der Euro-League 12,84 Mio eingenommen.
https://de.uefa.com/uefaeuropaleague/news/0246-0e98e04621ef-2288dc86cd1b-1000--einnahmenverteilung-in-der-uefa-europa-league-2018-19/
Und jetzt kommt der Hansel und sagt die 15 Mio Antrittsprämie in der CL sind nicht attraktiver?

Wenn man sich zudem noch anschaut, welche Gegner wir damals raus gehauen haben (Donezk, Inter, Benfica). Diese sind ja schließlich auch nicht punktlos Dritter in ihren Gruppen geworden.
#
U.K. schrieb:

Wir haben durch Antritts- und Siegprämien in der Euro-League 12,84 Mio eingenommen.


Und genau daran liegt der Fehler im System. Das ist doch Wahnsinn. Wir stellen einen Siegesrekord ein, kommen bis ins Halbfinale und am Ende stehen Prämienzahlungen von "lächerlichen" 12,84 Mio...
Da braucht sich nun wirklich keiner mehr wundern das die Schere immer weiter auseinander geht und die EL als Loser-Cup für die Großen gilt.

Bei der neugeschaffenen Conference League wird die Gewinnausschüttung vermutlich noch deutlich kleiner sein. Das ganze könnte dann sogar zu einem Verlustgeschäft werden. Du hast mehr Spiele, mußt evtl. deinen Kader vergrößern was mit Mehrkosten verbunden ist, durch die Doppelbelastung verlierst du Plätze in der Liga, und wenn du noch nicht mal großartige Zuschauereinnahmen hast lohnt sich das doch nicht mal ansatzweise.
Meine Prognose ist das die Top-Mannschaften in der Conference League fast ausschließlich ihre B-Teams schicken werden und das einige Leistungsträger vermutlich nicht mal für die Kader gemeldet werden.
#
Und in vielen Bundesländern sind Osterferien. Und Schulbetrieb hat einen massiven Einfluss auf die Pandemie. Auch wenn von unterschiedlichen Seiten immer wieder gegenteiliges behauptet wird. Aber es ist einfach ein extrem wirksames Mittel, um Kontakte zu steuern. Umso blöder, dass es politisch versäumt wurde, die Osterferien für den harten Lockdown mit einzubeziehen. Jetzt sind es eben nach den Ferien noch mal minimum 3-4 Wochen, in denenen die Kinder und Jugendlichen nicht in die Schulen können.
#
brodo schrieb:

Umso blöder, dass es politisch versäumt wurde, die Osterferien für den harten Lockdown mit einzubeziehen. Jetzt sind es eben nach den Ferien noch mal minimum 3-4 Wochen, in denenen die Kinder und Jugendlichen nicht in die Schulen können.


Die x-te Chance einer effektiven Eindämmung zu einem günstigen Zeitpunkt hat man damit verspielt. Es ist zum heulen.
Aber warten wir halt noch weiter... und denken nach.
#
Diegito schrieb:

Nö, dann soll Bouffier das bitte auch tun.

Gott bewahre, also doch ein Wettlauf?
Bloß net.
Diegito schrieb:

Sputnik ist kein schlechter Impfstoff, ich erwarte eigentlich vom Bund das man alles in die Waagschale wirft um Impfstoff zu bekommen.

Sollte der net besser einen sorgfältigen Prüfungsprozess durchlaufen?
Weder du noch ich können das beurteilen, ob es ein guter Impfstoff ist.
Wir können nur darauf hören, was Experten sagen.

Der Prozess der fortlaufenden Kontrolle funktioniert offensichtlich, wie man an den Bewertungen bei AZ sehen kann.
Wie beurteilst du denn diesen Impfstoff, und wie hättest du ihn vor sechs Wochen beurteilt?
#
reggaetyp schrieb:

Wie beurteilst du denn diesen Impfstoff, und wie hättest du ihn vor sechs Wochen beurteilt?


Ich habe nur Aussagen von Herrn Lauterbach in Erinnerung, muß im Februar irgendwann gewesen sein. Er meinte das man Abbitte leisten müsse bei den Russen, da Sputnik ein wirkungsvoller, guter Impfstoff sei. Anfangs wurde Sputnik ja eher belächelt und sehr kritisch gesehen. Das war wohl falsch.

Das der Impfstoff die normalen Zulassungskriterien durchlaufen muß ist natürlich klar. Vielleicht wird Sputnik im Sommer ein Thema. Wer weiß wie es mit AZ weitergeht und Curevac kommt scheinbar nicht in die Pötte...
#
Sagt mal, die Impfstoffbestellung ist doch Bundessache, oder?
Wie kann es denn sein, dass Bayern eigenständig den Sputnik bestellen will?
Sollte das wirklich so klappen sollte man die Menge vom allgemeinen Kontingent abziehen und auf die restlichen Länder verteilen...
#
sonofanarchy schrieb:

Sagt mal, die Impfstoffbestellung ist doch Bundessache, oder?
Wie kann es denn sein, dass Bayern eigenständig den Sputnik bestellen will?
Sollte das wirklich so klappen sollte man die Menge vom allgemeinen Kontingent abziehen und auf die restlichen Länder verteilen...


Nö, dann soll Bouffier das bitte auch tun.
Dann haben wir wenigstens mal was vom Föderalismus.
Je mehr und je schneller Impfstoff im Land ist desto besser...
Sputnik ist kein schlechter Impfstoff, ich erwarte eigentlich vom Bund das man alles in die Waagschale wirft um Impfstoff zu bekommen. Und zwar jeden der hilft.
#
3-4 Siege wird es noch brauchen. Das ist machbar, aber wir haben jetzt auch 4 schwere Spiele vor uns.

Wichtig wäre am Ende des 31. Spieltages auf Platz 4 zu stehen. Das wäre für die Moral enorm wichtig. Danach sind nämlich 2 Wochen Pause.

Ich hoffe, dass wir am Samstag gleich weiter punkten, damit kein großer Druck aufkommt. Den Dortmundern ist schon zuzutrauen noch 5-6 Spiele zu gewinnen. Also durch sind wir erstmal noch nicht.

Aber wir könnten es auch schon vor der nächsten Pause für uns entscheiden, wir haben es in der Hand.
#
JanMaurer schrieb:

3-4 Siege wird es noch brauchen. Das ist machbar, aber wir haben jetzt auch 4 schwere Spiele vor uns.

Wichtig wäre am Ende des 31. Spieltages auf Platz 4 zu stehen. Das wäre für die Moral enorm wichtig. Danach sind nämlich 2 Wochen Pause.

Ich hoffe, dass wir am Samstag gleich weiter punkten, damit kein großer Druck aufkommt. Den Dortmundern ist schon zuzutrauen noch 5-6 Spiele zu gewinnen. Also durch sind wir erstmal noch nicht.

Aber wir könnten es auch schon vor der nächsten Pause für uns entscheiden, wir haben es in der Hand.


Es ist gut das Wolfsburg nun unser Gegner ist. Das verhindert vermutlich einen Spannungsabfall wie nach dem Bayernspiel wo man in Bremen eine über weite Strecken schwache Leistung abgeliefert hat.
Die Mannschaft wird wissen welch ein Brocken da auf sie zukommt. Im Dezember sahen wir phasenweise sehr alt aus, da hat selbst Kostic kaum Akzente gesetzt gegen die bärenstarken Mbabu und Baku.
Wir sind zur Zeit klar besser als damals, dennoch wird das eine verdammt harte Nuss...

Ein Sieg wäre aber wahrscheinlich eine Vorentscheidung. Dann könnten wir uns sogar noch 2-3 Patzer und schlechte Spiele erlauben im Schlußspurt. Es würde wohl trotzdem reichen.
#
Da du vermutlich die letzten Jahre verpennt hast, erst einmal guten Morgen.

BMG war die letzten 10 Jahre weitaus erfolgreicher als wir. Da ist mehr Kohle zu verdienen und somit auch mehr Geld für den Kader da.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Da du vermutlich die letzten Jahre verpennt hast, erst einmal guten Morgen.

BMG war die letzten 10 Jahre weitaus erfolgreicher als wir. Da ist mehr Kohle zu verdienen und somit auch mehr Geld für den Kader da.



Naja, die Entwicklung der letzten 3-4 Jahre sieht aber ein bisschen anders aus. Da hat Gladbach ordentlich an Vorsprung eingebüßt. Sollten wir dieses Jahr tatsächlich die CL erreichen sind wir komplett auf Augenhöhe mit denen.
Auch was die internationale Reputation angeht haben wir enorm aufgeholt.
Pokalfinale 2017, Pokalsieg 2018, EL-Halbfinale und Achtelfinale, jetzt evtl. CL... was hat denn Gladbach zu bieten die letzten 5 Jahre?

Wenn sich ein Spieler aktuell entscheiden müsste zwischen der SGE und Gladbach wären wohl nur Nuancen entscheidend. Da fällt die Wahl nicht mehr automatisch auf Gladbach.
#
Also ich weiß nicht, die Sache nimmt mittlerweile eine eigenartige Eigendynamik an.
Wenn man die Presselandschaft so durchforstet könnte man den Eindruck gewinnen das Hütters Abgang längst feststeht.
Die PK letzten Freitag war wohl ein Eigentor von Adi. Die wachsweichen Formulierungen haben den ganzen Zirkus sogar noch befeuert.

Bis jetzt hat sich das Theater glücklicherweise noch nicht auf die Mannschaft übertragen, was nicht heißt das es nicht noch passiert.

Sehr unglücklich und ungünstig das so eine Unruhe aufkommt. Leider haben da unsere regionalen Journalisten einen großen Anteil daran, allen voran Bild und FR.