
Diegito
19807
#
adler76
Für alle die hier sagen, dass Grifo zu wenig bekommen hat. Ich finde es völlig gerecht, denn in der Sportgerichtsbarkeit ist es erlaubt die Strafe nach einer vorangegangenen Provokation auf die Hälfte zu reduzieren. Und ich denke dieses kam bei Grifo zur Anwendung.
adler76 schrieb:
Für alle die hier sagen, dass Grifo zu wenig bekommen hat. Ich finde es völlig gerecht, denn in der Sportgerichtsbarkeit ist es erlaubt die Strafe nach einer vorangegangenen Provokation auf die Hälfte zu reduzieren. Und ich denke dieses kam bei Grifo zur Anwendung.
Von wem wurde denn Grifo provoziert? Moppes Petz?
Diegito schrieb:adler76 schrieb:
Für alle die hier sagen, dass Grifo zu wenig bekommen hat. Ich finde es völlig gerecht, denn in der Sportgerichtsbarkeit ist es erlaubt die Strafe nach einer vorangegangenen Provokation auf die Hälfte zu reduzieren. Und ich denke dieses kam bei Grifo zur Anwendung.
Von wem wurde denn Grifo provoziert? Moppes Petz?
Eh ein Spitzenargument. Auf dem Feld heißt sowas Revanchefoul. Jedenfalls, wenn der Gefoulte zurück schlägt. Wenn's ein Dritter tut, erhöht das meiner Auffassung nach das Unrecht. Und dass der eigens von der Bank aufspringt und aufs Feld rennt, machts jetzt nicht wirklich besser.
Ja, die Attacke von Abraham hat sich gegen den Trainer gerichtet. Verstehe, dass es dann eben nicht nur ein oder zwei Spiele Sperre gibt sondern meinetwegen das Doppelte. Aber was Grifo getan hat, bleibt Selbstjustiz. Ich finde das viel schlimmer.
Basaltkopp schrieb:
Grifo begeht als Unbeteiligter an der Situation eine Tätlichkeit an Abraham. Dieser kann dem Angriff nicht ausweichen.
Abraham bekommt 6 Spiele, unter anderem weil Streich sich in seinen Laufweg bewegte anstatt Platz zu machen und dem Zusammenstoß auszuweichen.
Entspricht nicht meinem Rechtsempfinden.
Das sehe ich ähnlich, finde Abrahams Strafe angemessen, letztendlich war das alles sicher keine Absicht und nicht so gewollt, aber den Trainer des Gegners über den Haufen rennen geht eben gar nicht. Da finde ich das Urteil ok.
3 Spiele für Grifo finde ich da schon sehr milde, Ursache hin oder her, als Spieler von der Bank einen Spieler auf dem Platzt anzugreifen geht genau so wenig. Da wird durchaus mit zweierlei Maß gemessen.
Bruno5Pezzey schrieb:
3 Spiele für Grifo finde ich da schon sehr milde, Ursache hin oder her, als Spieler von der Bank einen Spieler auf dem Platzt anzugreifen geht genau so wenig. Da wird durchaus mit zweierlei Maß gemessen.
Sehe ich auch so. Das hinterlässt einen faden Beigeschmack.
Selbstjustiz scheint der DFB nicht so schlimm zu finden...
7 Spiele sind es geworden und nur 3 für den Freiburger
Einspruch durch die Eintracht bis morgen nachmittag möglich. Würde ich auf jeden Fall versuchen.
https://www.dfb.de/verbandsservice/verbandsrecht/news-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=210071&cHash=0314d3cbde5b985ab245ef69a50e98ea
Einspruch durch die Eintracht bis morgen nachmittag möglich. Würde ich auf jeden Fall versuchen.
https://www.dfb.de/verbandsservice/verbandsrecht/news-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=210071&cHash=0314d3cbde5b985ab245ef69a50e98ea
Akkarin schrieb:
7 Spiele sind es geworden und nur 3 für den Freiburger
Einspruch durch die Eintracht bis morgen nachmittag möglich. Würde ich auf jeden Fall versuchen.
https://www.dfb.de/verbandsservice/verbandsrecht/news-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=210071&cHash=0314d3cbde5b985ab245ef69a50e98ea
7 Spiele sind krass. Da sollte man Einspruch einlegen.
Die mediale Geißelung hat wohl Früchte getragen....
Sammy1 schrieb:
Und erst das Rudel der Freiburger Bank
Das muss doch so chef Ankläger bestimmt aufarbeiten
Das legitimieren und beschönigen dieser Reaktion der Freiburger Bank ist quasi ein Freifahrtschein für Selbstjustiz auf dem Fussballplatz. Ich werde diese Vorkommnisse bei Gelegenheit wieder hervorkramen wenn es eine ähnliche Situation in Zukunft gibt. Spieler kriegt nen Rempler, Gegenspieler oder Mitspieler schlägt zurück. Ist ja dann völlig ok, hat sich doch nur gewehrt.
Bin mal gespannt wie das Meinungsbild dann sein wird.
Diegito schrieb:PhillySGE schrieb:reggaetyp schrieb:PhillySGE schrieb:
Cool finden muss man die Aktion von Abraham nicht und schin mal gar nicht stolz drauf sein.
Wer ist stolz drauf oder findet das cool?
Les dir doch mal manche Beiträge hier oder Abraham thread durch.
Das ist totaler Bullshit. Zeige mir bitte einen einzigen (!) Beitrag wo jemand schreibt das die Aktion von Abraham geil war und die Rote Karte unberechtigt.
Es geht vielen nur um etwas Differenzierung. Das man Abraham nicht als Serienkiller hinstellt. Das Kesseltreiben und an den Pranger stellen nimmt langsam groteske Züge an und wird uns nachhaltig noch große Probleme bereiten (dann wenn Abraham wieder auf dem Platz steht).
Darf man heutzutage nicht eine Sache kritisieren und gleichzeitig eine andere Sache auch? Ist das nicht möglich?
Gude Diegito,
nehme mal den 2 Beitrag des NTT durch. Will hier eigentlich keine user anprangern...deshalb die Bitte: Einfach mal in Ruhe den NTT und Abraham durchlesen......
Gut so!!! Hätt ich auch so gemacht !!!
Dann lese dir mal die ersten Seiten durch...das geht dann so weiter.
PhillySGE schrieb:
Gude Diegito,
nehme mal den 2 Beitrag des NTT durch. Will hier eigentlich keine user anprangern...deshalb die Bitte: Einfach mal in Ruhe den NTT und Abraham durchlesen......
Gut so!!! Hätt ich auch so gemacht !!!
Dann lese dir mal die ersten Seiten durch...das geht dann so weiter.
Das war Sekunden nach dem Spiel, da ist man emotionsgeladen. Hätte man die Person eine halbe Stunde später nochmal gefragt oder einen Tag später wäre die Antwort anders gewesen.
Mit etwas Abstand wird kein Mensch behaupten das die Karte unberechtigt war, dabei bleib ich. Ein paar Unbelehrbare gibt es immer, aber ich habe hier keinen Beitrag gelesen wo jemand noch zwei Tage später Abrahams verhalten verteidigt und ihn freispricht von jeglicher Schuld.
Diegito schrieb:PhillySGE schrieb:
Gude Diegito,
nehme mal den 2 Beitrag des NTT durch. Will hier eigentlich keine user anprangern...deshalb die Bitte: Einfach mal in Ruhe den NTT und Abraham durchlesen......
Gut so!!! Hätt ich auch so gemacht !!!
Dann lese dir mal die ersten Seiten durch...das geht dann so weiter.
Das war Sekunden nach dem Spiel, da ist man emotionsgeladen. Hätte man die Person eine halbe Stunde später nochmal gefragt oder einen Tag später wäre die Antwort anders gewesen.
Mit etwas Abstand wird kein Mensch behaupten das die Karte unberechtigt war, dabei bleib ich. Ein paar Unbelehrbare gibt es immer, aber ich habe hier keinen Beitrag gelesen wo jemand noch zwei Tage später Abrahams verhalten verteidigt und ihn freispricht von jeglicher Schuld.
Da ich diese Person bin, kann ich das bestätigen
@phillysge: Der Stachel von gestern scheint ja noch tief zu sitzen, so oft wie du meinen Kommentar hier erwähnst. Ist halt nicht jeder so ein Vertreter von Rääächt und Orrrdnung wie du, der die eigenen Spieler zum Abschuss freigeben will, wenn sie mal einen Fehler machen
Wenn du wirklich nicht verstehst wie ein kleines Kind durch die Situation: Trainer wird aus dem Nichts umgecheckt, Reaktion der Eltern, Reaktion der Kommentatoren, Reaktion des Teams (Sturm auf Platz und Handgreiflichkeiten) etc. viele Bilder hat die es verarbeiten muss und auch eine gewisse Aufregung, dann haben wir keine Diskussionsgrundlage, aber sagt eben auch viel aus.
Ich empfehle zum Einlesen Erikssons Stufenmodell der kindlichen Entwicklung. Da kann man gut erfassen wie Kinder Konflikte zu welchem Zeitpunkt verarbeiten.
Der Eishockeyvergleich ist auch unpassend durch Schutzkleidung etc das nur am Rande. Auch die anderen Themen sind etwas anderes und jedes davon wird auf unterschiedliche Art und Weise verarbeitet und die Reaktion auf die eine Sache hat auch nichts mit Reaktionen auf andere zu tun. Aber da drehen wir uns wieder im Kreis von man reisst halt lieber den polemischen Spruch wie hart man selbst doch ist und wie weich alle anderen, anstatt einfach zuzugeben das man keine Ahnung von dem Thema hat.
Ich empfehle zum Einlesen Erikssons Stufenmodell der kindlichen Entwicklung. Da kann man gut erfassen wie Kinder Konflikte zu welchem Zeitpunkt verarbeiten.
Der Eishockeyvergleich ist auch unpassend durch Schutzkleidung etc das nur am Rande. Auch die anderen Themen sind etwas anderes und jedes davon wird auf unterschiedliche Art und Weise verarbeitet und die Reaktion auf die eine Sache hat auch nichts mit Reaktionen auf andere zu tun. Aber da drehen wir uns wieder im Kreis von man reisst halt lieber den polemischen Spruch wie hart man selbst doch ist und wie weich alle anderen, anstatt einfach zuzugeben das man keine Ahnung von dem Thema hat.
Uffreschend schrieb:
Der Eishockeyvergleich ist auch unpassend durch Schutzkleidung etc das nur am Rande.
Nö find ich nicht unpassend. Beim Eishockey wird mitunter mit bloßen Fäusten aufeinander eingeprügelt, begleitet von jubelnden, tosenden Fans. Rudelbildung, versteckte fiese Fouls und verbale Provokationen gehören quasi dazu und sind Teil des Spiels. Nur weil es da "normal" ist macht es das besser?
Im Grunde ist diese Sportart eine Gewaltverherrlichung erster Güte.
Ich mag es. Ich hab es auch gemocht als ich als 7 jähriger das erste mal mit meinem Papa im Eisstadion war. Aus mir ist ein normaler, friedliebender Mensch geworden.
Diegito schrieb:Also praktisch eine Sportart wie Thai Boxen, MMA etc.
Im Grunde ist diese Sportart eine Gewaltverherrlichung erster Güte.
Diegito schrieb:Uffreschend schrieb:
Der Eishockeyvergleich ist auch unpassend durch Schutzkleidung etc das nur am Rande.
Nö find ich nicht unpassend. Beim Eishockey wird mitunter mit bloßen Fäusten aufeinander eingeprügelt, begleitet von jubelnden, tosenden Fans. Rudelbildung, versteckte fiese Fouls und verbale Provokationen gehören quasi dazu und sind Teil des Spiels. Nur weil es da "normal" ist macht es das besser?
Im Grunde ist diese Sportart eine Gewaltverherrlichung erster Güte.
Ich mag es. Ich hab es auch gemocht als ich als 7 jähriger das erste mal mit meinem Papa im Eisstadion war. Aus mir ist ein normaler, friedliebender Mensch geworden.
Abgesehen davon kann man als Kind durcheinander sein und nicht einschlafen können aufgrund eines emotionalen Fußballspiels und wird dann später ein Massenmörder oder gewinnt den Friedensnobelpreis. Oder irgendwas dazwischen.
Zum Thema zurück: Das es wohl 6 Wochen werden überrascht nach der medialen Aufarbeitung (Bild, grüne Bild usw.) nicht wirklich. Da eignet sich der Abraham wunderbar und das mit schäumenden Mund Vergeltung fordernde Volk hat seine Genugtuung.
Immerhin weiß man jetzt das Streich gelenkig ist, großmütig vergeben kann und ansonsten sein Heiligenschein kein bisschen gelitten hat, im Gegenteil.
PhillySGE schrieb:reggaetyp schrieb:PhillySGE schrieb:
Cool finden muss man die Aktion von Abraham nicht und schin mal gar nicht stolz drauf sein.
Wer ist stolz drauf oder findet das cool?
Les dir doch mal manche Beiträge hier oder Abraham thread durch.
Das ist totaler Bullshit. Zeige mir bitte einen einzigen (!) Beitrag wo jemand schreibt das die Aktion von Abraham geil war und die Rote Karte unberechtigt.
Es geht vielen nur um etwas Differenzierung. Das man Abraham nicht als Serienkiller hinstellt. Das Kesseltreiben und an den Pranger stellen nimmt langsam groteske Züge an und wird uns nachhaltig noch große Probleme bereiten (dann wenn Abraham wieder auf dem Platz steht).
Darf man heutzutage nicht eine Sache kritisieren und gleichzeitig eine andere Sache auch? Ist das nicht möglich?
Diegito schrieb:PhillySGE schrieb:reggaetyp schrieb:PhillySGE schrieb:
Cool finden muss man die Aktion von Abraham nicht und schin mal gar nicht stolz drauf sein.
Wer ist stolz drauf oder findet das cool?
Les dir doch mal manche Beiträge hier oder Abraham thread durch.
Das ist totaler Bullshit. Zeige mir bitte einen einzigen (!) Beitrag wo jemand schreibt das die Aktion von Abraham geil war und die Rote Karte unberechtigt.
Es geht vielen nur um etwas Differenzierung. Das man Abraham nicht als Serienkiller hinstellt. Das Kesseltreiben und an den Pranger stellen nimmt langsam groteske Züge an und wird uns nachhaltig noch große Probleme bereiten (dann wenn Abraham wieder auf dem Platz steht).
Darf man heutzutage nicht eine Sache kritisieren und gleichzeitig eine andere Sache auch? Ist das nicht möglich?
Gude Diegito,
nehme mal den 2 Beitrag des NTT durch. Will hier eigentlich keine user anprangern...deshalb die Bitte: Einfach mal in Ruhe den NTT und Abraham durchlesen......
Gut so!!! Hätt ich auch so gemacht !!!
Dann lese dir mal die ersten Seiten durch...das geht dann so weiter.
adlerkadabra schrieb:
Verglichen damit war Vadder/Streich ein laues Lüftchen, ein sanftes Kräuseln der Wasseroberfläche, eine milde Brise an einem Juni Spätnachmittag ...
Bezüglich der Wirkung auf die Gesundheit von Streich hast Du recht.
Bezogen auf die Außenwahrnehmung nicht. Ich habe hier in Freiburg gestern (auf dem Laternenumzug) allein zwei Familien gesprochen, deren Kinder, die das Spiel im TV sehen durften, von der Aktion sehr durcheinander waren und die teilweise nicht einschlafen konnten.
Eignet sich jetzt vielleicht für den ein oder anderen für ein Witzchen, vielleicht rückt es aber auch noch mal die Wirkung der Aktion nach außen in der Wahrnehmung etwas zurecht.
Henk schrieb:
Bezogen auf die Außenwahrnehmung nicht. Ich habe hier in Freiburg gestern (auf dem Laternenumzug) allein zwei Familien gesprochen, deren Kinder, die das Spiel im TV sehen durften, von der Aktion sehr durcheinander waren und die teilweise nicht einschlafen konnten.
Puh. Ich würde mit meinem Sohn in Zukunft gerne mal zu einem Eishockey-Spiel gehen, das lass ich dann mal lieber, oder?
Ich wundere mich das ich die ganzen Henry-Maske u. Klitschko Kämpfe in meiner Kindheit und Jugend schadlos überstanden habe. Das spritzende Blut, die zugeschwollenen Augen und schmerzverzehrten Gesichter, das unkontrollierte Hinklatschen auf den Boden in Verbindung mit kurzer Ohnmacht und Besinnungslosigkeit.
Harter Tobak.
Diegito schrieb:
Ich würde mit meinem Sohn in Zukunft gerne mal zu einem Eishockey-Spiel gehen, das lass ich dann mal lieber, oder?
Geh mit ihm zum Synchronschwimmen. Das dürfte nicht zu aufregend sein. Es sei denn, er macht sich große Sorgen, weil die armen Frauen nass werden, oder weil die Nasenklammern womöglich unerträgliche Schmerzen verursachen oder die Schminke der Frauen womöglich an Tieren getestet wurde.
Dieses Risiko muss Du als Vater selbst beurteilen. Schach würde ich auch nicht empfehlen, da werden permanent Figuren geschlagen. Absoluter Brutalosport!
Diegito schrieb:Henk schrieb:
Bezogen auf die Außenwahrnehmung nicht. Ich habe hier in Freiburg gestern (auf dem Laternenumzug) allein zwei Familien gesprochen, deren Kinder, die das Spiel im TV sehen durften, von der Aktion sehr durcheinander waren und die teilweise nicht einschlafen konnten.
Puh. Ich würde mit meinem Sohn in Zukunft gerne mal zu einem Eishockey-Spiel gehen, das lass ich dann mal lieber, oder?
Ich wundere mich das ich die ganzen Henry-Maske u. Klitschko Kämpfe in meiner Kindheit und Jugend schadlos überstanden habe. Das spritzende Blut, die zugeschwollenen Augen und schmerzverzehrten Gesichter, das unkontrollierte Hinklatschen auf den Boden in Verbindung mit kurzer Ohnmacht und Besinnungslosigkeit.
Harter Tobak.
Das müsstest Du den Eltern der Kinder vorhalten. Henk kann nichts für deren Erziehung und auch nichts für die Psyche deren Kinder. Warum man immer in diese Schwarz-Weiß Nummer abgleiten muss, werde ich nie verstehen.
Diegito schrieb:
Puh. Ich würde mit meinem Sohn in Zukunft gerne mal zu einem Eishockey-Spiel gehen, das lass ich dann mal lieber, oder?
Ich wundere mich das ich die ganzen Henry-Maske u. Klitschko Kämpfe in meiner Kindheit und Jugend schadlos überstanden habe. Das spritzende Blut, die zugeschwollenen Augen und schmerzverzehrten Gesichter, das unkontrollierte Hinklatschen auf den Boden in Verbindung mit kurzer Ohnmacht und Besinnungslosigkeit.
Harter Tobak.
Bei Klitschko mag das noch sein, aber Henry Maske Kämpfe habe ich als friedfertige Veranstaltung in Erinnerung, da standen 2 Männer, haben sich nett abgecheckt und am Ende hatte Herny Maske nach Punkten gewonnen.
Auch hier der Vergleich hinkt. Ich war mit meinem kleinen Neffen schon beim Eishockey ohne Probleme trotzdem wäre er beim Fussball in der Situation auch erstmal geschockt und Gesprächsbedarf gewesen. Warum? Eishockey haben die Spieler Schutzkleidung und Zusammenprälle sind in dem Sport teil des Ganzen. Hier jedoch hast du eine Ausnahmesituation mit der keiner rechnet wodurch die Emotionen auch sowohl bei den Zusehenden als auch den Beteiligten anders sind.
Das selbe beim Boxen da weiss man auch was einen erwartet (wie alt warst du bei deinem ersten blutigen Boxkampf?). Sprich das ist eine völlig andere Situation.
Keiner redet übrigens davon, dass die Kinder traumatisiert sind sondern es Probleme beim Einschlafen gab aufgrund des Verarbeitens des aufregenden Erlebnisses. Was vollkommen normal ist und sowohl nach negativen (der Check gegen Streich) als auch nach positivem Erlebnos (Besuch Freizietpark) sein kann.
Das selbe beim Boxen da weiss man auch was einen erwartet (wie alt warst du bei deinem ersten blutigen Boxkampf?). Sprich das ist eine völlig andere Situation.
Keiner redet übrigens davon, dass die Kinder traumatisiert sind sondern es Probleme beim Einschlafen gab aufgrund des Verarbeitens des aufregenden Erlebnisses. Was vollkommen normal ist und sowohl nach negativen (der Check gegen Streich) als auch nach positivem Erlebnos (Besuch Freizietpark) sein kann.
don uwetti schrieb:
Was man mühsam aufgebaut hat an Reputation und Anerkennung hat Abraham in 2 Sekunden eingerissen.
Wie kann man sich nur so einen Unsinn ausdenken? Springen jetzt alle Sponsoren ab? Wird RTL unsere EL Spiele nur noch nach 23 Uhr oder mit Jugendschutz zeigen?
Wie kann man aus einer fraglos dummen Aktion so ein Drama machen? Zumal Streich auch seinen Anteil daran hatte. Er macht eine Bewegung in den Laufweg von Abraham und hätte den Rempler selbst aktiv verhindern können, wenn er einen Schritt zu Seite gemacht hätte. Wollte er aber nicht.
don uwetti schrieb:
Wer das auch nur ansatzweise verteidigt ist geistiger Brandstifter der Gewalt in der Krisliga, wie wir sie in den letzten Wochen erleben mussten.
Deshalb war die Gewalt in der Kreisliga auch vorher. Es gibt in der Kreisliga immer wieder solche Vorfälle. Das hat aber rein gar nichts mit der Bundesliga zu tun. Der Typ, der den Schiri umgehauen hat war sauer wegen der roten Karte und ist ausgetickt. Der hat dabei nicht an irgendwelche Vorfälle in der Bundesliga gedacht oder gar daran, dass Abraham Wochen später den Freiburger Trainer umcheckt.
Was sich die Kreisliga Spieler von den Profis anschauen ist das permanente Reklamieren, das ständige Bedrängen des Schiris und zu Versuchen den Schiri zu beschießen, indem man versucht Elfer und/oder Karten für den Gegner zu schinden, indem man selbst bei den harmlosesten Fouls den kurz bevorstehenden Tod simuliert.
Abrahams Aktion war falsch (muss man ja immer wieder betonen) und wird zurecht bestraft werden. Es hat aber weder die Reputation der Eintracht innerhalb von zwei Sekunden zerstört, noch muss man sich dafür in Grund und Boden schämen und schon gar nicht wird am Wochenende jeder Amateurkicker den Platz mit dem festen Vorsatz betreten, den gegnerischen Trainer mal so richtig umzunieten.
Deine geistigen Brandstifter sind nicht diejenigen, die aus Abrahams Fehler keinen Terrorakt machen, sondern die Robbens dieser Welt, die permanent versuchen den Schiri zu täuschen. Das machen die Jungs in den Kreisligen nach. Und das macht es für die Schiris ohne Assistenten dort so schwer.
Basaltkopp schrieb:
Deine geistigen Brandstifter sind nicht diejenigen, die aus Abrahams Fehler keinen Terrorakt machen, sondern die Robbens dieser Welt, die permanent versuchen den Schiri zu täuschen. Das machen die Jungs in den Kreisligen nach. Und das macht es für die Schiris ohne Assistenten dort so schwer.
Ich sag nur Standard Lüttich. Da belügt ein Spieler vorsätzlich und hinterhältig den Schiedsrichter um seiner Mannschaft einen Vorteil zu verschaffen und er wird gefeiert als cleverer Fuchs.
Eine körperliche Tätlichkeit im Affekt wird aber hingestellt als die Todsünde die den Fussball in den Abgrund führt.
An irgendeiner Stelle läuft doch da was schief liebe Leute.
Anthrax schrieb:
Ich finde das Herunterspielen dieses Vorfalls bedenklich.
Streich eine Teilschuld zuzuschreiben ist ok, er hätte den Ball ruhig aufhalten können und er hätte ebenso nichts zu Abraham sagen müssen.
Dass er den Ball stoppt, erwarte ich ja garnicht. Wieso sollte der gegnerische Trainer für uns das Spiel schnell machen? Was ich ihm vorhalte ist, dass er sich Abraham in den Weg stellt, noch im entscheidenden Moment die Schulter rausschiebt und dann theatralisch am Boden liegen bleibt, wie von einer Kugel getroffen.
Adlerdenis schrieb:Anthrax schrieb:
Ich finde das Herunterspielen dieses Vorfalls bedenklich.
Streich eine Teilschuld zuzuschreiben ist ok, er hätte den Ball ruhig aufhalten können und er hätte ebenso nichts zu Abraham sagen müssen.
Dass er den Ball stoppt, erwarte ich ja garnicht. Wieso sollte der gegnerische Trainer für uns das Spiel schnell machen? Was ich ihm vorhalte ist, dass er sich Abraham in den Weg stellt, noch im entscheidenden Moment die Schulter rausschiebt und dann theatralisch am Boden liegen bleibt, wie von einer Kugel getroffen.
Ich finde die mediale Aufarbeitung dieser Aktion ein Desaster. Abraham ist der Teufel in Person, Streich der heilige Jesus. Das brave, fehlerlose, klinisch-reine Image der Freiburger kommt ihnen jetzt zu gute, des deutschen liebster Fussballklub, des deutschen liebster Trainerheld.
Es wurde jetzt x-mal durchdiskutiert, klar trifft Abraham die Hauptschuld. Das aber weder das Verhalten von Streich, noch das seiner Spieler (die sich wie Krieger auf Abraham gestürzt haben) überhaupt irgendwo debattiert wird ist schlicht und ergreifend beschämend. Im Gegenteil, es wird weiter auf Abraham draufgehauen (heute erneut in den Internet-und Printmedien), die Eintracht wird angegriffen für ihr mildes Verhalten, warum man ihn nicht suspendiert oder wenigstens die Binde abgenommen habe usw usw...
Ich freue mich jetzt schon auf die ersten Spiele von Abraham, das Kesseltreiben wird seine Wirkung nicht verfehlt haben. Die Schiedsrichter werden bei ihm jetzt doppelt genau hinsehen, doppelt so streng reagieren, die Gegner werden Spieler auf ihn ansetzen die ihn provozieren. Es wird eine ähnliche Spirale in Gang gesetzt wie damals bei Carlos Zambrano... mit dem sehr wahrscheinlichen Ergebnis das David wohl nicht mehr viele Spiele für uns machen wird.
Eine Schande ist das!
Diegito schrieb:
Ich finde die mediale Aufarbeitung dieser Aktion ein Desaster. Abraham ist der Teufel in Person, Streich der heilige Jesus. Das brave, fehlerlose, klinisch-reine Image der Freiburger kommt ihnen jetzt zu gute, des deutschen liebster Fussballklub, des deutschen liebster Trainerheld.
Was bitte willst Du denn vom Rest von Fußballdeutschland erwarten, wenn sogar hier Leute auftauchen, die sich in Grund und Boden schämen, davon schwadronieren, dass Abraham die Reputation der Eintracht in 2 Sekunden zerstört hat und jeder, der Abrahams Aktion nicht mindestens als Terrorakt, vergleichbar mit nine eleven, einstuft, Mitschuld (wenn nicht so die Hauptschuld) daran hat, wenn irgendein austickender Spieler einen Schiri schlägt.
Nach einer Nacht drüber schlafen muss ich sagen, dass mich die Gelb/Rote für Gelson, die er sich wirklich redlich verdiente, am meisten uffregt. Für mich hat Gelson, den ich im übrigen sehr schätze, das Match für das Team in den Misthaufen getreten. Kam ständig zu spät, viele Fouls, hatte Glück , beim Foul vor der Gelb/Roten nicht schon zum Duschen geschickt worden zu sein. Das geht auch auf Adi‘s Kappe. Der Chef sieht doch, oder er muss es einfach wahrnehmen, dass unsere Nummer 5 gestern fast immer zu spät kam (bin Besseres von Gelson gewohnt!). Mir war klar, dass wir nicht mit voller Kapelle das Spiel zu Ende bringen werden, wenn Adi unseren Gelson zu seinem Schutz nicht rechtzeitig vom Feld nimmt. Meine Befürchtung hat sich bestätigt. Aber Adi scheint auch kein Freund davon zu sein, auch Mal rechtzeitig die Notbremse zu ziehen. Bin sicher, den Wechsel hätte es zur HZ eh gegeben. Aber nein, man wartet lieber zu, bis das Betteln für die Ampelkarte Sekunden vor dem Pausenpfiff endlich erfüllt wird. Mit Ansage! Danke Gelson, danke Adi.
Dass wir auswärts so garnicht mehr punkten, kotzt mich schon ziemlich an. Noch kann man mit dem Start einer Serie, gerade auch auswärts, eine hervorragende Ausgangsposition für die RR schaffen. Stand jetzt fehlt mir der Glaube daran.
Ich wünschte zudem, wir hätten einen physisch und technisch starken Spieler für die Kamada-Position. Der Junge ist begabt, kann es aber nicht konstant erfolgreich umsetzen. Der ist so leicht und schmächtig, dass jede laue Brise in auf die Bretter schickt. Von Torgefahr ganz zu schweigen.
Gerade auswärts waren wir erfolgreicher, wenn wir permanent aggressiv gepresst haben. Auch das geht uns in dieser Saison, vor allem auswärts, fast völlig ab. Augenscheinlich haben wir nicht mehr die Spieler, die es für ein solches Pressing benötigt (mal abgesehen von Kostic und Mijat, die das können). Da fehlen schon so Spielertypen wie der Ante, der mit unbändigem Willen und purer Wucht alles angelaufen ist, oft auch mit brachialer Gewalt und purem Willen einfach durch den Gegenspieler hindurch. Bevor jetzt der zu erwartende Einwand kommt: ja, bei Ante kam‘s drauf an, ob er dazu Bock hatte...
Das Team (die ersten elf) der letzten Saison hat mir besser gefallen. Mag sein, dass diese Saison der zweite Anzug besser sitzt.
Ein Lichtblick für mich: F. Rönnow. Stand jetzt finde ich ihn stärker, als Kevin.
Und nun alle druff, diesen post zu
zerfetzen 😎
Dass wir auswärts so garnicht mehr punkten, kotzt mich schon ziemlich an. Noch kann man mit dem Start einer Serie, gerade auch auswärts, eine hervorragende Ausgangsposition für die RR schaffen. Stand jetzt fehlt mir der Glaube daran.
Ich wünschte zudem, wir hätten einen physisch und technisch starken Spieler für die Kamada-Position. Der Junge ist begabt, kann es aber nicht konstant erfolgreich umsetzen. Der ist so leicht und schmächtig, dass jede laue Brise in auf die Bretter schickt. Von Torgefahr ganz zu schweigen.
Gerade auswärts waren wir erfolgreicher, wenn wir permanent aggressiv gepresst haben. Auch das geht uns in dieser Saison, vor allem auswärts, fast völlig ab. Augenscheinlich haben wir nicht mehr die Spieler, die es für ein solches Pressing benötigt (mal abgesehen von Kostic und Mijat, die das können). Da fehlen schon so Spielertypen wie der Ante, der mit unbändigem Willen und purer Wucht alles angelaufen ist, oft auch mit brachialer Gewalt und purem Willen einfach durch den Gegenspieler hindurch. Bevor jetzt der zu erwartende Einwand kommt: ja, bei Ante kam‘s drauf an, ob er dazu Bock hatte...
Das Team (die ersten elf) der letzten Saison hat mir besser gefallen. Mag sein, dass diese Saison der zweite Anzug besser sitzt.
Ein Lichtblick für mich: F. Rönnow. Stand jetzt finde ich ihn stärker, als Kevin.
Und nun alle druff, diesen post zu
zerfetzen 😎
hijackthis schrieb:
Gerade auswärts waren wir erfolgreicher, wenn wir permanent aggressiv gepresst haben. Auch das geht uns in dieser Saison, vor allem auswärts, fast völlig ab. Augenscheinlich haben wir nicht mehr die Spieler, die es für ein solches Pressing benötigt (mal abgesehen von Kostic und Mijat, die das können). Da fehlen schon so Spielertypen wie der Ante, der mit unbändigem Willen und purer Wucht alles angelaufen ist, oft auch mit brachialer Gewalt und purem Willen einfach durch den Gegenspieler hindurch. Bevor jetzt der zu erwartende Einwand kommt: ja, bei Ante kam‘s drauf an, ob er dazu Bock hatte...
Permanent Pressing spielen ist aber nicht immer möglich. Vor allem nicht dann wenn du Donnerstag Abend ein körperlich sehr anstrengendes Spiel hattest mit einem mentalen Knockout. Dann spielst du drei Tage später gegen die laufstärkste Mannschaft der Liga, die zudem noch frisch und ausgeruht ist und sich in einer starken Form befindet. Wenn du da von Anfang an wie wild drauf gehst bist du in der 60. min platt wie ne Flunder.
Daher ist die ökonomische Spielweise schon ein Stück weit notwendig und eigentlich alternativlos.
Wir machen das im Grunde ziemlich gut, gestern waren wir in Unterzahl in der zweiten Hälfte sogar besser als Freiburg. In Anbetracht der Umstände war das eine fantastische Darbietung der Mannschaft. Das könnte man vielleicht auch einfach mal loben und herausstellen. Wie die Jungs immer wieder mit Widrigkeiten umgehen und sich dem stellen ist toll. Diese Mentalität habe ich nur bei sehr sehr wenigen Eintracht-Mannschaften zu meiner Fanzeit erlebt (seit 1991).
Diegito schrieb:hijackthis schrieb:
Gerade auswärts waren wir erfolgreicher, wenn wir permanent aggressiv gepresst haben. Auch das geht uns in dieser Saison, vor allem auswärts, fast völlig ab. Augenscheinlich haben wir nicht mehr die Spieler, die es für ein solches Pressing benötigt (mal abgesehen von Kostic und Mijat, die das können). Da fehlen schon so Spielertypen wie der Ante, der mit unbändigem Willen und purer Wucht alles angelaufen ist, oft auch mit brachialer Gewalt und purem Willen einfach durch den Gegenspieler hindurch. Bevor jetzt der zu erwartende Einwand kommt: ja, bei Ante kam‘s drauf an, ob er dazu Bock hatte...
Permanent Pressing spielen ist aber nicht immer möglich. Vor allem nicht dann wenn du Donnerstag Abend ein körperlich sehr anstrengendes Spiel hattest mit einem mentalen Knockout. Dann spielst du drei Tage später gegen die laufstärkste Mannschaft der Liga, die zudem noch frisch und ausgeruht ist und sich in einer starken Form befindet. Wenn du da von Anfang an wie wild drauf gehst bist du in der 60. min platt wie ne Flunder.
Daher ist die ökonomische Spielweise schon ein Stück weit notwendig und eigentlich alternativlos.
Wir machen das im Grunde ziemlich gut, gestern waren wir in Unterzahl in der zweiten Hälfte sogar besser als Freiburg. In Anbetracht der Umstände war das eine fantastische Darbietung der Mannschaft. Das könnte man vielleicht auch einfach mal loben und herausstellen. Wie die Jungs immer wieder mit Widrigkeiten umgehen und sich dem stellen ist toll. Diese Mentalität habe ich nur bei sehr sehr wenigen Eintracht-Mannschaften zu meiner Fanzeit erlebt (seit 1991).
Hi Diegito,
dass das Team in Unterzahl defensiv ein starkes Spiel spielte, habe ich andern Ortes schon gesagt. Ich will Dir auch zustimmen, dass das aggressive Pressing weit in des Gegners Hälfte nicht immer so möglich ist, wie man sich das wünschte (Belastung Lüttich-Spiel; Freiburg ausgeruht). Sollte man entsprechend dosieren. Dennoch ist von unserer Stärke, speziell der letzten Saison (abgesehen von den letzten Spielen, als uns die Luft ausging) nicht mehr viel übrig geblieben und das stimmt mich wehmütig.
Sammy1 schrieb:
Naja
Ich habe ein Foto gesehen , da greifen gleich 3 Mann aktiv Abraham an
Das scheint wiederum kein Problem zu sein und wird geduldet. Kollektiver Platzsturm in Verbindung mit versuchter Körperverletzung. Mindestens 6-8 Spieler und Verantwortliche des SCF waren daran beteiligt. Gibt es für sowas eigentlich keine Strafe?
Leider wird das überhaupt nicht thematisiert in den Medien. Es findet weiter eine Hetzjagd auf Abraham statt, ob denn die geeignete Todesstrafe die Giftspritze oder doch der elektrische Stuhl sein soll...
Schade das hier seitenweise nur über die letzten zwei Minuten geredet wird.
Dabei hat die Mannschaft in der zweiten Hälfte ein fantastisches Spiel gemacht. Das geht völlig unter.
Der Sieg für Freiburg war dermaßen glücklich. Klar bringt es am Ende nix, es stehen Null Punkte da. Trotzdem kann man es herausstellen heute, gerade nach dem Spiel in Lüttich.
Dabei hat die Mannschaft in der zweiten Hälfte ein fantastisches Spiel gemacht. Das geht völlig unter.
Der Sieg für Freiburg war dermaßen glücklich. Klar bringt es am Ende nix, es stehen Null Punkte da. Trotzdem kann man es herausstellen heute, gerade nach dem Spiel in Lüttich.
Rönnow 1,5
Zwei absolute Klasseparaden die uns im Spiel hielten
Abraham 5,5
2 Noten Abzug für die Schlusszene..
Hinti 3,5
Sehr gute Szenen dabei aber auch sinnfreies Langholz
Ndicka 4,0
Nicht immer sicher und auch ein paar merkwürdige Fehlpässe
Darum 3,0
Hatte seine Seite mit Abraham ganz gut im Griff, muss eigentlich das Tor machen
Kostic 2,5
Half hinten oft mit aus und war dennoch vorne gefährlich
Fernandes 5,5
Auch 2 Noten Abzug wegen Blödheit
Sow 4,0
Zunächst gar nicht im Spiel, dann steigerte er sich etwas
Kamada 4,5
Ihm fehlt einfach die Körperlichkeit, versucht auch zu oft das Foul zu ziehen
Paciencia 4,5
Versuchte viel aber keine Durchschlagskraft
Dost 4,5
Keine Bindung zum Spiel, er holt sich zwar die meisten langen Bälle, legte sie aber auch oft zum Gegner ab
Kohr 2,5
Wieder mal ein guter Auftritt von ihm. Ballsicher und mit Überblick
Gacinovic 3,0
Auch wenn ihm wieder einiges misslang fand ich ihn belebend für unser Spiel und präsenter als Kamada
Zwei absolute Klasseparaden die uns im Spiel hielten
Abraham 5,5
2 Noten Abzug für die Schlusszene..
Hinti 3,5
Sehr gute Szenen dabei aber auch sinnfreies Langholz
Ndicka 4,0
Nicht immer sicher und auch ein paar merkwürdige Fehlpässe
Darum 3,0
Hatte seine Seite mit Abraham ganz gut im Griff, muss eigentlich das Tor machen
Kostic 2,5
Half hinten oft mit aus und war dennoch vorne gefährlich
Fernandes 5,5
Auch 2 Noten Abzug wegen Blödheit
Sow 4,0
Zunächst gar nicht im Spiel, dann steigerte er sich etwas
Kamada 4,5
Ihm fehlt einfach die Körperlichkeit, versucht auch zu oft das Foul zu ziehen
Paciencia 4,5
Versuchte viel aber keine Durchschlagskraft
Dost 4,5
Keine Bindung zum Spiel, er holt sich zwar die meisten langen Bälle, legte sie aber auch oft zum Gegner ab
Kohr 2,5
Wieder mal ein guter Auftritt von ihm. Ballsicher und mit Überblick
Gacinovic 3,0
Auch wenn ihm wieder einiges misslang fand ich ihn belebend für unser Spiel und präsenter als Kamada
municadler schrieb:
Rönnow 1,5
Zwei absolute Klasseparaden die uns im Spiel hielten
Abraham 5,5
2 Noten Abzug für die Schlusszene..
Hinti 3,5
Sehr gute Szenen dabei aber auch sinnfreies Langholz
Ndicka 4,0
Nicht immer sicher und auch ein paar merkwürdige Fehlpässe
Darum 3,0
Hatte seine Seite mit Abraham ganz gut im Griff, muss eigentlich das Tor machen
Kostic 2,5
Half hinten oft mit aus und war dennoch vorne gefährlich
Fernandes 5,5
Auch 2 Noten Abzug wegen Blödheit
Sow 4,0
Zunächst gar nicht im Spiel, dann steigerte er sich etwas
Kamada 4,5
Ihm fehlt einfach die Körperlichkeit, versucht auch zu oft das Foul zu ziehen
Paciencia 4,5
Versuchte viel aber keine Durchschlagskraft
Dost 4,5
Keine Bindung zum Spiel, er holt sich zwar die meisten langen Bälle, legte sie aber auch oft zum Gegner ab
Kohr 2,5
Wieder mal ein guter Auftritt von ihm. Ballsicher und mit Überblick
Gacinovic 3,0
Auch wenn ihm wieder einiges misslang fand ich ihn belebend für unser Spiel und präsenter als Kamada
Passt im grossen und ganzen. Bis auf Hinti und Dost.
Hinti hat für mich heute ein ganz starkes Spiel gemacht, hinten fast nichts zugelassen, abgezockt wie sonst was, dafür nach vorne immer wieder mit klugen Pässen und am Ende fast dritter Stürmer. Ich frag mich was ein Abwehrspieler noch viel besser machen kann. Für mich heute Note 2
Und Dost hat unglaublich viele Kopfbälle gewonnen und die Bälle geschickt verteilt (manchmal ein Ticken zu schnell), ihm würde ich ne 3,5 geben. Vorwürfe kann man ihm heute keine machen, was hätte er besser tun sollen?
Hinti hätte auch ne halbe Note besser sein können, stimmt. Ich hatte js geschrieben, dass er auch sehr gute Szenen hatte.
In meinen Augen aber auch Schwächen in der Spieleröffnung, daher keine 2.
Bei Dost bleib ich dabei, dass er wenig Bindung hatte und auch einige Ablagen beim Gegner landeten. Zudem hatte er soweit ich weiss eine nennenswerte Torszene, die neben das Tor ging, daher gerade noch ausreichend.
In meinen Augen aber auch Schwächen in der Spieleröffnung, daher keine 2.
Bei Dost bleib ich dabei, dass er wenig Bindung hatte und auch einige Ablagen beim Gegner landeten. Zudem hatte er soweit ich weiss eine nennenswerte Torszene, die neben das Tor ging, daher gerade noch ausreichend.
Puh, alle mittlerweile runtergekühlt?
Auf Facebook wird die sofortige Hinrichtung auf dem elektrischen Stuhl gefordert für den Vadder….
Also: Völlig bescheuerte Aktion von Abraham und zurecht Rot. Schon davor war er kurz vor ner Tätlichkeit. Ich dachte im Alter wird er etwas souveräner, weit gefehlt.
Streich sollte allerdings nicht das Unschuldslamm spielen, mich würde sehr interessieren was er ihm zugeflüstert hat.
Auf Gelson bin ich aber mindestens genauso wütend, völlig unnötige gelbe Karte.
Auf den Rest kann man heute nur wahnsinnig stolz sein. Was für eine famose zweite Halbzeit. In Unterzahl gegen die laufstärkste Truppe der Liga, zudem noch ausgeruht. Und wir dem Tor eigentlich näher. Hut ab.
Auf Facebook wird die sofortige Hinrichtung auf dem elektrischen Stuhl gefordert für den Vadder….
Also: Völlig bescheuerte Aktion von Abraham und zurecht Rot. Schon davor war er kurz vor ner Tätlichkeit. Ich dachte im Alter wird er etwas souveräner, weit gefehlt.
Streich sollte allerdings nicht das Unschuldslamm spielen, mich würde sehr interessieren was er ihm zugeflüstert hat.
Auf Gelson bin ich aber mindestens genauso wütend, völlig unnötige gelbe Karte.
Auf den Rest kann man heute nur wahnsinnig stolz sein. Was für eine famose zweite Halbzeit. In Unterzahl gegen die laufstärkste Truppe der Liga, zudem noch ausgeruht. Und wir dem Tor eigentlich näher. Hut ab.
Der Solide schrieb:
Ich habe meinen Tip mit 3:1 gestern abgegeben. Ganz einfach deshalb, weil die Projektion der Ereignisse zu 100% für Freiburg spricht. Wir verloren bis auf bei Union alle Auswärtsspiele. FR ist heimstark und hat einen guten Lauf. Streich ist ein Fuchs. Freiburgs Stärken sindexakt da, wo unsere Schwächen sind. Uns winkt ein CL Platz, und auch hier lehrt die Erfahrung, dass diese Punkte idR liegengelassen werden. Ja, es ist die reine Logik. Eine Prognose aufgrund belastbarer Daten.
Kurzum: Ich hoffe auf Punkteteilung. Aber tippen muss ich nach Prognose und da sehe ich heute Abend keinen Punkt.
Stimme da leider zu. Denke auch heute werden wir unsere nächste negative Überraschung erleben.
Hyundaii30 schrieb:Der Solide schrieb:
Ich habe meinen Tip mit 3:1 gestern abgegeben. Ganz einfach deshalb, weil die Projektion der Ereignisse zu 100% für Freiburg spricht. Wir verloren bis auf bei Union alle Auswärtsspiele. FR ist heimstark und hat einen guten Lauf. Streich ist ein Fuchs. Freiburgs Stärken sindexakt da, wo unsere Schwächen sind. Uns winkt ein CL Platz, und auch hier lehrt die Erfahrung, dass diese Punkte idR liegengelassen werden. Ja, es ist die reine Logik. Eine Prognose aufgrund belastbarer Daten.
Kurzum: Ich hoffe auf Punkteteilung. Aber tippen muss ich nach Prognose und da sehe ich heute Abend keinen Punkt.
Stimme da leider zu. Denke auch heute werden wir unsere nächste negative Überraschung erleben.
Eine Niederlage wäre ja eigentlich keine negative Überraschung. Im Prinzip rechnet jeder damit. Ich fänd es ehrlich gesagt auch nicht mal besonders schlimm wenn wir heute verlieren, es sei denn es geht 0:4 aus oder so.
Umso erfreuter bin ich wenn wir dort einen Punkt holen oder doch gewinnen sollten. Fussball ist ja bekanntlich nicht immer logisch und vorhersehbar. Das wir die Bayern 5:1 weghauen hätte vorher auch keiner gedacht...
Diegito schrieb:
Ich fänd es ehrlich gesagt auch nicht mal besonders schlimm wenn wir heute verlieren,
Das ist mal eine neue Aussage.
Soll keine Kritik sein. Bin nur überrascht.
Haliaeetus schrieb:
Wäre dann halt noch interessant zu erfahren, was den Bürgermeister bewegt hat ein Stadtverbot zu verhängen.
Ganz einfach.
Da Frankfurt so ein tollen Ruf genießt, hat der Bürgermeister sich dem Anraten der Polizei und des Innenministeriums gefügt und sich politisch abgesichert.
Man muss ja auch wissen, dass der Bürgermeister nicht so der größte Fußballfan ist, und dass die Frankfurter sich als Randalemeister rühmen.
So was entgeht auch der Polizei im Ausland nicht...
wawe schrieb:Haliaeetus schrieb:
Wäre dann halt noch interessant zu erfahren, was den Bürgermeister bewegt hat ein Stadtverbot zu verhängen.
Ganz einfach.
Da Frankfurt so ein tollen Ruf genießt, hat der Bürgermeister sich dem Anraten der Polizei und des Innenministeriums gefügt und sich politisch abgesichert.
Man muss ja auch wissen, dass der Bürgermeister nicht so der größte Fußballfan ist, und dass die Frankfurter sich als Randalemeister rühmen.
So was entgeht auch der Polizei im Ausland nicht...
Vielleicht sollte man die Bürger aus Guimaraes, Straßburg, Tallinn, Vaduz, London, Lissabon, Mailand mal befragen wie schlimm die Frankfurter Barbaren dort gewütet haben. Ob die Menschen alle um ihr Leben fürchten mussten, die halbe Stadt zerstört und geplündert wurde...
Wir reden doch hier immer noch über Fussballfans oder?
Basaltkopp schrieb:
Hier muss man einfach zusehen, dass solche Blindfische nicht mehr auf dieser Ebene pfeifen dürfen. Aber wahrscheinlich bietet die UEFA schon das Beste auf, was sie an Schiris hat. Und das ist das wirklich dramatische!
Das sehe ich ähnlich, allerdings ersetzt dies nicht die immer wieder auftretenden, dämlichen Abwehrfehler, insbesondere auswärts, die uns beständig unterlaufen und uns unnötige Punktverluste bescheren.
Das ist eine Sache von Konzentration und Fokussierung bis zum Abpfiff und das gelingt überwiegend einfach nicht....das ist das eigentlich Ärgerliche....
cm47 schrieb:
Das sehe ich ähnlich, allerdings ersetzt dies nicht die immer wieder auftretenden, dämlichen Abwehrfehler, insbesondere auswärts, die uns beständig unterlaufen und uns unnötige Punktverluste bescheren.
Das ist eine Sache von Konzentration und Fokussierung bis zum Abpfiff und das gelingt überwiegend einfach nicht....das ist das eigentlich Ärgerliche....
Ich glaube das hat auch ein wenig mit unserem Spielstil zu tun. Wir gehen bewußt ein Risiko ein.
Gegen Bayern haben wir das 3:1 gemacht und sind danach von der Euphorie beflügelt weiter nach vorne gerannt. Im Stadion fanden das alle geil und das Endergebnis sowieso.
Hätte aber Lewa die Riesenchance kurz nach unserem 3:1 genutzt wären die Bayern back in the Game gewesen. Da dachte ich mir schon, ok warum spielen wir nicht vorsichtiger und stellen taktisch auf Defensive.
Weil wir es schlicht und ergreifend nicht können und der Trainer das nicht will.
Wir werden solche Situationen wie in Lüttich sicherlich noch öfter haben, vielleicht geht's dann gut oder es geht wieder schief. Beim nächsten mal macht Kostic in der 92.min das Tor und alle jubeln über den Lucky Punch.
Das die Konzentration am Ende nachlässt ist völlig normal, das geht aber nicht nur uns so sondern dem Gegner genauso. Also versuchen wir diese Situation zu nutzen bevor es der Gegner tut. Manchmal geht's gut, manchmal nicht.
Diegito schrieb:
Ich glaube das hat auch ein wenig mit unserem Spielstil zu tun. Wir gehen bewußt ein Risiko ein.
So ist es. Das hat Hütter ja schon bei seiner Vorstellung hier gesagt. Er will keinen Vorsprung verteidigen, sondern immer den Vorsprung weiter ausbauen.
Und dann kommt es auch mal vor, dass man mit (zu) offenem Visier spielt. Mal geht das gut, mal geht es schief. Aber schöner als der Verwaltungsfußball nach einer Führung, den wir unter Kovac gesehen haben, ist das auf jeden Fall. Und das Verwalten ist auch nicht immer gut gegangen.
Es hat aber nicht nur mit dem Spielstil zu tun. In dieser Saison haben wir auch das Pech, dass wir zu häufig in Rückstand geraten und diesem hinterher rennen müssen. Ist noch kraftraubender als eine Führung ausbauen zu wollen.
Diegito schrieb:mikulle schrieb:
Hätte sich die gleiche Szene gestern andersherum mit Hinteregger und Hasebe abgespielt, hätten wir die beiden heute ordentlich abgefeiert.
Hätte ich nicht.
Manche verstehen meine Intention nicht. Es geht doch nicht um Abgezocktheit, Clevernes usw. Klar hatten wir auch harte Hunde wie Franz, Zambrano usw.
Mir geht es um absichtliche, bewußte Täuschung. Man nutzt die Szenerie zu seinen Gunsten, belügt den Schiri und gibt das alles am Ende auch noch offen zu. Für mich steht das ganze auf einer Stufe mit Möllers Schwalbe, Henry's Handtor usw... eigentlich sogar noch schlimmer, denn die anderen Dinge sind im Eifer des Gefechts passiert, das gestern war berechnend und manipulativ.
Gute Nacht Fussball wenn das manche hier noch legitim und ok finden.
Niemand hält das für legitim. Wäre es gestern anders herum gelaufen, würde nur heute kaum jemand darüber reden.
Ist doch immer so, wenn Entscheidungen zu Gunsten des eigenen Teams fallen redet man sie sich entweder korrekt oder relativiert sie mit Verweis auf andere Fehlentscheidungen.
Dass Franz damals dem einen Bremer in die Fresse geschlagen hat, diesen dadurch verletzt, sich dabei theatralisch rumgerollt hat, und dadurch ne gelbe für den Bremer herausgeholt hat, war den meisten auch egal.
Oder als Abraham Wagner den Ellenbogen-Check gegeben hat und sich dabei hingeworfen und nen Freistoß bekommen hat genau so.
Dass der Linienrichter gegen Benfica anscheinend gerne die Eintracht in der nächsten Runde sehen wollte (so Vorwürfe werden den Schiris hier ja bei Fehlentscheidungen immer sofort gemacht), hat auch nicht zu einem Aufschrei hier geführt.
Sich jetzt wieder darüber aufregen, weil man der Betroffene ist, ist einfach nur heuchlerisch.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Dass Franz damals dem einen Bremer in die Fresse geschlagen hat, diesen dadurch verletzt, sich dabei theatralisch rumgerollt hat, und dadurch ne gelbe für den Bremer herausgeholt hat, war den meisten auch egal.
Oder als Abraham Wagner den Ellenbogen-Check gegeben hat und sich dabei hingeworfen und nen Freistoß bekommen hat genau so.
Das sind Dinge die geschehen im Eifer des Gefechts. Diese Dinge sind unschön aber leider oft nicht vermeidbar. Ein bisschen Schauspielerei gehört beim Fussball nun mal dazu. Die Abraham-Aktion damals fand ich auch ziemlich kacke, da habe ich sicherlich nicht gejubelt und ihn als Unschuldslamm hingestellt.
Gestern war aber für mich eine andere Kategorie. Tut mir leid. Da könnt ihr mit hundert anderen Beispielen kommen.
So etwas berechnendes, manipulatives, hinterfotziges habe ich noch nie gesehen. Das war ja keine Affekt-Handlung.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Dass der Linienrichter gegen Benfica anscheinend gerne die Eintracht in der nächsten Runde sehen wollte (so Vorwürfe werden den Schiris hier ja bei Fehlentscheidungen immer sofort gemacht), hat auch nicht zu einem Aufschrei hier geführt.
Das ist doch völlig am Thema vorbei. Es geht doch nicht um die Aufzählung aller Fehlentscheidungen zu unseren Gunsten oder Ungunsten. Klar gab es auch oft schon Spiele wo wir Glück hatten.
Mir geht es um das Verhalten des Lütticher Spielers.
Diegito schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Dass Franz damals dem einen Bremer in die Fresse geschlagen hat, diesen dadurch verletzt, sich dabei theatralisch rumgerollt hat, und dadurch ne gelbe für den Bremer herausgeholt hat, war den meisten auch egal.
Oder als Abraham Wagner den Ellenbogen-Check gegeben hat und sich dabei hingeworfen und nen Freistoß bekommen hat genau so.
Das sind Dinge die geschehen im Eifer des Gefechts. Diese Dinge sind unschön aber leider oft nicht vermeidbar. Ein bisschen Schauspielerei gehört beim Fussball nun mal dazu. Die Abraham-Aktion damals fand ich auch ziemlich kacke, da habe ich sicherlich nicht gejubelt und ihn als Unschuldslamm hingestellt.
Gestern war aber für mich eine andere Kategorie. Tut mir leid. Da könnt ihr mit hundert anderen Beispielen kommen.
So etwas berechnendes, manipulatives, hinterfotziges habe ich noch nie gesehen. Das war ja keine Affekt-Handlung.Ehemals Michael@Owen schrieb:
Dass der Linienrichter gegen Benfica anscheinend gerne die Eintracht in der nächsten Runde sehen wollte (so Vorwürfe werden den Schiris hier ja bei Fehlentscheidungen immer sofort gemacht), hat auch nicht zu einem Aufschrei hier geführt.
Das ist doch völlig am Thema vorbei. Es geht doch nicht um die Aufzählung aller Fehlentscheidungen zu unseren Gunsten oder Ungunsten. Klar gab es auch oft schon Spiele wo wir Glück hatten.
Mir geht es um das Verhalten des Lütticher Spielers.
Naja ein Spieler, der ein vorsätzliches Foul begeht und anschließend so tut, als wäre er der Betroffene und am Boden liegend simuliert empfinde ich schon auch als betrügerisch.
Insbesondere wenn man gezielt zum Schlag ausholt und in der selben Bewegung sich hinfallen lässt, ist das zumindest auch so geplant.
Zu der Kostic Sache. Ja ist was anderes. Mir geht es nur auf den Sack, wenn man bei jeder Fehlentscheidung gegen uns gleich von Manipulation, Wettschein etc, fabuliert.
Finde das einfach nicht gut, den Schiris das sofort zu unterstellen. Letztlich sind das immer noch Menschen und sicher nicht diejenigen, die das Fair-Play im Fußball mit Füßen treten.
Auch dass gestern die Staatsbürgerschaft des Schiris für manche von Bedeutung war finde ich gruselig.
Es war ein Fehler, den der Schiri sicher nicht mit Absicht gemacht hat und der ihm sicher genauso unangenehm ist.
Finde diesen fehlenden Respekt einfach bedauerlich.