
Diegito
19808
Partystimmung schrieb:
Das Hammerkonzept hätte man dann aber durchaus mal ansatzweise kommunizieren dürfen im Rahmen der Verkündung.
Es wurde verkündet. Es soll in Zukunft großen Wert auf offensiven Tempofussball gelegt werden, wie auch immer das taktisch aussehen mag. Diese Spielweise soll durchgängig in allen Nachwuchsmannschaften gelehrt werden. Nach klaren Richtlinien und Vorgaben. Deshalb habe man auch Möller geholt, weil er aufgrund seiner sportlichen Vergangenheit prädestiniert ist diese Spielweise zu lehren.
Das es vorher keine klare Spielphilosophie im NLZ gegeben hat verwundert mich, oder besser gesagt schockt mich sogar. Ich dachte Pezzaiouli hätte da schon einiges angestossen. Scheinbar nicht.
Oder doch? Hat da jemand genauere Einblicke wie das die letzten 2-3 Jahre gelaufen ist?
Diegito schrieb:
Es wurde verkündet. Es soll in Zukunft großen Wert auf offensiven Tempofussball gelegt werden, wie auch immer das taktisch aussehen mag. Diese Spielweise soll durchgängig in allen Nachwuchsmannschaften gelehrt werden. Nach klaren Richtlinien und Vorgaben. Deshalb habe man auch Möller geholt, weil er aufgrund seiner sportlichen Vergangenheit prädestiniert ist diese Spielweise zu lehren.
Danke
Diegito schrieb:Dies ist das Zauberwort bei dem Thema.
durchgängig
Wenn sich die Spieler nicht in jeder Altersgruppe umstellen müssen, kann das für ihre Entwicklung nur von Vorteil sein.
Diegito schrieb:
Ich dachte Pezzaiouli hätte da schon einiges angestossen....
Hat er, hat er durchaus....
Bin zwar kein Insider, aber jetzt im vierten Jahr durchgängig hochinteressierter Beobachter.
Pezzaiuoli ist seit kanpp zwei Jahren dort tätig. Ich habe es zuletzt schon einige Male geschrieben: so viel, wie Pezza in dieser Zeit umgekrempelt hat, ist dort in zehn Jahren nicht passiert.
Vor Pezza hat in der Tat jeder Trainer mit seiner Mannschaft nach eigenem Gusto trainiert und gekickt. Das war nicht per se schlecht für die Leistungsatärke und den Tabellenstand der jeweiligen Altersklasse, aber es war eben keine durchgängige, einheitliche Trainings- und Spielphilosophie. Dies einzuführen war eine seiner ersten Maßnahmen, der dann prompt sogleich die Personalrochaden im Trainerstab folgten. Etliche Trainer wollten diesem Ansatz offenbar nicht folgen und sind oder wurden gegangen.
Bis heute ist der heutige Trainer- und Betreuerstab bestimmt zu 80% erneuert.
Pezzaiuoli ist ungeheuer umtriebig. Man sieht ihn gefühlt allüberall, bei jedem Training aller Altersklassen, bei jedem Punktspiel, ob zuhause oder auswärts, er erscheint bei Turnieren in der ganzen Republik, man denkt, er wäre geklont. Letztens hatte der 2006er Jahrgang an einem Wochentag ein Regionalauswahlturnier in Dipperz bei Fulda (also weit in der Pampa). Sowas wird vom Hessischen Fußballverband ausgerichtet, dort scouten die Hessenauswahltrainer ihre jeweilige Mannschaften für die Hessenauswahl. Auch dort erschien Pezza mit seinem Scoutingstab. Einerseits um zu sehen, wie seine Jungs von der Eintracht dort abschneiden, andererseits um zu sehen, wer sonst noch so in Hessen gut kicken kann.
Seit einigen Monaten gibt es eine angestellte Sportpsychologin, auch eine Neuerung. Sie führt Einzelgespräche, Gruppengespräche, veranstaltet mit den Mannschaften Workshops. Auch diese Personalie war natürlich nicht unumstritten, aber Pezza zieht die Dinge gegen die Widerstände durch. Für die jüngeren Jahrgänge gab es einige Wochen lang plötzlich Übungseinheiten mit einem Judocoach -selbst diese Maßnahme wurde im Riederwaldzirkel kontrovers diskutiert.
An solchen Details ist sehr schön zu erkennen, welchen Staub ein neuer Besen aufwirbeln kann, insbesondere, wenn sich eine dicke, jahrealte Staubschicht angesammelt hat. Pezzaiuoli ist aber offenbar ein konsequenter, unbeirrbarer Arbeiter auf seinem Weg.
Wie fleißig und modernisierungsbereit ihn Möller dabei unterstützen wird, bleibt abzuwarten.
Das müssen sie doch gar nicht machen. Sobald die WM angefangen haben wird, ist alles vergessen und in Berlin, Frankfurt, Köln, München usw. rennen Zigtausende mit aufgemalten Deutschlandfahnen auf den Wangen durch die Stadt zum "Public Viewing". Mal sehen ob es dann "Public Viewing" in eigentlichen SInne des englischen Begriffs wird.
Adler_im_Exil schrieb:
Das müssen sie doch gar nicht machen. Sobald die WM angefangen haben wird, ist alles vergessen und in Berlin, Frankfurt, Köln, München usw. rennen Zigtausende mit aufgemalten Deutschlandfahnen auf den Wangen durch die Stadt zum "Public Viewing". Mal sehen ob es dann "Public Viewing" in eigentlichen SInne des englischen Begriffs wird.
Das glaube ich diesmal nicht. Die große Euphorie ist eh Geschichte und Public Viewing war schon zur letzten WM eher ein Flop. Das wird bei der WM in Katar noch krasser sein. Es wird sicherlich die emotionsloseste WM aller Zeiten. Klar werden die Kneipen trotzdem gut gefüllt sein, die TV-Quoten wohl auch (was will man im Winter auch anderes machen), das war es dann aber auch schon. Ich persönlich werde versuchen die WM am TV zu boykottieren, mal schauen ob es mir gelingen wird. Ich muß vorher halt einige Serien sammeln und aufheben für die 4 Wochen... leider findet zu der Zeit kein Amateurfussball statt, das hätte die Sache vereinfacht. Naja, dann geh ich halt zum Eishockey.
Diegito schrieb:
Das glaube ich diesmal nicht.
So wie jetzt bei der Leichtathletik-WM? In Berichten in Nachrichtensendungen ging es bei Problemen nur um das Wetter, von den Toten beim Stadionbau hörte man nichts. Allerdings kann ich nicht sagen ob das mal Thema bei den Übertragungen war, da ich mir nichts angeschaut habe, wie ich es auch bei der Fussball WM machen werde. Aber man hört das sich gewissenlose Leute aufregen weil irgendwas nicht fertig übertragen wurde und sie nicht sehen konnten wer wann auf den Toten rumgetrampelt ist.
Und schau dich doch im Forum um, da gibt es schon einen Diskussionsthread wer es schafft auf den Friedhöfen, in Katar Stadion genannt, zu spielen. Ich werde mir weder Qualispiele zur WM in Katar noch die WM selbst anschauen, bin ja kein Leichenschänder.
Ich hab jetzt mal, einfach weil ich ein unvernünftiger Mensch bin, die Kommentare zum Bericht über Halle auf der Page der Jungen Freiheit gelesen.
Zunächst noch große Betroffenheit und Diskusdionen darüber, inwiefern dies der AfD bei der Thüringenwahl schaden könnte und welchen Anteil Höcke mit seiner Rethorik daran hat, dann beleidigtes Monieren, dass ausländische Terroristen niemals bildlich dargestellt werden und das eh ein Einzeltäter war. Schließlich die Erörterung, inwieweit die Politik von Merkel die Vorraussetzung dafür geschaffen hat, dass Leute sowas machen.
Dann wird es vollkommen gruselig! Mit Fortdauer der Diskussion übernehmen die Verschwörungstheoretiker!
Hier wird vor allem die Nähe zur Thüringenwahl angeführt. Den "Systempartrien" und der Regierung traut man ohne weiteres zu, so eine Tat zu inszenieren um die AfD zu schwächen.
Ich guck jetzt noch nen Horrorfilm um mich davon zu erholen.
Zunächst noch große Betroffenheit und Diskusdionen darüber, inwiefern dies der AfD bei der Thüringenwahl schaden könnte und welchen Anteil Höcke mit seiner Rethorik daran hat, dann beleidigtes Monieren, dass ausländische Terroristen niemals bildlich dargestellt werden und das eh ein Einzeltäter war. Schließlich die Erörterung, inwieweit die Politik von Merkel die Vorraussetzung dafür geschaffen hat, dass Leute sowas machen.
Dann wird es vollkommen gruselig! Mit Fortdauer der Diskussion übernehmen die Verschwörungstheoretiker!
Hier wird vor allem die Nähe zur Thüringenwahl angeführt. Den "Systempartrien" und der Regierung traut man ohne weiteres zu, so eine Tat zu inszenieren um die AfD zu schwächen.
Ich guck jetzt noch nen Horrorfilm um mich davon zu erholen.
Diegito schrieb:FrankenAdler schrieb:
Den "Systempartrien" und der Regierung traut man ohne weiteres zu, so eine Tat zu inszenieren um die AfD zu schwächen.
Hab ich auch dutzendfach gelesen auf fb...ein inszeniertes Ablenkungsmanöver von Limburg sei das gewesen.
Wenn sich jetzt noch rausstellt, dass Stephan B. CDU-Mitglied ist und bei Merkels ein- und ausging... nicht auszudenken.
Abgesehen davon, das eine Verpflichtung von Müller ohnehin illusorisch ist, selbst wenn er das wollte, würde das sicherlich auf eine breite Ablehnung stoßen, auch auf meine.
Ich hab`s vor Monaten schon mal gesagt, wir sind nicht der Gnadenhof für ausgemusterte und abgehalfterte Arroganzkicker....wenn er geht soll er ins Ausland gehen, einen Wechsel innerhalb der BL schließe ich definitiv aus...
Ich hab`s vor Monaten schon mal gesagt, wir sind nicht der Gnadenhof für ausgemusterte und abgehalfterte Arroganzkicker....wenn er geht soll er ins Ausland gehen, einen Wechsel innerhalb der BL schließe ich definitiv aus...
cm47 schrieb:
Abgesehen davon, das eine Verpflichtung von Müller ohnehin illusorisch ist, selbst wenn er das wollte, würde das sicherlich auf eine breite Ablehnung stoßen, auch auf meine.
Ich hab`s vor Monaten schon mal gesagt, wir sind nicht der Gnadenhof für ausgemusterte und abgehalfterte Arroganzkicker....wenn er geht soll er ins Ausland gehen, einen Wechsel innerhalb der BL schließe ich definitiv aus...
Gnadenhof, abgehalftert... bei aller Liebe. Thomas Müller ist immer noch ein klasse Kicker im besten Fussballeralter.
Er würde bei uns höchstwahrscheinlich einen Stammplatz haben und absoluter Führungsspieler sein.
Das heißt nicht das ich ihn hier sehen möchte, aber dermaßen ablehnend zu sein finde ich schon merkwürdig.
Bei Ribery mit seiner ganzen Vergangenheit kann ich das ja noch nachvollziehen...
Naja, es ist sowieso utopisch. Aber was soll man auch anderers bequatschen während der Pause.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Weidel ist Bestürzung... vermutlich weil es keine Tat von Flüchtlingen und/oder Moslems war.
Oder weil jetzt die Aufmerksamkeit von Limburg weg ist... das übliche halt.
SGE_Werner schrieb:
Oder weil jetzt die Aufmerksamkeit von Limburg weg ist... das übliche halt.
In der Tat argumentieren viele so. Manche bezeichnen die Tat in Halle sogar als inszeniert und vom Staat forciert um von der Tat in Limburg abzulenken. Hab ich vorhin erst in mehreren Beiträgen auf fb gelesen. Die Leute meinen das wirklich ernst. Kein smilie oder so. Die denken das wirklich!
Das ist abstrus was man da so lesen muß jeden Tag. Die braune Brut gedeiht und gedeiht.
Ich gebe den sozialen Medien eine große Mitschuld an dem Erstarken der AfD.... vor 15 Jahren gab es sowas noch nicht. da wurde an Stammtischen genauso Mist gelabert, aber es wurde nicht hundert-oder tausendfach geteilt und multipliziert. Die Masse an Lemmingen und Mitläufern ist unglaublich gestiegen.
Einfach mal Facebook sperren, so wie Erdogan. Ruck zuck verlassen tausende ihre Glocke.
Ich will sowas nicht, aber es ist einfach erschreckend zu beobachten...
Diegito schrieb:
In der Tat argumentieren viele so. Manche bezeichnen die Tat in Halle sogar als inszeniert und vom Staat forciert um von der Tat in Limburg abzulenken. Hab ich vorhin erst in mehreren Beiträgen auf fb gelesen. Die Leute meinen das wirklich ernst. Kein smilie oder so. Die denken das wirklich!
die Phantasie fehlt mir um auf solche Verschwörungstheorien zu kommen!
Hopfen und Malz verloren, schade um unser Land, wenn viele so denken!
Azriel schrieb:
Ich war in einem der letzten Heimspiele damals im Stadion. Da haben schon sehr, sehr viele Funkel raus geschrieen.
Auch wenn ich Funkel auf ewig dankbar sein werde für seine Arbeit. Aber am Ende hatte ich auch die Schnauze voll.
Ja da kann ich mich gut erinnern. Die Atmosphäre damals im Umfeld war sehr vergiftet. Ich glaube bei den "Funkel raus" Rufen war das halbe Stadion dabei. Das war bei weitem keine Minderheit.
Im Nachhinein muß man sich fast schämen dafür wie man Funkel hier verabschiedet hat...
Diegito schrieb:
Ja da kann ich mich gut erinnern. Die Atmosphäre damals im Umfeld war sehr vergiftet. Ich glaube bei den "Funkel raus" Rufen war das halbe Stadion dabei. Das war bei weitem keine Minderheit.
Im Nachhinein muß man sich fast schämen dafür wie man Funkel hier verabschiedet hat...
Das sehe ich anders. Funkel hat natürlich auch mit seiner sturen Art sein Ding durchzuziehen die Fans extrem gespalten. Die einen standen hinter ihm und Herri und dem ewigen "zementierte Liga, Cottbus auf Augenhöhe," usw. und die anderen hätten gerne mal gesehen, dass er es wenigstens versucht mit anderem Fußball als Beton anmischen. In LIga 2 hat er teilweise mit drei Stürmern gespielt, in LIga 1 kann ich mich sogar noch an ein Spiel erinnern als er bei Rückstand wegen Verletzung einen Stürmer ausgewechselt hat und einen etwas defensiveren Spieler reinnahm. So kann man sich natürlich auch keine Freunde bei den Fans machen.
Dieser Fußball war die Hölle auf Erden für jeden offensiv denkenden und spielenden Fan. Und das Festhalten an einem damals vollkommen unfitten Meier (nach seiner Verletzung) war natürlich auch blöd denn damit hatte er erstens den armen Bub immer mehr verbrannt und dem Fußball tat es auch nicht gut. Gleiches gilt für Köhler (ich lasse mal die Beschimpfungen aussen vor, die waren unter aller Sau) der hatte ohne Form wochenlang das Recht jedes Spiel zu machen und auch noch jede Ecke zu versauen. Irgendwann konnten die Fans nicht mehr ruhig sein.
Gruß
tobvag
Diegito schrieb:
Im Nachhinein muß man sich fast schämen dafür wie man Funkel hier verabschiedet hat...
Ich habe mich schon damals geschämt. Es war schrecklich. Das erste und einzige Mal, dass ich vor Spielende das Stadion verlassen habe, war eins der letzten Spiele mit Friedhelm. Ich habe das nicht mehr ausgehalten. Das hatte er nicht verdient.
Aber wir haben ja dann mit dem Trainerimitat unsere Strafe bekommen...
Diegito schrieb:
Im Nachhinein muß man sich fast schämen dafür wie man Funkel hier verabschiedet hat...
Aber der scheint da gar nicht nachtragend zu sein. Der schwärmt immer noch von unserer schönen SGE. Und ein gern gesehener Gast ist er hier auch.
Die letzten Spiele in seiner letzten Saison waren, nach dem feststehenden Klassenerhalt, aber in der Tat so unterirdisch, dass man es nicht mehr ertragen konnte.
Pioli ist wohl als neuer Trainer im Gespräch. Unter dem hat Ante bei seiner Rückkehr nach Florenz die Sommervorbereitung absolviert. War in den ersten Spielen nicht im Kader und hat nach seiner Rückkehr zu uns geäußert "in Italien haben wir fast gar nix gemacht, ein bisschen Taktik, ansonsten eher gechillt".
Das wäre vielleicht nicht der beste Wechsel für Ante.
Das wäre vielleicht nicht der beste Wechsel für Ante.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Pioli ist wohl als neuer Trainer im Gespräch. Unter dem hat Ante bei seiner Rückkehr nach Florenz die Sommervorbereitung absolviert. War in den ersten Spielen nicht im Kader und hat nach seiner Rückkehr zu uns geäußert "in Italien haben wir fast gar nix gemacht, ein bisschen Taktik, ansonsten eher gechillt".
Das wäre vielleicht nicht der beste Wechsel für Ante.
Die Suppe muß er dann halt auslöffeln. Er wollte nur noch weg von uns, so schnell es nur geht. Hat viel Unruhe reingebracht. Jetzt muß er die Arschbacken zusammenkneifen und da durch.
Vielleicht schlägt er in zwei Jahren wieder reumütig hier auf, auszuschliessen ist das nicht. Diese zwei Jahre muß er jetzt aushalten. Wenn ich sehe wie sich Andre Silva macht und wie zuverlässig er knipst würde ich aktuell nicht mehr tauschen wollen.
Diegito schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Pioli ist wohl als neuer Trainer im Gespräch. Unter dem hat Ante bei seiner Rückkehr nach Florenz die Sommervorbereitung absolviert. War in den ersten Spielen nicht im Kader und hat nach seiner Rückkehr zu uns geäußert "in Italien haben wir fast gar nix gemacht, ein bisschen Taktik, ansonsten eher gechillt".
Das wäre vielleicht nicht der beste Wechsel für Ante.
Die Suppe muß er dann halt auslöffeln. Er wollte nur noch weg von uns, so schnell es nur geht. Hat viel Unruhe reingebracht. Jetzt muß er die Arschbacken zusammenkneifen und da durch.
Vielleicht schlägt er in zwei Jahren wieder reumütig hier auf, auszuschliessen ist das nicht. Diese zwei Jahre muß er jetzt aushalten. Wenn ich sehe wie sich Andre Silva macht und wie zuverlässig er knipst würde ich aktuell nicht mehr tauschen wollen.
Verbessert hat er sich nur finanziell, sportlich eher nicht, aber er wollte das ja so...kann man auch so machen, nur der Preis ist dafür, die Bank warmzuhalten..
Ich persönlich würde Silva auch gerne behalten. Macht einen vernünftigen Eindruck der Junge. Nur wenn der so weiter macht wird das wohl nix mit hier bleiben nach den 2: Jahren.
Ante hat sich das jetzt selber eingebrockt. Seine letzten Auftritte hier waren mehr Schatten als Licht und es war ihm anzusehen das er weg wollte. Jetzt muss er damit leben.
Ante hat sich das jetzt selber eingebrockt. Seine letzten Auftritte hier waren mehr Schatten als Licht und es war ihm anzusehen das er weg wollte. Jetzt muss er damit leben.
"Wenn ich sehe wie sich Andre Silva macht und wie zuverlässig er knipst würde ich aktuell nicht mehr tauschen wollen"
Natürlich nicht! Letztlich wird es wohl eher darum gehen, ob wir beide -Rebic und Silva- im Kader haben. Das hängt davon ab, ob man Ante, wenn die Zeit reif ist, noch im Kader hier möchte. Und bei Silva hängt es einzig vom Kaufpreis ab. Man darf nicht vergessen, daß er bereits mit dem Marktwert mal die 40Mio gekratzt hatte. In diesen Regionen wird man ihn wohl kaum kaufen (können).
Eigentlich ist die Situation ziemlich gut. Die sportliche Leitung konnte den unvorteilhaften Vertrag von Ante (hohes Gehalt und 50% Beteiligung Florenz) gegen einen Topspieler für 2 Jahre tauschen. Allemal besser, als der grantelnde Ante bei uns im Kader, an dessen Verkauf man nicht großartig hätte verdienen können.
Natürlich nicht! Letztlich wird es wohl eher darum gehen, ob wir beide -Rebic und Silva- im Kader haben. Das hängt davon ab, ob man Ante, wenn die Zeit reif ist, noch im Kader hier möchte. Und bei Silva hängt es einzig vom Kaufpreis ab. Man darf nicht vergessen, daß er bereits mit dem Marktwert mal die 40Mio gekratzt hatte. In diesen Regionen wird man ihn wohl kaum kaufen (können).
Eigentlich ist die Situation ziemlich gut. Die sportliche Leitung konnte den unvorteilhaften Vertrag von Ante (hohes Gehalt und 50% Beteiligung Florenz) gegen einen Topspieler für 2 Jahre tauschen. Allemal besser, als der grantelnde Ante bei uns im Kader, an dessen Verkauf man nicht großartig hätte verdienen können.
Ich möchte mal auf den Artikel über unsere Neuzugänge eingehen, denn Möller und Erdnmännchen habe ich abgehakt.
Der Artikel zeigt doch ganz gut auf welche Arbeit im Trainerteam und bei den Neuverpflichtungen geleistet wird. Nimmt man mal Rode, Hinteregger und Trapp nicht als solche sondern Kamada (der ist für mich einer), Silva, Dost, Kohr, Sow und Durm sind allesamt gute Neuzugänge. Sow, Silva, Kamada und Dost sehe ich sogar als echte Knaller (nach 10 Jahren kann den Begriff endlich mal nutzen) an die uns richtig weiterbringen. die anderen beiden als sehr gute Backups. Jovelic sehe ich erst nach dem Winter als relevanten Bundesligaspieler an, der wird noch brauchen und hat es gegen die drei Etablierten schwer.
Das ist jetzt Jahr 3 hintereinander wo unsere Neuzugänge direkt etwas reissen und uns besser machen. Ich bin mir sicher wir werden im Laufe der Saison noch weitaus besser und schießen dann auch unsere Tore. Wenn wir unsere Kräfte bei dem Kader jetzt besser einteilen können sollte einer guten Saison nichts im Weg stehen. Bisher beklage ich zwar drei fehlende Punkte (Augsburg 1 und Bremen 2) aber das wird schon noch.
Gruß
tobago
Der Artikel zeigt doch ganz gut auf welche Arbeit im Trainerteam und bei den Neuverpflichtungen geleistet wird. Nimmt man mal Rode, Hinteregger und Trapp nicht als solche sondern Kamada (der ist für mich einer), Silva, Dost, Kohr, Sow und Durm sind allesamt gute Neuzugänge. Sow, Silva, Kamada und Dost sehe ich sogar als echte Knaller (nach 10 Jahren kann den Begriff endlich mal nutzen) an die uns richtig weiterbringen. die anderen beiden als sehr gute Backups. Jovelic sehe ich erst nach dem Winter als relevanten Bundesligaspieler an, der wird noch brauchen und hat es gegen die drei Etablierten schwer.
Das ist jetzt Jahr 3 hintereinander wo unsere Neuzugänge direkt etwas reissen und uns besser machen. Ich bin mir sicher wir werden im Laufe der Saison noch weitaus besser und schießen dann auch unsere Tore. Wenn wir unsere Kräfte bei dem Kader jetzt besser einteilen können sollte einer guten Saison nichts im Weg stehen. Bisher beklage ich zwar drei fehlende Punkte (Augsburg 1 und Bremen 2) aber das wird schon noch.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Ich möchte mal auf den Artikel über unsere Neuzugänge eingehen, denn Möller und Erdnmännchen habe ich abgehakt.
Der Artikel zeigt doch ganz gut auf welche Arbeit im Trainerteam und bei den Neuverpflichtungen geleistet wird. Nimmt man mal Rode, Hinteregger und Trapp nicht als solche sondern Kamada (der ist für mich einer), Silva, Dost, Kohr, Sow und Durm sind allesamt gute Neuzugänge. Sow, Silva, Kamada und Dost sehe ich sogar als echte Knaller (nach 10 Jahren kann den Begriff endlich mal nutzen) an die uns richtig weiterbringen. die anderen beiden als sehr gute Backups. Jovelic sehe ich erst nach dem Winter als relevanten Bundesligaspieler an, der wird noch brauchen und hat es gegen die drei Etablierten schwer.
Das ist jetzt Jahr 3 hintereinander wo unsere Neuzugänge direkt etwas reissen und uns besser machen. Ich bin mir sicher wir werden im Laufe der Saison noch weitaus besser und schießen dann auch unsere Tore. Wenn wir unsere Kräfte bei dem Kader jetzt besser einteilen können sollte einer guten Saison nichts im Weg stehen. Bisher beklage ich zwar drei fehlende Punkte (Augsburg 1 und Bremen 2) aber das wird schon noch.
Gruß
tobago
Gut geschrieben. Da geh ich völlig konform.
Die Frage ist eben nur was man unter einer guten Saison versteht. Für mich wäre die Saison gut wenn wir unter den Top 10 landen und 45 Punkte plus holen. In der EL die Gruppenphase überstehen, evtl. das Achtel-oder Viertelfinale erreichen und im Pokal das gleiche. Alles darüber hinaus ist Bonus.
Im Vergleich zur gestiegenen Erwartungshaltung im Umfeld ist das fast konservativ/pessimistisch von mir. Vielen wäre das glaub ich zu wenig. Alleine daran erkennt man was hier die letzten drei Jahre bei uns passiert ist. Alle Hüte kann man da ziehen.
Diegito schrieb:
Gut geschrieben. Da geh ich völlig konform.
Die Frage ist eben nur was man unter einer guten Saison versteht.
Danke.
Zur Frage der guten Saison habe ich eine klare Meinung. Alles was einstellig 7-9 ist halte ich persönlich für gut, wenn wir die Spiele in der Art gestalten wie gegen Bremen, wir uns also in Punkto Einsatz und Spielfreude nix vorzuwerfen haben. Wenn wir einen hinstorcheln und unsere Spiele vergeigen und dann 9er werden ist es nicht gut.
Erreichen wir die EL dann ist das sehr gut. Erreichen wir die CL ist das überragend und wenn wir Meister werden habe ich keinen beschreibenden Begriff dafür.
Gruß
tobago
Diegito schrieb:
Wenn wir aktuell überhaupt irgendein Mannschaftsteil haben wo es Probleme gibt ist es die Abwehr und die Rückwärtsbewegung, da sind wir oft zu nachlässig, auch gestern wieder
Allerdings...und nicht erst seit gestern..
Diegito schrieb:
Aber das sind Dinge die kann man abstellen.
Stimmt...nur wann..?....oder ich bin zu ungeduldig....
cm47 schrieb:Diegito schrieb:
Wenn wir aktuell überhaupt irgendein Mannschaftsteil haben wo es Probleme gibt ist es die Abwehr und die Rückwärtsbewegung, da sind wir oft zu nachlässig, auch gestern wieder
Allerdings...und nicht erst seit gestern..Diegito schrieb:
Aber das sind Dinge die kann man abstellen.
Stimmt...nur wann..?....oder ich bin zu ungeduldig....
Naja wenn ich sehe wie sich Toure die letzten Wochen entwickelt hat. Ich kann mich noch daran erinnern wie er gegen Tallinn rumgestolpert ist mit teils kapitalen Stellungsfehlern. Durch Spielpraxis ist er von Spiel zu Spiel besser geworden und aktuell für mich gesetzt. Man muß nur Geduld haben
Das Abwehrverhalten fängt aber natürlich schon viel weiter vorne an. Sow muß sich da z.b. noch verbessern. Das ganze Konstrukt ist in stetiger Weiterentwicklung.
Es ist irgendwie erschreckend, dass ich schon wieder Deiner Meinung bin.
Uffreschend schrieb:Alois123 schrieb:
Mir fehlt Stürmer Nummer 1
Dir ist schon aufgefallen, dass Andre Silva in den letzten 3 Bundesligaspielen jeweils getroffen hat? Für mich ist das ein Stürmer Nr.1
mir fehlt der auch
Ich sehe das wie Alois123. Wenn du Feld-Überlegen bist als Team, dann musst du das auch nutzen und die Tore machen. Machst du die nicht, dann braucht der Gegner wenige Chanchen, um zum Torerfolg zu kommen. Bremen hatte im besten Fall die zwei (!) echten Chancen und die mündeten jeweils in Toren. Wobei Rönnow zunächst glänzend parierte aber jedesmal Unordnung in der Abwehr vor ihm war.
Ja, die Uneingespieltheit im Sturm mag im Moment zusätzlich problematisch sein, alleine mir fehlt hier die Konstanz und Durchschlagskraft. In dieser Art und Weise setzt sich die SGE meines Erachtens auf lange Sicht eher in der mittleren bis unteren Tabellenhälfte fest, als im Spiel um die EL-Plätze. Bis auf die Quali-Spiele (ausser die gegen Straßburg), war jedes Spiel gefühlt eine Qual, wo man immer zittern musste, das etwas Zählbares herauskam.
Ich hoffe nur, dass bis Winter nicht so sehr viel Schlimmes passiert und man in der EL sich die Chance aufs Weiterkommen bewahrt. Man muss dann in der Winterpause meines Erachtens im Sturm mit einer Verpflichtung eines Spielers nachlegen, damit wieder mehr Tore erziehlt werden können.
burzel schrieb:
Ja, die Uneingespieltheit im Sturm mag im Moment zusätzlich problematisch sein, alleine mir fehlt hier die Konstanz und Durchschlagskraft. In dieser Art und Weise setzt sich die SGE meines Erachtens auf lange Sicht eher in der mittleren bis unteren Tabellenhälfte fest, als im Spiel um die EL-Plätze. Bis auf die Quali-Spiele (ausser die gegen Straßburg), war jedes Spiel gefühlt eine Qual, wo man immer zittern musste, das etwas Zählbares herauskam.
Ich hoffe nur, dass bis Winter nicht so sehr viel Schlimmes passiert und man in der EL sich die Chance aufs Weiterkommen bewahrt. Man muss dann in der Winterpause meines Erachtens im Sturm mit einer Verpflichtung eines Spielers nachlegen, damit wieder mehr Tore erziehlt werden können.
Ich kann dieses Gesabbel von wegen Stürmer nicht mehr hören/lesen. Auf fb lese ich auch ständig Kommentare in diese Richtung "Jovic hätte den gemacht", "Haller fehlt extrem" bla bla bla...
Wir haben im Sturm ein absolutes Luxusproblem. Alle drei Stürmer haben ihre Klasse bereits bewiesen und mehrfach getroffen in dieser Saison. Obwohl die Eingespieltheit (Silva, Paciencia) und körperlich Frische (Dost) noch gefehlt hat. Dazu hat man noch einen talentierten Burschen (Joveljic) in der Hinterhand. Ich frag mich ernsthaft ob manche Leute unsere Spiele überhaupt über 90 min schauen oder völlig blind sind.
Wenn wir aktuell überhaupt irgendein Mannschaftsteil haben wo es Probleme gibt ist es die Abwehr und die Rückwärtsbewegung, da sind wir oft zu nachlässig, auch gestern wieder. Aber das sind Dinge die kann man abstellen.
Es ist irgendwie erschreckend, dass ich schon wieder Deiner Meinung bin.
Diegito schrieb:
Wenn wir aktuell überhaupt irgendein Mannschaftsteil haben wo es Probleme gibt ist es die Abwehr und die Rückwärtsbewegung, da sind wir oft zu nachlässig, auch gestern wieder
Allerdings...und nicht erst seit gestern..
Diegito schrieb:
Aber das sind Dinge die kann man abstellen.
Stimmt...nur wann..?....oder ich bin zu ungeduldig....
Nach meiner harten Kritik an der UF und dem NWK e.V. in den letzten Tagen bezüglich der Causa Möller muß ich heute ein Lob aussprechen. Das Spruchband war zum schmunzeln und deutlich besser als stupide Beleidigungen.
Die Anti-Möller Sprechchöre unnötig aber noch einigermaßen akzeptabel. Die Sprechhöre wurden übrigens von weiten Teilen der anderen Tribünen mit Pfiffen bedacht.
Das ganze war aber im großen und ganzen ok und läuft für mich unter freier Meinungsäußerung. So läuft das in einem Verein, man muß nicht immer bei allem gleich denken und handeln... am Ende aber an einem Strang ziehen und die Mannschaft supporten. Das Möller-Theater hat sich glücklicherweise nicht auf diesen Support ausgewirkt.
Ich hoffe das Thema beruhigt sich jetzt ein bisschen.
Die Anti-Möller Sprechchöre unnötig aber noch einigermaßen akzeptabel. Die Sprechhöre wurden übrigens von weiten Teilen der anderen Tribünen mit Pfiffen bedacht.
Das ganze war aber im großen und ganzen ok und läuft für mich unter freier Meinungsäußerung. So läuft das in einem Verein, man muß nicht immer bei allem gleich denken und handeln... am Ende aber an einem Strang ziehen und die Mannschaft supporten. Das Möller-Theater hat sich glücklicherweise nicht auf diesen Support ausgewirkt.
Ich hoffe das Thema beruhigt sich jetzt ein bisschen.
Diegito schrieb:
Nach meiner harten Kritik an der UF und dem NWK e.V. in den letzten Tagen bezüglich der Causa Möller muß ich heute ein Lob aussprechen. Das Spruchband war zum schmunzeln und deutlich besser als stupide Beleidigungen.
Die Anti-Möller Sprechchöre unnötig aber noch einigermaßen akzeptabel. Die Sprechhöre wurden übrigens von weiten Teilen der anderen Tribünen mit Pfiffen bedacht.
Das ganze war aber im großen und ganzen ok und läuft für mich unter freier Meinungsäußerung. So läuft das in einem Verein, man muß nicht immer bei allem gleich denken und handeln... am Ende aber an einem Strang ziehen und die Mannschaft supporten. Das Möller-Theater hat sich glücklicherweise nicht auf diesen Support ausgewirkt.
Ich hoffe das Thema beruhigt sich jetzt ein bisschen.
Sehe das ebenfalls so, alles im Rahmen.
Was stand denn drauf?
Sow mit Licht und Schatten, Tendenz aber klar in Richtung gut gefallen.
Rode natürlich klasse.
Toure auch sehr gut.
Insgesamt teile ich Deine Einteilung. Wir waren scheinbar im selben Stadion.
Kostic wirklich schwach. Fing schon mit dem Bremer Pfostenschuss an. Ansonsten beraubt er sich selbst seiner Stärken, wenn er so oft in der Mitte rumhampelt.
Rode natürlich klasse.
Toure auch sehr gut.
Insgesamt teile ich Deine Einteilung. Wir waren scheinbar im selben Stadion.
Kostic wirklich schwach. Fing schon mit dem Bremer Pfostenschuss an. Ansonsten beraubt er sich selbst seiner Stärken, wenn er so oft in der Mitte rumhampelt.
Basaltkopp schrieb:
Kostic wirklich schwach. Fing schon mit dem Bremer Pfostenschuss an. Ansonsten beraubt er sich selbst seiner Stärken, wenn er so oft in der Mitte rumhampelt.
Das Ding ging auf Rönnow, da muß er Kostic anbrüllen das er den Ball hat.
Das Kostic öfter in die Mitte ziehen soll ist wohl eine taktische Anweisung von Hütter. Finde es eigentlich nicht schlecht denn so ist er dem Tor näher und kann auch mal abziehen. Besser als hundert mal sinnfrei in die Mitte zu flanken.
Kostic wird mir aktuell zu negativ gesehen weil die Messlatte bei ihm wahnsinnig hoch ist aufgrund der letzten Saison. Was die Kostic-Messlatte angeht war das heute ein eher mittelmäßiges Spiel von ihm. Das ist aber immer noch weit weg von "schwach"
Diegito schrieb:
Kostic wird mir aktuell zu negativ gesehen weil die Messlatte bei ihm wahnsinnig hoch ist aufgrund der letzten Saison.
Er geht oft nicht mit zurück und bleibt bei Ballverlust stehen (wie beim 0-1 und nicht nur heute). Ist wahrscheinlich auch die Vorgabe vom Trainerteam hoch zu stehen (sieht man ja auch bei eigenem Einwurf), aber hinten links stehen wir oft blank.
Will das jetzt nicht an ihm alleine fest machen, aber bei jedem Gegenstoss stehen wir offen und im 1 gegen 1 wenn nicht sogar in Unterzahl.
Schade. Über weite Strecken des Spiels die klar bessere Mannschaft gewesen. Verblüffend wie wir es trotz Donnerstag-Spiel geschafft haben die ausgeruhten Bremer fast komplett zu beherrschen. Bis auf 2-3 gefährliche Konter von denen waren wir klar Herr im Haus.
Das Dinge von Hasebe am Ende war dusselig. Daher ein sehr glücklicher Punkt für Bremen.
Die Mentalität dieser Mannschaft macht mir weiterhin eine riesen Freude und überwiegt klar dem Frust des späten Ausgleichs. Wenn wir immer so spielen und am Ende halt nur 9. werden soll es mir auch recht sein. Dann bin ich glücklich.
Das Dinge von Hasebe am Ende war dusselig. Daher ein sehr glücklicher Punkt für Bremen.
Die Mentalität dieser Mannschaft macht mir weiterhin eine riesen Freude und überwiegt klar dem Frust des späten Ausgleichs. Wenn wir immer so spielen und am Ende halt nur 9. werden soll es mir auch recht sein. Dann bin ich glücklich.
Unterschreibe ich einfach mal. Muss ich das nicht alles selber schreiben
+1
SGE_Werner schrieb:
bei keinem Verein hat die letzten Jahre so eine Einigkeit zwischen Fans und Verantwortlichen existiert
Völlig korrekt. Gerade weil die Verantwortlichen ein gutes Gespür dafür hatten, welche Schwelle nicht überschritten werden sollte. Deswegen gibts bei uns keine Klatschpappen, blödsinnige Kommentare des Stadionsprechers, um nur mal einige Beispiele zu nennen, fpür die wir so mancherorts beneidet werden. Daher bin ich auch um so überraschter, mit welch wenig sensiblem Vorgehen hier eine Personalie gepusht wurde, die noch nicht mal hervorragende Referenzen oder sonstigen Track record aufweisen kann. Und nochmal, selbst wenn...
Und gleich noch mit grossen Geschützen ala "Wer gegen den ist, ist auch gegen mich". Wie alt ist Bobic überhaupt? Versteh mich nicht falsch, wie jeder andere auch finde ich seine Arbeit hier erste Sahne, aber das muss ich nicht wirklich verstehen. Ich hab übrigens am Donnerstag wenig bis keine andere Meinung auf den Strassen gehört und da waren ne ganze Menge anderer Fans ausser unseren Aktiven.
SGE-URNA schrieb:
Ich hab übrigens am Donnerstag wenig bis keine andere Meinung auf den Strassen gehört und da waren ne ganze Menge anderer Fans ausser unseren Aktiven.
Das ist doch auch ok. Ich glaube es gibt kaum jemanden der es geil findet das Andi Möller zu uns kommt, bestimmt 90% aller Fans die morgen im Stadion sind werden diese Personalie wohl eher kritisch sehen.
Der entscheidende Punkt ist halt nur wie man das ganze angeht... sachlich und seriös Kritik üben ist völlig ok.
Aber dieser Punkt scheint längst überschritten, bei Facebook schäumen manche vor Wut das man denken könnte wir stehen kurz vor dem Zwangsabstieg. Die Reaktion der UF wird morgen wohl auch nicht sehr freundlich ausfallen befürchte ich.
Dieses Theater ist in Anbetracht der Bedeutung dieser Personalie völlig überdimensioniert. Andi Möller wird nicht unser neuer Cheftrainer, er übernimmt eine Funktion im Nachwuchsleistungszentrum.
Gelöschter Benutzer
Habe zum Thema Möller vor langem schon alles gesagt,Diskussion und damit ,der Energieverbrauch zu dem Thema bitte in das morgen anstehende schwere Spiel stecken und unsere Mannschaft anfeuern das die Heide wackelt,das ist viel gescheitert als das Gebabbel um den Möller Auf gehts drei Punkte,es geht darum dehn schwächelnden Gegnern die Adler Krallen zu zeigen.
Gute Nacht!
Gute Nacht!
Diegito schrieb:SGE-URNA schrieb:
Ich hab übrigens am Donnerstag wenig bis keine andere Meinung auf den Strassen gehört und da waren ne ganze Menge anderer Fans ausser unseren Aktiven.
Das ist doch auch ok. Ich glaube es gibt kaum jemanden der es geil findet das Andi Möller zu uns kommt, bestimmt 90% aller Fans die morgen im Stadion sind werden diese Personalie wohl eher kritisch sehen.
Der entscheidende Punkt ist halt nur wie man das ganze angeht... sachlich und seriös Kritik üben ist völlig ok.
Aber dieser Punkt scheint längst überschritten, bei Facebook schäumen manche vor Wut das man denken könnte wir stehen kurz vor dem Zwangsabstieg. Die Reaktion der UF wird morgen wohl auch nicht sehr freundlich ausfallen befürchte ich.
Dieses Theater ist in Anbetracht der Bedeutung dieser Personalie völlig überdimensioniert. Andi Möller wird nicht unser neuer Cheftrainer, er übernimmt eine Funktion im Nachwuchsleistungszentrum.
Sehr guter Beitrag.
Bobic erinnert mich immer mehr an Bierhoff. Eine Priese "moderner Fußball" tat der Eintracht nicht schlecht, schließlich heißt es am Ende anpassen oder aussterben. Aber Möller, dieser undankbare ... Mensch strapaziert doch das Wohlwollen sehr extrem. Hat für mich auch was mit Selbstachtung zu tun. Was sagt das über den Verein aus, wenn man ihn trotz dieser öffentlichen Aussagen und Taten anstellt? Selbst Franck Kinderschreck Ribery wäre leichter zu vermitteln gewesen aus meiner Sicht.
Ich hoffe das Thema ist damit wenigstens durch und wir hören nie wieder von diesem peinlichen Kapitel der Selbstdemütigung unseres Vereins. Ich zumindest werde diese Causa von nun an mit Schweigen strafen.
Ich hoffe das Thema ist damit wenigstens durch und wir hören nie wieder von diesem peinlichen Kapitel der Selbstdemütigung unseres Vereins. Ich zumindest werde diese Causa von nun an mit Schweigen strafen.
Ganz erschließt sich mir nicht, warum diese Personalie einen Tag vor dem nächsten Spiel veröffentlicht wird. Danach sind zwei Wochen Länderspielpause, da hätte sich der Staub in Ruhe legen können bei einer Veröffentlichung am Montag nach dem Bremen-Spiel.
Jetzt wird morgen rund um das Spiel der Zorn ins Stadion getragen. Ob da vielleicht sogar drauf spekuliert wird um den berechtigten Protest möglicherweise diskreditieren zu können?
Jetzt wird morgen rund um das Spiel der Zorn ins Stadion getragen. Ob da vielleicht sogar drauf spekuliert wird um den berechtigten Protest möglicherweise diskreditieren zu können?
Grabi1991 schrieb:
Ganz erschließt sich mir nicht, warum diese Personalie einen Tag vor dem nächsten Spiel veröffentlicht wird. Danach sind zwei Wochen Länderspielpause, da hätte sich der Staub in Ruhe legen können bei einer Veröffentlichung am Montag nach dem Bremen-Spiel.
Jetzt wird morgen rund um das Spiel der Zorn ins Stadion getragen. Ob da vielleicht sogar drauf spekuliert wird um den berechtigten Protest möglicherweise diskreditieren zu können?
Hätte man es so gemacht wie du schilderst hätte es den Vorwurf gegeben das man sich verkriecht und die Meinung des Volkes möglichst unter den Teppich kehren will.
So wie jetzt finde ich es definitiv ehrlicher und transparenter.
Sollen die Leute doch ihren Zorn ins Stadion tragen morgen, mir egal. Jeder hat seine Meinung. Ich werde mich nur definitiv nicht anstecken lassen von dieser Anti-Stimmung...
Das zum einen und zum anderen :
Was wird das “Volk“ denn machen um seinen Zorn zu zeigen ? Mit Fackeln und Mistgabeln kommen?
Und die, die keinen Zorn haben,sind die nicht auch Volk..
Man kann nur noch den Kopf schütteln, schon mal was von 2. Chance gehört?
Was wird das “Volk“ denn machen um seinen Zorn zu zeigen ? Mit Fackeln und Mistgabeln kommen?
Und die, die keinen Zorn haben,sind die nicht auch Volk..
Man kann nur noch den Kopf schütteln, schon mal was von 2. Chance gehört?
bla_blub schrieb:Diegito schrieb:
Dann kläre mich auf.
"Bobic geh fott" als an "Hass ergötzen" zu bezeichnen ist nicht nur Blödsinn, sondern legt wunder bar offen, dass es bei dir um etwas persönliches geht und der Diskussionsgegenstand nur Projektionsfläche für deine Probelme ist.
Nun ja, das Statement der NWK e.V. war nah dran an "Hass ergötzen"... bin mal gespannt was sie meinen mit der Äußerung im Schlußsatz "dann sehen wir rot"
Der Banner der UF damals war albern und dumm, aber das lasse ich noch als normale Meinungsäußerung durchgehen, was ja legitim ist.
Stimmt, das Thema kotzt nur noch an.
Es reicht jetzt, mir haben auch schon Personalien nicht gefallen, deshalb führ ich mich aber nicht so auf und mach Bobic an, der vielleicht in der Frage nicht sensibel war , aber einen Bonus für 10 Möller haben müsste.
Wahrscheinlich haben die grössten Möller Meckerer schon damals gegen Bobic geschimpft..
Es reicht jetzt, mir haben auch schon Personalien nicht gefallen, deshalb führ ich mich aber nicht so auf und mach Bobic an, der vielleicht in der Frage nicht sensibel war , aber einen Bonus für 10 Möller haben müsste.
Wahrscheinlich haben die grössten Möller Meckerer schon damals gegen Bobic geschimpft..
Oder es klang im Siegesrausch der EL-Spiele einfach alles nach nem Hammerkonzept für den Fredi. Hierbei sind sie ja wohl in Kontakt gekommen, wenn mich nicht alles täuscht.
Ich hoffe wirklich, AM hat was drauf. Einen Vertrauensvorschuss hat FB bei mir aufgrund seiner starken Arbeit in den letzten 3 Jahren definitiv. Das Hammerkonzept hätte man dann aber durchaus mal ansatzweise kommunizieren dürfen im Rahmen der Verkündung.