
Diegito
19808
Cadred schrieb:prettymof___ schrieb:
Also wenn man 4 Tore kassiert, dann liegt es meiner Meinung nach schon an der Abwehr. Oder verteidigen die Stürmer hinten? Immerhin haben wir 2 Tore geschossen und mit Silva und/oder Dost hätten wir wahrscheinlich noch 2 Dinger mehr gemacht.
Eben dann wäre es 4:4 ausgegangen die Chancen waren ja da und je nachdem wann die Tore gefallen wären hätten wir nie und nimmer die Abwehr in des Gegners Hälfte verlagern müssen und wohl 2 Gegentore weniger gefangen. Es lag also schon am fehlen der Stürmer bzw. der Chancenverwertung.
Absolut, Gladbach hätte allerdings auch etwas vorsichtiger gespielt und taktisch anders agiert wenn wir mit Dost und Silva gespielt hätten. Es ist kein Garant für den Erfolg, statt 4:2 hätte Gladbach dann halt 2:1 gewonnen.
Wir können nur inständig hoffen das wenigstens einer von beiden bald wieder mit an Bord ist. Gegen Pauli muß es auch so reichen, aber gegen Bayern und in Lüttich wäre es schon knifflig wenn wir auf beide weiter verzichten müssten.
Also ein bischen Hoffnung ist nach den Aussagen, dass man explizit für das Spiel bei Arsenal nochmal verhandeln will wieder da. Nichts desto trotz haben ja sicherlich tausende Frankfurter längst ihre Reise gebucht haben und London besuchen. Gibt es für vor Ort Tipps welche Pubs empfehlenswert sind, falls es mit Tickets nicht klappen sollte?
pao schrieb:
Gibt es für vor Ort Tipps welche Pubs empfehlenswert sind, falls es mit Tickets nicht klappen sollte?
Ungefähr 10.000 Pubs die empfehlenswert sind...
Gerade das Pub-Erlebnis könnte lustiger sein als im Emirates verdeckt zwischen irgendwelchen Arsenalfans zu sitzen, für 100 Pfund die Karte. Das sind umgerechnet einige Pints
Ich bin noch total unschlüssig ob ich fliegen sollte wenn es mit der Berufung nicht klappt. Werde wohl noch das Lüttich-Spiel abwarten und schauen wie die Tendenz ist. Flüge sind gebucht und nicht stornierbar. Es würde mir schon ziemlich weh tun wenn ich sie verfallen lasse...
Geht mir und meinen Kumpels ähnlich. Köntte nur einen Teil der Kosten wiederbekommen.
Warten wir mal den Mittwoch auf dem Kiez ab, wie die Mannschaft aufgestellt ist und sich präsentiert...heute ist es ärgerlich, aber keine Vollkatastrophe....ein Sieg bei Pauli und dann gegen die Bayern möglicherweise wieder mit Dost...Fakt ist, das wir gegen beide wesentlich stabiler in der Defensive agieren müssen, denn solche Fehler wie heute werden auch von einem Zweitligisten bestraft...also, hinten ist die Ente fett...
cm47 schrieb:
Warten wir mal den Mittwoch auf dem Kiez ab, wie die Mannschaft aufgestellt ist und sich präsentiert...heute ist es ärgerlich, aber keine Vollkatastrophe....ein Sieg bei Pauli und dann gegen die Bayern möglicherweise wieder mit Dost...Fakt ist, das wir gegen beide wesentlich stabiler in der Defensive agieren müssen, denn solche Fehler wie heute werden auch von einem Zweitligisten bestraft...also, hinten ist die Ente fett...
St. Pauli in allen Ehren... da wird es nur auf unsere Einstellung ankommen, legen wir die an den Tag hat Pauli keine Chance. Sind wir nachlässig, unkonzentriert, nehmen den Fight nicht an dann wird es kribbelig. Dort musst du die Zuschauer aus dem Spiel nehmen, denen direkt den Stecker ziehen.
Ich bin der Meinung das man Mittwoch mit Chandler und Durm beginnen sollte, beide werden hochmotiviert sein und bei schlechtem Zwischenstand kann man immer noch Kostic und Da Costa werfen. Gerade Durm hat mich bis jetzt größtenteils überzeugt und die giftige Atmosphäre am Millerntor sollte ihm liegen.
Des weiteren hoffe ich das Gacinovic wieder bereit ist, er hat mir gegen Lüttich gut gefallen.
Kohr wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch von Anfang an spielen.
Diegito schrieb:cm47 schrieb:
Warten wir mal den Mittwoch auf dem Kiez ab, wie die Mannschaft aufgestellt ist und sich präsentiert...heute ist es ärgerlich, aber keine Vollkatastrophe....ein Sieg bei Pauli und dann gegen die Bayern möglicherweise wieder mit Dost...Fakt ist, das wir gegen beide wesentlich stabiler in der Defensive agieren müssen, denn solche Fehler wie heute werden auch von einem Zweitligisten bestraft...also, hinten ist die Ente fett...
St. Pauli in allen Ehren... da wird es nur auf unsere Einstellung ankommen, legen wir die an den Tag hat Pauli keine Chance. Sind wir nachlässig, unkonzentriert, nehmen den Fight nicht an dann wird es kribbelig. Dort musst du die Zuschauer aus dem Spiel nehmen, denen direkt den Stecker ziehen.
Ich bin der Meinung das man Mittwoch mit Chandler und Durm beginnen sollte, beide werden hochmotiviert sein und bei schlechtem Zwischenstand kann man immer noch Kostic und Da Costa werfen. Gerade Durm hat mich bis jetzt größtenteils überzeugt und die giftige Atmosphäre am Millerntor sollte ihm liegen.
Des weiteren hoffe ich das Gacinovic wieder bereit ist, er hat mir gegen Lüttich gut gefallen.
Kohr wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch von Anfang an spielen.
Jedes Pokalspiel ist kein Selbstläufer sondern eine Frage der Einstellung. Und selbst dann kann es sein, dass man auch noch etwas Spielglück benötigt.
Erstmal die guten Nachrichten bzw das Gute vorangestellt und erst mal was Allgemeines:
Wir können mit der Bundesligaspitze mithalten, egal ob Dortmund, Leverkusen, Gladbach oder Hoffenheim, mal gewinnen wir, mal verlieren wir oder spielen Unentschieden. Im Grunde werden die Partien durch Kleinigkeiten entschieden. Gladbach ist definitiv auf Augenhöhe mit uns und die stehen auf Platz 1.
Und dann hat mich heute die zweite Hz sehr gefreut, Wahnsinn wie wir da Gladbach im eigenen Stadion teilweise an die Wand gespielt haben, das war richtig, richtig stark. Kamada darf dann halt auch gerne mal eine Bude machen. Aber egal, die Jungs haben nie aufgegeben.
Des weiteren haben wir heute wieder bewiesen, dass wir selbst ohne unseren Topsturm immer mindestens für ein Tor gut sind. Heute waren es sogar wieder 2 und es hätten eigentlich noch mehr sein müssen.
Und jetzt das große Aber, wenn du in Gladbach 2 Tore schießt, musst du eigentlich mit mindestens einem Punkt nach Hause fahren. Leider befindet sich unsere Abwehr teilweise im Tiefschlaf und man macht es Gladbach bzw den Gegnern (das 1:2 gegen Lüttich war auch ein Tiefschlaf Tor) in zu vielen Situationen viel zu einfach. Meistens sind wir hinten in der Überzahl, aber schaffen es nicht, richtig zu laufen oder zu stehen. Mit so einer katastrophalen Abwehrleistung gehst du dann völlig zurecht mit leeren Händen heim.
Sehr, sehr schade, da in meinen Augen eine völlig unnötige Niederlage.
Wir können mit der Bundesligaspitze mithalten, egal ob Dortmund, Leverkusen, Gladbach oder Hoffenheim, mal gewinnen wir, mal verlieren wir oder spielen Unentschieden. Im Grunde werden die Partien durch Kleinigkeiten entschieden. Gladbach ist definitiv auf Augenhöhe mit uns und die stehen auf Platz 1.
Und dann hat mich heute die zweite Hz sehr gefreut, Wahnsinn wie wir da Gladbach im eigenen Stadion teilweise an die Wand gespielt haben, das war richtig, richtig stark. Kamada darf dann halt auch gerne mal eine Bude machen. Aber egal, die Jungs haben nie aufgegeben.
Des weiteren haben wir heute wieder bewiesen, dass wir selbst ohne unseren Topsturm immer mindestens für ein Tor gut sind. Heute waren es sogar wieder 2 und es hätten eigentlich noch mehr sein müssen.
Und jetzt das große Aber, wenn du in Gladbach 2 Tore schießt, musst du eigentlich mit mindestens einem Punkt nach Hause fahren. Leider befindet sich unsere Abwehr teilweise im Tiefschlaf und man macht es Gladbach bzw den Gegnern (das 1:2 gegen Lüttich war auch ein Tiefschlaf Tor) in zu vielen Situationen viel zu einfach. Meistens sind wir hinten in der Überzahl, aber schaffen es nicht, richtig zu laufen oder zu stehen. Mit so einer katastrophalen Abwehrleistung gehst du dann völlig zurecht mit leeren Händen heim.
Sehr, sehr schade, da in meinen Augen eine völlig unnötige Niederlage.
Aceton-Adler schrieb:
Und jetzt das große Aber, wenn du in Gladbach 2 Tore schießt, musst du eigentlich mit mindestens einem Punkt nach Hause fahren. Leider befindet sich unsere Abwehr teilweise im Tiefschlaf und man macht es Gladbach bzw den Gegnern (das 1:2 gegen Lüttich war auch ein Tiefschlaf Tor) in zu vielen Situationen viel zu einfach. Meistens sind wir hinten in der Überzahl, aber schaffen es nicht, richtig zu laufen oder zu stehen. Mit so einer katastrophalen Abwehrleistung gehst du dann völlig zurecht mit leeren Händen heim.
Ich lese hier immer von einer katastrophalen Abwehrleistung. Natürlich waren wir nicht bombensicher heute, haben zu viele kleine Fehler gemacht. Aber wie viele 100%ige Torchancen hatte Gladbach heute außer den Toren? Gefühlt hat jeder Torschuß bei denen heute gesessen. Und gegen einen offensiv so starke Mannschaft wie Gladbach komplett sicher zu stehen und quasi nichts zuzulassen ist fast unmöglich. Unsere Spielweise die stets ein wenig Risikobehaftet ist tut dann sein übriges.
Der ganze Spielverlauf war halt auch ein wenig unglücklich heute.
Diegito schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Und jetzt das große Aber, wenn du in Gladbach 2 Tore schießt, musst du eigentlich mit mindestens einem Punkt nach Hause fahren. Leider befindet sich unsere Abwehr teilweise im Tiefschlaf und man macht es Gladbach bzw den Gegnern (das 1:2 gegen Lüttich war auch ein Tiefschlaf Tor) in zu vielen Situationen viel zu einfach. Meistens sind wir hinten in der Überzahl, aber schaffen es nicht, richtig zu laufen oder zu stehen. Mit so einer katastrophalen Abwehrleistung gehst du dann völlig zurecht mit leeren Händen heim.
Ich lese hier immer von einer katastrophalen Abwehrleistung. Natürlich waren wir nicht bombensicher heute, haben zu viele kleine Fehler gemacht. Aber wie viele 100%ige Torchancen hatte Gladbach heute außer den Toren? Gefühlt hat jeder Torschuß bei denen heute gesessen. Und gegen einen offensiv so starke Mannschaft wie Gladbach komplett sicher zu stehen und quasi nichts zuzulassen ist fast unmöglich. Unsere Spielweise die stets ein wenig Risikobehaftet ist tut dann sein übriges.
Der ganze Spielverlauf war halt auch ein wenig unglücklich heute.
Gladbach war heute unfassbar effektiv, sind sie sicherlich auch nicht jedes Spiel. Wir waren letzte Woche super effektiv gegen Bayer, so kann es halt auch laufen. Insofern war der Spielverlauf sehr unglücklich aus unserer Sicht.
Aber, dennoch waren 3 der 4 Gladbachtore erzielt worden, obwohl wir hinten in Überzahl waren. Gerade das 1:0 und das 4:2 (und eigentlich auch das 3:1) waren einwandfreie Geschenke. Dass Gladbach diese Dinger dann heute alle eiskalt macht, steht auf einem anderen Blatt.
Diegito schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Und jetzt das große Aber, wenn du in Gladbach 2 Tore schießt, musst du eigentlich mit mindestens einem Punkt nach Hause fahren. Leider befindet sich unsere Abwehr teilweise im Tiefschlaf und man macht es Gladbach bzw den Gegnern (das 1:2 gegen Lüttich war auch ein Tiefschlaf Tor) in zu vielen Situationen viel zu einfach. Meistens sind wir hinten in der Überzahl, aber schaffen es nicht, richtig zu laufen oder zu stehen. Mit so einer katastrophalen Abwehrleistung gehst du dann völlig zurecht mit leeren Händen heim.
Ich lese hier immer von einer katastrophalen Abwehrleistung. Natürlich waren wir nicht bombensicher heute, haben zu viele kleine Fehler gemacht. Aber wie viele 100%ige Torchancen hatte Gladbach heute außer den Toren? Gefühlt hat jeder Torschuß bei denen heute gesessen. Und gegen einen offensiv so starke Mannschaft wie Gladbach komplett sicher zu stehen und quasi nichts zuzulassen ist fast unmöglich. Unsere Spielweise die stets ein wenig Risikobehaftet ist tut dann sein übriges.
Der ganze Spielverlauf war halt auch ein wenig unglücklich heute.
Naja, wenn die gegnerische Mannschaft jetzt nicht unbedingt nur Messis und Ronaldos hat muss man bei vier Gegentoren immer über die Abwehr reden, zumal die ersten beiden Tore ja auch wirklich nicht gerade unverteidigbar waren.
Was mich wie schon gesagt stört, ist die Tatsache, dass wir eigentlich mit jedem Gegner der Liga locker mithalten können, das aber nie mal über zwei Halbzeiten konsequent hinbekommen. In der ersten Halbzeit war das vorne wie hinten gar nix. In der zweiten haben wir es geschafft, Gladbach teilweise richtig hintenreinzudrängen.
Unser Kader wurde extra im die Breite erweitert und trotzdem kaum rotiert.
planscher08 schrieb:
Unser Kader wurde extra im die Breite erweitert und trotzdem kaum rotiert.
Den Vorwurf muß sich Hütter gefallen lassen, das stimmt. Bin mal gespannt ob er wenigstens gegen Pauli mal N'Dicka, Chandler, Durm und Kohr von Beginn an bringt. In der Offensive hat Hütter allerdings kaum Alternativen, dafür kann er nix.
Ich denke er bringt sie - in der 80.
Diegito schrieb:planscher08 schrieb:
Unser Kader wurde extra im die Breite erweitert und trotzdem kaum rotiert.
Den Vorwurf muß sich Hütter gefallen lassen, das stimmt. Bin mal gespannt ob er wenigstens gegen Pauli mal N'Dicka, Chandler, Durm und Kohr von Beginn an bringt. In der Offensive hat Hütter allerdings kaum Alternativen, dafür kann er nix.
Bin mir da nicht so sicher... einige Spieler scheinen seiner Meinung nach noch nicht soweit zu sein. Und ich mag als Außenstehender kein Urteil bilden wollen weil er jeden Tag mit denen zu tun hat.
Diegito schrieb:planscher08 schrieb:
Unser Kader wurde extra im die Breite erweitert und trotzdem kaum rotiert.
Den Vorwurf muß sich Hütter gefallen lassen, das stimmt. Bin mal gespannt ob er wenigstens gegen Pauli mal N'Dicka, Chandler, Durm und Kohr von Beginn an bringt. In der Offensive hat Hütter allerdings kaum Alternativen, dafür kann er nix.
Ich bin da immer sehr vorsichtig mit dem Urteil "vercoacht". Hütter sieht die Jungs tagtäglich im Training. Er und sein Athletik-Team wissen mit Sicherheit genau, was jeder Einzelne leisten kann. Wir haben heute gegen den Tabellenersten gespielt, da ist es nur logisch, dass der Trainer die vermeintlich beste Elf auf den Platz stellt (übrigens genau die, die ich im Aufstellungthread erwartet habe, aus genau dem Grund). Dass es dann nicht funktioniert, weil mehrere der Jungs einen ziemlich schwarzen Tag hatten - je nun - das passiert. Und die Weißen sind halt clever genug, jeden Fehler auszunutzen. Das kann man ihnen nicht 'mal vorwerfen. Im Nachhinein hätte Hütter sicher ein anderes Team gebracht. Aber dann ist ja jeder schlauer.
Gutes Auswärtsspiel von uns. In der 2.Hälfte dem Ausgleich sehr nah.
Gladbach gefühlt mit 4 Torchancen und 4 Toren, diese Effektivität spricht Bände...
Für mich überwiegen deutlich die positiven Erkenntnisse heute. Sow wird immer besser, Kamada mit tollen Vorlagen, bei Standards sind wir mittlerweile brandgefährlich. Die Mentalität passt sowieso, wie fast immer.
Mit Dost und/oder Silva vorne drin hätte Gladbach heute richtig Probleme bekommen, man kann nur hoffen das wenigstens einer von beiden schnell wieder fit wird.
Gladbach gefühlt mit 4 Torchancen und 4 Toren, diese Effektivität spricht Bände...
Für mich überwiegen deutlich die positiven Erkenntnisse heute. Sow wird immer besser, Kamada mit tollen Vorlagen, bei Standards sind wir mittlerweile brandgefährlich. Die Mentalität passt sowieso, wie fast immer.
Mit Dost und/oder Silva vorne drin hätte Gladbach heute richtig Probleme bekommen, man kann nur hoffen das wenigstens einer von beiden schnell wieder fit wird.
Diegito schrieb:
Sow wird immer besser,
Nach dem beim letzten Spiel Null Pässe von ihm ankamen war eine Steigerung nicht wirklich schwer nur gesehen hat man davon wenig. Fernandes hat es heute gut gemacht Seppl war kaumt zu sehen(verletzt?) Ich wäre ja dafür nächstes mal mit Kohr zu Beginnen. Wenn wir wieder mehr Stürmer zur Verfügung haben wird Kamada wohl wieder 10 spielen können mit Fernandes Kohr dahinter und Sow würde ich dann eine Pause gönnen
Ich bin ja sonst sehr oft Deiner Meinung, aber hier sehe ich die Leistungen doch etwas kritischer (was nicht heißen soll, dass ich unzufrieden bin -wir dürfen nicht immer überragende Leistungen erwarten).
Rönnow
machte einen sicheren Eindruck, aber wenig geprüft: 2,5
Abraham
solide Leistung und ein Tor: 2,5
Hasebe
einmal mehr überragend: 2
Hinti
tolles Tor, sehr präsent, hinten den Laden weitgehend im Griff gehabt : 2,5
da Costa
na ja, nicht sein Tag- viele Fehler, ungenaue Flanken, beim Gegentor nicht gut ausgesehen: 4
Kostic
ihm misslang viel, was man ihm aber gerne mal verzeiht; trotzdem immer unterwegs, tolle Rettungsaktion hinten: 2,5
Rode
ok, ohne aufzufallen : 3
Sow
Mr Unsichtbar, hinten wie vorne; kaum eine gelungene Aktion; beim Gegentor: warum läuft er nicht mit ??? Das Gegentor geht vor allem auf seine Kappe: 5
Gacinovic
immer unglücklich in seinen Aktionen; viel Aufwand, kein Ertrag. Als 10er viel zu torungefährlich, immer wieder falsche Entscheidungen, auch kein Kandidat für Assists; ein Tor gegönnt hätte ich ihm auch, aber das bleibt wohl ein frommer Wunsch: 5
Kamada
der Matchwinner: beide Tore vorbereitet, an einem Tor nur durch ein elfmeterrreifes Foul gehindert; ich hatte immer das Gefühl, es könnte was gehen, wenn er am Ball war: 2
Paciencia
er hatte es sehr schwer alleine; außerdem durfte sein Gegenspieler foulen ohne Ende. Oft mit guten Ideen, gute Technik, und beinahe auch erfolgreich, aber irgendwie nicht sein Tag: trotzdem 2,5
Rönnow
machte einen sicheren Eindruck, aber wenig geprüft: 2,5
Abraham
solide Leistung und ein Tor: 2,5
Hasebe
einmal mehr überragend: 2
Hinti
tolles Tor, sehr präsent, hinten den Laden weitgehend im Griff gehabt : 2,5
da Costa
na ja, nicht sein Tag- viele Fehler, ungenaue Flanken, beim Gegentor nicht gut ausgesehen: 4
Kostic
ihm misslang viel, was man ihm aber gerne mal verzeiht; trotzdem immer unterwegs, tolle Rettungsaktion hinten: 2,5
Rode
ok, ohne aufzufallen : 3
Sow
Mr Unsichtbar, hinten wie vorne; kaum eine gelungene Aktion; beim Gegentor: warum läuft er nicht mit ??? Das Gegentor geht vor allem auf seine Kappe: 5
Gacinovic
immer unglücklich in seinen Aktionen; viel Aufwand, kein Ertrag. Als 10er viel zu torungefährlich, immer wieder falsche Entscheidungen, auch kein Kandidat für Assists; ein Tor gegönnt hätte ich ihm auch, aber das bleibt wohl ein frommer Wunsch: 5
Kamada
der Matchwinner: beide Tore vorbereitet, an einem Tor nur durch ein elfmeterrreifes Foul gehindert; ich hatte immer das Gefühl, es könnte was gehen, wenn er am Ball war: 2
Paciencia
er hatte es sehr schwer alleine; außerdem durfte sein Gegenspieler foulen ohne Ende. Oft mit guten Ideen, gute Technik, und beinahe auch erfolgreich, aber irgendwie nicht sein Tag: trotzdem 2,5
eva67 schrieb:
Sow
Mr Unsichtbar, hinten wie vorne; kaum eine gelungene Aktion; beim Gegentor: warum läuft er nicht mit ??? Das Gegentor geht vor allem auf seine Kappe: 5
Unsichtbar war er nicht. Viele kluge Ballverteilungen und Seitenwechsel. Das Gegentor habe ich nicht mehr in Erinnerung. Dafür ne 5 ? Find ich zu hart. Lassen wir es doch bei ner guten 4
eva67 schrieb:
Gacinovic
immer unglücklich in seinen Aktionen; viel Aufwand, kein Ertrag. Als 10er viel zu torungefährlich, immer wieder falsche Entscheidungen, auch kein Kandidat für Assists; ein Tor gegönnt hätte ich ihm auch, aber das bleibt wohl ein frommer Wunsch: 5
Das ist jetzt mal richtig frech. Gacinovic seit Wochen mal wieder in der Startelf, hier und da hat evtl. ein bisschen die Abstimmung gefehlt. Ansonsten aber enorm emsig, laufstark, zweikampfstark, mit vielen wichtigen Ballgewinnen und guten Ideen. Der Hackenpass auf Kostic war genial, schade das Filip zu spät geschaltet hat, das wäre die Vorlage des Jahres geworden.
Wie man da ne 5 geben kann ist mir rätselhaft.
Gelöschter Benutzer
edmund schrieb:Brodowin schrieb:
Habe das Spiel heute in einer coolen Kneipe unter vielen Menschen verfolgt. Ich war der einzige wirkliche Eintracht-Anhänger. Aber bemerkenswert, in wie weit unsere Eintracht inzwischen von Leuten positiv gesehen wird, die eigentlich nix mit der Eintracht am Hut haben. Falls Interesse besteht, könnte ich hier morgen noch ein paar Gesprächsfetzen zitieren, sofern der Filmriss nicht zu umfangreich wird.
hicks
Morgen?
Im Sinne von heute?
Ja, gerne! 😊
Ok, die Erinnerung ist tatsächlich etwas vernebelt, aber ein paar Sachen kriege ich noch zusammen.
In der Kneipe waren (wie immer) ca. 50% Unioner, 30% Herthaner, 10% BFCler und der Rest irgendwelche Leute. Brisante Mischung könnte man meinen. Und es fliegen da tatsächlich auch regelmäßig deftige Sprüche. Was ich an den Menschen im Großraum aber wirklich bewundere ist, wie offen und derbe die miteinander reden und sich dabei nie richtig böse sind. Als "Fremder" hat man ständig den Eindruck, hier fliegen gleich die Fäuste. Bis man kapiert, dass all diese Sprüche offenbar mit einem unsichtbaren Augenzwinkern versehen sind und sie die Ebene der Frotzelei eigentlich nie verlassen. Wenn man das erstmal verstanden hat, dann lässt es sich übrigens ganz hervorragend auskommen mit diesem Typus Ureingeborus Berolina. Dann lässt du dich auch nicht mehr so schnell von einem angeblafften "Dit kannsde verjessen, sowat hamwa nich" abschrecken, wenn du im Laden nach etwas fragst. Dann fragst du zurück "Wie det habt ihr nich? Wat seid denn ihr für ein Laden?". Und ruckzuck stellt sich heraus, dass die eben doch genau das haben, was du suchst oder dass sie dir zumindest ziemlich liebenswürdig erklären können, wo du das bekommst, was du suchst.
Daher jetzt mal ne kleine Lebensweisheit am Rande, die ich (für mich persönlich zumindest) aus jahrelanger Erfahrung inzwischen als empirisch belegt ansehe. Faustregel für die Kommunikation mit (eingeborenen) Berlinern: Halte den ersten 2-3 Sprüchen in der Gesprächseröffnung stand, bleib cool, lächle schelmisch zurück, gehe evtl. auch charmant in die Gegenoffensive und zack hast du ihn auf deiner Seite, den Berliner. Und dann wirst du definitiv eine gute Zeit haben. (Diese Faustregel lässt sich auf keinen Fall auf alle zugezogene Berliner übertragen, schon gar nicht auf Schwaben )
Wie dem auch sei: Mitten in der oben beschriebenen Kneipe eben ich. Und die meisten in der Kneipe wissen inzwischen mit welchem Verein ich es halte. Daher erlebe ich an solchen Abenden quasi ein Dauerbeschuss an Sprüchen, Frotzeleien, Witzen aber auch viele Schulterklopfer, viel Augengezwinker, viel Zugeproste und sogar das ein oder andere ausgegebene Getränk.
In diesem munteren treiben erlebe ich am gestrigen Abend jedenfalls viel Wohlwollen, als die Mannschaften einlaufen und als die Choreo über die Leinwand flimmert. Sachen wie "Geiles Ding!" oder "Sowas kriegt sonst keine Kurve in Deutschland hin." werden anerkennend quer durch alle vorhandenen Fanlager angemerkt. Irgendwann nach 20 Minuten fragt mich ein BFCler: "Alter, wer ist denn der 13er bei euch? Wat ist denn dit für ein Tier?" Auf meine Antwort, dass das Hinteregger ist erwidert er: "Der sieht aus wie so ein bayrischer Bauer, der Ochsen zähmt und in der Sommerpause das Heu auf der Bergwiese macht." Nachdem ich erkläre, dass Bayern zwar die richtige Richtung ist, Hinti aber aus Österreich kommt folgt wildes Gejohle: "Na sag ick doch Alter, irgendwat von da unten halt! Eine geile Kampf-Sau is det!"
Trotz holprigen Starts, hat die Eintracht schnell die Berliner Kneipe hinter sich. Blanke Empörung, als Gaci im Strafraum umgetreten wird und der Elfer-Pfiff ausbleibt. "Wat hat den der Schiri da am Kopp?" Und als Abraham kurze Zeit später das 1:0 macht brandet tatsächlich großer Jubel auf. Nachdem wieder etwas Ruhe eingekehrt ist, ruft einer von der Darts-Scheibe am anderen Ende der Kneipe: "Wat'n jetz, Tor für Hertha oder Union?" Darauf die Antwort irgendwo aus der Kneipe: "Na für beide, watn sonst?" Wenig später stehe ich in der Halbzeit beim Bierholen am Tresen neben zwei Frauen die sich unterhalten. Eine sagt: "Bei Frankfurt sieht zwar kein Spieler so richtig geil aus, aber irgendwie ist das sexy, wie die Fußball spielen." Die andere meint: "Ja, das sind gute Jungs, da ist keine Pussy dabei." Ich bin augenblicklich auf Wolke 7, fühle mich fast, als hätten die zwei Mädels mir gerade persönlich eine Liebeserklärung gemacht. Das muss man sich mal vorstellen: Man befindet sich ca. 600 km von Frankfurt entfernt und in irgendeiner Kneipe sprechen unbekannte Mädels plötzlich so über meine Mannschaft. Über Eintracht Frankfurt! Und das nach einer Halbzeit, in der die Mannschaft noch nicht mal in Ansätzen gezeigt hat, zu was sie zu leisten im Stande ist. Ich bin so berührt, dass ich fast (aber eben nur fast ) vergessen hätte zu intervenieren und darauf hinzuweisen, dass wir mit Paciencia ja schon einen haben, der relativ sexy aussieht. Ich bekomme jedenfalls als lachende Antwort: „Willst du mich verarschen? Der ist ja jetze überhaupt nicht mein Typ!“
Dann läuft die 2. Halbzeit. Ein befreundeter Hertha-Fan fragt mich: "Was hat denn der Kostic eigentlich für einen Power-Akku im Ars.ch?" Wieder Kneipen-Gemotze, als auch Kamada keinen Elfer bekommt und wieder Jubel, als Hinti den Ball über die Linie drückt. Der BFCler von vorhin, der inzwischen ziemlich weit weg steht ruft zu mir rüber: „Ick sach ja, euer Österreichischer Bauer, der is jut!“
Das Anschlusstor der Belgier trübt die Stimmung dann auch nicht mehr sonderlich. Nach Abpfiff, zwei Feierabendbier und zwei verlorenen Runden am Darts-Automat gegen die Jungs, die es mit dem BFC, mit Union und der Hertha halten und ein paar Schulterklopfern später, wanke ich zufrieden durch die kühle Herbstnacht nachhause.
Verrückt. Irgendwas erlebt man immer mit dieser Eintracht. Egal wo.
Diegito schrieb:
Junge Junge sind die Kölner schwach. Gegen eine höchstens mittelmäßige Mainzer Mannschaft spieltechnisch haushoch unterlegen.... kaum vorstellbar wie die den Klassenerhalt schaffen wollen.
Naja. Paderborn ist schwächer und Union nicht besser. 16. und dann gegen Bielefeld etc?
https://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=Polizisten-schlugen-mit-Schlagstoecken-auf-Gladbach-Fans-ein&folder=sites&site=news_detail&news_id=20968
Da kommen Erinnerungen an Lazio hoch ... *kotz*
Da kommen Erinnerungen an Lazio hoch ... *kotz*
Oirobaboggal schrieb:
https://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=Polizisten-schlugen-mit-Schlagstoecken-auf-Gladbach-Fans-ein&folder=sites&site=news_detail&news_id=20968
Da kommen Erinnerungen an Lazio hoch ... *kotz*
Wie bei uns damals... echt schlimm das sowas dort als normal angesehen wird. Man möchte einfach keine Auswärtsfans mehr im Stadion haben, je gastfeindlicher ich bin desto weniger kommen beim nächsten mal... das scheint das Motto zu sein.
Haliaeetus schrieb:PeterT. schrieb:
Und warum Alt Sachenhausen meiden?
Weil da gewisse Kneipen sind vielleicht
Die Kneipen an sich sind ja nicht das Problem. Eher die Leute die drinne sitzen. Und zurecht ist das für Auswärtsfans eine "No-Go Area".
vonNachtmahr1982 schrieb:Haliaeetus schrieb:PeterT. schrieb:
Und warum Alt Sachenhausen meiden?
Weil da gewisse Kneipen sind vielleicht
Die Kneipen an sich sind ja nicht das Problem. Eher die Leute die drinne sitzen. Und zurecht ist das für Auswärtsfans eine "No-Go Area".
Mit dem Wort "No-Go Area" habe ich ein Problem. Sicherlich ist es kein Problem für einzelne Gäste-Fans nach einem Eintrachtspiel in Alt-Sachsenhausen was trinken zu gehen. Habe selbst schon oft dort welche gesehen, zusammen mit denen ein Bier getrunken und alles war entspannt.
Wenn man natürlich mit einem 20 Mann Mob da einfällt, sich akkustisch bemerkbar macht oder gar ausfällig wird gibt's natürlich Probleme. Dann auch zurecht.
Es ist aber schlichtweg falsch zu sagen das man als Gästefan Alt-Sachsenhausen nicht betreten sollte weil man dann Gefahr läuft direkt ohne Vorwarnung verprügelt zu werden.
Ich selbst war auch schon in diversen Städten in diversen Kneipen, ohne jegliches Vorwissen irgendwelcher vermeintlicher No-Go Areas, und hatte nie Probleme, bis auf ein einziges mal... da war ich einfach zur falschen Zeit am falschen Ort, das war schlicht-und ergreifend Künstlerpech
Gelöschter Benutzer
Adlerdenis schrieb:
Ganz ehrlich, wie du hier in jedem Beitrag, der nicht deiner Meinung entspricht, dem betreffenden User irgendeinen Schwachsinn unterstellst, ist echt unerträglich. Genauso wie dein ellenlanges Geseiere und Geschwalle ohne jede Selbstreflexion. Du findest es also ok, wenn die Eintracht die Strafzahlungen aufgrund einiger Deppen zahlen muss, weil es ja "im Budget eines erfolgreichen Bundesligavereins keine besondere Rolle spielen?" Gehts noch?? Fass dir doch zur Abwechslung mal an deine eigene Nase und verwende deine Energie lieber darauf, die vereinzelten Idioten, die uns die Scheiße eingebrockt haben (und nein, ich rede nicht von den fucking Sitzschalen, sondern vor allem darauf) zu stoppen, anstatt darauf, hier über die UEFA rumzuheulen.
Sry, aber ich kanns nicht mehr ab. Einerseits die harten Fans sein wollen, aber wenn dann ne Strafe kommt, wird rumgeheult wie Teenie-Girls während ihrer Periode, anstatt sich verdammt noch mal einfach an die eigene Nase zu fassen. WIR als Fanszene haben es trotz mehr als genug Chancen nicht geschafft, einzelne Arschlöcher daran zu hindern, dass sie uns allen die Spiele versauen, und das haben wir jetzt davon. Man kann über Kollektivstrafen etc diskutieren, finde sie ja auch scheiße, man kann sich aber auch einfach mal Eier wachsen lassen und Verantwortung übernehmen, anstatt die Schuld immer nur bei anderen zu suchen.
Mein Lieber,
ich könnte dir jetzt tatsächlich ellenlang ausführen, wie und welchen erklecklichen Mehrwert eine aktive und lebendige Fanszene aus unternehmerischer Sicht mit sich bringt. Du willst das ja aber nicht mehr lesen, das spart mir Arbeit. Wichtig ist an dieser Stelle tatsächlich auch nicht, was Adlerdenis dazu denkt, sondern, dass es dafür seit einigen Jahren durchaus ein Bewusstsein bei den Verantwortlichen gibt. Mit allen positiven und negativen Nebeneffekten und auch mit dem Ergebnis, dass Eintracht Frankfurt sowohl einen massiven Imagegewinn, als auch einen sportlichen Aufschwung hingelegt hat. Beides natürlich vorrangig aufgrund der Akteure auf dem Platz, aber ich bin der festen Ansicht, dass Eintracht Frankfurt in den vergangenen Jahren weder den Pokalsieg errungen hätte, noch in der Europa League ins Halbfinale eingezogen wäre, wenn wir eine Fanszene wie Bayer Leverkusen, VfL Wolfsburg oder meinetwegen auch Borussia Mönchengladbach hätten. Dem kannst du natürlich widersprechen, ich kann es dir nicht belegen. Da ist mir dann tatsächlich aber auch dein Urteil weniger wert als das von Spielern & Verantwortlichen.
Eine solche Fanszene, auch das habe ich schon mal geschrieben, hat dabei nun einmal auch einen Preis. Hingabe, Begeisterungsfähigkeit, emotionale Ausnahmezustände, besonderer Fanatismus: All das geht weltweit immer auch mit einem schmalen Grat einher, an dem die positiven in negative Seiten kippen können. Das passiert hier hin und wieder. Die ganzen Elogen hier, die davon sprechen, das abzustellen und die Leute auszusortieren usw. usf.: All das würde im Umkehrschluss dazu führen, dass ein Teil der positiven Besonderheit mit "ausgemerzt" wird. Auch da kannst du mir widersprechen, ich kann es dir nicht belegen. Es ist natürlich völlig legitim zu sagen: Interessiert mich nicht, die negativen Seiten finde ich schlimmer als ich die positiven gut finde. Eventuell kommt auch Eintracht Frankfurt an den Punkt, wo das dann so umgesetzt wird (jetzt ist man sicherlich sportlich gut genug aufgestellt, um o.g. sportliche Erfolge auch mal ohne den Extrapunkt Besonderheit auf der Tribüne erreichen zu können). Dann werden wir es vielleicht sehen.
Absurd ist es aber, nebenbei gesagt, "die bösen Fans" wegen einer Auswärtssperre zu verdammen und von sportlichen Nachteilen zu fabulieren, ohne jedoch zu begreifen, dass die sportlichen Vorteile vorher nur durch "die bösen Fans" überhaupt erst existiert haben.
Maxfanatic schrieb:
All das geht weltweit immer auch mit einem schmalen Grat einher, an dem die positiven in negative Seiten kippen können. Das passiert hier hin und wieder.
Guter Beitrag im Gesamten mit dem ich größtenteils konform gehe.
Dieser eine Satz stört mich aber etwas. Klar können Dinge auch mal zum negativen kippen. Es gibt aber auch da gewisse Grenzen. Man kann nicht akzeptieren oder dulden das durch Angriffe auf den Gästeblock unbeteiligte Fans zu Schaden kommen, man kann nicht dulden das mit Pyro auf Menschen geschossen wird. Was ist wenn wirklich mal was schlimmes passiert? In Magdeburg, Mailand und Rom haben wenige Zentimeter gefehlt.
Darf man dann immer noch sagen: Nun ja, es ist eine emotionale Fanszene, hin und wieder mal ein verlorenes Augenlicht, ein dauerhafter Hörschaden, oder ein verbrannter Arm, was soll's... damit muß man halt leben wenn man eine lebendige Fanszene will.
Ich weiß, das ganze ist ein wenig überspitzt. Mit Absicht.
Über ein paar Bengalos, ein paar bissige Spruchbänder, ein paar Schlägereien im Wald, dagegen sagt wohl keiner was... nicht förderlich oder notwendig, aber auch nicht dramatisch.
Aber das andere?
Diegito schrieb:
Hab eben einen Text über whatsapp bekommen (vermutliche Quelle UF) da schüttelt's mich mal wieder...
Ich kenne diesen Text, da steht nix von UF, das kann von jedem x-beliebigen kommen, ist doch schnell geschrieben so ein Kram. Und egal was man in WhatsApp veröffentlicht, es macht die Runde, egal wie dämlich es ist.
Eins ist aber typisch, man muss sofort die UF damit in Verbindung bringen, ob es stimmt ist da völlig egal. Leute wie du lassen halt nichts aus um zu hetzen.
propain schrieb:Diegito schrieb:
Hab eben einen Text über whatsapp bekommen (vermutliche Quelle UF) da schüttelt's mich mal wieder...
Ich kenne diesen Text, da steht nix von UF, das kann von jedem x-beliebigen kommen, ist doch schnell geschrieben so ein Kram. Und egal was man in WhatsApp veröffentlicht, es macht die Runde, egal wie dämlich es ist.
Eins ist aber typisch, man muss sofort die UF damit in Verbindung bringen, ob es stimmt ist da völlig egal. Leute wie du lassen halt nichts aus um zu hetzen.
Moment mal... ich habe geschrieben "vermutlich UF-Quelle", den typischen Sprech der Szene kennt man nach vielen Jahren/Jahrzehnten irgendwann mal, daher meine Vermutung. Ein Beweis ist es natürlich nicht und es ist durchaus möglich das das ganze nur irgendein Depp verfasst hat dem langweilig war... ja das kann sein.
Und das ich unaufhörlich gegen die UF hetze ist völliger Quatsch. Mir gehen bei denen viele Sachen mittlerweile gehörig auf den Sack, ja das stimmt. Allerdings finde ich auch viele Dinge richtig gut und finde das die UF ein wichtiger ( und eigentlich unverzichtbarer) Bestandteil unserer Fanszene ist.
Dennoch darf man gewisse Dinge kritisch hinterfragen, oder?
Im Gegenzug lobe ich auch, zeige Begeisterung, Bewunderung... auch das schon oft passiert hier in diesem Forum.
Diegito schrieb:propain schrieb:Diegito schrieb:
Hab eben einen Text über whatsapp bekommen (vermutliche Quelle UF) da schüttelt's mich mal wieder...
Ich kenne diesen Text, da steht nix von UF, das kann von jedem x-beliebigen kommen, ist doch schnell geschrieben so ein Kram. Und egal was man in WhatsApp veröffentlicht, es macht die Runde, egal wie dämlich es ist.
Eins ist aber typisch, man muss sofort die UF damit in Verbindung bringen, ob es stimmt ist da völlig egal. Leute wie du lassen halt nichts aus um zu hetzen.
Moment mal... ich habe geschrieben "vermutlich UF-Quelle", den typischen Sprech der Szene kennt man nach vielen Jahren/Jahrzehnten irgendwann mal, daher meine Vermutung. Ein Beweis ist es natürlich nicht und es ist durchaus möglich das das ganze nur irgendein Depp verfasst hat dem langweilig war... ja das kann sein.
Und das ich unaufhörlich gegen die UF hetze ist völliger Quatsch. Mir gehen bei denen viele Sachen mittlerweile gehörig auf den Sack, ja das stimmt. Allerdings finde ich auch viele Dinge richtig gut und finde das die UF ein wichtiger ( und eigentlich unverzichtbarer) Bestandteil unserer Fanszene ist.
Dennoch darf man gewisse Dinge kritisch hinterfragen, oder?
Im Gegenzug lobe ich auch, zeige Begeisterung, Bewunderung... auch das schon oft passiert hier in diesem Forum.
Einfach das in der Klammer (vermutlich...) weg lassen und schon ist alles gut. Man sollte bei so etwas nur jemanden erwähnen wenn man wirklich weiß wer es war, Vermutungen taugen bei so etwas nichts. Sollte sich heraus stellen das es doch von dort kam, dann kannst du dich immer noch darüber auskotzen.
Was ist denn hier schon wieder los? Wieso sollte der Römer keine gute Ausgangsposition für einen Fanmarsch sein? Wieso müssen Fussballspiele immer zu Schwanzlängenvergleiche und Kriegsschauplätzen verkommen. Schon die Haltung derer die den Römer als absurden Platz zum Treffen brandmarken, ist mindestens suspekt. Ich war in Mailand dabei und muss sagen das der Fanmarsch ein sehr tolles Erlebnis war, sowohl für uns als auch für die Mailänder, es wurde friedlich miteinander gefeiert und gelacht. Ok, es gab auch Ausnahmen, aber die betrafen eher die Hecken und Grünanlagen..... aber nichts dramatisches. Wenn wir wollen das wir auswärts weiterhin gern gesehene Gäste sind, dann sollten wir uns zu unseren Gästen auch dementsprechend verhalten. Da kann es gar keine zwei Meinungen geben,
Robby1976 schrieb:
Was ist denn hier schon wieder los? Wieso sollte der Römer keine gute Ausgangsposition für einen Fanmarsch sein? Wieso müssen Fussballspiele immer zu Schwanzlängenvergleiche und Kriegsschauplätzen verkommen. Schon die Haltung derer die den Römer als absurden Platz zum Treffen brandmarken, ist mindestens suspekt. Ich war in Mailand dabei und muss sagen das der Fanmarsch ein sehr tolles Erlebnis war, sowohl für uns als auch für die Mailänder, es wurde friedlich miteinander gefeiert und gelacht. Ok, es gab auch Ausnahmen, aber die betrafen eher die Hecken und Grünanlagen..... aber nichts dramatisches. Wenn wir wollen das wir auswärts weiterhin gern gesehene Gäste sind, dann sollten wir uns zu unseren Gästen auch dementsprechend verhalten. Da kann es gar keine zwei Meinungen geben,
Sehe ich genauso. Hab eben einen Text über whatsapp bekommen (vermutliche Quelle UF) da schüttelt's mich mal wieder... dieses ständige "den Dicken markieren" geht mir dermaßen auf den Sack.
Lasst die Belgier doch einfach feiern, wenn die gesagt hätten die wollen Altsachs samt Eintrachtkneipen besetzen (wie einst die Kölner) hätte ich die Aufruhr verstanden. Aber doch nicht der Römer, Touri-Massen Aufenthaltsort Nr.1...
Wo ist das verdammte Problem?
Erkläre es mir bitte mal einer...
Diegito schrieb:Robby1976 schrieb:
Was ist denn hier schon wieder los? Wieso sollte der Römer keine gute Ausgangsposition für einen Fanmarsch sein? Wieso müssen Fussballspiele immer zu Schwanzlängenvergleiche und Kriegsschauplätzen verkommen. Schon die Haltung derer die den Römer als absurden Platz zum Treffen brandmarken, ist mindestens suspekt. Ich war in Mailand dabei und muss sagen das der Fanmarsch ein sehr tolles Erlebnis war, sowohl für uns als auch für die Mailänder, es wurde friedlich miteinander gefeiert und gelacht. Ok, es gab auch Ausnahmen, aber die betrafen eher die Hecken und Grünanlagen..... aber nichts dramatisches. Wenn wir wollen das wir auswärts weiterhin gern gesehene Gäste sind, dann sollten wir uns zu unseren Gästen auch dementsprechend verhalten. Da kann es gar keine zwei Meinungen geben,
Sehe ich genauso. Hab eben einen Text über whatsapp bekommen (vermutliche Quelle UF) da schüttelt's mich mal wieder... dieses ständige "den Dicken markieren" geht mir dermaßen auf den Sack.
Lasst die Belgier doch einfach feiern, wenn die gesagt hätten die wollen Altsachs samt Eintrachtkneipen besetzen (wie einst die Kölner) hätte ich die Aufruhr verstanden. Aber doch nicht der Römer, Touri-Massen Aufenthaltsort Nr.1...
Wo ist das verdammte Problem?
Erkläre es mir bitte mal einer...
Was soll es bringen, dass gleich der gewaltverherrlichende Typ kommt und es dir versucht zu erklären? Auswärts schön alles besetzen wollen, in Rom und Mailand an Top-Touri-Orten und dann die Messer wetzen, wenn es um die eigene Stadt geht. Doppelmoral funktioniert schon immer gut.
Hab ich was verschlafen? Was haben die Ultras denn dazu gesagt?
Diegito schrieb:
Hab eben einen Text über whatsapp bekommen (vermutliche Quelle UF) da schüttelt's mich mal wieder...
Ich kenne diesen Text, da steht nix von UF, das kann von jedem x-beliebigen kommen, ist doch schnell geschrieben so ein Kram. Und egal was man in WhatsApp veröffentlicht, es macht die Runde, egal wie dämlich es ist.
Eins ist aber typisch, man muss sofort die UF damit in Verbindung bringen, ob es stimmt ist da völlig egal. Leute wie du lassen halt nichts aus um zu hetzen.
Maxfanatic schrieb:
Wem haben die fliegenden Sitze denn letztlich geschadet, dass eine Nichtbestrafung "weltfremd" wäre?
Es ist zumindest eine Sachbeschädigung. Womöglich darüberhinaus auch Körperverletzung. Gehört natürlich beides angemessen bestraft. Wobei die Betonung hier auf angemessen liegt.
Ja propain ich weiß, die haben angefangen. Musst Du jetzt nicht noch mal schreiben, habe ich verstanden. Schon beim ersten Mal übrigens!
Basaltkopp schrieb:Maxfanatic schrieb:
Wem haben die fliegenden Sitze denn letztlich geschadet, dass eine Nichtbestrafung "weltfremd" wäre?
Es ist zumindest eine Sachbeschädigung. Womöglich darüberhinaus auch Körperverletzung. Gehört natürlich beides angemessen bestraft. Wobei die Betonung hier auf angemessen liegt.
Ja propain ich weiß, die haben angefangen. Musst Du jetzt nicht noch mal schreiben, habe ich verstanden. Schon beim ersten Mal übrigens!
Sachbeschädigung und Körperverletzung trifft es. Auf einem Video ist zu sehen das ein Polizist von unseren einige Sitzschalen abkriegt, ob das alles Sitzschalen waren die so dagelegen haben oder ob sie rausgerissen wurden kann ich nicht beantworten, letzteres halte ich aber für nicht total unwahrscheinlich.
Aber sowas gehört geahndet, ganz klar. Wenn man die Täter denn erwischen würde. Das schafft man nicht, also werden die restlichen 99% auch bestraft. Im normalen Leben könnte so eine Bestrafung niemals Bestand haben, höchstens im Postillon.
Schon lustig, normalerweise gibt's heisse Diskussionen über Pyrotechnik, endlich lassen wir das zündeln mal sein und sofort verlagert sich das ganze Richtung Sitzschalen... was kommt als nächstes?
reggaetyp schrieb:
Ich hab nichts dagegen, wobei ich Römer jetzt net so toll finde.
Ich fürchte nur, es gibt andere, die was dagegen haben.
Die Lazio Ultras fanden es bestimmt auch nicht so pralle das wir uns in Rom auf dem Platz getroffen haben wo Mussolini einst seine Reden schwang... es war aber dermaßen viel Polizei zugegen das ein Zusammentreffen quasi nicht möglich war. Zumindest auf dem Sammelplatz.
So wird das sicherlich auch der Fall sein wenn die Belgier sich auf dem Römer treffen. Sollen sie doch. Ich find das ok. Zumal Standard nicht bekannt dafür ist mit 5000 Leuten anzurücken, das wird eher nur ein kleines Grüppchen sein.
Diegito schrieb:So wie einige bei uns ein Problem damit haben, wenn sich Belgier vor dem Gebäude treffen, wo einst Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation gekrönt wurden
Die Lazio Ultras fanden es bestimmt auch nicht so pralle das wir uns in Rom auf dem Platz getroffen haben wo Mussolini einst seine Reden schwang...
Diegito schrieb:
So wird das sicherlich auch der Fall sein wenn die Belgier sich auf dem Römer treffen. Sollen sie doch. Ich find das ok. Zumal Standard nicht bekannt dafür ist mit 5000 Leuten anzurücken, das wird eher nur ein kleines Grüppchen sein.
Meines Wissens nach haben sie das komplette Gästekontingent (2.600 Karten) abgenommen. Bin ich da falsch informiert?
Jaroos schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Jaroos schrieb:Chris-P schrieb:
Paciencia ist technisch am Fuss nicht so stark wie Jovic. Jovic hat einfach das gewisse etwas/Torinstinkt. Da kommt keiner dran.
Keine Ahnung wo du bei Jovic die bessere Technik siehst. Was er besser kann ist derzeit einzig und alleine der Tunnelblick aufs Tor.
Derzeit ist aber dann ein dehnbarer Begriff. Jovics letzte Pflichtspieltore waren vor 5 1/2 Monaten gegen Chelsea. (Ein Tor für Serbien gegen Litauen mal ausgeklammert)
Im Ligabetrieb ist sein letztes Tor am 06.04. also vor über 6 1/2 Monaten gewesen. Und im Gegensatz zu Rebic hat er ja durchaus Spielzeit bekommen. Drei Startelf Einsätze und knapp 300 Minuten Spielzeit, bei ner Mannschaft die ja durchaus Tore schießen kann, wäre durchaus Zeit für 1-2 Tore gewesen.
Das größte Plus von Jovic ist sein junges Alter, so dass er noch lange nicht am Zenit angekommen sein muss.
Allerdings gab es auch immer wieder Spieler, die 1-2 Saisons Tore am Fließband schossen und irgendwann in der Versenkung verschwanden.
Es ist schwer es zu sagen, ohne den Eindruck zu machen ich würde nachtreten, Jovic schlecht reden oder ähnliches: Ich habe Jovic nie als den Superstürmer gesehen. Dazu war er zu eigensinnig vor dem Tor und zu eindimensional im Angriff. Als sich die Leute auf ihn eingestellt haben ("er passt ab dem 16er eh nicht, sondern sucht einzig und allein den Abschluss"), hat er auch nicht mehr so oft getroffen. Er hat brutal von Haller und Kostic profitiert (bzw. an sich von unserer offensiven Ausrichtung) und kaum war Haller verletzt, schon ging da nicht mehr viel.
Der muss viel lernen, insbesondere was das Zusammenspiel mit den Mitspielern angeht.
Jovics Schusstechnik war neben seinem Torinstinkt überragend. Dazu eine gute Technik, Schnelligkeit und Durchsetzungsfähigkeit. Man muss ihn jetzt im Nachhinein nicht schlecht reden. Das wird noch.
Tobitor schrieb:
Jovics Schusstechnik war neben seinem Torinstinkt überragend. Dazu eine gute Technik, Schnelligkeit und Durchsetzungsfähigkeit. Man muss ihn jetzt im Nachhinein nicht schlecht reden. Das wird noch.
Zudem noch beidfüßig und Kopfballstark. Er ist mit der kompletteste Stürmer gewesen den ich je bei der Eintracht hab spielen sehen. Eine richtige Schwäche hatte er eigentlich nicht.
Das was ihm manchmal ein wenig gefehlt hat war der Biss und die Emotionen, er wirkte oft etwas gelangweilt und abwesend. Und er hat selbstverständlich stark von seinen Mitstürmern profitiert die Löcher für ihn gerissen haben...
Gelöschter Benutzer
Diegito schrieb:
Eine Frage an dich hätte ich noch die mir ein wenig auf der Seele brennt: Wie erklärst du dir das offensichtlich sehr angespannte Verhältnis der Ultras zu Fredi Bobic?
Also ein angespanntes Verhältnis habe ich da bis vor kurzem nicht gesehen. Klar gab es vor seinem Amtsantritt einige Proteste aufgrund seiner vorherigen Äußerungen, die dem Begriff von Fußballkultur, wie wir sie hier eigentlich haben (wollen), schon diametral entgegengelaufen sind. Abgesehen davon war da in Stuttgart auch wohl kein sonderlich gutes Binnenklima und offen gestanden hat ihm kaum einer fachlich etwas zugetraut. Das war aber, meiner Erinnerung nach, auch in weiten Teilen des übrigen Fankosmos, auch hier im Forum, ähnlich. Oder?
Letztlich müsste aber auch aufgefallen sein, dass das danach gegessen war. Ohne zuviel aus dem Nähkästchen zu plaudern lag das aber auch daran, dass es einen kurzen Austausch gab, er zu seinen Aussagen Position bezogen hat und es Unfug gewesen wäre, da eine Baustelle aufzumachen. Dementsprechend wurde ihm einfach die Möglichkeit gegeben, seine Arbeit in Ruhe zu erledigen. Er hat ja auch keine negative Eintracht-bezogene Historie und es wäre sicherlich nicht zuträglich gewesen, den damaligen Neuaufbau dann mit nem Kleinkrieg zu torpedieren.
Diese Möglichkeit hat er im sportlichen Bereich eindrucksvoll genutzt und ich denke auch in den Reihen von UF gibt es sehr viele, die für die erreichten Erfolge dementsprechend dankbar sind. Es gab ja auch keine Spruchbänder o.ä. in seine Richtung. Gleichzeitig hat er sich öffentlich sehr zurückgehalten, wenn es um Fanthemen ging, da gibt es im Vorstand offenbar eine Aufteilung, die ich auch für sehr vernünftig halte.
Den Möller-Konflikt auf die Bobic-Ebene gehoben hat dann ausschließlich Fredi Bobic selbst. Und warum das geschehen ist, kann ich dir nicht beantworten, das muss er tun. Ich hab da die ein oder andere These, die sind aber ausschließlich aus meinem Bauchgefühl und dementsprechend auch nichts für die Öffentlichkeit. Ich gehe aber davon aus, dass er da irgendwie sehr angefasst war, vielleicht, weil die Personalie auch auf anderen Ebenen Diskussionen hervorgerufen hat und er dann von der Positionierung aus der Kurve abgefuckt war, weil es das Thema nochmal aufgemacht hat, nachdem es intern abgefrühstückt war.
Das hätte definitiv nicht sein müssen, ich glaube aber, dass er das sogar selbst mittlerweile so sehen könnte. Er hat da ja auch nicht mehr "nachgelegt" und ich denke auch, dass es gut täte, da keinen weiteren Konflikt zu haben. Trotzdem wird sich "die Kurve" auch immer äußern, wenn etwas der vielgenannten "Eintracht-DNA" widerspricht, damit muss auch Fredi Bobic leben. Ich glaube aber nicht, dass es viele Leute gibt, die jetzt einen Weggang von Bobic herbeiwünschen o.ä., auch wenn das Verhältnis jetzt sicher etwas angespannter ist.
Was auf den Spruchbändern stand, weiß ich übrigens nicht - ich weiß nur, dass es kritische Plakate von Fanclubs gab, die am Eingang von Ordnern eingezogen wurden, vielleicht, weil man in der Öffentlichkeit weiter das Bild erwecken wollte, dass nur ein kleiner Teil (die Ultras) kritisch gegenüber Möller ist. Keine Ahnung - auch das müssen die Verantwortlichen beantworten.
Maxfanatic schrieb:Diegito schrieb:
Eine Frage an dich hätte ich noch die mir ein wenig auf der Seele brennt: Wie erklärst du dir das offensichtlich sehr angespannte Verhältnis der Ultras zu Fredi Bobic?
Also ein angespanntes Verhältnis habe ich da bis vor kurzem nicht gesehen. Klar gab es vor seinem Amtsantritt einige Proteste aufgrund seiner vorherigen Äußerungen, die dem Begriff von Fußballkultur, wie wir sie hier eigentlich haben (wollen), schon diametral entgegengelaufen sind. Abgesehen davon war da in Stuttgart auch wohl kein sonderlich gutes Binnenklima und offen gestanden hat ihm kaum einer fachlich etwas zugetraut. Das war aber, meiner Erinnerung nach, auch in weiten Teilen des übrigen Fankosmos, auch hier im Forum, ähnlich. Oder?
Letztlich müsste aber auch aufgefallen sein, dass das danach gegessen war. Ohne zuviel aus dem Nähkästchen zu plaudern lag das aber auch daran, dass es einen kurzen Austausch gab, er zu seinen Aussagen Position bezogen hat und es Unfug gewesen wäre, da eine Baustelle aufzumachen. Dementsprechend wurde ihm einfach die Möglichkeit gegeben, seine Arbeit in Ruhe zu erledigen. Er hat ja auch keine negative Eintracht-bezogene Historie und es wäre sicherlich nicht zuträglich gewesen, den damaligen Neuaufbau dann mit nem Kleinkrieg zu torpedieren.
Diese Möglichkeit hat er im sportlichen Bereich eindrucksvoll genutzt und ich denke auch in den Reihen von UF gibt es sehr viele, die für die erreichten Erfolge dementsprechend dankbar sind. Es gab ja auch keine Spruchbänder o.ä. in seine Richtung. Gleichzeitig hat er sich öffentlich sehr zurückgehalten, wenn es um Fanthemen ging, da gibt es im Vorstand offenbar eine Aufteilung, die ich auch für sehr vernünftig halte.
Den Möller-Konflikt auf die Bobic-Ebene gehoben hat dann ausschließlich Fredi Bobic selbst. Und warum das geschehen ist, kann ich dir nicht beantworten, das muss er tun. Ich hab da die ein oder andere These, die sind aber ausschließlich aus meinem Bauchgefühl und dementsprechend auch nichts für die Öffentlichkeit. Ich gehe aber davon aus, dass er da irgendwie sehr angefasst war, vielleicht, weil die Personalie auch auf anderen Ebenen Diskussionen hervorgerufen hat und er dann von der Positionierung aus der Kurve abgefuckt war, weil es das Thema nochmal aufgemacht hat, nachdem es intern abgefrühstückt war.
Das hätte definitiv nicht sein müssen, ich glaube aber, dass er das sogar selbst mittlerweile so sehen könnte. Er hat da ja auch nicht mehr "nachgelegt" und ich denke auch, dass es gut täte, da keinen weiteren Konflikt zu haben. Trotzdem wird sich "die Kurve" auch immer äußern, wenn etwas der vielgenannten "Eintracht-DNA" widerspricht, damit muss auch Fredi Bobic leben. Ich glaube aber nicht, dass es viele Leute gibt, die jetzt einen Weggang von Bobic herbeiwünschen o.ä., auch wenn das Verhältnis jetzt sicher etwas angespannter ist.
Was auf den Spruchbändern stand, weiß ich übrigens nicht - ich weiß nur, dass es kritische Plakate von Fanclubs gab, die am Eingang von Ordnern eingezogen wurden, vielleicht, weil man in der Öffentlichkeit weiter das Bild erwecken wollte, dass nur ein kleiner Teil (die Ultras) kritisch gegenüber Möller ist. Keine Ahnung - auch das müssen die Verantwortlichen beantworten.
Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Eben dann wäre es 4:4 ausgegangen die Chancen waren ja da und je nachdem wann die Tore gefallen wären hätten wir nie und nimmer die Abwehr in des Gegners Hälfte verlagern müssen und wohl 2 Gegentore weniger gefangen. Es lag also schon am fehlen der Stürmer bzw. der Chancenverwertung.