
Diegito
19808
Maxi1984 schrieb:
Mein Hauptproblem mit Möller ist das ich ihn nicht für besonders intelligent halte.
Ein auch nur ansatzweise reflektierter mensch hätte vor einem Pokalfinale zweier ehemaliger Vereine einfach gesagt das er es beiden gönnen würde weil er mit beiden Vereinen viel verbindet und fertig.
Auch Aussagen wie die Schutzschwalbe, Mailand oder Madrid...und was es sonst noch alles dumme Aussagen von ihm gibt, man muss kein absoluter Fachmann sein um eine Organisation zu führen, dann muss man aber ein Fachmann in Menschenführung sein und das sehe ich bei Herrn Möller einfach mal gar nicht.
Da widerspreche ich dir noch nicht mal. Sehe das eigentlich genauso. Ich brauch Möller nicht bei uns. Es gibt viele Argumente gegen ihn, wahrscheinlich mehr als für ihn.
Das war in der Vergangenheit aber bei etlichen Personalentscheidungen so, ich erinnere an die geklüngelte Rückkehr von Veh damals als es nicht ansatzweise solch einen Aufschrei gab (da wäre es aber berechtigt gewesen, zum es sich um den Cheftrainerposten(!) der Profis gehandelt hat).
Kein Mensch weiß welche Rolle er im Nachwuchsleistungszentrum übernehmen wird, was genau seine Aufgaben sein werden. Macht er nur den Grüßonkel? Oder ist er wirklich in gravierende Entscheidungen und Prozesse involviert? Da sehe ich eher die Verantwortung bei Pezza.
Ich finde die Art und Weise wie dieses Thema diskutiert wird völlig überzogen und übertrieben. Meinungsaustausch ist willkommen und sogar wichtig. Aber normaler Meinungsaustausch ist das schon lange nicht mehr, spätestens nach dem wirren Statement der NWK e.V.
Diegito schrieb:
ich erinnere an die geklüngelte Rückkehr von Veh damals als es nicht ansatzweise solch einen Aufschrei gab (da wäre es aber berechtigt gewesen, zum es sich um den Cheftrainerposten(!) der Profis gehandelt hat).
Den Aufschrei gab es nur waren das dann alles Spalter, Ahnungslose und Störenfriede die man gerne Mundtot gemacht hätte .
Ich gehe fest von Hasebes Einsatz aus, der alle Einheiten während der Woche - mit den anderen Daheimgebliebenen - problemlos und komplett absolvierte, keinerlei Anzeichen für eine längere Pause zeigte. Soll heissen: Toure - Hasebe - Hinteregger
Wenn dem so wäre, bin ich bei dir. Bei Möller ist es halt das 4. oder 5. Mal. Ich hätte es nie für möglich gehalten, dass nach den letzten unglaublich erfolgreichen Jahren solch ein mehr als überflüssiges Fass aufgemacht wird, dass uns wieder einmal alles kaputt machen kann, was mühevoll aufgebaut wurde. Ich darf hier einmal Uli Stein aus 92 zitieren "wir sind die einzige Mannschaft, die durch einen Abgang (Möller) stärker geworden ist".
Wie viele der über 40jährigen hab ich es nicht so mit den sozialen Netzwerken und war auch hier ewig nicht mehr aktiv. Ich habe weiß Gott nichts mit den Ultras oder sonstigen Gruppierungen am Hut, bin aber hier dankbar, dass sie das Thema Möller öffentlich gemacht haben. Bei uns Älteren, die seit Grabi ins Stadion gehen, gibt es wohl keine 2 Meinungen zu diesem Thema und das hätte auch FB wissen müssen. Es gibt in Frankfurt 3 1/2 "Persona non grata", nämlich Matthäus (der Grabi kaputt getreten und dessen Karriere beendet hat), Jermaine Jones, eben Möller und abgeschwächt Berthold, der zu allem seinen unqualifizierten Senf dazu geben muss, was keinen interessiert. Nicht umsonst tauchen die Namen von Möller, Jones und Berthold nirgends auf, wenn es um die Legenden der Eintracht geht.
Bisher hat FB nahezu alles richtig gemacht und ich schätze seine Arbeit sehr. Ich befürchte nur, dass er hier, nur um einem Kumpel aus EM-Zeiten einen Gefallen zu tun, eine Lawine in Gang setzt, die hoffentlich nicht alles zunichte macht, was in 3 Jahren erarbeitet wurde. Ihm müsste die Wucht aus Stuttgart bekannt sein und hoffe, dass er den Fehler nicht ein zweites Mal macht. Die Personalie Möller ist es nicht wert. Auch wenn heute der Kicker über die Qualifikation von Möller ein hilfloses Bild abgibt. Co-Trainer in Ungarn und Kontakte zu den dortigen Jugendtrainern. Das soll eine Qualifikation sein? Seit Detari hab ich von Ungarn nichts mehr gehört. Sorry, hab Loddar vergessen, der auch mal für ein paar Tage dort Trainer war.
Der Posten an sich ist es nicht. Von Kraaz hat man auch 20 Jahre nichts gehört, trotzdem ist man 2010 mit Alex Schur Deutscher Meister der U17 mit Sonny Kittel gegen Leverkusen geworden. Frau Rauscher auf den Posten und alles ist ok. Aber Möller, "No Go".
Wie viele der über 40jährigen hab ich es nicht so mit den sozialen Netzwerken und war auch hier ewig nicht mehr aktiv. Ich habe weiß Gott nichts mit den Ultras oder sonstigen Gruppierungen am Hut, bin aber hier dankbar, dass sie das Thema Möller öffentlich gemacht haben. Bei uns Älteren, die seit Grabi ins Stadion gehen, gibt es wohl keine 2 Meinungen zu diesem Thema und das hätte auch FB wissen müssen. Es gibt in Frankfurt 3 1/2 "Persona non grata", nämlich Matthäus (der Grabi kaputt getreten und dessen Karriere beendet hat), Jermaine Jones, eben Möller und abgeschwächt Berthold, der zu allem seinen unqualifizierten Senf dazu geben muss, was keinen interessiert. Nicht umsonst tauchen die Namen von Möller, Jones und Berthold nirgends auf, wenn es um die Legenden der Eintracht geht.
Bisher hat FB nahezu alles richtig gemacht und ich schätze seine Arbeit sehr. Ich befürchte nur, dass er hier, nur um einem Kumpel aus EM-Zeiten einen Gefallen zu tun, eine Lawine in Gang setzt, die hoffentlich nicht alles zunichte macht, was in 3 Jahren erarbeitet wurde. Ihm müsste die Wucht aus Stuttgart bekannt sein und hoffe, dass er den Fehler nicht ein zweites Mal macht. Die Personalie Möller ist es nicht wert. Auch wenn heute der Kicker über die Qualifikation von Möller ein hilfloses Bild abgibt. Co-Trainer in Ungarn und Kontakte zu den dortigen Jugendtrainern. Das soll eine Qualifikation sein? Seit Detari hab ich von Ungarn nichts mehr gehört. Sorry, hab Loddar vergessen, der auch mal für ein paar Tage dort Trainer war.
Der Posten an sich ist es nicht. Von Kraaz hat man auch 20 Jahre nichts gehört, trotzdem ist man 2010 mit Alex Schur Deutscher Meister der U17 mit Sonny Kittel gegen Leverkusen geworden. Frau Rauscher auf den Posten und alles ist ok. Aber Möller, "No Go".
Kruemel2013 schrieb:
Bisher hat FB nahezu alles richtig gemacht und ich schätze seine Arbeit sehr. Ich befürchte nur, dass er hier, nur um einem Kumpel aus EM-Zeiten einen Gefallen zu tun, eine Lawine in Gang setzt, die hoffentlich nicht alles zunichte macht, was in 3 Jahren erarbeitet wurde.
Eine Personalentscheidung im Nachwuchsleistungszentrum, für welches sich bis vor ein paar Tagen in der Fanszene keine Wutz interessiert hat, soll eine Lawine ins Rollen bringen die den ganzen Verein in den Abgrund zieht?
Ich glaube langsam verlieren manche den Verstand.
Es gibt immer kontroverse Meinungen, das ist sogar wichtig in einem Verein. Völlig ok.
Die Vehemenz mit der dieses Thema diskutiert und debattiert wird lässt mich aber weiterhin ratlos zurück...
Diegito schrieb:Kruemel2013 schrieb:
Bisher hat FB nahezu alles richtig gemacht und ich schätze seine Arbeit sehr. Ich befürchte nur, dass er hier, nur um einem Kumpel aus EM-Zeiten einen Gefallen zu tun, eine Lawine in Gang setzt, die hoffentlich nicht alles zunichte macht, was in 3 Jahren erarbeitet wurde.
Eine Personalentscheidung im Nachwuchsleistungszentrum, für welches sich bis vor ein paar Tagen in der Fanszene keine Wutz interessiert hat, soll eine Lawine ins Rollen bringen die den ganzen Verein in den Abgrund zieht?
Ich glaube langsam verlieren manche den Verstand.
Es gibt immer kontroverse Meinungen, das ist sogar wichtig in einem Verein. Völlig ok.
Die Vehemenz mit der dieses Thema diskutiert und debattiert wird lässt mich aber weiterhin ratlos zurück...
Du sprichst ein paar wahre Worte recht gelassen aus.
Mein Hauptproblem mit Möller ist das ich ihn nicht für besonders intelligent halte.
Ein auch nur ansatzweise reflektierter mensch hätte vor einem Pokalfinale zweier ehemaliger Vereine einfach gesagt das er es beiden gönnen würde weil er mit beiden Vereinen viel verbindet und fertig.
Auch Aussagen wie die Schutzschwalbe, Mailand oder Madrid...und was es sonst noch alles dumme Aussagen von ihm gibt, man muss kein absoluter Fachmann sein um eine Organisation zu führen, dann muss man aber ein Fachmann in Menschenführung sein und das sehe ich bei Herrn Möller einfach mal gar nicht.
Ein auch nur ansatzweise reflektierter mensch hätte vor einem Pokalfinale zweier ehemaliger Vereine einfach gesagt das er es beiden gönnen würde weil er mit beiden Vereinen viel verbindet und fertig.
Auch Aussagen wie die Schutzschwalbe, Mailand oder Madrid...und was es sonst noch alles dumme Aussagen von ihm gibt, man muss kein absoluter Fachmann sein um eine Organisation zu führen, dann muss man aber ein Fachmann in Menschenführung sein und das sehe ich bei Herrn Möller einfach mal gar nicht.
Was ich als besonders positiv mitgenommen habe, ist die Tatsache, dass es einfach einen riesen Spaß macht, international zu spielen und international präsent zu sein. Zudem hat sich, von den ignoranten Zündlern mal abgesehen, unser Image sehr vorteilhaft entwickelt. Daran haben unsere Verantwortlichen einen entscheidenden Anteil. So kann ich hier aus Überzeugung einmal mehr sagen:
Danke, Fredi für die richtig gute Arbeit.
Danke, Bruno für die gelungenen Verpflichtungen
Danke, Adi, für die Entwicklung der Mannschaft.
und nicht zuletzt Danke, Team, dass ihr euch so reinhängt und dann auch verdient gewonnen habt.
Ich hoffe sehr, dass es auch im kommenden Jahr wieder eine SGE auf internationaler Bühne gibt.
Danke, Fredi für die richtig gute Arbeit.
Danke, Bruno für die gelungenen Verpflichtungen
Danke, Adi, für die Entwicklung der Mannschaft.
und nicht zuletzt Danke, Team, dass ihr euch so reinhängt und dann auch verdient gewonnen habt.
Ich hoffe sehr, dass es auch im kommenden Jahr wieder eine SGE auf internationaler Bühne gibt.
ebehabichs schrieb:
Was ich als besonders positiv mitgenommen habe, ist die Tatsache, dass es einfach einen riesen Spaß macht, international zu spielen und international präsent zu sein. Zudem hat sich, von den ignoranten Zündlern mal abgesehen, unser Image sehr vorteilhaft entwickelt. Daran haben unsere Verantwortlichen einen entscheidenden Anteil. So kann ich hier aus Überzeugung einmal mehr sagen:
Danke, Fredi für die richtig gute Arbeit.
Danke, Bruno für die gelungenen Verpflichtungen
Danke, Adi, für die Entwicklung der Mannschaft.
und nicht zuletzt Danke, Team, dass ihr euch so reinhängt und dann auch verdient gewonnen habt.
Ich hoffe sehr, dass es auch im kommenden Jahr wieder eine SGE auf internationaler Bühne gibt.
Unterschreib!
Ich genieße erst mal das laufende Jahr international mit der SGE
Gladbach hat doch selbst am eigenen Leib zu spüren bekommen, wenn man auch vermeintliche kleine Gegner nicht ernst nimmt. Da würde wahrscheinlich wir von einigen hier Wolfsberg als Gegner angesehen, den man doch schon schlagen wird, weil man ja vom Marktwert weit überlegen ist. Genau die Einstellung hat uns doch seit Jahren das Genick gebrochen und das miserabel Abschneiden in der EL verursacht. Auch vermeintliche kleine Gegner können mithalten, wenn man die passenden Mittel hat. Daher ist es egal ob man gestern keine Gala geliefert hat, sondern die verdammt wichtigen 3 Punkte eingefahren hat.
planscher08 schrieb:
Gladbach hat doch selbst am eigenen Leib zu spüren bekommen, wenn man auch vermeintliche kleine Gegner nicht ernst nimmt. Da würde wahrscheinlich wir von einigen hier Wolfsberg als Gegner angesehen, den man doch schon schlagen wird, weil man ja vom Marktwert weit überlegen ist. Genau die Einstellung hat uns doch seit Jahren das Genick gebrochen und das miserabel Abschneiden in der EL verursacht. Auch vermeintliche kleine Gegner können mithalten, wenn man die passenden Mittel hat. Daher ist es egal ob man gestern keine Gala geliefert hat, sondern die verdammt wichtigen 3 Punkte eingefahren hat.
Das steht außer Frage. Da können wir auch richtig Stolz drauf sein.
Wir nehmen die EL-Spiele ernst, beißen uns rein und rufen kämpferisch alles ab. Das haben wir als deutsche Mannschaft fast exklusiv. Bayern gewinnt seine Spiele mit Klasse, die anderen stolpern doch mehr oder weniger durch ihre internationalen Spiele. Was die Mentalität angeht sind wir momentan wohl DER Vorzeigeverein aus der Bundesliga.
Gelöschter Benutzer
An den Eckstößen wurde bestimmt schon gearbeitet siehe 0:1.
Passspiel muss besser werden ,besonderer in die Tiefe.
Freistoß Varianten einüben .
Was der Boateng gut konnte Flanke quer über den Platz spielen.
Aber das wird schon, bin happy.
Gruss
Passspiel muss besser werden ,besonderer in die Tiefe.
Freistoß Varianten einüben .
Was der Boateng gut konnte Flanke quer über den Platz spielen.
Aber das wird schon, bin happy.
Gruss
Rönnow 3
Schwer zu bewerten. Wirkte in einer Strafraumsuene etwas unentschlossen, sonst fehlerfreies Spiel, sehr solide Zuspiele
Toure 3,0
Absolut solide. Dass offensiv auf seiner Seite nix ging, lag nicht an ihm
Hinti 2,5
Ein Wackler in Hz1, sonst kompromisslos alles abgeräumt, gutes Stellungsspiel. Spieleröffnung eher mäßig aber Kernaufgabe super bewältigt
Ndicka 2,5
Eigentlich ne 3, aber das Tor gibt nen Bonus. Hatte einige Stellungsfehler, die er sehr kompromisslos wieder ausgebügelt hat. Den Zweikampf ohne Not zu suchen - und auch noch zu verlieren ... ich wäre gerne dabei, wenn Hütter das mit ihm bespricht
Durm 5
Offensiv ohne Idee mit miserablen Bällen und ohne Auge für die Mitspieler, ein einziges Ärgernis. Defensiv gut gefordert und ohne größere Katastrophe, wenngleich auch da einige Schnitzer im Stellungsspiel dabei waren. In dieser Form nicht mehr als ein Ergänzungsspieler
Kostic 4,0
Wirkte teilweise richtig verzweifelt. Ihm fehlt die Anspielstation. Wurde immer wieder gedoppelt und dann ging oft niemand auf ihn zu um zu unterstützen. Da gibt es noch viel Arbeit für Adi
Fernandes 3,0
Erneut unsere Lebensversicherung. Das schaut nicht schön aus, ist aber elementar was Gelson da macht
Rode 4,0
Kaum Durchschlagskraft und Bindung zu den Mitspielern. Weitgehend Ideenlos. Ihm fehlt noch einiges zur Normalform. Aber wieder gekämpft wie Sau
Sow 4,5
Auf der 10 völlig überfordert, Ideenlos, vermittelte null Sicherheit. Kann mich an keine gelungene Situation erinnern. Wir haben gesehen, was er kann, wenn er Platz und/oder Zeit hat, aber unter Druck völlig überfordert. Muss sich gewaltig steigern um ein Guter auf BuLi Niveau zu werden. Herrliche Ecke und nach der Rückbeorderung auf Rodes Platz kämpferisch gut, das rettet vor der 5
Paciencia 5,0
Dachten wir nicht, er wäre ein Kopfballmonster? Zu statisch, mit schlimmen Abspielen wenn ihn mal ein Ball erreichte
Silva 5,0
Noch der beweglichste Offensive, der aber nix zu Stande brachte mit dem Ball. Wäre das Gaci gewesen, man hätte spätestens Ende 1. Hz seinen Kopf gefordert. Immerhin gute Laufwege
Dost 2,5
Seine Einwechslung hatte zur Folge, dass das Sturmzentrum Präsenz bekam. Ackerte und kämpfte, war anspielbar und wußte was zu tun ist.
Kamada 2
Nach seiner Einwechslung kam Ruhe in das Offensivspiel. Nahm Bälle an, hielt die auch mal, kam mal an nem Gegner vorbei, spielte kluge Bälle, kurzum - tat was ein 10er so tun sollte. Arbeitete auch nach hinten solide mit. Wirkte nach zuletzt eher schwachen Auftritten wieder frisch.
Dany
kam zu spät, zeigte aber in den wenigen Minuten mehr Zug auf der Außenvahn als Durm im ganzen Spiel zuvor. Hoffe, er wird jetzt wieder von Beginn an gebracht
FrankenAdler schrieb:
Durm 5
Offensiv ohne Idee mit miserablen Bällen und ohne Auge für die Mitspieler, ein einziges Ärgernis. Defensiv gut gefordert und ohne größere Katastrophe, wenngleich auch da einige Schnitzer im Stellungsspiel dabei waren. In dieser Form nicht mehr als ein Ergänzungsspieler
Find ich zu hart. Er ist defensiv stärker als Da Costa, dafür offensiv schwächer. Kommt drauf an was der Trainer will. Ich fand ihn gestern ordentlich, ne 3,5 oder 4 wäre passender. Er hat seine Seite größtenteils dicht gehalten.
FrankenAdler schrieb:
Sow 4,5
Auf der 10 völlig überfordert, Ideenlos, vermittelte null Sicherheit. Kann mich an keine gelungene Situation erinnern. Wir haben gesehen, was er kann, wenn er Platz und/oder Zeit hat, aber unter Druck völlig überfordert. Muss sich gewaltig steigern um ein Guter auf BuLi Niveau zu werden. Herrliche Ecke und nach der Rückbeorderung auf Rodes Platz kämpferisch gut, das rettet vor der 5
Das sehe ich genauso. Das war ein schwacher Auftritt. Immer wieder unerklärliche Stockfehler, die Pässe oft sehr ungenau. In dieser Form ist er auf der 10 deutlich schlechter als Kamada und nicht besser als Gacinovic. Ich sehe ihn aber sowieso mehr auf der 8... man sollte ihm dennoch Zeit geben. Gestern war keiner wirklich gut bei uns. Da kann man auch nicht erwarten das ein Sow brilliert. Er sollte seine Spiele weiterhin bekommen. Nach der Winterpause muß er dann liefern.
SamuelMumm schrieb:
Haben wir zum Spiel gestern nicht schon Variante 2 gelesen? Ich meine, da stand irgendwo, daß die Portugiesen mit den Schalen auf "unsere" warfen, worauf "unsere" zurückwarfen.
Noble Geste die Stühle wieder zurück zu werfen. Was will man auch mit deren Sitzschalen.
Aber mal im Ernst die Aktion wäre nie eskaliert, wenn die Pufferzone nicht von den Heimfans besetzt worden wären und da schätze ich nicht ein hohes Strafmaß für uns. Schließlich hat Vitoria da einen klaren Regelverstoß geleistet.
planscher08 schrieb:
Aber mal im Ernst die Aktion wäre nie eskaliert, wenn die Pufferzone nicht von den Heimfans besetzt worden wären und da schätze ich nicht ein hohes Strafmaß für uns. Schließlich hat Vitoria da einen klaren Regelverstoß geleistet.
Hab das Spiel nur im TV gesehen, mich aber da schon sehr gewundert wie es möglich ist das ein ganzer Mob (teilweise schwarz gekleidet) an Vitoria Fans direkt neben dem Gästeblock platziert war. Warum stehen die da? Der Fanblock von denen war doch auf der anderen Seite. Hat mich ein bisschen an Magdeburg erinnert oder Lazio...
Das es trotzdem ärgerlich ist das die Zündschnur einiger unserer "Fans" wieder mal dermaßen kurz ist steht auf einem anderen Blatt. Ich würde mir wünschen wenn man über manche Aktionen einfach mal cool schmunzeln könnte, den Stinkefinger zeigt und es gut sein lässt. Ist bei uns aber wohl nicht möglich.
Diegito schrieb:planscher08 schrieb:
Aber mal im Ernst die Aktion wäre nie eskaliert, wenn die Pufferzone nicht von den Heimfans besetzt worden wären und da schätze ich nicht ein hohes Strafmaß für uns. Schließlich hat Vitoria da einen klaren Regelverstoß geleistet.
Hab das Spiel nur im TV gesehen, mich aber da schon sehr gewundert wie es möglich ist das ein ganzer Mob (teilweise schwarz gekleidet) an Vitoria Fans direkt neben dem Gästeblock platziert war. Warum stehen die da? Der Fanblock von denen war doch auf der anderen Seite. Hat mich ein bisschen an Magdeburg erinnert oder Lazio...
Das es trotzdem ärgerlich ist das die Zündschnur einiger unserer "Fans" wieder mal dermaßen kurz ist steht auf einem anderen Blatt. Ich würde mir wünschen wenn man über manche Aktionen einfach mal cool schmunzeln könnte, den Stinkefinger zeigt und es gut sein lässt. Ist bei uns aber wohl nicht möglich.
Das die Zündschnur ziemlich kurz ist, zeigt ja auch das man sich schnell vermummt. Da ist so eine Provokation bei einigen eine willkommene Einladung.
Wie schnell sich die Zeiten ändern, wir gewinnen ein Europapokal Spiel bei einem guten Gegner, hatten auch gute Chancen.
Und anstatt sich über den wichtigen Sieg zu freuen, wird sich noch darüber aufgeregt, wie schlecht wir gespielt haben.
Manche sollten Ihre Ansprüche langsam Mal runter schrauben.
Wir tanzen auf aktuell 3 Hochzeiten und da sind solche Spiele normal.
Und die sind mir lieber wie ein geiles Spiel gegen Arsenal das man dann blöd 0-3 verliert.
Und anstatt sich über den wichtigen Sieg zu freuen, wird sich noch darüber aufgeregt, wie schlecht wir gespielt haben.
Manche sollten Ihre Ansprüche langsam Mal runter schrauben.
Wir tanzen auf aktuell 3 Hochzeiten und da sind solche Spiele normal.
Und die sind mir lieber wie ein geiles Spiel gegen Arsenal das man dann blöd 0-3 verliert.
Hyundaii30 schrieb:
Und anstatt sich über den wichtigen Sieg zu freuen, wird sich noch darüber aufgeregt, wie schlecht wir gespielt haben.
Manche sollten Ihre Ansprüche langsam Mal runter schrauben.
Sehe ich grundsätzlich genauso. Trotzdem muß es erlaubt sein zu sagen das es über weite Strecken ein grausames Spiel von uns war, gerade im spielerischen Bereich. Deshalb freue ich mich aber nicht weniger. Im Gegenteil, du mußt solch ein dreckiges Ding auch mal gewinnen. Morgen fragt keiner mehr danach.
Als neutraler Zuschauer hätte ich heute wohl Augenkrebs bekommen.
Über weite Strecken ein gruseliges Spiel und spielerisch eines unserer schwächsten in dieser Saison.
Aber die Jungs haben sich irgendwie reingebissen und gerade am Ende (wie schon gegen Union) stark und konzentriert verteidigt.
Beste Erkenntnis: Rönnow strahlt Sicherheit aus und hat ein gutes Spiel gemacht. Kein Fliegenfänger-Alarm wie es manche prognostiziert haben. Hat mich aber nicht überrascht, uns braucht nicht Bange sein was den Torwart angeht.
Über weite Strecken ein gruseliges Spiel und spielerisch eines unserer schwächsten in dieser Saison.
Aber die Jungs haben sich irgendwie reingebissen und gerade am Ende (wie schon gegen Union) stark und konzentriert verteidigt.
Beste Erkenntnis: Rönnow strahlt Sicherheit aus und hat ein gutes Spiel gemacht. Kein Fliegenfänger-Alarm wie es manche prognostiziert haben. Hat mich aber nicht überrascht, uns braucht nicht Bange sein was den Torwart angeht.
Diegito schrieb:
Beste Erkenntnis: Rönnow strahlt Sicherheit aus und hat ein gutes Spiel gemacht. Kein Fliegenfänger-Alarm wie es manche prognostiziert haben. Hat mich aber nicht überrascht, uns braucht nicht Bange sein was den Torwart angeht.
Finde ich auch. Er hatte eigentlich keine einzige Szene, wo man die Luft anhalten musste. Beim Pfostenschuss Mitte der 1. HZ hätte er zwar nichts machen können, aber da hätte kein Towart der Welt etwas machen können. Rønnow kann "zu Null".
Ich würde erstmal mit Gaci für Kamada und Gonzo für Dost anfangen. Ansonsten gehe ich da mit.
Gaci braucht dringend wieder Spielpraxis und Gonzo wurde die letzten Partien nur eingewechselt. Da wäre es gut für die Moral ihn mal wieder von Anfang an zu bringen. Dürfte außerdem konditionell fitter sein als Bas.
Gaci braucht dringend wieder Spielpraxis und Gonzo wurde die letzten Partien nur eingewechselt. Da wäre es gut für die Moral ihn mal wieder von Anfang an zu bringen. Dürfte außerdem konditionell fitter sein als Bas.
Azriel schrieb:
Ich würde erstmal mit Gaci für Kamada und Gonzo für Dost anfangen. Ansonsten gehe ich da mit.
Gaci braucht dringend wieder Spielpraxis und Gonzo wurde die letzten Partien nur eingewechselt. Da wäre es gut für die Moral ihn mal wieder von Anfang an zu bringen. Dürfte außerdem konditionell fitter sein als Bas.
Sehe ich genau andersherum. Vor Bas und Andre werden die Portugiesen riesen Respekt haben, wenn nicht sogar Angst. Die sollten wir heute definitiv von Beginn an von der Leine lassen. Zumal beide gegen Union getroffen haben und mit breiter Brust auflaufen werden. Gonzo kann dann ausgeruht gegen Werder seinen Doppelpack machen und Gaci von Beginn an halte ich aus taktischen Gründen gegen Werder auch für sinnvoller.
Bin gespannt auf später, freu mich schon riesig... ein Unentschieden sollten wir zwingend mitnehmen von da unten, ein Sieg wäre natürlich noch besser. Bitte nur nicht verlieren, dann wird's schwer in der Gruppe.
Gelöschter Benutzer
Ich habe echt gerade versucht für eine halbe Stunde mal wieder Champions League zu gucken. Versuch wurde aufgrund extremer Langeweile abgebrochen. Da spiele ich doch lieber noch eine Runde Tetris oder guck mir ne Kochsendung an.
Brodowin schrieb:
Ich habe echt gerade versucht für eine halbe Stunde mal wieder Champions League zu gucken. Versuch wurde aufgrund extremer Langeweile abgebrochen. Da spiele ich doch lieber noch eine Runde Tetris oder guck mir ne Kochsendung an.
Also ich fand Tottenham-Bayern schon sehr interessant. Da haben die Bayern ganz schön was abgebrannt in der zweiten Hälfte, das sollte man mal anerkennen können.
Ansonsten interessiert mich die CL aber auch nur noch am Rande... heute hatte ich Zeit und Langeweile, da hat es gepasst
Gelöschter Benutzer
O ha, habe gerade auch das Bayern-Ergebnis gelesen. Von den Zahlen her beachtlich. Stimmt.
Dann müssen sie aber ordentlich aufgedreht haben. Die ersten 30 Minuten waren so langweilig, dass ich ausgeschaltet hab.
Dann müssen sie aber ordentlich aufgedreht haben. Die ersten 30 Minuten waren so langweilig, dass ich ausgeschaltet hab.
silva - dost
kamada
kostić - sow - durm
fernandes
ndicka - hinteregger - touré
rönnow
kamada
kostić - sow - durm
fernandes
ndicka - hinteregger - touré
rönnow
strassenapotheker schrieb:
silva - dost
kamada
kostić - sow - durm
fernandes
ndicka - hinteregger - touré
rönnow
Würde ich so unterschreiben. Rode sollte man lieber nochmal schonen, er kann dann gegen Bremen spielen, genau wie Kohr. Wahrscheinlich sind dann auch Da Costa und Abraham wieder Einsatzbereit. Plus Gacinovic und Gonzalo.
Wir können mittlerweile sehr komfortabel rotieren...
Das einzige, was ihm fehlt ist die Spielpraxis.... er hat bestimmt Fähigkeiten, die aus ihm einen guten bis sehr guten Torwart machen, sonst hätte ihn die Eintracht auch nicht verpflichtet.
Ich erinnen mich gerne an das Spiel in der Nationalmannschaft gegen Deutschland... da sind die deutschen Stürmer
reihenweise an ihm verzweifelt. Wenn er da wieder hinkommt, hab ich keine Bedenken !
Ich erinnen mich gerne an das Spiel in der Nationalmannschaft gegen Deutschland... da sind die deutschen Stürmer
reihenweise an ihm verzweifelt. Wenn er da wieder hinkommt, hab ich keine Bedenken !
mussigger schrieb:
Das einzige, was ihm fehlt ist die Spielpraxis.... er hat bestimmt Fähigkeiten, die aus ihm einen guten bis sehr guten Torwart machen, sonst hätte ihn die Eintracht auch nicht verpflichtet.
Ich erinnen mich gerne an das Spiel in der Nationalmannschaft gegen Deutschland... da sind die deutschen Stürmer
reihenweise an ihm verzweifelt. Wenn er da wieder hinkommt, hab ich keine Bedenken !
Es ist DIE Chance für Frederik. Und ich halte ihn nach wie vor für einen guten Torhüter. Jetzt kann er es beweisen.
Ich sehe den Ausfall von Trapp nicht ganz so dramatisch, selbst wenn Rönnow schwächelt oder ausfällt haben wir mit Wiedwald noch einen erfahrenen Mann in der Hinterhand. Und Zimbo könnte im Notfall auch mal einspringen.
Eigentlich ein Luxusproblem für uns...
Trotzdem hoffe ich natürlich das Kevin schnell wieder fit wird, seine Persönlichkeit wird auf dem Platz schon fehlen.
Aceton-Adler schrieb:
Irgendwelche dämliche Fronten und Unruhe brauchen wir jetzt nicht.
Anscheinend schon, sonst wäre man nicht auf die Idee Möller holen zu wollen gekommen. Viele haben schon bei der dritten Verpflichtung von Möller gekotzt, aber einige Leute wollten halt unbedingt eine Abstiegsgarantie. Das lustigste Argument einiger Möllerbefürworter damals, er sei ein guter Spielmacher.
propain schrieb:
Anscheinend schon, sonst wäre man nicht auf die Idee Möller holen zu wollen gekommen. Viele haben schon bei der dritten Verpflichtung von Möller gekotzt, aber einige Leute wollten halt unbedingt eine Abstiegsgarantie. Das lustigste Argument einiger Möllerbefürworter damals, er sei ein guter Spielmacher.
Damals gab es sogar ein Anti-Möller Autokorso zum Bökelberg nach Mönchengladbach. Die Möller-Verpflichtung wurde von der BILD forciert, damals waren wir leider noch nicht so professionell aufgestellt in den verantwortlichen Positionen und haben uns zu sehr von den Medien treiben lassen.
Das ist in der Tat eine Sache die man Bobic vorwerfen kann. Er hätte sich eingehender mit dieser Thematik beschäftigen sollen, mit dieser ganzen Möller-Historie. Da ist er wohl zu blauäugig ran gegangen. Vielleicht wurde er auch gewarnt von Fischer oder Hellmann und hat sich darüber hinweggesetzt. Diesen Kritikpunkt kann ich voll verstehen.
Sachliche Kritik schadet nie. Polemik schadet immer. Genau da sind wir irgendwie zu sehr reingerutscht...
Diegito schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Das Statement der NWK war doch leider die zu erwartende Reaktion in einem Fußball Umfeld. Und sie kam eben erst nach Bobics dämlichen Aussagen. Warst du wirklich davon überrascht?
Was die Schärfe angeht war ich sehr wohl überrascht. Das hätte ich so nicht erwartet.Aceton-Adler schrieb:
Aber die Verantwortlichen haben die Pflicht etwaige Unruhe minimal zu halten und nicht diese noch weiter zu schüren. Es muss dann bitte so geräuschlos wie möglich geschehen. Das ist hier aber nicht der Fall. Und das nervt mich.
Sehe ich auch so. Ich glaube es gab in der Vergangenheit einige Vorkommnisse was unsere Fanszene betrifft wo man seitens des Vereins die Finger still gehalten hat. Wo man total geräuschlos agiert hat. Wo man die Fans mit einbezogen hat. Wo man Rücksicht genommen hat.
Das wäre bei anderen Vereinen mit hoher Wahrscheinlichkeit ganz ganz anders abgelaufen.
Wie ein anderer User schon geschrieben hat, das Revoluzzer-gehabe scheint bei einigen Leuten wieder mehr in den Vordergrund zu rücken. Wir sind mittlerweile zu beliebt, es gibt zu wenige Streitpunkte, zu wenige Reibungen. Und dann noch die ganzen Erfolgsfans... langweilig.
Und wenn das bisher gut geklappt hat, warum nun die Abkehr vom geräuschlosen Agieren. Können wir uns denn nun Unruhe und irgendwelche Fronten zwischen Fans erlauben, wenn es eigentlich auch anders gehen könnte? Mit Möller und aber auch mit minimaler Unruhe.
Und wie es ein ein Vorschreiber eben auch erwähnte, in den ersten Statements wurde Bobic gar nicht erwähnt. Ein Feldzug gegen ihn wurde doch gar nicht von Fanseite gestartet. Den Startschuss hat er in diesem Fall schon selbst abgegeben.
Aceton-Adler schrieb:
Und wenn das bisher gut geklappt hat, warum nun die Abkehr vom geräuschlosen Agieren. Können wir uns denn nun Unruhe und irgendwelche Fronten zwischen Fans erlauben, wenn es eigentlich auch anders gehen könnte? Mit Möller und aber auch mit minimaler Unruhe.
Und wie es ein ein Vorschreiber eben auch erwähnte, in den ersten Statements wurde Bobic gar nicht erwähnt. Ein Feldzug gegen ihn wurde doch gar nicht von Fanseite gestartet. Den Startschuss hat er in diesem Fall schon selbst abgegeben.
Darf ein Bobic nicht auch mal etwas übertreiben? Oder überspitzen? Klar waren seine Aussagen nicht diplomatisch, klar hätte seine Antwort nicht so polemisch ausfallen müssen.
Aber sich als Fanszene hinstellen und diese Polemik kritisieren? Obwohl man selbst höchstgradig polemisch agiert?
Meine Fresse, wie hochsensibel sind denn da manche Leute unterwegs.
Diegito schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Und wenn das bisher gut geklappt hat, warum nun die Abkehr vom geräuschlosen Agieren. Können wir uns denn nun Unruhe und irgendwelche Fronten zwischen Fans erlauben, wenn es eigentlich auch anders gehen könnte? Mit Möller und aber auch mit minimaler Unruhe.
Und wie es ein ein Vorschreiber eben auch erwähnte, in den ersten Statements wurde Bobic gar nicht erwähnt. Ein Feldzug gegen ihn wurde doch gar nicht von Fanseite gestartet. Den Startschuss hat er in diesem Fall schon selbst abgegeben.
Darf ein Bobic nicht auch mal etwas übertreiben? Oder überspitzen? Klar waren seine Aussagen nicht diplomatisch, klar hätte seine Antwort nicht so polemisch ausfallen müssen.
Aber sich als Fanszene hinstellen und diese Polemik kritisieren? Obwohl man selbst höchstgradig polemisch agiert?
Meine Fresse, wie hochsensibel sind denn da manche Leute unterwegs.
Ich glaube, da geben sich beide Seiten nicht viel, was Sensibilität angeht. Aber ja, das Thema ist offenkundig sensibel, war es von der ersten Sekunde an, deshalb ist eben auch Fingerspitzengefühl notwendig.
Irgendwelche dämliche Fronten und Unruhe brauchen wir jetzt nicht.
Gelöschter Benutzer
PeterT. schrieb:cm47 schrieb:Tafelberg schrieb:Diegito schrieb:
Man hat wohl diesen einen Tropfen gebraucht um Bobic mal so richtig ans Bein pinkeln zu können.
ist für mich Spekulation
aber doch naheliegend.
Wieso naheliegend?
Welchen Grund (außer Möller) sollte es für die Ultras oder sonstwen aus der Fanszene geben, Fredi Bobic "ans Bein pinkeln" zu können?
Sportlich alles im Lot, Stehplätze werden ausgebaut, irgendwelche Repressalien gegenüber den Fans gibt es z.Z. keine, also wieso?
Weil Bobic bzw. Bobics Haltung zu einigen Themen bestimmten Leuten schon lange ein Dorn im Auge sind. Aufgrund der sportlichen Entwicklung gab es halt kaum Angriffsfläche. Wenn er die jetzt bietet, passiert eben, was gerade passiert.
Brodowin schrieb:
Weil Bobic bzw. Bobics Haltung zu einigen Themen bestimmten Leuten schon lange ein Dorn im Auge sind. Aufgrund der sportlichen Entwicklung gab es halt kaum Angriffsfläche. Wenn er die jetzt bietet, passiert eben, was gerade passiert.
Das er Redbull nicht so schlimm findet?
Komisch, wir haben einen Spieler in unseren Reihen der über 10 Jahre Teil dieses Konstrukts war, quasi ein Baby von Mateschitz, diesem Spieler wird frenetisch zugejubelt, der wird in den Arm genommen und es wird ihm sogar ein Lied gewidmet. Verfluchte Doppelmoral, oder?
Und was 50+1 angeht: Das Thema wurde schon x mal durchgekaut.. ich habe bis jetzt noch nirgendwo einen Beweis dafür gesehen/gelesen das Bobic gesagt hat das er diese Regel total sch**** findet und am liebsten sofort einen reichen Investor ins Bott holen würde.
Was denn noch so?
Diegito schrieb:Brodowin schrieb:
Weil Bobic bzw. Bobics Haltung zu einigen Themen bestimmten Leuten schon lange ein Dorn im Auge sind. Aufgrund der sportlichen Entwicklung gab es halt kaum Angriffsfläche. Wenn er die jetzt bietet, passiert eben, was gerade passiert.
Das er Redbull nicht so schlimm findet?
Nein, dass er Andi Möller verpflichten will.
Brodowin hat vollkommen recht.
Diegito schrieb:
Und was 50+1 angeht: Das Thema wurde schon x mal durchgekaut.. ich habe bis jetzt noch nirgendwo einen Beweis dafür gesehen/gelesen das Bobic gesagt hat das er diese Regel total sch**** findet und am liebsten sofort einen reichen Investor ins Bott holen würde.
Naja, er hat sich schon durchaus schon explizit gegen die 50+1-Regel ausgesprochen.
Diegito schrieb:
Komisch, wir haben einen Spieler in unseren Reihen der über 10 Jahre Teil dieses Konstrukts war, quasi ein Baby von Mateschitz, diesem Spieler wird frenetisch zugejubelt, der wird in den Arm genommen und es wird ihm sogar ein Lied gewidmet. Verfluchte Doppelmoral, oder?
Immerhin hat sich dieser Spieler erfolgreich gegen einen Wechsel zu Rasenballsport Leipzig gewehrt.
Diegito schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Dass es dann eben beim Versuch der Installation solcher Personalien zu Gegenwind kommt, unterscheidet eben einen Fußballklub von einem normalen Unternehmen. An dieser Stelle ist einfach etwas Fingerspitzengefühl der Verantwortlichen gefordert. Das Fass hat hier aus meiner Sicht deshalb nicht die Fanszene aufgemacht, sondern leider Bobic. Denn Bobic hätte Möller sicherlich durchsetzen können ohne diese ohnehin schon vorhandene Unruhe weiter zu schüren zu müssen. Jetzt haben wir noch viel mehr Unruhe, finde ich auf jeden Fall Mist und vorallem unnötig.
Was für ein Quatsch.
Bobic hat sich vielleicht etwas flapsig ausgedrückt. Er hat sich vielleicht nicht eingehend genug mit der Vergangenheit eines Andi Möller bei Eintracht Frankfurt beschäftigt, das kann man ihm sicherlich vorwerfen.
Aber das Fass aufgemacht hat die UF mit einem diffamierenden Banner und der NWK e.V. mit einem ebenso diffamierenden Statement verbunden mit einer Drohung (dann sehen wir "rot").
Nicht falsch verstehen: Ich bin eigentlich ein Gegner von Andi Möller, möchte den nicht bei uns haben. Aus verschiedenen Gründen. Die Art und Weise wie diese Personalie aber von einem Teil der Fanszene hochgepusht wird finde ich absurd. Mich beschleicht das Gefühl das die Causa Möller benutzt wird um endlich mal richtig losledern zu können.
Das Banner war dumm, keine Frage, die Statements der Ultras auf Plakaten etc aber gut begründet. Es war doch von vornherein klar, dass es Gegenwind bei dieser Personalie geben wird. Bei Matthäus oder Jones würde das Gleiche passieren. Und mir kann keiner glaubhaft erzählen wollen, dass die Verantwortlichen das nicht vorher gewusst hätten. Darauf müssen sie einfach vorbereitet gewesen sein.
Dennoch ist es das Recht der Verantwortlichen ihre Personalien durchzusetzen, wenn sie davon überzeugt sind. Fans dürfen gerne Gegenwind bringen, aber am Ende dürfen sie es nicht entscheiden. Das ist klar. Aber die Verantwortlichen haben die Pflicht etwaige Unruhe minimal zu halten und nicht diese noch weiter zu schüren. Es muss dann bitte so geräuschlos wie möglich geschehen. Das ist hier aber nicht der Fall. Und das nervt mich.
Das Statement der NWK war doch leider die zu erwartende Reaktion in einem Fußball Umfeld. Und sie kam eben erst nach Bobics dämlichen Aussagen. Warst du wirklich davon überrascht?
Hätte es mE alles nicht gebraucht.
Aceton-Adler schrieb:
Das Statement der NWK war doch leider die zu erwartende Reaktion in einem Fußball Umfeld. Und sie kam eben erst nach Bobics dämlichen Aussagen. Warst du wirklich davon überrascht?
Was die Schärfe angeht war ich sehr wohl überrascht. Das hätte ich so nicht erwartet.
Aceton-Adler schrieb:
Aber die Verantwortlichen haben die Pflicht etwaige Unruhe minimal zu halten und nicht diese noch weiter zu schüren. Es muss dann bitte so geräuschlos wie möglich geschehen. Das ist hier aber nicht der Fall. Und das nervt mich.
Sehe ich auch so. Ich glaube es gab in der Vergangenheit einige Vorkommnisse was unsere Fanszene betrifft wo man seitens des Vereins die Finger still gehalten hat. Wo man total geräuschlos agiert hat. Wo man die Fans mit einbezogen hat. Wo man Rücksicht genommen hat.
Das wäre bei anderen Vereinen mit hoher Wahrscheinlichkeit ganz ganz anders abgelaufen.
Wie ein anderer User schon geschrieben hat, das Revoluzzer-gehabe scheint bei einigen Leuten wieder mehr in den Vordergrund zu rücken. Wir sind mittlerweile zu beliebt, es gibt zu wenige Streitpunkte, zu wenige Reibungen. Und dann noch die ganzen Erfolgsfans... langweilig.
Diegito schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Das Statement der NWK war doch leider die zu erwartende Reaktion in einem Fußball Umfeld. Und sie kam eben erst nach Bobics dämlichen Aussagen. Warst du wirklich davon überrascht?
Was die Schärfe angeht war ich sehr wohl überrascht. Das hätte ich so nicht erwartet.Aceton-Adler schrieb:
Aber die Verantwortlichen haben die Pflicht etwaige Unruhe minimal zu halten und nicht diese noch weiter zu schüren. Es muss dann bitte so geräuschlos wie möglich geschehen. Das ist hier aber nicht der Fall. Und das nervt mich.
Sehe ich auch so. Ich glaube es gab in der Vergangenheit einige Vorkommnisse was unsere Fanszene betrifft wo man seitens des Vereins die Finger still gehalten hat. Wo man total geräuschlos agiert hat. Wo man die Fans mit einbezogen hat. Wo man Rücksicht genommen hat.
Das wäre bei anderen Vereinen mit hoher Wahrscheinlichkeit ganz ganz anders abgelaufen.
Wie ein anderer User schon geschrieben hat, das Revoluzzer-gehabe scheint bei einigen Leuten wieder mehr in den Vordergrund zu rücken. Wir sind mittlerweile zu beliebt, es gibt zu wenige Streitpunkte, zu wenige Reibungen. Und dann noch die ganzen Erfolgsfans... langweilig.
Und wenn das bisher gut geklappt hat, warum nun die Abkehr vom geräuschlosen Agieren. Können wir uns denn nun Unruhe und irgendwelche Fronten zwischen Fans erlauben, wenn es eigentlich auch anders gehen könnte? Mit Möller und aber auch mit minimaler Unruhe.
Und wie es ein ein Vorschreiber eben auch erwähnte, in den ersten Statements wurde Bobic gar nicht erwähnt. Ein Feldzug gegen ihn wurde doch gar nicht von Fanseite gestartet. Den Startschuss hat er in diesem Fall schon selbst abgegeben.
Ein auch nur ansatzweise reflektierter mensch hätte vor einem Pokalfinale zweier ehemaliger Vereine einfach gesagt das er es beiden gönnen würde weil er mit beiden Vereinen viel verbindet und fertig.
Auch Aussagen wie die Schutzschwalbe, Mailand oder Madrid...und was es sonst noch alles dumme Aussagen von ihm gibt, man muss kein absoluter Fachmann sein um eine Organisation zu führen, dann muss man aber ein Fachmann in Menschenführung sein und das sehe ich bei Herrn Möller einfach mal gar nicht.