
Diegito
19809
Eigentlich kein feine Art von Real Madrid den Wechsel über das Hausplatt AS zu verkündigen wenn man so gute Kontakte mit der Eintracht pflegt, hätte man das nach den Spielen in Leverkusen und London berichten können. Nach meiner Meinung mich der Wechsel 1 Jahr zu früh und nächste Saison hätte man viel mehr verlangen können.
Goldsteinffm schrieb:
Nach meiner Meinung mich der Wechsel 1 Jahr zu früh und nächste Saison hätte man viel mehr verlangen können.
Das ist hypothetisch. Könnte auch ganz anders kommen. Jovic verletzt sich schwer oder kriegt ein kleines Tief, sitzt dann öfter auf der Bank weil Paciencia und Haller treffen wie die Weltmeister. Und schwupps sinkt der Marktwert von Jovic. Dann reden wir nicht mehr über 60 Mio sondern vielleicht über 30-40 Mio...
Oder er macht 20 Buden nächstes Jahr und schiesst uns in die CL... kann auch kommen, keiner weiß es
Sensemann schrieb:
Wenn’s ganz blöd läuft spielen die ganzen Seelenlosen Vereine nächstes Jahr Europa.
Könnte in der Tat so kommen. Das wäre für den deutschen Fussball und die TV-Anstalten natürlich der Worst Case.
Statt Frankfurt, Gladbach, Bremen dann Hoffenheim, Wolfsburg, Leverkusen...
Gute Nacht.
Ich denke bei all den Gerüchten, die momentan auftreten, wird es darauf ankommen ob wir CL oder EL nächstes Jahr spielen werden. Sollten wir CL spielen werden wir viel mehr Geld zur Verfügung haben und damit auch größere Transfers tätigen können.
Ist auch die Frage was wir für ein Transferbudget zur Verfügung haben werden. Da wir auch in Steine investieren wollen.
Ist auch die Frage was wir für ein Transferbudget zur Verfügung haben werden. Da wir auch in Steine investieren wollen.
steffm1 schrieb:
Ich denke bei all den Gerüchten, die momentan auftreten, wird es darauf ankommen ob wir CL oder EL nächstes Jahr spielen werden. Sollten wir CL spielen werden wir viel mehr Geld zur Verfügung haben und damit auch größere Transfers tätigen können.
Ist auch die Frage was wir für ein Transferbudget zur Verfügung haben werden. Da wir auch in Steine investieren wollen.
Auch ohne CL hätten wir ordentlich Asche zur Verfügung, sollten wir Jovic verkaufen. Hinzu kommen noch 25-30 Mio durch die EL-Einnahmen, dazu kommen vielleicht noch ein paar kleinere Ablösesummen im Sommer (evtl. Falette, Kamada, Willems).. da ist schon guter Handlungsspielraum vorhanden.
Sollten wir Hinti, Trapp und Rode halten ist es ja nicht so das wir noch 5 neue Spieler kaufen müssen. Der Kader ist dann schon sehr stark besetzt, es geht dann vielleicht um 2-3 Positionen auf denen man nachlegen muß. Und die müssen ja nicht zwingend zweistellige Mio-Summen kosten...
Diegito schrieb:steffm1 schrieb:
Ich denke bei all den Gerüchten, die momentan auftreten, wird es darauf ankommen ob wir CL oder EL nächstes Jahr spielen werden. Sollten wir CL spielen werden wir viel mehr Geld zur Verfügung haben und damit auch größere Transfers tätigen können.
Ist auch die Frage was wir für ein Transferbudget zur Verfügung haben werden. Da wir auch in Steine investieren wollen.
Auch ohne CL hätten wir ordentlich Asche zur Verfügung, sollten wir Jovic verkaufen. Hinzu kommen noch 25-30 Mio durch die EL-Einnahmen, dazu kommen vielleicht noch ein paar kleinere Ablösesummen im Sommer (evtl. Falette, Kamada, Willems).. da ist schon guter Handlungsspielraum vorhanden.
Sollten wir Hinti, Trapp und Rode halten ist es ja nicht so das wir noch 5 neue Spieler kaufen müssen. Der Kader ist dann schon sehr stark besetzt, es geht dann vielleicht um 2-3 Positionen auf denen man nachlegen muß. Und die müssen ja nicht zwingend zweistellige Mio-Summen kosten...
Die Planungen sollten unabhängig der EL/CL laufen. Wenn man sich qualifiziert, kann man immer noch ein oder zwei Spieler holen.
Für mich die vernünftigste Position in dieser Diskussion hat für mich einmal mehr Basalti. Die Durststrecke, die Jovic jüngst durchlief und die Entwicklung des Seferovic-Marktwerts sind ein kleines Warnzeichen für die Unwägbarkeiten des Transfergeschäfts.
Vor zwei Jahren erlöste Köln für den Toptorjäger der BL und Garanten für den Europacup 30 Mio. Und jetzt wird über fast das Doppelte gemäkelt. Das verstehe, wer kann.
Mir persönlich wäre ein Verbleib von Jovic am liebsten. Die kolportierten Summen sind aber derart hoch, dass sie der Eintracht einen Spielraum für weitere Entwicklungen geben würden, wie sie noch vor kurzer Zeit nicht im Traum zu erahnen waren.
Vor zwei Jahren erlöste Köln für den Toptorjäger der BL und Garanten für den Europacup 30 Mio. Und jetzt wird über fast das Doppelte gemäkelt. Das verstehe, wer kann.
Mir persönlich wäre ein Verbleib von Jovic am liebsten. Die kolportierten Summen sind aber derart hoch, dass sie der Eintracht einen Spielraum für weitere Entwicklungen geben würden, wie sie noch vor kurzer Zeit nicht im Traum zu erahnen waren.
WuerzburgerAdler schrieb:
Die kolportierten Summen sind aber derart hoch, dass sie der Eintracht einen Spielraum für weitere Entwicklungen geben würden, wie sie noch vor kurzer Zeit nicht im Traum zu erahnen waren.
Für uns wäre das ein absoluter Quantensprung. Wenn man es geschickt angeht könnte dieser Transfer der erste Baustein für eine glorreiche, sehr erfolgreiche Zukunft sein.
Wollen halt manche nicht so sehen, weil sie in ihrer Romantik und Nostalgie gefangen sind...
FrankenAdler schrieb:
da hat meine Eintracht nach über 20 Jahren am Boden endlich wieder ein bisschen Erfolg und schon gehen die Leute durch die Decke und finden einen Gewinn von 40 Millionen (!) für einen Spieler dürftig.
Willkommen im Eintracht Forum
SamuelMumm schrieb:FrankenAdler schrieb:
da hat meine Eintracht nach über 20 Jahren am Boden endlich wieder ein bisschen Erfolg und schon gehen die Leute durch die Decke und finden einen Gewinn von 40 Millionen (!) für einen Spieler dürftig.
Willkommen im Eintracht Forum
Dann schaut mal bitte was bei Facebook abgeht... da hauen Leute mit Schimpftiraden um sich weil sie 60 Mio viel zu wenig finden und mindestens 120 Mio rausspringen müsste, Bobic nix kann weil er diesen miesen Deal abgeschlossen hat etc etc...
Ich hoffe das Thema Jovic ist bald erledigt. Es nervt nur noch. Jeden Tag neue News und Gerüchte. Soll das nächste Saison so weitergehen? Irgendwann wird auch der stabilste und bodenständigste Spieler mal abgelenkt sein und nicht mehr zu 100% fokussiert sein.
Klar fänd ich es schade wenn unser bester Stürmer seit Anthony Yeboah den Verein verlässt, im Umkehrschluß weiß ich aber das wir dadurch ziemlich sicher die drei Leihspieler Rode, Hinti und Trapp halten werden können. Und on top noch einiges an Kohle übrig haben werden für weitere Verstärkungen. Das ist doch mehr als ein gutes Trostpflaster
Diegito schrieb:SamuelMumm schrieb:FrankenAdler schrieb:
da hat meine Eintracht nach über 20 Jahren am Boden endlich wieder ein bisschen Erfolg und schon gehen die Leute durch die Decke und finden einen Gewinn von 40 Millionen (!) für einen Spieler dürftig.
Willkommen im Eintracht Forum
Dann schaut mal bitte was bei Facebook abgeht... da hauen Leute mit Schimpftiraden um sich weil sie 60 Mio viel zu wenig finden und mindestens 120 Mio rausspringen müsste, Bobic nix kann weil er diesen miesen Deal abgeschlossen hat etc etc...
Ich hoffe das Thema Jovic ist bald erledigt. Es nervt nur noch. Jeden Tag neue News und Gerüchte. Soll das nächste Saison so weitergehen? Irgendwann wird auch der stabilste und bodenständigste Spieler mal abgelenkt sein und nicht mehr zu 100% fokussiert sein.
Klar fänd ich es schade wenn unser bester Stürmer seit Anthony Yeboah den Verein verlässt, im Umkehrschluß weiß ich aber das wir dadurch ziemlich sicher die drei Leihspieler Rode, Hinti und Trapp halten werden können. Und on top noch einiges an Kohle übrig haben werden für weitere Verstärkungen. Das ist doch mehr als ein gutes Trostpflaster
Facebook, da lese ich schon garnicht mehr , weil was da mancher vom Stapel lässt ist echt beängstigend. Mitunter sicher das Soziale Netwerk mit den dümmsten Menschen weltweit.
Diegito schrieb:
Dann schaut mal bitte was bei Facebook abgeht... da hauen Leute mit Schimpftiraden um sich weil sie 60 Mio viel zu wenig finden und mindestens 120 Mio rausspringen müsste, Bobic nix kann weil er diesen miesen Deal abgeschlossen hat etc etc...
Naja, da tobt der Bodensatz der Gesellschaft.
sorry wenn ich hier zum zehnten Mal die gleiche frage stellen sollte, habe noch nicht alle posts aufgearbeitet: habt ihr einen gemeinsamen Pub, würden auch gern mit Adlern zusammen schauen. Laut Chelsea supporter info (allerdings von 2012 oder so) gibt es gegenüber der U-Station earls court wohl ein paar pubs für "away fans"?
mauke1 schrieb:
Laut Chelsea supporter info (allerdings von 2012 oder so) gibt es gegenüber der U-Station earls court wohl ein paar pubs für "away fans"?
Das wäre überragend, da ich mein Hotel direkt am Earls Court habe. Für weitergehende Infos bezüglich Pubs wäre ich sehr dankbar. Auch für den Vorabend...
Kannst auch hier gucken: https://www.awaygames.co.uk/away-day-guides/chelsea-away/
Anonsten mal nach Pubs FC fulham oder Queens Park Rangers googeln, sind beide nicht so dicke mit Chelsea
Anonsten mal nach Pubs FC fulham oder Queens Park Rangers googeln, sind beide nicht so dicke mit Chelsea
bin vollkommen gegen jedes Schonen in Hinblick auf nächsten Donnerstag - ich bin aber dafür gegen Monsanto
(und damit dem Quasi-Endspiel um die Championsleague) nur die Spieler zu bringen, die sich nach den Strapazen von gestern auch wirklich in der Lage sehen richtig dagegen zu halten.
daher würde ich N´dicka, Rebic, Pacienia und Torro auf jeden Fall hineinrotieren - unter Umständen auch de Guzman und Toure.
Nach dem Motto - ein de Guzman mit 100% bringt nicht weniger, als ein Gacinovic mit 85%.
Wer hinausrotiert wird entscheidet Adi nach dem körperlichen Zustand der einzelnen Spieler.
(und damit dem Quasi-Endspiel um die Championsleague) nur die Spieler zu bringen, die sich nach den Strapazen von gestern auch wirklich in der Lage sehen richtig dagegen zu halten.
daher würde ich N´dicka, Rebic, Pacienia und Torro auf jeden Fall hineinrotieren - unter Umständen auch de Guzman und Toure.
Nach dem Motto - ein de Guzman mit 100% bringt nicht weniger, als ein Gacinovic mit 85%.
Wer hinausrotiert wird entscheidet Adi nach dem körperlichen Zustand der einzelnen Spieler.
municadler schrieb:
Wer hinausrotiert wird entscheidet Adi nach dem körperlichen Zustand der einzelnen Spieler
Wenn ich sehe wie manche Jungs gestern gehumpelt sind und von Krämpfen geplagt wurden müsste Hütter locker 6-7 Mann tauschen. Mir fällt es momentan sehr schwer zu glauben das wir am Sonntag eine einigermaßen frische Truppe auf den Platz schicken können. Hütter muß sich irgendetwas cleveres überlegen, taktisch umstellen, den Gegner irgendwie überraschen.
Torro, Willems, De Guzman, Paciencia, evtl. N'Dicka werden wohl ziemlich sicher von Anfang an spielen. Und natürlich Ante. Der Rest wird sich zeigen.
Ich befürchte leider einen kompletten Einbruch, 0:3, 0:4... sorry, aber wenn die Jungs nach dem heroischen Kampf gestern am Sonntag NICHT verlieren sollten baue man ihnen unverzüglich ein Denkmal, mitten auf dem Römer!
Libero1975 schrieb:Das klingt doch schön. Wie gesagt, mir war nur aufgefallen dass der Gästeblock sehr schnell leer war. War aber relativ weit davon entfernt, im 3er. Wäre gern auch mit ein paar Chelsea-Fans ins Gespräch gekommen aber irgendwie hat es sich nicht ergeben. Kenne aus den "guten alten Zeiten" die Engländer eigentlich als sportlich sehr fair und gute Gesprächspartner.... und einem guten deutschen Bier niemals abgeneigtGrisu79 schrieb:
Tatsächlich waren da noch so 3-4 Fans, die sich das alles sehr interessiert und mit großer Begeisterung angeschaut haben.
Kann ich auch bestätigen. Waren etwas ältere Semester, die noch die guten Zeiten Englands kennen. Haben dann respektvoll und vermutlich wehmütig applaudiert.
Fantastisch schrieb:Libero1975 schrieb:Das klingt doch schön. Wie gesagt, mir war nur aufgefallen dass der Gästeblock sehr schnell leer war. War aber relativ weit davon entfernt, im 3er. Wäre gern auch mit ein paar Chelsea-Fans ins Gespräch gekommen aber irgendwie hat es sich nicht ergeben. Kenne aus den "guten alten Zeiten" die Engländer eigentlich als sportlich sehr fair und gute Gesprächspartner.... und einem guten deutschen Bier niemals abgeneigtGrisu79 schrieb:
Tatsächlich waren da noch so 3-4 Fans, die sich das alles sehr interessiert und mit großer Begeisterung angeschaut haben.
Kann ich auch bestätigen. Waren etwas ältere Semester, die noch die guten Zeiten Englands kennen. Haben dann respektvoll und vermutlich wehmütig applaudiert.
War der Gästeblock überhaupt mal voll gestern?
Die englische Fankultur scheint völlig am Boden zu sein. Das war nach Lazio der erbärmlichste Gästeblock seit langem. Da hat ja selbst Wolfsburg mehr zu bieten.
Kaum Gesänge, gelangweiltes rumstehen, kurz gejubelt beim Tor, den Rest der Zeit mit pöbeln Richtung Gegentribüne verbracht.
Die haben da drüben auf der Insel mit ihren Repressalien wohl ganze Generationen an motivierten, leidenschaftlichen (vor allem jungen Fans) quasi ausgerottet.
Diegito schrieb:
War der Gästeblock überhaupt mal voll gestern?
Die englische Fankultur scheint völlig am Boden zu sein. Das war nach Lazio der erbärmlichste Gästeblock seit langem. Da hat ja selbst Wolfsburg mehr zu bieten.
Kaum Gesänge, gelangweiltes rumstehen, kurz gejubelt beim Tor, den Rest der Zeit mit pöbeln Richtung Gegentribüne verbracht.
Die haben da drüben auf der Insel mit ihren Repressalien wohl ganze Generationen an motivierten, leidenschaftlichen (vor allem jungen Fans) quasi ausgerottet.
Fand ich auch total erschreckend. Aber es führt eindrucksvoll vor Augen wo die dort eingeführten Maßnahmen hinführen...
Ich glaube nicht, dass das etwas mit Repressalien zu tun hat...die sind einfach satt, bzw. die EL hat keinen Stellenwert mehr für Clubs dieses Kalibers....aber das wird die Zukunft des (europäischen) Fußballs sein, Superleague, Closed Shop...immer die selben gegeneinander...Auswärtsfans ade.
I
I
So wie ich mitbekommen habe haben sich einige vor dem Spiel Schlägereien geliefert. Schätze Mal das einige nicht reingekommen sind.
Nach gefühlt 3 Stunden Schlaf und kurz vor Feierabend auch mein Fazit:
Puh. Chelsea ist ne Hausnummer. Man konnte gut erkennen was uns in der CL in einer starken Gruppe erwarten würde.
Für mich war Chelsea mit Abstand der härteste Brocken bis jetzt, deutlich stärker als Benfica und Inter.
Vor allem was die Körperlichkeit angeht. Bis jetzt waren wir im physischen Bereich unseren Gegnern meist überlegen, bis eben gestern. Dieser Loftus-Cheek, meine Fresse. An dem sind wir ja reihenweise einfach so abgeprallt.
Da muß im Rückspiel schon sehr sehr viel zusammenkommen wenn wir das noch packen wollen. Rebic werden wir auf jeden Fall dringend benötigen.
Trotzdem Chapeau. Kämpferisch grandios was wir gestern abgeliefert haben. Gab es überhaupt einen Spieler bei uns der NICHT gehumpelt ist nach Abpfiff?
Puh. Chelsea ist ne Hausnummer. Man konnte gut erkennen was uns in der CL in einer starken Gruppe erwarten würde.
Für mich war Chelsea mit Abstand der härteste Brocken bis jetzt, deutlich stärker als Benfica und Inter.
Vor allem was die Körperlichkeit angeht. Bis jetzt waren wir im physischen Bereich unseren Gegnern meist überlegen, bis eben gestern. Dieser Loftus-Cheek, meine Fresse. An dem sind wir ja reihenweise einfach so abgeprallt.
Da muß im Rückspiel schon sehr sehr viel zusammenkommen wenn wir das noch packen wollen. Rebic werden wir auf jeden Fall dringend benötigen.
Trotzdem Chapeau. Kämpferisch grandios was wir gestern abgeliefert haben. Gab es überhaupt einen Spieler bei uns der NICHT gehumpelt ist nach Abpfiff?
Diegito schrieb:
Vor allem was die Körperlichkeit angeht. Bis jetzt waren wir im physischen Bereich unseren Gegnern meist überlegen, bis eben gestern
Was ich bei Chelsea beeindruckend fand und wo die Eintracht sich noch ein ganzes Stück weit eine Scheibe abschneiden kann:
Jeder faselte davon, wie sehr Chelsea von Individualisten gespickt und kein Team ist. Dafür, dass die kein Team sind, haben die ziemlich genau gewusst, wo jeder einzelne Mann steht und wie man brutal schnelle und präzise Kurzpassstafetten spielt. Da wurde es auch schwer, gegen die Druck aufzubauen und sie zu Fehlern zu zwingen. Bei vielen Teams zuvor funktionierte das immer wieder ganz gut. Chelsea fängt unter höchstem Druck einen Ball am eigenen 16er ab und schafft es dann, diesen zu halten unter Kurzpassspiel wieder nach vorne zu tragen bzw. evtl. sogar einen Konter zu fahren.
Wir schlagen den Ball unkontrolliert nach vorne bzw. verlieren nervös dann die Zweikämpfe. Wobei man da gestern sagen musste, dass der Schiri da auch auf einem Auge blind war. Gingen wir dann übermütig in einen Zweikampf, wurde Foul gepfiffen. Bei Chelsea wurde hingegen ein Auge zugedrückt.
Was Ajax spielt ist fantastisch. Nicht ganz so betörend wie die 95er Mannschaft, dafür mannschaftlich unglaublich geschlossen. Da könnte man glatt zum Fan werden.
Das neue Stadion in Tottenham scheint aber schon ein ordentlicher Stimmungstempel zu sein, aktuell bestimmen zwar die Ajax-Fans den Ton, aber wenn die Spurs-Fans loslegen ist das Dezibelmäßig schon krass.
Das Rückspiel ist nächsten Mittwoch, richtig? Da muß ich mir einen schönen Pub suchen in London
Das neue Stadion in Tottenham scheint aber schon ein ordentlicher Stimmungstempel zu sein, aktuell bestimmen zwar die Ajax-Fans den Ton, aber wenn die Spurs-Fans loslegen ist das Dezibelmäßig schon krass.
Das Rückspiel ist nächsten Mittwoch, richtig? Da muß ich mir einen schönen Pub suchen in London
cm47 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Aufstellung:
Etwas defensiver. So wie gegen Inter.
Tipp: 1-1
Das reicht für Chelsea im Rückspiel.....wir müssen ein Ergebnis hinkriegen, das auch in London für das Finale trägt.....
Warum sollten wir in Chelsea nicht 2-2 oder 3-3 spielen können.
Ich halte das für möglich
Hyundaii30 schrieb:
Warum sollten wir in Chelsea nicht 2-2 oder 3-3 spielen können.
Ich halte das für möglich
Absolut. Burnley hat da zwei Buden gemacht, Prag sogar drei.
Unsere Auswärtsauftritte in Europa waren bis jetzt sehr mutig, so wird es in London auch sein.
Daher sollte die Devise für das Hinspiel sein erstmal etwas kontrollierter zu agieren, am besten kein Gegentor bekommen, ähnliche Marschroute wie gegen Inter. Ein 0:0 wäre ein gutes Ergebnis für uns.
Bei einem 1:1 oder 2:2 daheim wäre es für uns wesentlich schwerer in London.
penrith_party schrieb:
Wie kriegen wir den Sand denn jetzt für die letzten Spiele aus dem Getriebe?
- Spielsystem ändern.
Für einen radikalen Systemwechsel ist es zu spät. Aber das Trainerteam sollte sich darauf fokussieren, die Passquote zu erhöhen. Wie kriegen wir das hin? Anweisung an Kostic und Da Costa, lieber aktuell den einfach Ball zurück zu spielen, nochmal die Seite zu verlagern, abzuwarten, und Sicherheit ins Spiel zu bekommen. Den Gegner laufen lassen, statt dem Gegner den Ball geben. Sicherheit schafft Selbstbewusstsein.- Ähnliche Passanweisung an Kevin: Da Haller nicht da ist, lieber auch in Drucksituationen
einen anspielbaren Abwehr-/Mittelfeldspieler in der Nähe suchen, statt den Ball Richtung Sturm zu dreschen. Denn da wird er abgefangen.- Hasebe ins Mittelfeld, N'Dicka ins Team.
Sowohl in Wolfsburg wie auch heute gab es regelmäßige Uneinigkeiten zwischen Hasebe, Abraham und ab und zu Hinteregger. Natürlich haben wir kein Abwehrproblem, aber im Mittelfeld verleiht uns Hasebe die Ruhe und Passsicherheit, die wir jetzt brauchen. Mit ihm im Mittelfeld haben wir in der Rückrunde jedes Spiel gewonnen - mit De Guzman nur 40% der Spiele. Hinten verdient N'Dicka eine neue Chance auf links, Hinteregger kann ins Zentrum und Abraham nach rechts.- Schießt aus der Distanz!
Wenn man sich wenig Chancen erarbeiten kann, dann muss man es anders versuchen. Ante hat oft genug bewiesen, dass er aus 20m treffen kann. Man muss es nur auch mal versuchen.
Es ist natürlich nicht alles schlecht und wir haben dank der Bundesliga-Leistungen von August bis März eine super Platzierung...aber wenn wir den CL-Traum verwirklichen oder zumindest einen sicheren EL-Platz wollen, müssen wir was ändern.
Was meint Ihr?
Die Analyse ist richtig aber die Folgerungen mit der Umstellung von Hasebe ist aus meiner Sicht falsch.
Was passiert wenn wir Hasebe ins Mittelfeld stellen, haben wir im Hinspiel gegen Benfica leidvoll miterleben müssen.
Wir haben in der Rückrunde 12 Tore kassiert und es macht überhaupt keinen Sinn an der defensive etwas zu ändern.
Aus meiner Sicht dürfen wir gerade gegen die kommenden 3 Gegner auf keinen Fall an der Ausrichtung etwas ändern und machen uns nur noch mehr Baustellen auf.
Mehr Sicherheit ins eigene Spiel bringen ist richtig. Auch etwas mehr Ruhe ins Spiel bringen.
Die Gegner stehen tiefer als noch in der Hinrunde und wir müssen das Spiel machen.
Chelsea und Leverkusen werden uns als Gegner mehr entgegen kommen, da Sie das Spiel gewinnen wollen.
Die Option Haller mit langen Bällen fällt aus. Im Moment müssen wir über die Außen an die Grundlinie kommen und den Strafraum besser besetzen und die Reingaben müssen präzise auf die besetzten Punkte im Strafraum kommen.
Im Moment laufen die erfolgreichen Angriffe nur über Kostic. Die Gegner können sich darauf gut einrichten. Die rechte Seite lahmt, durch die große Streuung der Flanken, die fehlende Größe der offensiven Spieler und die fehlende Unterstützung aus dem Mittelfeld.
Die defensiven Mittelfeldspieler müssen sich auch in den Angriff mit einschalten.
Das hat man in der ersten Halbzeit gegen Berlin leider zu häufig gesehen. Rebic hat den Ball und die anderen Mittelfeldspieler stehen 5m hinter Rebic und schauen zu was der macht. Die einzigen Anspielstationen sind dann immer da Costa und Kostic. Wenn man 3 defensive Mittefeldspieler aufstellt, dann muss da mehr kommen und immer einer oder ein bestimmter Spieler ist mehr für die Offensive zuständig.
Telcontar schrieb:penrith_party schrieb:
Wie kriegen wir den Sand denn jetzt für die letzten Spiele aus dem Getriebe?
- Spielsystem ändern.
Für einen radikalen Systemwechsel ist es zu spät. Aber das Trainerteam sollte sich darauf fokussieren, die Passquote zu erhöhen. Wie kriegen wir das hin? Anweisung an Kostic und Da Costa, lieber aktuell den einfach Ball zurück zu spielen, nochmal die Seite zu verlagern, abzuwarten, und Sicherheit ins Spiel zu bekommen. Den Gegner laufen lassen, statt dem Gegner den Ball geben. Sicherheit schafft Selbstbewusstsein.- Ähnliche Passanweisung an Kevin: Da Haller nicht da ist, lieber auch in Drucksituationen
einen anspielbaren Abwehr-/Mittelfeldspieler in der Nähe suchen, statt den Ball Richtung Sturm zu dreschen. Denn da wird er abgefangen.- Hasebe ins Mittelfeld, N'Dicka ins Team.
Sowohl in Wolfsburg wie auch heute gab es regelmäßige Uneinigkeiten zwischen Hasebe, Abraham und ab und zu Hinteregger. Natürlich haben wir kein Abwehrproblem, aber im Mittelfeld verleiht uns Hasebe die Ruhe und Passsicherheit, die wir jetzt brauchen. Mit ihm im Mittelfeld haben wir in der Rückrunde jedes Spiel gewonnen - mit De Guzman nur 40% der Spiele. Hinten verdient N'Dicka eine neue Chance auf links, Hinteregger kann ins Zentrum und Abraham nach rechts.- Schießt aus der Distanz!
Wenn man sich wenig Chancen erarbeiten kann, dann muss man es anders versuchen. Ante hat oft genug bewiesen, dass er aus 20m treffen kann. Man muss es nur auch mal versuchen.
Es ist natürlich nicht alles schlecht und wir haben dank der Bundesliga-Leistungen von August bis März eine super Platzierung...aber wenn wir den CL-Traum verwirklichen oder zumindest einen sicheren EL-Platz wollen, müssen wir was ändern.
Was meint Ihr?
Die Analyse ist richtig aber die Folgerungen mit der Umstellung von Hasebe ist aus meiner Sicht falsch.
Was passiert wenn wir Hasebe ins Mittelfeld stellen, haben wir im Hinspiel gegen Benfica leidvoll miterleben müssen.
Wir haben in der Rückrunde 12 Tore kassiert und es macht überhaupt keinen Sinn an der defensive etwas zu ändern.
Aus meiner Sicht dürfen wir gerade gegen die kommenden 3 Gegner auf keinen Fall an der Ausrichtung etwas ändern und machen uns nur noch mehr Baustellen auf.
Mehr Sicherheit ins eigene Spiel bringen ist richtig. Auch etwas mehr Ruhe ins Spiel bringen.
Die Gegner stehen tiefer als noch in der Hinrunde und wir müssen das Spiel machen.
Chelsea und Leverkusen werden uns als Gegner mehr entgegen kommen, da Sie das Spiel gewinnen wollen.
Die Option Haller mit langen Bällen fällt aus. Im Moment müssen wir über die Außen an die Grundlinie kommen und den Strafraum besser besetzen und die Reingaben müssen präzise auf die besetzten Punkte im Strafraum kommen.
Im Moment laufen die erfolgreichen Angriffe nur über Kostic. Die Gegner können sich darauf gut einrichten. Die rechte Seite lahmt, durch die große Streuung der Flanken, die fehlende Größe der offensiven Spieler und die fehlende Unterstützung aus dem Mittelfeld.
Die defensiven Mittelfeldspieler müssen sich auch in den Angriff mit einschalten.
Das hat man in der ersten Halbzeit gegen Berlin leider zu häufig gesehen. Rebic hat den Ball und die anderen Mittelfeldspieler stehen 5m hinter Rebic und schauen zu was der macht. Die einzigen Anspielstationen sind dann immer da Costa und Kostic. Wenn man 3 defensive Mittefeldspieler aufstellt, dann muss da mehr kommen und immer einer oder ein bestimmter Spieler ist mehr für die Offensive zuständig.
Ich würde an der Abwehr auch nichts ändern. Hasebe hat auch schon einige Spiele auf dem Buckel und er ist nicht laufstark genug für das Mittelfeld, zumindest nicht in dieser Phase der Saison.
Wir müssen ganz klar das Mittelfeld verdichten, zwei klassische Sechser und die Aussen Kostic und Da Costa sollten etwas tiefer stehen, dann hätten wir quasi eine waschechte 5er-Kette. Klingt erstmal destruktiv und defensiv, aber ist in der jetzigen Situation das beste. Kompakt stehen und einzelne Nadelstiche nach vorne setzen.
Wir müssen nicht zwingend gegen Chelsea gewinnen und in Leverkusen auch nicht. Sollen doch die Gegner erstmal was machen...
Außerdem sollten wir auf Standards setzen. Wir haben mit Paciencia, Hinti und Torro einige Kopfballmonster in der Elf die bei Ecken/Freistössen eine Waffe sein können. Gerade jetzt wo es spielerisch nicht mehr so leicht läuft sollte das eine Option sein auf die man mehr Wert legen sollte wie bisher.
nisol13 schrieb:
Euroleague oder Bundesliga ? Was glaubt ihr , worauf werden wir uns Fokussieren. Oder gar beide Wettbewerbe im Endspurt ?
Schwierig. Hütter muß taktisch jetzt sein Meisterstück abliefern. Es wird nicht möglich sein ohne Rotation, die Mannschaft wird kompakter spielen müssen. Im Grunde reicht uns gegen Chelsea und in Leverkusen ein Unentschieden, beide male 0:0 wäre grandios.
Leverkusen wird das Schlüsselspiel schlechthin, ich lege mich fest: Bei einer Niederlage wird es definitiv nichts mehr mit Platz 4, bei einem Unentschieden oder gar einem Sieg wird uns Platz 4 kaum noch zu nehmen sein.
Da es aber ein Sandwichspiel ist und man die aktuelle Formkurve beider Mannschaften sieht spricht sehr viel für Leverkusen... allerdings sprach heute auch alles für die TSG Hoffenheim, Ergebnis ist bekannt.
Körperlich sind die vermutlich tatsächlich in der Lage alle 3-4 Tage zu spielen, es ist eher ein Kopfproblem. Überspielt halt. Auch daran zu erkennen, dass man inzwischen sehr oft versucht das außergewöhnliche zu machen. Einfach Ballverluste, Stockfehler etc. Weniger Torchancen. Nicht weil sie sich nicht reinhängen, sondern weil es einfach nicht mehr spielerisch läuft.
sgevolker schrieb:
Körperlich sind die vermutlich tatsächlich in der Lage alle 3-4 Tage zu spielen, es ist eher ein Kopfproblem. Überspielt halt. Auch daran zu erkennen, dass man inzwischen sehr oft versucht das außergewöhnliche zu machen. Einfach Ballverluste, Stockfehler etc. Weniger Torchancen. Nicht weil sie sich nicht reinhängen, sondern weil es einfach nicht mehr spielerisch läuft.
Daher auch mein Vorschlag für die nächsten Spiele: Einfacher Fussball. Hinten kompakt stehen, Nadelstiche setzen und früher den Abschluß suchen. Evtl. ein paar Standards einstudieren.
Gegen Chelsea und in Leverkusen wäre beide mal ein 0:0 ein Top-Ergebnis. Natürlich sollten wir nicht auf 0:0 spielen, aber den Fokus eben etwas verschieben. Wir brauchen beide Spiele nicht zwingend gewinnen. Lasst den Gegner doch erstmal machen...
Furchtbar heute auch mal wieder die Vorsänger um nicht zu sagen Krakeeler. Die gehen einem so dermaßen auf die Eier. Kann man sich kaum anhören das dumme Gelaber. Und immer wieder "macht euer blödes Maul auf" unfassbar bescheuert.
Ganz schlimm auch das "Lied" was vorm Anpfiff offenbar einstudiert werden sollte. Dermaßen doof und sinnlos.
Ganz schlimm auch das "Lied" was vorm Anpfiff offenbar einstudiert werden sollte. Dermaßen doof und sinnlos.
Basaltkopp schrieb:
Furchtbar heute auch mal wieder die Vorsänger um nicht zu sagen Krakeeler. Die gehen einem so dermaßen auf die Eier. Kann man sich kaum anhören das dumme Gelaber. Und immer wieder "macht euer blödes Maul auf" unfassbar bescheuert.
Martin Stein ist jetzt seit über 20 Jahren als Einpeitscher und Vorsänger aktiv und du verunglimpfst ihn als "Krakeeler"?
Man mag nicht alles gut finden was die machen (ich find auch nicht alles gut), aber in diesem Tonfall über sie herzuziehen ist schlichtweg unverschämt.
Und wenn er in den letzten 257 Jahren 76 mal im Alleingang die Welt gerettet hätte Der Kasper nervt einfach nur, insbesondere seit er seit Wochen so extrem laut zu hören ist. Macht Euer blödes Maul auf geht halt gar nicht und das blökt der Horst in jedem Spiel.
Diegito schrieb:
Platz 4 ist ab heute utopisch, es sei denn man schenkt die Chelsea-Spiele ab. Das will aber wohl auch keiner
Verrätst Du den völlig verblödeten wie mir mal, wieso es Fakt ist, dass Platz 4 utopisch ist?
Basaltkopp schrieb:Diegito schrieb:
Platz 4 ist ab heute utopisch, es sei denn man schenkt die Chelsea-Spiele ab. Das will aber wohl auch keiner
Verrätst Du den völlig verblödeten wie mir mal, wieso es Fakt ist, dass Platz 4 utopisch ist?
Weil ich das Spiel heute gesehen habe und ich glaube das wir maximal noch 3 Punkte holen werden. Das wird zu wenig sein für Platz 4, da lege ich mich fest und zwar sowas von.
Daher ist (für mich) der 4.Platz utopisch und wir können einige Sektkorken knallen lassen wenn es am Ende für Platz 5 oder 6 reicht. Das ist meine Meinung, andere mögen andere Meinungen haben
Diegito schrieb:Basaltkopp schrieb:Diegito schrieb:
Platz 4 ist ab heute utopisch, es sei denn man schenkt die Chelsea-Spiele ab. Das will aber wohl auch keiner
Verrätst Du den völlig verblödeten wie mir mal, wieso es Fakt ist, dass Platz 4 utopisch ist?
Weil ich das Spiel heute gesehen habe und ich glaube das wir maximal noch 3 Punkte holen werden. Das wird zu wenig sein für Platz 4, da lege ich mich fest und zwar sowas von.
Daher ist (für mich) der 4.Platz utopisch und wir können einige Sektkorken knallen lassen wenn es am Ende für Platz 5 oder 6 reicht. Das ist meine Meinung, andere mögen andere Meinungen haben
In Leverkusen wird es schwer aber da ist allemahl ein Punkt möglich. Das Heimspiel gegen die schwachen Mainzer gewinnen wir zu 100% und die Bayern werden am letzten Spieltag schon Meister sein und mit Sicherheit nicht mehr alles geben.
5 bis 7 Punkte sind noch möglich und ich finde das Gejammer von vielen hier etwas merkwürdig. Wir haben längst schon mehr erreicht, wie hier jeder vor der Saison erwartet hat. Ein grandiose Saion unabhängig was noch kommt!
Diegito schrieb:Basaltkopp schrieb:Diegito schrieb:
Platz 4 ist ab heute utopisch, es sei denn man schenkt die Chelsea-Spiele ab. Das will aber wohl auch keiner
Verrätst Du den völlig verblödeten wie mir mal, wieso es Fakt ist, dass Platz 4 utopisch ist?
Weil ich das Spiel heute gesehen habe und ich glaube das wir maximal noch 3 Punkte holen werden. Das wird zu wenig sein für Platz 4, da lege ich mich fest und zwar sowas von.
Daher ist (für mich) der 4.Platz utopisch und wir können einige Sektkorken knallen lassen wenn es am Ende für Platz 5 oder 6 reicht. Das ist meine Meinung, andere mögen andere Meinungen haben
Mir kommt vor ich bin bei den Bayern im Forum!
Diegito schrieb:Basaltkopp schrieb:Diegito schrieb:
Platz 4 ist ab heute utopisch, es sei denn man schenkt die Chelsea-Spiele ab. Das will aber wohl auch keiner
Verrätst Du den völlig verblödeten wie mir mal, wieso es Fakt ist, dass Platz 4 utopisch ist?
Weil ich das Spiel heute gesehen habe und ich glaube das wir maximal noch 3 Punkte holen werden. Das wird zu wenig sein für Platz 4, da lege ich mich fest und zwar sowas von.
Daher ist (für mich) der 4.Platz utopisch und wir können einige Sektkorken knallen lassen wenn es am Ende für Platz 5 oder 6 reicht. Das ist meine Meinung, andere mögen andere Meinungen haben
Selbst wenn wir nur noch 3 Punkte holen sollten, wäre Platz 4 alles andere als utopisch, denn dann müssten Gladbach, Leverkusen oder Hoffenheim mindestens 4 Punkte mehr als wir holen um noch an uns vorbei zu ziehen. Das wären 7 Punkte aus 3 Spielen. Wolfsburg müsste sogar 6 Punkte mehr holen, also alles gewinnen...
Man hätte einfach früher mal rotieren müssen. Dann musst du halt mal nen Willems für nen Kostic ein Spiel als LV machen lassen oder Da Costa schonen und ne B Lösung machen.
Wenn ich was an Hütter auszusetzen habe, dann das er in den letzten Wochen zu wenig gewechselt und rotiert hat. Schade. Am Ende fehlt die Luft.
Wenn ich was an Hütter auszusetzen habe, dann das er in den letzten Wochen zu wenig gewechselt und rotiert hat. Schade. Am Ende fehlt die Luft.
etienneone schrieb:
Man hätte einfach früher mal rotieren müssen. Dann musst du halt mal nen Willems für nen Kostic ein Spiel als LV machen lassen oder Da Costa schonen und ne B Lösung machen.
Wenn ich was an Hütter auszusetzen habe, dann das er in den letzten Wochen zu wenig gewechselt und rotiert hat. Schade. Am Ende fehlt die Luft.
Ja vielleicht. Ich hab mir das auch schon oft gedacht. Das Problem ist nur das wir für bestimmte Positionen keinen 1:1 Ersatz haben. Kostic und Da Costa sind von der Spielweise her sehr speziell, wer hätte die beiden ersetzen sollen? Wir können von großem Glück sprechen das beide diese Saison ohne Verletzungen durchgehalten haben...
Ich weiß auch nicht ob es jetzt noch groß Sinn macht einen Chandler reinzuwerfen der die ganze Saison nicht gespielt hat. Er kann nicht sofort das Niveau haben das wir bräuchten.
Willems kommt leider auch nicht so richtig aus dem Quark. In ihn hatte ich große Hoffnungen gesetzt, aber selbst ein 70% fitter Kostic ist immer noch besser als er.
Interessante Nachbetrachtung .
Die einen sind Jammerlappen, die anderen pushen sich gegenseitig.
Aufs Spiel, Taktik usw. wird kaum eingegangen.
Also ich bleibe dabei, Hütter ist ein guter Trainer und auch erfahren genug, das er jetzt die Taktik etwas ändert.
Die Spieler sind weniger müde, die brauchen nur einen neuen Schubs und schon kann sich das Blatt zu positiven wenden.
Es würde mich zumindest sehr wundern, wenn Hütter die Taktik beibehalten würde.
Die einen sind Jammerlappen, die anderen pushen sich gegenseitig.
Aufs Spiel, Taktik usw. wird kaum eingegangen.
Also ich bleibe dabei, Hütter ist ein guter Trainer und auch erfahren genug, das er jetzt die Taktik etwas ändert.
Die Spieler sind weniger müde, die brauchen nur einen neuen Schubs und schon kann sich das Blatt zu positiven wenden.
Es würde mich zumindest sehr wundern, wenn Hütter die Taktik beibehalten würde.
Hyundaii30 schrieb:
Interessante Nachbetrachtung .
Die einen sind Jammerlappen, die anderen pushen sich gegenseitig.
Aufs Spiel, Taktik usw. wird kaum eingegangen.
Also ich bleibe dabei, Hütter ist ein guter Trainer und auch erfahren genug, das er jetzt die Taktik etwas ändert.
Die Spieler sind weniger müde, die brauchen nur einen neuen Schubs und schon kann sich das Blatt zu positiven wenden.
Es würde mich zumindest sehr wundern, wenn Hütter die Taktik beibehalten würde.
Es ist klar das wir taktisch was ändern müssen. Die Art-und Weise mit der wir bis jetzt so erfolgreich waren funktioniert aktuell nicht mehr, was nicht verwunderlich ist da wir mental und körperlich ziemlich auf dem Zahnfleisch gehen.
Gegen Chelsea sollte man versuchen erstmal kompakt zu stehen, nicht vorne draufgehen, hinten absichern und einzelne Nadelstiche setzen. Ein 0:0 wäre ein fantastisches Ergebnis.
Gleiches gilt für das Spiel in Leverkusen. Mit Hauruck-Fussball werden wir da gnadenlos untergehen. Und das wäre schlecht gegen einen direkten Konkurrenten.
Wir müssen schauen das wir uns irgendwie auf Platz 5 oder 6 über die Ziellinie schleppen. Das wäre grandios.
Platz 4 ist ab heute utopisch, es sei denn man schenkt die Chelsea-Spiele ab. Das will aber wohl auch keiner.
Diegito schrieb:
Platz 4 ist ab heute utopisch, es sei denn man schenkt die Chelsea-Spiele ab. Das will aber wohl auch keiner
Verrätst Du den völlig verblödeten wie mir mal, wieso es Fakt ist, dass Platz 4 utopisch ist?
Überrascht hat es mich aber nicht. Ich habe befürchtet das wir dort unter die Räder zu kommen. Im Prinzip hat alles dafür gesprochen. Das die erste Halbzeit so läuft hätte ich zwar auch nicht gedacht aber im Gesamtkonstrukt passt es dann wieder.
Für mich hat das aber nichts mit "CL verspielen" oder "Chance vertan" zu tun, denn wir können es zur Zeit nicht besser. Gegen Chelsea hatten wir ne Menge Glück, das hätte auch 1:3 ausgehen können, genau wie in Wolfsburg. Auch gegen die Hertha konnten wir mit dem Punkt durchaus zufrieden sein wenn wir ehrlich sind...
Die Mannschaft ist mental und körperlich momentan auf der letzten Rille, und es steht ihr zu. Sie haben so viel geleistet diese Saison, das kann man nicht mehr schlecht reden.
Ich bin Realist, ich habe schon im Februar gesagt das wenn wir die CL erreichen wollen ALLES zusammen kommen muß, und die Devise gilt weiterhin. Manche haben eben den Sinn für die Realität verloren und gedacht wir verlieren kein Spiel mehr und fideln die Bayern am letzten Spieltag noch mit 4:0 ab...