
Diegito
19808
Ffm60ziger schrieb:Die Aussagen von Strutz dazu sind ne absolute Frechheit... man könnte meinen er spricht von Kindermördern die man sofort einsperren muß. Ich weiß ja nicht was in der EL alles für krasse Sachen bei den Mainzern vorgefallen sind, aber diese Strafe bezieht sich wohl lediglich auf das abbrennen von bengalischen Feuern...
KM Kainz Mob
Strutz: 33.500 Euro „sehr harte Strafe“
"Der FSV Mainz 05 ist von der Europäischen Fußball-Union (Uefa) mit einer Geldstrafe in Höhe von 33.500 Euro belegt worden. Die UEFA ahndete damit das Abbrennen von Pyrotechnik durch Mainzer Fans in den Europa-League-Auswärtsspielen des Fußball-Bundesligaklubs beim RSC Anderlecht (Bild) und AS St. Etienne."
Das ist mal wieder ein tolles Beispiel dafür wie man es geschafft hat eine massive Kriminalisierung von früher relativ "normalen" Vorkommnissen herbeizuführen!
Was faselst Du denn da für einen Müll? Strutz hat doch recht. Hier wird gar nichts massiv kriminalisiert.
Und der Vergleich mit früher ist auch albern. Wir sind in der Gegenwart. Früher durftest Du weiterfahren, wenn die Freunde und Helfer Dich mit 0,7 Promille erwischt haben, heute ist der Lappen weg. Würdest Du Dich da auch darauf berufen, dass es früher aber relativ normal war, mit 0,7 Promille noch zu fahren?
Und der Vergleich mit früher ist auch albern. Wir sind in der Gegenwart. Früher durftest Du weiterfahren, wenn die Freunde und Helfer Dich mit 0,7 Promille erwischt haben, heute ist der Lappen weg. Würdest Du Dich da auch darauf berufen, dass es früher aber relativ normal war, mit 0,7 Promille noch zu fahren?
P.B-89 schrieb:Die haben wirklich extrem nachgelassen. Wird von Jahr zu Jahr weniger. Heidel hat ja mal gesagt das familiäre Mainzer Publikum hat Angst nach FFM zu fahren... hochgradig lächerlich finde ich das und ne ziemlich faule Ausrede...
Also ich glaube dennoch das mehr als 800 kommen aber ich muss zugeben das ich die Mainzer da doch überschätzt habe. Bis auf 900 Sitzplätze haben die ja alles zurückgegeben. Steher mal außen vorgelassen.
Seit Jahren ist nix mehr passiert bei dem Spiel. Ist überhaupt mal irgendwas passiert?
Die Mainzer sind uns doch mittlerweile völlig schnuppe.
Es ist doch deutschlandweit bekannt das Mainzer bevorzugt an ihren Schals im Wald aufgehängt werden. Oder waren das Wolfsburger....
von meinen Bekannten die eine DK in Mainz haben kommt keiner.Zu gefährlich.
Also bitte, das konnte ja auch nicht mehr so weiter gehen, das man ausschließlich positiv über uns berichtet... sogar von Überraschungsmannschaft war die Rede, wobei man diese Bezeichnung doch für RB Leipzig reserviert hatte... so ein Mist aber auch...
Selbst von den Randalemeister-Fans hört man nix negatives... die waren doch immer mal die eine oder andere Schlagzeile wert... schwere Zeiten für Bild und co...
Da muß halt jetzt mal Abraham herhalten.
Selbst von den Randalemeister-Fans hört man nix negatives... die waren doch immer mal die eine oder andere Schlagzeile wert... schwere Zeiten für Bild und co...
Da muß halt jetzt mal Abraham herhalten.
Diegito schrieb:Kein Zambrano mehr, einer muss ja der neue Oberschläger der Eintracht sein. ?
Also bitte, das konnte ja auch nicht mehr so weiter gehen, das man ausschließlich positiv über uns berichtet... sogar von Überraschungsmannschaft war die Rede, wobei man diese Bezeichnung doch für RB Leipzig reserviert hatte... so ein Mist aber auch...
Selbst von den Randalemeister-Fans hört man nix negatives... die waren doch immer mal die eine oder andere Schlagzeile wert... schwere Zeiten für Bild und co...
Da muß halt jetzt mal Abraham herhalten.
Nun, es geht darum, mit welcher Zielsetzung man was schreibt.
Mir ging es darum, dass sich das Einlassen auf Störfeuer eines Herrn Wagner negativ auf das eigene Spiel auswirkt oder das Provozieren einer Rudelbildung (Oczipka) nicht sehr clever ist, namentlich wenn es mit einer roten Karte für die eigene Mannschaft endet. Das Lamentieren über Hoffenheim hilft da auch nicht - die nächsten Wochen muss Chandler ersetzt werden.
Stefan Krieger von der FR schreibt dazu: "Zwei Mannschaften, die, wie man so schön sagt, bis aufs Messer kämpften und darüber das Kicken vergessen hatten, einer Eintracht, die mir, aber das bin nur ich, immer weniger gefällt, weil sie nicht mehr spielt sondern foult, gefühlt immer öfter und fieser, und wie ich meine mit System. Sowas mag ich nicht, tut mir leid, egal, welche Gene da am arbeiten sind. Und was der jeweilige Gegner dabei abzieht interessiert mich erst mal nicht, weil der jeweilige Gegner mich dabei nicht interessiert."
Und das hier hilft jetzt auch nicht unbedingt, uns die Gunst der SR in den nächsten Spielen zu sichern:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/karten/1-bundesliga/2016-17/0/fairplay-tabelle.html
Du siehst: clever und erfolgsorientiert ist das alles nicht. Und so mancher Eintrachtspieler bräuchte mal einen Intensivkurs "so ticken Schiedsrichter".
Mir ging es darum, dass sich das Einlassen auf Störfeuer eines Herrn Wagner negativ auf das eigene Spiel auswirkt oder das Provozieren einer Rudelbildung (Oczipka) nicht sehr clever ist, namentlich wenn es mit einer roten Karte für die eigene Mannschaft endet. Das Lamentieren über Hoffenheim hilft da auch nicht - die nächsten Wochen muss Chandler ersetzt werden.
Stefan Krieger von der FR schreibt dazu: "Zwei Mannschaften, die, wie man so schön sagt, bis aufs Messer kämpften und darüber das Kicken vergessen hatten, einer Eintracht, die mir, aber das bin nur ich, immer weniger gefällt, weil sie nicht mehr spielt sondern foult, gefühlt immer öfter und fieser, und wie ich meine mit System. Sowas mag ich nicht, tut mir leid, egal, welche Gene da am arbeiten sind. Und was der jeweilige Gegner dabei abzieht interessiert mich erst mal nicht, weil der jeweilige Gegner mich dabei nicht interessiert."
Und das hier hilft jetzt auch nicht unbedingt, uns die Gunst der SR in den nächsten Spielen zu sichern:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/karten/1-bundesliga/2016-17/0/fairplay-tabelle.html
Du siehst: clever und erfolgsorientiert ist das alles nicht. Und so mancher Eintrachtspieler bräuchte mal einen Intensivkurs "so ticken Schiedsrichter".
WuerzburgerAdler schrieb:Das ist aber ein schmaler Grat. In Augsburg hat man der Mannschaft noch vorgeworfen das sie sich den Schneid abkaufen lässt und nicht aggressiv genug dagegen gehalten hat. Klar hat die Mannschaft am Freitag etwas überzogen, aber das hatte mehrere bekannte Gründe (Schiedsrichter etc.).
Nun, es geht darum, mit welcher Zielsetzung man was schreibt.
Mir ging es darum, dass sich das Einlassen auf Störfeuer eines Herrn Wagner negativ auf das eigene Spiel auswirkt oder das Provozieren einer Rudelbildung (Oczipka) nicht sehr clever ist, namentlich wenn es mit einer roten Karte für die eigene Mannschaft endet. Das Lamentieren über Hoffenheim hilft da auch nicht - die nächsten Wochen muss Chandler ersetzt werden.
Stefan Krieger von der FR schreibt dazu: "Zwei Mannschaften, die, wie man so schön sagt, bis aufs Messer kämpften und darüber das Kicken vergessen hatten, einer Eintracht, die mir, aber das bin nur ich, immer weniger gefällt, weil sie nicht mehr spielt sondern foult, gefühlt immer öfter und fieser, und wie ich meine mit System. Sowas mag ich nicht, tut mir leid, egal, welche Gene da am arbeiten sind. Und was der jeweilige Gegner dabei abzieht interessiert mich erst mal nicht, weil der jeweilige Gegner mich dabei nicht interessiert."
Und das hier hilft jetzt auch nicht unbedingt, uns die Gunst der SR in den nächsten Spielen zu sichern:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/karten/1-bundesliga/2016-17/0/fairplay-tabelle.html
Du siehst: clever und erfolgsorientiert ist das alles nicht. Und so mancher Eintrachtspieler bräuchte mal einen Intensivkurs "so ticken Schiedsrichter".
Ich würde es als riesen Fehler betrachten wenn wir unsere Spielweise jetzt ändern und weniger bissig auftreten. Da würden wir uns unserer Stärken berauben. Die Aktion von Abraham war ein Einzelfall, ähnliches habe ich so bei ihm noch nicht gesehen. Das wird mir jetzt alles zu hochgehängt.
Mir gefällt diese Spielweise. Dieses widerspenstige. Und es ist ja beileibe nicht so das wir nur treten und foulen (wie Audi und Darmstadt letzte Saison), nein wir spielen auch anständigen Fussball und waren einem Sieg gegen die einzige ungeschlagene Mannschaft der Bundesliga sehr sehr nah.
Diegito schrieb:Du wirfst einiges durcheinander, sodass es fast schon in Richtung "Relativieren" geht.WuerzburgerAdler schrieb:
Nun, es geht darum, mit welcher Zielsetzung man was schreibt.
Mir ging es darum, dass sich das Einlassen auf Störfeuer eines Herrn Wagner negativ auf das eigene Spiel auswirkt oder das Provozieren einer Rudelbildung (Oczipka) nicht sehr clever ist, namentlich wenn es mit einer roten Karte für die eigene Mannschaft endet. Das Lamentieren über Hoffenheim hilft da auch nicht - die nächsten Wochen muss Chandler ersetzt werden.
Stefan Krieger von der FR schreibt dazu: "Zwei Mannschaften, die, wie man so schön sagt, bis aufs Messer kämpften und darüber das Kicken vergessen hatten, einer Eintracht, die mir, aber das bin nur ich, immer weniger gefällt, weil sie nicht mehr spielt sondern foult, gefühlt immer öfter und fieser, und wie ich meine mit System. Sowas mag ich nicht, tut mir leid, egal, welche Gene da am arbeiten sind. Und was der jeweilige Gegner dabei abzieht interessiert mich erst mal nicht, weil der jeweilige Gegner mich dabei nicht interessiert."
Und das hier hilft jetzt auch nicht unbedingt, uns die Gunst der SR in den nächsten Spielen zu sichern:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/karten/1-bundesliga/2016-17/0/fairplay-tabelle.html
Du siehst: clever und erfolgsorientiert ist das alles nicht. Und so mancher Eintrachtspieler bräuchte mal einen Intensivkurs "so ticken Schiedsrichter".
Das ist aber ein schmaler Grat. In Augsburg hat man der Mannschaft noch vorgeworfen das sie sich den Schneid abkaufen lässt und nicht aggressiv genug dagegen gehalten hat. Klar hat die Mannschaft am Freitag etwas überzogen, aber das hatte mehrere bekannte Gründe (Schiedsrichter etc.).
Ich würde es als riesen Fehler betrachten wenn wir unsere Spielweise jetzt ändern und weniger bissig auftreten. Da würden wir uns unserer Stärken berauben. Die Aktion von Abraham war ein Einzelfall, ähnliches habe ich so bei ihm noch nicht gesehen. Das wird mir jetzt alles zu hochgehängt.
Mir gefällt diese Spielweise. Dieses widerspenstige. Und es ist ja beileibe nicht so das wir nur treten und foulen (wie Audi und Darmstadt letzte Saison), nein wir spielen auch anständigen Fussball und waren einem Sieg gegen die einzige ungeschlagene Mannschaft der Bundesliga sehr sehr nah.
Zu Augsburg: nein, man hat sich den Schneid nicht abkaufen lassen, man hat in der Leistungsbereitschaft und Konzentration nachgelassen. Das ist ein feiner Unterschied.
Zur Spielweise: natürlich ist das ein schmaler Grad. Gerade von altgedienten Profis (unsere Mannschaft war ca. 3 Jahre im Schnitt älter als die Hoffenheims) muss ich da aber mehr Professionalität und Cleverness erwarten.
Zum Widerspenstigen: ja, gefällt mir auch. Sehr sogar. Gerade das Dagegenhalten auswärts oder gegen normalerweise überlegene Gegner. Einigen wir uns darauf: lassen wir die "unnötigen" Karten weg, dann passt das.
Der Knaller war aber ganz sicher Sandra Wagner:Manche nennen das "clever". Ich nenne es Niedertracht der übelsten Sorte.
erst in die eine Richtung wie so eine kläffende Fußhupe giftig den Streit anheizen
und in dem Augenblick als der Schiri guckt, die Arme in die andere Richtung ausbreiten
und einen auf großen Schlichter machen
Das nenn ich mal gutes Umschalten von Offensive auf Verteidigung, in Zehntelsekunden
Oder schnelles Umschalten von *****löchigkeit auf Schmleimigkeit!
Ganz schlimm ...
Kohr von Augsburg steht Wagner übrigens in Nichts nach mit seiner Szene gegen Holtby gestern. Zerquetscht ihm erst mit seinem Allerwertesten den Kopf, nimmt ihn direkt danach noch in den Schwitzkasten und zum Dank für den ganz natürlichen Befreiungsinstinkt Holtbys, mit allen Mitteln aus so einer massiven Beklemmungssituation herauszukommen, und sei es mit einem Ellenbogencheck, wird Kohr auch noch belohnt, indem Holtby vom Platz fliegt.
Ypsilon schrieb:Oder das aufplustern von Selke gestern bei der Rudelbildung kurz vor Spielende. Da war Chandler Aktion ein Witz dagegen. Oder die Aktion von Leckie, meine Fresse....
Kohr von Augsburg steht Wagner übrigens in Nichts nach mit seiner Szene gegen Holtby gestern. Zerquetscht ihm erst mit seinem Allerwertesten den Kopf, nimmt ihn direkt danach noch in den Schwitzkasten und zum Dank für den ganz natürlichen Befreiungsinstinkt Holtbys, mit allen Mitteln aus so einer massiven Beklemmungssituation herauszukommen, und sei es mit einem Ellenbogencheck, wird Kohr auch noch belohnt, indem Holtby vom Platz fliegt.
Ich hatte eh das Gefühl das es irgendwie ein brutaler Spieltag war, viele Fouls, viele Schauspieleinlagen, viele Karten, und viel Rudelbildung... merkwürdig...
Trotz des 0:0 ganz netter Spieltag, mit dem wir einen Punkt gutgemacht haben. Leipzig hat verloren, Hertha hat verloren, Köln und BVB nur remis.
Ich hoffe nur, dass wir WOB nicht aufbauen. Was wär das schön, das zu gewinnen.
Ich hoffe nur, dass wir WOB nicht aufbauen. Was wär das schön, das zu gewinnen.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:Das wäre wirklich zu geil... wenn ich mir es aussuchen könnte würde ich lieber die schlagen als Mainz... und es sollte nicht unlösbar sein, die sind aktuell völlig von der Rolle. Wenn wir da konzentriert und bissig spielen, ein schnelles Tor machen, werden denen ordentlich die Knie schlottern. Wahrscheinlich war es noch nie so einfach in Wolfsburg zu gewinnen wie jetzt.
Ich hoffe nur, dass wir WOB nicht aufbauen. Was wär das schön, das zu gewinnen.
Diegito schrieb:du hast meine gedanken dazu perfekt zusammengefasst. vw hat grad flasche leer, wäre super, wenn wir die gunst der stunde nutzen könnten und denen ordentlich einen verbraten würden.
es sollte nicht unlösbar sein, die sind aktuell völlig von der Rolle. Wenn wir da konzentriert und bissig spielen, ein schnelles Tor machen, werden denen ordentlich die Knie schlottern. Wahrscheinlich war es noch nie so einfach in Wolfsburg zu gewinnen wie jetzt.
Diegito schrieb:Ich bin dafür einfach gegen beide zu gewinnen.eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Ich hoffe nur, dass wir WOB nicht aufbauen. Was wär das schön, das zu gewinnen.
Das wäre wirklich zu geil... wenn ich mir es aussuchen könnte würde ich lieber die schlagen als Mainz... und es sollte nicht unlösbar sein, die sind aktuell völlig von der Rolle. Wenn wir da konzentriert und bissig spielen, ein schnelles Tor machen, werden denen ordentlich die Knie schlottern. Wahrscheinlich war es noch nie so einfach in Wolfsburg zu gewinnen wie jetzt.
Ohne Chandler wird's im nächsten Spiel unheimlich schwer. Das ich das nochmal sagen würde hätte ich mir vor 6 Monaten nicht gedacht.
Erstaunlich wie man sich irren kann und wie viel besser ein Spieler sein kann wenn er ne volle Sommer-Vorbereitung und ne verletzungsgfreie Saison spielt. Na gut, ein ordentlicher Trainer und ein bisschen Glück gehören auch dazu.
Erstaunlich wie man sich irren kann und wie viel besser ein Spieler sein kann wenn er ne volle Sommer-Vorbereitung und ne verletzungsgfreie Saison spielt. Na gut, ein ordentlicher Trainer und ein bisschen Glück gehören auch dazu.
franchise schrieb:Deswegen war der ja gestern auch so angefressen!
Letztlich waren wir über 90 Minuten besser und genau das wird den Supercoach Nagelsmann wurmen. Heute noch, wenn er sich nachm Aufstehen einen Kaugummi einschiebt.
Aber das mit dem Kaugummi stimmt nicht. Der muss sich morgens keinen neuen reinschieben, weil der von gestern noch innen an der Zahnspange klebt.
clakir schrieb:Ich find das geil. Alle sind nach unserem Spiel angefressen. Weinzierl war es, Ancelotti war es, Tuchel war es, Nagelsmann war es... alle verlassen unser Stadion in mieser Laune.franchise schrieb:
Letztlich waren wir über 90 Minuten besser und genau das wird den Supercoach Nagelsmann wurmen. Heute noch, wenn er sich nachm Aufstehen einen Kaugummi einschiebt.
Deswegen war der ja gestern auch so angefressen!
Aber das mit dem Kaugummi stimmt nicht. Der muss sich morgens keinen neuen reinschieben, weil der von gestern noch innen an der Zahnspange klebt.
Binnen weniger Monate haben wir uns einen Heidenrespekt erarbeitet. Klar war es gestern in Teilen ein Ticken übermotiviert. Aber noch vor ner Woche haben viele kritisiert das man in Augsburg kämpferisch nicht genug dagegengehalten hat... es ist halt ein schmaler Grat.
Aber mir gefällt's. Wir sind unbequem, ekelhaft, widerstandsfähig. Kovac hat der Mannschaft wirklich eine beachtliche Mentalität eingeimpft. Keiner will gerne gegen uns spielen
Diegito schrieb:So gesehen hast Du völlig Recht. Wir sind extrem "schwer zu bespielen", wie das auf Neudeutsch heißt. Das finde ich auch positiv. Gestern waren viele etwas übermotiviert, aber besser zuviel Motivation als zu wenig. Die Richtung stimmt schon. Neun Pflichtspiele ohne Niederlage - wann hatten wir das zuletzt? Muss lange her sein.clakir schrieb:franchise schrieb:
Letztlich waren wir über 90 Minuten besser und genau das wird den Supercoach Nagelsmann wurmen. Heute noch, wenn er sich nachm Aufstehen einen Kaugummi einschiebt.
Deswegen war der ja gestern auch so angefressen!
Aber das mit dem Kaugummi stimmt nicht. Der muss sich morgens keinen neuen reinschieben, weil der von gestern noch innen an der Zahnspange klebt.
Ich find das geil. Alle sind nach unserem Spiel angefressen. Weinzierl war es, Ancelotti war es, Tuchel war es, Nagelsmann war es... alle verlassen unser Stadion in mieser Laune.
Binnen weniger Monate haben wir uns einen Heidenrespekt erarbeitet. Klar war es gestern in Teilen ein Ticken übermotiviert. Aber noch vor ner Woche haben viele kritisiert das man in Augsburg kämpferisch nicht genug dagegengehalten hat... es ist halt ein schmaler Grat.
Aber mir gefällt's. Wir sind unbequem, ekelhaft, widerstandsfähig. Kovac hat der Mannschaft wirklich eine beachtliche Mentalität eingeimpft. Keiner will gerne gegen uns spielen
WuerzburgerAdler schrieb:Dazu kommen auch diverse nicht gegebene Karten gegen SAP. Treter Polanski hätte gelb rot haben müssen, das Sandra auch.
Zur Erinnerung: Abraham: zwingend Rot. Fabian: zwingend Gelb-Rot. Jeder normale SR gibt für die Grätsche in Baumann Gelb. Huszti: Zwingend Rot (Griff an den Hals). Sind schon drei Platzverweise, die man geben kann, ohne den von Chandler mitgerechnet.
Dass Fabian die dann 2. gelbe Karte auch bekommen hätte, kann man zumindest mal anzweifeln. Seine Grätsche gegen Baumann war sich überflüssig. Dessen Flugshow aber meines Erachtens auch. Zumindest sah es von meinem Platz im Stadion in der NWK deutlich übertrieben aus.
Nochmal - hätte Dingert nicht von Anfang an jeden Körperkontakt unserer Jungs gegen uns gepfiffen und auf der anderen Seite fast gar nichts, wäre der Frustfaktor bei den unsrigen auch nicht so hoch gewesen. Das entschuldigt natürlich nichts, als Profi muss ich mich da im Griff haben, aber ich habe trotzdem ein Stück weit Vertsändnis und bleibe dabei, dass Dingert uns gestern in erster Linie verpfiffen hat.
Basaltkopp schrieb:Absolut. Das war unfassbar. Hab es gestern nochmal im TV gesehen. Wie Baumann sich 10 mal dreht ist an Schauspielkunst nur schwer zu überbieten. Natürlich war Fabian's einsteigen unnötig, aber so dermaßen den Hampelmann zu machen wie es Baumann getan hat, nun ja... vielleicht war es im Nachhinein sogar der Grund das der Schiri Fabian NICHT die gelbe gegeben hat, weil er Baumanns Theatralik nicht belohnen wollte....
Dessen Flugshow aber meines Erachtens auch. Zumindest sah es von meinem Platz im Stadion in der NWK deutlich übertrieben aus.
Diegito schrieb:Ich denke sogar, das war ziemlich sicher so. Ich sagte direkt "das gibt Gelb", als ich Fabian anschlittern sah (völlig unnötig übrigens). Aber dann kam der Sterbende Schwan von Baumann und das Gelb blieb aus. Wahrscheinlich die Schlüsselszene des ganzen "Spiels".Basaltkopp schrieb:
Dessen Flugshow aber meines Erachtens auch. Zumindest sah es von meinem Platz im Stadion in der NWK deutlich übertrieben aus.
Absolut. Das war unfassbar. Hab es gestern nochmal im TV gesehen. Wie Baumann sich 10 mal dreht ist an Schauspielkunst nur schwer zu überbieten. Natürlich war Fabian's einsteigen unnötig, aber so dermaßen den Hampelmann zu machen wie es Baumann getan hat, nun ja... vielleicht war es im Nachhinein sogar der Grund das der Schiri Fabian NICHT die gelbe gegeben hat, weil er Baumanns Theatralik nicht belohnen wollte....
Wir können es drehen und wenden wie wir wollen, eine Menge schlecht bzw. falsch gepfiffener Szenen, was das Spiel letztendlich aus dem Ruder hat laufen lassen. Mal ganz abgesehen von vollkommen überzogener Reaktionen und Aktionen der einzelnen Spieler auf beiden Seiten, so fair muss man auch sein (obwohl Wagner hier für sein Schauspiel einen Oscar in einer Tragödie verdient hätte) : So ein Schiedsrichter darf definitiv nicht nochmal ein Bundesligaspiel pfeifen. Das lässt sich mit einer schlechten Tagesform des Schiris nicht entschuldigen. Dieser Schiri hat nichts mehr in der Bundesliga verloren, auch nicht in der 2. Liga!!!
Ansonsten möchte ich das Spiel so schnell wie möglich vergessen. Fühle mich letztendlich wie nach einer bitteren Niederlage, ein ganz komisches Gefühl, gepaart aus Hass, Wut, Frust, Nachdenklichkeit, Unverständnis sowie dem Eindruck, dieses Spiel sei nicht real gewesen... War es aber trotzdem, oder?!?!?!
Ansonsten möchte ich das Spiel so schnell wie möglich vergessen. Fühle mich letztendlich wie nach einer bitteren Niederlage, ein ganz komisches Gefühl, gepaart aus Hass, Wut, Frust, Nachdenklichkeit, Unverständnis sowie dem Eindruck, dieses Spiel sei nicht real gewesen... War es aber trotzdem, oder?!?!?!
Riothead schrieb:Geht mir komplett anders. Ich bin ziemlich zufrieden gestern nachhause gegangen. Ich mag es wie bissig und fokussiert die Mannschaft auftritt. Vor allem im eigenen Stadion gibt es kaum Schwächephasen. Die Mannschaft zieht voll durch.
Ansonsten möchte ich das Spiel so schnell wie möglich vergessen. Fühle mich letztendlich wie nach einer bitteren Niederlage, ein ganz komisches Gefühl, gepaart aus Hass, Wut, Frust, Nachdenklichkeit, Unverständnis sowie dem Eindruck, dieses Spiel sei nicht real gewesen... War es aber trotzdem, oder?!?!?!
Die Gegner beissen sich reihenweise die Zähne an uns aus, haben kein Bock nach Frankfurt zu fahren weil sie wissen das es hier schwer wird. Ein größeres Lob für uns kann es nicht geben finde ich.
Man kann halt nicht immer gewinnen. Das ist ok so. Hoffenheim hat ne starke Truppe, das hat man gestern gesehen. Und wir haben sie fast komplett neutralisiert. In der zweiten Halbzeit waren wir klar besser und der Führung wesentlich näher. Hatte Hoffe da eine einzige Chance?
Leider hat halt der Schiri gestern eine zu große Rolle gespielt, das ist im Endeffekt schade.
mikulle schrieb:Bei den Spielen im April/Mai muß man natürlich bedenken das es eines der letzten Heimspiele war Richtung Sommerpause. Da ist das Stadion fast immer voll, egal gegen welchen Gegner. Und der Gästeblock war wohl auch da überwiegend mit Frankfurtern besetzt.
Zuschauerzahlen Heimspiele gegen Hoffenheim der letzen 4 Jahre (alles 15:30 Uhr Spiele)
15/16 April 51000
14/15 Mai 50600
13/14 Dez 41300
12/13 Jan 38100
(Quelle: kicker.de)
Das die Zahlen im Dezember-Februar niedriger sind ist dagegen normal. Ich schätze gegen Audi und Freiburg wird es nach der Winterpause ähnliche Minuskulissen geben...
Aber genau das wurde doch gemacht. Du konntest schon seit Wochen die "Gäste"- Sitzer kaufen (nix da mit ein paar Tagen vorher). Hoffenheim hat von Anfang an nur ein minimales Sitzplatzkontingent bekommen.
Von daher trifft die Eintracht keine Schuld, sondern eher diejenigen, die Jan Maurer mit seinem Post anspricht...
Von daher trifft die Eintracht keine Schuld, sondern eher diejenigen, die Jan Maurer mit seinem Post anspricht...
mikulle schrieb:Achso...ok wenn das so war dann ist es ja in Ordnung. War aber in der Vergangenheit nicht immer so.
Aber genau das wurde doch gemacht. Du konntest schon seit Wochen die "Gäste"- Sitzer kaufen (nix da mit ein paar Tagen vorher). Hoffenheim hat von Anfang an nur ein minimales Sitzplatzkontingent bekommen.
Von daher trifft die Eintracht keine Schuld, sondern eher diejenigen, die Jan Maurer mit seinem Post anspricht...
Insbesondere für die Spiele gegen Hoffe, Audi und Wob sollte es generell so gehandhabt werden...
Gegen Mainz wird es vermutlich nicht so sein, wegen dem Konfliktpotential. Ich befürchte das für dieses Spiel wieder mindestens 2000 Gästesitzer leer bleiben...
Diegito schrieb:Ja, das wird nur sehr selten so gehandhabt. Soweit ich mich erinnere, war es letzte Saison auch schon so gegen Hoffenheim.
Insbesondere für die Spiele gegen Hoffe, Audi und Wob sollte es generell so gehandhabt werden...
Ich weiß allerdings nicht, inwieweit die Eintracht das eigenmächtig bestimmen kann, oder ob der Gastverein Kontingente "abfragt" aus den ihnen zur Verfügung stehenden Karten. Evtl. ist es so, dass Hoffenheim von vornherein gesagt hat, dass sie nur die Steher und ein paar wenige Sitzer haben wollen. Ich vermute nur, dass man da auf die Kooperation des Gastvereins angewiesen ist, um die Tickets frühzeitig in den eigenen Verkauf zu bekommen.
Kurz zurück zum Thema: KOMMT ALLE! FLUTLICHTSPIEL!
Diegito schrieb:Auch fürs Mainzspiel sind bereits einige Blöcke aus dem Gästekontigent im Onlineticketing verfügbar.mikulle schrieb:
Aber genau das wurde doch gemacht. Du konntest schon seit Wochen die "Gäste"- Sitzer kaufen (nix da mit ein paar Tagen vorher). Hoffenheim hat von Anfang an nur ein minimales Sitzplatzkontingent bekommen.
Von daher trifft die Eintracht keine Schuld, sondern eher diejenigen, die Jan Maurer mit seinem Post anspricht...
Achso...ok wenn das so war dann ist es ja in Ordnung. War aber in der Vergangenheit nicht immer so.
Insbesondere für die Spiele gegen Hoffe, Audi und Wob sollte es generell so gehandhabt werden...
Gegen Mainz wird es vermutlich nicht so sein, wegen dem Konfliktpotential. Ich befürchte das für dieses Spiel wieder mindestens 2000 Gästesitzer leer bleiben...
Ey Leude,
Es gibt noch 4000 Tickets gegen Hoffenheim ! Wollt ihr mich verarschen???
Schnappt euch eure Truppe und ab ins Stadion am Freitag. Es gibt noch Tickets für 24€, der Gästesitzbereich ist komplett in Frankfurter Hand, die Hoffenheimer haben fast alle Tickets zurückgeschickt.
Also schwingt eure faulen Hintern ins Waldstadion, ich will keine blauen Sitze in der Ostkurve sehen. Wann haben wir denn bitte das letzte mal um Platz 3 gespielt (und kommt mir jetzt nicht mit letztem Sonntag)
Ansonsten gilt wie immer Vollgas und Höllenlärm, lasst euch den heißen Äppler schmecken. Die 3 Punkte gehören uns!
Ich möchte auch mal bemerken, dass man das im Ticketing deutlich besser lösen könnte, wenn der Gastverein seine Tickets zurückschickt. Würde einigen helfen, wenn diese Plätze dann nicht mehr als "Gästebereich" markiert werden.
Es gibt noch 4000 Tickets gegen Hoffenheim ! Wollt ihr mich verarschen???
Schnappt euch eure Truppe und ab ins Stadion am Freitag. Es gibt noch Tickets für 24€, der Gästesitzbereich ist komplett in Frankfurter Hand, die Hoffenheimer haben fast alle Tickets zurückgeschickt.
Also schwingt eure faulen Hintern ins Waldstadion, ich will keine blauen Sitze in der Ostkurve sehen. Wann haben wir denn bitte das letzte mal um Platz 3 gespielt (und kommt mir jetzt nicht mit letztem Sonntag)
Ansonsten gilt wie immer Vollgas und Höllenlärm, lasst euch den heißen Äppler schmecken. Die 3 Punkte gehören uns!
Ich möchte auch mal bemerken, dass man das im Ticketing deutlich besser lösen könnte, wenn der Gastverein seine Tickets zurückschickt. Würde einigen helfen, wenn diese Plätze dann nicht mehr als "Gästebereich" markiert werden.
JanMaurer schrieb:Vielleicht sollte man generell mal überlegen dem Gegner bei solch geringer Nachfrage nur noch max. 1000 Karten zu schicken. Da werden dann auf einmal ein paar Tage vor dem Spiel haufenweise Sitzer für 25 € frei... und im normalen Bereich gibt's zusammenhängende Plätze nur noch für 45 €.... sehr unglücklich.
Ey Leude,
Es gibt noch 4000 Tickets gegen Hoffenheim ! Wollt ihr mich ver*****en???
Schnappt euch eure Truppe und ab ins Stadion am Freitag. Es gibt noch Tickets für 24€, der Gästesitzbereich ist komplett in Frankfurter Hand, die Hoffenheimer haben fast alle Tickets zurückgeschickt.
Also schwingt eure faulen Hintern ins Waldstadion, ich will keine blauen Sitze in der Ostkurve sehen. Wann haben wir denn bitte das letzte mal um Platz 3 gespielt (und kommt mir jetzt nicht mit letztem Sonntag)
Ansonsten gilt wie immer Vollgas und Höllenlärm, lasst euch den heißen Äppler schmecken. Die 3 Punkte gehören uns!
Ich möchte auch mal bemerken, dass man das im Ticketing deutlich besser lösen könnte, wenn der Gastverein seine Tickets zurückschickt. Würde einigen helfen, wenn diese Plätze dann nicht mehr als "Gästebereich" markiert werden.
Wenn ich vor drei Wochen Sitzplätze für 30€+ gekauft hätte würde ich mich jetzt ärgern...
Aber genau das wurde doch gemacht. Du konntest schon seit Wochen die "Gäste"- Sitzer kaufen (nix da mit ein paar Tagen vorher). Hoffenheim hat von Anfang an nur ein minimales Sitzplatzkontingent bekommen.
Von daher trifft die Eintracht keine Schuld, sondern eher diejenigen, die Jan Maurer mit seinem Post anspricht...
Von daher trifft die Eintracht keine Schuld, sondern eher diejenigen, die Jan Maurer mit seinem Post anspricht...
So, über Hannover sind die Tickets bereits verfügbar seit eben.
Habe dort einfach mal zugeschlagen
Kostenpunkt für Unterrang lag bei 20€ Normal und 15€ ermäßigt
Habe dort einfach mal zugeschlagen
Kostenpunkt für Unterrang lag bei 20€ Normal und 15€ ermäßigt
Marcus1804 schrieb:Genau an diesem Beispiel sieht man wie völlig hirnrissig die geplante Personalisierung ist... einfach über den Gastgeber bestellen, fertig!
So, über Hannover sind die Tickets bereits verfügbar seit eben.
Habe dort einfach mal zugeschlagen
Kostenpunkt für Unterrang lag bei 20€ Normal und 15€ ermäßigt
Fast alle Lilienfans, die ich kenne, haben diesen Moment seit Saisonbeginn (bzw. schon seit der Verkündung, dass es Meier wird) herbeigesehnt.
Fantastisch schrieb:Ja stimmt, ich kenne auch einen Lilienfan, der hat Jubelsprünge gemacht als er von der Entlassung Meiers gehört hat. Eine ähnlich große Erleichterung wie bei uns als Veh weg war
Fast alle Lilienfans, die ich kenne, haben diesen Moment seit Saisonbeginn (bzw. schon seit der Verkündung, dass es Meier wird) herbeigesehnt.
Allerdings wird dieses Jahr wohl kaum ein Weg an Darmstadt als Absteiger vorbeiführen. Audi ist im Aufwind, Augsburg schätze ich wesentlich stärker ein... Werder, HSV, Wolfsburg werden sich in der Rückrunde stabilisieren. Wobei ich nichts gegen den VW-Supergau und deren Abstieg einzuwenden hätte, wenn's da um die Wurst geht am letzten Spieltag drücke ich mit Leib und Seele den Lilien die Daumen!
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:Ich habe auch noch nicht nachvollziehbare Gründe dafür bekommen, wieso man das Spiel boykottieren soll.
Der Boykott beschränkt sich offenbar auf ein paar wenige.
Über 7000 Bestellungen sollen für das Leipzig-Spiel eingegangen sein.
Mit dem Konstrukt aus Leipzig wird wohl kein Fußballfan einverstanden sein und dies soll man bei jeder Gelegenheit auch zum Ausdruck bringen. Geht das aber besser mit ein paar Leuten in der Kneipe oder mit tausenden im Stadion?
Welchen Sinn soll also ein Boykott haben? Damit die Karten dann entweder an die Umlandfans gehen, die sich schweigend das Spiel anschauen oder der Block mit Sympathisanten dieses Konstrukts gefüllt werden?
Es wird nix boykottiert. Fertig, Aus!
anno-nym schrieb:Die Diskussion hatten wir hier schon oft. Offenbar scheint es tatsächlich so zu sein das es nicht boykottiert wird. Andererseits hätte man wohl schon irgendwas von der UF vernommen. Find ich übrigens gut. Man darf den anderen nicht so einfach das Feld überlassen. Ich könnte mir gut vorstellen das auch eine nicht geringe Anzahl Chemiker am Start sein wird. Ich hoffe nur friedlich. Man darf dem Konstrukt nicht noch Futter geben...eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Der Boykott beschränkt sich offenbar auf ein paar wenige.
Über 7000 Bestellungen sollen für das Leipzig-Spiel eingegangen sein.
Ich habe auch noch nicht nachvollziehbare Gründe dafür bekommen, wieso man das Spiel boykottieren soll.
Mit dem Konstrukt aus Leipzig wird wohl kein Fußballfan einverstanden sein und dies soll man bei jeder Gelegenheit auch zum Ausdruck bringen. Geht das aber besser mit ein paar Leuten in der Kneipe oder mit tausenden im Stadion?
Welchen Sinn soll also ein Boykott haben? Damit die Karten dann entweder an die Umlandfans gehen, die sich schweigend das Spiel anschauen oder der Block mit Sympathisanten dieses Konstrukts gefüllt werden?
Es wird nix boykottiert. Fertig, Aus!
Kadaj schrieb:Kovac ist aber auch einer der schaut wie die Jungs sich im Training machen. Wenn er da ständig bocklos an der Mittellinie stehen bleibt anstatt nach hinten mitzugehen wird Kovac das nicht übersehen...
Ich finde die Kritik an rebic ein wenig überraschend. Wenn ich an das Spiel gegen die Bayern zurückdenke, dort ist rebic gerannt wie ein irrer und hat unheimlich viel Einsatz gezeigt. Und sonst hatte er ja glaub keinen Einsatz von Beginn an aufgrund der Verletzungen.
Ich fand Rebic von seinen Anlagen und von seinem Einsatz bisher auch nicht schlecht, aber wenn ein Spieler seine letzte Chance wittert und sich für einen Vertrag anbieten möchte, und dann noch bei einem Trainer der ihn kennt und unterstützt, und selbst dann nicht in die Pötte kommt, naja dann Gute Nacht... dann wird seine Karriere in der kroatischen Liga weitergehen. Da isses schön warm und er muß nicht so viel laufen.
ich bin schlicht gespannt, wie sich rebic nun präsentiert. wenn er jetzt nicht die kurve kriegt, ist zu bezweifeln, dass er sie überhaupt noch mal kriegt. zumal kovac als sein grosser förderer sicher geduldiger war als manch anderer vor ihm und sich sicher gut überlegt hat, bevor er sowas öffentlich raushaut.
Adler78 schrieb:So ist das halt wenn man drei Jahre lang nur auf dem Höhenflug ist und auf einmal merkt, ups jetzt läuft ja nicht mehr alles für uns...
Komisch, dass die relativ schnell so unruhig werden....
Mental sind die wohl mittlerweile extrem abgehoben in Darmstadt, vielleicht sollte die mal jemand erinnern das die vor nicht allzu langer Zeit an der Schwelle zur Regionalliga standen!
Was soll das? Bei uns ist es "nur" Glück, bei den Bayern nennt man es Bayern-Dussel. Das gehört doch einfach dazu. Wir müssen uns doch nicht künstlich schlechter machen als wir sind.
Der Tabellenführer hat übrigens nur durch einen nicht gerechtfertigten Elfmeter und ein Eigentor des Gegners gewonnen.
Der Tabellenführer hat übrigens nur durch einen nicht gerechtfertigten Elfmeter und ein Eigentor des Gegners gewonnen.
fastmeister92 schrieb:Es ist normal das wenn man oben steht auch oft das Glück auf seiner Seite hat. Dieses Gefühl kennen wir halt nicht, weil es in den letzten Jahren eben selten vorkam das wir so weit oben stehen.
Was soll das? Bei uns ist es "nur" Glück, bei den Bayern nennt man es Bayern-Dussel. Das gehört doch einfach dazu. Wir müssen uns doch nicht künstlich schlechter machen als wir sind.
Der Tabellenführer hat übrigens nur durch einen nicht gerechtfertigten Elfmeter und ein Eigentor des Gegners gewonnen.
Und wenn man zugibt hatten wir das Spielglück sehr oft auf unserer Seite in dieser Saison (Darmstadt mal ausgenommen). Daher finde ich es schon richtig darauf hinzuweisen das auch wieder andere Zeiten kommen können. Wo wir gut spielen und unglücklich verlieren. Ich sehe uns momentan von der Leistungsstärke genau da wo wir stehen, auf Platz 5. Das passt schon. Wir spielen für unsere Verhältnisse wirklich eine herausragende Saison bis jetzt. Vor allem wenn man die schlechte Ausgangsposition vor der Saison zu Rate zieht (Relegation, Leistungsträger verloren, kein Geld etc...)
Diegito schrieb:Mir gefällt diese Haltung nicht. Letztes Jahr zählt doch schon nicht mehr. Wir haben die Chance uns weiter oben festzusetzen und diese Chance sollte genutzt werden. Wenn man etwas erreichen will, muss man nach vorne schauen und nicht ständig in die Vergangenheit, sonst sind wir gleich wieder bei der zementierten Bundesliga.fastmeister92 schrieb:
Was soll das? Bei uns ist es "nur" Glück, bei den Bayern nennt man es Bayern-Dussel. Das gehört doch einfach dazu. Wir müssen uns doch nicht künstlich schlechter machen als wir sind.
Der Tabellenführer hat übrigens nur durch einen nicht gerechtfertigten Elfmeter und ein Eigentor des Gegners gewonnen.
Es ist normal das wenn man oben steht auch oft das Glück auf seiner Seite hat. Dieses Gefühl kennen wir halt nicht, weil es in den letzten Jahren eben selten vorkam das wir so weit oben stehen.
Und wenn man zugibt hatten wir das Spielglück sehr oft auf unserer Seite in dieser Saison (Darmstadt mal ausgenommen). Daher finde ich es schon richtig darauf hinzuweisen das auch wieder andere Zeiten kommen können. Wo wir gut spielen und unglücklich verlieren. Ich sehe uns momentan von der Leistungsstärke genau da wo wir stehen, auf Platz 5. Das passt schon. Wir spielen für unsere Verhältnisse wirklich eine herausragende Saison bis jetzt. Vor allem wenn man die schlechte Ausgangsposition vor der Saison zu Rate zieht (Relegation, Leistungsträger verloren, kein Geld etc...)
Bei dem ganzen Vallejo-Hype der letzten Wochen wird er mir irgendwie ein bisschen vergessen.
Hat mich heute unweigerlich an den alten Edgar Davids erinnert, mit seiner neuen Frisur. Nur technisch noch stärker und mit Pässen die wie geschnitten Brot kommen. Ich würde irgendwie versuchen Real die Rückkaufoption abzuschwätzen... dort wäre er eh nur Ersatz, viel zu schade wäre das...
Hat mich heute unweigerlich an den alten Edgar Davids erinnert, mit seiner neuen Frisur. Nur technisch noch stärker und mit Pässen die wie geschnitten Brot kommen. Ich würde irgendwie versuchen Real die Rückkaufoption abzuschwätzen... dort wäre er eh nur Ersatz, viel zu schade wäre das...
Findet man eigentlich irgendwo eine valide Erklärung, was es mit der neuen Frise auf sich hat?
Diegito schrieb:Das hat der SGE Live-Ticker genauso gesehen .
Hat mich heute unweigerlich an den alten Edgar Davids erinnert, mit seiner neuen Frisur.
Diegito schrieb:Edgar Davids war ein Weltklassespieler, ob man jetzt gleich jubilieren muss, dass Omar noch besser ist, sei dahingestellt, aber er hat ja noch Zeit . Dass Real ihn zurückkauft, glaube ich eher nicht. Die wollen ganz andere Kaliber auf der Position. Nicht falsch verstehen: Für einen Club wie die SGE ist er ein toller Spieler, aber bei Real spielen da derzeit Leute wie Modric, Kroos, Isco und Casimero.
Nur technisch noch stärker und mit Pässen die wie geschnitten Brot kommen. Ich würde irgendwie versuchen Real die Rückkaufoption abzuschwätzen...
derspringer schrieb:Ganz so drastisch sehe ich das nicht, er hatte auch einige gute Aktionen. Der eine oder andere unsaubere Ball war aber auch dabei, da gebe ich dir recht. Da hätte manches Zuspiel einfach schärfer, entschlossener kommen müssen. Trotzdem überzeugt er mich bisher auf jeden Fall.
gestern aber mit dürftiger Leistung, hat viele unsaubere Bälle gespielt. Da ist viel Luft nach oben.
Strutz: 33.500 Euro „sehr harte Strafe“
"Der FSV Mainz 05 ist von der Europäischen Fußball-Union (Uefa) mit einer Geldstrafe in Höhe von 33.500 Euro belegt worden. Die UEFA ahndete damit das Abbrennen von Pyrotechnik durch Mainzer Fans in den Europa-League-Auswärtsspielen des Fußball-Bundesligaklubs beim RSC Anderlecht (Bild) und AS St. Etienne."