
Diegito
19805
#
Diegito
wurde von hier eingehängt
Trotz aller Vorbehalte und von der Tatsache wenig Geld zu haben würde ich mir wünschen mal an Martin Olsson (LM und LM) wegen eines Wechsels zur Eintracht heranzutreten. Hat mir bei dieser EM sehr gut gefallen. Nachlesen kann man bei transfermarkt.de.
preussall10 schrieb:Den fand ich auch klasse. Allerdings halte ich es finanziell für unwahrscheinlich das wir das stemmen können. Er hat zwar nur noch ein Jahr Vertrag aber selbst da sind die Ablösesummen mittlerweile jenseits von Gut und Böse...
Trotz aller Vorbehalte und von der Tatsache wenig Geld zu haben würde ich mir wünschen mal an Martin Olsson (LM und LM) wegen eines Wechsels zur Eintracht heranzutreten. Hat mir bei dieser EM sehr gut gefallen. Nachlesen kann man bei transfermarkt.de.
Vielleicht legt ja sein Schwager Dirk ein gutes Wort für uns ein und spendet uns direkt ein paar Milliönchen, dann könnte es klappen.
erwin stein schrieb:Ayhan hatte schon 8 Monate vor dem Wechsel kaum Spielpraxis gehabt.
Kaan Ayhan hatte vor 2 Jahren auch eine tolle Saison und das was er hier gezeigt hat war erschütternd.
Nur die Tatsache das Kovac hier ist und Rebic wollte macht diesen Transfer gerade noch nachvollziehbar.
Da war es dann vieleicht doch zu schwer für ihn, man wird sehen wie es wo anders läuft, vieleicht auch auf einer anderen Position.
Position ist auch so eine Sache bei Rebic, da läuft es auf LA dann hoffentlich wieder besser.
Mainhattener schrieb:Da hoffe ich das Kovac ihn tatsächlich auf LA sieht. Wenn ein Spieler auf dieser Position die komplette Vorbereitung mitmacht, Spielzüge einstudiert werden, die Mitspieler wissen wie man ihn am besten einsetzen kann, dann könnte das was werden. Zumindest auf Links hätten wir mit Ante und Mijat zwei schnelle, dribbelstarke Jungs, die man auch mal bei Bedarf wechseln kann. Und Blum gibts ja auch noch.
Position ist auch so eine Sache bei Rebic, da läuft es auf LA dann hoffentlich wieder besser.
Könnte mir daher vorstellen das Kovac Mijat auf rechts zieht als Alternative zu Aigner. Das wird sich dann wohl in den acht Wochen Vorbereitung zeigen...
Hallo an alle,
wie vielleicht viele, habe ich gestern das Spiel Belgien gegen Wales gesehen und vom Namen her ist mir bei Belgien einer aufgefallen und zwar J. Lukaku, der jüngere Bruder von Romelu Lukaku.
Ein junger LV aus der belgischen Liga und nach etwas Recherche (transfermarkt.de) sind mir doch beeindruckende Werte des Spielers aufgefallen. Scheint ein offensiver LV zu sein, der seine Stärken im Spielaufbau und Torvorlage hat. Sein geschätzter Marktwert und nur noch 1 Jahr Vertrag lässt ihn vielleicht für 2-3 Mio bekommen. Natürlich ist die belgische Liga kein Vergleich zur Bundesliga, aber entweder würde man Ozcipka wieder zu Höchstleistungen antreiben, oder man hat einen verdammt talentierten LV ähnlich wie Alaba den sich Kovac zurechtbiegen kann.
wie vielleicht viele, habe ich gestern das Spiel Belgien gegen Wales gesehen und vom Namen her ist mir bei Belgien einer aufgefallen und zwar J. Lukaku, der jüngere Bruder von Romelu Lukaku.
Ein junger LV aus der belgischen Liga und nach etwas Recherche (transfermarkt.de) sind mir doch beeindruckende Werte des Spielers aufgefallen. Scheint ein offensiver LV zu sein, der seine Stärken im Spielaufbau und Torvorlage hat. Sein geschätzter Marktwert und nur noch 1 Jahr Vertrag lässt ihn vielleicht für 2-3 Mio bekommen. Natürlich ist die belgische Liga kein Vergleich zur Bundesliga, aber entweder würde man Ozcipka wieder zu Höchstleistungen antreiben, oder man hat einen verdammt talentierten LV ähnlich wie Alaba den sich Kovac zurechtbiegen kann.
Raggie1985 schrieb:Der hat sich aber gestern ordentlich schwindelig spielen lassen von den Walisern... daher sollte sein Marktwert eher gesunken sein, ein Vorteil für uns
Hallo an alle,
wie vielleicht viele, habe ich gestern das Spiel Belgien gegen Wales gesehen und vom Namen her ist mir bei Belgien einer aufgefallen und zwar J. Lukaku, der jüngere Bruder von Romelu Lukaku.
Ein junger LV aus der belgischen Liga und nach etwas Recherche (transfermarkt.de) sind mir doch beeindruckende Werte des Spielers aufgefallen. Scheint ein offensiver LV zu sein, der seine Stärken im Spielaufbau und Torvorlage hat. Sein geschätzter Marktwert und nur noch 1 Jahr Vertrag lässt ihn vielleicht für 2-3 Mio bekommen. Natürlich ist die belgische Liga kein Vergleich zur Bundesliga, aber entweder würde man Ozcipka wieder zu Höchstleistungen antreiben, oder man hat einen verdammt talentierten LV ähnlich wie Alaba den sich Kovac zurechtbiegen kann.
crazymike schrieb:In Spanien wird deutlich technischer gespielt als in Deutschland. Hier gibts noch viel Körperkontakt. Daran wird er sich wahrscheinlich erst mal gewöhnen müssen.
Ich weiß nicht warum aber ich würde mich über den Jungen freuen. Vermutlich kaum Eingewöhnungszeit , taktisch wohl genau so gut wenn nicht um Längen besser ausgebildet wie unsere Spieler . Nur ob er schnell ist bleibt die Frage
Er muss nicht unbedingt schnell sein, warum auch?
friseurin schrieb:Das mit der Schnelligkeit wird langsam zum running Gag...crazymike schrieb:
Ich weiß nicht warum aber ich würde mich über den Jungen freuen. Vermutlich kaum Eingewöhnungszeit , taktisch wohl genau so gut wenn nicht um Längen besser ausgebildet wie unsere Spieler . Nur ob er schnell ist bleibt die Frage
In Spanien wird deutlich technischer gespielt als in Deutschland. Hier gibts noch viel Körperkontakt. Daran wird er sich wahrscheinlich erst mal gewöhnen müssen.
Er muss nicht unbedingt schnell sein, warum auch?
Auf der 6er Position muß ein Spieler nicht schnell sein, er muß "handlungsschnell" sein. Dazu sicheres Passspiel, gute Grundtechnik, gute Übersicht. Die Gabe schnell umzuschalten. Das fehlt uns. Auf den Außen sieht die Sache anders aus, da brauchst du in der Tat schnelle Spieler, die den Gegner auch mal einfach überrennen können...
Ich finde dieser Mascarell klingt sehr interessant. Er hat ne komplette Saison gespielt in der besten Liga der Welt. Dazu auch schon Auslandserfahrung gesammelt in England (da hat er mit Sicherheit an Zweikampfstärke gewonnen). Ausgebildet bei Real Madrid. Das ist alles sehr vielversprechend. Genau auf solche Jungs müssen wir unser Augenmerk legen.
Diegito schrieb:Das mit der "Schnelligkeit" ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Wir brauchen keine Aubameyang auf der 6, sondern einen, der - wie du schreibst - im Kopf (!) schnell ist und das Spiel schnell machen kann. Steht bei dir alles drin, dazu ne vernünftige Spieleröffnung und ein Gespür für den richtigen Takt.
Das mit der Schnelligkeit wird langsam zum running Gag...
Auf der 6er Position muß ein Spieler nicht schnell sein, er muß "handlungsschnell" sein. Dazu sicheres Passspiel, gute Grundtechnik, gute Übersicht. Die Gabe schnell umzuschalten. Das fehlt uns. Auf den Außen sieht die Sache anders aus, da brauchst du in der Tat schnelle Spieler, die den Gegner auch mal einfach überrennen können...
Diegito schrieb:Sehe ich auch so, von den Referenzen her klingt das nicht übel. Klar hat Real unzählige Spieler in der Akademie und alles, aber trotzdem wird dort auf hohem Niveau ausgebildet. Dazu die genannten Erfahrungen - solche Leute kann man ziemlich sicher gebrauchen, gerade als Verein wie die Eintracht.
Ich finde dieser Mascarell klingt sehr interessant. Er hat ne komplette Saison gespielt in der besten Liga der Welt. Dazu auch schon Auslandserfahrung gesammelt in England (da hat er mit Sicherheit an Zweikampfstärke gewonnen). Ausgebildet bei Real Madrid. Das ist alles sehr vielversprechend. Genau auf solche Jungs müssen wir unser Augenmerk legen.
Lattenknaller__ schrieb:Da weiß Real natürlich wie der Hase läuft. Auch für Morata haben sie jetzt wohl wieder "nur" 30 Mio oder so gezahlt, die werden schon so clever sein ihr Optionen nicht mit Mondpreisen zu versehen. Aber solche Spielchen musst du eben eingeben, wenn du einen Spieler von Real verpflichten willst. Zumindest aber machst du als Käufer damit wenig falsch: Wenn er wirklich das Interesse der Königlichen wecken sollte, dann muss er vorher überragend gespielt haben und du bekommst noch die besagte Ablöse. Ok, der Spieler könnte dann mehr wert sein. Aber einen Tod musst du immer sterben.
was diese rückkaufklausel-geschichte angeht, hier mal ein konkretes beispiel, was die dimensionen angeht:
carvajal ist damals für 5 mio zu den pillen gegangen, als er dann per rückkaufklausel zurück musste, haben die pillen von real 6,5 mio erhalten.
wie gesagt, ging nur mal um die dimensionen anhand eines konkreten beispiels eines von real so transferierten spielers....
aus der bild von heute:
Dort [bei rb leipzig, anm. von mir] schimpfte Ex-Trainer Achim Beierlorzer: „Ante ist ein Trainings-Weltmeister. Mehr nicht.“ Zuletzt wurde Rebic an Verona geliehen und stieg ab. Jetzt der Neustart in Frankfurt. Eintracht leiht ihn aus mit Kaufoption. Leipzig hätte 3,5 Mio Euro für ihn zahlen müssen.
bild schreibt was von kaufoption. wäre bei einem angeblichen trainingsweltmeister wohl auch besser...
Dort [bei rb leipzig, anm. von mir] schimpfte Ex-Trainer Achim Beierlorzer: „Ante ist ein Trainings-Weltmeister. Mehr nicht.“ Zuletzt wurde Rebic an Verona geliehen und stieg ab. Jetzt der Neustart in Frankfurt. Eintracht leiht ihn aus mit Kaufoption. Leipzig hätte 3,5 Mio Euro für ihn zahlen müssen.
bild schreibt was von kaufoption. wäre bei einem angeblichen trainingsweltmeister wohl auch besser...
Lattenknaller__ schrieb:Wäre Rebic 28 würde ich mir ernsthaft Sorgen machen das er noch die Kurve kriegt. Aber er ist 22. Spieler in diesem Alter können sehr wohl nochmal einen großen Sprung machen, sich verändern, von ihrer Mentalität, von ihrer Spielweise. Vielleicht hat er gemerkt das es für ihn jetzt quasi die letzte Chance ist, oder er versackt eben wieder in der kroatischen Liga...
aus der bild von heute:
Dort [bei rb leipzig, anm. von mir] schimpfte Ex-Trainer Achim Beierlorzer: „Ante ist ein Trainings-Weltmeister. Mehr nicht.“ Zuletzt wurde Rebic an Verona geliehen und stieg ab. Jetzt der Neustart in Frankfurt. Eintracht leiht ihn aus mit Kaufoption. Leipzig hätte 3,5 Mio Euro für ihn zahlen müssen.
bild schreibt was von kaufoption. wäre bei einem angeblichen trainingsweltmeister wohl auch besser...
Ich bin bei ihm auch sehr sehr skeptisch, das er es bei RB nicht geschafft hat, trotz seines Talents, ist schon merkwürdig...
Aber es gibt eben auch dutzend Beispiele von Spielern die auf einmal bei einem anderen Verein mit einem anderen Trainer aufgeblüht sind. Vielleicht haben wir diesmal dieses Glück.
Diegito schrieb:aber genau das ist doch teil des problems: man holt sehenden auges jemand, der den ruf hat, ein disziplinloser trainingsweltmeister zu sein (und ersteres durch fleissiges, zambrano-esques kartensammeln - als offensivspieler wohlgemerkt - bisher deutlich untermauert hat) und deshalb faktisch überall verkackt hat, wo er bisher war und verlässt sich schlicht darauf, dass man diesmal mal glück hat und es diesmal anders läuft als bisher, weil der trainer ihn kennt und ihn schätzt... wäre ne gewagte nummer bei ner fixen verpflichtung, allein deshalb hoffe ich auf ne leihe mit ko.
Ich bin bei ihm auch sehr sehr skeptisch, das er es bei RB nicht geschafft hat, trotz seines Talents, ist schon merkwürdig...
Aber es gibt eben auch dutzend Beispiele von Spielern die auf einmal bei einem anderen Verein mit einem anderen Trainer aufgeblüht sind. Vielleicht haben wir diesmal dieses Glück.
ajax88 schrieb:In der Mitte haben wir auch überhaupt keinen Bedarf. Da haben wir Huszti, Fabian, Meier und ab Dezember Stendera. Ich hoffe inständig Rebic kann wirklich auf den Außen spielen, wie es ja schon einige hier erwähnt haben, und nicht nur als Notlösung...
Mich freut's.
Ich sehe ihn allerdings auch eher auf den Außenbahnen, ähnlich einem Perisic.
Ich bin trotzdem skeptisch. Seine bisherige Karriere ist ein Desaster... und warum sich solch ein hochgelobtes Talent noch nicht mal in der 2.Liga durchsetzen kann wirft schon Fragen auf.
Aber gut... Hoffnung macht mir das Kovac ihn gut zu kennen scheint, und wenn ein Spieler Vertrauen bekommt kann dies Wunder wirken.
Versteh nicht warum man so darauf rum reitet, dass er schon öfters hin und her gewechselt hatte. In dem Alter probiert man noch aus, ist schnell ungeduldig, der Berater oder Trainer machen Druck, Umfeld passt nicht ect ect. Würde auf sowas nix geben. Kovac hält wohl große Stücke auf ihn und wenn er merkt man zählt auf ihn, kann der Knoten platzen. Freue mich auf den Jungen.
Ante Rebic ist pfeilschnell und technisch stark. Ein Rechtsfuß, der LA und RA kann. Als Mittelstürmer hat man ihn erst später ausprobiert. Sein Problem war sein Verhalten auf und neben dem Platz aber Kovac kennt ihn und wenn er mit ihm kann, dann kann solch ein Spielertyp den Unterschied ausmachen. Nach der Leihe und dem Abstieg zu Hellas, da könnte die SGE seine letzte echte Chance sein. Er ist 22 und ist schnell, sowie technisch versiert. Rebic sehe ich fußballerisch deutlich stärker als z.B. Waldschmidt, da Rebic auch körperlich stark ist, robuster ist und technisch was drauf hat. Ich werfe mal eine Idee in den Raum, wenn alle fit sind: Gacino und Rebic über die Flügel (RA/LA) und Aigner als RAV testen, denn bissig ist der Aigner und ich traue ihm das zu. Vermute auch, dass vll. doch noch Jung und Schwegler zurück kommen.
Ein Spieler der seit Jahren ständig verliehen wurde, dabei ständig verletzt war oder nicht im Kader und selbst bei einem deutschen Zweitligisten nichts zustande gebracht hat... Himmel hilf...
Die einzige Hoffnung ist da wirklich Kovac, das er ihn auf mentaler Ebene irgendwie hinbekommt.
Das klingt für mich aber dennoch eher nach Verzweiflungs-Transfer, weil alles andere finanziell nicht machbar ist...
Die einzige Hoffnung ist da wirklich Kovac, das er ihn auf mentaler Ebene irgendwie hinbekommt.
Das klingt für mich aber dennoch eher nach Verzweiflungs-Transfer, weil alles andere finanziell nicht machbar ist...
Diegito schrieb:gute zusammenfassung. leider.
Ein Spieler der seit Jahren ständig verliehen wurde, dabei ständig verletzt war oder nicht im Kader und selbst bei einem deutschen Zweitligisten nichts zustande gebracht hat... Himmel hilf...
Gehts nur mir so, oder bekommt noch jemand beim Lesen des FR-Artikels über Bobic das pure Kotzen. Eigentlich ist das doch eine Aneinanderreihung von Phrasen:
"[Bobic] will ein neues Bewusstsein in der Gesellschaft und bei den Unternehmen schaffen"
"Er will die eine oder andere Tür öffnen"
"er will anschieben und aufrütteln"
"Die Gier auf die Eintracht muss wieder da sein"
u.s.w.
Der Informationsgehalt des Artikels geht wirklich gegen null.
MfG, Neuehaaner
"[Bobic] will ein neues Bewusstsein in der Gesellschaft und bei den Unternehmen schaffen"
"Er will die eine oder andere Tür öffnen"
"er will anschieben und aufrütteln"
"Die Gier auf die Eintracht muss wieder da sein"
u.s.w.
Der Informationsgehalt des Artikels geht wirklich gegen null.
MfG, Neuehaaner
neuehaaner schrieb:Natürlich sind auch viele Phrasen dabei. Allerdings finde ich die eine oder andere Aussage von Bobic auch ganz interessant. Zum Beispiel das die Spieler "Leitplanken" bekommen sollen, das man eine gewisse Struktur reinbekommt. Auch die Tatsache das wir den Sportmedizinischen Bereich bei den U-Mannschaften verbessern finde ich gut. Und das ein zweiter Video-Analyst eingestellt wurde. Da ist schon eine gewisse Professionalisierung zu spüren. Umso trauriger das es erst jetzt geschieht.
Gehts nur mir so, oder bekommt noch jemand beim Lesen des FR-Artikels über Bobic das pure Kotzen. Eigentlich ist das doch eine Aneinanderreihung von Phrasen:
"[Bobic] will ein neues Bewusstsein in der Gesellschaft und bei den Unternehmen schaffen"
"Er will die eine oder andere Tür öffnen"
"er will anschieben und aufrütteln"
"Die Gier auf die Eintracht muss wieder da sein"
u.s.w.
Der Informationsgehalt des Artikels geht wirklich gegen null.
MfG, Neuehaaner
Bobic's Arbeit kann man sicherlich erst in ein paar Jahren abschliessend beurteilen, ich will auch nicht alles über den grünen Klee loben... aber ständig nur alles schlechtmachen bringt auch nix, bei manchen habe ich das Gefühl sie halten Bobic für den grössten Vollpfosten dieses Planeten, der ja quasi alles nur falsch machen kann... das nervt!!!
Schön das Darmstadt-Spiel auf den 2. Spieltag gelegt... und demnächst dann die Ankündigung, dass wir im 1. Auswärtsspiel auf unsere Fans im Stadion verzichten müssen und ne Blocksperre im 1. Heimspiel haben, dafür umgehen wir aber ein Geisterspiel.
Fussballmafia DFB, ick hör dir trapsen!
Fussballmafia DFB, ick hör dir trapsen!
JayJay1986 schrieb:warten wir einfach den 12.7. ab... danach wird das Forum sowieso wieder explodieren vor Wut-Beiträgen und den üblichen Pyro-Diskussionen die schon tausendmal geführt wurden...
Schön das Darmstadt-Spiel auf den 2. Spieltag gelegt... und demnächst dann die Ankündigung, dass wir im 1. Auswärtsspiel auf unsere Fans im Stadion verzichten müssen und ne Blocksperre im 1. Heimspiel haben, dafür umgehen wir aber ein Geisterspiel.
Fussballmafia DFB, ick hör dir trapsen!
Wie heißt der Film mit Bill Murray nochmal? Und täglich.....
Diegito schrieb:Post vom DFB
Wie heißt der Film mit Bill Murray nochmal? Und täglich.....
Bei aller Kritik, dass man LW nicht gehalten hat: Ich verstehe auch nur bedingt was Luca (und sein Vater) sich von dem Wechsel letztlich versprechen. Der Spieler hatte wie man liest ein langfristiges Angebot vorliegen zu "marktüblichen" Konditionen und war auf Sicht wohl als eines der Gesichter der Mannschaft gedacht. Jetzt wechselt er zum HSV wo er zumindest - Gerücht! - einen gut dotierten Vertrag unterzeichnet hat, sportlich aber für mich kein Fortschritt zu erkennen ist. SGE und HSV würde ich einigermaßen auf Augenhöhe verorten, wenn man mal die alljährlichen Finanzspritzen von "50+1-Ignorierer" Kühne ausklammert. Auch ist die Konkurrenz beim HSV sicher nicht kleiner als bei uns, da hat ja nicht mal der Bulle Lasogga einen Stammplatz sicher und der hat ein paar mehr BL-Spiele als Luca vorzuweisen. Wenn sich der Spieler(vater) wirklich gg eine Verlängerung gesperrt hat, dann kann ich auch verstehen warum der Spieler stattdessen verkauft wird. Danach haben nach den Erfahrungen mit Rode und dessen ablösefreiem Abgang noch alle gebrüllt, jetzt zieht man genau das konsequent durch und erlöst einen Gewinn und es wird wieder rum geheult. Was nicht heißen soll, dass LWs Abgang nicht sehr schade ist.
Zicolov schrieb:Ne in dieser Hinsicht kann man der Eintracht in der Tat nichts vorwerfen. Wenn es tatsächlich so war das man bereits vor 1,5 Jahren mit dem Spieler über eine Vertragsverlängerung gesprochen hat weiß ich nicht wie der Verein noch hätte anders handeln sollen. Das man ihn jetzt schon vor Vertragsende abgibt ist völlig richtig, auch wenn 1,3 Mio nicht die Welt ist, zumindest besser als nächstes Jahr ablösefrei...
Bei aller Kritik, dass man LW nicht gehalten hat: Ich verstehe auch nur bedingt was Luca (und sein Vater) sich von dem Wechsel letztlich versprechen. Der Spieler hatte wie man liest ein langfristiges Angebot vorliegen zu "marktüblichen" Konditionen und war auf Sicht wohl als eines der Gesichter der Mannschaft gedacht. Jetzt wechselt er zum HSV wo er zumindest - Gerücht! - einen gut dotierten Vertrag unterzeichnet hat, sportlich aber für mich kein Fortschritt zu erkennen ist. SGE und HSV würde ich einigermaßen auf Augenhöhe verorten, wenn man mal die alljährlichen Finanzspritzen von "50+1-Ignorierer" Kühne ausklammert. Auch ist die Konkurrenz beim HSV sicher nicht kleiner als bei uns, da hat ja nicht mal der Bulle Lasogga einen Stammplatz sicher und der hat ein paar mehr BL-Spiele als Luca vorzuweisen. Wenn sich der Spieler(vater) wirklich gg eine Verlängerung gesperrt hat, dann kann ich auch verstehen warum der Spieler stattdessen verkauft wird. Danach haben nach den Erfahrungen mit Rode und dessen ablösefreiem Abgang noch alle gebrüllt, jetzt zieht man genau das konsequent durch und erlöst einen Gewinn und es wird wieder rum geheult. Was nicht heißen soll, dass LWs Abgang nicht sehr schade ist.
Luca wird diese Geschichte noch sehr bereuen glaub ich. Ich hätte ihm empfohlen, wenn er schon gehen will, lieber zu einem Verein wie Freiburg, Augsburg oder Mainz zu wechseln. Oder gar einen kleinen Umweg über die 2.Liga zu machen (z.B.Fürth, Karlsruhe), da hätte er sich durchsetzen können... mit dem Wechsel zum HSV verbaut er sich womöglich seine ganze Karierre!
Diegito schrieb:So sieht es aus. Versucht hat man es offenbar ja, aber wenn der Spieler und sein Dad kein Interesse haben, dann muss man halt auch die Konsequenzen ziehen und hat die Verantwortung aus der Situation das beste zu machen - was in dem Fall das generieren einer Ablöse war.
Ne in dieser Hinsicht kann man der Eintracht in der Tat nichts vorwerfen. Wenn es tatsächlich so war das man bereits vor 1,5 Jahren mit dem Spieler über eine Vertragsverlängerung gesprochen hat weiß ich nicht wie der Verein noch hätte anders handeln sollen. Das man ihn jetzt schon vor Vertragsende abgibt ist völlig richtig, auch wenn 1,3 Mio nicht die Welt ist, zumindest besser als nächstes Jahr ablösefrei...
Diegito schrieb:Ich bin auch eher skeptisch, ob das eine gute Idee war. Finanziell vielleicht, sportlich bleibt das abzuwarten. Auch zb Schipplock ging zum HSV um sich durchzusetzen und schaffte es nicht. Und der hatte zu dem Zeitpunkt schon regelmäßig in der BL für Hopp gespielt, wenn auch meistens als Joker. Der war trotzdem weiter als LW aktuell ist, von daher kann ich die Zweifel nachvollziehen. Nicht, dass ich ihm was schlechtes wünschen würde, aber der HSV ist nicht umsonst seit Jahren als Millionengrab mit zweifelhaften Kaderentscheidungen bekannt.
Luca wird diese Geschichte noch sehr bereuen glaub ich. Ich hätte ihm empfohlen, wenn er schon gehen will, lieber zu einem Verein wie Freiburg, Augsburg oder Mainz zu wechseln. Oder gar einen kleinen Umweg über die 2.Liga zu machen (z.B.Fürth, Karlsruhe), da hätte er sich durchsetzen können... mit dem Wechsel zum HSV verbaut er sich womöglich seine ganze Karierre!
JayJay1986 schrieb:Also "herausstechen" und "kaputte Mannschaft" würde ich da jetzt nicht unbedingt unterschreiben. Bei LW erinnere mich aus dem Stehgreif einerseits an den einen tollen Assist letzte Saison, ein Tor im Pokal, aber auch an die eine oder andere ziemlich in den Wind geschossene Abschlusschance vor dem Tor. Ob man das jetzt als "herausstechen" bezeichnen mag, ich weiß nicht.
Defintiv. Wer seit mehr oder weniger 2-3 Jahren trotz immer wieder guter Kurzeinsätze in einem kaputten Team raussticht und sich im Trainng ununterbrochen anbietet, denkt in jungen Entwicklungsjahren sicher über Einsatzzeiten nach.
Frankfurt050986 schrieb:Kommt nicht sogar noch Rudnevs aus Hannover zurück? Plus mal sehen was Didi und Klausi noch so einfällt bis das Transferfenster wieder schließt.
Viel Glück beim Durchsetzen gegen Lasogga, Wood, Schipplock, Altintas und einem System mit einer Spitze!
Cyrillar schrieb:Touché . Aber Onkel Kühne wird den Karren schon aus dem Dreck ziehen, verkaufen wir halt wieder ein bisschen mehr von unserer Rest-Seele. Wundert mich ehrlich gesagt nicht, dass sich div. Hardcore-Fans seit Jahren vom HSV abwenden.
Die legen ja meist 5 und mehr Millionen für "blindefusskranke" hin.
Danke dir. In der Tat einige interessante Partien dabei.
Weinflasche schrieb:Vor allem die Regionalligen West und Südwest sind echt der Hammer... haufenweise ehemalige 2.Ligisten und sogar Bundesligisten dabei... da wird es nächste Saison bei der absurden Aufstiegsregelung wieder viele Unglückliche geben.
Danke dir. In der Tat einige interessante Partien dabei.
Diegito schrieb:Ja, weil Meister wird dann Wiedenbrück oder sowas. Wie dieses Mal Lotte. Aber die haben immerhin den SV Chio verhindert.Weinflasche schrieb:
Danke dir. In der Tat einige interessante Partien dabei.
Vor allem die Regionalligen West und Südwest sind echt der Hammer... haufenweise ehemalige 2.Ligisten und sogar Bundesligisten dabei... da wird es nächste Saison bei der absurden Aufstiegsregelung wieder viele Unglückliche geben.
Habs schon vor ein paar Wochen angesprochen, das ich wirklich befürchte das wir an Pirmin baggern.
Mir würde das Paket Kim, Schmid und Bicakcic sehr gut gefallen, das wäre für mich fast das Optimum für den Sommer auf den Positionen.
Von mir aus als Bonbon Pirmin noch oben drauf, aber wir haben eigentlich doch gar keine Verwendung für ihn, Hasebe und Huszti spielen doch nen ähnlichen Ball.
Mir würde das Paket Kim, Schmid und Bicakcic sehr gut gefallen, das wäre für mich fast das Optimum für den Sommer auf den Positionen.
Von mir aus als Bonbon Pirmin noch oben drauf, aber wir haben eigentlich doch gar keine Verwendung für ihn, Hasebe und Huszti spielen doch nen ähnlichen Ball.
steps82 schrieb:Bitte Schmid mal ausklammern, völlig überbewertet und überbezahlt der Kerl... hatte ne starke Phase bei Freiburg, das war's... Kim und Bicakcic fände ich aber nicht schlecht muß ich sagen, zumal beide wohl einigermaßen bezahlbar wären...
Habs schon vor ein paar Wochen angesprochen, das ich wirklich befürchte das wir an Pirmin baggern.
Mir würde das Paket Kim, Schmid und Bicakcic sehr gut gefallen, das wäre für mich fast das Optimum für den Sommer auf den Positionen.
Von mir aus als Bonbon Pirmin noch oben drauf, aber wir haben eigentlich doch gar keine Verwendung für ihn, Hasebe und Huszti spielen doch nen ähnlichen Ball.
Tafelberg schrieb:Das liegt daran das die Bundesliga aufgrund
Sp. am 27.8.
Spieltag 2 Wochen später wegen Länderspiel.
was ist das für ein Unsinn?
der Teilnahme am olympischen Fußballturnier so spät beginnt.
In England geht es bereits zwei Wochen vorher los.Italien und Spanien starten eine Woche vorher wie wir.
Wir sind ja auch seit 1988 das erste mal wieder bei Olympia mit einer Herren-Fußballmannschaft dabei
Das man Darmstadt am 2. Spieltag gelegt hat, ist kaum Zufall. Da ist noch wenig Brisanz wegen Abstieg ect. Letzte Saison war schob enorme Brisanz. Hätten sie da den Gästeblock nicht gesperrt, wäre es sicher zu einer Klopperei gekommen.
planscher08 schrieb:Ne eben nicht... durch die Blocksperre ist es erst zu Kloppereien gekommen durch den Angriff der Darmstädter Alt-Hool Fraktion auf die friedlich jubelnden Frankfurter...
Das man Darmstadt am 2. Spieltag gelegt hat, ist kaum Zufall. Da ist noch wenig Brisanz wegen Abstieg ect. Letzte Saison war schob enorme Brisanz. Hätten sie da den Gästeblock nicht gesperrt, wäre es sicher zu einer Klopperei gekommen.
Wenn der DFB hier tatsächlich wieder eine Blocksperre verhängt haben wir das ganze Theater auf eines neues!
Vielleicht diesmal ohne Heimfans?
vonNachtmahr1982 schrieb:Ich sehe das nicht ganz anders, aber identifiziere das Problem an anderer Stelle. Frankfurt kann Jugendarbeit, es kommen ja gerade aus der Jugend solche Spieler wie Waldschmidt und Stendera hervor. Auch die Verzahnung ist eigentlich ok, die jungen Spieler trainieren mit und werden auch in die Saisonvorbereitung eingebunden. Das komplette Versagen ist der Punkt: "Der Verein hat keine Spielphilosophie, die unabhängig vom Trainer ist und sich nicht alle 9-12 Monate umdreht."
Eintracht Frankfurt kann keine Jugendarbeit.
Ich werfe HB nicht viel vor. Er hätte nach dem letzten Wiederaufstieg in halbwegs soliden Ehren zurücktreten können, ja. Aber in diesem einen Punkt hat er versagt, weil er das Thema Spielkonzept immer dem Trainer überlassen hat und es damit ständig gewechselt hat. Wenn wir an dieser Stelle eine vorgegebene Marschrichtung gehabt hätten, wäre es den Jugendtrainern möglich gewesen, den Nachwuchs genauso auszubilden, wie es die Bundesligamannschaft benötigt. Es gibt den wunderbaren althochdeutschen Ausdruck "hit the ground running" und genau das ist es, was dem Nachwuchs gefehlt hat. Wenn ein Nachwuchsspieler die Laufwege und Konzepte aus seinem bisherigen Training kennt, kann ich ihn direkt ins kalte Wasser schmeißen und er braucht keine große Umstellung. Wenn alles für ihn neu ist, klappt das nicht.
Für ein erfolgreiches Gegenbeispiel muß man leider nur etwas nach Westen fahren.
Peilmarke schrieb:Guter Beitrag. Deckt sich zu 100% mit meiner Sichtweise zu dem Thema.vonNachtmahr1982 schrieb:
Eintracht Frankfurt kann keine Jugendarbeit.
Ich sehe das nicht ganz anders, aber identifiziere das Problem an anderer Stelle. Frankfurt kann Jugendarbeit, es kommen ja gerade aus der Jugend solche Spieler wie Waldschmidt und Stendera hervor. Auch die Verzahnung ist eigentlich ok, die jungen Spieler trainieren mit und werden auch in die Saisonvorbereitung eingebunden. Das komplette Versagen ist der Punkt: "Der Verein hat keine Spielphilosophie, die unabhängig vom Trainer ist und sich nicht alle 9-12 Monate umdreht."
Ich werfe HB nicht viel vor. Er hätte nach dem letzten Wiederaufstieg in halbwegs soliden Ehren zurücktreten können, ja. Aber in diesem einen Punkt hat er versagt, weil er das Thema Spielkonzept immer dem Trainer überlassen hat und es damit ständig gewechselt hat. Wenn wir an dieser Stelle eine vorgegebene M*****richtung gehabt hätten, wäre es den Jugendtrainern möglich gewesen, den Nachwuchs genauso auszubilden, wie es die Bundesligamannschaft benötigt. Es gibt den wunderbaren althochdeutschen Ausdruck "hit the ground running" und genau das ist es, was dem Nachwuchs gefehlt hat. Wenn ein Nachwuchsspieler die Laufwege und Konzepte aus seinem bisherigen Training kennt, kann ich ihn direkt ins kalte Wasser schmeißen und er braucht keine große Umstellung. Wenn alles für ihn neu ist, klappt das nicht.
Für ein erfolgreiches Gegenbeispiel muß man leider nur etwas nach Westen fahren.
Zu diesem Weg kann es eigentlich auch keine Alternative geben, wenn wir nicht immer weiter abrutschen und den Anschluss verlieren wollen...
Wenn es noch eine gute Basis gibt auf der man zusammen kommt, sollte man mit Enis schnell verlängern.
Mainhattener schrieb:Ich habe beide, Luca und Enis, bei der U17 bzw. U19 gesehen, und fand Luca im Vergleich bedeutend stärker. Bei Enis habe ich mich gefragt was er eigentlich für Stärken hat. Außer das er scheinbar einen guten Torinstinkt hat.
Wenn es noch eine gute Basis gibt auf der man zusammen kommt, sollte man mit Enis schnell verlängern.
Lustigerweise kann ich mich auch an ein U19 Spiel erinnern wo Gerezgiher bärenstark war und Luca völlig blaß blieb... also alles in allem dann doch wenig Aussagekraft
Aber bei Enis, bei allem was ich von ihm bis jetzt gesehen habe, ist es noch ein weiter Weg zum Bundesliga-Niveau. Bei ihm ist eine Leihe meiner Meinung nach unausweichlich. Direkt den Sprung in die Bundesliga traue ich ihm nicht zu.
Diegito schrieb:Wenn Enis verlängert kann man ihn auch noch verleihen.Mainhattener schrieb:
Wenn es noch eine gute Basis gibt auf der man zusammen kommt, sollte man mit Enis schnell verlängern.
Ich habe beide, Luca und Enis, bei der U17 bzw. U19 gesehen, und fand Luca im Vergleich bedeutend stärker. Bei Enis habe ich mich gefragt was er eigentlich für Stärken hat. Außer das er scheinbar einen guten Torinstinkt hat.
Lustigerweise kann ich mich auch an ein U19 Spiel erinnern wo Gerezgiher bärenstark war und Luca völlig blaß blieb... also alles in allem dann doch wenig Aussagekraft
Aber bei Enis, bei allem was ich von ihm bis jetzt gesehen habe, ist es noch ein weiter Weg zum Bundesliga-Niveau. Bei ihm ist eine Leihe meiner Meinung nach unausweichlich. Direkt den Sprung in die Bundesliga traue ich ihm nicht zu.
Ich würde aber Enis wie Joel dann erstmal im Training der Eintracht belassen, verleihen kann man beide noch im laufe des Sommertransferfensters.
Eventuell auch Enis noch ein halbes Jahr belassen, damit wäre auch die Local-Player-Regelung geklärt.
Rupp wohl für 6 Mio € + X nach Heppenheim. Wohl dem, der einen Sugardaddy hat!
Schwaelmer_86 schrieb:Damit dürfte wohl klar sein das entweder Schwegler oder Rudy die Hoppelheimer verlassen. Beide nur noch mit einem Jahr Restvertrag. Also auch für uns zu bezahlen... ich lass das mal so stehen
Rupp wohl für 6 Mio € + X nach Heppenheim. Wohl dem, der einen Sugardaddy hat!
Diegito schrieb:Ich habe gehofft, dass sie Rupp bekommen, weil ich das von dir beschriebene Szenario sowohl für möglich als auch für wünschenswert halte. Also zumindest eine Rückkehr von Pirmin.Schwaelmer_86 schrieb:
Rupp wohl für 6 Mio € + X nach Heppenheim. Wohl dem, der einen Sugardaddy hat!
Damit dürfte wohl klar sein das entweder Schwegler oder Rudy die Hoppelheimer verlassen. Beide nur noch mit einem Jahr Restvertrag. Also auch für uns zu bezahlen... ich lass das mal so stehen
Mit Kevin Vogt von Köln hatte Hoffenheim schon vorher einen zentralen Mittelfeldspieler verpflichtet, wird da langsam eng, auch wenn sie Strobl an Gladbach abgeben mussten.
Diegito schrieb:Schwegler, spare ich mir einen Kommentar.Schwaelmer_86 schrieb:
Rupp wohl für 6 Mio € + X nach Heppenheim. Wohl dem, der einen Sugardaddy hat!
Damit dürfte wohl klar sein das entweder Schwegler oder Rudy die Hoppelheimer verlassen. Beide nur noch mit einem Jahr Restvertrag. Also auch für uns zu bezahlen... ich lass das mal so stehen
Rudy, insofern der Gedanke lustig, weil er damals nach Amtsantritt Bobics von ihm nach Hoppenheim verkauft wurde.
Das Problem mit den Nachwuchs ist sicher vielschichtig
Keiner kann sagen, ob sich Waldschmidt bei einer Ausleihe nach zB Karlsruhe im letzten Jahr nicht toll entwickelt hätte und jetzt ein echter Spitzenkandidat für des neue Kovacteam wäre.
Grundsätzlich muss man aber den Status-quo betrachten. Grade bei den Gurkenspielen unter Veh und der Formschwäche vieler anderer Spieler hätte er sich doch zeigen und durchsetzen können. Dazu hat es definitiv nicht gereicht. Ähnliches gilt leider auch Gerezgiher, Bunjaki, Rinderknecht und letztlich leider leider auch für den Verletzungspechvogel Kittel.
Ob das nur an ihnen gelegen hat, kann man nicht wissen, wenn man nicht dabei war, wie Veh mit ihnen umgegangen ist. Es bleibt aber: keiner von den Jungen hat sich unverzichtbar gemacht, indem sie z.B. bei ihren Einwechslungen mit vielen klaren und erfolgreichen Aktionen geglänzt hätten.
Nicht falsch verstehen, grade Kittel und Waldschmidt hätte ich auch gerne hierbehalten, aber ich seh es eher als emotionalen denn als sportlichen Verlust; bzw, den sportlichen Verlust kann man auch erst einschätzen, wenn der neue Wunderkader fertig zusammengestellt ist.
Keiner kann sagen, ob sich Waldschmidt bei einer Ausleihe nach zB Karlsruhe im letzten Jahr nicht toll entwickelt hätte und jetzt ein echter Spitzenkandidat für des neue Kovacteam wäre.
Grundsätzlich muss man aber den Status-quo betrachten. Grade bei den Gurkenspielen unter Veh und der Formschwäche vieler anderer Spieler hätte er sich doch zeigen und durchsetzen können. Dazu hat es definitiv nicht gereicht. Ähnliches gilt leider auch Gerezgiher, Bunjaki, Rinderknecht und letztlich leider leider auch für den Verletzungspechvogel Kittel.
Ob das nur an ihnen gelegen hat, kann man nicht wissen, wenn man nicht dabei war, wie Veh mit ihnen umgegangen ist. Es bleibt aber: keiner von den Jungen hat sich unverzichtbar gemacht, indem sie z.B. bei ihren Einwechslungen mit vielen klaren und erfolgreichen Aktionen geglänzt hätten.
Nicht falsch verstehen, grade Kittel und Waldschmidt hätte ich auch gerne hierbehalten, aber ich seh es eher als emotionalen denn als sportlichen Verlust; bzw, den sportlichen Verlust kann man auch erst einschätzen, wenn der neue Wunderkader fertig zusammengestellt ist.
philadlerist schrieb:Trotzdem wird das Geschrei riesig sein sollte sich nur einer von beiden zu einem ordentlichen Bundesligaspieler entwickeln. Und noch größer wird das Geschrei sein sollten sie den jetzigen Verein nach 1-2 Jahren für eine nicht kleine Summe wechseln... gleiches Spiel bei Kempf. Wenn der nächste Saison seinen Stammplatz bei Freiburg verteidigt wird man sich, im Nachhinein, zurecht fragen warum man dem Spieler keine bessere Perspektive bieten konnte.
Nicht falsch verstehen, grade Kittel und Waldschmidt hätte ich auch gerne hierbehalten, aber ich seh es eher als emotionalen denn als sportlichen Verlust; bzw, den sportlichen Verlust kann man auch erst einschätzen, wenn der neue Wunderkader fertig zusammengestellt ist.
Diese ganzen Jungs aus dem eigenen Stall sind eben Identifikationsfiguren, wenn die woanders auftrumpfen tut's doppelt weh... und Beispiele dafür gab's ja jetzt schon genügend (Marin, Tosun, Müller, Can, Kirchhoff etc), nicht jeden kann man halten, das ist klar. Vor allem wenn Bayern lockt. Aber man sollte alles erdenkliche versuchen diesen Spielern eine Perspektive bei ihrem Heimatverein aufzuzeigen... das ist unsere wichtigste Aufgabe für die Zukunft. Wenn wir das nicht schaffen können wir den Betrieb einstellen. Dann können wir sämtliche Jugendarbeit und alle U-Mannschaften direkt abschaffen.
Diegito schrieb:Das ist noch das Wenigste. Viel wichtiger ist doch noch: man hat in diese Jungs investiert und man hat sie hier, total und vollkommen ablösefrei!
Diese ganzen Jungs aus dem eigenen Stall sind eben Identifikationsfiguren, wenn die woanders auftrumpfen tut's doppelt weh...
Diegito schrieb:Identifikationsfiguren - diese Jungs?philadlerist schrieb:
Nicht falsch verstehen, grade Kittel und Waldschmidt hätte ich auch gerne hierbehalten, aber ich seh es eher als emotionalen denn als sportlichen Verlust; bzw, den sportlichen Verlust kann man auch erst einschätzen, wenn der neue Wunderkader fertig zusammengestellt ist.
Trotzdem wird das Geschrei riesig sein sollte sich nur einer von beiden zu einem ordentlichen Bundesligaspieler entwickeln. Und noch größer wird das Geschrei sein sollten sie den jetzigen Verein nach 1-2 Jahren für eine nicht kleine Summe wechseln... gleiches Spiel bei Kempf. Wenn der nächste Saison seinen Stammplatz bei Freiburg verteidigt wird man sich, im Nachhinein, zurecht fragen warum man dem Spieler keine bessere Perspektive bieten konnte.
Diese ganzen Jungs aus dem eigenen Stall sind eben Identifikationsfiguren, wenn die woanders auftrumpfen tut's doppelt weh... und Beispiele dafür gab's ja jetzt schon genügend (Marin, Tosun, Müller, Can, Kirchhoff etc), nicht jeden kann man halten, das ist klar. Vor allem wenn Bayern lockt. Aber man sollte alles erdenkliche versuchen diesen Spielern eine Perspektive bei ihrem Heimatverein aufzuzeigen... das ist unsere wichtigste Aufgabe für die Zukunft. Wenn wir das nicht schaffen können wir den Betrieb einstellen. Dann können wir sämtliche Jugendarbeit und alle U-Mannschaften direkt abschaffen.
Also wirklich! Jetzt wirds dramatisch!
Oka Nikolov, Alex Meier, Marco Russ, Alex Schur, von Hölzenbein, Nickel, Grabi, Don Alfredo, usw usw mal ganz abgesehen! DAS sind Identifikationsfiguren!
Waldschmidt & Co haben für die Eintracht bisher nichts nachhaltiges geleistet - und ob die in der ersten Liga wirklich dauerhaft Fuß fassen können, wird sich zeigen!
Und wenn notwendig, wollten die auch schon als kleiner Junge immer zum HSV oder so!
Caramac schrieb:Luca hat alle U-Nationalmannschaften durchlaufen und sein Potential auch in der Bundesliga mehr als angedeudet.Diegito schrieb:
Weiß einer wie hoch die Ablösesumme für Waldschmidt ist?
Für einen hochtalentierten deutschen U-Nationalspieler mit Sicherheit um die 2-3 Mio, oder?
Du meinst für einen Ergänzungsspieler eines Fastabsteigers mit einer Vertragslaufzeit von 1 Jahr...
Da finde ich 2-3 Mio durchaus angemessen.
Meinetwegen 1,5 Mio... aber alles darunter ist verscherbeln...