
Diegito
19806
#
Basaltkopp
Basaltkopp schrieb:Am Rad gedreht hat hier keiner... anfangs war das ganze doch hier im Forum überhaupt kein Thema.amananana schrieb:
Was ist denn darin dramatisiert?
Die Szene mit Zambrano wurde dramatisiert! Der war völlig entspannt und hier wurde am Rad gedreht.
Erst danach, als es von "Außen" aufgebauscht wurde.
Thema in der Sportschau, Thema im Doppelpass, Schlagzeile in der Bild... dann Äußerungen von Hellmann das dieses Verhalten ein "No Go" sei...
Wenn wir wegen Nichtigkeiten wieder dermaßen im Kreuzfeuer stehen kann man das doch nicht so einfach hinnehmen oder? Ich finde deshalb nach wie vor das dieser Thread berechtigt ist. Man muß irgendwas unternehmen, in welche Richtung auch immer. Der Verein sollte sich mal klar gegen diese reisserische Berichterstattung positionieren. Allen voran die Springer-Presse betreibt in dieser Hinsicht üble Stimmungsmache bis hin zu Rufmord (Plastiktüten-Hools, Sternmarsch in DA etc...kein Tag ohne Eintracht Fan-Skandal, so lächerlich es auch sein mag)
Aber es wird einfach so schulterzuckend hingenommen... so nach dem Motto: "unser Ruf ist eh schon versaut, da macht die eine oder andere Lügengeschichte mehr oder weniger den Bock auch net mehr Fett."
Auf der anderen Seite muß die Fanszene dafür aber auch sensibilisiert werden. Nicht immer nur Vorlagen liefern. Vielleicht mal die Prioritäten des vereins über die eigenen Prioritäten stellen. Das fällt einigen wahrscheinlich sehr schwer, aber wenn's so weitergeht steht der nächste Ausschluß, die nächste Blocksperre schon vor der Tür. Hier muß in vielen Bereichen ein Umdenken stattfinden, von Vereinsseite, und von Fanseite...
Tafelberg schrieb:Und da wären wir wieder bei der Philosophie.Schmidt in Mainz beklagt das auch nicht, sondern macht aus dem vorhandenen Personal das Beste und eine schlagkräftige Mannschaft
und Schuster in DA mit einer vermutlich individuell schwächeren Mannschaft als die SGE ebenfalls.
Ob Schuster mit unserem Kader so klarkommen würde,wie mit dem Kader der "gescheiterten" BuLI Profis bei Darmstadt?
Ob Schmidt so erfolgreich wäre mit unserem Kader,gemessen an seiner Spielweise?
Darmstadt hat seine Philosophie,die gruselig genug ist,aber der Erfolg heiligt die Mittel.
Sie haben Jungs,die wissen,daß sie mit schönem Spiel nix reissen.Sie können Standards,sie haben Jungs,die Standards verwerten,sie nerven den Gegner.
Mainz hat auf der Trainerposition eine Philosophie,sucht Spieler danach aus,es funktioniert gemessen an den Möglichkeiten des Vereins,kontinuierlich ausserordentlich gut.
Was haben wir? Zementierung,Sprunghaftigkeit,Aktionismus beim Kader.Mal geht's ein Jahr gut,dann hängen wir wieder in der Scheisse.
Das Ergebnis dieses ganzen Handelns sehen wir in der Tabelle.
DelmeSGE schrieb:Tja, jeder weiß es, keiner tut was dagegen... ist ja nicht so das wir dieses Problem erst seit 1-2 Jahren haben.
Was haben wir? Zementierung,Sprunghaftigkeit,Aktionismus beim Kader.Mal geht's ein Jahr gut,dann hängen wir wieder in der Scheisse.
Das Ergebnis dieses ganzen Handelns sehen wir in der Tabelle.
Das Problem haben wir aber nicht exklusiv. Schaut mal nach Hamburg, Bremen, Stuttgart, Berlin... haben die eine Philosophie? Mir scheint es insbesondere die Traditionsvereine haben ein großes Problem damit kontinuierlich etwas aufzubauen, es wird zu schnell in Hektik verfallen, der Erfolgsdruck lähmt die eigene Kreativität und man sucht meistens die schnelle und einfache Lösung, die sofort hilft. Einen längeren Effekt hat es allerdings nicht. Das Ergebnis ist eine wilde Achterbahnfahrt, von der 2.Liga in die EL und wieder zurück.
Irgendwie muß man einen Weg finden, einen Mittelweg. Einen Frankfurter Weg. Dazu braucht es einen starken Sportvorstand der diese Dinge in die Wege leitet. Viel wird von dieser Personalie abhängen.
Michael@Owen schrieb:Kann aber auch umgekehrt sein....wir gewinnen in LEV und gegen Mainz und die Lilien verlieren gegen Ingolstadt und in Köln....dann sieht das aber schon grundlegend anders aus, wollen mal abwarten, wer wen in die 2. Liga schießt....Fantastisch schrieb:
Was echt bitter ist zur Zeit, sich die Sprüche von den Lilienfans anhören zu müssen.
Ich habe das Gefühl, dass es noch bitterer kommt. Und zwar dass am 32. Spieltag DA uns in die zweite Liga und ich selbst zum Klasenerhalt ballert.
Glaube auch, dass es am kommenden WE ganz hart für uns kommt wenn ich mir die Paarungen so anschaue...
cm47 schrieb:Die Chance das diese Situation so eintrifft würde ich mal bei 0,5- 0,8 % beziffern... gleich null
Kann aber auch umgekehrt sein....wir gewinnen in LEV und gegen Mainz und die Lilien verlieren gegen Ingolstadt und in Köln....dann sieht das aber schon grundlegend anders aus, wollen mal abwarten, wer wen in die 2. Liga schießt....
Diegito schrieb:Ich wollte doch nur meine Wunschvorstellung artikulieren........sei nicht so negativ.....cm47 schrieb:
Kann aber auch umgekehrt sein....wir gewinnen in LEV und gegen Mainz und die Lilien verlieren gegen Ingolstadt und in Köln....dann sieht das aber schon grundlegend anders aus, wollen mal abwarten, wer wen in die 2. Liga schießt....
Die Chance das diese Situation so eintrifft würde ich mal bei 0,5- 0,8 % beziffern... gleich null
Was soll denn das hier???
Ich habe den "Vorfall" gesehen...
Könnte ruhig meine Bilder dazu angucken.
Wer hat hier wem "an den Hals gegriffen" oder was auch immer?????
Die Spieler haben sich, ich schreibe mal, "einen Vortag angehört.
Ganz freiwillig.
Und Sony wurde nachher sogar umarmt.
Was wird denn da plötzlich für ein Fass aufgemacht??
Haben wir keine anderen Probleme?
Oder doch ich verstehe, der "englische Fußball" ruft.
Alle auf den Stühlen bleiben und den halben Monatslohn Eintritt bezahlten.
Ich habe den "Vorfall" gesehen...
Könnte ruhig meine Bilder dazu angucken.
Wer hat hier wem "an den Hals gegriffen" oder was auch immer?????
Die Spieler haben sich, ich schreibe mal, "einen Vortag angehört.
Ganz freiwillig.
Und Sony wurde nachher sogar umarmt.
Was wird denn da plötzlich für ein Fass aufgemacht??
Haben wir keine anderen Probleme?
Oder doch ich verstehe, der "englische Fußball" ruft.
Alle auf den Stühlen bleiben und den halben Monatslohn Eintritt bezahlten.
womeninblack schrieb:Sicherlich haben wir andere Probleme, die wesentlich größer sind, keine Frage...
Was soll denn das hier???
Ich habe den "Vorfall" gesehen...
Könnte ruhig meine Bilder dazu angucken.
Wer hat hier wem "an den Hals gegriffen" oder was auch immer?????
Die Spieler haben sich, ich schreibe mal, "einen Vortag angehört.
Ganz freiwillig.
Und Sony wurde nachher sogar umarmt.
Was wird denn da plötzlich für ein Fass aufgemacht??
Haben wir keine anderen Probleme?
Oder doch ich verstehe, der "englische Fußball" ruft.
Alle auf den Stühlen bleiben und den halben Monatslohn Eintritt bezahlten.
Dennoch muß es doch erlaubt sein gewisses Fanverhalten mal kritisch zu hinterfragen. Der Vorfall von Samstag war im Prinzip kaum der Rede wert, hätten wir eben nicht die ganzen Vorgeschichten rund um unsere Fanszene.
Und es war aus meiner Sicht nur ein kleiner Vorgeschmack auf das was noch kommen wird sollten wir absteigen. Man kann im Prinzip die Uhr danach stellen wann das Fass wieder explodieren wird.
Wie es ein andere User schon beschrieben hat, wir können uns fast sicher sein das der nächste Teilausschluß kommt, oder sogar ein Geisterspiel. Dazu braucht es nur einen Funken. Ich wundere mich sehr darüber das diese Tatsache einigen scheinbar völlig wurscht ist. Natürlich muß man an dieser Stelle auch die Strafenpolitik des DFB kritisieren, das was da abgeht ist längst grenzwertig. Mittlerweile werden ja sogar Kaugummi-Würfe sanktioniert.
Trotzdem bringt es nichts immer nur mit dem Finger auf den bösen DFB zu zeigen, man hat auch selbst gewisse Dinge in der Hand... und kann gewisse Dinge sicherlich auch ändern, wenn man denn will.
Adlerhenne schrieb:Wenn Du es als "Mist" ansiehst, daß es immer wieder der Mob schafft, mit Drohgebährden ungestraft in den Innenbereich vorzudrigen, mit Toleranz des Vereins, dürftest Du damit zumindest zu einem stillschweigendem Bekenner solcher Idioten halten. Dann les´ ich sogar lieber die BLÖD.
Muss man denn für jeden Mist einen Thread eröffnen???
Mich wundert´s, daß da überhaupt noch nix eröffnet wurde. Anti-Veh-Threads z.B. gab´s gefühlte 100.
So ganz unberechtigt finde ich den Thread nicht... klar ist nichts wildes vorgefallen, und der Spieler selbst hat ja längst beschwichtigt. Auch Kovac sagte in der PK das das alles noch im "normalen" Rahmen geblieben ist.
Dennoch stellt sich die Frage was die Jungs mit den Diskussionen bewirken wollten. Und vielmehr würde mich interessieren was sie ihnen gesagt haben. Denn kämpferisch konnte man der Mannschaft diesmal keinen Vorwurf machen. Was wurde da kommuniziert?
Bei gleichem Spielausgang gegen Mainz erwarte ich eine noch deutlich krassere Reaktion aus der Kurve. Dann wird wohl ähnliches passieren wie gegen Darmstadt. Schon gegen Hoffenheim war zu beobachten das der eine oder andere kurz davor war wieder die Contenance zu verlieren. Die nächste Explosion ist im Prinzip nur eine Frage der Zeit.
Das sollte schon diskutiert werden, denn es betrifft unseren Verein. Und auf den nächsten Teilauschluß kann ich gut und gerne verzichten.
Dennoch stellt sich die Frage was die Jungs mit den Diskussionen bewirken wollten. Und vielmehr würde mich interessieren was sie ihnen gesagt haben. Denn kämpferisch konnte man der Mannschaft diesmal keinen Vorwurf machen. Was wurde da kommuniziert?
Bei gleichem Spielausgang gegen Mainz erwarte ich eine noch deutlich krassere Reaktion aus der Kurve. Dann wird wohl ähnliches passieren wie gegen Darmstadt. Schon gegen Hoffenheim war zu beobachten das der eine oder andere kurz davor war wieder die Contenance zu verlieren. Die nächste Explosion ist im Prinzip nur eine Frage der Zeit.
Das sollte schon diskutiert werden, denn es betrifft unseren Verein. Und auf den nächsten Teilauschluß kann ich gut und gerne verzichten.
Diegito schrieb:RIchtig, trotzdem spielen wir immer noch unter Bewährung und beim DFB wetzen sie mit Sicherheit schon die Messer!
o ganz unberechtigt finde ich den Thread nicht... klar ist nichts wildes vorgefallen, und der Spieler selbst hat ja längst beschwichtigt. Auch Kovac sagte in der PK das das alles noch im "normalen" Rahmen geblieben ist.
EintrachtOssi schrieb:ein wichtiger Punkt, da gebe ich Dir recht, aber die schlechte Stimmung hat ja Gründe, aber das gehört in die anderen Threads...
Ich glaube das der schleichende Niedergang des Eintracht Forums mit der völlig desillusionierten Fan-Gemeinde einhergeht. Es gibt null Euphorie, alles ist Mist, wir steigen ab,keine Perspektive und die Verantwortlichen sind Versager - so ist ja ungefähr die breite Meinung. wen wundert es da noch das keiner Bock auf Forum hat.
Tafelberg schrieb:Ich glaube nicht das das ein Hauptgrund ist... im Gegenteil, wenn's schlecht läuft habe ich das Gefühl das noch viel mehr los ist im Forum, weil manche sich den Frust von der Seele schreiben wollen oder schlicht nach Leidensgenossen suchen. Würden wir gelangweilt im Mittelfeld rumdümpeln wäre noch wesentlich weniger los, weil es schlicht nichts zu besprechen geben würde...EintrachtOssi schrieb:
Ich glaube das der schleichende Niedergang des Eintracht Forums mit der völlig desillusionierten Fan-Gemeinde einhergeht. Es gibt null Euphorie, alles ist Mist, wir steigen ab,keine Perspektive und die Verantwortlichen sind Versager - so ist ja ungefähr die breite Meinung. wen wundert es da noch das keiner Bock auf Forum hat.
ein wichtiger Punkt, da gebe ich Dir recht, aber die schlechte Stimmung hat ja Gründe, aber das gehört in die anderen Threads...
Hauptgrund für mich sind eindeutig die sozialen Netzwerke (Facebook, twitter, whatsapp etc.) da haben sich mittlerweile so viele Gruppen gebildet wo diskutiert wird... und das Diagramm bestätigt das auch, ab 2009 ging es langsam aber stetig abwärts mit dem Forum, parallel aber aufwärts mit Facebook und Co...
Die Schließung hat natürlich dann auch nochmal dazu beigetragen das ein paar abgesprungen sind...
Ich persönlich finde es aber nicht schlimm. Lieber weniger und dafür Qualitativ besser als das rumgeplärre und gepöbele auf Facebook.. dort ist eine sachliche fundierte Diskussion fast überhaupt nicht möglich.
In der Verfassung wird's schwer die Klasse zu halten. Die 0:4 Klatsche gegen Saarbrücken sagt einiges aus. Schur sollte sich mehr auf seine Arbeit konzentrieren als ständig unnötige Interviews zu geben.
Ein Abstieg wäre der absolute Super-Gau... würde aber perfekt ins Bild passen.... zwei Jahre nach Abschaffung der U23 (wodurch man ja eigentlich die U19 stärken wollte) steigt die U19 aus der Bundesliga ab... was für ein Desaster...
Wenn das tatsächlich eintreten sollte gilt hier das gleiche wie für den Profibereich... Tabula Rasa in allen Bereichen!!!
Wenn das tatsächlich eintreten sollte gilt hier das gleiche wie für den Profibereich... Tabula Rasa in allen Bereichen!!!
Die Mannschaft ist halt nicht besser bzw es wurde versäumt, eine schlagkräftige Truppe zusammenzustellen. Solange Kraaz, Müller und Schur Ihr Unwesen treiben, wird sich auch nichts ändern. Nelson und Co freuen sich bestimmt schon riesig auf die Oberliga Hessen. Bei der schlechten Perspektive wird es auch schwierig die Talente der jüngeren Teams zu halten oder Spieler von anderen Bundesligisten nach Frankfurt zu holen.
amananana schrieb:Du meinst, die Pillen vergeigen auch, wenn`s drauf ankommt..?.cm47 schrieb:
in LEV haben wir schon viermal gewonnen (in 20 Jahren), war
Die Tatsache, daß dort Bremen 4:1 und Darmstadt 1:0 gewonnen haben, macht mir ehrlich gesagt mehr hoffnung, dort was mitzunehmen als unsere eigene Statistik. Und treffen werden die gegen uns mit hoher Wahrscheinlichkeit, d.h. daß wir mal mindestens 2 Treffer erzielen müßten um dort zu gewinnen.
Nicht zu vergessen, daß die auf dem "aufsteigenden Ast" sind und auf Platz 3 springen könnten. Kurzum: Alles spricht gegen uns - vielleicht ist aber gerade DAS unsere Chance.
Ich hoffe, das das zutrifft, denn dann lebt die Hoffnung weiter und müßte aber gegen Mainz nachgelegt werden. Dann habe wir alle Chancen, dem Fiasko noch zu entgehen.
cm47 schrieb:Selbst wenn wir gegen Leverkusen verlieren haben wir immer noch alle Chancen. Zwei Siege gegen Mainz und Darmstadt und wir sind wieder voll im Boot. Danach gegen den BVB für den es wahrscheinlich um nix mehr gehen wird...
Du meinst, die Pillen vergeigen auch, wenn`s drauf ankommt..?.
Ich hoffe, das das zutrifft, denn dann lebt die Hoffnung weiter und müßte aber gegen Mainz nachgelegt werden. Dann habe wir alle Chancen, dem Fiasko noch zu entgehen.
Klingt alles garnicht so unmöglich finde ich, und es ist ja nicht so das wir in unserer Geschichte noch nie zwei Spiele in Folge gewinnen konnten...
Ist alles hypothetisch, und in unserer aktuellen Verfassung auch schwer vorstellbar, aber als es gegen Reutlingen 10 Minuten vor Schluß 3:3 stand hat auch keine Sau mehr an den Aufstieg geglaubt... diese Geister müssen wir jetzt rufen!!!
Diegito schrieb:Zweimal (mit BVB sogar dreimal-) hintereinander gewinnnen? Ausgerechnet jetzt? Soviele Geister gibt´s gar nicht, die man da rufen könnte.
Selbst wenn wir gegen Leverkusen verlieren haben wir immer noch alle Chancen. Zwei Siege gegen Mainz und Darmstadt und wir sind wieder voll im Boot
Falls doch: Dann träumen ja wieder einige von Europa:
Diegito schrieb:Unmöglich ist bei der Eintracht nichts, das ist es ja, was mir trotz allem noch Hoffnung macht.cm47 schrieb:
Du meinst, die Pillen vergeigen auch, wenn`s drauf ankommt..?.
Ich hoffe, das das zutrifft, denn dann lebt die Hoffnung weiter und müßte aber gegen Mainz nachgelegt werden. Dann habe wir alle Chancen, dem Fiasko noch zu entgehen.
Selbst wenn wir gegen Leverkusen verlieren haben wir immer noch alle Chancen. Zwei Siege gegen Mainz und Darmstadt und wir sind wieder voll im Boot. Danach gegen den BVB für den es wahrscheinlich um nix mehr gehen wird...
Klingt alles garnicht so unmöglich finde ich, und es ist ja nicht so das wir in unserer Geschichte noch nie zwei Spiele in Folge gewinnen konnten...
Ist alles hypothetisch, und in unserer aktuellen Verfassung auch schwer vorstellbar, aber als es gegen Reutlingen 10 Minuten vor Schluß 3:3 stand hat auch keine Sau mehr an den Aufstieg geglaubt... diese Geister müssen wir jetzt rufen!!!
Ich war damals auch eine Sau, die nicht mehr dran geglaubt hat, bis Alex das 6:3 gemacht hatte.
Diese Geister können wir rufen, vielleicht hören sie uns ja, auch noch nach 13 Jahren.
Vielleicht sollte ich einen karibischen Voodoo-Priester einfliegen lassen, der sie beschwört.
amananana schrieb:Das kann man auch trainieren, wie man sieht, mit Erfolg.DelmeSGE schrieb:
Nochmal was zu Standards.
Darnstadts Standardstärke übertüncht extreme Schwächen.
Die gehen durch einen Standard in Führung,können dann ihr Ding durchziehen,oder kommen durch Standards zu Treffern aus dem Nichts.
Das ist aber eine Stärke ,eine Qualität,die der Schuster denen implantiert hat.
Wir haben das aufgrund unserer Klasse nicht nötig...
Bremen übrigens lebt auch davon...
Thema Standards: Der Zulu hat als Abwehrspieler schon mehr Tore gemacht als unser zweitbester Schütze.
Hier ist das nicht vorgesehen, wie man auch im Spiel beobachten kann.
cm47 schrieb:Das ist ein Punkt der mich immer wieder wütend macht. Wir haben im Prinzip gute Standardschützen (Huszti, Fabian, Stendera), aber es kommt schlicht und ergreifend NICHTS dabei rum. Wenn ich zurückdenke was Stendera in seiner Anfangszeit für gefährliche Freistösse und Ecken getreten hat, wo ist dieses Können hin?amananana schrieb:DelmeSGE schrieb:
Nochmal was zu Standards.
Darnstadts Standardstärke übertüncht extreme Schwächen.
Die gehen durch einen Standard in Führung,können dann ihr Ding durchziehen,oder kommen durch Standards zu Treffern aus dem Nichts.
Das ist aber eine Stärke ,eine Qualität,die der Schuster denen implantiert hat.
Wir haben das aufgrund unserer Klasse nicht nötig...
Bremen übrigens lebt auch davon...
Thema Standards: Der Zulu hat als Abwehrspieler schon mehr Tore gemacht als unser zweitbester Schütze.
Das kann man auch trainieren, wie man sieht, mit Erfolg.
Hier ist das nicht vorgesehen, wie man auch im Spiel beobachten kann.
Darüber hinaus wird scheinbar nichts einstudiert, keine verschiedenen Varianten ausprobiert, wir sind in diesem Bereich harmlos wie ne Kichenmaus... dabei ist so etwas doch relativ leicht zu traineren (siehe Darmstadt)... die schiessen jedes zweite Tor nach einem Standard und halten dadurch souverän die Klasse, während wir absteigen weil wir es nicht für nötig halten in diesem Bereich intensiv zu trainieren... das ist fahrlässig und hochgradig unprofessionell, und für mich einer der größten Vorwürfe die ich im Nachgang Veh machen muß!!!
Diegito schrieb:Absolut zutreffend....eins von vielen Versäumnissen der Ära Veh, das uns jetzt bitter auf die Füße fällt. Aber das ist wohl außer uns niemandem aufgefallen.cm47 schrieb:amananana schrieb:DelmeSGE schrieb:
Nochmal was zu Standards.
Darnstadts Standardstärke übertüncht extreme Schwächen.
Die gehen durch einen Standard in Führung,können dann ihr Ding durchziehen,oder kommen durch Standards zu Treffern aus dem Nichts.
Das ist aber eine Stärke ,eine Qualität,die der Schuster denen implantiert hat.
Wir haben das aufgrund unserer Klasse nicht nötig...
Bremen übrigens lebt auch davon...
Thema Standards: Der Zulu hat als Abwehrspieler schon mehr Tore gemacht als unser zweitbester Schütze.
Das kann man auch trainieren, wie man sieht, mit Erfolg.
Hier ist das nicht vorgesehen, wie man auch im Spiel beobachten kann.
Das ist ein Punkt der mich immer wieder wütend macht. Wir haben im Prinzip gute Standardschützen (Huszti, Fabian, Stendera), aber es kommt schlicht und ergreifend NICHTS dabei rum. Wenn ich zurückdenke was Stendera in seiner Anfangszeit für gefährliche Freistösse und Ecken getreten hat, wo ist dieses Können hin?
Darüber hinaus wird scheinbar nichts einstudiert, keine verschiedenen Varianten ausprobiert, wir sind in diesem Bereich harmlos wie ne Kichenmaus... dabei ist so etwas doch relativ leicht zu traineren (siehe Darmstadt)... die schiessen jedes zweite Tor nach einem Standard und halten dadurch souverän die Klasse, während wir absteigen weil wir es nicht für nötig halten in diesem Bereich intensiv zu trainieren... das ist fahrlässig und hochgradig unprofessionell, und für mich einer der größten Vorwürfe die ich im Nachgang Veh machen muß!!!
ImLebeNet schrieb:Wir waren zwischen EL und Abstiegskampf, was nicht allzu weit auseinander lag. Erinnere dich mal bitte an die Spiele nach Meier. Da gab es wenig zu lachen. Von dem ganzen Mist, der da im Hintergrund zwischen AR, Vorstand und Trainer gelaufen ist, mal ganz abgesehen, war Schaaf zudem auch alles andere als eine kreative Lösung. Dass Schaaf in Frankfurt scheitern wird, wurde schon in der Hinrunde klar. Auch da spielte die Mannschaft einen ganz miesen Stiefel, bis zu der Partie in Gladbach, als Schaaf sich zusammen mit der Mannschaft an einer geänderten Ausrichtung versuchte.Frankfurter-Bob schrieb:
Der Untergang nahm mit der Verpflichtung von Schaaf seinen Anfang. Der war schon mit Bremen mit seinem Latein am Ende. Letztes Jahr verblendete dann der 9. Platz etwas den Blick. Wir spielten auch da große Teile der Saison gegen den Abstieg, gerade nach der Verletzung von Alex Meier, wurde die Hilflosigkeit deutlich. Mit Rode, Schwegler und Jung verlor man zudem drei absolute Leistungsträger und war nicht im Stande diese annähernd zu ersetzen. Bei einigen Verpflichtungen hatte man den Eindruck, dass man nicht einmal eine Idee hatte, diese Lücken zu schließen. Übrig blieb ein Kader, dem Tempo und Kreativität fehlt. Ständige Ausreden über Verletzungspech und andere Widrigkeiten, ohne mal vor der eigenen Haustüre zu kehren.
Sorry, aber dieser Absatz ist von vorne bis hinten Blödsinn! Weder haben wir unter Schaaf auch nur ansatzweise gegen den Abstieg gespielt. Im Gegenteil, wir waren sehr lange in Schlagweite zu den EL Plätzen und mit etwas mehr Konstanz, hätten wir diese auch erreicht. Dass das letztlich nicht gelangt hat, lag aber ganz sicher nicht an fehlendem Tempo oder Kreativität, wie sich recht gut aus den Zahlen der Kreativ- bzw. Offensivabteilung ablesen lässt. Zudem hat Schaaf nicht ein einziges mal über das Verletzungspech gejammert.
Der Untergang nahm also ganz sicher nicht mit der Verpflichtung von Schaaf seinen Lauf, sondern mit dessen Demontage!
Die Lobhudelei auf Schaaf kann ich nicht mehr nachvollziehen. Die Trennung war nicht sauber, aber wohl eher von beiden Seiten. In Hannover gab es die selben Stimmen über das Verhältnis von Schaaf und Mannschaft wie hier.
Die anschließende Farce einer Trainerfindung, die dann wiederrum eine Farce als Lösung präsentierte trug dann ihr übriges bei. Dieser Abstieg wird ein hausgemachter sein.
Frankfurter-Bob schrieb:Klar war nicht alles Gold was glänzt unter Schaaf. Es hat in den letzten Monaten in der Tat eine Art Glorifizierung der Schaaf-Ära eingesetzt. Wenn ich da nur an die haufenweise vogelwilden Auftritte, vor allem auswärts, zurückdenke.
Die Lobhudelei auf Schaaf kann ich nicht mehr nachvollziehen. Die Trennung war nicht sauber, aber wohl eher von beiden Seiten. In Hannover gab es die selben Stimmen über das Verhältnis von Schaaf und Mannschaft wie hier.
Die anschließende Farce einer Trainerfindung, die dann wiederrum eine Farce als Lösung präsentierte trug dann ihr übriges bei. Dieser Abstieg wird ein hausgemachter sein.
Dennoch muß man anerkennen das er der Mannschaft ein System vermitteln konnte mit dem wir zu keiner Phase der Saison in ernsthafter Abstiegsgefahr waren. Er erkannte sehr schnell die Stärken und Schwächen der Spieler. Des weiteren hatte er einen wesentlich schwierigeren Start als Veh vor dieser Saison. Vor Schaaf gab es einen massiven Umbruch mit den Abgängen einiger Leistungsträger. Wenn man das alles auf die Waage legt muß man schon anerkennen das Schaaf sehr sehr viel rausgeholt hat aus dieser Mannschaft. Und im Vergleich dazu, unser werter Herr Meistertrainer fast schon paradiesische Zustände vor dieser Saison hier vorgefunden hat. Dazu noch eine Menge Kohle durch den Abgang von Trapp.
Wenn man das alles bedenkt fällt mir spontan kein Trainer der Eintracht ein der aus den vorhandenen Mitteln so wenig rausgeholt hat wie Veh. Selbst Skibbe wirkte da noch kompetenter.
Und dann hört man Veh noch in einem Interview die Tage das er ab sofort nur noch ein Top Team trainieren möchte... ich glaube dieser Mann leidet unter kolossalem Realitätsverlust...
Emmkay schrieb:Mainz ist uns erstmal enteilt, das muß man glaub ich ganz klar anerkennen.DelmeSGE schrieb:
Die Nummer 2 in Hessen hinter Darmstadt...
.....und nur noch Nummer 3 im Rhein-Main-Gebiet
Bei Darmstadt bin ich etwas anderer Meinung. Ich kann es mir kaum vorstellen das die in ihrer zweiten Saison nochmal so viele Standardtore erzielen, nochmal so wenig Verletzungspech haben, und der Überraschungsfaktor ist auch dahin. Bei denen ging es jahrelang nur bergauf, irgendwann kommt auch dort mal die Stagnation, und das wäre gleichbedeutend mit dem Abstieg. Ich habe allerhöchsten Respekt vor der Arbeit die dort geleistet wird, aber die Chancen das Darmstadt 17/18 immer noch Bundesliga spielt halte ich für sehr gering.
Joa,Mainz ist weg,das ist schon erstaunlich genug.
Wobei deren Geschäftsmodell hier ja immer mit einer gewissen Hochnäsigkeit seitens der hier Verantwortlichen gesehen worden ist.
Dabei zaubern die jedes Jahr erstaunliche Kicker hervor,verkaufen für gutes Geld ihre besten Jungs.
Und sind trotzdem recht konstant.
Warum wir das nicht hinkriegen...
Was Darmstadt nächstes Jahr macht,ist mir ehrlich vollkommen scheissegal.
Fakt ist,daß die zumindest im kommenden Jahr wohl Erstligist sind und wir vll wieder ein nettes Derby gegen den FSV haben.
Das ist schlimm genug,egal,was danach passiert.
Wobei deren Geschäftsmodell hier ja immer mit einer gewissen Hochnäsigkeit seitens der hier Verantwortlichen gesehen worden ist.
Dabei zaubern die jedes Jahr erstaunliche Kicker hervor,verkaufen für gutes Geld ihre besten Jungs.
Und sind trotzdem recht konstant.
Warum wir das nicht hinkriegen...
Was Darmstadt nächstes Jahr macht,ist mir ehrlich vollkommen scheissegal.
Fakt ist,daß die zumindest im kommenden Jahr wohl Erstligist sind und wir vll wieder ein nettes Derby gegen den FSV haben.
Das ist schlimm genug,egal,was danach passiert.
Zwei Endspiele gegen den Club, na Mahlzeit.....wie ich das nervlich überstehen soll, keine Ahnung.....Ich bin froh, wenn es überhaupt erstmal dazu kommt.
Jermaine82 schrieb:So sieht's aus... es ist keinesfalls gesichert das wir die Relegation erreichen, es ist sogar sehr sehr unsicher. In der aktuellen Situation in der wir uns befinden würde ich zwei Relegations-Spiele ohne mit der Wimper zu zucken unterschreiben. Die Tendenz sieht aktuell aber eher so aus das wir der zweite direkte Absteiger sein werden.Zwei Endspiele gegen den Club, na Mahlzeit.....wie ich das nervlich überstehen soll, keine Ahnung.....
Ich bin froh, wenn es überhaupt erstmal dazu kommt.
Und selbst wenn nicht, ob wir es dann schaffen würden, beispielsweise gegen den Club, steht dann wiederum auch völlig in den Sternen. Ich würde es als 50:50 Situation sehen, je nach dem wie sich die drei Teams in der 2.Liga in den nächsten Wochen entwickeln. Könnte ja auch sein das die Niederlage gestern dem Club einen kleinen Dämpfer gegeben hat und sie nicht mehr an die überragende Form der letzten Wochen anknüpfen können...
Aber ich sehe momentan die Relegation fast nur noch als einzige, realistische Chance drin zu bleiben. Alles andere haben wir verzockt die letzten Wochen.
Hab jetzt den FC Nürnberg 2mal hintereinander live gesehen. Vor einer Woche beim FSV u. gestern gegen Duisburg
Der Club ist keine Übermannschaft u.der MSV als Tabellenletzter hat gestern nicht durch Zufall in Nürnberg gewonnen. .
Wenn die Abwehr komplett ist u. die Herren Seferovic u. Aigner sich wieder daran erinnern, dass sie Stürmer sind u. in diesem Leben vielleicht doch noch ein Tor erzielen wollen, stehen die Chancen in einem Relegationsspiel gegen Nürnberg so schlecht nicht.
Der Club ist keine Übermannschaft u.der MSV als Tabellenletzter hat gestern nicht durch Zufall in Nürnberg gewonnen. .
Wenn die Abwehr komplett ist u. die Herren Seferovic u. Aigner sich wieder daran erinnern, dass sie Stürmer sind u. in diesem Leben vielleicht doch noch ein Tor erzielen wollen, stehen die Chancen in einem Relegationsspiel gegen Nürnberg so schlecht nicht.
Gelöschter Benutzer
Diegito schrieb:Ich habe das schon vor Monaten geschrieben: Ich hätte es niemals für möglich gehalten, dass man seitens der Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt sehenden Auges genau so wie vor 5 Jahren noch mal ins Verderben rennt.
Das ist alles so unglaublich und frustrierend... für mich noch frustrierender als der 2011er Abstieg, denn diesmal hätte man die Vorzeichen erkennen müssen. Hat man nicht.
Meine emotionale Distanz ist daher in diesem Jahr deutlich größer als vor 5 Jahren. Wenn man mal ganz ehrlich ist und alle Emotionen außen vor lässt (was zugegebenermaßen nicht möglich ist), dann muss man sagen, dass ein Abstieg in diesem Jahr nicht nur hoch verdient wäre sondern auch die logische Folge aus dem Agieren der Entscheidungsträger von Eintracht Frankfurt in den letzten 12 Monaten. Schlimm nur (und das ist wirklich der Punkt, der Anlass zur Wut gibt), dass es eigentlich jeder bereits nach dem Aue-Spiel - aller spätestens aber nach dem Darmstadt-Spiel gesehen hat, nur die Rotweinfreunde nicht.
Brodowin schrieb:Und noch vor wenigen Wochen, in den letzten Zügen der Veh-Ära, den Zuschauern vorgeworfen wurde sie seien zu kritisch und würden überhöhte Erwartungen haben. Ich erinnere mich an ein Interview mit Fischer (vor dem Ingolstadt-Spiel war das glaube ich), wo er völlig erzürnt war über das Verhalten der Zuschauer und die permanente Unzufriedenheit in den sozialen Medien, und das Veh ein Glücksfall für den Verein sei und man ihm keinerlei Vorwurf machen könne...Diegito schrieb:
Das ist alles so unglaublich und frustrierend... für mich noch frustrierender als der 2011er Abstieg, denn diesmal hätte man die Vorzeichen erkennen müssen. Hat man nicht.
Ich habe das schon vor Monaten geschrieben: Ich hätte es niemals für möglich gehalten, dass man seitens der Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt sehenden Auges genau so wie vor 5 Jahren noch mal ins Verderben rennt.
Meine emotionale Distanz ist daher in diesem Jahr deutlich größer als vor 5 Jahren. Wenn man mal ganz ehrlich ist und alle Emotionen außen vor lässt (was zugegebenermaßen nicht möglich ist), dann muss man sagen, dass ein Abstieg in diesem Jahr nicht nur hoch verdient wäre sondern auch die logische Folge aus dem Agieren der Entscheidungsträger von Eintracht Frankfurt in den letzten 12 Monaten. Schlimm nur (und das ist wirklich der Punkt, der Anlass zur Wut gibt), dass es eigentlich jeder bereits nach dem Aue-Spiel - aller spätestens aber nach dem Darmstadt-Spiel gesehen hat, nur die Rotweinfreunde nicht.
Wenn ich das heute mal Revue passieren lasse... fehlen mir schlicht und ergreifend die Worte!
harald08 schrieb:Der schlechte Übungsleiter wurde doch von Hübner geholt. Und das schlimmste ist, dass Hübner die Qualitäten von Veh schon kannte. Und dafür muss sein Kopf rollen.mickmuck schrieb:Chaos-Adler schrieb:harald08 schrieb:
Kann man so unterschreiben.
Zudem hat er zusammen mit einem unfähigen Trainer die Abgänge von drei Leistungsträgern kompensiert, einen 9. Tabellenplatz erreicht und für diese Saison den besten Eintracht-Kader aller Zeiten zusammengestellt. Nach Aussage von Fachleuten. Was dann Übungsleiter daraus machen können zeigt das Ergebnis.
Dass das jemand genau so gesagt haben soll halte ich für einen Mythos! Wäre das mit dem Kader so, dann wären wir vom ersten Tag an ein Kandidat für die CL gewesen. Ich glaube allerdings kaum das irgend ein Experte oder sonst irgendwer uns da gesehen hat und auch kein Übungsleiter der Welt hätte die Jungs in diesen Wettbewerb führen können.
es ging, um den besten kader unter veh.
Armin Veh sicher: „Wir haben vorher schon gute Mannschaften gehabt. Mit Rode, mit Schwegler, mit Jung, mit Trapp, mit einem fitten Meier. Aber ich glaube, wenn du das Ganze anschaust, ist es von der Qualität her aktuell die beste Mannschaft. Wenn alle fit sind.“
http://www.sge4ever.de/armin-veh-aktuell-trainiere-ich-beste-eintracht-mannschaft/
Darum ging es.
Diese Aussage verbunden mit der Tatsache, dass die Mannschaft im Vorjahr den 9. Platz unter einem Trainer ohne Defensivkonzept erreicht hat. Keine Abgänge sondern durchaus gute Ergänzungen/Verstärkungen. Und dann siehst du dieses Ergebnis. Da bin ich der Meinung es lag weniger am Manager als am Übungsleiter.
Also hat für mich der Übungsleiter eine unzureichende Leistung gebracht. Und ob BH Verstärkungen für die Positionen RV etc. gesucht hat, diese AV nicht zugesagt haben oder AV der Meinung war, Hasebe und Chandler sind gut genug kann niemand von uns beantworten.
Ich finde die Arbeit von BH bei den Transfers nicht schlecht, andere Dinge kann ich nicht bewerten mangels Information.
friseurin schrieb:Im Prinzip schon, aber ich glaube bei Veh's Rückkehr hatten noch andere Leute ihre Finger im Spiel. Hübner ist doch im Endeffekt nur die ausführende Kraft. Eigentlich ein armer Kerl. Er hat sich einfach von Außen zu sehr beeinflussen lassen.
Der schlechte Übungsleiter wurde doch von Hübner geholt. Und das schlimmste ist, dass Hübner die Qualitäten von Veh schon kannte. Und dafür muss sein Kopf rollen.
Ich glaube Hübner ist ein fleißiger Mann, der es schafft Spieler von unserem Verein zu überzeugen. Hat man ja in diversen Interviews von Spielern raushören können. Ich glaube er reibt sich auf und gibt 100% in seinem Job. Wenn ein neuer starker Sportvorstand kommt und Hübner samt neuem Trainer auf Linie bringt könnte das noch was werden. Hübner trifft sicherlich auch eine Teilschuld an der ganzen Misere, ihn zum Sündenbock zu machen greift aber zu kurz.
Hübner wollte Lewandowski holen (was sich im nachhinen aufgrund seiner gesundheitlichen Situation freilich auch als Fehler heruasgestellt hätte) und das wurde alleine von Bruchhagen blockiert. Und da Bruchhagen wohl wieder einen erfahrenen Trainer haben wollte, fiel die Wahl auf den hier eigentlich beliebten und in seiner ersten Amtszeit einigermaßen erfolgreichen Veh. So weit so schlecht.
Im übrigen ist es wohl auch alleine Bruchhagen zu "verdanken", dass Veh so lange hier rumstümpern durfte.
Hübner hatte übrigens auch die Kovacs schon im Sommer auf der Liste, nur waren die da nicht zu haben. Das Haarschneideetwas schreibt wie immer Dünnpfiff!
P.S: Wird diese bescheuerte Bad-Word Liste auch irgendwann mal korrigiert? Ist ja lächerlich!
Im übrigen ist es wohl auch alleine Bruchhagen zu "verdanken", dass Veh so lange hier rumstümpern durfte.
Hübner hatte übrigens auch die Kovacs schon im Sommer auf der Liste, nur waren die da nicht zu haben. Das Haarschneideetwas schreibt wie immer Dünnpfiff!
P.S: Wird diese bescheuerte Bad-Word Liste auch irgendwann mal korrigiert? Ist ja lächerlich!
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:Jetzt lässt sich das leicht sagen! Hättest Du das im Sommer auch so gesagt?
Klar hätte ein Seferovic für 12 Mio. unbedingt verkauft werden müssen. Ich wäre da viel offener für. Er hatte eine gute Saison hinter sich, da muss man die Gunst der Stunde nutzen.
Und bei unserer Torflaute hätte es dann zu recht und erst recht Stimmen gegeben, die gesagt hätten, dass man mit Seferovic deutlich mehr Tore geschossen hätte.
Basaltkopp schrieb:Das Sefe derart abbaut konnte man einfach nicht erwarten. Das überrascht mich schon sehr. Besonders nach der Winterpause geht ja garnix mehr bei ihm. Ich habe es an anderer Stelle schon mal geschrieben, irgendwas muß im Winter vorgefallen sein. Vielleicht ein geplatzter Wechsel, man weiß es nicht. Seine Lustlosigkeit im Trainingslager ist ja auch den Berichterstattern deutlich aufgefallen.eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Klar hätte ein Seferovic für 12 Mio. unbedingt verkauft werden müssen. Ich wäre da viel offener für. Er hatte eine gute Saison hinter sich, da muss man die Gunst der Stunde nutzen.
Jetzt lässt sich das leicht sagen! Hättest Du das im Sommer auch so gesagt?
Und bei unserer Torflaute hätte es dann zu recht und erst recht Stimmen gegeben, die gesagt hätten, dass man mit Seferovic deutlich mehr Tore geschossen hätte.
Dann sein Ausraster nach dem Heimspiel gegen Stuttgart (oder ?), da ist schon viel zusammengekommen.
Letztendlich hat sich Haris da aber gehörig ins eigene Fleisch geschnitten, die EM steht vor der Tür, und er ist völlig außer Form, selbstverschuldet. Und andere Vereine werden jetzt sicherlich nicht mehr Schlange stehen.
Wir können nur hoffen das er bei der EM vielleicht 1-2 Buden macht und wir ihn für 5 Mio loskriegen... nach dieser schlechten Saison von ihm wäre das sogar noch eine stolze Summe...
Scummy schrieb:Ich fand die Abstiegs- Mannschaft mit Skippe in der RR der Schande (noch))schlechter.
Dass ist die schlechteste Eintracht-Mannschaft, die ich je gesehen habe und ich habe fast alle Eintracht-Teams gesehen.
Mit etwas Glück können wir die Relegation schaffen gegen den FC Nürnberg.
Die habe ich jetzt 2mal hintereinander gesehen. Die sind keinesfalls besser als wir.
Meine Hoffnung: Wir holen noch 6 Punkte. Das könnte für die Reli reichen.
Das einzige was noch Hoffnung machen könnte wäre wenn wir jetzt eine Art "Jetzt erst recht" Mentalität entwickeln. Der medialen Berichterstattung und dem Meinungsbild in diversen Foren zu urteilen stehen wir ja quasi schon als 2.Absteiger fest. Sowas kann dem Team aber nochmal einen Push geben. Wir haben spätestens seit gestern eigentlich nichts mehr zu verlieren.
Im Prinzip müssen wir nur schauen das wir es schaffen bis zum letzten Spieltag keinen größeren Rückstand als 2 Punkte auf Bremen zu haben. Dann hätten wir unser Endspiel. Zumindest der Rele-Platz ist also durchaus noch in Reichweite.
Fällt natürlich schwer zur Zeit ansatzweise Optimismus zu zeigen, seit gestern bin ich auch ziemlich resigniert, und mein Realismus sagt mir das das gestern zu 80% eine Vorentscheidung in Sachen Abstieg war. Trotzdem sind da halt noch diese 20%...
Leverkusen spielt aktuell auch nicht die Sterne vom Himmel. Und selbst wenn wir da verlieren und dann gegen Mainz daheim einen glücklichen Dreier holen könnten wir wieder voll im Geschäft sein.
1999 hatte ich 4 Spieltage vor Schluß auch noch Hoffnung, und da war die Lage ein vielfaches dramatischer und hoffnungsloser... vielleicht sollte Kovac den Jungs die Videos von damals mal vorspielen, Psychologie ist jetzt wichtiger denn je!
Im Prinzip müssen wir nur schauen das wir es schaffen bis zum letzten Spieltag keinen größeren Rückstand als 2 Punkte auf Bremen zu haben. Dann hätten wir unser Endspiel. Zumindest der Rele-Platz ist also durchaus noch in Reichweite.
Fällt natürlich schwer zur Zeit ansatzweise Optimismus zu zeigen, seit gestern bin ich auch ziemlich resigniert, und mein Realismus sagt mir das das gestern zu 80% eine Vorentscheidung in Sachen Abstieg war. Trotzdem sind da halt noch diese 20%...
Leverkusen spielt aktuell auch nicht die Sterne vom Himmel. Und selbst wenn wir da verlieren und dann gegen Mainz daheim einen glücklichen Dreier holen könnten wir wieder voll im Geschäft sein.
1999 hatte ich 4 Spieltage vor Schluß auch noch Hoffnung, und da war die Lage ein vielfaches dramatischer und hoffnungsloser... vielleicht sollte Kovac den Jungs die Videos von damals mal vorspielen, Psychologie ist jetzt wichtiger denn je!
immerhin haben sie die letzten 7 Jahre nicht einmal auf einem Abstiegsplatz gestanden.
Von uns wird doch auch nur PLatz 10-14 ausgegeben.
Von uns wird doch auch nur PLatz 10-14 ausgegeben.
HappyAdlerMeenz schrieb:Das ist der Punkt, die hatten eigentlich nie so richtig was mit Abstiegskampf zu tun. Ich glaube unter dem dänischen Trainer mal kurz, aber nachdem Schmidt kam waren sie relativ schnell wieder raus. Darüber hinaus die sehr gute Transferpolitik. Man hat ein Konzept nach dem man Spieler einkauft. Eigentlich alles das was wir uns hier bei uns wünschen...
immerhin haben sie die letzten 7 Jahre nicht einmal auf einem Abstiegsplatz gestanden.
Von uns wird doch auch nur PLatz 10-14 ausgegeben.
Es ist die Zeit für Demut gekommen, nicht nur vor Mainz, auch vor Darmstadt. Die machen uns vor wie es geht. Und das ist für unseren Verein eigentlich eine Bankrotterklärung!
Diegito schrieb:Und zumindest das haben sie uns voraus. Wenn es mit einem Trainer nicht läuft, wird er gefeuert (vgl. auch Andersen) und durch einen "namenlosen" ersetzt, der dann meist (Klopp, Tuchel, Schmidt [bisher]) gute Arbeit leistet.
Das ist der Punkt, die hatten eigentlich nie so richtig was mit Abstiegskampf zu tun. Ich glaube unter dem dänischen Trainer mal kurz, aber nachdem Schmidt kam waren sie relativ schnell wieder raus.
Gelöschter Benutzer
Sehadler schrieb:Immerhin ein Kader, mit dem wir in der letzten Saison ungefährdet neunter geworden sind und der in der Breite ja noch verstärkt wurde.
Es nützt ja alles nichts und es macht für mich auch keinen Sinn über die individuelle Qualität oder besser Nicht-Qualität eines Spielers zu diskutieren. Für mich steht fest, dass der Kader insgesamt zu schwach ist und hierfür gibt es Verantwortliche! Da muss es Konsequenzen geben, angefangen von der Scouting-Abteilung bis hin zum sportlichen Direktor!
Verantwortlich für unseren Niedergang und den wahrscheinlichen Abstieg sind für mich Armin Veh und die Pimmelberger, die ihn als Trainer zurückgeholt haben und seinem Treiben viel zu lange blind zugesehen haben.
Brodowin schrieb:Das mit dem angeblich zu schwachen Kader kann ich auch net mehr hören... das ist ein Märchen. Es ist sicherlich kein Kader mit dem man Fünfter werden kann, aber auch kein Kader mit dem man sang-und klanglos absteigen muß... das Problem ist einfach das zu viele Spieler zu lange formschwach waren und noch sind. Und das der Vorgänger Trainer kein professionelles Training durchgeführt hat und immer nur auf die gleichen Spieler gesetzt hat. Mit dem Ergebnis das alle anderen heillos abgefallen sind. Das kann man in der Kreisliga so machen, aber nicht in der Bundesliga.Sehadler schrieb:
Es nützt ja alles nichts und es macht für mich auch keinen Sinn über die individuelle Qualität oder besser Nicht-Qualität eines Spielers zu diskutieren. Für mich steht fest, dass der Kader insgesamt zu schwach ist und hierfür gibt es Verantwortliche! Da muss es Konsequenzen geben, angefangen von der Scouting-Abteilung bis hin zum sportlichen Direktor!
Immerhin ein Kader, mit dem wir in der letzten Saison ungefährdet neunter geworden sind und der in der Breite ja noch verstärkt wurde.
Verantwortlich für unseren Niedergang und den wahrscheinlichen Abstieg sind für mich Armin Veh und die Pimmelberger, die ihn als Trainer zurückgeholt haben und seinem Treiben viel zu lange blind zugesehen haben.
Die Fehler und Versäumnisse von Veh sind so frappierend das es schon weh tut. Nachbetrachtend auf ähnlichem Niveau wie Skibbe damals. Nur das die Spieler wenigstens konditionell eingermaßen in der Spur sind...
Diegito schrieb:Hat aber das Zeug dazu, sich zur nächsten "Legende" hochzusterilisieren. Wie auch "Brunos Liste" der Verletzten zur Winterpause.
Das mit dem angeblich zu schwachen Kader kann ich auch net mehr hören... das ist ein Märchen.
Es ist unglaublich, was sich so alles - jedwede Faktenlage beharrlich ignorierend - entwickeln kann. Überall kann man das jetzt lesen. "Bei so einer Truppe kann kein Trainer der Welt..." etc. pp. Und nicht nur bei H. Kilchenstein als hartnäckige Veh-Verteidigung, sondern auch in diversen Blogs und anderswo. Macht Enttäuschung so blind?
Auch ein Tag danach herrscht bei mir noch eine gewisse Lethargie, aber irgendwer muss sich ja mal trauen, das gestrige zu benoten.
Hradecky (3) - zeigte gute Leistungen, aber patzte böse zum 0:2. An guten Tagen hätte er sogar das 0:1 noch gehalten.
Chandler (3) - Defensiv nicht immer sicher, aber weitesgehend überzeugendes Spiel.
Abraham (4) - spielerische Unzulänglichkeiten. Wollte die Kapitänsbinde eigentlich auch nicht und war sichtlich damit überfordert. Danach viele kleine Fehler.
Zambrano (2) - zeigte sich von seiner besten Seite und zeigte sich auch mal im Offensivspiel. Ohne ihn ging das defensive Bollwerk schleichend unter.
Djakpa (3) - riss keine Bäume aus, spielte aber Aufopferungsvoll. Versuchte viel, auch wenn nicht alles gelang
Hasebe (3) - erfüllte seine Position durchaus mit guter Leistung, konnte dem Spiel aber nur selten den richtigen Punch geben
Stendera (3) - Pechvogel des Tages. Kämpferisch, laufstark, aber im entscheidenden Moment hatte er das Nachsehen. Hatte aber auch viele gute Szenen.
Kittel (2) - Lichtblick im Spiel. Tauchte immer da auf, wo man ihn nicht vermutete und spüllte Ideen in das Spiel ein. Sorgte mitunter noch am meisten mit für Torgefahr.
Ben-Hatira (4) - vergleichsweise harmloses Spiel mit wenig Highlights.
Aigner (3) - investierte viel, omnipräsent auf rechts, aber konnte außer ein paar kleinen Chancen nicht zählbares heraus arbeiten.
Castaignos (3) - fing Bälle ab, die sonst verloren waren, intelligente Spielweise. Hatte auch Torchancen und stand am Ende meistens nur nicht ganz optimal. Vielleicht noch etwas fehlende Spielpraxis, aber ein Lichtblick im Offensivspiel.
Ayhan (5) - würde im 0:1 nicht ganz Schuldfrei sprechen. Gab dem Gegner im Grunde nur Geleitschutz. Insgesamt eine sehr Alibi-mäßige Leistung. War in fast allen defensiven Szenen überfordert. Selbst Kinsombi war
seinerzeit besser.
Seferovic (5) - Als er rein kam ging kaum noch was. Fing sich auch gleich mal wegen Motzen eine gelbe Karte ein. Zeigte wenig bis gar nichts, von dem was man von einem Stürmer erwartet.
Fabian (4) - im Vergleich zu Kittel im Spiel nahezu unsichtbar.
Fazit:
Ich glaube nicht mal, dass die Eintracht heute verdient verloren hat. Allerdings gab es 2 entscheidende Momente, warum es so ausging. Der erste war Zambranos Ausfall. Danach war die Mannschaft einfach sichtbar in der Defensive geschwächt. Abraham war danach wahnsinnig nervös. Wäre Zambrano noch im Spiel gewesen hätte es meiner Meinung nach so, kein 0:1 gegeben. Der zweite Fehler war es Castaignos und Kittel raus zu nehmen, denn mit Seferovic, ging nach vorne kaum noch was. Dann hätte ich lieber Stendera geopfert oder Waldschmidt gebracht. Die Eintracht wollte den Sieg zu sehr und hat sich dafür zu Hause auskontern lassen.
Mit Blick auf das Restprogramm und die Ergebnisse der Konkurrenz, war's das für dieses Jahr. Man kann nun wohl leider endgültig für die 2. Liga buchen. Selbst wenn man noch Punkte holt, würden die nicht mehr reichen. Eine plötzliche Siegesserie gegen Leverkusen, Dortmund und Mainz erwartet nach so einem Tag auch keiner mehr.
Der Kader und die Arbeit der letzten Jahre, einfach futsch. Eigentlich hatte ich es geahnt, als Veh zum Saisonbeginn den Posten antrat, aber nun könnte die Mannschaft nur noch ein Wunder in die Religation retten.
Hradecky (3) - zeigte gute Leistungen, aber patzte böse zum 0:2. An guten Tagen hätte er sogar das 0:1 noch gehalten.
Chandler (3) - Defensiv nicht immer sicher, aber weitesgehend überzeugendes Spiel.
Abraham (4) - spielerische Unzulänglichkeiten. Wollte die Kapitänsbinde eigentlich auch nicht und war sichtlich damit überfordert. Danach viele kleine Fehler.
Zambrano (2) - zeigte sich von seiner besten Seite und zeigte sich auch mal im Offensivspiel. Ohne ihn ging das defensive Bollwerk schleichend unter.
Djakpa (3) - riss keine Bäume aus, spielte aber Aufopferungsvoll. Versuchte viel, auch wenn nicht alles gelang
Hasebe (3) - erfüllte seine Position durchaus mit guter Leistung, konnte dem Spiel aber nur selten den richtigen Punch geben
Stendera (3) - Pechvogel des Tages. Kämpferisch, laufstark, aber im entscheidenden Moment hatte er das Nachsehen. Hatte aber auch viele gute Szenen.
Kittel (2) - Lichtblick im Spiel. Tauchte immer da auf, wo man ihn nicht vermutete und spüllte Ideen in das Spiel ein. Sorgte mitunter noch am meisten mit für Torgefahr.
Ben-Hatira (4) - vergleichsweise harmloses Spiel mit wenig Highlights.
Aigner (3) - investierte viel, omnipräsent auf rechts, aber konnte außer ein paar kleinen Chancen nicht zählbares heraus arbeiten.
Castaignos (3) - fing Bälle ab, die sonst verloren waren, intelligente Spielweise. Hatte auch Torchancen und stand am Ende meistens nur nicht ganz optimal. Vielleicht noch etwas fehlende Spielpraxis, aber ein Lichtblick im Offensivspiel.
Ayhan (5) - würde im 0:1 nicht ganz Schuldfrei sprechen. Gab dem Gegner im Grunde nur Geleitschutz. Insgesamt eine sehr Alibi-mäßige Leistung. War in fast allen defensiven Szenen überfordert. Selbst Kinsombi war
seinerzeit besser.
Seferovic (5) - Als er rein kam ging kaum noch was. Fing sich auch gleich mal wegen Motzen eine gelbe Karte ein. Zeigte wenig bis gar nichts, von dem was man von einem Stürmer erwartet.
Fabian (4) - im Vergleich zu Kittel im Spiel nahezu unsichtbar.
Fazit:
Ich glaube nicht mal, dass die Eintracht heute verdient verloren hat. Allerdings gab es 2 entscheidende Momente, warum es so ausging. Der erste war Zambranos Ausfall. Danach war die Mannschaft einfach sichtbar in der Defensive geschwächt. Abraham war danach wahnsinnig nervös. Wäre Zambrano noch im Spiel gewesen hätte es meiner Meinung nach so, kein 0:1 gegeben. Der zweite Fehler war es Castaignos und Kittel raus zu nehmen, denn mit Seferovic, ging nach vorne kaum noch was. Dann hätte ich lieber Stendera geopfert oder Waldschmidt gebracht. Die Eintracht wollte den Sieg zu sehr und hat sich dafür zu Hause auskontern lassen.
Mit Blick auf das Restprogramm und die Ergebnisse der Konkurrenz, war's das für dieses Jahr. Man kann nun wohl leider endgültig für die 2. Liga buchen. Selbst wenn man noch Punkte holt, würden die nicht mehr reichen. Eine plötzliche Siegesserie gegen Leverkusen, Dortmund und Mainz erwartet nach so einem Tag auch keiner mehr.
Der Kader und die Arbeit der letzten Jahre, einfach futsch. Eigentlich hatte ich es geahnt, als Veh zum Saisonbeginn den Posten antrat, aber nun könnte die Mannschaft nur noch ein Wunder in die Religation retten.
the_whitefalcon schrieb:Kann man im Prinzip so unterschreiben... bis auf Casta und Sefe, da bin ich völlig anderer Meinung.
Auch ein Tag danach herrscht bei mir noch eine gewisse Lethargie, aber irgendwer muss sich ja mal trauen, das gestrige zu benoten.
Hradecky (3) - zeigte gute Leistungen, aber patzte böse zum 0:2. An guten Tagen hätte er sogar das 0:1 noch gehalten.Chandler (3) - Defensiv nicht immer sicher, aber weitesgehend überzeugendes Spiel.Abraham (4) - spielerische Unzulänglichkeiten. Wollte die Kapitänsbinde eigentlich auch nicht und war sichtlich damit überfordert. Danach viele kleine Fehler.Zambrano (2) - zeigte sich von seiner besten Seite und zeigte sich auch mal im Offensivspiel. Ohne ihn ging das defensive Bollwerk schleichend unter.Djakpa (3) - riss keine Bäume aus, spielte aber Aufopferungsvoll. Versuchte viel, auch wenn nicht alles gelangHasebe (3) - erfüllte seine Position durchaus mit guter Leistung, konnte dem Spiel aber nur selten den richtigen Punch gebenStendera (3) - Pechvogel des Tages. Kämpferisch, laufstark, aber im entscheidenden Moment hatte er das Nachsehen. Hatte aber auch viele gute Szenen.Kittel (2) - Lichtblick im Spiel. Tauchte immer da auf, wo man ihn nicht vermutete und spüllte Ideen in das Spiel ein. Sorgte mitunter noch am meisten mit für Torgefahr.Ben-Hatira (4) - vergleichsweise harmloses Spiel mit wenig Highlights.Aigner (3) - investierte viel, omnipräsent auf rechts, aber konnte außer ein paar kleinen Chancen nicht zählbares heraus arbeiten.Castaignos (3) - fing Bälle ab, die sonst verloren waren, intelligente Spielweise. Hatte auch Torchancen und stand am Ende meistens nur nicht ganz optimal. Vielleicht noch etwas fehlende Spielpraxis, aber ein Lichtblick im Offensivspiel.
Ayhan (5) - würde im 0:1 nicht ganz Schuldfrei sprechen. Gab dem Gegner im Grunde nur Geleitschutz. Insgesamt eine sehr Alibi-mäßige Leistung. War in fast allen defensiven Szenen überfordert. Selbst Kinsombi war
seinerzeit besser.Seferovic (5) - Als er rein kam ging kaum noch was. Fing sich auch gleich mal wegen Motzen eine gelbe Karte ein. Zeigte wenig bis gar nichts, von dem was man von einem Stürmer erwartet.Fabian (4) - im Vergleich zu Kittel im Spiel nahezu unsichtbar.
Fazit:
Ich glaube nicht mal, dass die Eintracht heute verdient verloren hat. Allerdings gab es 2 entscheidende Momente, warum es so ausging. Der erste war Zambranos Ausfall. Danach war die Mannschaft einfach sichtbar in der Defensive geschwächt. Abraham war danach wahnsinnig nervös. Wäre Zambrano noch im Spiel gewesen hätte es meiner Meinung nach so, kein 0:1 gegeben. Der zweite Fehler war es Castaignos und Kittel raus zu nehmen, denn mit Seferovic, ging nach vorne kaum noch was. Dann hätte ich lieber Stendera geopfert oder Waldschmidt gebracht. Die Eintracht wollte den Sieg zu sehr und hat sich dafür zu Hause auskontern lassen.
Mit Blick auf das Restprogramm und die Ergebnisse der Konkurrenz, war's das für dieses Jahr. Man kann nun wohl leider endgültig für die 2. Liga buchen. Selbst wenn man noch Punkte holt, würden die nicht mehr reichen. Eine plötzliche Siegesserie gegen Leverkusen, Dortmund und Mainz erwartet nach so einem Tag auch keiner mehr.
Der Kader und die Arbeit der letzten Jahre, einfach futsch. Eigentlich hatte ich es geahnt, als Veh zum Saisonbeginn den Posten antrat, aber nun könnte die Mannschaft nur noch ein Wunder in die Religation retten.
Casta hat man die fehlende Spielpraxis zu jeder Zeit angemerkt, er hat sich schlecht behauptet im Zweikampf, eine super Torchance fast schon jämmerlich vergeben. Ab der 60. Minute war er völlig platt, was natürlich zu begründen ist nach seiner langen Verletzungspause. Warum er deshalb ne 3 kriegt von dir ist mir rätselhaft.
Zumal wir wesentlich mehr Präsenz im Sturmzentrum hatten als Sefe reinkam... aber das anzusprechen ist wohl müßig, Sefe hat verkackt bei vielen, hätte er die Chance versemmelt wie Casta wäre ein Shitstorm losgebrochen!
Radi 4 sehr starke Doppelparade in HZ1, das erste Gegentor schien nicht unhaltbar, das zweite geht mit auf seine Kappe
Chandler 3 sehr ordentliches Spiel von ihm
Zambrano 3 stark defensiv und das 'Kitzeln' durch die Kapitänsbinde hat ihn endlich mal auch vorne auftauchen lassen, starker Kopfball nach der HZ
Abraham 4 der schwächere IV, schlechter Freistoß zu Beginn
Djakpa 4 aktiv aber manchmal auch planlos
Hasebe 3 stand hinten gut, nach vorne nicht da
Stendera 3 gutes Spiel mit Balleroberungen und guter Zweikampfführung. Dann aber der entscheidende Fehler. Ich würde auch kein Foul geben. Die Standards... wer hat die bloß so ruiniert...
Ben Hatira 6 ihm gelang nichts, einschließlich der Chance, die er verstolperte und dann schwach abschloß. Offensiv äußerst durchsetzungsschwach, kein Kopfballduell gewonnen, kein Spielwitz. Hätte ihn in der HZ, spätestens in der 60. für Fabian rausgenommen.
Sonny 3 gutes Spiel, aktiv und sehr beweglich. Baute etwas ab und vergab eine ordentliche Kopfballchance, als er sich nicht zwischen Torschuß und Vorlage entscheiden konnte
Aigner 4 auf dem Weg der Besserung, kampfstark, konnte aber nichts Zwingendes erarbeiten. Vergab in der 1. HZ eine riesen Chance aus drei Metern nach Kopfballvorlage Zambrano
Castaignos 5 bewegte sich viel, erarbeitete sich aber nur eine einzige echte Chance, die er als gelernter Stürmer kläglich vergab, anstatt entweder zu tunneln, draufzuhauen oder querzulegen
Haris 5 große Klappe scheixxe Kick, gelbe Karte abgeholt, fußballerisch wenig gezeigt. Seit dem Trainingslager tief im Gedankengefängnis, irgendwas ist da (vermute, er wollte nach England und die Eintracht ließ ihn nicht)
Rest zu spät
Chandler 3 sehr ordentliches Spiel von ihm
Zambrano 3 stark defensiv und das 'Kitzeln' durch die Kapitänsbinde hat ihn endlich mal auch vorne auftauchen lassen, starker Kopfball nach der HZ
Abraham 4 der schwächere IV, schlechter Freistoß zu Beginn
Djakpa 4 aktiv aber manchmal auch planlos
Hasebe 3 stand hinten gut, nach vorne nicht da
Stendera 3 gutes Spiel mit Balleroberungen und guter Zweikampfführung. Dann aber der entscheidende Fehler. Ich würde auch kein Foul geben. Die Standards... wer hat die bloß so ruiniert...
Ben Hatira 6 ihm gelang nichts, einschließlich der Chance, die er verstolperte und dann schwach abschloß. Offensiv äußerst durchsetzungsschwach, kein Kopfballduell gewonnen, kein Spielwitz. Hätte ihn in der HZ, spätestens in der 60. für Fabian rausgenommen.
Sonny 3 gutes Spiel, aktiv und sehr beweglich. Baute etwas ab und vergab eine ordentliche Kopfballchance, als er sich nicht zwischen Torschuß und Vorlage entscheiden konnte
Aigner 4 auf dem Weg der Besserung, kampfstark, konnte aber nichts Zwingendes erarbeiten. Vergab in der 1. HZ eine riesen Chance aus drei Metern nach Kopfballvorlage Zambrano
Castaignos 5 bewegte sich viel, erarbeitete sich aber nur eine einzige echte Chance, die er als gelernter Stürmer kläglich vergab, anstatt entweder zu tunneln, draufzuhauen oder querzulegen
Haris 5 große Klappe scheixxe Kick, gelbe Karte abgeholt, fußballerisch wenig gezeigt. Seit dem Trainingslager tief im Gedankengefängnis, irgendwas ist da (vermute, er wollte nach England und die Eintracht ließ ihn nicht)
Rest zu spät
Bis zum 0:1 fand ich das Spiel, wenn man die Voraussetzungen bedenkt, wirklich gut. Man hat gemeinsam verteidigt und sich gegenseitig geholfen und nicht wie unter Veh zugesehen, wie sich der Mitspieler ausspielen lässt.
Insgesamt sehe ich die Mannschaft schon von Spiel zu Spiel besser, auch im Zusammenspiel und im Spielaufbau. Nur im letzten Drittel ist da noch zu viel Zufall.
Ich behaupte, dass der Klassenerhalt schon längst kein Thema mehr wäre, wenn Bruchhagen sich nicht an Veh geklammert hätte und der spätestens nach dem Darmstadt Spiel geflogen wäre.
So wird es natürlich von Spiel zu Spiel schwerer. Ich tippe inzwischen auf das Endspiel um Platz 16 in Bremen.
Trotz allem sehe ich gute Ansätze und kann nur schwer verstehen wieso jetzt alles schlecht geredet wird. Wir waren gestern die bessere Mannschaft, haben nur vergessen Tore zu machen und haben den Gegner zweimal zum Toreschießen eingeladen.
Insgesamt sehe ich die Mannschaft schon von Spiel zu Spiel besser, auch im Zusammenspiel und im Spielaufbau. Nur im letzten Drittel ist da noch zu viel Zufall.
Ich behaupte, dass der Klassenerhalt schon längst kein Thema mehr wäre, wenn Bruchhagen sich nicht an Veh geklammert hätte und der spätestens nach dem Darmstadt Spiel geflogen wäre.
So wird es natürlich von Spiel zu Spiel schwerer. Ich tippe inzwischen auf das Endspiel um Platz 16 in Bremen.
Trotz allem sehe ich gute Ansätze und kann nur schwer verstehen wieso jetzt alles schlecht geredet wird. Wir waren gestern die bessere Mannschaft, haben nur vergessen Tore zu machen und haben den Gegner zweimal zum Toreschießen eingeladen.
Basaltkopp schrieb:Seh ich exakt genauso. Das war über große Teile ein ordentliches Spiel von uns. Normalerweise geht es halt 0:0 aus, oder man gewinnt 1:0... im Abstiegskampf hat man aber leider oft ein schlechtes Karma, dann verlierste so ein Ding halt...
Bis zum 0:1 fand ich das Spiel, wenn man die Voraussetzungen bedenkt, wirklich gut. Man hat gemeinsam verteidigt und sich gegenseitig geholfen und nicht wie unter Veh zugesehen, wie sich der Mitspieler ausspielen lässt.
Insgesamt sehe ich die Mannschaft schon von Spiel zu Spiel besser, auch im Zusammenspiel und im Spielaufbau. Nur im letzten Drittel ist da noch zu viel Zufall.
Ich behaupte, dass der Klassenerhalt schon längst kein Thema mehr wäre, wenn Bruchhagen sich nicht an Veh geklammert hätte und der spätestens nach dem Darmstadt Spiel geflogen wäre.
So wird es natürlich von Spiel zu Spiel schwerer. Ich tippe inzwischen auf das Endspiel um Platz 16 in Bremen.
Trotz allem sehe ich gute Ansätze und kann nur schwer verstehen wieso jetzt alles schlecht geredet wird. Wir waren gestern die bessere Mannschaft, haben nur vergessen Tore zu machen und haben den Gegner zweimal zum Toreschießen eingeladen.
Das Endspiel in Bremen muß jetzt das ultimative Ziel sein. Wenn wir so spielen wie gestern wird es sicherlich möglich sein noch 5-6 Punkte zu holen, vielleicht reicht das... man muß ja nur 2 Punkte weniger als Bremen haben, dann könnte man sie mit einem Sieg überflügeln. Rein theoretisch.
Diegito schrieb:ja und nein. es war ein besseres spiel als man erwarten durfte. aber auch schon in der ersten halbzeit hat uns hradetzky im spiel gehalten. dazu das dilettantische auslassen der wenigen torchancen. insgesamt war das einfach zu wenig und so reicht es keinesfalls für den klassenerhalt. habe es gestern schon geschrieben, ich sehe auch nicht, was sich da in den nächsten 5 spielen ändern sollte.Basaltkopp schrieb:
Bis zum 0:1 fand ich das Spiel, wenn man die Voraussetzungen bedenkt, wirklich gut. Man hat gemeinsam verteidigt und sich gegenseitig geholfen und nicht wie unter Veh zugesehen, wie sich der Mitspieler ausspielen lässt.
Insgesamt sehe ich die Mannschaft schon von Spiel zu Spiel besser, auch im Zusammenspiel und im Spielaufbau. Nur im letzten Drittel ist da noch zu viel Zufall.
Ich behaupte, dass der Klassenerhalt schon längst kein Thema mehr wäre, wenn Bruchhagen sich nicht an Veh geklammert hätte und der spätestens nach dem Darmstadt Spiel geflogen wäre.
So wird es natürlich von Spiel zu Spiel schwerer. Ich tippe inzwischen auf das Endspiel um Platz 16 in Bremen.
Trotz allem sehe ich gute Ansätze und kann nur schwer verstehen wieso jetzt alles schlecht geredet wird. Wir waren gestern die bessere Mannschaft, haben nur vergessen Tore zu machen und haben den Gegner zweimal zum Toreschießen eingeladen.
Seh ich exakt genauso. Das war über große Teile ein ordentliches Spiel von uns. Normalerweise geht es halt 0:0 aus, oder man gewinnt 1:0... im Abstiegskampf hat man aber leider oft ein schlechtes Karma, dann verlierste so ein Ding halt...