
Diegito
19805
Eigentlich gab's heute nur zwei Ausfälle.
Reinartz und Huszti.
Klar, Reinartz war lange verletzt. Trotzdem ist das so unglaublich langsam was er macht. ALLES. Ballannahme, Passpiel, Zweikampf. Wie eine Schildkröte. Das genügt nicht ansatzweise Bundesliga Ansprüchen. Mag sein das er besser spielt wenn er fit ist, dann sollte er aber die nächsten drei Wochen hart an sich arbeiten, sehr hart!
Zu Huszti im Prinzip das gleiche. Wie schwach muß die chinesische Liga sein. Das ist nicht mehr der Huszti wie er bei Hannover war. Ab der 60. Minute total platt. Warum er Fabian vorgezogen wird ist mir ein absolutes Rätsel. Irgendwas sehen die Trainer in ihm, aber verdammt nochmal was???
Reinartz und Huszti.
Klar, Reinartz war lange verletzt. Trotzdem ist das so unglaublich langsam was er macht. ALLES. Ballannahme, Passpiel, Zweikampf. Wie eine Schildkröte. Das genügt nicht ansatzweise Bundesliga Ansprüchen. Mag sein das er besser spielt wenn er fit ist, dann sollte er aber die nächsten drei Wochen hart an sich arbeiten, sehr hart!
Zu Huszti im Prinzip das gleiche. Wie schwach muß die chinesische Liga sein. Das ist nicht mehr der Huszti wie er bei Hannover war. Ab der 60. Minute total platt. Warum er Fabian vorgezogen wird ist mir ein absolutes Rätsel. Irgendwas sehen die Trainer in ihm, aber verdammt nochmal was???
Diegito schrieb:Wahrscheinlich sehen sie, dass er keine gravierende Fehler macht und durch seine Technik und Routine Situationen beruhigen kann und hin und wieder clever Fouls zieht. Dass er alle Standards darf, wundert mich, spricht aber dafür, dass die anderen es auch nicht besser können (siehe Ecke Stender).
Eigentlich gab's heute nur zwei Ausfälle.
Reinartz und Huszti.
Klar, Reinartz war lange verletzt. Trotzdem ist das so unglaublich langsam was er macht. ALLES. Ballannahme, Passpiel, Zweikampf. Wie eine Schildkröte. Das genügt nicht ansatzweise Bundesliga Ansprüchen. Mag sein das er besser spielt wenn er fit ist, dann sollte er aber die nächsten drei Wochen hart an sich arbeiten, sehr hart!
Zu Huszti im Prinzip das gleiche. Wie schwach muß die chinesische Liga sein. Das ist nicht mehr der Huszti wie er bei Hannover war. Ab der 60. Minute total platt. Warum er Fabian vorgezogen wird ist mir ein absolutes Rätsel. Irgendwas sehen die Trainer in ihm, aber verdammt nochmal was???
Wundert mich eh, warum wir alle Ecken hoch reinspielen. Sogar wenn Meier dabei ist, haben wir nur russ u evtl Sefer die ein gutes Kopfballspiel haben und die entsprechende Statur.
Ich finde wir sollten die Ecken mal wieder kurz spielen. So wie damals mit taka.
Diegito schrieb:
Eigentlich gab's heute nur zwei Ausfälle.
Reinartz und Huszti.
Klar, Reinartz war lange verletzt. Trotzdem ist das so unglaublich langsam was er macht. ALLES. Ballannahme, Passpiel, Zweikampf. Wie eine Schildkröte. Das genügt nicht ansatzweise Bundesliga Ansprüchen. Mag sein das er besser spielt wenn er fit ist, dann sollte er aber die nächsten drei Wochen hart an sich arbeiten, sehr hart!
Zu Huszti im Prinzip das gleiche. Wie schwach muß die chinesische Liga sein. Das ist nicht mehr der Huszti wie er bei Hannover war. Ab der 60. Minute total platt. Warum er Fabian vorgezogen wird ist mir ein absolutes Rätsel. Irgendwas sehen die Trainer in ihm, aber verdammt nochmal was???
Zwei direkte Absteiger gesehen...sie Fantasie fehlt mir das die Kovacs daraus noch eine Mannschaft formen....
erwin stein schrieb:Mir fehlt die Fantasie ehrlich gesagt auch. Die Defizite sind schon frappierend. Mit der gleichen Leistung haben wir gegen Hoffe keine Chance...
Zwei direkte Absteiger gesehen...sie Fantasie fehlt mir das die Kovacs daraus noch eine Mannschaft formen....
Trotzdem bringt es jetzt nichts den Kopf in den Sand zu stecken. Im Gegenteil. So ein Sieg kann ein riesen Schub für das eigene Selbstbewußtsein sein. Man weiß wieder wie es ist zu gewinnen. Und warum sollten wir mit ein bisschen Glück nicht noch 8 Punkte holen. Natürlich brauchen wir dieses Glück. Ohne wird's nicht gehen. Und viel viel Arbeit.
Selten habe ich mich über eine Länderspielpause so gefreut wie jetzt. Die brauchen wir dringend. Man hat im Prinzip drei Wochen Zeit um intensiv zu arbeiten. Das fällt den Spielern wesentlich leichter wenn man einen Sieg im Rücken hat. Vor allem merkt man das es was bringt, das sich Training lohnt... AUF JETZT!!!
Adlersupporter schrieb:Das ist ganz schlimm. Und da es meistens nur wenige mitsingen je länger es dauert und die immer langsamer werden, ist es unglaublich öde und eher demotivierend als aufbauend.
Aktuell ganz oben bei den "Dauersingsang-Charts" ist:
"Eintracht Frankfurt ole.. und wir singen im Chor, schießt noch
ein Tor, damit wir heut gewinnen"...
Und zu Momenten, wo es richtig schlecht läuft, dieses Lied, wo vorkommt "du machst mich glücklich". Äh neee, das passt in dieser Saison auch mal überhaupt nicht.
Naja, mal sehen, was heute kommt.
complice schrieb:Das ist halt auch ein klasssiches Ultra-Ding, diese Dauersingerei... beim Bayern-Spiel am Mittwoch war das ähnlich, da läuft die Verlängerung in einem hochdramatischen Spiel und die Schickeria Jungs singen irgendwelche Mantra-Songs benebelt vor sich her... wtf????Adlersupporter schrieb:
Aktuell ganz oben bei den "Dauersingsang-Charts" ist:
"Eintracht Frankfurt ole.. und wir singen im Chor, schießt noch
ein Tor, damit wir heut gewinnen"...
Das ist ganz schlimm. Und da es meistens nur wenige mitsingen je länger es dauert und die immer langsamer werden, ist es unglaublich öde und eher demotivierend als aufbauend.
Und zu Momenten, wo es richtig schlecht läuft, dieses Lied, wo vorkommt "du machst mich glücklich". Äh neee, das passt in dieser Saison auch mal überhaupt nicht.
Naja, mal sehen, was heute kommt.
Ähnlich auch die Dortmunder in Tottenham... dauerhaftes monotones rumgesinge, aber wehe die Engländer sind mal aufgewacht, da waren die gleich 10 mal so laut!
Ich hoffe Maddin hat ein feines Gespür für die Situation heute...
Ozzy schrieb:Deine Bedenken sind durchaus berechtigt. Aber vielleicht wächst Stendera ja an der Aufgabe. Hoffentlich hat Kovac ihm (und vor allem Hasebe) zumindest klar gemacht, dass sie das ständige Meckern bei den Schiris bleiben lassen sollen.
Ich hab Schiss, weil Kovac Stendera so eine große Rolle zuweist. Stendera war für mich zuletzt einer der größten Unsicherheitsfaktoren, und dann heute diese Verantwortung, auch öffentlich kundgetan... halte ich für sehr riskant. Naja, vielleicht bewirkt das Vertrauen ja auch den großen Wandel.
clakir schrieb:Da mache ich mir ehrlich gesagt am wenigsten Sorgen. Stendera ist für sein Alter schon sehr reif und gefestigt, er wirkt eigentlich eher wie 25 und nicht wie 20... und unlängst hat er in einem Interview doch gesagt das er bereit ist mehr Verantwortung zu tragen. Ich glaube sogar das sowas dem Jungen nochmal einen Schub geben könnte.Ozzy schrieb:
Ich hab Schiss, weil Kovac Stendera so eine große Rolle zuweist. Stendera war für mich zuletzt einer der größten Unsicherheitsfaktoren, und dann heute diese Verantwortung, auch öffentlich kundgetan... halte ich für sehr riskant. Naja, vielleicht bewirkt das Vertrauen ja auch den großen Wandel.
Deine Bedenken sind durchaus berechtigt. Aber vielleicht wächst Stendera ja an der Aufgabe. Hoffentlich hat Kovac ihm (und vor allem Hasebe) zumindest klar gemacht, dass sie das ständige Meckern bei den Schiris bleiben lassen sollen.
Ernsthafte Sorgen mache ich mir eher um die Herren Aigner, Seferovic, Oczipka, Hasebe... die müssen endlich mal ihre Form finden, und am besten heute einen Anfang machen!
Diegito schrieb:Wobei es mir am liebsten wäre, wenn gerade diese vier Herren ihre Form erst 'mal abseits des Platzes suchen würden - wenn wir denn bessere Alternativen hätten!clakir schrieb:Ozzy schrieb:
Ich hab Schiss, weil Kovac Stendera so eine große Rolle zuweist. Stendera war für mich zuletzt einer der größten Unsicherheitsfaktoren, und dann heute diese Verantwortung, auch öffentlich kundgetan... halte ich für sehr riskant. Naja, vielleicht bewirkt das Vertrauen ja auch den großen Wandel.
Deine Bedenken sind durchaus berechtigt. Aber vielleicht wächst Stendera ja an der Aufgabe. Hoffentlich hat Kovac ihm (und vor allem Hasebe) zumindest klar gemacht, dass sie das ständige Meckern bei den Schiris bleiben lassen sollen.
Da mache ich mir ehrlich gesagt am wenigsten Sorgen. Stendera ist für sein Alter schon sehr reif und gefestigt, er wirkt eigentlich eher wie 25 und nicht wie 20... und unlängst hat er in einem Interview doch gesagt das er bereit ist mehr Verantwortung zu tragen. Ich glaube sogar das sowas dem Jungen nochmal einen Schub geben könnte.
Ernsthafte Sorgen mache ich mir eher um die Herren Aigner, Seferovic, Oczipka, Hasebe... die müssen endlich mal ihre Form finden, und am besten heute einen Anfang machen!
ok jetzt auch auf die Gefahr hin meinen neuen Freunden weiteren Nährboden zu geben, folgende Fragen:
-> Wenn Kovac geholt wurde genau für "sowas" warum holt der dann einen der besten der letzten Wochen runter (Fabian) und nicht genau die von Dir genannten Hasebe etc.
-> w/ Russ, warum nochmal ist Russ ein Leader? Weil er sein Gesicht in jede Kamera hält? Er hat nach Berlin gesagt "Wir haben ANGST". Hallo??? Ein Leader/Kapitän kämpft und verbreitet keine Angst sondern rüttelt alle wach und haut ein "Wir schaffen das" raus. Dann die "Wir schaffen es nur mit Veh" und "Der Kovac ist so toll" binnen 24 std. Ja er macht mal ein Tor aber er ist kein Leader der einem Spiel Impulse gibt. Bei ihm ging in Gladbach noch als erster der Kopf runter. Dazu kommen noch die Böcke die uns Punkte gekostet haben. Und warum nochmal müssen die neuen Musterschüler unter der Woche im Zenzakan feiern?
-> keine Veh-mäßigen Alibi Lösungen: Einverstanden! Deswegen verstehe ich 0,0 warum ein Aigner auf Links kam!? Ein Hasebe zeitweise auf der 10 spielte?
-> Wenn Kovac geholt wurde genau für "sowas" warum holt der dann einen der besten der letzten Wochen runter (Fabian) und nicht genau die von Dir genannten Hasebe etc.
-> w/ Russ, warum nochmal ist Russ ein Leader? Weil er sein Gesicht in jede Kamera hält? Er hat nach Berlin gesagt "Wir haben ANGST". Hallo??? Ein Leader/Kapitän kämpft und verbreitet keine Angst sondern rüttelt alle wach und haut ein "Wir schaffen das" raus. Dann die "Wir schaffen es nur mit Veh" und "Der Kovac ist so toll" binnen 24 std. Ja er macht mal ein Tor aber er ist kein Leader der einem Spiel Impulse gibt. Bei ihm ging in Gladbach noch als erster der Kopf runter. Dazu kommen noch die Böcke die uns Punkte gekostet haben. Und warum nochmal müssen die neuen Musterschüler unter der Woche im Zenzakan feiern?
-> keine Veh-mäßigen Alibi Lösungen: Einverstanden! Deswegen verstehe ich 0,0 warum ein Aigner auf Links kam!? Ein Hasebe zeitweise auf der 10 spielte?
- Die kolportierte Idee mit Stendera auf der 10. Ja Du kannst einen langsamen Spieler auf die 10 stellen. Aber nur wenn Du schnelle bewegliche auf der 6 hast. Die haben wir nicht. Deswegen muss mE unbedingt Fabian spielen. Es sei denn er stellt endlich Ayhan auf die 6.
Lattenknaller__ schrieb:
was die empörung einiger über das (vermutete!) draussenlassen von abraham und fabian angeht:
falls es so kommen sollte, könnte ich das durchaus nachvollziehen. denn genau für sowas wurde kovac geholt. veh hat aus seinem immerspielerpool lediglich leute auf dem platz verschoben, frei nach dem motto "wird schon passen". ergebnis bekannt. hallo rv hasebe. hallo dm russ etc.
kovac hingegen scheint einen gewissen plan zu haben. und wenn er hinten in der iv kämpfer- und leadertypen haben will, die vorangehen, dann spielen halt russ und zambrano und abraham muss rauss.
ähnlich sieht im mittelfeld aus: in unserer derzeitigen 4-2-3-1-formation gibt es faktisch nur einen offensiven zentralen mittelfeldspieler. wenn diese position an stendera vergeben ist, muss fabian halt auf die bank oder halt ggf. andersrum. und dann eben bitte keine veh-mäßigen alibi-lösungen mehr wie stendera als dm oder fabian als aussenspieler (ja, ich weiss, hat er in mexiko gespielt nur leider ist er dafür für die buli zu langsam), damit auch jeder des inner circle irgendwie spielen darf. leute krampfhaft auf den platz kriegen zu wollen, weil die "diese oder jene andere position ja auch sicher irgendwie spielen können" hat uns, zusammen mit der verkorksten kaderzusammenstellung, u.a. da hingebracht, wo wir stehen... sollte kovac also fabian und stendera zusammen bringen wollen, dann bitte in nem 4-1-4-1 - aber dafür fehlt uns halt ein dm mit den hierfür notwendigen qualitäten...
dennis_x_ schrieb:Woher hast du das?
Und warum nochmal müssen die neuen Musterschüler unter der Woche im Zenzakan feiern?
Sicherlich ist es Quatsch Spieler einzusperren. Das sind Menschen, die haben auch Freizeit. Allerdings finde ich es schon befremdlich wenn Spieler in der jetzigen Situation unter der Woche Party machen. Gerade jetzt muß man Vorbild sein und muß professionelles Verhalten vorleben. Nach dem geschafften Klassenerhalt können die meinetwegen wochenlang saufen gehen, aber nicht jetzt!
eigene Augen. Es ist ja ok wenn sie unter der Woche abends weggehen. Aber als Leistungssportler habe ich den Alkohol vor einem Spiel sein zu lassen und schon gar im Abstiegskampf. Aber man hört aus dem Umfeld, dass es die Südamerika Fraktion häufig tut. Andere sind da besser ausser wenn der gute Kevin gerade spielfrei hat und Frankfurt besucht dann lässt man es auch schonmal krachen.
Diegito schrieb:dennis_x_ schrieb:
Und warum nochmal müssen die neuen Musterschüler unter der Woche im Zenzakan feiern?
Woher hast du das?
Sicherlich ist es Quatsch Spieler einzusperren. Das sind Menschen, die haben auch Freizeit. Allerdings finde ich es schon befremdlich wenn Spieler in der jetzigen Situation unter der Woche Party machen. Gerade jetzt muß man Vorbild sein und muß professionelles Verhalten vorleben. Nach dem geschafften Klassenerhalt können die meinetwegen wochenlang saufen gehen, aber nicht jetzt!
Schaaf verzichtet in Frankfurt auf namhaftes Trio
Es ist irgendwie ein merkwürdiges Gefühl aus Belustigung, Verägerung und Fassungslosigkeit, wenn man sich nicht nur bewusst wird, dass das kommende Spiel gegen einen Gegner mit dem Ex-Trainer, der trotz guter Resultate hier rausgeekelt worden ist, das bedeutendste Spiel der Saison werden könnte. Schaaf könnte sogar aktiv dazu beitragen, dass die Eintracht wieder in die Spur kommt... und somit, obwohl bereits seit bald einem Jahr nicht mehr bei der Eintracht, einen bedeutenden Beitrag leisten....
Es ist irgendwie ein merkwürdiges Gefühl aus Belustigung, Verägerung und Fassungslosigkeit, wenn man sich nicht nur bewusst wird, dass das kommende Spiel gegen einen Gegner mit dem Ex-Trainer, der trotz guter Resultate hier rausgeekelt worden ist, das bedeutendste Spiel der Saison werden könnte. Schaaf könnte sogar aktiv dazu beitragen, dass die Eintracht wieder in die Spur kommt... und somit, obwohl bereits seit bald einem Jahr nicht mehr bei der Eintracht, einen bedeutenden Beitrag leisten....
Adler_Steigflug schrieb:Oder er stürzt uns ins Verderben...
Schaaf verzichtet in Frankfurt auf namhaftes Trio
Es ist irgendwie ein merkwürdiges Gefühl aus Belustigung, Verägerung und Fassungslosigkeit, wenn man sich nicht nur bewusst wird, dass das kommende Spiel gegen einen Gegner mit dem Ex-Trainer, der trotz guter Resultate hier rausgeekelt worden ist, das bedeutendste Spiel der Saison werden könnte. Schaaf könnte sogar aktiv dazu beitragen, dass die Eintracht wieder in die Spur kommt... und somit, obwohl bereits seit bald einem Jahr nicht mehr bei der Eintracht, einen bedeutenden Beitrag leisten....
Diegito schrieb:Nuja... wenn Schaaf selber auf relevante Spieler verzichten möchte... wobei das wahrscheinlich wie bei uns mit der Abraham- und Fabian-Meldung ist. Erst mal schauen, was davon überhaupt umgesetzt wird. Man sollte auch im Hinterkopf behalten, dass ein Element im Abstiegskampf ist, Falschmeldungen nach außen zu streuen, so dass sich der Gegner nicht oder falsch einstellen kann.Adler_Steigflug schrieb:
Schaaf verzichtet in Frankfurt auf namhaftes Trio
Es ist irgendwie ein merkwürdiges Gefühl aus Belustigung, Verägerung und Fassungslosigkeit, wenn man sich nicht nur bewusst wird, dass das kommende Spiel gegen einen Gegner mit dem Ex-Trainer, der trotz guter Resultate hier rausgeekelt worden ist, das bedeutendste Spiel der Saison werden könnte. Schaaf könnte sogar aktiv dazu beitragen, dass die Eintracht wieder in die Spur kommt... und somit, obwohl bereits seit bald einem Jahr nicht mehr bei der Eintracht, einen bedeutenden Beitrag leisten....
Oder er stürzt uns ins Verderben...
Ich mag Erfolgsfans auch nicht. Die Eintracht hat ihren letzten Titel aber 1988 gewonnen. Wenn man Erfolgsfan ist und zur Eintracht geht, muss man ziemlich blöd in der Birne sein.
Warum der ein oder andere Fan morgen nicht ins Stadion geht, kann ja vielfältige Gründe haben. Da können wir jetzt nur spekulieren. Ich gehe schon davon aus, dass die uninspirierten Auftritte zuletzt bei vielen eine Rolle spielen, aber oft kommen da sicher noch andere Gründe hinzu: Familie, stressiger Beruf, andere Hobbys, ohnehin knappe Freizeit. Ich würde jedenfalls niemanden absprechen, Fan zu sein, der mal ein Spiel sausen lässt. Zumal die Tickets (auch wenn es gegen Hannover noch vergleichsweise günstige Tickets gibt) für Otto-Normal-Verbraucher auch nicht gerade Schnäppchen sind.
Warum der ein oder andere Fan morgen nicht ins Stadion geht, kann ja vielfältige Gründe haben. Da können wir jetzt nur spekulieren. Ich gehe schon davon aus, dass die uninspirierten Auftritte zuletzt bei vielen eine Rolle spielen, aber oft kommen da sicher noch andere Gründe hinzu: Familie, stressiger Beruf, andere Hobbys, ohnehin knappe Freizeit. Ich würde jedenfalls niemanden absprechen, Fan zu sein, der mal ein Spiel sausen lässt. Zumal die Tickets (auch wenn es gegen Hannover noch vergleichsweise günstige Tickets gibt) für Otto-Normal-Verbraucher auch nicht gerade Schnäppchen sind.
Hammersbald schrieb:Gemessen an dem was hier in den letzten Monaten für guseliger Sport geboten wurde sind über 40.000 Zuschauer eigentlich ne ordentliche Zahl. Man sollte außerdem bedenken das kaum einer aus Hannover mitkommt. Hätten wir Samstag einen vollen Gästeblock würde es sich bei 46.000/47.000 einpendeln, was völlig normaler Schnitt wäre.
Warum der ein oder andere Fan morgen nicht ins Stadion geht, kann ja vielfältige Gründe haben. Da können wir jetzt nur spekulieren. Ich gehe schon davon aus, dass die uninspirierten Auftritte zuletzt bei vielen eine Rolle spielen, aber oft kommen da sicher noch andere Gründe hinzu: Familie, stressiger Beruf, andere Hobbys, ohnehin knappe Freizeit. Ich würde jedenfalls niemanden absprechen, Fan zu sein, der mal ein Spiel sausen lässt. Zumal die Tickets (auch wenn es gegen Hannover noch vergleichsweise günstige Tickets gibt) für Otto-Normal-Verbraucher auch nicht gerade Schnäppchen sind.
Ein weiterer Grund ist aber auch die Preispolitik der Eintracht. Ich hatte das an anderer Stelle schon mal angesprochen. Die Heimspiele gegen Wolfsburg, Stuttgart, Hamburg, Schalke waren Kategorie A oder B... wenn jemand kurzfristig ins Stadion hätte gehen wollen hätte er 40 € aufwärts zahlen müssen. Das ist einfach zuviel.
Vor allem wenn die Spiele in den kalten Monaten Januar/Februar stattfinden... und wenn es dann noch sportlich mies läuft braucht man sich auch net mehr wundern das viele Plätze leer bleiben... das Problem ist also ein gutes Stück hausgemacht...
Achaj, zur Verurteilungsquote: Hat schon seine Gründe, wieso die deutsche Regierung sich so beharrlich weigert, unabhängige Ermittlungsstellen einzurichten, obwohl dies in den allermeisten Rechtsstaaten üblich (da offensichtlich nötig) ist und auch von ua. von AI seit etlichen Jahren gefordert wird.
Kann man da nicht mal ne Gegendarstellung in der Presse erzwingen?
Gestern wurde ich wieder drauf angesprochen wie skandalös sich die Eintrachtfans ständig benehmen und es wieder schlimme Randale in Düsseldorf gegeben hat... usw usw, das übliche geschwätz der Bild-Zeitung-Leser halt... aber es macht einen einfach nur wütend wenn sowas unwidersprochen bleibt!
Gestern wurde ich wieder drauf angesprochen wie skandalös sich die Eintrachtfans ständig benehmen und es wieder schlimme Randale in Düsseldorf gegeben hat... usw usw, das übliche geschwätz der Bild-Zeitung-Leser halt... aber es macht einen einfach nur wütend wenn sowas unwidersprochen bleibt!
Diegito schrieb:Vermutlich nicht, auch wenn es schon viel zu oft angebracht gewesen wäre.
Kann man da nicht mal ne Gegendarstellung in der Presse erzwingen?
Diegito schrieb:Kenn ich, zu 95% von Leuten, die mal so überhaupt keine Ahnung haben. "Na, haben sich eure asozialen Fans wieder mal nicht benommen?" und sowas in der Richtung. Manche Sachen grenzen ja schon fast an Rufmord, dann müssen wir uns nicht wundern, wenn jeder "echte Zwischenfall" ohne Ende hochgekocht wird. Ich sag nur Darmstadt-Spiel... das war nach Meinung mancher Spezis ja auch brandschatzender Guerilla-Krieg mit den schwersten Ausschreitungen seit OFC gegen Waldhof 99. Zur "Belohnung" bekommen die asozial geredeten Frankfurter dann halt einfach mal für ein halbes Jahr ein Choreoverbot diktiert und in der heißen Phase der Saison ein Verbot zum Abstiegsgipfel zu fahren. Wettbewerbsverzerrung ist das und sonst nix.
Gestern wurde ich wieder drauf angesprochen wie skandalös sich die Eintrachtfans ständig benehmen und es wieder schlimme Randale in Düsseldorf gegeben hat... usw usw, das übliche geschwätz der Bild-Zeitung-Leser halt...
Übrigens wenn die Sprüche von Schalkern kommen, dann einfach mal auf das Europacup Spiel gegen PAOK verweisen, als die Heimkurve (!) von den Cops aufs Fressbrett bekommen hat (inkl. Sanis), weil die Gäste in ihrem Block am anderen Ende des Stadions Bambule gemacht haben. Auch mal eine interessante Taktik. Damals sollten / musste die Schalke eine mazedonische Flagge abhängen, wegen "Provokation". Mir wäre nicht bekannt, dass diese Flagge verboten oder sonst was wäre. Übrigens auch NRW.
Haliaeetus schrieb:Ist ja traurigerweise nicht nur die Politik, die Presse schreibt diese Meldungen auch nur zu gerne 1:1 ab.
Ich würde mir wünschen, die Politik würde auch diese Seite mal zur Kenntnis nehmen und nicht immer nur stumpf den Polizeimeldungen Glauben schenken.
Haliaeetus schrieb:Kann ich nachvollziehen, dass es dir da so geht. Glaube den Eindruck haben viele.
Mir kommt es teilweise so vor, als sei man samstags Freiwild sobald man ein Trikot überstreift
Hradecky
Ignijowski--Zambrano--Russ--Djakpa
Reinartz--Hasebe
Aigner---Stendera---Fabian
Seferovic------BenHatira
Ich würde es so probieren, allerdings nur wenn Iggy wirklich wieder 100% voll gehen kann, nichts gegen Regäsel aber der ist mir für solch ein wichtiges Spiel noch zu ungestüm und läßt dann evtl. durch seinen Drang nach vorne, zu häufig unsere rechte Abwehrseite verwaist und zwingt Zambrano so in 1gegen1-Situationen.
Deswegen Iggy, er ist ein Kämpfer den man im Abstiegskampf braucht und er überlegt lieber zweimal bevor er nach vorne durchstartet.
Mit 2 6ern würde ich spielen wegen Hannovers Kiyotake, der ist nach langer Verletzung wieder im kommen, laufstark und Torgefährlich - hoffe Hasebe besinnt sich auf seine Stärken und kann seinem Landsmann den Wind aus den Segeln nehmen.
Naja und vorne sollen die 5 mal Wirbeln!
Ignijowski--Zambrano--Russ--Djakpa
Reinartz--Hasebe
Aigner---Stendera---Fabian
Seferovic------BenHatira
Ich würde es so probieren, allerdings nur wenn Iggy wirklich wieder 100% voll gehen kann, nichts gegen Regäsel aber der ist mir für solch ein wichtiges Spiel noch zu ungestüm und läßt dann evtl. durch seinen Drang nach vorne, zu häufig unsere rechte Abwehrseite verwaist und zwingt Zambrano so in 1gegen1-Situationen.
Deswegen Iggy, er ist ein Kämpfer den man im Abstiegskampf braucht und er überlegt lieber zweimal bevor er nach vorne durchstartet.
Mit 2 6ern würde ich spielen wegen Hannovers Kiyotake, der ist nach langer Verletzung wieder im kommen, laufstark und Torgefährlich - hoffe Hasebe besinnt sich auf seine Stärken und kann seinem Landsmann den Wind aus den Segeln nehmen.
Naja und vorne sollen die 5 mal Wirbeln!
Ja,Ja Mea Culpa, warum gehe ich auch ans Telefon hier auf der Arbeit, wenn ich gerade die Siegmannschaft aufstelle?
Ich konnte mich nicht zwischen Fabian (meine Wahl) und BenHatira(wohl Kovacs Wahl) entscheiden, also einer von den Beiden nur! Sucht es Euch aus!
Ich konnte mich nicht zwischen Fabian (meine Wahl) und BenHatira(wohl Kovacs Wahl) entscheiden, also einer von den Beiden nur! Sucht es Euch aus!
ayhan, waldschmidt, Kittel ... alles alternativen die sich im training besser anstellen als manch einer der wieder rumspielen durfte, das "balkan-gen" hat oder gut mensch ärger dich nicht spielt. gerade bei ayhan fehlt mir langsam jegliches Verständnis.
AllaisBack schrieb:
Naja in Anbetracht das Kovac für das Gladbach-Spiel, Zambrano, Meier, Stendera verletzungsbedingt und Ben Hatira, Ignjowski und Gacinovic krankheitsbedingt gefehlt haben, hat sich die Elf doch beinahe von alleine aufgestellt, einzig Oczipka und Huszti an denen Wochenlang kein gutes Haar gelassen wurde, tauschte er gegen den viel geforderten Djakpa und den nach Gelbsperre zurückkehrenden Aigner.
Reinarz fehlte zwar die Spielpraxis, aber er schlug sich immernoch besser als Hasebe!
Denke mir das er Reinartz auch unter diese Premisse hat spielen lassen um eben in den Ablauf zukommen, damit er in den entscheidenden Spielen (H96, Hoffh. und DA) schon mehr helfen kann, wie am Anfang der Saison.
Für Fabian fände ich es sehr schade wenn er nicht spielt. Und ich würde mich ernsthaft fragen wer dann überhaupt spielerisch in der Lage sein soll Torchancen zu kreieren. Fabian war in den letzten Wochen einer der sehr wenigen die sowas wie Technik und Ballkontrolle ins Spiel gebracht haben. Leider konnte er aufgrund seiner schwachen Mitspieler seine eigentlichen Stärken (Schußtechnik) nicht zur Geltung bringen.
Stendera auf der 10 ist zwar sicherlich keine schlechtere Alternative. Aber auf der 6er Position hätten wir dann mit Hasebe/Russ und Reinartz die Destruktivität und Ideenlosigkeit in Reinform...
Stendera auf der 10 ist zwar sicherlich keine schlechtere Alternative. Aber auf der 6er Position hätten wir dann mit Hasebe/Russ und Reinartz die Destruktivität und Ideenlosigkeit in Reinform...
Diegito schrieb:Russ wird in der IV spielen, die Frage ist nur ob mit Zambrano oder Abraham.
Für Fabian fände ich es sehr schade wenn er nicht spielt. Und ich würde mich ernsthaft fragen wer dann überhaupt spielerisch in der Lage sein soll Torchancen zu kreieren. Fabian war in den letzten Wochen einer der sehr wenigen die sowas wie Technik und Ballkontrolle ins Spiel gebracht haben. Leider konnte er aufgrund seiner schwachen Mitspieler seine eigentlichen Stärken (Schußtechnik) nicht zur Geltung bringen.
Stendera auf der 10 ist zwar sicherlich keine schlechtere Alternative. Aber auf der 6er Position hätten wir dann mit Hasebe/Russ und Reinartz die Destruktivität und Ideenlosigkeit in Reinform...
Und da wäre dann noch Ayhan für die 6.
Tafelberg schrieb:Das ist kein sehr guter Wille, das ist Pessimismus pur. Ohne guten Willen dafür mit ein wenig Vertrauen in die Arbeit von Kovac, komme ich locker auf 35 Punkte. Wenn ich ein Wenig optimistisch an die Sache rangehe, können es auch durchaus 38 werden
Mit sehr guten Willen komme ich bei der SGE auf 31 P.
Im Ernst, dass die Mannschaft an sich deutlich stärker besetzt ist, als die meisten anderen da unten, sollte klar sein. Wenn Kovac es schafft, sie auch nur ansatzweise in Normalform zu bringen, sind im Grunde in sämtlichen Spielern 3 Punkte drin. Ok, die Bayern mal ausgenommen und gegen den BVB müsste schon alles passen und der BVB sich schon in den Sommerpausen-Modus verabschiedet haben. In Leverkusen kann alles passieren.
Aber zumindest gegen Hannover, Hoffenheim, Mainz, Darmstadt und Bremen,kann das Ziel nur heißen zu gewinnen. So weit kommt es noch, dass wir gegen diese Teams plötzlich chancenlos sein sollen.
Die Frage wird halt sein, wie schnell es Kovac gelingt den Veh-Scheiß aus den Spielern (vor allem aus den Köpfen) zu bekommen. Aber ich denke, spätestens nach der Länderspielpause, werden wir eine ganz andere Mannschaft zu sehen bekommen. Gegen H96 muss halt vorher noch irgendwie gewonnen werden. Aber das sollte auch so schon funktionieren.
ImLebeNet schrieb:Chancenlos nicht... aber es ist auch nicht automatisch gesagt das wir in diesen Spielen punkten.
Aber zumindest gegen Hannover, Hoffenheim, Mainz, Darmstadt und Bremen,kann das Ziel nur heißen zu gewinnen. So weit kommt es noch, dass wir gegen diese Teams plötzlich chancenlos sein sollen.
Gegen Hoffenheim und Mainz kann man sogar durchaus verlieren, das ist jetzt nicht völlig abwegig. Und dann?
Einfach so locker auf 35 Punkte kommen, so wie du es beschreibst, das ist schon eher Wunschdenken.
ich bleibe bei meiner Rechnung das wir noch 8 Punkte holen. Wenn alles super läuft 10. Was denke ich mal einigermaßen realistisch ist. Das dürfte zumindest für Platz 16 reichen... alles andere ist für mich aktuell einfach unrealistisch.
Immer wenn Bayern hier zu Gast ist in Frankfurt ist es bekanntlich ziemlich laut, der Gegner wird bei jedem Ballkontakt lautstark ausgepfiffen bis die Ohren schmerzen.
Diese Stimmung würde ich mir jetzt am Samstag gegen Hannover und dann im übernächsten Heimspiel gegen Hoffenheim wünschen. Pfeift sie aus bis ihre Ohren schmerzen.
Alle die im Stadion gehen: Verwandelt das Waldstadion zum Hexenkessel!
Diese Stimmung würde ich mir jetzt am Samstag gegen Hannover und dann im übernächsten Heimspiel gegen Hoffenheim wünschen. Pfeift sie aus bis ihre Ohren schmerzen.
Alle die im Stadion gehen: Verwandelt das Waldstadion zum Hexenkessel!
derspringer schrieb:Ja so muß es sein. Völlig unabhängig von dem was in der Vergangenheit passiert ist, am Samstag muß die Hütte brennen!
Immer wenn Bayern hier zu Gast ist in Frankfurt ist es bekanntlich ziemlich laut, der Gegner wird bei jedem Ballkontakt lautstark ausgepfiffen bis die Ohren schmerzen.
Diese Stimmung würde ich mir jetzt am Samstag gegen Hannover und dann im übernächsten Heimspiel gegen Hoffenheim wünschen. Pfeift sie aus bis ihre Ohren schmerzen.
Alle die im Stadion gehen: Verwandelt das Waldstadion zum Hexenkessel!
Und damit meine ich keine einschläfernden Mantra-Songs (damit spreche ich speziell die Ultras an) sondern Support das die Wände wackeln. Hauptsache laut und brachial! Von der ersten Minute an!
Ich glaube schon das wir mit einer speziellen Atmosphäre der Mannschaft helfen können, die Jungs sind verunsichert, wir müssen versuchen ihnen wieder Sicherheit zu geben!
Es muß nicht funktionieren... aber es kann!
Diegito schrieb:Da habt ihr beiden recht, am Samstag muss die Luft brennen. Der Vergleich mit dem Bayernspiel ist auch durchaus treffend, so muss man die Sache gg Hanoi auch angehen. Das ist die einzige Mannschaft, die die Hosen wohl noch voller hat als wird, denen müssen wir von der ersten Minute an klar machen, dass es bei uns nix zu holen gibt! Selbst wenn die 1:0 in Führung gehen, zur Not muss der Ball eben ins Tor gebrüllt werden. Ich erinnere an das EL-"Endspiel" gegen Wob. Das 2:2 ist genau aus diesem Grund gefallen, weil das Stadion fast explodiert wäre und die Wolfsburger ihr eigenes Wort nicht mehr verstanden haben.
Ja so muß es sein. Völlig unabhängig von dem was in der Vergangenheit passiert ist, am Samstag muß die Hütte brennen!
Und damit meine ich keine einschläfernden Mantra-Songs (damit spreche ich speziell die Ultras an) sondern Support das die Wände wackeln. Hauptsache laut und brachial! Von der ersten Minute an!
Ich glaube schon das wir mit einer speziellen Atmosphäre der Mannschaft helfen können, die Jungs sind verunsichert, wir müssen versuchen ihnen wieder Sicherheit zu geben!
Es muß nicht funktionieren... aber es kann!
stormfather3001 schrieb:Ich will dir da ja nicht in die Parade fahren, Stormy. Aber mir ist kein Urteil seitens des DFB bekannt, nach dem es uns verboten ist (gleiche) Banner an den Zaun zu hängen .
Merlin, Du alter Zauberer, ich kann mich da an eine Auflage des DFB erinnern, wenn Du die dann wie Catweazel alle verschwinden lassen kannst?
Ich glaube die Ultras werden diesmal nicht nur Gesänge anstimmen, sondern hoffentlich für eine "ekelige Atmosphäre" für den Gegner sorgen und die Hannover Spieler bei jedem Ballkontakt ausbuhen/ pfeifen.
runner68 schrieb:Na ja, einen Schönwetter SD brauchen wir sicher nicht. Wenn er zur Eintracht kommt, dann ist sicherlich eher Regenwetter als Hochsommer angesagt. Und ich glaube auch, dass Heldt das genau einschätzen kann. Ein Sportdirektor ist doch kein Trainer, den man je nach Tabellenstand feuert oder feiert. Wer auch immer kommt sollte eine klare Richtung vorgeben und den Manager in diese Spur bringen, um die passenden Spieler zu holen. Das würde ich von einem SD erwarten.
doch mit der EINTRACHT in die 2. Liga gehen > das tut er sich bestimmt NICHT an,
Trainingslager ist ne super Idee... hatte das vor Tagen schon mal angesprochen, man hat zwei Wochen "frei", diese Zeit muß man nutzen. Sehr gut finde ich auch das Kovac versucht den einen oder anderen Spieler von der Nati loszueisen, so das er auch ordentliches Spielermaterial zur Verfügung hat.
Das muß alles nix bringen, aber es zeigt das jetzt endlich alles dafür getan wird um den Bock noch umzustossen...
Das muß alles nix bringen, aber es zeigt das jetzt endlich alles dafür getan wird um den Bock noch umzustossen...
Diegito schrieb:Vielleicht sollte die Führung mal ins Trainingslager gehen?
Trainingslager ist ne super Idee... hatte das vor Tagen schon mal angesprochen, man hat zwei Wochen "frei", diese Zeit muß man nutzen. Sehr gut finde ich auch das Kovac versucht den einen oder anderen Spieler von der Nati loszueisen, so das er auch ordentliches Spielermaterial zur Verfügung hat.
Das muß alles nix bringen, aber es zeigt das jetzt endlich alles dafür getan wird um den Bock noch umzustossen...
Gelöschter Benutzer
Diegito schrieb:Häh? Was heißt "den ein oder anderen"?
Sehr gut finde ich auch das Kovac versucht den einen oder anderen Spieler von der Nati loszueisen, so das er auch ordentliches Spielermaterial zur Verfügung hat.
Haben wir außer Haris noch mehr schweizer Nationalspieler?
Machridro schrieb:Absolut... wir reden hier ja nicht von Hobbykickern die nach Feierabend beim Kreisligisten ein bissl trainieren und Basics einstudieren.mickmuck schrieb:
"Wir müssen das Fußball-ABC noch einmal durchgehen", sagte Kovac, der mit seinem Team offenbar noch einmal bei null anfängt. "Wir müssen die Basics ins Gedächtnis rufen, damit wieder Automatismen entstehen"
endlich
Erschreckend, finde ich....
Nach Skibbe hätte ich nicht gedacht das es nochmal ein Trainer schafft ein derartiges Trümmerfeld zu hinterlassen...
adlerjunge23FFM schrieb:Richtig, man muß dann eben nur seine Ansprüche anpassen.
Man kann ja schlecht den Laden zumachen und sagen "aja, dann ist es halt jetzt vorbei".
Es gibt halt auch "Fans" die sich dann erstmal abwenden. Leider.
Allerdings sehe ich die 2. Liga nur zum Teil als Bestrafung, zum Teil aber auch als Chance.
Ein Neuanfang kann auch mal interessant sein oder positive Aspekte haben.
Und wir müssten ja nicht das erst mal runter.
Andere Vereine wie Mainz waren Jahrelang unten und haben sich dann etabliert.
Freiburg macht das regelmäßig. Köln mußte da jetzt auch durch.
Wir werden das beste daraus machen.
Und wie gesagt, vielleicht ist es am Ende für was gut.
Hyundaii30 schrieb:Es gibt aber auch genug Gegenbeispiele... ein leuchtendes war gestern Abend auf Sport1 zu bewundern.... 19.000 Zuschauer auf dem Betzenberg, das wäre früher undenkbar gewesen. Ein schleichender Untergang, ähnlich wie bei 1860...adlerjunge23FFM schrieb:
Man kann ja schlecht den Laden zumachen und sagen "aja, dann ist es halt jetzt vorbei".
Richtig, man muß dann eben nur seine Ansprüche anpassen.
Es gibt halt auch "Fans" die sich dann erstmal abwenden. Leider.
Allerdings sehe ich die 2. Liga nur zum Teil als Bestrafung, zum Teil aber auch als Chance.
Ein Neuanfang kann auch mal interessant sein oder positive Aspekte haben.
Und wir müssten ja nicht das erst mal runter.
Andere Vereine wie Mainz waren Jahrelang unten und haben sich dann etabliert.
Freiburg macht das regelmäßig. Köln mußte da jetzt auch durch.
Wir werden das beste daraus machen.
Und wie gesagt, vielleicht ist es am Ende für was gut.
Diegito schrieb:So schwarz will ich jetzt nun wirklich nicht malen.
Es gibt aber auch genug Gegenbeispiele... ein leuchtendes war gestern Abend auf Sport1 zu bewundern.... 19.000 Zuschauer auf dem Betzenberg, das wäre früher undenkbar gewesen. Ein schleichender Untergang, ähnlich wie bei 1860...
Wie Kaiserslautern könnte uns passieren, wäre aber dann nicht zu ändern.
Aber das wir so abstürzen, wie 1860, das glaube ich nun wirklich nicht.
1860 hatte noch mehr Fehler gemacht wie unser Verein und der HSV in den letzten 5 jahren zusammen.
Dazu sind sie total überschuldet gewesen.Deswegen kamen Leute dran, die nichts vom fußball verstehen
um überhaupt überleben zu können.
Davon sind wir meilenweit entfernt.
Highland-Eagle schrieb:Sehe ich etwas anders. Aus einem Ensemble der lust- und charakterlosen sticht Haris noch negativ hinaus. Ich finde es eine Frechheit, was er diese Saison zeigt. Ein wenig, des Alibis wegen, rennen und ansonsten ins 1 gegen 3 gehen, obwohl er nicht einmal die Klasse für ein 1 gegen 1 hat. Dazu noch die schlampigen Fehlpässe. Der trabt über den Platz als hätte er keinen Bock. Da erwarte ich auch mal eine verbale Schelle der Medien. Und ich finde Kilchenstein ist noch sehr gnädig.
Die „Artikel“ der FR der letzten Tage bestätigen mal wieder den schlechten Eindruck, den man seit dem vergangenen Sommer von der Arbeit dieser „Journalisten“ hat. Ich werde hier einfach den Verdacht nicht los, dass man weiter auf der Linie des alten Kumpels Armin fährt und dort weitermacht, wo man nach dem Wolfsburg-Spiel angefangen hat.
Es ist schon interessant, wenn man mal die „Artikel“ hinsichtlich Wortlaut und Inhalt vergleicht, die sich mit einzelnen Spielern beschäftigen.
Jeder entscheidet ja selbst was er/sie liest, aber ich finde diese Art der Berichterstattung schäbig und widerlich! Für mich ist das mittlerweile kein Deut mehr besser als die BLÖD.
Frankfurter-Bob schrieb:Vielleicht ein Ticken zu scharf formuliert. Aber vom Grundsatz her schon richtig.
Sehe ich etwas anders. Aus einem Ensemble der lust- und charakterlosen sticht Haris noch negativ hinaus. Ich finde es eine Frechheit, was er diese Saison zeigt. Ein wenig, des Alibis wegen, rennen und ansonsten ins 1 gegen 3 gehen, obwohl er nicht einmal die Klasse für ein 1 gegen 1 hat. Dazu noch die schlampigen Fehlpässe. Der trabt über den Platz als hätte er keinen Bock. Da erwarte ich auch mal eine verbale Schelle der Medien. Und ich finde Kilchenstein ist noch sehr gnädig.
Irgendwas muß bei Haris in der Winterpause passiert sein. Ein Vorfall im Trainingslager vielleicht. Oder eben doch das kolportierte Angebot eines anderen Vereins. Haris scheint vom Kopf her überhaupt nicht mehr anwesend zu sein.
Es kommen auch keine Facebook Posts mehr von ihm, letzte Saison war das wöchentlich der Fall... wie geil Frankfurt doch sei, die Fans sind bruuutal geil usw usw... klar, da ist es auch sportlich besser gelaufen. Da fällt sowas leichter.
Aber aktuell hat man in der Tat das Gefühl Haris spult nur noch sein Pflichtprogramm runter und ist heilfroh wenn er hier weg ist. Seine Aussendarstellung ist seit der Winterpause katastrophal. Seine Leistungen natürlich genauso (vor allem wenn man es vergleicht mit dem was er anfangs bei uns gespielt hat)
Da ist dann ein Trainer schon mal durchaus gefordert. Mätzchen und Egotrips im Abstiegskampf sind tödlich.
Wenn Haris sich nicht unterordnet und seine Arschbacken zusammenkneift gehört er auf die Tribüne, Punkt!
Diegito schrieb:Mit Waldschmidt ist ja ein Kandidat verfügbar, der förmlich auf Einsätze brennt. Seine letzten Einwechslungen waren auch schon vielversprechend, anders als noch in der Vorrunde, wo er kaum bis gar keine Implse setzen konnte. Dazu wird Luc wohl wieder einsatzfähig sein. Von daher könnte man Haris nun auch mal den Platz im Kader streichen. In seiner diesjährigen Verfassung schadet er mehr als das er hilft.
Vielleicht ein Ticken zu scharf formuliert. Aber vom Grundsatz her schon richtig.
Irgendwas muß bei Haris in der Winterpause passiert sein. Ein Vorfall im Trainingslager vielleicht. Oder eben doch das kolportierte Angebot eines anderen Vereins. Haris scheint vom Kopf her überhaupt nicht mehr anwesend zu sein.
Es kommen auch keine Facebook Posts mehr von ihm, letzte Saison war das wöchentlich der Fall... wie geil Frankfurt doch sei, die Fans sind bruuutal geil usw usw... klar, da ist es auch sportlich besser gelaufen. Da fällt sowas leichter.
Aber aktuell hat man in der Tat das Gefühl Haris spult nur noch sein Pflichtprogramm runter und ist heilfroh wenn er hier weg ist. Seine Aussendarstellung ist seit der Winterpause katastrophal. Seine Leistungen natürlich genauso (vor allem wenn man es vergleicht mit dem was er anfangs bei uns gespielt hat)
Da ist dann ein Trainer schon mal durchaus gefordert. Mätzchen und Egotrips im Abstiegskampf sind tödlich.
Wenn Haris sich nicht unterordnet und seine *****backen zusammenkneift gehört er auf die Tribüne, Punkt!
Nehmen wir mal die Tabellen der letzten Jahre:
Der HSV konnte vor 2 Jahren die Klasse tatsächlich mit nur 27 Punkten halten (Relegation).
Wir hatten beim letzten Abstieg 2011 schon 26 nach der Hinrunde und lagen nur 3 Punkte hinter den Bayern.
So kann's gehen...
Ein Jahr drauf waren dafür (HSV Relegation und Hertha gerettet auf 15) aber schon 35 notwendig.
Davor reichten dem FC Augsburg 33 Punkte für Platz 15.
Die 40er Marke ist also längst Geschichte!
Hab mal schnell durchgetippt:
12 Eint. Frankfurt 34 35 -18 39:57
13 FC Ingolstadt 34 34 -19 27:46
14 SV Werder 34 34 -22 44:66
15 FC Augsburg 34 31 -16 39:55
16 TSG Hoffe 34 31 -18 36:54
17 Darmstadt 98 34 30 -23 34:57
18 Hannover 96 34 20 -37 28:65
Nach diesen Tipps würden wir, von den von mir schon genannten 10-15 Punkten noch 11 holen.
Wir haben zum Glück im Gegensatz zu den Konkurrenten ein relativ einfaches Restprogramm, so komisch sich das anhört, wenn man weiß, dass wir auch noch Bayern, Dortmund und Leverkusen haben.
Alle anderen Gegner sind schlagbar, teilweise 6 Punkte Spiele bei uns und auch bei den Konkurrenten, wobei ich uns gegen die TSG nur ein Remis gegönnt habe.
SGE-H96: 3
FCB-SGE: 0
SGE- TSG: 1
LEV-SGE: 0
SGE-M05: 3
D98-SGE: 3
SGE-BVB: 0
SVW-SGE: 1
Der HSV konnte vor 2 Jahren die Klasse tatsächlich mit nur 27 Punkten halten (Relegation).
Wir hatten beim letzten Abstieg 2011 schon 26 nach der Hinrunde und lagen nur 3 Punkte hinter den Bayern.
So kann's gehen...
Ein Jahr drauf waren dafür (HSV Relegation und Hertha gerettet auf 15) aber schon 35 notwendig.
Davor reichten dem FC Augsburg 33 Punkte für Platz 15.
Die 40er Marke ist also längst Geschichte!
Hab mal schnell durchgetippt:
12 Eint. Frankfurt 34 35 -18 39:57
13 FC Ingolstadt 34 34 -19 27:46
14 SV Werder 34 34 -22 44:66
15 FC Augsburg 34 31 -16 39:55
16 TSG Hoffe 34 31 -18 36:54
17 Darmstadt 98 34 30 -23 34:57
18 Hannover 96 34 20 -37 28:65
Nach diesen Tipps würden wir, von den von mir schon genannten 10-15 Punkten noch 11 holen.
Wir haben zum Glück im Gegensatz zu den Konkurrenten ein relativ einfaches Restprogramm, so komisch sich das anhört, wenn man weiß, dass wir auch noch Bayern, Dortmund und Leverkusen haben.
Alle anderen Gegner sind schlagbar, teilweise 6 Punkte Spiele bei uns und auch bei den Konkurrenten, wobei ich uns gegen die TSG nur ein Remis gegönnt habe.
SGE-H96: 3
FCB-SGE: 0
SGE- TSG: 1
LEV-SGE: 0
SGE-M05: 3
D98-SGE: 3
SGE-BVB: 0
SVW-SGE: 1
Blablablubb schrieb:Mir ist unbegreiflich das man dermaßen optimistisch sein kann... vor allem nach den letzten Eindrücken... was muß mit dieser Mannschaft passieren in den nächsten Wochen das die noch 11 Punkte holen? Zaubertrank nehmen? Messi für 8 Spiele ausleihen?
Nehmen wir mal die Tabellen der letzten Jahre:
Der HSV konnte vor 2 Jahren die Klasse tatsächlich mit nur 27 Punkten halten (Relegation).
Wir hatten beim letzten Abstieg 2011 schon 26 nach der Hinrunde und lagen nur 3 Punkte hinter den Bayern.
So kann's gehen...
Ein Jahr drauf waren dafür (HSV Relegation und Hertha gerettet auf 15) aber schon 35 notwendig.
Davor reichten dem FC Augsburg 33 Punkte für Platz 15.
Die 40er Marke ist also längst Geschichte!
Hab mal schnell durchgetippt:
12 Eint. Frankfurt 34 35 -18 39:57
13 FC Ingolstadt 34 34 -19 27:46
14 SV Werder 34 34 -22 44:66
15 FC Augsburg 34 31 -16 39:55
16 TSG Hoffe 34 31 -18 36:54
17 Darmstadt 98 34 30 -23 34:57
18 Hannover 96 34 20 -37 28:65
Nach diesen Tipps würden wir, von den von mir schon genannten 10-15 Punkten noch 11 holen.
Wir haben zum Glück im Gegensatz zu den Konkurrenten ein relativ einfaches Restprogramm, so komisch sich das anhört, wenn man weiß, dass wir auch noch Bayern, Dortmund und Leverkusen haben.
Alle anderen Gegner sind schlagbar, teilweise 6 Punkte Spiele bei uns und auch bei den Konkurrenten, wobei ich uns gegen die TSG nur ein Remis gegönnt habe.
SGE-H96: 3
FCB-SGE: 0
SGE- TSG: 1
LEV-SGE: 0
SGE-M05: 3
D98-SGE: 3
SGE-BVB: 0
SVW-SGE: 1
Aber gut, ein paar Zweckoptimististen muß es halt immer geben...
Diegito schrieb:aber Weltuntergangsstimmung finde ich auch unangebracht. Am Samstag erwarte ich von allen Beteiligten -bei den Fans habe ich da keine Zweifel- Vollgas. Wenn dem nicht so ist, kann ich mir am Sa. abend immer noch wegen Frust die Kante geben
Aber gut, ein paar Zweckoptimististen muß es halt immer geben...
Der 11 Freunde Artikel bringt es noch einmal auf den Punkt: Spielphilosophie hat SGE keine, auch die Verantwortlichen haben kein klares Konzept. Die Mannschaft spiegelt das dann in voller Orientierungslosigkeit wieder. Ob sich da so schnell noch was ändert, ist eher zweifelhaft.
Und zur Randale in Gladbach: Passt ins Bild, ein Jammerbild aller Orten.
Und zur Randale in Gladbach: Passt ins Bild, ein Jammerbild aller Orten.
Man sollte die Länderspielpause für ein Trainingslager nutzen. Mal 4-5 Tage raus aus FFM und dem ganzen Trott, volle Konzentration, sich zusammenraufen, vielleicht auch abends mal ein Bierchen trinken. Wir brauchen jetzt Teamgeist.
Und Spieler die nicht mitziehen bedingungslos aussortieren!!!
Des weiteren würde ich ein Testspiel vereinbaren, es ist wichtig Automatismen einzustudieren, Sicherheit zu bekommen. Ein neues System, eine neue Spielweise innerhalb weniger Tage zu verinnerlichen ist fast unmöglich. Und ohne Spielpraxis geht das schon garnicht. Ich hoffe nach dem Hannover-Spiel passiert was in diese Richtung.
Und Spieler die nicht mitziehen bedingungslos aussortieren!!!
Des weiteren würde ich ein Testspiel vereinbaren, es ist wichtig Automatismen einzustudieren, Sicherheit zu bekommen. Ein neues System, eine neue Spielweise innerhalb weniger Tage zu verinnerlichen ist fast unmöglich. Und ohne Spielpraxis geht das schon garnicht. Ich hoffe nach dem Hannover-Spiel passiert was in diese Richtung.
Diegito schrieb:Wäre mMn fahrlässig diese Gelegenheit nicht zu nutzen.
Man sollte die Länderspielpause für ein Trainingslager nutzen. Mal 4-5 Tage raus aus FFM und dem ganzen Trott, volle Konzentration, sich zusammenraufen, vielleicht auch abends mal ein Bierchen trinken. Wir brauchen jetzt Teamgeist.
Und Spieler die nicht mitziehen bedingungslos aussortieren!!!
Des weiteren würde ich ein Testspiel vereinbaren, es ist wichtig Automatismen einzustudieren, Sicherheit zu bekommen. Ein neues System, eine neue Spielweise innerhalb weniger Tage zu verinnerlichen ist fast unmöglich. Und ohne Spielpraxis geht das schon garnicht. Ich hoffe nach dem Hannover-Spiel passiert was in diese Richtung.
Tafelberg schrieb:Momentan gibts halt leider auch garnichts was einem einigermaßen Hoffnung geben könnte... NICHTS...
die Weltuntergangsstimung und Resignation hat auch das Forum ergriffen, schade, auch wenn ich es verstehen kann
Wenn wir Hannover nicht schlagen ist der Drops gelutscht, da leg ich mich fest. Ab da sollte unverzüglich mit der Planung für die 2.Liga begonnen werden. Je früher desto besser. Durch den Aufstieg von RB und Freiburg dürften die Aufstiegschancen nächste Saison auch nicht schlecht sein, zumindest ist keine weitere Übermannschaft am Start. Hannover sehe ich in etwa auf einem Niveau mit uns.
Hradecky: 2
Chandler: 3,5 war ganz ok
Russ: 2,5 der kämpft, nicht erst seit heute!
Zambrano: 3 standard
Djakpa: 2 super spiel, ein klasse typ einfach
Reinartz: 4 ziemlich schwach
Stendera: 3,5 wirft sich wenigstens rein
Aigner: 2 super leistung, formkurve nach oben
Huszti: 5 einfach schlecht, jede woche wieder
Ben Hatira: 3
Seferovic: 3,5 besser als zuletzt
Hasebe: 3