
Diegito
19805
oederweg_adler schrieb:Ich fand die Reaktionen einiger UF-Leute auch etwas rätselhaft. Was haben die den Spielern verklickert, das würde mich mal interessieren. Gerade gestern wäre Applaus und Aufmunterung eigentlich besser gewesen, zumal den Spielern nichts vorzuwerfen ist.... zumindest gestern nicht!
Die Hoffnung stirbt zuletzt... Habe gestern mit ein paar anderen der Mannschaft applaudiert als sie in die kurve kamen, weil (fast) alle (fast) alles gegeben haben und man ihnen (fast) nichts vorwerfen kann. Respekt an Zambrano der voranging, mit ihm wäre das Gegentor nie gefallen.
Wir wurden dann im Anschluss von ein paar Vollpfosten massiv angepöbelt, weil wir geklatscht haben.
Die haben nur in einer Tour die Mannschaft beschimpft. Wir wären am liebsten zu denen hin gegangen, wir haben denen auch zugerufen dass sie ruhig sein sollten, daraufhin gabs fast ne Schlägerei und die haben noch heftig Leute rumgeschubst. So **löcher braucht kein Mensch! Die sollen sich ver***!
Fand ich auch scheiße, am schlimmsten war der Typ der über den zaun geklettert ist und zur Mannschaft wollte, zum Glück wurde der schnell wieder zurückgeschickt, kein Bock auf die nächste Strafe...
Diegito schrieb:Unterschreibe ich mit. Gestern hätte es Applaus geben müssen. Klar ist die Enttäuschung groß, man kann der Mannschaft allenfalls den Vorwurf machen, nach dem Gegentor zu früh eingeknickt zu sein, bis dato war es Leidenschaft pur
Ich fand die Reaktionen einiger UF-Leute auch etwas rätselhaft. Was haben die den Spielern verklickert, das würde mich mal interessieren. Gerade gestern wäre Applaus und Aufmunterung eigentlich besser gewesen, zumal den Spielern nichts vorzuwerfen ist.... zumindest gestern nicht!
Nein, blutleer war es nicht. Kampfunlust kann man der Mannschaft nicht vorwerfen.
Ändert aber nix an der Tatsache, dass wir einen grottigen Graupensturm haben, der nix, aber auch gar nix kann.
29 Tore, der drittschlechteste Sturm der Liga, so man den überhaupt als solchen bezeichnen kann.
Guckt euch mal an, wieviele Tore wir seit dem HSV-Spiel geschossen haben. Seit acht Spielen ein einziges Tor, ich glaub, das dürfte schon Negativrekord sein.
Wir haben einfach keinen Sturm und wenn man die Tore von Meier abzieht, der offiziell OM ist, dann sollte man die Leute entlassen, die für dieses fantastische Scouting verantwortlich sind.
Man hat so den Eindruck, die Verantwortlichen wollen gar keinen echten Sturm, sondern richten ihre Einkaufspolitik auf dieses komische 4-5-1-System aus, wo dann ein Seferovic oder Castaignos vorne als einziger gegen 4 Verteidiger sich totlaufen darf.
Echte Vollblutstürmer, die RA, LA oder gar als MS eingesetzt werden, da war der letzte wohl Gekas oder Amanatidis. Das war zu Zweitligazeiten.
Was wir für die Offensive geholt haben, hat keine Bundesligaqualität.
Wenn man sich die Torjägerliste anschaut, dann sind das außer Yunus Malli von Mainz und Didavi von Stuttgart alles echte Stürmer.
Unser ganzes Spiel konzentriert sich die ganze Rückrunde nur noch darauf, sich keines einzufangen, was eben bitter in die Hose geht, wenn grandios dumme individuelle Fehler wie der von Stendera heute das ganze Unterfangen binnen Sekunden zum Kippen bringen.
Das ist kein Konzept, das die Eintracht hat, es ist ein Hängen und Würgen. Freistoß- und Eckentreter haben wir übrigens genauso wenig. Wann haben wir eigentlich mal einen Freistoß direkt verwandelt, der (mal wieder) nicht von Meier kam?
Ist doch ein Armutszeugnis!
Ändert aber nix an der Tatsache, dass wir einen grottigen Graupensturm haben, der nix, aber auch gar nix kann.
29 Tore, der drittschlechteste Sturm der Liga, so man den überhaupt als solchen bezeichnen kann.
Guckt euch mal an, wieviele Tore wir seit dem HSV-Spiel geschossen haben. Seit acht Spielen ein einziges Tor, ich glaub, das dürfte schon Negativrekord sein.
Wir haben einfach keinen Sturm und wenn man die Tore von Meier abzieht, der offiziell OM ist, dann sollte man die Leute entlassen, die für dieses fantastische Scouting verantwortlich sind.
Man hat so den Eindruck, die Verantwortlichen wollen gar keinen echten Sturm, sondern richten ihre Einkaufspolitik auf dieses komische 4-5-1-System aus, wo dann ein Seferovic oder Castaignos vorne als einziger gegen 4 Verteidiger sich totlaufen darf.
Echte Vollblutstürmer, die RA, LA oder gar als MS eingesetzt werden, da war der letzte wohl Gekas oder Amanatidis. Das war zu Zweitligazeiten.
Was wir für die Offensive geholt haben, hat keine Bundesligaqualität.
Wenn man sich die Torjägerliste anschaut, dann sind das außer Yunus Malli von Mainz und Didavi von Stuttgart alles echte Stürmer.
Unser ganzes Spiel konzentriert sich die ganze Rückrunde nur noch darauf, sich keines einzufangen, was eben bitter in die Hose geht, wenn grandios dumme individuelle Fehler wie der von Stendera heute das ganze Unterfangen binnen Sekunden zum Kippen bringen.
Das ist kein Konzept, das die Eintracht hat, es ist ein Hängen und Würgen. Freistoß- und Eckentreter haben wir übrigens genauso wenig. Wann haben wir eigentlich mal einen Freistoß direkt verwandelt, der (mal wieder) nicht von Meier kam?
Ist doch ein Armutszeugnis!
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:Da gebe ich dir allerdings recht. Das ist in der Tat ein Armutszeugnis.
Das ist kein Konzept, das die Eintracht hat, es ist ein Hängen und Würgen. Freistoß- und Eckentreter haben wir übrigens genauso wenig. Wann haben wir eigentlich mal einen Freistoß direkt verwandelt, der (mal wieder) nicht von Meier kam?
Aber auch das verwundert mich nicht. Ich habe noch Veh's Äußerungen in Erinnerung das Standards im Fussball nicht so wichtig sind und er keinen großen Wert darauf legt diese zu trainieren. Das sagt eigentlich alles.
Darmstadt bleibt in der Bundesliga, NUR wegen ihrer Tore nach Standards... aber klar, ist nicht so wichtig...
Nein, blutleer war es nicht. Kampfunlust kann man der Mannschaft nicht vorwerfen.
Ändert aber nix an der Tatsache, dass wir einen grottigen Graupensturm haben, der nix, aber auch gar nix kann.
29 Tore, der drittschlechteste Sturm der Liga, so man den überhaupt als solchen bezeichnen kann.
Guckt euch mal an, wieviele Tore wir seit dem HSV-Spiel geschossen haben. Seit acht Spielen ein einziges Tor, ich glaub, das dürfte schon Negativrekord sein.
Wir haben einfach keinen Sturm und wenn man die Tore von Meier abzieht, der offiziell OM ist, dann sollte man die Leute entlassen, die für dieses fantastische Scouting verantwortlich sind.
Man hat so den Eindruck, die Verantwortlichen wollen gar keinen echten Sturm, sondern richten ihre Einkaufspolitik auf dieses komische 4-5-1-System aus, wo dann ein Seferovic oder Castaignos vorne als einziger gegen 4 Verteidiger sich totlaufen darf.
Echte Vollblutstürmer, die RA, LA oder gar als MS eingesetzt werden, da war der letzte wohl Gekas oder Amanatidis. Das war zu Zweitligazeiten.
Was wir für die Offensive geholt haben, hat keine Bundesligaqualität.
Wenn man sich die Torjägerliste anschaut, dann sind das außer Yunus Malli von Mainz und Didavi von Stuttgart alles echte Stürmer.
Unser ganzes Spiel konzentriert sich die ganze Rückrunde nur noch darauf, sich keines einzufangen, was eben bitter in die Hose geht, wenn grandios dumme individuelle Fehler wie der von Stendera heute das ganze Unterfangen binnen Sekunden zum Kippen bringen.
Das ist kein Konzept, das die Eintracht hat, es ist ein Hängen und Würgen. Freistoß- und Eckentreter haben wir übrigens genauso wenig. Wann haben wir eigentlich mal einen Freistoß direkt verwandelt, der (mal wieder) nicht von Meier kam?
Ist doch ein Armutszeugnis!
Ändert aber nix an der Tatsache, dass wir einen grottigen Graupensturm haben, der nix, aber auch gar nix kann.
29 Tore, der drittschlechteste Sturm der Liga, so man den überhaupt als solchen bezeichnen kann.
Guckt euch mal an, wieviele Tore wir seit dem HSV-Spiel geschossen haben. Seit acht Spielen ein einziges Tor, ich glaub, das dürfte schon Negativrekord sein.
Wir haben einfach keinen Sturm und wenn man die Tore von Meier abzieht, der offiziell OM ist, dann sollte man die Leute entlassen, die für dieses fantastische Scouting verantwortlich sind.
Man hat so den Eindruck, die Verantwortlichen wollen gar keinen echten Sturm, sondern richten ihre Einkaufspolitik auf dieses komische 4-5-1-System aus, wo dann ein Seferovic oder Castaignos vorne als einziger gegen 4 Verteidiger sich totlaufen darf.
Echte Vollblutstürmer, die RA, LA oder gar als MS eingesetzt werden, da war der letzte wohl Gekas oder Amanatidis. Das war zu Zweitligazeiten.
Was wir für die Offensive geholt haben, hat keine Bundesligaqualität.
Wenn man sich die Torjägerliste anschaut, dann sind das außer Yunus Malli von Mainz und Didavi von Stuttgart alles echte Stürmer.
Unser ganzes Spiel konzentriert sich die ganze Rückrunde nur noch darauf, sich keines einzufangen, was eben bitter in die Hose geht, wenn grandios dumme individuelle Fehler wie der von Stendera heute das ganze Unterfangen binnen Sekunden zum Kippen bringen.
Das ist kein Konzept, das die Eintracht hat, es ist ein Hängen und Würgen. Freistoß- und Eckentreter haben wir übrigens genauso wenig. Wann haben wir eigentlich mal einen Freistoß direkt verwandelt, der (mal wieder) nicht von Meier kam?
Ist doch ein Armutszeugnis!
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:Sorry, aber ich kann das Märchen mit dem schwachen Sturm nicht mehr hören. Und das wir keine Bundesligatauglichen Offensivspieler haben... wie erklärst du es dir denn das alleine Seferovic und Aigner letzte Saison 30 (!) Scorerpunkte geholt haben? Die gleichen Spieler!!!
Was wir für die Offensive geholt haben, hat keine Bundesligaqualität.
Wenn man sich die Torjägerliste anschaut, dann sind das außer Yunus Malli von Mainz und Didavi von Stuttgart alles echte Stürmer.
Wir haben einfach zu lange das falsche System gespielt, die Spieler mangels professionellen Trainings und fehlender Disziplin in eine große Formschwäche manövriert. Und zuviel auf Fussballgott Alex Meier vertraut. Schaaf hat das letzte Saison schon gespürt, er wollte die Offensive breiter aufstellen, uns unberechenbarer machen... er wurde zurechtgestutzt dafür!
Was aktuell natürlich dazu kommt ist das fehlende Selbstvertrauen, das Karma eines Absteigers... bei uns würde momentan wohl selbst Messi nicht treffen.
Diegito schrieb:Akribisch und fleißig arbeiten ist hier aber doch nicht verboten, nur will das offenbar keiner....alles zu anstrengend....diese Wohlfühloasenmentalität und dazu die entspr. Figur auszusuchen, hat uns dahin gebracht, wo wir heute sind.cm47 schrieb:
Warum ist das wohl so..?
Das hat doch Gründe, was machen die anders/besser..?
Die haben halt gearbeitet, akribisch und fleißig... gleiches gilt für Ingolstadt. Die haben ein System was einigermaßen gut funktioniert.
Nur auf die eigene Tradition verlassen und das man die ach so tolle Eintracht sei, das reicht nicht. Wenn man dann noch 3/4 der Saison ein Trainer-Phantom hat der von tuten und blasen keine Ahnung hat, dann isses so wie es jetzt ist... und man steigt am Ende verdient ab!
Das trifft im übrigen auf viele andere "Traditionsvereine" genauso zu, es wird zu wenig investiert, zu wenig gearbeitet. Der HSV hätte auch zweimal absteigen MÜSSEN, die hatten einfach ne Menge Schwein... das haben wir blöderweise nicht dieses Jahr!
cm47 schrieb:Genau das meine ich.Diegito schrieb:cm47 schrieb:
Warum ist das wohl so..?
Das hat doch Gründe, was machen die anders/besser..?
Die haben halt gearbeitet, akribisch und fleißig... gleiches gilt für Ingolstadt. Die haben ein System was einigermaßen gut funktioniert.
Nur auf die eigene Tradition verlassen und das man die ach so tolle Eintracht sei, das reicht nicht. Wenn man dann noch 3/4 der Saison ein Trainer-Phantom hat der von tuten und blasen keine Ahnung hat, dann isses so wie es jetzt ist... und man steigt am Ende verdient ab!
Das trifft im übrigen auf viele andere "Traditionsvereine" genauso zu, es wird zu wenig investiert, zu wenig gearbeitet. Der HSV hätte auch zweimal absteigen MÜSSEN, die hatten einfach ne Menge Schwein... das haben wir blöderweise nicht dieses Jahr!
Akribisch und fleißig arbeiten ist hier aber doch nicht verboten, nur will das offenbar keiner....alles zu anstrengend....diese Wohlfühloasenmentalität und dazu die entspr. Figur auszusuchen, hat uns dahin gebracht, wo wir heute sind.
Schaaf hat in Ansätzen gezeigt das es anders geht, er wurde hier rausgeekelt. Stattdessen holt man den Faulenzer Veh zurück.
Das ist alles so unglaublich und frustrierend... für mich noch frustrierender als der 2011er Abstieg, denn diesmal hätte man die Vorzeichen erkennen müssen. Hat man nicht.
Die wahre Rückrunde der Schande findet 2016 statt....
Diegito schrieb:...zum Glück in Hannover
Die wahre Rückrunde der Schande findet 2016 statt....
Gelöschter Benutzer
Diegito schrieb:Ich habe das schon vor Monaten geschrieben: Ich hätte es niemals für möglich gehalten, dass man seitens der Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt sehenden Auges genau so wie vor 5 Jahren noch mal ins Verderben rennt.
Das ist alles so unglaublich und frustrierend... für mich noch frustrierender als der 2011er Abstieg, denn diesmal hätte man die Vorzeichen erkennen müssen. Hat man nicht.
Meine emotionale Distanz ist daher in diesem Jahr deutlich größer als vor 5 Jahren. Wenn man mal ganz ehrlich ist und alle Emotionen außen vor lässt (was zugegebenermaßen nicht möglich ist), dann muss man sagen, dass ein Abstieg in diesem Jahr nicht nur hoch verdient wäre sondern auch die logische Folge aus dem Agieren der Entscheidungsträger von Eintracht Frankfurt in den letzten 12 Monaten. Schlimm nur (und das ist wirklich der Punkt, der Anlass zur Wut gibt), dass es eigentlich jeder bereits nach dem Aue-Spiel - aller spätestens aber nach dem Darmstadt-Spiel gesehen hat, nur die Rotweinfreunde nicht.
haustroll schrieb:Dann nenn mir doch bitte mal ein Stadion in Deutschland wo in einer vergleichbaren Situation und einem Rückstand die Leute fanatisch ihr Team supporten und unterstützen, nicht einen Dezibel leiser wie vor dem Rückstand...
Also für Dich normal nach dem 0:1 den Support komplett einzustellen.
Ich fands scheisse, aber mittlerweile leider normal.
Das liegt doch in der Natur der Sache. Und das war nie anders.
Diegito schrieb:Dem kann ich dir nur zustimmen. Was soll es auch bringen, in unserer Situation, zu singen wir holen den DFB Pokal und werden Deutscher Meister?? Hallo, wir stehen vor einem weiteren Abstieg. Auch ich habe mich in Berlin damit schwer getan, dass zu singen. Mir geht es echt scheiße wenn ich überlege, dass wir nächstes Jahr nach Sandhausen fahren.
Dann nenn mir doch bitte mal ein Stadion in Deutschland wo in einer vergleichbaren Situation und einem Rückstand die Leute fanatisch ihr Team supporten und unterstützen, nicht einen Dezibel leiser wie vor dem Rückstand...
Was wir Eintracht Fans auf die Beine bringen haben alle gesehen. 10 000 sind nach Bordeaux gereist, so viele Gästeblocks haben wir gefüllt und für tolle Stimmung gesorgt. Wir haben tolle Fans.
Klar, da haben wir Spiele gesehen die uns begeistert haben. Gegen Hoffenheim war dass Stadion ausverkauft, wie geil, zumal ein Verein in unser Stadion kam …..... hee Leute, Hoffenheim!!! Wer will die denn sehen?? Und dennoch waren alle da. Und das ist der unterschied. In VW Stadt oder dem Dorf Sinsheim, in unserer Situation, würden nicht mal 5000 kommen. Denen wäre es scheiß egal was „ihr“ Verein grade durchmacht. Nicht so bei uns, auch wenn leise.
Und leise, meine Meinung dazu, ja dass dürfen wir Fans sein wenn wir sehen dass die Truppe nichts reißen kann. Ein in dieser Situation blödes …...und wir werden deutscher Meister klingt so was von blöde. Und nennen wir es Trauer darüber, dass uns viele Vereine nun auslachen, unseren möglichen Abstieg besingen …... ich könnte auch maximal nur den ***** euch Finger zeigen, mehr aber nicht.
Trauer, oder sagen wir ruhiger Fanblock darf in unserer Situation durchaus gelebt werden. Schlimm wenn Fans das nicht mehr zeigen können. Wir siegen mit euch, wir gehen mit euch unter. Gelebte Fankultur, so wie wir es immer schon gemacht haben in Frankfurt.
Und zu guter Letzt, sollte es nicht reichen und wir den Gang in die Zweite Liga antreten müssen …. in Sandhausen wird man nur uns hören, in Dresden, bei Union Berlin, in Aue, in Bochum, Pauli oder dem KSC. Wir sind da, die SGE aus Frankfurt. Und Liga Eins, wenn nicht im kommenden Jahr, wir kommen wieder. Forza SGE. Aber im Moment kann ich nicht singen „wir holen den DFB Pokal und wir werden Deutscher Meister. In Bremen wird man möglich gleiches denken. Hackt mal nicht so auf unseren Block Leute. Der ist großartig.
Diegito schrieb:Warum ist das wohl so..?_Waldstadion schrieb:
Ok, man nehme meinen obigen Beitrag (#183) und ersetze Augsburg durch Bremen. Jetzt kann es nur noch darum gehen, Bremen möglichst noch zu überholen. Der Glaube daran fehlt mir zwar vollkommen, aber irgendein Ziel muss es ja noch geben.
Sehe ich ähnlich. Unser einziges Ziel muß jetzt sein ein Endspiel am letzten Spieltag gegen Bremen zu erreichen. Da geht es dann um den Rele-Platz. Platz 15 ist spätestens seit heute utopisch.
Darmstadt, Augsburg, Hoffenheim holen die Punkte die sie brauchen, und alle diese drei machen einen stabilen Eindruck. Kaum vorstellbar das einer von den dreien jetzt total einbricht...
Das hat doch Gründe, was machen die anders/besser..?
cm47 schrieb:Die haben halt gearbeitet, akribisch und fleißig... gleiches gilt für Ingolstadt. Die haben ein System was einigermaßen gut funktioniert.
Warum ist das wohl so..?
Das hat doch Gründe, was machen die anders/besser..?
Nur auf die eigene Tradition verlassen und das man die ach so tolle Eintracht sei, das reicht nicht. Wenn man dann noch 3/4 der Saison ein Trainer-Phantom hat der von tuten und blasen keine Ahnung hat, dann isses so wie es jetzt ist... und man steigt am Ende verdient ab!
Das trifft im übrigen auf viele andere "Traditionsvereine" genauso zu, es wird zu wenig investiert, zu wenig gearbeitet. Der HSV hätte auch zweimal absteigen MÜSSEN, die hatten einfach ne Menge Schwein... das haben wir blöderweise nicht dieses Jahr!
Diegito schrieb:Akribisch und fleißig arbeiten ist hier aber doch nicht verboten, nur will das offenbar keiner....alles zu anstrengend....diese Wohlfühloasenmentalität und dazu die entspr. Figur auszusuchen, hat uns dahin gebracht, wo wir heute sind.cm47 schrieb:
Warum ist das wohl so..?
Das hat doch Gründe, was machen die anders/besser..?
Die haben halt gearbeitet, akribisch und fleißig... gleiches gilt für Ingolstadt. Die haben ein System was einigermaßen gut funktioniert.
Nur auf die eigene Tradition verlassen und das man die ach so tolle Eintracht sei, das reicht nicht. Wenn man dann noch 3/4 der Saison ein Trainer-Phantom hat der von tuten und blasen keine Ahnung hat, dann isses so wie es jetzt ist... und man steigt am Ende verdient ab!
Das trifft im übrigen auf viele andere "Traditionsvereine" genauso zu, es wird zu wenig investiert, zu wenig gearbeitet. Der HSV hätte auch zweimal absteigen MÜSSEN, die hatten einfach ne Menge Schwein... das haben wir blöderweise nicht dieses Jahr!
Ja, das Ergebnis war bescheiden heute. Richtig enttäuschend war aber für mich wieder der Support aus der Fankurve. Ich habe ja gedacht nach dem Weggang von Armin Veh würde wieder Einigkeit herrschen und die Fans die Eintracht unterstützen. Anstattdessen wurde wieder nur die eigene Choreografie gesungen und die Eintracht gerade in der zweiten Halbzeit kein einziges Mal spielbezogen angefeuert. Ich kann nur sagen, es wäre leicht gewesen, die Eintracht nach vorne zu brüllen und die Hoffenheimer zu verunsichern. Das war vor 10 Jahren definitv noch anders.
Auch die Stehränge sollten sich Mal hinterfragen, ob es ausreicht, sich selbst zu feiern.
Uwes Bein
Auch die Stehränge sollten sich Mal hinterfragen, ob es ausreicht, sich selbst zu feiern.
Uwes Bein
Uwe Bein schrieb:Vom Grundtenor muß ich dir zustimmen. Mich nervt das Dauergesinge auch schon seit längerem. Den "Hexenkessel" Frankfurt gibts schon lange nicht mehr, und wenn nur noch selten. Und die Nr.1 in Deutschland sind wir auch nicht mehr...
Ja, das Ergebnis war bescheiden heute. Richtig enttäuschend war aber für mich wieder der Support aus der Fankurve. Ich habe ja gedacht nach dem Weggang von Armin Veh würde wieder Einigkeit herrschen und die Fans die Eintracht unterstützen. Anstattdessen wurde wieder nur die eigene Choreografie gesungen und die Eintracht gerade in der zweiten Halbzeit kein einziges Mal spielbezogen angefeuert. Ich kann nur sagen, es wäre leicht gewesen, die Eintracht nach vorne zu brüllen und die Hoffenheimer zu verunsichern. Das war vor 10 Jahren definitv noch anders.
Auch die Stehränge sollten sich Mal hinterfragen, ob es ausreicht, sich selbst zu feiern.
Uwes Bein
ABER...
Für heute trifft das nicht zu. Die Stimmung war lange nicht mehr so gut. Fast alle Tribünen haben mitgezogen. Und es gab heute durchaus auch spielbezogenen Support.
Das nach dem Rückstand viele frustriert waren ist normal, ich hatte dann irgendwann auch kein Bock mehr... der Funke von der Mannschaft auf's Publikum springt zu selten über, eigentlich fast nie... thats the Problem
Die Stimmung war guter Durchschnitt, aber Hexenkessel ist echt was anderes. Den hatten wir nur 1x, nämlich gegen Bayern und halfen so das Unmögliche möglich zu machen, nämlich immerhin einen Punktgewinn.
Gegen MZ kann man's ja nochmal probieren.
Gegen MZ kann man's ja nochmal probieren.
Diegito schrieb:Das Ding ist halt auch, dass zu selten der andere Weg eingeschlagen wurde in diese Saison, also dass die Mannschaft die Fans mitreißt. Gestern war die Einstellung und Körpersprache lange Zeit jedenfalls ausgezeichnet und die Stimmung auch nicht schlecht. Es gab schon krasseres, aber schlecht war's definitiv nicht.
Für heute trifft das nicht zu. Die Stimmung war lange nicht mehr so gut. Fast alle Tribünen haben mitgezogen. Und es gab heute durchaus auch spielbezogenen Support.
Das nach dem Rückstand viele frustriert waren ist normal, ich hatte dann irgendwann auch kein Bock mehr... der Funke von der Mannschaft auf's Publikum springt zu selten über, eigentlich fast nie... thats the Problem
Diegito schrieb:So sieht es nämlich aus. Guck sich einer die tolle gelbe Wand beim BVB an: Die sind letzte Woche auch nicht in Ekstase verfallen, als Liverpool das erste Tor gemacht hat.
Dann nenn mir doch bitte mal ein Stadion in Deutschland wo in einer vergleichbaren Situation und einem Rückstand die Leute fanatisch ihr Team supporten und unterstützen, nicht einen Dezibel leiser wie vor dem Rückstand...
Das liegt doch in der Natur der Sache. Und das war nie anders.
cm47 schrieb:Da bin ich mir sogar relativ sicher. Nicht nur einige Spieler (Musterbeispiel Haris) scheinen da mental im viel zitierten Denkgefängnis zu stecken, sondern auch mancher Fan.
Vielleicht ist mittlerweile auch ein Stück weit Resignation eingetreten, könnte ja sein..
S-G-E-Fan schrieb:Naja, das Fass haben die Medien wieder aufgemacht,weil sie einen reißerischen Aufhänger für ihre Berichte nächste Woche brauchen. Da wird wieder aus einer Mücke ein Elefant gemacht. Ja, der eine Typ packt Carlos am Ohr / Hinterkopf (und kaum am Hals, lieber Boulevard) und redet auf ihn ein. Aber Carlos ist auch kein Lappen und erwachsen, der wird die Situation besser einschätzen können als irgendeine Schlage von der Bild oder sonst wem, die von der Loge oder vom Sofa aus meint in ihrer Allwissenheit über jede Situation urteilen zu können. Wenn das wirklich so krass, aggressiv und extrem gewesen wäre wie es heute herbei geschrieben wird, dann hätte CZ sich auch einfach umdrehen und gehen können. Warum manche Offizielle jetzt drauf noch anspringen, keine Ahnung. Ich würde mich da erst mal auf das Wort von Carlos verlassen und wenn der sagt "es war nix schlimmes", dann glaube ich ihm das.
Noch viel schlimmer finde ich jedoch, das Verhalten von sogenannten Fans nach dem Spiel.
Mich hat es verwundert, dass Zambrano nicht, berechtigterweise, zurück schlug? Diesem Brillenheini hätte ich eine ordentlich mit gegeben. Das sind alles, nur keine Fans
JohanCruyff schrieb:Wieso war das dann automatisch ein schlechter Support?! Gerade die 1. HZ war doch richtig gut, da haben es die Sinsheimer bei fast jedem längeren Ballbesitz bekommen. Das Tor fällt nach einer Stunde und zwar einer, die Support-technisch absolut in Ordnung war, teilweise sogar noch ein ganzes Stück besser. Ich finde ehrlich gesagt das ganze (immer wiederkehrende) Thema unangebracht.
Nach dem 0:1 war das Spiel noch nicht verloren - die Mannschaft und die Fans haben es aber so gesehen. Daher war das natürlich ein schlechter Support.
Uwe Bein schrieb:Das ist aber auch eine abenteuerliche These . Man kann ja viele Gründe für fehlende Punkte heran ziehen, aber am Support im Stadion liegt's sicher nicht. Natürlich hatte die völlig überzogene Strafe nach dem DA-Spiel noch mal einen negativen Effekt, allein das Choreoverbot ist total Banana. Es zeigt aber auch, dass gerade solche Kurvenshows bei manchen Fans das letzte Quäntchen Supportwillen ausmachen können. Diesen "Stimmungskatalysator" hat uns der DFB mutwillig weg genommen, das ist mal Fakt. Mit Sachlichkeit oder gar Verhältnismäßigkeit hat das Strafmaß für mich nicht all zu viel zu tun. Aber das ist ein anderes Thema. Festzuhalten bleibt, dass diese Saison so ziemlich alles schief geht, was schief gehen kann.
Und ich bleibe dabei, dass uns der fehlende Support die entscheidende Punkt gekostet hat.
Also wenn man in der 2. Halbzeit so gut wie nichts vorne zusammenbringt hat man es nicht verdient. Und Hoffenheim hätte in der 1. HZ schon 1:0 führen können. Der einzige mit gutem Bundesliganiveau ist Hradecky.
derronneburger schrieb:Quatsch... wir hätten genauso gut 1:0 in Führung gehen können.
Also wenn man in der 2. Halbzeit so gut wie nichts vorne zusammenbringt hat man es nicht verdient. Und Hoffenheim hätte in der 1. HZ schon 1:0 führen können. Der einzige mit gutem Bundesliganiveau ist Hradecky.
Hoffenheim hat keinen Deut besser gespielt, sie haben lediglich unsere Fehler eiskalt bestraft. Das war das beste Heimspiel von uns seit langem!
Diegito schrieb:Wenn aus dem besten Heimspiel seit langem eine 0:2 Heimpleite gegen einen potentiellen Mitabsteiger resultiert, dan weiß man wenigstens, was man für den Rest der Saison erwarten kann.derronneburger schrieb:
Also wenn man in der 2. Halbzeit so gut wie nichts vorne zusammenbringt hat man es nicht verdient. Und Hoffenheim hätte in der 1. HZ schon 1:0 führen können. Der einzige mit gutem Bundesliganiveau ist Hradecky.
Quatsch... wir hätten genauso gut 1:0 in Führung gehen können.
Hoffenheim hat keinen Deut besser gespielt, sie haben lediglich unsere Fehler eiskalt bestraft. Das war das beste Heimspiel von uns seit langem!
Ok, man nehme meinen obigen Beitrag (#183) und ersetze Augsburg durch Bremen. Jetzt kann es nur noch darum gehen, Bremen möglichst noch zu überholen. Der Glaube daran fehlt mir zwar vollkommen, aber irgendein Ziel muss es ja noch geben.
_Waldstadion schrieb:Sehe ich ähnlich. Unser einziges Ziel muß jetzt sein ein Endspiel am letzten Spieltag gegen Bremen zu erreichen. Da geht es dann um den Rele-Platz. Platz 15 ist spätestens seit heute utopisch.
Ok, man nehme meinen obigen Beitrag (#183) und ersetze Augsburg durch Bremen. Jetzt kann es nur noch darum gehen, Bremen möglichst noch zu überholen. Der Glaube daran fehlt mir zwar vollkommen, aber irgendein Ziel muss es ja noch geben.
Darmstadt, Augsburg, Hoffenheim holen die Punkte die sie brauchen, und alle diese drei machen einen stabilen Eindruck. Kaum vorstellbar das einer von den dreien jetzt total einbricht...
Diegito schrieb:Warum ist das wohl so..?_Waldstadion schrieb:
Ok, man nehme meinen obigen Beitrag (#183) und ersetze Augsburg durch Bremen. Jetzt kann es nur noch darum gehen, Bremen möglichst noch zu überholen. Der Glaube daran fehlt mir zwar vollkommen, aber irgendein Ziel muss es ja noch geben.
Sehe ich ähnlich. Unser einziges Ziel muß jetzt sein ein Endspiel am letzten Spieltag gegen Bremen zu erreichen. Da geht es dann um den Rele-Platz. Platz 15 ist spätestens seit heute utopisch.
Darmstadt, Augsburg, Hoffenheim holen die Punkte die sie brauchen, und alle diese drei machen einen stabilen Eindruck. Kaum vorstellbar das einer von den dreien jetzt total einbricht...
Das hat doch Gründe, was machen die anders/besser..?
Wir steigen auf, Wir steigen ab,
und zwischendurch Europacup
und zwischendurch Europacup
Der Frust sitzt tief... schlimmer hätte es nicht kommen können...
Dennoch, mal losgelöst von der Tabellensituation, muß man konstatieren das wir uns von Spiel zu Spiel steigern. Natürlich auf niedrigem Niveau, das ist klar. Aber das heute war um Welten besser als der Heimauftritt gegen Hannover. Wir hatten genügend Torchancen und hätte Zambrano das 1:0 geköpft würde hier jeder vom Befreiungsschlag reden. Und es wäre nicht unverdient gewesen. Kämpferisch kann man dem Team sowieso keinen Vorwurf machen, das war aufopferungsvoll.
Dennoch zeichnet genau so etwas den typischen Absteiger aus, vorne Unvermögen, hinten werden die wenigen Fehler eiskalt bestraft, die Schiris sind uns auch nicht mehr wohlgesonnen... da führt eines zum anderen...
Für mich war das heute, auch wenn es schwer fällt zu sagen, der Abstieg. Auch wenn ich glaube das wir noch ein paar Punkte holen, am Ende wird es zu wenig sein. Wir haben zuviel verschenkt. Vor allem 9 Monate mit einem Imitat auf der Trainerbank. zu glauben das man das alles in ein paar wenigen Wochen gut machen kann ist naiv.
Dennoch, mal losgelöst von der Tabellensituation, muß man konstatieren das wir uns von Spiel zu Spiel steigern. Natürlich auf niedrigem Niveau, das ist klar. Aber das heute war um Welten besser als der Heimauftritt gegen Hannover. Wir hatten genügend Torchancen und hätte Zambrano das 1:0 geköpft würde hier jeder vom Befreiungsschlag reden. Und es wäre nicht unverdient gewesen. Kämpferisch kann man dem Team sowieso keinen Vorwurf machen, das war aufopferungsvoll.
Dennoch zeichnet genau so etwas den typischen Absteiger aus, vorne Unvermögen, hinten werden die wenigen Fehler eiskalt bestraft, die Schiris sind uns auch nicht mehr wohlgesonnen... da führt eines zum anderen...
Für mich war das heute, auch wenn es schwer fällt zu sagen, der Abstieg. Auch wenn ich glaube das wir noch ein paar Punkte holen, am Ende wird es zu wenig sein. Wir haben zuviel verschenkt. Vor allem 9 Monate mit einem Imitat auf der Trainerbank. zu glauben das man das alles in ein paar wenigen Wochen gut machen kann ist naiv.
_Waldstadion schrieb:Ich bin auch ein Kritiker und sehe viele skeptisch. Allerdings hat mit in München das permanente attackieren des Bayern spielaufbaues gerade in der zweiten Hälfte sehr gut gefallen. Die Bayern spielten teilweise lange Bälle die wir immer abgefangen haben und somit selber kürzere Wege wieder Richtung Tor der Bayern hatten. Das gegen eine Weltklasse Mannschaft! Genau diese Taktik muss man gegen hoffenheim auch praktizieren. Den Torwart zu langen Bällen zwingen da Vorland z. B. Kein Kopfballmonster ist und wir dadurch die Bälle ab der Mittellinie wieder erobern können. Es kommt auf die sogenannten 2 Bälle drauf an. Heisst wenn hoffenheim lang Hölzer spielt muss unsere DM die von der Abwehr angefangenen Bälle aufnehmen und dann ist der Weg zum gegnerischem Tor nur halb so lang. Konditionell Scheinen wir absolut im Saft zu stehen
Wenn man die Vereinsbrille einmal absetzt und versucht ganz "nüchtern" an eine Prognose heranzugehen, kommt man m. E. zu der Einsicht, dass es uns als direkten Absteiger treffen wird. Um den Relegationsplatz kämpfen Bremen und Augsburg.
Hoffenheim ist in letzter Zeit zu gut gewesen, als das die noch ernsthaft Probleme bekommen würden.
Darmstadt wird den Klassenerhalt mit Leidenschaft schaffen. Auch wir werden in Darmstadt nicht gewinnen.
Alle anderen sind schon weit genug weg. Stuttgart, Köln und Hamburg werden noch 2-3 weitere Pünktchen für das rettende Ufer reichen.
Vielleicht muss man sich Bremen heute als Sieger gegen Augsburg wünschen. Einfach in der Hoffnung, dass es uns, wie auch immer, gelingt, Augsburg noch zu überholen.
Sehr, sehr gerne würde ich mich eines Besseren belehren lassen. In nur 10 Stunden sind wir wieder ein wenig schlauer...
naggedei schrieb:Ja das hat mir auch gut gefallen. Gegen eine schwächere Mannschaft wie Bayern könnte das zum Erfolg führen.
Ich bin auch ein Kritiker und sehe viele skeptisch. Allerdings hat mit in München das permanente attackieren des Bayern spielaufbaues gerade in der zweiten Hälfte sehr gut gefallen. Die Bayern spielten teilweise lange Bälle die wir immer abgefangen haben und somit selber kürzere Wege wieder Richtung Tor der Bayern hatten. Das gegen eine Weltklasse Mannschaft! Genau diese Taktik muss man gegen hoffenheim auch praktizieren. Den Torwart zu langen Bällen zwingen da Vorland z. B. Kein Kopfballmonster ist und wir dadurch die Bälle ab der Mittellinie wieder erobern können. Es kommt auf die sogenannten 2 Bälle drauf an. Heisst wenn hoffenheim lang Hölzer spielt muss unsere DM die von der Abwehr angefangenen Bälle aufnehmen und dann ist der Weg zum gegnerischem Tor nur halb so lang. Konditionell Scheinen wir absolut im Saft zu stehen
Dennoch ist das heute wieder so ne Art Wundertüte. Ich hoffe die Lust auf gewinnen ist bei den Jungs größer als die Angst zu verlieren. Denn wir wissen alle, eine Niederlage wäre ein schwerer Rückschlag. Punktemäßig und vor allem mental. Ich hoffe das kriegen die um 15:30 aus den Köpfen.
Wir Fans sind heute auch gefragt, müssen der Mannschaft helfen!
Heute ist EINTRACHT angesagt, in allen Bereichen!!!
Er redet mehr?
Ja. Und er redet vor allem mit der ganzen Mannschaft. Das ist aus meiner Sicht auch sehr wichtig.
Aus dem Chandler Interview.. Das sagt alles aus über die Zustände, die vor Kovac geherrscht haben.
Unglaublich, dass man sich das solange tatenlos zutragen lassen.
Die Aussage " wir stehen unverdient so weit unten " halte ich allerdings für grenzwertig bis falsch.
Ja. Und er redet vor allem mit der ganzen Mannschaft. Das ist aus meiner Sicht auch sehr wichtig.
Aus dem Chandler Interview.. Das sagt alles aus über die Zustände, die vor Kovac geherrscht haben.
Unglaublich, dass man sich das solange tatenlos zutragen lassen.
Die Aussage " wir stehen unverdient so weit unten " halte ich allerdings für grenzwertig bis falsch.
Musketier schrieb:Vorher muß das echt ein Fiasko gewesen sein... wenn ein neuer Trainer kommt und den Spielern erstmal das Fussball-ABC beibringen muß ist was gewaltig schief gelaufen. Und zwar Monate lang.
Er redet mehr?
Ja. Und er redet vor allem mit der ganzen Mannschaft. Das ist aus meiner Sicht auch sehr wichtig.
Aus dem Chandler Interview.. Das sagt alles aus über die Zustände, die vor Kovac geherrscht haben.
Unglaublich, dass man sich das solange tatenlos zutragen lassen.
Die Aussage " wir stehen unverdient so weit unten " halte ich allerdings für grenzwertig bis falsch.
Auch das "aktive" trainieren von Kovac gefällt mir gut, Trainingsinhalte visualisieren... auf Video und danach im Training durchführen. Ich dachte immer sowas wäre Grundbestandteil des professionellen täglichen Trainings. Weit gefehlt, da kommt ein neuer Trainer und auf einmal werden die ganzen Defizite des Vorgängers sichtbar. Wozu machen die eigentlich den Trainerschein? Wenn man die ganzen Sachen mal auflistet die Veh alle versäumt hat kommt man zu dem Schluß das der Busfahrer den gleichen Job hätte machen können. Oder irgendein Forumsteilnehmer, ehrenamtlich!
Es ist ein Jammer...
Diegito schrieb:Wenn man dies hier allerdings rechtzeitig aufzeigte, bekam man ganz schön was zu hören. Kannst du gar nicht beurteilen, machs doch selber, Besserwisser, bis hin zu einem spöttischen "du bester Trainer aller Zeiten".
Vorher muß das echt ein Fiasko gewesen sein... wenn ein neuer Trainer kommt und den Spielern erstmal das Fussball-ABC beibringen muß ist was gewaltig schief gelaufen. Und zwar Monate lang.
Auch das "aktive" trainieren von Kovac gefällt mir gut, Trainingsinhalte visualisieren... auf Video und danach im Training durchführen. Ich dachte immer sowas wäre Grundbestandteil des professionellen täglichen Trainings. Weit gefehlt, da kommt ein neuer Trainer und auf einmal werden die ganzen Defizite des Vorgängers sichtbar. Wozu machen die eigentlich den Trainerschein? Wenn man die ganzen Sachen mal auflistet die Veh alle versäumt hat kommt man zu dem Schluß das der Busfahrer den gleichen Job hätte machen können. Oder irgendein Forumsteilnehmer, ehrenamtlich!
Es ist ein Jammer...
Dabei gibt es einfach Dinge, die liegen auf der Hand. Da reicht ein paar Mal zusehen und man braucht keine Diskussionen mehr. Nur ein bisschen Fußballverstand und Erfahrung.
Michael@Owen schrieb:Ich weiß ja nicht, ob du dich mit Fans anderer Mannschaften austauschst.
Glaube dass bis auf en par Exil-Frankfurter sich bereits außerhalb Deutschlands das Interesse für die SGE gegen 0 richtet.
Oder mal schaust, ob und welche Reaktionen Eintracht Frankfurt deutschlandweit hervorruft.
Oder dir mal so die durchschnittlichen Zuschauerzahlen unserer Auswärtsspiele angesehen hast.
Oder Reaktionen der Heimzuschauer bei unseren Auswärtsspielen beobachtet hast.
Alles das lässt mich zu dem Schluss kommen, dass wir vielen Zuschauern auch von anderen Vereinen nicht egal sind.
reggaetyp schrieb:Das ist völlig richtig. Wir sind definitiv ein Verein der polarisiert. Leider aber halt auch oft in negativer Weise, insbesondere was unsere Fanszene betrifft. Wenn man die Leute bei anderen Vereinen mal ausklammert die Ahnung haben und zur aktiven Fanszene gehören, ist das allgemeine Echo eher "ach ja schon wieder die asozialen randalierenden Frankfurter"... der Tenor ist überall gleich, im Bekanntenkreis, bei Arbeitskollegen, in sozialen Netzwerken. Dieser ruf eilt uns wie Donnerhall voraus. Und so ganz unberechtigt ist es ja leider auch nicht.Michael@Owen schrieb:
Glaube dass bis auf en par Exil-Frankfurter sich bereits außerhalb Deutschlands das Interesse für die SGE gegen 0 richtet.
Ich weiß ja nicht, ob du dich mit Fans anderer Mannschaften austauschst.
Oder mal schaust, ob und welche Reaktionen Eintracht Frankfurt deutschlandweit hervorruft.
Oder dir mal so die durchschnittlichen Zuschauerzahlen unserer Auswärtsspiele angesehen hast.
Oder Reaktionen der Heimzuschauer bei unseren Auswärtsspielen beobachtet hast.
Alles das lässt mich zu dem Schluss kommen, dass wir vielen Zuschauern auch von anderen Vereinen nicht egal sind.
Die Europapokal-Auftritte waren da eine wohltuende Ausnahme. Da wurde tatsächlich auch positiv über uns berichtet.
Allerdings nicht ausnahmslos, man erinnere sich an die Debatte um die Che-Fahne, das Kassenhäuschen Desaster in Bordeaux oder die nächtliche Hool-Prügelei vor einem Frankfurter Hotel...
Aber auch schlechte Geschichten sind Geschichten, von daher stimmt die Eingangsthese.. EGAL sind wir fast niemandem
Gelöschter Benutzer
tobby13 schrieb:Mal abgesehen von deiner Grammatik ist dein Text ziemlich cool irgendwie.
In einem Dorf ist dass halt so. Fairplay kennt man nicht. Und ein Beispeil .... wenn schon die Dorf eigennen Fans nicht zu hören ist, stellt man flux am Gästeblock eine "schallerzeugende Apparatur" auf.
Unter dem Druck der Ereignisse hat die TSG Hoffenheim inzwischen auch auf ihrer Homepage eingestanden, dass die Akustik-Anlage bereits in der vergangenen Saison im Hoffenheimer Stadion jeweils unter dem Gästeblock positioniert worden war, und zwar bei Spielen gegen Mainz 05, Eintracht Frankfurt und den 1. FC Köln. Wie bei Borussia Dortmund sind auch die Anhänger von Mainz, Frankfurt und Köln als besonders aggressiv und kritisch gegenüber Hoffenheims Geldgeber, dem SAP-Mitbegründer und Milliardär Dietmar Hopp bekannt.
Erbärmlich. Ich nehme euch nur dann war, wenn ihr zu uns, oder wir zu euch kommen. Ansonsten seid ihr die gesamte Saison nur Luft für mich und sicher auch für ganz ganz viele andere. Wenn eine Bundesliga mit noch mehr Truppen wie euch aussehen sollte ...... werd ich froh sein mit der SGE lieber in Liga zwei zu spielen. Ihr und eures gleichen seid so langweilig. Kommt ihr mit 500 oder 600 Fans zu uns? Keine Angst, wir stellen keine Akustik Anlage im Gästeblock auf.
Sportich Fair will ich bleiben und sagen, wenn ihr Samstag gewinnt habt ihr es geschaft. Füllt dann weiter mit euren vielen Tausenden von Fans die Stadien in Deutschland oder Europa!! Euer Dietmar schmeist dann sicher für euch noch galant mal einige Millionen rüber. Tut ihm sicher nicht weh. Hoffenheim, Wolfsburg, RB Leipzig, Ingolstadt oder oder.....Geld hällt euch am Leben und nicht die Liebe zu einem Verein, der die BL zu dem gemacht hat was sie ist.
Euch will man nicht sehen. Keine Fans in Europa will euch haben. Warum, mann kennt euch nicht und wenn doch, irgendwie, Paris, Rom, Basel, Moskau weiß ...... der Gästeblock bleibt leer.
Einfach Erbärmlich.
Und sollten wir, die SGE Absteigen .... freut sich jeder Verein in der zweiten Liga weit mehr auf uns, als auf euch in der ersten Liga oder Europa du Pappnase. Halte einfach deine Fresse, und schreibe sowas da wo es hingehört .... Dorfblatt Sinsheim.
Ich weiß aber nicht genau, warum.
Möwe schrieb:naja, ein Ticken zu viel Polemik...
Mal abgesehen von deiner Grammatik ist dein Text ziemlich cool irgendwie.
Ich weiß aber nicht genau, warum.
Trotz allem kann ich natürlich verstehen das es extrem weh tun würde wenn dieser Verein sich auf den letzten Metern retten würde und wir absteigen müssten. Das hätte schon was tragisches.
Ein Verein der nächstes Jahr wahrscheinlich weniger Zuschauer in der 2.Liga hätte wie der Waldhof in der 3.Liga (sollten sie denn aufsteigen)
Und die Vorstellung das die Samstag bei uns gewinnen und mit ihren 300 Fans feiern und gleichzeitig 49.000 unsäglich traurig und deprimiert nach Hause gehen ist schier unerträgich...
Es wird nicht so kommen. Es DARF nicht so kommen.
Diegito schrieb:Fußball kann sehr grausam für die jeweiligen Fans sein, weil alles möglich ist.....aber ich stimme dir zu, die Vorstellung allein verursacht mir Brechreiz.. Ich hoffe, das nicht das eintritt, was jenseits unser aller Vorstellungen ist.Möwe schrieb:
Mal abgesehen von deiner Grammatik ist dein Text ziemlich cool irgendwie.
Ich weiß aber nicht genau, warum.
naja, ein Ticken zu viel Polemik...
Trotz allem kann ich natürlich verstehen das es extrem weh tun würde wenn dieser Verein sich auf den letzten Metern retten würde und wir absteigen müssten. Das hätte schon was tragisches.
Ein Verein der nächstes Jahr wahrscheinlich weniger Zuschauer in der 2.Liga hätte wie der Waldhof in der 3.Liga (sollten sie denn aufsteigen)
Und die Vorstellung das die Samstag bei uns gewinnen und mit ihren 300 Fans feiern und gleichzeitig 49.000 unsäglich traurig und deprimiert nach Hause gehen ist schier unerträgich...
Es wird nicht so kommen. Es DARF nicht so kommen.
Diegito schrieb:Und auch dem Herrn Seifert und seinem über allem stehenden TV Vertrag wäre das alles andere als Zuträglich. Selbst wenn alles Spiele über die Woche verteilt stattfinden, ist mit so vielen Mistvereinen wie im Moment doch kein Blumentopf zu gewinnen - so ehrlich muss auch die DFL sein. Wob, Lev, Hoffe, Ingolstadt, Mainz, Augsburg... wer will das sehen?! Ich sehe nicht, dass jemand in Boston samstags um 6 aufsteht, um sich Wob gg. RB rein zu ziehen.
Trotz allem kann ich natürlich verstehen das es extrem weh tun würde wenn dieser Verein sich auf den letzten Metern retten würde und wir absteigen müssten. Das hätte schon was tragisches.
Im Gegenteil: Wenn man nur mal an die Attraktivität der Gegner denkt und alles andere außen vor lässt, dann wäre ein Abstieg sogar erstrebenswert. Von Bayern und dem BVB kriegt man eh den A*sch voll, Spiele gg. Köln, Stuttgart, Schalke, HSV sind ok, aber danach ist doch fast nur noch Grütze dabei. Wer freut sich auf ein Spiel gg. Wolfsburg oder Ingolstadt? Dem gegenüber stehen Kracher wie Karlsruhe, Lautern, Dresden, Bochum (geiles Stadion!), Braunschweig, St. Pauli, von mir aus auch Bielefeld. Das macht doch durch die Bank 100 mal mehr Spaß als auswärts in Augsburg zu spielen. Nix dagegen, dass zB MZ super wirtschaftet und Heidel echt eine gute Arbeit geleistet hat. Aber im Grunde juckt der Club doch mal überhaupt kein Schwein.
bin auch positiv von ihm überrascht. hat am ball was drauf und passt menschlich sehr gut zu uns.
leider gottes der einzige, gute wintereinkauf..
einer soll mir mal die leihe von ayhan erklären...
leider gottes der einzige, gute wintereinkauf..
einer soll mir mal die leihe von ayhan erklären...
MemmingerAdler schrieb:Das mit Ayhan ist mir auch ein Rätsel. Unter Veh keine Chance, und unter Kovac ebenso wenig... ich glaube da hat man einen Spieler maßlos überschätzt. Merkwürdigerweise auf Schalke aber genauso. Was haben die gewettert auf TM das man solch einen Spieler so einfach ziehen lassen kann, er wäre ein Riesentalent usw... klar hat er starke Konkurrenz mit Abraham, Russ, Zambrano... aber wenn er doch so gut ist wie er vorher gemacht wurde müßte er doch zumindest zwei von den dreien in die Tasche stecken können... oder mindestens mal annähernd eine Alternative darstellen.
bin auch positiv von ihm überrascht. hat am ball was drauf und passt menschlich sehr gut zu uns.
leider gottes der einzige, gute wintereinkauf..
einer soll mir mal die leihe von ayhan erklären...
Diegito schrieb:Ayhan wurde auch eher als Back-up verpflichtet. Wir haben ja quasi nur 3 IV, Anderson kann man ja nicht mitzählen. Und da wir in der Hinrunde gerade auf dieser Position Verletzungspech hatten, wollte man dem vor der Rückrunde vorbeugen. Nicht, dass man nachher nur mit einem oder, im schlimmsten Fall, gar keinem da steht.MemmingerAdler schrieb:
bin auch positiv von ihm überrascht. hat am ball was drauf und passt menschlich sehr gut zu uns.
leider gottes der einzige, gute wintereinkauf..
einer soll mir mal die leihe von ayhan erklären...
Das mit Ayhan ist mir auch ein Rätsel. Unter Veh keine Chance, und unter Kovac ebenso wenig... ich glaube da hat man einen Spieler maßlos überschätzt. Merkwürdigerweise auf Schalke aber genauso. Was haben die gewettert auf TM das man solch einen Spieler so einfach ziehen lassen kann, er wäre ein Riesentalent usw... klar hat er starke Konkurrenz mit Abraham, Russ, Zambrano... aber wenn er doch so gut ist wie er vorher gemacht wurde müßte er doch zumindest zwei von den dreien in die Tasche stecken können... oder mindestens mal annähernd eine Alternative darstellen.
Nun sind wir in der Rückrunde auf der Position so einigermaßen vom Verletzungspech verschont geblieben und so sitzt ein Ayhan nun mal auf der Bank.
Fabian hat einen symphat. Eindruck hinterlassen. Er war am WE gar nicht im Kader, hat er mit seiner Kanada Reise begründet, war wohl noch nicht fit.
Dass er sich in Ffm wohl fühlt, na ja was soll er sagen. Aber diese ganzen Skandalgeschichten vor geraumer Zeit waren zum Glück kein Thema bei Moderator Philipp
Dass er sich in Ffm wohl fühlt, na ja was soll er sagen. Aber diese ganzen Skandalgeschichten vor geraumer Zeit waren zum Glück kein Thema bei Moderator Philipp
Tafelberg schrieb:Fand ich auch. Ein guter Auftritt.
Fabian hat einen symphat. Eindruck hinterlassen. Er war am WE gar nicht im Kader, hat er mit seiner Kanada Reise begründet, war wohl noch nicht fit.
Dass er sich in Ffm wohl fühlt, na ja was soll er sagen. Aber diese ganzen Skandalgeschichten vor geraumer Zeit waren zum Glück kein Thema bei Moderator Philipp
Der abgehobene und feierwütige Fabian muß wohl in Mexico geblieben sein. Bekommen haben wir einen sympathischen, bodenständigen und hochprofessionellen Fabian.
Von Integrationsproblemen, wie damals bei Caio, scheint weit und breit nichts zu sehen zu sein. Er hat einen Betreuer und macht regelmäßig Sprachunterricht. Bravo!
Auch sportlich ist er schnell angekommen, und ich glaube seine Chance wird wieder kommen. Vielleicht schon am Samstag, Huszti fällt ja aus...
Diegito schrieb:Hätte ich nichts dagegen, das Fabian wieder spielt.
Auch sportlich ist er schnell angekommen, und ich glaube seine Chance wird wieder kommen. Vielleicht schon am Samstag, Huszti fällt ja aus...
Technisch belebt er unser Spiel momentan etwas, dafür fehlt es halt noch an der Feinabstimmung, aber das kommt mit der Zeit. Und etwas mehr Tempo müßte er in sein Spiel bringen.
Diegito schrieb:Das Feierbiest hat er drüber gelassen, er weiß wie wichtig dieser Schritt für ihn und seine Karriere ist und hat seine Lektion wohl gelernt. Bisher macht er bei uns einen absolut professionellen Eindruck, in allen Belangen. Das fing schon damit an, dass er quasi im ersten Interview angekündigt hat unbedingt die Sprache lernen zu wollen. Nix mit einkaufen an der Tanke. Der Verein hat diesmal aber auch noch mehr Wert darauf gelegt ihn nicht allein zu lassen. Zum einen hat er mit Abraham einen Freund und Dolmetscher gefunden, zudem hat er auch offiziell noch einen Betreuer bekommen, der ihm mit Rat und Tat zur Seite steht - hast du ja schon geschrieben. Man hat auf jeden Fall den Eindruck, dass es beide Seiten unbedingt zusammen schaffen wollen erfolgreich zu sein. Sollten wir tatsächlich absteigen, würde ich mir wünschen, dass MF möglichst mit ins Unterhaus geht und bei der Rückkehr mithilft. Aber so weit soll und wird es nicht kommen - der Niko und sein Team machen das schon
Fand ich auch. Ein guter Auftritt.
Der abgehobene und feierwütige Fabian muß wohl in Mexico geblieben sein. Bekommen haben wir einen sympathischen, bodenständigen und hochprofessionellen Fabian.
Von Integrationsproblemen, wie damals bei Caio, scheint weit und breit nichts zu sehen zu sein. Er hat einen Betreuer und macht regelmäßig Sprachunterricht. Bravo!
Hyundaii30 schrieb:Ich hätte da auch nichts dagegen, wobei auch Sonny sehr gute Chancen hat den freien Platz einnehmen zu dürfen. Aber lieber so als wenn sich die erste 11 von selbst aufstellt.
Hätte ich nichts dagegen, das Fabian wieder spielt.
Technisch belebt er unser Spiel momentan etwas, dafür fehlt es halt noch an der Feinabstimmung, aber das kommt mit der Zeit. Und etwas mehr Tempo müßte er in sein Spiel bringen.
Vom Tempo her, gerade am Ball, finde ich Fabian jetzt nicht so langsam. Die Abstimmung hat ja von Spiel zu Spiel schon besser geklappt, gegen Ingolstadt war er in der 2. HZ Dreh- und Angelpunkt und gefühlt an jeder Offensivaktion beteiligt.
Hier mein Tipp zu den Abstiegskandidaten dieses Jahr
Die Ausgangssituation nach dem 28. Spieltag12. VfB Stuttgart 33 Punkte (-11)
13. SV Darmstadt 98 29 Punkte (-13)
14. 1899 Hoffenheim 28 Punkte (-13)
15. SV Werder Bremen 28 Punkte (-19)
16. Augsburg 27 Punkte (-12)
17. Eintracht Frankfurt 27 Punkte (-15)
18. Hannover 96 17 Punkte (-30)
12. VfB Stuttgart 33 Punkte (-11)
(A) 29. Bayern ## 0 Punkte (-2) == 33 Punkte (-13)
(H) 30. FC Augsburg ## 0 Punkte (-1) == 33 Punkte (-14)
(H) 31. Borussia Dortmund ## 0 Punkte (-2) == 33 Punkte (-16)
(A) 32. Werder Bremen ## 1 Punkt (0) == 34 Punkte (-16)
(H) 33. FSV Mainz 05 ## 3 Punkte (+1) == 37 Punkte (-15)
(A) 34. VfL Wolfsburg ## 0 Punkte (-1) == 37 Punkte (-16)
13. Darmstadt 29 Punkte (-13)
(A) 29. HSV ## 0 Punkte (-1) == 29 Punkte (-14)
(H) 30. Ingolstadt ## 3 Punkte (+1) == 32 Punkte (-13)
(A) 31. Köln ## 0 Punkte (-1) == 32 Punkte (-14)
(H) 32. SGE ## 1 Punkt (0) == 33 Punkte (-14)
(A) 33. Hertha ## 0 Punkte (-2) == 33 Punkte (-16)
(H) 34. Gladbach ## 0 Punkte (-1) == 33 Punkte (-17)
14. Hoffenheim 28 Punkte (-13)
(A) 29. SGE ## 0 Punkte (-2) == 28 Punkte (-15)
(H) 30. Hertha ## 0 Punkte (-1) == 28 Punkte (-16)
(A) 31. Gladbach ## 0 Punkte (-3) == 28 Punkte (-19)
(H) 32. Ingolstadt ## 3 Punkte (+2) == 31 Punkte (-17)
(A) 33. Hannover ## 1 Punkt (0) == 32 Punkte (-17)
(H) 34. Schalke ## 1 Punkt (0) == 33 Punkte (-17)
15. Bremen 28 Punkte (-17)
(H) 29. Augsburg ## 1 Punkt (+-0) == 29 Punkte (-17)
(H) 30. Wolfsburg ## 1 Punkt (+-0) == 30 Punkte (-17)
(A) 31. HSV ## 1 Punkt (0) == 31 Punkte (-17)
(H) 32. Stuttgart ## 1 Punkt (0) == 32 Punkte (-17)
(A) 33. Köln ## 0 Punkte (-1) == 32 Punkte (-18)
(H) 34. SGE ## 3 Punkte (+1) == 35 Punkte (-17)
16. Augsburg 27 Punkte (-12)
(A) 29. Bremen ## 1 Punkt (+-0) == 28 Punkte (-12)
(H) 30. Stuttgart ## 3 Punkte (+1) == 31 Punkte (-11)
(A) 31. Wolfsburg ## 0 Punkte (-3) == 31 Punkte (-14)
(H) 32. Köln ## 3 Punkte (+1) == 34 Punkte (-13)
(A) 33. Schalke ## 0 Punkte (-1) == 34 Punkte (-14)
(H) 34. HSV ## 3 Punkte (+1) == 37 Punkte (-13)
17. SGE 27 Punkte (-15)
(H) 29. Hoffenheim ## 3 Punkte (+2) == 30 Punkte (-13)
(A) 30. Leverkusen ## 1 Punkt (+-0) == 31 Punkte (-13)
(H) 31. Mainz ## 3 Punkte (+2) == 34 Punkte (-11)
(A) 32. Darmstadt ## 1 Punkt (0) == 35 Punkte (-11)
(H) 33. Dortmund ## 0 Punkte (-1) == 35 Punkte (-12)
(A) 34. Bremen ## 0 Punkte (-1) == 35 Punkte (-13)
18. Hannover 17 Punkte (-30)
(A) 29. Hertha ## 0 Punkte (-1) == 17 Punkte (-31)
(H) 30. Gladbach ## 0 Punkte (-1) == 17 Punkte (-32)
(A) 31. Ingolstadt ## 1 Punkt (0) == 18 Punkte
(H) 32. Schalke ## 1 Punkt (0) = 19 Punkte
(A) 33. Hoffenheim ## 1 Punkt (0) = 20 Punkte
(H) 34. Bayern ## 0 Punkte (-3) = 20 (-35)
Finaler Stand nach dem 34. Spieltag
12. FC Augsburg 37 -13
13. VfB Stuttgart 37 -15
14. Eintracht Frankfurt 35 -13
15. SV Werder Bremen 35 -19
16. SV Darmstadt 98 33 -17
17. SV 1899 Hoffenheim 33 -18
18. Hannover 96 20 -33
DerSchwarzeAbt schrieb:Ich glaube 99,9% des Forums würden das sofort unterschreiben
Hier mein Tipp zu den Abstiegskandidaten dieses Jahr
Die Ausgangssituation nach dem 28. Spieltag
12. VfB Stuttgart 33 Punkte (-11)
13. SV Darmstadt 98 29 Punkte (-13)
14. 1899 Hoffenheim 28 Punkte (-13)
15. SV Werder Bremen 28 Punkte (-19)
16. Augsburg 27 Punkte (-12)
17. Eintracht Frankfurt 27 Punkte (-15)
18. Hannover 96 17 Punkte (-30)
12. VfB Stuttgart 33 Punkte (-11)
(A) 29. Bayern ## 0 Punkte (-2) == 33 Punkte (-13)
(H) 30. FC Augsburg ## 0 Punkte (-1) == 33 Punkte (-14)
(H) 31. Borussia Dortmund ## 0 Punkte (-2) == 33 Punkte (-16)
(A) 32. Werder Bremen ## 1 Punkt (0) == 34 Punkte (-16)
(H) 33. FSV Mainz 05 ## 3 Punkte (+1) == 37 Punkte (-15)
(A) 34. VfL Wolfsburg ## 0 Punkte (-1) == 37 Punkte (-16)
13. Darmstadt 29 Punkte (-13)
(A) 29. HSV ## 0 Punkte (-1) == 29 Punkte (-14)
(H) 30. Ingolstadt ## 3 Punkte (+1) == 32 Punkte (-13)
(A) 31. Köln ## 0 Punkte (-1) == 32 Punkte (-14)
(H) 32. SGE ## 1 Punkt (0) == 33 Punkte (-14)
(A) 33. Hertha ## 0 Punkte (-2) == 33 Punkte (-16)
(H) 34. Gladbach ## 0 Punkte (-1) == 33 Punkte (-17)
14. Hoffenheim 28 Punkte (-13)
(A) 29. SGE ## 0 Punkte (-2) == 28 Punkte (-15)
(H) 30. Hertha ## 0 Punkte (-1) == 28 Punkte (-16)
(A) 31. Gladbach ## 0 Punkte (-3) == 28 Punkte (-19)
(H) 32. Ingolstadt ## 3 Punkte (+2) == 31 Punkte (-17)
(A) 33. Hannover ## 1 Punkt (0) == 32 Punkte (-17)
(H) 34. Schalke ## 1 Punkt (0) == 33 Punkte (-17)
15. Bremen 28 Punkte (-17)
(H) 29. Augsburg ## 1 Punkt (+-0) == 29 Punkte (-17)
(H) 30. Wolfsburg ## 1 Punkt (+-0) == 30 Punkte (-17)
(A) 31. HSV ## 1 Punkt (0) == 31 Punkte (-17)
(H) 32. Stuttgart ## 1 Punkt (0) == 32 Punkte (-17)
(A) 33. Köln ## 0 Punkte (-1) == 32 Punkte (-18)
(H) 34. SGE ## 3 Punkte (+1) == 35 Punkte (-17)
16. Augsburg 27 Punkte (-12)
(A) 29. Bremen ## 1 Punkt (+-0) == 28 Punkte (-12)
(H) 30. Stuttgart ## 3 Punkte (+1) == 31 Punkte (-11)
(A) 31. Wolfsburg ## 0 Punkte (-3) == 31 Punkte (-14)
(H) 32. Köln ## 3 Punkte (+1) == 34 Punkte (-13)
(A) 33. Schalke ## 0 Punkte (-1) == 34 Punkte (-14)
(H) 34. HSV ## 3 Punkte (+1) == 37 Punkte (-13)
17. SGE 27 Punkte (-15)
(H) 29. Hoffenheim ## 3 Punkte (+2) == 30 Punkte (-13)
(A) 30. Leverkusen ## 1 Punkt (+-0) == 31 Punkte (-13)
(H) 31. Mainz ## 3 Punkte (+2) == 34 Punkte (-11)
(A) 32. Darmstadt ## 1 Punkt (0) == 35 Punkte (-11)
(H) 33. Dortmund ## 0 Punkte (-1) == 35 Punkte (-12)
(A) 34. Bremen ## 0 Punkte (-1) == 35 Punkte (-13)
18. Hannover 17 Punkte (-30)
(A) 29. Hertha ## 0 Punkte (-1) == 17 Punkte (-31)
(H) 30. Gladbach ## 0 Punkte (-1) == 17 Punkte (-32)
(A) 31. Ingolstadt ## 1 Punkt (0) == 18 Punkte
(H) 32. Schalke ## 1 Punkt (0) = 19 Punkte
(A) 33. Hoffenheim ## 1 Punkt (0) = 20 Punkte
(H) 34. Bayern ## 0 Punkte (-3) = 20 (-35)
Finaler Stand nach dem 34. Spieltag
12. FC Augsburg 37 -13
13. VfB Stuttgart 37 -15
14. Eintracht Frankfurt 35 -13
15. SV Werder Bremen 35 -19
16. SV Darmstadt 98 33 -17
17. SV 1899 Hoffenheim 33 -18
18. Hannover 96 20 -33
Wie bei vielen anderen Tipps ist aber auch hier eine große Prise an Optimismus vorhanden, deine Tipps sind zwar alle nicht unrealistisch und in der Summe durchaus im Bereich des Möglichen. Aber das Darmstadt und Hoffenheim jeweils nur noch läppische 5, bzw. 4 Punkte holen glaube ich beim besten Willen nicht... so ein Ticken Wunschdenken ist halt immer irgendwie dabei
Diegito schrieb:DA ist schwer einzuschätzen:
Aber das Darmstadt und Hoffenheim jeweils nur noch läppische 5, bzw. 4 Punkte holen glaube ich beim besten Willen nicht
Unentschieden in Hamburg, zu Hause gegen uns bzw. Ingolstadt ---> sind dann 3 Punkte.
genauso wären aber auch 5 oder 6 Punkte denkbar
Wüßte jetzt nicht das ich jemanden blöd angegangen bin.
Wenn jemand Blöd angegangen wurde dann waren das Sefe, Aigner und Änis vom User Flummi, aber gut...
Wie gesagt, ich sehe die Spieler nicht so wie du/ihr, da ich die Spiele In Gladbach und in München nicht als Maßstab für unsere aktuelle Situation nehme.
Wenn jemand Blöd angegangen wurde dann waren das Sefe, Aigner und Änis vom User Flummi, aber gut...
Wie gesagt, ich sehe die Spieler nicht so wie du/ihr, da ich die Spiele In Gladbach und in München nicht als Maßstab für unsere aktuelle Situation nehme.
steps82 schrieb:Vor allem finde ich es witzig wenn hier Leute fordern das Ben-Hatira auf die Bank sollte, nur weil er jetzt ist München nicht das gelbe vom Ei gespielt hat. Gegen Hannover war er noch der Matchwinner und bester Mann auf dem Platz.
Wüßte jetzt nicht das ich jemanden blöd angegangen bin.
Wenn jemand Blöd angegangen wurde dann waren das Sefe, Aigner und Änis vom User Flummi, aber gut...
Wie gesagt, ich sehe die Spieler nicht so wie du/ihr, da ich die Spiele In Gladbach und in München nicht als Maßstab für unsere aktuelle Situation nehme.
Was für ein Schwachsinn...
Bei Aigner und Sefe kann ich es ja durchaus verstehen das manche skeptisch hinschauen. Bei Sefe durchaus berechtigt. Aber Aigner ist kämpferisch stark, auf ihn jetzt zu verzichten wäre ein Fehler. Du brauchst gerade jetzt Leute die sich aufreiben, die laufen bis zum umfallen. Und die Qualität zu treffen hat Aigner immer. Ihm fehlen halt auch die Möglichkeiten dazu, wir kommen zu selten in die Offensive.
Ein berechtigter Kritikpunkt wär vielleicht warum Huszti immer spielt. Obwohl Fabian in den ersten Spielen der Rückrunde einen starken Eindruck hinterlassen hat. Und defensiv bei weitem nicht so schwach war wie es ihm nachgesagt wird. Er war sehr umtriebig, hat viel versucht, auch den einen oder anderen Risikopass. Außerdem hat er eine ganz andere Dynamik als Huszti, bei dem ich manchmal das Gefühl habe er ist ein müder Feierabendfussballer der sich irgendwie in die Bundesliga verirrt hat.
das alle unseren 33 jährigen Alex als heilsbringer sehn, ist eigentlich eine watschen für die offensive Einkaufspolitik... eher ein Armutszeugnis, dass sonst keiner ne Bude machen kann!
Sefe & Aigner sind momentan so Torgefährlich, wie ich nüchtern Spaß am weggehn habe.
Kittel & Luc müssen einfach spielen am gegen Hoffenheim.
Dazu Fabian für Stendera, bei dem momentan auch gar nichts geht.
Sefe & Aigner sind momentan so Torgefährlich, wie ich nüchtern Spaß am weggehn habe.
Kittel & Luc müssen einfach spielen am gegen Hoffenheim.
Dazu Fabian für Stendera, bei dem momentan auch gar nichts geht.
MemmingerAdler schrieb:Ich kann das Meier gejammere auch nicht mehr hören. Das ist lächerlich. im grunde kann man sagen das wir den Abstieg verdient hätten, wenn eine Mannschaft dermaßen abhängig von einer Person ist hat das nichts mit Bundesliga Fussball zu tun...
das alle unseren 33 jährigen Alex als heilsbringer sehn, ist eigentlich eine watschen für die offensive Einkaufspolitik... eher ein Armutszeugnis, dass sonst keiner ne Bude machen kann!
Sefe & Aigner sind momentan so Torgefährlich, wie ich nüchtern Spaß am weggehn habe.
Kittel & Luc müssen einfach spielen am gegen Hoffenheim.
Dazu Fabian für Stendera, bei dem momentan auch gar nichts geht.
Wir haben genug torgefährliche Spieler im Kader, die das alle schon bewiesen haben. Die müssen jetzt gekitzelt werden. Das traue ich Kovac zu.
Diegito schrieb:Wie recht Du damit hast.MemmingerAdler schrieb:
das alle unseren 33 jährigen Alex als heilsbringer sehn, ist eigentlich eine watschen für die offensive Einkaufspolitik... eher ein Armutszeugnis, dass sonst keiner ne Bude machen kann!
Sefe & Aigner sind momentan so Torgefährlich, wie ich nüchtern Spaß am weggehn habe.
Kittel & Luc müssen einfach spielen am gegen Hoffenheim.
Dazu Fabian für Stendera, bei dem momentan auch gar nichts geht.
Ich kann das Meier gejammere auch nicht mehr hören. Das ist lächerlich. im grunde kann man sagen das wir den Abstieg verdient hätten, wenn eine Mannschaft dermaßen abhängig von einer Person ist hat das nichts mit Bundesliga Fussball zu tun...
Wir haben genug torgefährliche Spieler im Kader, die das alle schon bewiesen haben. Die müssen jetzt gekitzelt werden. Das traue ich Kovac zu.
Sorry. Die Hütte muss bis auf den letzten Mann gefüllt sein.
Das ganze Stadion muss die Mannschaft und den Verein jetzt lautstark unterstützen - auch die Spieler sollten von unseren Fans mal lautstark mit Chören aufgebaut werden.
Die Mannschaft braucht jetzt wieder Tore - deswegen müssen wir sie alle bedingungslos von der 1. -90. grandios Supporten.
Ich gehe seit eine 3/4 Jahr mal wieder ins Stadion - unter Veh war ich bei keinem einzigen Spiel im Stadion, weil ich den Mann für den fachlich Falschen hielt und weil ich Veh wegen seines sturen Koppes und seiner Arroganz auf den Tod nicht leiden konnte.
Das ganze Stadion muss die Mannschaft und den Verein jetzt lautstark unterstützen - auch die Spieler sollten von unseren Fans mal lautstark mit Chören aufgebaut werden.
Die Mannschaft braucht jetzt wieder Tore - deswegen müssen wir sie alle bedingungslos von der 1. -90. grandios Supporten.
Ich gehe seit eine 3/4 Jahr mal wieder ins Stadion - unter Veh war ich bei keinem einzigen Spiel im Stadion, weil ich den Mann für den fachlich Falschen hielt und weil ich Veh wegen seines sturen Koppes und seiner Arroganz auf den Tod nicht leiden konnte.
DerSchwarzeAbt schrieb:Samstag muß in der Tat die Hütte brennen. Von Beginn an.
Sorry. Die Hütte muss bis auf den letzten Mann gefüllt sein.
Das ganze Stadion muss die Mannschaft und den Verein jetzt lautstark unterstützen - auch die Spieler sollten von unseren Fans mal lautstark mit Chören aufgebaut werden.
Die Mannschaft braucht jetzt wieder Tore - deswegen müssen wir sie alle bedingungslos von der 1. -90. grandios Supporten.
Ich gehe seit eine 3/4 Jahr mal wieder ins Stadion - unter Veh war ich bei keinem einzigen Spiel im Stadion, weil ich den Mann für den fachlich Falschen hielt und weil ich Veh wegen seines sturen Koppes und seiner Arroganz auf den Tod nicht leiden konnte.
Gegen Hannover war es schon ganz ok, aber bei weitem noch kein Hexenkessel.
Vor allem muß der Gegner entnervt und niedergepfiffen werden. Wir brauchen jetzt Lautstärke und Aggressivität, keine belanglosen einschläfernden Liedchen...
Es gab wohl lange kein Spiel mehr wo wir Fans so dermaßen gefordert sein werden wie jetzt am Samstag. Wir müssen der Mannschaft helfen. Das muß jetzt einfach jeder kapieren.
Diegito schrieb:Sehe ich auch so, mit Tralala-Support bewirkt man wohl eher wenig. Dann lieber das besagte Niederpfeifen, Brüllen und Feuer in der Luft. Es geht nicht um (OT Dahlmann) San Siro-Stimmung wie damals gg. WOB oder letztes Jahre am letzten Spieltag als der Alex die Kanone geholt hat. Das Stadion muss sein wie die Mannschaft auf dem Rasen: Ungemütlich, giftig und eklig für den Gegner. Wir wollen keinen Fair Play-Preis gewinnen (will Hoppenheim ja auch nicht), sondern einfach nur das Spiel. Natürlich nicht um jeden Preis oder nach bescheuertem "Sieg oder Spielabbruch"-Credo - aber ein bisschen asozial darf es schon werden, falls erforderlich .
Vor allem muß der Gegner entnervt und niedergepfiffen werden. Wir brauchen jetzt Lautstärke und Aggressivität, keine belanglosen einschläfernden Liedchen...
Es gab wohl lange kein Spiel mehr wo wir Fans so dermaßen gefordert sein werden wie jetzt am Samstag.
Wir wurden dann im Anschluss von ein paar Vollpfosten massiv angepöbelt, weil wir geklatscht haben.
Die haben nur in einer Tour die Mannschaft beschimpft. Wir wären am liebsten zu denen hin gegangen, wir haben denen auch zugerufen dass sie ruhig sein sollten, daraufhin gabs fast ne Schlägerei und die haben noch heftig Leute rumgeschubst. So arschlöcher braucht kein Mensch! Die sollen sich ver******!