>

Diegito

19792

#
Die erste Halbzeit war eine Demonstration der neuen Eintracht, das war fast fehlerlos... und das Tor zum 2:0 in seiner ganzen Entstehung wie aus einem Lehrbuch! Die zweite Halbzeit dann absolut souverän und clever. Auch von den provozierenden Wolfsburgern nicht aus der Ruhe bringen lassen...

Ich bin wirklich rundum begeistert!!!
#
adler1807 schrieb:
Endgegner schrieb:
sotirios005 schrieb:
Fazit: Eigentlich sind nur noch die Leute in den Stadien so richtig und wirklich willkommen, die mit der Parkkarte in die Tiefgaragen fahren, oben dann Kuchen essen und später wieder aus der Tiefgarage rausfahren.  

Alles andere stört eigentlich nur, bildet Schlangen an den Eingängen  und hält den Betrieb auf...


Naja jetzt wollen wir doch mal nicht übertreiben.


Wieso übertreiben? Die Entwicklung ist vorbestimmt....

http://www.20min.ch/sport/fussball/story/Blatter-will-Alkohol-und-Tabak-in-Stadien-verbieten-19285945

"(...) Wenn wir Sport und Fussball als Kulturereignis betrachten wollen, so müssen wir den Alkohol und den Tabak aus den Stadien nehmen», zitiert ihn der «Blick» am Mittwoch. In der Oper oder im Theater habe er auch noch niemanden Rauchen und Trinken gesehen.(...)

Blatter geht damit weit über die Empfehlungen der [...] hinaus. Sie will den Alkoholkonsum nur bei Risikospielen im Schweizer Fussball und Eishockey verbieten – ausser für Personen, die sich das Spiel im VIP-Bereich ansehen."


Blatter schiesst echt den Vogel ab... aber das kennt man ja von ihm... unfassbar dieser Mann
#
Maxfanatic schrieb:
Diegito schrieb:
Maxfanatic schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Maxfanatic schrieb:





Ob dieser Protest einen Rückhalt hat, ist ebenso irrelevant, weil er de facto eh nichts erreicht. Ist meine Ansicht...



Wieso bist du der Meinung das der Protest nichts erreicht hat?
Es wurden beispielsweise die unsäglichen Vollkontrollen aus dem Papier genommen. Die öffentliche Wahrnehmung hat sich seit der 12:12 Proteste extrem gewandelt. Es wird differenziert berichtet, auch die Seite der Fans beleuchtet, was vorher kaum stattfand. Vorhin lief eine Diskussion auf Sport1 wo der bayerische Innenminister und der Polizeigewerkschaftschef Wendt argumentativ auseinandergenommen wurden... vor breitem TV-Publikum!
Vor ein paar Monaten hat Kerner noch ne Puppe abgefackelt... und alle gaben ihm recht...

Ich finde sehr wohl das die Proteste was gebracht haben, nur sie dürfen jetzt nicht aufhören... sie müssen weitergeführt werden, auf welche Art und Weise auch immer!


Ist auch was dran, liegt vielleicht auch daran, dass ich Presseberichte und Fernsehshows zum Thema "Fangewalt" gar nicht mehr beachte. Generell ist es aber vermutlich nur ein Tropfen auf den heißen Stein, zu groß ist die Masse, die lieber den BILD-Populisten folgt.


Das mag sein, gegen die Springer Presse ist es schwer anzukommen... trotzdem ich bleibe dabei: Das öffentliche Meinungsbild hat sich sehr geändert in den letzten Wochen, 12:12 sei Dank!

Das zeigt das es sehr wohl was bringt sich zu wehren und Flagge zu zeigen...

Ich hoffe sehr das es in eine ähnliche Richtung jetzt weitergeht, und hoffe auf der anderen Seite das es keine radikalen Trotzreaktionen in den Fanszenen geben wird, das wäre bestes Futter für die Politik und als Konsequenz das wirkliche, unabwendbare und endgültige Ende jedweder Fankultur!
#
Maxfanatic schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Maxfanatic schrieb:





Ob dieser Protest einen Rückhalt hat, ist ebenso irrelevant, weil er de facto eh nichts erreicht. Ist meine Ansicht...



Wieso bist du der Meinung das der Protest nichts erreicht hat?
Es wurden beispielsweise die unsäglichen Vollkontrollen aus dem Papier genommen. Die öffentliche Wahrnehmung hat sich seit der 12:12 Proteste extrem gewandelt. Es wird differenziert berichtet, auch die Seite der Fans beleuchtet, was vorher kaum stattfand. Vorhin lief eine Diskussion auf Sport1 wo der bayerische Innenminister und der Polizeigewerkschaftschef Wendt argumentativ auseinandergenommen wurden... vor breitem TV-Publikum!
Vor ein paar Monaten hat Kerner noch ne Puppe abgefackelt... und alle gaben ihm recht...

Ich finde sehr wohl das die Proteste was gebracht haben, nur sie dürfen jetzt nicht aufhören... sie müssen weitergeführt werden, auf welche Art und Weise auch immer!
#
DelmeSGE schrieb:
captain_tsubasa schrieb:
Lieber Herri, lieber Axel, vielen Dank für nichts!


HB und AH handeln im wirtschaftlichen Interesse von der Eintracht Frankfurt AG.
Was soll man ihnen da verübeln.
Für Einzel-statt Kollektivstrafen sind ja hier wohl so ziemlich alle.
Das konnten sie ja anscheinend durchsetzen.
Aus Sicht der Eintracht heisst das: kein kollektives Aussperren wie gegen Pauli und Leverkusen.Das hat einen immensen finenziellen Schaden verursacht und unbeteiligte Normalo Fans konnten nicht ins Stadion.
Was heisst dann also danke für Nichts??
Danke an die DFL,daß sie zunächst mal die Politik aus der Sache raushält.
Denn die sind sich .egal welcher Partei angehörig,so einig wie selten.
Die werden da ein Auge draufhaben,ob die Beschlüsse umgestzt werden.
Man kann nur an die Fangruppen appellieren,nicht noch einen oben drauf zu setzen.
Deeskalation wäre ratsam.Auge um Auge verschlimmert nur alles.


Wenn die Politik massiveren Einfluß hätte wäre der Fussball hierzulande schon längst tot... wenn ich den einen oder anderen Innenminister so reden höre müssten die Fans den DFB/DFL Funktionären sogar die Füsse küssen für das verabschiedete Sicherheitskonzept...  

Margret Thatcher ist vielen ein Begriff, oder?
#
brockman schrieb:
Hihi, wenn das auf Sport 1 so weiter geht, springt der Fananwalt gleich über'n Tisch.


Wendt und Herrmann geben ein jämmerliches Bild ab... gut so  ,-)
#
strassenapotheker schrieb:
ist hab kittel in der Eintracht u Mannschaft  nie spielen sehen. aber ist er jetzt schon besser als kittel im selben alter?

fand stendera immer verdammt stark wenn ich u-nationelf spiele gesehen habe. tolle spielübersicht und gute ecken hat er getreten.


Kittel und Stendera kann man schwer vergleichen weil es unterschiedliche Spielertypen sind... habe beide in der B-Jugend spielen sehen, da waren sie schlichtweg unterfordert... bei Kittel stottert es zur Zeit ein wenig, aber ich denke schon das seine Zeit kommen wird. Stendera ist ja sogar noch zwei Jahre jünger, aber seine Leistungsnachweise sind bis jetzt phänomenal...
Ich bin mir fast sicher das zumindest einer von beiden den Sprung zu einem überdurchschnittlichen Bundesligaspieler schaffen wird, auf ähnlichem Niveau wie es Sebi Rode momentan zeigt...
#
Möchte mal ne Billiglösung in den Raum werfen: Zlatko Dedic!
Er hat ne starke letzte Saison gespielt bei Dresden, in diesem Jahr schwächelt er zwar, aber das ist kein Wunder bei der desolaten Bochumer Truppe!
Er wäre im Sommer ablösefrei zu haben, und meines Erachtens eine gute Ergänzung die von der Bank kommen könnte. Einigermaßen schnell, technisch ordentlich, und torgefährlich... sicherlich kein Königstransfer, aber eine risikoarme und recht günstige Alternative...
#
Geiles Spiel und spektakuläre Schlußphase... offenes Visier von beiden Teams, Köln hätte den Sieg eigentlich verdient gehabt... aber ich gönn's der Eintracht ,-)
#
SGEFrankfurt1899 schrieb:
ich weiß net wie es früher war aber hat man denn damals auch bei einem rückstand supportet oder wenn die manschaft mal schlecht gespielt hat oder nur wenn es was zu sehen gab? und wie war das in schlechten zeiten gab  es da plötzlich viele tausende die fern geblieben sind also ich meine die den verein soga in liega 3 getragen hätten?


In die 80er kann ich leider nicht zurückgehen, da war ich noch zu jung... ich war 1992 das erste mal im Stadion. Damals war der Support wesentlich spielbezogener, was mir heute leider völlig fehlt. Auf der anderen Seite wurde viel schneller gepfiffen und die Lautstärke der Kurve (bzw. des G-Blocks) war eher dürftig, kann mich an etliche Spiele gegen Schalke, Gladbach, Dortmund erinnern wo wir im eigenen Stadion förmlich an die Wand gesungen wurden!
Erst zu Mitte der 90er wurde es besser, der Abstieg war da sicherlich ein Wendepunkt. Die Ultras haben sich gegründet und es wurden immer mehr Supporter auf der Gegentribüne. Durch den Schall unter der Überdachung wurde es lauter und es haben auch immer mehr Leute im Rest des Stadions mitgezogen! Aber um es kurz zu sagen: Die Stimmung vor 1996 möchte ich nicht mehr haben, höchstens einen Hauch mehr an spielbezogenen Support... das wäre schön  ,-)
#
JohanCruyff schrieb:
Diegito schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Maabootsche schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Maabootsche schrieb:
JohanCruyff schrieb:
eintracht069 schrieb:
Unabhängig davon, ob man pro Rob Friend ist oder nicht...

Wer soll denn bitte die nächsten beiden Spiele im Sturm anfangen?

Momentan fällt mir nur Kouemah ein, der dürfte für das frühe attackieren der gegnerischen IVs aber zu langsam sein, bzw. ist außerdem eh noch nicht 100% fit.

Am Ende wird Hoffer reingeworfen, der ohne Spielpraxis dann auch nicht die Welt reißen wird und dafür dann (unberechtigterweise) von allen Seiten kritisiert wird

Mir ists letztendlich scheiß egal was mit Rob Friend passiert, aber wenn er vor dem Abschied tatsächlich noch 1-2 Buden macht, wäre mir das mehr als Recht  :neutral-face  


Die Antwort heißt Sonny Kittel in die Mannschaft (und dann spielt halt Meier als zentraler Stürmer oder Sonny spielt als falsche 9).


Dagegen spräche aber, daß sich Kittel -im Gegensatz zu Friend- bei den Amas wohl eher nicht mit Ruhm bekleckert hat.


Dafür hat Kittel - im Gegensatz zu Friend - sein Potential schon in Liga 2 und 1 gezeigt. Bei Friend konnte man immer sehen, dass es technisch nicht reicht - bei Kittel war nach seinen Auftritten gar nicht abzusehen, wo seine Grenze liegen wird.

Und außerdem darf man - insbesondere als Eintracht Frankfurt - die Perspektive junger talentierter Spieler aus der Region oder gar aus dem Verein nicht aus den Augen lassen.


Nuja, 50 Spiele in Liga 1, 10 Tore.
Kittel ist hingegen momentan wohl im Formtief, ob man dem und uns jetzt einen Gefallen tut, wenn man ihn spielen ließe, weiß ich da nicht.
Ich bin zudem kein Freund dessen, Meier woanders als auf seiner angestammten Position spielen zu lassen, hier würde man sich einer weiteren Stärke berauben und das eingespielte System weiter reduzieren.


Verstehe ich gut. Ich würde auch Kittel als Stürmer aufstellen. Es wird so oder so ein Wechselspiel geben.


Kittel als Stürmer?  Boah Leude :neutral-face

Ich kann ja verstehen das ihn viele gerne spielen sehen würden, aber Veh wird seine Gründe haben warum er bis jetzt kaum zum Zuge gekommen ist. Wenn er denn überhaupt spielen sollte dann auf den Aussen, also quasi als Alternative zu Aigner oder Inui... eine Möglichkeit wäre sicherlich Inui in die Mitte zu ziehen und Kittel auf linksaussen zu stellen, damit könnte ich gut leben! Allerdings möchte ich auch Benni Köhler nicht vergessen. Er passt zwar nicht so ganz zu unserer Spielweise, allerdings hätte er schon mal eine Chance verdient, zumal uns ein Stück Erfahrung zur Zeit vielleicht sogar ganz gut tun würde...


Aber dass Matmour schon hin und wieder mal bei uns Stürmer gespielt hat, ist dir nicht entgangen, oder?


Matmour ist als einzige Sturmspitze vorne eine absolute Notlösung... das sollte mittlerweile jeder gesehen haben... im Gegensatz zu Kittel hat Matmour aber wenigstens ein recht ordentliches Kopfballspiel und ist körperlich etwas stärker als Kittel... kurzum: Sonny ganz vorne ist ne absolute Schnapsidee, dabei bleibe ich, und Veh weiß das zum Glück auch...
#
JohanCruyff schrieb:
Maabootsche schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Maabootsche schrieb:
JohanCruyff schrieb:
eintracht069 schrieb:
Unabhängig davon, ob man pro Rob Friend ist oder nicht...

Wer soll denn bitte die nächsten beiden Spiele im Sturm anfangen?

Momentan fällt mir nur Kouemah ein, der dürfte für das frühe attackieren der gegnerischen IVs aber zu langsam sein, bzw. ist außerdem eh noch nicht 100% fit.

Am Ende wird Hoffer reingeworfen, der ohne Spielpraxis dann auch nicht die Welt reißen wird und dafür dann (unberechtigterweise) von allen Seiten kritisiert wird

Mir ists letztendlich scheiß egal was mit Rob Friend passiert, aber wenn er vor dem Abschied tatsächlich noch 1-2 Buden macht, wäre mir das mehr als Recht  :neutral-face  


Die Antwort heißt Sonny Kittel in die Mannschaft (und dann spielt halt Meier als zentraler Stürmer oder Sonny spielt als falsche 9).


Dagegen spräche aber, daß sich Kittel -im Gegensatz zu Friend- bei den Amas wohl eher nicht mit Ruhm bekleckert hat.


Dafür hat Kittel - im Gegensatz zu Friend - sein Potential schon in Liga 2 und 1 gezeigt. Bei Friend konnte man immer sehen, dass es technisch nicht reicht - bei Kittel war nach seinen Auftritten gar nicht abzusehen, wo seine Grenze liegen wird.

Und außerdem darf man - insbesondere als Eintracht Frankfurt - die Perspektive junger talentierter Spieler aus der Region oder gar aus dem Verein nicht aus den Augen lassen.


Nuja, 50 Spiele in Liga 1, 10 Tore.
Kittel ist hingegen momentan wohl im Formtief, ob man dem und uns jetzt einen Gefallen tut, wenn man ihn spielen ließe, weiß ich da nicht.
Ich bin zudem kein Freund dessen, Meier woanders als auf seiner angestammten Position spielen zu lassen, hier würde man sich einer weiteren Stärke berauben und das eingespielte System weiter reduzieren.


Verstehe ich gut. Ich würde auch Kittel als Stürmer aufstellen. Es wird so oder so ein Wechselspiel geben.


Kittel als Stürmer?  Boah Leude :neutral-face

Ich kann ja verstehen das ihn viele gerne spielen sehen würden, aber Veh wird seine Gründe haben warum er bis jetzt kaum zum Zuge gekommen ist. Wenn er denn überhaupt spielen sollte dann auf den Aussen, also quasi als Alternative zu Aigner oder Inui... eine Möglichkeit wäre sicherlich Inui in die Mitte zu ziehen und Kittel auf linksaussen zu stellen, damit könnte ich gut leben! Allerdings möchte ich auch Benni Köhler nicht vergessen. Er passt zwar nicht so ganz zu unserer Spielweise, allerdings hätte er schon mal eine Chance verdient, zumal uns ein Stück Erfahrung zur Zeit vielleicht sogar ganz gut tun würde...
#
Was ist eigentlich mit Hoffer? Ist er wieder fit?

Dann sollte er auf jeden Fall am Samstag eine Chance bekommen... wenn nicht jetzt wann dann?
#
Fabian Klos von Bielefeld... ist im Sommer ablösefrei, noch jung und entwicklungsfähig, und er weiß wo die Bude steht! Ein Versuch wäre es wert!

Jan Hochscheidt von Aue... zur Zeit in einer überragender Form, ebenfalls noch jung und ein richtiger Powerfussballer, dazu mit ordentlichen Torinstinkt... er ist ein etwas unkonventioneller Spieler, überall einsetzbar in der Offensive, in der Mitte oder auf den Außen... sein Vertrag läuft allerdings erst 2014 aus, d.h. man müsste wohl eine kleine Summe hinlegen... mehr als 1 Mio wird es aber eher nicht sein...
#
Maabootsche schrieb:
Adlersupporter schrieb:
Alles schön und gut, dass Rob Friend jetzt 2x mal für die U23 getroffen hat..
Aber das war in der Regionalliga und ist immer noch zur BL ein gewaltiger
Unterschied..  Oder..??  
Glaube kaum, dass Veh ihn deshalb wieder berücksichtigen wird....


Die Frage könnte sein, inwiefern ein Spieler uns weiterhelfen könnte, der ohne Spielrhythmus mal eben in seinem ersten Spiel überhaupt in dieser Saison ordentlich einschlägt und das noch auf einer Position, auf der wir ein Problem haben. Der auch von mir sehr geschätzte Kittel konnte solche Duftmarken nicht hinterlassen.
Hier gilt es vielleicht, die Alternativen an Spielern für diese Position zu bewerten, aber auch welchen Einfluß ein solcher Einsatz auf das ganze Spielsystem haben könnte.
Schwierig...


Nun ja was haben wir denn für Alternativen... Occean ist zur Zeit sicherlich keine, er sollte einen neuen Anlauf in der Rückrunde probieren. Kouemaha ist immer noch nicht bei 100%, d.h. ein Einsatz von Beginn an käme sicherlich noch zu früh. Matmour ist gelbrot gesperrt und Hoffer der falsche Spieler für die Position ganz vorne (außerdem ist er zur Zeit eh verletzt)... was bleibt also?
Man könnte Meier ganz nach vorne ziehen und Köhler hinter die Spitzen, das wäre eine Möglichkeit...

Oder eben Rob Friend... er ist natürlich nicht der Spieler der besonders für Kombinationsspiel geeignet scheint, er ist auch nicht der laufstärkste und schnellste. Aber er ist enorm Kopfballstark, scheint 100% fit zu sein, und hat durch zwei Tore bei der U23 etwas Selbstvertrauen getankt. Ich würde es wagen ihn am Samstag zu bringen, zumindest für eine Halbzeit... das hätte vielleicht auch einen gewissen Überraschungseffekt auf den Gegner!
#
War alles in allem ein sehr gelungener Ausflug... was allerdings einzig und alleine an dem Altstadtbesuch nach dem Spiel gelegen hat, das hat den Abend echt gerettet! Unglaublich viele Frankfurter in diversen Kneipen getroffen, man fühlte sich fast wie in Altsachs  ,-)

Die Stimmung im Stadion war bei uns eher mau, was man bei dem miesen Spielverlauf aber auch nachvollziehen kann, wir waren alle ganz schön bedient... sind sogar schon zur 75.Minute raus, das hab ich das letzte mal vor 10 Jahren oder so gemacht... sagt eigentlich alles über das Spiel aus...
Von Fortunaseite war ich positiv überrascht, wenn man mal von der nervigen und viel zu lauten Tormusik absieht haben die schon einen recht guten Heimsupport!

Die Begleitumstände waren allerdings wieder sehr gewöhnungsbedürftig, vor allem der "Abtransport" nach dem Spiel ind sogenannten Sonderbussen die gemündet haben in Sonderbehandlung durch Personalausweiskontrolle und Videographie... dazu wie die Tiere eingekesselt, fast eine Stunde lang ohne zu wissen ob und wann man wieder in die "Freiheit" gelassen wird...

Und dann wundert sich manche noch warum der Hass gegen unsere Polizei immer größer wird... es gibt sicherlich auch freundliche Genossen, habe gestern zum Beispiel ein ganz nettes Gespräch mit einem Polizisten gehabt... alles schön und gut... aber die Maßnahmen die teilweise rund um ein Fussballspiel ergriffen werden, haben mit selbigem nix mehr zu tun... das ist schon echt heftig geworden
#
eintr.adler schrieb:
Diegito schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Schade eigentlich mit Matmour. Der hat mir zuletzt eigentlich gut gefallen, auch wenn er nicht der Knipser ist. Hatte aber einige gute Aktionen. Aber in 6 Tagen zweimal gelb-rot, das ist schon dämlich. Gestern noch viel dämlicher als letzten Samstag.


Dämlich ist noch nett ausgedrückt. Ich hab mich gestern Abend über die Aktion von Matmour mit Abstand am meisten aufgeregt. Wenn ich schon ne Gelbe Karte habe darf ich niemals so in den Zweikampf gehen.

Allerdings hat man auch schon vorher gesehen das das net unser Spiel wird.


Bin mal gespannt wie Veh mit ihm verfährt... wenn er die gleichen Maßstäbe ansetzt wie bei Djakpa dürfte Karim kein einziges Spiel mehr machen...



guck dir nochmal die Fouls von Djakpa an und vergleiche sie mit Matmours aktionen...vielleicht fällt dir ja was auf    


Fakt ist das beide Spieler mit ihrem Verhalten der Mannschaft schaden... bei beiden zum wiederholten Male...  Djakpa hat ne megaabfuhr bekommen (auch wenn ich zugeben muß das seine Fouls brutaler waren) und wurde an den Pranger gestellt, bei Matmour ist es jetzt wurscht? Darf er dann wieder spielen in 2 Wochen? Die gelbrote in Schalke war ärgerlich aber die gestern einfach nur dumm und unprofessionell, wie ein Schüler... das sollte Veh dem Karim vielleicht mal klar machen und nicht nur blind auf den Schiri schimpfen...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Schade eigentlich mit Matmour. Der hat mir zuletzt eigentlich gut gefallen, auch wenn er nicht der Knipser ist. Hatte aber einige gute Aktionen. Aber in 6 Tagen zweimal gelb-rot, das ist schon dämlich. Gestern noch viel dämlicher als letzten Samstag.


Dämlich ist noch nett ausgedrückt. Ich hab mich gestern Abend über die Aktion von Matmour mit Abstand am meisten aufgeregt. Wenn ich schon ne Gelbe Karte habe darf ich niemals so in den Zweikampf gehen.

Allerdings hat man auch schon vorher gesehen das das net unser Spiel wird.


Bin mal gespannt wie Veh mit ihm verfährt... wenn er die gleichen Maßstäbe ansetzt wie bei Djakpa dürfte Karim kein einziges Spiel mehr machen...
#
SGE_Werner schrieb:
Da sieht man mal, wie das selbst den Kommentatoren aufn Keks geht mit den 12:12 Minuten, wenn man grad auf Sport1 schaut.

Na also.    


Nicht nur bei sport1, bei fast jedem Spiel wurde der Stimmungsboykott angesprochen und thematisiert... Sky, ARD, ZDF, alle haben darüber berichtet.
Alleine deshalb ist die ganze Aktion jetzt schon ein großer Erfolg!
#
Für mich ist die Niederlage heute leicht verdaulich... es war nicht der Tag der Eintracht heute. Was zu großen Teilen am Gegner lag. Auch wenn es viele nur ungern hören, aber Tuchel's Matchplan ist heute voll aufgegangen. Taktisch hervorragend eingestellt, defensiv kompakt und abgezockt und vorne eiskalte Chancenverwertung. So muß man gegen die Eintracht spielen...

Freitag wird es ziemlich hart, mit der dünnen Personaldecke würde ich für ein Unentschieden sofort unterschreiben!