>

Diegito

19792

#
3zu7 schrieb:
giordani schrieb:
Hunter181 schrieb:
Und ein DERBY OHNE diese Stimmung ist was ganz besonderesWenn sich 2 "verfeindete" Fanlager einig sind sollte das durchaus ein Zeichen setzen.    


Es ist aber kein Derby.......  


Es ist aus den Köpfen nicht raus zu kriegen.


Warum wird eigentlich immer krampfhaft versucht diesem Spiel den Derbycharakter abzusprechen? Wir sind uns ja alle einig das es aus traditioneller Sicht kein klassiches Derby ist (wie gegen den OFX oder Lautern), aber dennoch hat es aus regionaler Sicht eine gewisse Brisanz...
Und wenn ich die letzten Spiele gegen die Mainzer gedanklich mal Revue passieren lasse waren die um einiges giftiger, galliger und mit Nebengeräuschen behaftet wie die stinkend langweiligen Pokalduelle mit dem OFX (zumindest die letzten beiden)...
#
1K13 schrieb:
audioTom schrieb:
Friendly_Fire schrieb:
Auch wenn die Mods immer und immer wieder meine Beiträge zur "BILD" löschen...

Ich möchte immer noch nicht, dass dieses faschistische Propaganda-Blatt hier weiter verlinkt wird.

Von uns Fans werden hier Beiträge gesperrt oder gelöscht, wenn sie mal etwas unter die Gürtellinie gehen und somit oft ungewollt den Verein angreifen.

Aber einer BILD-Zeitung, die durch ihre Hetze permanent unseren Verein schädigt (Wir Fans sind Teil des Vereins.), wird hier im Forum durch Verlinkung ihrer Artikel noch eine weitere Plattform geboten!

Hier erwarte ich von Euch Mods ein konsequentes Durchgreifen und keine stillschweigende Duldung!

Also weg mit der BILD-Verlinkung aus unserem Forum!





Seh ich ganz genauso.    


Das BILD lügt ist nicht neu. Das BLÖD den Affront mit uns - den Fans - und der SGE buchstäblich sucht, macht dieses Schundblatt nicht lustiger. Präsentieren wir ihnen die Rechnung:

- keine Verlinkung der BLÖD im SAW oder sonstwo.
- wer dieses Hetzblatt durch Kauf der "Zeitung" oder Abo unterstützt, ist Offenbacher. Es gibt genügend andere Zeitungen, die man zum Frühstückskaffee kaufen kann!
- Entzug der Akkreditierung für die gesamte BLÖD-Journaillie und alle Fotojournalisten, die ihr Material danach weiter an die BLÖD verhökern.

Und nein. Das geht nicht in Richtung Zensur, das geht geradlinig und frontal in Richtung BILD-Boykott, denn man muss weder als Fan noch als Verein so behämmert sein, die andere Wange hinzuhalten und darauf zu warten, welchen Schaden die nächste erstunkene und erlogene Titelstory bringt.  



Die Bild ignorieren? Damit sie weiterhin ungehindert Hetzkampagnen starten kann? Ich finde man sollte jetzt erst recht jeden Mist von denen verlinken und massivst dagegen vorgehen! Ich erwarte auch vom Verein Eintracht Frankfurt eine klare und deutliche Reaktion auf die Schlagzeilen der letzten Tage! Es wäre ein großer Fehler das einfach zu übersehen und diese massive Imageschädigung einfach so in Kauf zu nehmen!
#
reggaetyp schrieb:
SeltenerGast schrieb:
ich muss leider die Eintracht aus der Ferne im TV anschauen.
Daher hab ich die Spruchbaender nicht gesehen. Was stand denn auf dem ersten drauf?


Frankfurter Polizisten - Schläger und Rassisten


Find ich ehrlich gesagt grenzwertig... latente Polizeifeindlichkeit ist ja nix neues, und wer öfter auswärts fährt kann ein eher negatives Polizeibild seitens der Fans sicherlich nachvollziehen... aber mit derartigen Pauschalisierungen (ähnlich wie AXAB)  kann ich nicht wirklich was anfangen, bzw. stehe dem eher skeptisch gegenüber... auf der einen Seite beschwert man sich über polemische Hetze von Medien/Politik gegen Fussballfans/Ultras, auf der anderen Seite macht man aber das gleiche indem man pauschal die andere Seite verumglimpft!

Man sollte das bisschen Meinungsfreiheit was uns noch bleibt nicht auf's äußerste ausreizen...
#
Dilltal_Mimi schrieb:
Ich muss hier mal eine kleine Anekdote loswerden.
Gestern stand ich wie immer kurz vor dem Spiel am Bierstand um mein Glücksbier und Schnitzelbrötchen zu holen.

Nebenan stand einer, der sich einen Becher aussuchen wollte.
Die Aramak Dame sagte sie habe einen Meier Becher oder einen Occean Becher.

Der Kerl motze rum und sagte: "Den Meier ohne Eier brauche mer net!"

Es entwickelte ich eine wirklich ganz kurze Diskussion, in der ich deutlich gesagt hab
"Den brauche mer aber ganz gewaltig!"
und deutlich gesagt hab, dass ich Alex Meier richtig klasse finde und dann hab ich den Kerl einfach stehen lassen; mein Bier war eh fertig

Was ich damit sagen will:

Ich find es schade, dass es immer noch Leute gibt, die nicht verstehen, dass Alex Meier einfach ein richtig richtig guter Fußballer ist. Ich dachte echt, ich müsste ihn diese Saison mal nicht verteidigen.

Deshalb hab ich bei den Alex Meier Sprechchören während des Spiel aber sowas von laut mitgegröhlt....


Also mittlerweile müsste selbst der letzte Vollhorst kapiert haben das Alex Meier einer unserer wichtigsten Spieler ist, mit Schwegler und Rode zusammen gehört er zu den unersetzbaren drei... wehe wenn einer von ihnen mal ne lange Zeit ausfällt, dann fällt die Qualität unserer Mannschaft sofort ab!

Alex spielt zur Zeit in der obersten Liga der offensiven Mittelfeldspieler mit, mir fallen wirklich nur wenige Spieler ein die ihm auf seiner Position momentan das Wasser reichen können... und wenn er so weitermacht könnte es durchaus sein das es irgendwann auch unerwartete Angebote für ihn geben wird... er ist zwar schon fast 30, aber er kann locker noch 3-4 Jahre auf hohem Niveau spielen... hoffen wir für Eintracht Frankfurt das er uns noch lange erhalten bleibt!
#
reggaetyp schrieb:
Vielleicht Mal ein paar Ergänzungen: Die U23 steht mies da, keine Frage.
Es gibt aber Ursachen dafür: Die Regionalliga Südwest dürfte bei weitem die stärkste Staffel sein.
Wie beinahe jedes Jahr gingen Leistungsträger weg, die Fluktuation ist hoch im Kader. Okay, das gibt es jedes Jahr bei den zweiten Mannschaften der Profis.
Aber das kann halt nicht jedes Jahr kompensiert werden. Nicht immer können die Neuzugänge (zumeist Spieler aus der eigenen Jugend) den Verlust wettmachen.
Dazu kommt ein lächerlich niedriger Etat, der es schwierig macht, konkurrenzfähig zu bleiben und die Tatsache, dass der Schwerpunkt im Leistungszentrum auf der U19 liegt. Denn diese ist die wichtigste Quelle für an die Profis heranzuführende Nachwuchsspieler. Zumeist nehmen die herausragenden Spieler, die Chancen haben, in den Profikader zu rutschen, nicht umsonst selten den Weg über die U23.
Siehe aktuell Schwäbe, Kempf und Stendera, die mit Verträgen ausgestattet wurden.
Nicht leichter machte in dieser Saison der Trainerwechsel die Situation, verbunden mit der Tatsache, dass Schui in Hennef seine Ausbildung macht.
Alles Faktoren, die die Tabellensituation nicht schönreden sollen, aber in der Summe vielleicht ein Stück nachvollziehbarer machen.
Alexander Schur, der sich für den Verein den ***** aufreisst, akribisch arbeitet, die B-Jugend zum Deutschen Meister machte und den Adler wie kaum einer im Herzen trägt, vom Hof jagen zu wollen - dass kann nur jemand vorschlagen, der aber auch ohne jeden Funken von Anstand und Sachverstand urteilt.


Du hast absolut recht... dankeschön!

Trotzdem dürfte klar sein das ein Abstieg der U23 aus der Regionalliga eine absolute Katastrophe wäre. Hier muß definitiv was passieren. Notfalls auch durch einen Trainerwechsel. Schur hat die Situation mit seiner Doppelbelastung vielleicht etwas unterschätzt.... noch kann man reagieren und das Worst-Case Szenario verhindern, aber viel Zeit bleibt nicht mehr!
#
Samstag 14 Uhr Wehen-Offenbach.... je nach dem wie lange sich die Oxxenbacher in Wiesbaden Zeit lassen könnte es zu einem unangenehmen Zusammentreffen am Bahnhof Sportfeld kommen wenn die S8/S9 ankommt...

Könnte mir gut vorstellen das es deshalb am Samstag zu Verzögerungen nach dem Spiel am Bahnhof Sportfeld kommen könnte!
#
Welchen Sinn machen eigentlich Freundschaftsspiele?

Welche Erkenntnis bekommt man bei Spielen deren Intensität noch nicht mal eines Kreisligaspiels würdig sind?

Für mich ist das fast schon Arbeitsverweigerung was da beide Mannschaften heute betreiben... was würde ich mich als Zuschauer im Stadion verarscht vorkommen
#
FFM_SGE schrieb:
Anfahrt, Stadt, Einlass, war alles ganz entspannt bei mir. Zum Spiel muss ich nichts sagen, wäre mehr drin gewesen.

ABER was mich mega aufgeregt hat:

Was ist das bitte für eine Schei** Idee, die Gästefans in den Oberrang zu packen, die Stehplätze über die Sitzplätze zu machen, kein Megafon zu erlauben, kein Essen/Trinken zu erlauben und dann für sowas noch 40€ zu verlangen?
Das geht echt nicht, nur weil in München keine Stimmung ist muss man doch die Gästefans nicht solch ekligen Bedingungen ajussetzen. Kein wunder das bei uns im Block trotz 7000 Frankfurtern keine Stimmung war, die Stehplätze waren ganz oben bei schlechter Akkustik, die Sitzplätze haben kaum mitgemacht weil fast sie fast nichts von oben mitbekommen haben.

ICH APPELIERE AN DIE EINTRACHT ab jetzt die GÄSTEFANS der jeweiligen Manschaft genau so zu behandeln wie wir behandelt werden, d.h wenn die Fans vom FCB in der Rückrunde kommen, knöpft Ihnen 40€ ab und packt Sie mit Essen/Trinken Verbot in den Oberrang und Trommeln + Megafon können Sie auch zuhause lassen.


Völlig falscher Ansatz... ich hab es in einem anderen Thread schon mal geschrieben, warum boykottiert man dieses Spiel in München nicht einfach? Nächste Saison einfach alle 7000 Gästetickets zurückschicken, fertig!
Es gibt glücklicherweise noch Stadien im deutschen Profifussball wo sich diese Münchner Bedingungen und Einschränkungen noch nicht durchgesetzt haben, dann lieber dorthin fahren... und das hat ganz und garnichts mit kuschen zu tun, es gibt gewisse Dinge die muß man sich als Fussballfan einfach nicht gefallen lassen!!!
#
anno-nym schrieb:
Schade.. Dachte die Fanszene der SGE steht näher zusammen ... Chance vertan


Die Fanszene steht schon lange nicht mehr so zusammen wie es früher mal war... was seine nicht unberechtigten Gründe hat...

Ich denke aber das viele das mit den Ganzkörperkontrollen garnicht mitbekommen haben, nicht jeder sitzt am Abend vorm Spiel noch stundenlang vorm Internet... wenn man ein Zeichen gegen diese menschenverachtenden Methoden setzen möchte sollte man einfach nächste Saison komplett alle Gästekarten zurückschicken... für mich ist spätestens seit heute klar das ich niemals einen Schritt in diese Allianz Arena setzen werde, aber wenn es nächstes Jahr wieder 7000 sind die hinfahren brauchen wir uns nicht zu wundern wenn von solchen Methoden keiner Notiz nimmt!
#
Chelsea will Marko Marin im Winter ausleihen... nur mal so als Anregung  ,-)  als Frankfurter Bub hätte er bestimmt nix dagegen mal ein halbes Jahr für uns zu spielen... und wenn er uns in die Euro-League dribbelt wäre es doch eine Win-Win Situation  ,-)
#
Basaltkopp schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Adler-Fan79 schrieb:
Die Ganzkörperkontrollen sind die Retourekutsche von DFL und DFB, weil wir das Sicherheitskonzept abgelehnt haben und ihnen nicht, so wie die Bauern oder Doofmund, in den ***** gekrochen sind!


Oder einfach die Reaktion darauf, dass sich ein gewisser Teil assozialer Fans immer wieder Auswärts nicht benehmen kann...


Wäre unter Umständen allenfalls ansatzweise beispielweise in KA nachvollziehbar, wo es zuletzt ordentlich gefackelt hat.
Aber ganz sicher nicht in München, wo noch nie was passiert ist. Reine Schikane dieser Schweine!


Ganzkörperkontrollen sind NIEMALS auch nur ansatzweise nachvollziehbar... wir reden hier über Fussballfans die Bengalos reinschmuggeln und nicht über Terroristen die Menschen ermorden... oder sind wir auf Guantanamo?

Ich finde hier sollte es ein klares Zeichen von Fanseite geben, da ist es mit einem Stimmungsboykott oder ähnlichem bei weitem nicht getan... sonst wird sowas wie heute in München zur Regel und Gewohnheit, und spätestens dann werde ich mir überlegen nochmal ein Spiel im Stadion zu besuchen... irgendwann ist echt Schluß...
#
dk2004 schrieb:
Kweukeeee    


krass das der mittlerweile bei Sparta Prag spielt... ich hatte ihn höchstens auf deutsches 3.Liga Niveau geschätzt... und so schwach ist die tschechische Liga nun auch wieder nicht... letztes Jahr hat er immerhin 11 Buden gemacht in 26 Spielen... Hut ab ,-)
#
Ich hoffe unsere gesamte Mannschaft schaut das Spiel heute gemeinsam vorm TV... das ist perfektes Anschauungsmaterial wie man niemals gegen Bayern spielen darf  ,-)
#
Denis schrieb:
Eschbonne schrieb:
Ich versteh immer noch nicht warum der Friend komplett draussen ist.
195 cm gross. 92 kg schwer. gelernter Stürmer. Punkt. Ich will den Rob im Sturm.    


Friend spielt unter Veh keine Rolle mehr. Warum wird er wissen. Denke mal schon, dass es seine Gründe hat. (Vllt. schlechte Trainingsleistungen?) :P


Es liegt doch auf der Hand warum Friend keine Rolle mehr spielt... er ist viel zu langsam und laufschwach für unser Spielsystem. Das hat man schon in den wenigen 2.Liga Einsätzen letztes Jahr erkennen können. Man kann Friend vielleicht für die letzten 10 minuten bringen, wenn man zurückliegt und einen Kopfballstarken bulligen Stürmer vorne braucht. Aber für unser laufintensives Spiel das auf schnelles umschalten setzt ist er absolut ungeeignet.

Da er aber suspendiert ist und keine Rolle mehr spielt weiß ich nicht warum dieses Thema wieder aufgemacht wird...

Ich würde in München Matmour vorne reinstellen, er ist laufstark und einigermaßen schnell, das dürfte für dieses Spiel sicherlich passender sein als Occean... der soll mal ne Pause machen und dann gegen Augsburg mit Wut im Bauch drei Buden machen!!!
#
Sehr interessanter Mann finde ich... Typ Mittelstürmer und noch recht jung (24 Jahre), spielt bei Bielefeld in der 3.Liga... hat absolute Topwerte in dieser Saison und sein Vertrag läuft im Sommer aus. Er wäre ablösefrei zu haben.
http://www.transfermarkt.de/de/fabian-klos/leistungsdaten/spieler_78147_2011.html

Ob er dem Niveau Bundesliga gewachsen ist weiß man nicht, aber ein Versuch wäre es wert... zumal er unser Geldbeutel nicht groß belasten würde...
#
Chaos-Adler schrieb:
Doomsday schrieb:
Container-Willi schrieb:
Mer steische ab unn kaaner merkts. -man-man,Klassenerhalt heisst das Ziel-nicht mehr nicht weniger!!!  


Es ist diese Runde aber weitaus mehr drin. Man muss auch mal seine Chance nutzen und sie sich nicht selbst versauen.


So ein EL- Traum kann auch für unnötigen Druck sorgen. Wenn es dann nicht läuft wäre die nächste Stufe wohl Frust und dann lähmende Abstiegsangst. Gerade wir Eintracht- Fans haben doch miterlebt wie sich so eine Abwärtsspirale unaufhaltsam entwickeln kann. Nein, Container- Willi hat völlig recht, das einzig relevante Ziel kann nur der Klassenerhalt sein. Hoffentlich ist der Weg dorthin mit mehr Freude als Frust verbunden.


Ich glaube nicht das so etwas für unnötigen Druck sorgt... die Bayern haben Druck Meister zu werden, aber doch nicht wir... wir haben höchstens Druck die Klasse zu halten, sonst nichts! Bei Gladbach letzte Saison hätte auch keiner erwartet das sie unter die ersten 4 kommen... aber sie haben die Chance am Schopfe gepackt! Und wenn ich mir die Tabellensituation anschaue ist es dieses Jahr garnicht mal so schwer Platz 6 zu erreichen, womöglich könnten schon 50 Punkte reichen.... und außer Dortmund und Leverkusen (die uns sicherlich bald überholen) sehe ich keine Mannschaft die uns übermäßig Angst machen könnte... vielleicht Hannover, vielleicht Hamburg, vielleicht auch Bremen.... aber die sind alle sehr unkonstant.... ich finde wenn wir unser Niveau einigermaßen halten und in kein allzu großes Tief rutschen ist Platz 6 durchaus drin!

Wenn wir es schaffen sollten zur Winterpause 30 Punkte oder mehr auf dem Konto zu haben wird es fast unmöglich sein das Saisonziel Klassenerhalt aufrecht zu erhalten... das würde nur lächerlich wirken... dann müssen wir das Ding definitiv nach oben korrigieren...
#
Mal ganz abgesehen von den unsäglichen Occean raus Rufen (die offensichtlich und glücklicherweise nur von einer Minderheit kamen) war die Stimmung gestern in der Tat äußerst mau, fast schon einschläfernd... vielleicht ist die Erwartungshaltung nach dem tollen Start zu groß, da ist dann eben so ein graues 1:1 gegen Fürth eine Enttäuschung! Allerdings muß man auch dazusagen das die Mannschaft gestern irgendwie keinen Anlass gegeben hat das Hexenkessel-Stimmung aufkommt... es gab mal ne kurze Phase um die 70.Minute rum als wir ein paar Zweikämpfe im Mittelfeld gewonnen hatten wo man sofort gemerkt hat das das Publikum wach wurde... aber diese Phase ist leider zu schnell verebbt... war halt gestern einfach der Wurm drin, auf beiden Seiten... so Spiele gibt's halt mal...
#
SaarAdler81 schrieb:
Morphium schrieb:
Sicher, Occean liefert in letzter Zeit keine Glanzleistungen. Ist schon klar.

Aber ihn zu beschimpfen, weil er z.B. ein miserables Zuspiel von Rode nicht halten bzw. verwerten kann, ist einfach nur primitiv und dumm.

Heute war die ganze Mannschaft schlecht, nicht nur einer. Aber wenn man in die NWK hineinhörte, hatte man das Gefühl, die spielen nur wegen Occean schlecht. Thurk lässt grüßen.

So machen wir uns keinen gefallen Leute.


Occean spielt jedes spiel schlecht ...  


Wer soll denn dann anstatt Occean spielen? Hoffer kann diese Rolle nicht ausfüllen, genauso wenig Matmour...  die beiden sind völlig andere Stürmertypen! Veh setzt voll auf ein 4-5-1 System, dafür braucht man einen klassischen Vollblutstürmer... ach ich vergaß, wir haben ja noch Rob Friend (der im übrigen wesentlich laufschwächer ist als Occean) und einen halbinvaliden Koemaha... oder soll doch der Busfahrer spielen???
#
Pezking schrieb:
Das Spiel heute war scheiße.

Geärgert habe ich mich jedoch nur über die Stimmung im Stadion.

Ich saß heute ausnahmsweise mal in der Ecke zwischen Haupt und Ost, und diese Lust am Lamentieren dort war echt nicht mehr feierlich. Ich hasse es normalerweise, Fans in irgendwelche Schubladen zu stecken oder dämliche "Besserfan"-Debatten anzustoßen. Ich habe auch mal Tage, an denen ich mehr Lust auf konzentriertes Zuschauen und weniger auf aktiven Support habe.

Aber wenn Freitag Abend gegen Fürth über 47.000 Leute kommen, ist das schon etwas ungewöhnlich. Und Pfiffe bei einem Unentschieden waren bislang in Frankfurt auch genau das: Ungewöhnlich!

Das gab es selbst in den tristesten, grauen Funkel-Zeiten nicht. Ein Schelm, wer da einen Zusammenhang sieht...

Die Leute wurden heute echt schon unruhig, als wir in der ersten Halbzeit nach 20 Minuten immer noch "nur" mit 1:0 führten.

Meine Güte...wir haben jetzt als Aufsteiger nach 10 Spielen 20 Punkte geholt! Da sollte man meinen, dass die Mannschaft bei den Fans etwas Kredit hat und bedingungslose Unterstützung bekommt, wenn's mal kacke läuft. Statt dessen haben leider weite Teile des Publikums zur um sich greifenden Verunsicherung auf dem Platz beigetragen.

Gerade deswegen ein dickes Lob an alle in der Westkurve, die sich davon nicht anstecken ließen. Als ich Euch nach dem Spiel beim Verlassen des Stadions zwischen all den zeternden Haupttribünlern noch singen und anfeuern hörte...das war wie Balsam!

An den ganzen Rest: Reißt Euch mal zusammen! Wir sind hier nicht in Hoffenheim!


Vielen Dank für diesen Beitrag!!!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Die Mannschaft zollt derzeit ihrer Jugend und ihrer Unerfahrenheit, was Liga 1 betrifft, Tribut, wirkt nicht stabil. Nichts Ungewöhnliches, nichts wirklich Überraschendes.

Im Einzelnen:

Trapp 1,5
Einziger Wackler: Den Ball in der 85. Minute direkt vor des Gegners Füße gefaustet. Ansonsten einmal mehr überragend.

Jung 4,0
Schwache Flanken und auch sonst nichts Überragendes. Spulte irgendwie sein Pensum runter.

Anderson 4,0
Begann gut, aber dann... ein paar ziemliche Böcke, die nicht passieren dürfen. Ließ sich von der Instablität der Mannschaft extrem anstecken.

Demidov 4,0
Arbeitete viel mit den Händen, gutes Kopfballspiel im Strafraum. Nach vorne (noch) viel zu wenig.

Oczipka 4,0
Baute mit zunehmender Spielzeit ab. Kreiselte noch in Hz 1 erfolgreich, hatte in Hz 2 dann nur noch eine gute Szene.

Schwegler 2,0
Fand ihn sehr stark. Machte vieles richtig, sorgte immer wieder für Ordnung. Konnte es alleine nicht richten.

Rode 3,5
Kam leider wieder mal erst sehr spät auf Betriebstemperatur. Hatte dann starke 20 Minuten, bevor er schlapp war.

Aigner 5,0
Agierte wie ein 2.-Ligaspieler. Zu langsam, zu wenig Durchsetzungsvermögen. Nach 20 Minuten war bei ihm die Luft raus.

Meier 1,5
Wenn heute etwas ging, dann über Meier. Nach wie vor in Top-Form - machte fast alles richtig. Starker Auftritt.

Inui 5,0
Vielleicht sollte er wirklich mal von der Bank kommen.

Occean 4,0
Spielte zwar glücklos, gab aber dennoch nie auf. Sein nimmermüder Einsatz nötigt mir Respekt ab. Geht trotzdem immer wieder hin, und zwar dort, wo es wehtut. Hat genau dies Aigner und Inui derzeit voraus.

Matmour -/
Köhler - /
Celozzi - /


Schwegler 2 ?

Das war heute mit Abstand sein schlechtestes Saisonspiel, sehr viele Ballverluste, oft nur zweiter Sieger in den Zweikämpfen... es hatte schon Gründe warum die Fürther im Mittelfeld viele Zweikämpfe für sich entscheiden konnten. Er wirkte außerdem ein wenig gehemmt, was sicherlich daran gelegen hat das er verletzt war und die Woche kaum trainieren konnte... für mich war Pirmin heute einer unserer Schwachpunkte! Ich hoffe das er in München wieder seine 100% hat, dann ist er unersetzlich für uns... aber heute waren das höchstens 60-70%....