>

Diegito

19772

#
propain schrieb:
Die Gelder an ISPN werden frei, das ist da glaube ich fertig bezahlt. Aber damit hat das vermutlich eher wenig zu tun.

Ich finde es wird im Moment viel zu viel geschwätzt. Es ist ja nicht schlecht wenn man hoffnungsfroh in die Zukunft blickt, aber man sollte dabei die Bodenhaftung nicht verlieren.


Absolut richtig. Ich kann mich noch an die Winterpause der vorletzten Saison erinnern. Da haben sich die Presse/Medien fast schon überschlagen vor Zuversicht. Von einer rosigen Zukunft war die Rede. Die beste Eintracht seit 15 Jahren usw... das Ergebnis ist allen bekannt...

Einfach die derzeitige Situation geniessen und nicht so viel schwätzen. Es wird sich zeigen wohin unser Weg führt. Und wenn wir die Bodenhaftung beibehalten kann dieser Weg vielleicht tatsächlich ein sehr erfolgreicher werden...
#
Wenn ein Wahnsinnsangebot für Rode kommt (10 Mio aufwärts) würde man sicher mit dem Gedanken spielen ihn abzugeben. Was nicht falsch wäre.

Aber solch ein Angebot wird nicht kommen, zumindest noch nicht. Wenn er eine komplette Saison hinter sich hat und seine Leistungen konstant bestätigt könnte es aber durchaus passieren. Und damit könnte ich dann durchaus leben, entweder wir behalten einen hochtalentierten Spieler aus der Region, oder wir bekommen Kapital für 2-3 neue Spieler die uns sofort verstärken würden...
#
Kouemaha fällt also noch länger aus als ursprünglich gedacht... die Sinnhaftigkeit dieses Transfers, welche ohnehin schon fragwürdig war, ist nun endgültig ad absurdum geführt. So wie es zur Zeit aussieht wird er kaum ein Spiel für uns in der Hinrunde machen. Hätte man dann nicht bis zur Winterpause warten können? Und stattdessen auf Friend setzen im Notfall?

Zum Glück ist er nur ausgeliehen...
#
ThorstenH schrieb:
Diegito schrieb:
...
Beide Spiele hätten, bei etwas unglücklicherem Spielverlauf, durchaus verloren gehen können.


Hätte, hätte, Fahradkette,

Hätte ein Herr Berg aus Konz....ach lassen wir das.
Wir haben 2 mal gewonnen 6 Punkte und strotzen vor Selbstvertrauen, das gilt es erst einmal zu pflegen.
Die ganzen Schwarzmaler kommen nach ersten Niederlage schon früh genug.  Warum sollten wir nicht diese Saison das Gladbach der letzten sein? Ich sehe noch nichts was dagegen spricht.

   



Und genau da sehe ich das Problem. Die Erwartungen laufen nach 2 Siegen schon wieder ins Uferlose. Natürlich könnten wir die Überraschungsmannschaft werden, aber es kann auch ganz anders laufen. Ich halte es für extrem vermessen uns nach dem 2.Spieltag mit Gladbach zu vergleichen und von der Champions-League zu schwadronieren... ich will hier wahrhaftig nix mies machen, aber verlieren wir gegegn den HSV sind ganz ganz viele wieder von ihrem hohen Ross runter... wobei ich natürlich nicht hoffe das wir gegen den HSV verlieren, ganz im Gegenteil ,-)
#
Ich genieße wie jeder andere zur Zeit unsere sportliche Situation... es ist ohne Frage ein tolles und erhabenes Gefühl wieder in der Bundesliga zu spielen, und dann noch solch einen durchweg positiven Eindruck in den ersten Spielen zu hinterlassen!

Trotzdem kann ich nur warnen: Wir haben 2(!) Spiele gewonnen, es wird so definitiv nicht weitergehen. Es wird Rückschläge geben. Und dann bin ich gespannt wie der Verein, und insbesondere die Spieler reagieren. Mir ist das zur Zeit ein wenig zu rosarot. Beide Spiele hätten, bei etwas unglücklicherem Spielverlauf, durchaus verloren gehen können. Dann wäre hier Alarmstufe Rot.
Ich will nichts mies machen, aber das Schwarz/Weiss Denken im Fussball nimmt eben manchmal groteske Züge an, da brauche ich glaub ich niemandem etwas erzählen.

Und was die Drecksack-Diskussion angeht: Ich finde schon das man solche Spieler braucht, vor allem in Krisensituationen. Vielleicht sollte man das Thema nochmal aufgreifen wenn wir in diese Situation geraten (was ich natürlich nicht hoffe). Im Erfolgsfall lässt sich nämlich immer leicht reden...
#
adlerbube schrieb:
ja, und so er will auch mit 57 jahren und 63 etc...
Ich hab´s vor langen zeit mal geschildert was ich mit den alten bernemern in den jahren 1974 bis ca. 1980 erlebt hatte. DEREN HASS auf uns...so etwas kann und will ich nicht vergessen und vergeben.  


Ich denke das hat auch was mit den verschiedenen Generationen zu tun, viele "ältere" können zum Beispiel die Abneigung gegen Mainz 05 nicht so recht verstehen, weil es mit denen in den 70ern/80ern einfach keine Berührungspunkte gab. Auch die Rivalität zu den Kickers war ja zwischenzeitlich etwas abgeflacht, erst ab 2003 und dem ersten Derby seit langer Zeit hat das ganze wieder an Würze gewonnen...

Was den FSV angeht habe ich nullkommanull negative oder abneigende Gefühle, ich finde es gut das es noch einen zweiten kleineren Profiverein in Frankfurt gibt. Außerdem wohne ich nicht unweit des Bornheimer Hangs entfernt, da ist es schön das man sich völlig unkompliziert und entspannt mal eine Partie anschauen kann...

Wir haben sowieso schon mehr als genug Vereine denen wir nicht gerade wohlgesonnen sind, da ist solch ein entspanntes Verhältnis wie zum FSV mal eine ganz angenehme Abwechslung finde ich...
#
propain schrieb:
Diegito schrieb:

Was kann man verdammt nochmal dagegen tun?  

Leider nix, diese Typen werden solange weiter machen bis sie die Stimmung in den Stadien gekillt haben. Typen die hingehen und Pyro zünden mit Ausschreitungen gleich setzen, die haben garnicht vor das Ganze zu befrieden, die wollen nur Öl ins Feuer gießen.


Ich weiß nicht, vielleicht kann man doch etwas tun... dazu müssten aber alle Ultragruppierungen und Fanklubs in Deutschland an einem Strang ziehen. Man könnte beispielweise für einen Spieltag die Stimmung boykottieren, und zwar Deutschlandweit... das hätte Wirkung. Man könnte mit gemeinsamen Spruchbändern auf sich aufmerksam machen.
Auch die Fanszenen selbst müssten sich hinterfragen, ist Pyro wirklich das große Allheilmittel an dem krampfhaft festgehalten wird?

Ich denke schon das man gewissen politischen Kreisen erheblichen Wind aus den Segeln nehmen könnte, wenn man es wirklich will...
#
Völlig abstruse und realitätsfremde Forderung von Martin Kind... ein wahrhaftig neuer Höhepunkt, bzw. Tiefpunkt... unfassbar

Ohne die zweifelsohne schlimmen Vorgänge im Fall Pezzoni zu beschönigen, so langsam beschleicht einem in der Tat das Gefühl das es eine Art Kampagne gegen die "unbequemen" Fans (sprich Ultras) zu geben scheint... in Erinnerung darf man auch den Bild-Kommentar vor zwei Tagen rufen, ähnlich billige Polemik auf Martin Kind Niveau...

Was kann man verdammt nochmal dagegen tun?
#
SaarAdler81 schrieb:
Trapp 2
Jung 3
Anderson 3
Zambrano 2
Oczipka 2
Schwegler 2
Rode 3
Inui 3
Meier 2  
Aigner 3
Occean 4


Rode 3?
Was muß er denn tun um bei dir ne 2 zu bekommen? Einen Hattrick schiessen?
#
Trapp-     2,5
Jung-      2,5
Zambrano-  2
Anderson-  3
Oczipka-   2
Schwegler- 1,5
Rode-      1
Meier-     2
Aigner-    3,5
Inui-      3
Occean-    3

Ein Sonderlob gibt es heute für unsere Doppelsechs... das war großes Kino, besser kann man diese Rolle kaum ausfüllen, das war allerhöchstes Niveau!
#
Ein nahezu perfektes Spiel unserer Eintracht... taktisch unheimlich clever, spielerisch und kämpferisch stark zu jeder Minute... allerdings kam uns heute auch der seelenlose Gegner zugute, was die Hoffenheimer insbesondere in der 2.Halbzeit abgeliefert haben war nahe an Arbeitsverweigerung. Da hat uns jeder 2.Ligist letzte Saison mehr gefordert...

Trotzdem ein toller Tag für uns! Heute dürfen wir feiern ,-)
#
Es ist eine wahre Genugtuung zu sehen wie der FC im Chaos versinkt... kaum ein anderer Verein hat es dank der eigenen desaströsen Vereinspolitik der letzten Jahre wohl so verdient wie der FC...
#
BananenKiste schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Friend dagegen kann auch gut mit der Tribüne. Sagt viel über den jeweiligen Sportler aus.


Ehrliche Frage:

Du wohnst samt Familie in Frankfurt, deine Familie hat sich gerade eingelebt und Kontakte geknüpft. Du hast noch 2 Jahre Vertrag und verdienst pro Jahr eine knappe Mio.

Jetzt kommt jemand, sagt dir "Zieh in ne andere Stadt, such dir ne neue Wohnung" und zu alledem verdienst du da auch noch einen Tick weniger.

Würdest du das machen? Ich nicht. Und ich kenne auch keinen, der das sonst machen würde.

Rob Friend macht aus seiner Sicht das einzig Richtige. Sich nochmal neu empfehlen, mit über 30? Dessen Karriere ist im Herbst, der muss keinem mehr was beweisen. Und für Barcelona wird's in diesem Leben auch nicht reichen.

Verträge muss man einhalten und Friend verdient genauso Respekt wie jeder Andere. Von Fußballern immer irgendeinen moralischen Standart zu fordern, den man bei sich selbst nicht anlegen würde, ist irgendwie zum Kotzen. Und dem Verein oder den Fans oder dem Adler Attila schuldet so ein Kicker mal überhaupt nichts.


Dankeschön.... 99% der User hier im Forum würden in einer vergleichbaren Situation genauso handeln wie Friend. Aber nein, Rob ist ein fauler geldgeiler Drecksack und dann noch die völlig hanebüchenen Vergleiche mit Albert Streit... echt lustig
#
Tuncay steht auch drauf... hat seinen Zenit aber leider überschritten, vor 5 Jahren hätte ich ihn mit Handkuss genommen...
#
Dejagah???
#
Schlechte Idee... der Hauptsupport muß von den Stehplätzen kommen, und vor allem nah am Spielfeld sein. Um etwas mehr Stimmung in den Oberrang zu bekommen sollte man überlegen ob man einen Supportbereich einrichtet, wie das die Oberrang-Supporters ja mal ausprobiert haben... oder wie schon in einem vorherigen Beitrag erwähnt, einfach wieder Situationsbezogener unterstützen, mehr auf Lautstärke wert legen, weniger einschläfernde Dauergesänge... dadurch wird dann auch der Oberrang wesentlich mehr mitgezogen!
#
Biete MfG nach Sinsheim. Abfahrt Samstag ca. 12:30 uhr vom Hessen-Center Bergen-Enkheim. Andere Zustiegsmöglichkeiten sind nach Absprache möglich.
Bis jetzt sind noch zwei Plätze frei. Kosten 10 euro pro Person (hin-und zurück)

Bitte PN!
#
wegjubler schrieb:
ElzerAdler schrieb:
sotirios005 schrieb:
Als ich hinterher die Fernsehbilder gesehen habe, hat mich das Auftreten von HB am Spielfeldrand beim 4. Schiri und der Torjubel von AV nach dem 2:1 nochmals emotional tief beeindruckt! Das waren Reaktionen, die eine tiefe Verbundenheit mit unser aller gemeinsamen Sache - Eintracht - zum Ausdruck gebracht haben.


Bei HB habe ich schon seit Jahren keine Zweifel mehr, das er ein Adler aus Überzeugung ist. Der Mann lebt und liebt die Eintracht. Ist schade, das einige das nicht sehen wollen, weil es bei ihm vielleicht nicht so rüber kommt.

Und Veh: der wird gerade vom Adler-Virus infiziert. Ich glaube, er befindet sich jetzt in einer Phase, in der er sich nun auch emotional auf den Verein einlassen kann und will. Vorher war es ein Einjahres-Projekt namens Aufstieg, jetzt gibt es nicht mehr das eine große Ziel am Ende des Horizonts, sondern neben dem Ziel Klassenerhalt auch die Möglichkeit, etwas über einen längeren Zeitraum aufzubauen. Perpektive nennt man das und AV ist jemand, der das braucht.

Ich bin froh darum, das die beiden hier sind und das gilt auch für Hübners Bruno, der in Sachen Emotionalität am Spielfeldrand den anderen beiden in nichts nachsteht. Wir haben schon ein starkes Trio in der sportlichen Leitung sitzen, die sich auch vom Typ her gut ergänzen, gerade weil sie eben nicht alle gleich gepolt sind und es ggf. auch mal kracht. Das gehört aber dazu, wenn man es mit echten Typen zu tun hat. Anders gesagt: Zu lieb ist zumindest unsere sportliche Leitung nicht, und das ist auch gut so    


Das, was gestern abging, war außergewöhnlich. Endlich war dieses "in sein Schicksal ergeben" oder "lethargisch zu Ende spielen" weg. Wenn Veh tatsächlich  dauerhaft diese Untugenden beseitigen kann , dann wäre dies eine große Leistung, die der Erstbesteigung des Mount Everest ohne Sauerstoffflasche gleichkommt.


Die Krux ist natürlich die: hätten wir gestern durch einen Konter das 1:2 gefangen (wäre durchaus möglich gewesen) hätte man der Mannschaft taktische Naivität vorgeworfen. Gegen ein spielstarkes Leverkusen die zudem noch schnelle Konterstürmer haben war das schon sehr sehr gewagt...

Aber ich fand es gut. Lieber Eier in der Hose haben und Mut zeigen. Wenn man dann verliert, shit happens... aber man ergibt sich nicht in seinem Schicksal sondern will das optimale herausholen. Das gefällt mir sehr. Da verzeiht man auch Niederlagen.
#
Shlomo schrieb:
Diegito schrieb:
Slicer schrieb:
Ja hat er, sogar 2 mal.


Wie bitte? Das ist jetzt nicht wahr oder?


Wenn ich mich nicht verhört habe, sagte er, dass jemand eine Trillerpfeife benutze und das zu unterlassen sei.
Eine Kritik am Pfeiffkonzert an sich war das für mich nicht.  


achso ok...
#
Slicer schrieb:
Ja hat er, sogar 2 mal.


Wie bitte? Das ist jetzt nicht wahr oder?