>

Diegito

19719

#
Cino schrieb:
Diegito schrieb:

Fahne geklaut, Gruppe aufgelöst... immer wieder belustigend...

oder peinlich, wie man's sieht ,-)



du wirst es kaum glauben, aber schon vor hunderten jahren gab es im krieg und bei schlachten fahnenträger deren einzige aufgabe es war die fahne hoch zu halten und mit dem eigenen leben zu verteidigen.
gut, so extrem ist es mittlerweile und grade beim fußball zum glück nicht, aber eine fahne ist etwas besonderes mit dem sich viele extrem identifizieren.
ich halte solche schritte für nachvollziehbar.


Nachvollziehbar?
Eine komplette Gruppierung auflösen weil man ein Stück Stoff geklaut bekommt? Ok, Stück Stoff ist vielleicht etwas despektierlich, mir ist schon klar das eine Fahne auch einen gewissen ideelen Wert hat... aber die darausfolgenden Konsequenzen scheinen mir doch reichlich übertrieben!

Aber gut, wäre ja nicht die erste Ultra-Gruppierung die nach einem Fahnenklau so reagiert... muß wohl so sein, alles andere wäre mit Stolz, Ehre und dem Ultra-Gedanke nicht vereinbar...

sorry, aber ich find's immer noch albern
#
agebor schrieb:
Diese Feigen Stuttgarter haben wohl schon vor paar Monaten die selbe Aktion durchgeführt




Stellungnahme: Auflösung NachwuchSUlm nach Verlust der Zaunfahne

Am 14.11.2009 hat sich die Gruppe NachwuchsUlm offiziell aufgelöst. Wir möchten Euch nachfolgend erklären, wie es dazu kommen konnte:

Am 18.10.2009 entschlossen wir, gemeinsam mit den Supporters Ulm ’99 das Spiel der ersten Mannschaft in Freiburg zu boykottieren. Der Grund war nicht die damaligen schlechte Mannschaftsleistung, sondern ausschließlich die Vorkommnisse der letzten Jahre bezüglich Polizeiwillkür und Repression rund um das Freiburger Möslestadion.

Wir entschieden uns, alternativ an diesem Tag die zweite Mannschaft in der Landesliga zu unterstützen, die am selben Tag in Ebersbach/Fils spielte. Mit etwa 20 Leuten (davon größtenteils U18) reisten wir per Zug zum Spiel mit dem Vorhaben, zu zeigen, dass auch ohne Polizei ein friedliches Fußballspiel mit Support, Emotionen und Fahneneinsatz möglich ist.

Im Nachhinein betrachtet war unser Verhalten naiv und unüberlegt, da die diese Entscheidung nicht nur kurzfristig, sondern auch nicht kontrovers genug diskutiert und insbesondere inkonsequent umgesetzt wurde. So entschieden sich dennoch einige Leute, zivil das Regionalligaspiel in Freiburg zu besuchen, sodass schließlich Mitglieder beider Gruppen an beiden Orten anwesend waren.

Bis zur Ankunft am Ebersbacher Bahnhof nach dem Spiel verlief alles wie geplant, bis uns aus dem Hinterhalt etwa 50 maskierte Personen angegriffen und neben anderen Gegenständen auch unsere Zaunfahne entwendet haben. Zu diesem Zeitpunkt bestand unsere Gruppe nahezu ausschließlich aus Nachwuchs-Leuten, nachdem ein Teil der neutralen Leute sowie der SU den Hin- und Rückweg mit dem Auto auf sich nahmen. Das gesamte Material aber befand sich bei der Zugbesatzung, sodass wir uns auch hier an die eigene Nase packen müssen, was Organisation und Leichtsinn betrifft.

Unsere Zaunfahne wurde im Laufe der Zeit immer mehr zum Zentrum der Gruppe – wir trafen uns hinter dieser, feierten Siege, erlebten Niederlagen, zu Hause und auswärts. Wir repräsentierten damit unsere schwarz-weißen Farben und sehen uns nach dem Verlust zu diesem schweren, aber konsequenten Schritt der Auflösung gezwungen.

Wir verurteilen diesen feigen Angriff, der den Lagern aus Reutlingen, Stuttgart und Ebersbach zuzuschreiben ist, auf das Schärfste und betonen, dass diese Aktion nichts mit einer ehrenhaften „Ultra-Aktion“, geschweige denn einer fairen Auseinandersetzung zu tun hatte. Unser Mob bestand größtenteils aus wehrlosen Jugendlichen zwischen 13 und 17 Jahren, die, sogar noch auf dem Boden liegend, geschlagen und getreten wurden. Ebenso nahmen die Täter keine Rücksicht auf unsere weiblichen Mitglieder, die nicht nur körperliche, sondern auch psychische Verletzungen durch diese hinterhältige Aktion erlitten. Die vermummten Angreifer suchten sich explizit die Schwachen unter uns aus und zogen sich zurück, sobald die ältere Garde, die wie erwähnt zum Zeitpunkt des Angriffs in der Minderheit war, zur Hilfe kam.


Auch wenn unsere Fahne jetzt in den Händen des Erzfeindes ist, so werden wir nicht aufgeben und uns nicht unterkriegen lassen. Aus einer losen Ansammlung an Leuten ist in den letzten Jahren ein verschworener Haufen geworden, viele Freundschaften haben sich entwickelt.

All das möchten und werden wir nicht aufgeben. Wie und in welcher Form dies geschieht, können wir derzeit noch nicht sagen. Wir führen aktuell intensive Gespräche und Diskussionen, wie wir unsere Stadt, unseren Verein, unsere geliebten Farben und unsere Mannschaft in Zukunft weiterhin unterstützen werden.

Danke an alle, die ein Teil des Ganzen waren und diejenigen, die uns in unserer Entwicklung treu begleitet und unterstützt haben.

NachwuchSUlm, 16.12.2009


Quelle: http://www.original-1846.de/


Fahne geklaut, Gruppe aufgelöst... immer wieder belustigend...

oder peinlich, wie man's sieht ,-)
#
Tomasch schrieb:
Danster schrieb:
Also ich muss Eagle da Recht geben.
Ich geh auch net ins Stadion, um am lautesten zu sein. Ich geh ins Stadion um die Eintracht zu sehen.
Außerdem geh ich auch nicht mit ner Alpha-Jogginghose ins Stadion, um irgend eine Mission zu erfüllen und mein Gesicht zu verdecken und schon 20 Minuten vor Spielende raus zu rennen, um irgendjemandem auf die Fresse zu schlagen! Und Getränkebecher werfe ich auch ziemlich ungerne. Zu was dieses Verhalten führt, hat man ja gestern wieder gesehen... siehe den Thread "Erlebnisse aud Stuttgart"...

Ich frage mich immer nur wieder, was dieses ganze assoziale pubertäre Verhalten mit Fußball zu tun hat.

Das ist bestimmt auch ein Grund dafür, warum nicht mehr so viele mitfahren.

Ich für meinen Teil habe gestern beschlossen, dass ich wenn möglich keine Auswärtskarten mehr über die Eintracht besorge, weil mich der ganze Sche... im Fanblock und Umgebung gestern ziemlich angekotzt hat!



Amen!

Das assoziale Verhalten nervt unheimlich. Im Zug auf der Rückfahrt hab ich 2 Typen gesehen, die ständig im Zug rauchen wollten. Die Polizei ermahnte die Kerle 5 (!) mal, das bitte zu lassen. Beim 6ten (ein Kumpel von mir hat mitgezählt) haben sie dann deren Personalien aufgenommen. Und schon war wieder von Polizeiwillkür die Rede und was die eigentlich glauben wer sie sind... Unfassbar.    Sowas sieht man viel zu oft auf Auswärtsfahrten und raubt auch mir den Spaß. Auch der Lauf vom Stadion nach Untertürkheim war unglaublich. Flaschen, Steine, alles mögliche ist geflogen....Aber das will ich hier nicht vertiefen, einfach nur unendlich assozial.


Aus diesem Grund habe ich mir schon vor geraumer Zeit abgewöhnt mit dem "grossen Mob" auswärts zu fahren, höchstens noch in Ausnahmefällen... alternative Zugverbindungen oder PKW sind mir mittlerweile lieber!
Man ist flexibler, hat volle Bewegungsfreiheit, kann vor dem Spiel ohne Stress  gemütlich was trinken gehen usw usw... hat definitiv viele Vorteile!
#
DBecki schrieb:
Wenn es gut läuft reicht am Ende der kommenden Saison Rang 7 für die EL. Und mit 2-3 Verstärkungen im Sommer und etwas weniger Verletzungen ist das für uns durchaus drin. Wir müssen uns nicht immer kleiner machen als wir sind!


Sehe ich genauso... es wird uns zwar kaum gelingen in den nächsten 5-10 Jahren dauerhaft unter die ersten sechs zu kommen, aber wenn wir ne gute Saison erwischen und etwas Glück haben könnten wir durchaus mal 5. oder 6. werden... oder sogar 4., was ein CL-Quali-Platz bedeuten würde!

Alleine der Gedanke daran löst bei mir Gänsehaut pur aus...

Daher drücke ich allen deutschen teams im Europacup die Daumen, selbst Bayern u. Wolfsburg!
#
wäre vielleicht garnicht so schlecht wenn er Samstag ausfällt, er steht kurz vor seiner 10.gelben Karte und ich will unbedingt das er gegen Schalke dabei ist!!!

Naja, hoffen wir erstmal das es nix wirklich ernsthaftes ist...
#
Langsam wird's echt mal Zeit mit der Terminierung... die Euroleague-Teilnehmer stehen jetzt fest woran hakt es denn noch?

Sind die Herren schon im Wochenende oder wie???

Ich muß endlich wissen wann das Bochum-Spiel steigt!!
#
fantastisches Spiel von Werder bis jetzt!!

Scheint ein deutscher Abend zu werden, Wob führt ebenfalls...
#
SGE_Werner schrieb:
RSC Anderlecht - Athletic Bilbao 4:0
Olympique Marseille - FC Kopenhagen 03:1
AS Rom - Panathinaikos Athen 2:3
Galatasaray Istanbul - Atletico Madrid 1:2
Schachtjor Donezk - FC Fulham 1:1
Unirea Urziceni - FC Liverpool 1:3
PSV Eindhoven - Hamburger SV 3:2

Festsehende Achtelfinals bisher

Benfica Lissabon - Olympique Marseille
Hamburger SV - RSC Anderlecht  


wenn ich diese ganzen Vereine sehe.... steigt bei mir die Sehnsucht nach internationalem Fussball ins unermessliche

wie schön es doch wäre wenn unsere SGE es mal wieder schaffen würde....
#
geiles Spiel.... Fussball pur!!
#
TheFreshPrinceOfBelAir schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Kann man geben, auch wenn Boateng das natürlich gerne annimmt.


Kann? Das war für mich ein Muss 11er.


Naja, also ich hab schon deutlichere Elfer gesehen... klar, der mexikaner kommt zu spät und trifft Boateng, aber der fällt wie ne Feder!!

Insgesamt eher pro-HSV die Schiri-Entscheidungen, und irgendwie auch unverdient das Unentschieden wenn man das ganze Spiel sieht...
#
ChristianW. schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Für was bekam er zunächst gelb? War das eigtl zudem gelb-rot oder rot?

Ich mein, dämlich ist der Stubser trotzdem. Und ja, selbst ein leichter Stubser gegen den Schiri ist laut Regelwerk glatt rot.


Wofür es die gelbe Karte gab, wurde nicht gezeigt. Irgend eine Wiederholung von etwas anderem war gerade viel wichtiger. Die Karte war meiner Meinung nach glatt rot, er hat ihm ja nicht nochmals die gelbe gezeigt, sondern "nur" die rote. Was, wie du selbst ja sagst, regelkonform ist.


regelkonform, bla bla.... in einer derart intensiven Partie sollte man doch einen Hauch von Emotionen durchgehen lassen oder?

Aber prinzipiell soll es mir recht sein, ein deutsches Team kommt weiter... alles gut ,-)
#
was für eine lächerliche gelb-rote Karte, hat der Schiri mal was von Fingerspitzengefühl gehört?? Und davor Handspiel von Aogo.... viel viel Glück für den HSV!!
#
Klasse gemacht von Trochowski und Petric...
#
sehr lobenswert übrigens der Banner vorm psv-Fanblock.... eeendracht
#
Das mit dem Topzuschlag für's Bayernspiel ist ja mal absolut lächerlich...
Der minimale Zugewinn an Eintrittsgeldern für dieses einzige Spiel ist verschwindend gering!
Oder bleibt es nicht das einzige Spiel mit Topzuschlag??? Nächste Saison gibt es dann gegen Schalke und Hamburg auch Topzuschlag oder wie? Schön schleichend, damit es keine großen Wellen schlägt...

Anstatt einen Topzuschlag zu erheben sollte man lieber mal darüber nachdenken für etwas unattraktivere Spiele die Preise zu senken!

Ich sag nur Freiburg vor zwei Wochen....
#
Ffm60ziger schrieb:
Nochmal für Alle, die es interessiert  Morgen 23.02

20.15   So war das alte Frankfurt   Eine verschwundene Stadt

21.00   Als Frankfurt 100 Gassen hatte

21.45   Stadtgespräch


Hochinteressant bis jetzt!!
#
Riedadler schrieb:
Diegito schrieb:
lieber in Stuttgart verlieren und dafür Schalke weghauen ,-)  


Mal ganz abgesehen von eventuellen Sym- oder Antipathien - meinst du nicht, dass uns der umgekehrte Fall mehr helfen würde?



so ganz unrecht haste nicht... statt Niederlage ein 0:0 wäre optimal ,-)
#
Honisch69 schrieb:
Im Interview mit Chris:
Ihr Einsatz in Hamburg war lange gefährdet, und schon gleich zu Beginn der Partie lief sich Sebastian Jung warm, weil der Trainer Angst hatte, Sie müssten den Platz bald wieder verlassen. Was war da los?

Ich habe echte Probleme mit den Adduktoren auf der rechten Seite, der Schmerz zieht den ganzen Oberschenkel hinunter. Ich habe eine Spritze bekommen und hatte trotzdem ein bisschen Angst, es könnte was passieren. Während des Spiels ist es aber besser geworden. Jetzt nach dem Spiel habe ich aber wieder Schmerzen, irgendwie ist die gesamte Muskulatur fest.

Werden Sie am nächsten Samstag beim VfB Stuttgart dabei sein können?

Das hoffe ich. Ich muss jetzt erst einmal mindestens zwei Tage Trainingspause einlegen, bis sich alles wieder beruhigt hat. Ich werde natürlich nur spielen, wenn kein Risiko besteht, dass etwas reißt.


Aber gegen Hamburg das Risiko mit starken Schmerzen eingehen?


Also wenn es nach mir geht sollte Skibbe am Samstag auf Chris verzichten... ein möglicherweise langfristiger Ausfall von ihm wäre mehr als bitter!

Am besten außerdem noch auf Ochs verzichten, er ist akut Gelbsperre-gefährdet und muß gegen Schalke unbedingt dabei sein!
Und Maik sollte sich in den Zweikämpfen etwas zurückhalten...
Für das Spiel gegen Schalke brauchen wir zwei Hitzköpfe, lieber in Stuttgart verlieren und dafür Schalke weghauen ,-)
#
Nicht nur Ramos, auch Raffael wäre ein interessanter Spieler.... kommt halt drauf an ob Altintop bleibt, bzw. Ama u. Fenin wieder 100% fit werden!
Wenn ja besteht kein Bedarf, ansonsten bitte zugreifen ,-)
#
djabo schrieb:
Soso, der heutige Abend gehört also den Olympioniken aus Vancouver... Folgerichtig läuft daher heute abend:

22:45 - 00:15 Die beliebtesten Liebeslieder der Hessen

Is klar.


Unfassbar, diese inkompetenz ist nicht mehr mit Worten zu beschreiben...
Dieses ganze Sendekonzept finde ich eh beschissen, am Sonntag Abend in 15 minuten 3 Bundesligaspiele zu quetschen, dazu ein 2-minütiger Bericht zum Eintrachtspiel.... und zu allem Überfluß fällt es jetzt zum zweiten mal hintereinander Montags aus, ist das bei BR, WDR, N3 eigentlich genauso??

Es gäbe auch außerhalb der Eintracht viel zu berichten... der neue Kickerstrainer Wolfgang Wolf und sein erfolgreiches Debüt, der überraschende Sieg des FSV Frankfurt am Sonntag... alles Dinge die den fussballinteressierten Hessischen Gebührenzahler interessieren würde!!

Schon enttäuschend....