
Dortelweil-Adler
36887
Pedrogranata schrieb:
Die LH hat nur 6,7 Prozent geboten – über eine Laufzeit von 21 Monaten – sowie eine Einmalzahlung von einem Prozent des individuellen Jahresgehalts. Umgerechnet aufs Jahr sind das nur rund 3,8 Prozent mehr – bei einer Inflationsrate von 3,3 Prozent ist das Lohnraub.
Bist Du da sicher? Sechskommasieben Prozent bleiben auch aufs Jahr gerechnet 6,7%. Lediglich das 1% kannst Du : 21 x 12 hinzurechnen. Ich komme dann auf 7,27% insgesamt.
44?
Also vom Aussehen her .. ich sag jetzt mal lieber nix ...
Also vom Aussehen her .. ich sag jetzt mal lieber nix ...
pipapo schrieb:
Wurden bei den Wahlen nicht eigentlich Programme gewählt?
Entschuldigen Sie, wenn ich mal kurz lache.
Wer macht sich denn heute noch die Mühe, ein Wahlprogramm zu lesen? Man kann ja froh (?) sein, dass die Leute überhaupt hingehen zur Wahl.
In der Sache wäre es weitaus klüger gewesen, über Clements Meinung positiv nachzudenken, Frau Yps rauszuwerfen und ihn selbst zum Spitzenkandidaten zu machen. Dann hätten sie gewonnen.
Jedes Volk bekommt die Volksparteien die es verdient.
Sonst kann es ja in einer Demokratie nicht die Regierung bekommen die es verdient.
Sonst kann es ja in einer Demokratie nicht die Regierung bekommen die es verdient.
adlerkadabra schrieb:
Ach ich mag mir lieber garnet vorstellen, was da heut wieder abgeht an der Konsti. Das ist im Grunde doch nichts anderes als eine einzige große Balz. Zufall, dass in der heutigen FR eine Besprechung des Dokumentarfilms 'Mannimals in love' abgedruckt ist? Wohl kaum.
Also ich habe da jedenfalls ein heißes Date heute, ab halb 6 ...
HeinzGründel schrieb:Als Schönredner hast Du mir besser gefallen
Mittelmaß.
Tut mir leid.
Es wird schon einen Grund haben, warum er bei Schalke keinen Vertrag mehr hatte.
Ich hoffe ich irre mich.
Typisch Deutsch ist es, sich im Urlaub so anzuziehen, wie man es zu Hause nie tun würde. Was dann mangels Test und Geschmack vollkommen schief geht.
Der Klassiker: Sandalen und (weiße) Socken. Egal ob mit langer Hose oder mit kurzer und käsigen Storchbeinen. Das ist garantiert immer ein Deutscher.
Der Klassiker: Sandalen und (weiße) Socken. Egal ob mit langer Hose oder mit kurzer und käsigen Storchbeinen. Das ist garantiert immer ein Deutscher.
yeboah1981 schrieb:
In einer U-Bahn, im Bus oder in der Straßenbahn setzen sich alle Leute so weit wie möglich auseinander. Nur wenn kein Platz mehr frei ist, setzt man sich auch mal neben einen Fremden. In anderen Ländern ist das genau andersrum, da setzen sich die Leute erstmal alle zueinander.
Das finde ich eigentlich netter, aber trotzdem habe ich das so verinnerlicht, dass ich mich auch immer von den anderen wegsetze.
Außer in Mailand, wo die U-Bahn eh immer so voll ist dass keine Nadel mehr auf den Boden fallen kann und trotzdem noch 10% mehr Leute reinkommen ist mir das noch nie aufgefallen.
Ganz im Gegenteil, in Kanada und den USA ist es so, dass, wenn ca. 6 Leute im Aufzug (für 20 zugelassen) sind, keiner mehr reingeht sondern auf den nächsten gewartet wird.
Typisch Deutsch ist, und zwar positiv, dass die Leute, wenn sie einen Raum (einschließlich Aufzug) betreten, grüßen.
SGEjobra27 schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:Larruso schrieb:
Ich wette mit euch, das einige mit Ihren Sachen nicth reinkommen. Lieber abgeben...
War schon des öfteren so, das die Ordner "von nix wussten"
Und noch viel öfter ist ja wohl so dass man gar nicht durchsucht wird
soll das jetzt heißen, dass du gerne durchsucht wirst?
Sofern ich mir die Durchsucherin selbst aussuchen darf, ja.
Nein das soll heißen, ich kann nicht glauben, dass es jemand nicht schafft eine Frühstückstüte voll Konfetti ins Waldstadion zu bekommen.
Herrlichen Glücksstrumpf auch von mir
peter schrieb:Das ist natürlich richtig
aber, natürlich indirekt, arbeitslose dazu zu ermuntern schwarz zu arbeiten sollte nun wirklich nicht die aufgabe eines politikers sein.
concordia-eagle schrieb:Das ist übrigens die absolut Schlechteste der Lösungen. Die Sauerei kannst Du Dir gar nicht vorstellen. In einer bewohnten Wohnung vollkommen indiskutabel.
...abschleifen...
Wehrheimer_Adler schrieb:
wäge doch mal ab, wie hoch der Aufwand fürs Abschleifen und neu Streichen im Vergleich mit Neukauf und Zuschnitt für neue Fußleisten ist.
Wenn du z.B. statt der alten Fußleisten Laminat- oder Parkettleisten installierst hast du bei vielen Modellen noch den Vorteil, dass ein Kabelkanal integriert ist.
Mal abgesehen davon dass das optisch nicht zusammenpasst, ist es eine Sünde, diese bis zu 25 cm hohen vermutlich noch handgeschnitzen Lamperien rauszureißen, die ich gerade vor meinen geistigen Augen sehe. Daher auch der Tipp bei den Türen. Dieses Geschnörkel selbst und mit der Hand oder der HLP zu bearbeiten ist etwas für jemanden der Vater und Mutter erschlagen hat.
peter schrieb:
du mußt den artikel zu ende lesen. für 3 euro am tag essen, lieber schwarzarbeiten als fernsehen, der eigenen (wer regiert denn in berlin) bildungspolitik die kompetenzen absprechen. dazu pullover im winter und leitungswasser.
peter
Hab ich. Über die 3 € am Tag haben wir uns ja nun schon aufgeregt als er es seinerzeit gesagt hat.
Und was Schwarzarbeit angeht - die deutschen Steuer- und Sozialgesetze sind doch der eigentliche Grund dafür - und nicht etwa der kriminelle Ehrgeiz der Lestungsempfänger und -geber. Wer kann sich denn z.B. noch leisten, legal seine Wohnung tapezieren oder den Küchenboden fliesen zu lassen?
Dortelweil-Adler schrieb:
OT: Wer mal in Bad Kleinkirchheim Schifahren möchte, dem kann ich was empfehlen.
Das betrifft natürlich keine Leute, die ich da definitiv nicht sehen möchte.
Bigbamboo schrieb:propain schrieb:
Aber mal was anderes, macht man es sich nicht zu einfach wenn man alles auf die Gene schiebt? Ist es nicht eher ein Zusammenspiel vieler verschiedener Faktoren.
Jepp, dürfte es sein. Aber das sollte auch nur zeigen, daß diese Krankheit nichts, oder nur so viel, wie andere Krankheiten auch mit Willensschwäche zu tun hat.
Können sich Gene eigentlich ändern? Besteht also theoretisch die Möglichkeit, dass es genau umgekehrt ist und die Gene durch die Drogen/ Sucht verändert wurden?
Du bist nicht gemeint, peter, nur so Weicheier, die im Winter frieren.
Ehrlich gesagt sage ich das mit dem Pullover meinen Kindern auch immer, und wir trinken auch meist Leitungswasser. Ich sehe irgendwie den Punkt nicht. Sommerloch?
Ehrlich gesagt sage ich das mit dem Pullover meinen Kindern auch immer, und wir trinken auch meist Leitungswasser. Ich sehe irgendwie den Punkt nicht. Sommerloch?
Ich habe das schon selbst bei meiner Mutter im Altbau gemacht und kann nur raten, die Türen zur ASH in die Krebsmühle zu bringen und die Lamperien mit der Heißluftpistole zu entfärben.
Nein
Jeden mit einem Mindestmaß an ästhetischem Empfinden. Ganz sicher 90% aller Frauen.
Auch in den 80ern war dies lediglich ein Accessoire wie beispielsweise neonfarbene Netzhemden, Karottenhosen, Poppertollen. Das würde heute ja auch keiner anziehen.
Wer schreibst denn was vor? Klamottenmäßig ist es einfach peinlich, Deutscher zu sein. Das ist mir im letzten Urlaub auch insbesondere badehosenmäßig vor Augen geführt worden.
[/quote]