
Dortelweil-Adler
36887
schusch schrieb:monk schrieb:
Auf ZoLos Äußerung warte ich ohnehin schon die ganze Zeit.
Da Zolo jetzt Angestellter der AG ist, wird er sich hüten.
Allez Zweitnick
SGE_Werner schrieb:
Ach hier bist du Stoppdenbus. Such dich andauernd im Unsere Eintracht.
Hier ist er besser aufgehoben, davon versteht er was *duckundweg*
Komisch, ich dachte bislang, ich hätte 2004 mein Auto gewandelt. Naja, egal.
Hauptsache, der Rheinadler ist jetzt endlich komplett verwirrt.
Zusammenfassend: Du guckst in der Garantieurkunde oder -vereinbarung. Wenn Laufwerke nicht ausgeschlossen sind, soll der Verkäufer es dem Hersteller aus dem Kreuz leiern. Ansonsten Pech gehabt, auf die ausgetauschten Teile kriegst Du nicht jeweils neu 2 oder 3 Jahre.
Hauptsache, der Rheinadler ist jetzt endlich komplett verwirrt.
Zusammenfassend: Du guckst in der Garantieurkunde oder -vereinbarung. Wenn Laufwerke nicht ausgeschlossen sind, soll der Verkäufer es dem Hersteller aus dem Kreuz leiern. Ansonsten Pech gehabt, auf die ausgetauschten Teile kriegst Du nicht jeweils neu 2 oder 3 Jahre.
SGE_Werner schrieb:
Holz ist, wenn ich richtig informiert bin, in Gaststätten allgemein als Unterlage etc. verboten, du darfst glaube ich z.B. deine Sachen nicht auf einem Holzbrett zubereiten, zumindest in der Lebensmittel-Industrie.
Ist angeblich bakteriell belasteter.
Rischdisch, die Betonung liegt auf "angeblich"
Rheinadler schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:
zu 1) Da Du bei einer Wandlung die Nutzung abgezogen bekommst dürftest Du bei einem 2,5 Jahre alten Notebook nicht mehr viel bekommen.
Ich bin recht sicher, dass es dazu in letzter Zeit ein Gerichtsurteil gab, dass diese Nutzungsentschädigung untersagt hat.
http://www.heise.de/newsticker/Urteil-Defekte-Geraete-muessen-kostenlos-umgetauscht-werden--/meldung/106631/from/rss09
Ansonsten wäre es für mich natürlich uninteressant.
@Uli:
Danke für die Ausführungen. Dem entnehme ich, dass es eher schlecht aussieht bzgl. einer Wandelung (oder wie auch immer smile:, da der Hersteller natürlich wieder das Laufwerk tauschen will.
Jetzt verwechselst Du aber Wandelung und Umtausch, Schnucki.
Wandelung ist wenn Du das Gerät zurück gibst und Geld zurück bekommst. Da gibt es eine Nutzungsentschädigung.
Von Umtausch war bislang nicht die Rede.
Dauzieher schrieb:neeko schrieb:
ich will diese penner ja überhaupt nicht in schutz nehmen, aber 12 jahre für einen schlag und einen tritt erscheint mir doch ein wenig viel. also in der relation.
totschlag gibt so 3-5....oder irre ich da ?
ich kann mich da nur an einen fall erinnern als mal ein gast wegen eines streits um ein getränk vor unser aller augen angeschossen worden ist und später auch leider verstorben. den täter hat man ca. 3 monate später in holland verhaftet, bekommen hat er in der verhandlung sowas um die drei jahre; angeblich konnte er glaubhaft versichern, dass er ausversehen die falsche wumme mitgenommen hat....die scharfe anstelle der gaspistole :neutral-face
Totschlag passiert im Affekt.
Das heißt du tötest jemanden mehr oder weniger unbeabsichtigt.
z.B. du schubst jemanden in nem Streit ne Treppe runter.
Der kommt unglücklich auf bricht sichs genick und ist Tot.
Doch hier ist die Lage etwas anderster.
Die ham ja noch weiter zugetretten also der Mann schon am Boden lag.
Und da hört der Affekt spätendens auf. Jemanden, der am Boden liegt
noch weiter anzugreifen, das ist pure Absicht. Zumal die Tritte ja auch
gegen den Kopf gerichtet waren. Da nimmt man bleiben Schäden oder
gar den Tot des Opfer billigend in kauf. Zumal ja bei dem Urteil noch
das Medienecho hinzukommt. Die ganze Repubik redet darüber.
Ich kann mir gut vorstellen das da die Richter zu Abschreckung
auch ein Exempel statuieren wollten.
Juristische Ausführungen bitte nur dann, wenn man es auch wirklich weiß.
Was Du da schreibst ist nicht richtig.
pipapo schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:
Und der kauft es physisch ohne es als solches zu benötigen.
Nicht zwangsläufig. Kompensation in Cash bzw verzehrte Margin.
Du bist bei der Belieferung des Termingeschäfts. Der Hedge ist aber ein Kauf als Spot- oder Terminkontrakt oder eben physisch. Ohne dass es jemand physisch kauft, also verknappt und den Preis anheizt, kommt es zu keiner Spekulationsblase.
GuudeMaggus schrieb:
Meine Meinung hierzu:
---------------------------
Ich finde diese Regelung unpassend und unangebracht gegenüber den Fans von Eintracht Frankfurt, die nicht in oder in der Nähe von Frankfurt wohnen... oder sogar in einem anderen Bundesland leben! Wie bekommen all die Ihre Tickets, wenn nicht zufällig als EFC anerkannt???
Ich persönlich wohne in der Nähe von Köln und wir fahren mit 5 Mann von KÖLN zu fast allen Auswärtsspielen seit Jahren!!! Ich persönlich hab letzte Saison nur die Spiele in Cottbus, Berlin und Rostock verpasst. Für uns ist es glücklicherweise kein Problem an Karten zu kommen. Kreditkarten und Mitgliedschaften/Freundschaften zu Frankfurter Gruppen bestehen
Ganz einfache Lösung:
--------------------------
--->>> Karten erst an die Leute verschicken, wenn das Geld bei der Eintracht auf dem Konto ist und gut ist!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Warum die Eintracht das nicht so praktiziert ist mir ein Rätsel?????
Schade. Ich hätte eigentlich gehofft, dass Du bevor Du den Unsinn noch ein zweites Mal postest die 101 vorherigen Beiträge liest.
Der Beitrag verkennt die tatsächliche Situation und macht keinen praktikablen Lösungsvorschlag.
zu 1) Da Du bei einer Wandlung die Nutzung abgezogen bekommst dürftest Du bei einem 2,5 Jahre alten Notebook nicht mehr viel bekommen.
zu 2) Keine Ahnung, interessiert mich auch
zu 2) Keine Ahnung, interessiert mich auch
schusch schrieb:
Die Zahl 3.000 ist ja jetzt nur aus dritter Hand.
Hat jemand noch eine andere Quelle, wo diese Zahl drin vorkommt?
Ich halte das nach wie vor für so etwas von unwahrscheinlich, dass ich da an ein Missverständnis, Tippfehler, Hörfehler glaube.
Bitte sag mir einer, dass das nicht wahr ist!
Oh. Ich habe mich da ganz auf den Frederöffner verlassen.
Schnell mal gesucht und festgestellt dass auch die 800.000 nur Spekulation sein sollen.
Vielleciht sollte man dann mit der Diskussion doch noch ein Momentchen warten?
Feigling schrieb:Afrigaaner schrieb:
@Feigling bist du ihm Urlaub? (Tastatur)
Auf der Arbeit. Ist aber fast wie Urlaub. Bloss ohne Enspannung, Freude und Ruhe...
Echt jetzt? Du hast Arbeit? Wie das?
pipapo schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Sehr beliebt sind dabei Termin- bzw. Optionsgeschäfte, die auf steigende Preise spekulieren. Hier wird der große Reibach gemacht.
Das gilt im selben Maße für Termingeschäfte auf fallende Preise. Liest sich halt nur nicht so gut.
Theoretisch. Du wirst aber derzeit keinen finden, der Dir Öl auf Termin zu einem günstigeren als dem derzeitigen Spotpreis verkauft.
pipapo schrieb:Ja, das Geld ist nicht weg.
Im Übrigen wird alles was der eine gewinnt von einem anderen verloren.
pipapo schrieb:Eben nicht. Wer auf Termin teuer verkauft muss sich ja Spot eindecken. Anders gesagt, irgendwo am Anfang einer Kette von Termin- und Optionsgeschäften ist ja einer, der sich absichern muss, das Öl zu liefern. Und der kauft es physisch ohne es als solches zu benötigen und verknappt damit den Markt und verteuert das Öl für den Verbraucher. Und nur weil das so ist, kann die Blase ja auch "platzen". Irgendwo an Ende steht einer der Öl auf Termin idiotisch teuer gekauft hat und findet keine Dümmeren mehr als ihn selbst. Dummerweise kommen diese Verluste aber nicht zum Verbraucher zurück sondern werden vom Markt absorbiert werden. Auch wenn der Preis auf das alte Niveau fällt.
Und zwar im Markt, nicht bei der Abrechnung der Haushalte.
Mal rechnen, 3000 Zuschauer mal 17 Spiele mal 8 € (und da ist noch nicht einkalkuliert, dass die Preise wegen der "höheren" Klasse erhöht werden) sind 408.000 € und damit mehr als 50% des Etats. Realistische Zuschauerzahl 300, es fehlt dann 367.200 € an einem ohnehin nicht üppigen Etat.
Welche Szenarien sind möglich?
Die AG hat kein Geld für die U23 -> Unwahrscheinlich
Die AG hat Geld, will es aber nicht da rein stecken -> Möglich, aber unlogisch, denn man braucht den Unterbau ja. Sollte man der Meinung sein, dass man es selbst "billiger" hinbekommt als das Geld an den EV zu zahlen?
Der EV hat mehr Geld, will es aber nicht in die U23 stecken -> Möglich und logisch, da man ja weiß, dass die AG auf diese Mannschaft in dieser Liga angewiesen ist und man der Ansicht sein könnte, dass, wer die Musik bestellt, auch dafür zahlen soll
Der EV hat nicht mehr Geld und kann daher nichts weiter in die U23 stecken -> Möglich, leider weiß ich aber nichts über die finanzielle Situation der Fußballabteilung.
Beide, EV und AG glauben, dass man gar nicht in der RL spielen muss -> Wenig wahrscheinlich, zumindest was die AG angeht.
Mir schwant eine Kombination aus 2 und 3 und 5, der EV will sich nicht in die Karten gucken lassen bzw. verwendet sien Geld lieber anderweitig, wo es zweifellos auch gebraucht wird, und die AG hat keine Lust in einen Gesamtetat der Fußballer des EV zu zahlen ohne Zweckbindung an die U23.
Sei es wie es sei, im Frühling ist das Geld alle und die U23 steht auf einem Abstiegsplatz. Wann ist doch gleich Mitgliederversammlung?
Welche Szenarien sind möglich?
Die AG hat kein Geld für die U23 -> Unwahrscheinlich
Die AG hat Geld, will es aber nicht da rein stecken -> Möglich, aber unlogisch, denn man braucht den Unterbau ja. Sollte man der Meinung sein, dass man es selbst "billiger" hinbekommt als das Geld an den EV zu zahlen?
Der EV hat mehr Geld, will es aber nicht in die U23 stecken -> Möglich und logisch, da man ja weiß, dass die AG auf diese Mannschaft in dieser Liga angewiesen ist und man der Ansicht sein könnte, dass, wer die Musik bestellt, auch dafür zahlen soll
Der EV hat nicht mehr Geld und kann daher nichts weiter in die U23 stecken -> Möglich, leider weiß ich aber nichts über die finanzielle Situation der Fußballabteilung.
Beide, EV und AG glauben, dass man gar nicht in der RL spielen muss -> Wenig wahrscheinlich, zumindest was die AG angeht.
Mir schwant eine Kombination aus 2 und 3 und 5, der EV will sich nicht in die Karten gucken lassen bzw. verwendet sien Geld lieber anderweitig, wo es zweifellos auch gebraucht wird, und die AG hat keine Lust in einen Gesamtetat der Fußballer des EV zu zahlen ohne Zweckbindung an die U23.
Sei es wie es sei, im Frühling ist das Geld alle und die U23 steht auf einem Abstiegsplatz. Wann ist doch gleich Mitgliederversammlung?
Anwesenheit: Ich habe eigentlich immer Karten für fast jedes Stück - und dann geht meine Frau alleine hin weil ich geschäftlich weg muss. Bin am 2.8. wieder dort.
Regen: Habe mich auch gewundert, als ich da am Samstag rein bin und mir Besucher des ersten Stückes entgegenkamen mit so Ganzkörperkondomen.
Dieses Stück spielt übrigens in einem völlig überdachten Bereich - dem Keller.
Regen: Habe mich auch gewundert, als ich da am Samstag rein bin und mir Besucher des ersten Stückes entgegenkamen mit so Ganzkörperkondomen.
Dieses Stück spielt übrigens in einem völlig überdachten Bereich - dem Keller.
http://www.kultur-bad-vilbel.de/burgfestspiele/spielplan/juli.php?id=1038
Hervorragend gespielt und besetzt, eine Wonne, den Schauspielern zuzusehen. Das Stück selbst ist natürlich Geschmackssache aber das muss wohl so sein und ich sage es auch nur, damit mich hinterher keiner haftbar machen will. Mir hat es jedenfalls Spaß gemacht. Wie meistens bei den Burgfestspielen, nebenbei bemerkt.
Hervorragend gespielt und besetzt, eine Wonne, den Schauspielern zuzusehen. Das Stück selbst ist natürlich Geschmackssache aber das muss wohl so sein und ich sage es auch nur, damit mich hinterher keiner haftbar machen will. Mir hat es jedenfalls Spaß gemacht. Wie meistens bei den Burgfestspielen, nebenbei bemerkt.
pipapo schrieb:
Was erwartest du, wenn schon die NPD ihre Heftchen voller Hetze gegen Ausländer in Polen drucken ließ weil es billiger war?
Von den Leuten erwarte ich eigentlich gar nix. Sich so blamieren kann wirklich nicht jeder.
+9543=
10000 Frankfurter, schlalalala
10000 Frankfurter, schlalalala
yeboah69 schrieb:
ich fände es gut wenn die marke in allen stadien verboten wird. die firma verdient sehr viel geld mit den produkten die sie hauptsächlich billig in der türkei produzieren bzw die textilen kauft. was und wo die gewinne vermutlich hingehen sollte hier jedem klar sein. deshalb ist es wichtig juristisch alle möglichkeiten gegen diese firma auszuschöpfen und wenn ein stadion verbot möglich ist dann bitte gerne .
norwegen hat schon geklagt wegen verwendung der flagge. andere klagen sind anhängig und das ist auch gut so.
Wenn das so ist, nennt man das dann wohl Realsatire
HeinzGründel schrieb:Schobberobber72 schrieb:fallruekzieher schrieb:
Weshalb?
Lass es mich mal so sagen, vieles von dem was Du so von Dir gibst, ist einfach so....ähm....merkwürdig, dass es eigentlich nur ironisch gemeint sein kann. Nur dann tauchst Du ein paar Beiträge weiter wieder auf und es wird klar, mit Ironie hatte es offenbar nichts zu tun. Das verwirrt mich.....
Das Merkwürdige ist, er hält sich wahrscheinlich wirklich für witzig und geistreich.
... und erinnert damit an einen anderen user mit ue im Namen ...
Alles Gute, Benni Köhler, vor allem gute Besserung.
Wer Dich live spielen sah, weiß, wie wichtig Du für die Mannschaft bist.
Gibt's nicht in rosa.