eagle_hb
13395
SGE_Werner schrieb:Kiesless schrieb:
4 mal Sonntags
Die ersten beiden sind ja klar wegen der Euro League aber warum dann noch 2 mal?
Aus selbigem Grund. Oder sind wir gegen Porto schon ausgeschieden? Ein evtl. Achtelfinale ist dort und da wir das einzige Team sind, das evtl. dort Donnerstags international ran muss, hat man uns vorsorglich dahin gelegt. Man kann natürlich auch einfach abwarten bis Ende Februar, ob wir ausscheiden und dann die Spiele im März erst terminieren. Wäre aber wohl noch größerer Blödsinn.
Find ich auch sehr gut so, dass man generell Planungssicherheit hat. Als wir nicht EL gespielt haben, war die Aufregung groß, dass man so lange warten musste auf die Terminierung. Man sollte auch mal die Sicht der Fans von anderen Vereinen einnehmen. Folglich ist es logisch die beiden Spiele auf Sonntag zu legen, auch wenn es nicht sicher ist, ob wir gegen Porto weiterkommen.
Sofern wir gegen Porto weiterkommen sollten, werden wohl dann auch die Spiele gegen Mainz und in Schalke Sonntags stattfinden. Potentielles Viertelfinale in der EL.
Achso meine Aufstellung:
Trapp
Jung - Zambrano - Bamba - DJ
Flum (Rode)- Schwegler
Kadlec - Rosi - Schröck
Joselu
Ersatz: Wiedwald, Celozzi, Rode, Meier, Inui, Barnetta, Kittel
Zwischen Rode und Flum kommt es darauf an, ob Veh mehr auf Kopfballstärke oder Dynamik setzt. Da wir schon mit Russ einen kopfballstarken Spieler verlieren, tendiere ich zunächst eher zu Flum. Rode kann man dann immer noch in der 2ten Halbzeit bringen, um den Gegner zu bearbeiten.
Trapp
Jung - Zambrano - Bamba - DJ
Flum (Rode)- Schwegler
Kadlec - Rosi - Schröck
Joselu
Ersatz: Wiedwald, Celozzi, Rode, Meier, Inui, Barnetta, Kittel
Zwischen Rode und Flum kommt es darauf an, ob Veh mehr auf Kopfballstärke oder Dynamik setzt. Da wir schon mit Russ einen kopfballstarken Spieler verlieren, tendiere ich zunächst eher zu Flum. Rode kann man dann immer noch in der 2ten Halbzeit bringen, um den Gegner zu bearbeiten.
Hyundaii30 schrieb:Kopernik schrieb:gizzi schrieb:
Flum bitte auf die Bank.
unbedingt.
Das wäre schön, aber bevor veh Flum draußen lässt, spielt der eher für Trapp im Tor.
Geballte Kompetenz an einem Ort.
Man kann ja zu Flum stehen wie man will. Aber man sollte auch mal sehen, dass er einige gute Spiele (Braunschweig, Hamburg, Tel Aviv zu Hause, Leverkusen) für uns gemacht hat. Des Weiteren ein paar Durchschnittliche und natürlich auch schlechte. Dafür, dass er als Ergänzungsspieler geholt wurde, hat er meiner MEinung nach nicht enttäuscht.
Ich sehe in ihm viel Potential, da er ein Spiel lesen und lenken kann. Es fehlt ihm ein wenig Dynamik und seine Böcke muss er abstellen (Die haben sich aber auch schon seit Saisonbeginn reduziert).
Partystimmung schrieb:Blablablubb schrieb:Partystimmung schrieb:Werner schrieb:
20.02.2014 Sechzehntelfinale (Hinspiel) - auswärts
27.02.2014 Sechzehntelfinale (Rückspiel) - daheim
13.03.2014 Achtelfinale (Hinspiel)
20.03.2014 Achtelfinale (Rückspiel)
Wann/wie entscheidet sich, welche der Achtelfinal-Begegnungen auswärts ist? Just in case...
Das Achtelfinale wird am Montag auch ausgelost. Heißt dann Sieger aus dem Spiel gegen Sieger aus dem anderen Spiel.
Meine Frage bezog sich auf das Heimrecht bzw. das Datum des Auswärtsspiels im Achtelfinale. Wird das am Montag auch ausgelost?
Das schreibt er doch im Prinzip.
Z.B. heißt es (Swansea-Eintracht) gegen (Liberec - Juve). Folglich hätten wir im Achtelfinale zuerst Heimrecht, egal ob der Gegner Juve oder Liberec ist. Ist unsere Paarung die zweite, dann spielen wir zunächst auswärts.
So habe ich es zumindestens verstanden. ,-)
Blablablubb schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Aber gerne nochmal die Frage: selbst wenn? Welche halbseidene Rechtfertigung nehmen wir dann für das Abfackeln der Herberge unseres nächsten Heimspielgastes? Welche für 70.000, welche für100.000, welche für 120.000 Euro Strafe? Wird uns schon was einfallen, hab ich recht?
Ich fände es toll, wenn ihr mit dem selben Enthusiasmus, den ihr hier im Forum beim Meckern an den Tag legt, Beschwerde-Emails an DFB/UEFA schicken würdet. Gerne auch an die Medien, durch deren Pseudomoralismus alles immer erst aufgebauscht wird.
Gäbe es diese idiotischen Strafen nicht, würde hier nämlich kaum einer mehr meckern, weil es den meisten von euch dann egal wäre!
Das Argument "es wird nun mal bestraft und ist verboten, also sollte man es lassen, um den Verein nicht zu schädigen" verstehe ich. Aber hinterfragt euch einfach auch mal, ob dies gerechtfertigt ist. Ein Shitstorm an die Verbände und Medien wäre auch mal was, anstatt sich nur hier auszuheulen, wo es eh nichts bringt!
Da ich mich indirekt auch angesprochen fühle, melde ich mich einfach mal zu Wort.
Vorfälle wie gestern, werden doch gar nicht bestraft. Ich missbillige die Aktion unabhängig von Strafen und politischen Gesinnungen. Für mich sind das 50 Idioten aus Frankfurt und x Idioten aus Zypern, auf die ich gerne im Stadion verzichten kann. Im Gegensatz zu diesen käme ich deshalb aber nicht auf die Idee, bei denen zu Hause aufzuschlagen und Gewalt anzuwenden. Weil es weder einem rechtstaatlichen Verständnis entspricht, noch meiner Einstellung zu Gewalt.
Aber bei dem Thema der Pseudo-Moral von Verbänden bin ich ganz bei dir. Den Kampf würde ich sehr gerne führen. Aber mit Aktionen wie diesen und dem Einsatz von Pyrotechnik wird man diesen leider nicht gewinnen können. Aber das verstehen ja einige nicht. Beste Beispiel letztes Jahr ind Leverkusen: Während der Phase von "12:12" kommen einige von unseren Leuten auf die Idee Pyro zu zünden. Beim Auswärtsspiel in Düsseldorf genauso. Da kann ich nur den Kopf schütteln. Den Kampf gegen die Verbände kannst Du mit solchen Leuten nicht führen und gewinnen. Andere Interessen werden von denen scheinbar priorisiert.
Fußballverrückter schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Diegito schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Maxfanatic schrieb:
Also, zum Vorfall am Hotel kann ich nix sagen, im Gegensatz zu anderen Personen neige ich nicht dazu, über Vorfälle zu spekulieren, die ich nur aus der Presse erfahren habe.
Allerdings: Dieses Gerede von den friedlichen und tollen und höflichen Nikosia-Fans, naja, das finde ich schon recht seltsam. Das sind zum einen waschechte Nazis, mit der Einstellung haben sie beim Hinspiel auch nicht eben hinterm Berg gehalten (Keltenkreuzfahnen usw.), und wer zum anderen des Griechischen mächtig ist, konnte (auch schon vor dem Vorfall) martialische Nachrichten via Apoel-Ultras-Twitter-Account (jaja sowas haben die) verfolgen, die u.a. davon redeten, dass die Deutschen den Donnerstag im Krankenhaus landen würden.
Auch dieses Bild hier spricht wohl eine eher deutliche Sprache:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=591246000923305&set=a.182063401841569.36521.169186986462544&type=1&theater (Die Seite ist übrigens mit der offiziellen APOEL-Vereinsseite befreundet smile:
Das in dem Hotel also nur arme unschuldige und völlig überraschte friedliebende Touristen waren, halte ich für ebenso unwahrscheinlich, wie ich es für unsinnig halte, Fackeln o.ä. auf ein Hotel zu werfen.
Dafür, dass du nicht spekulieren willst, spekulierst du hier aber nicht zu knapp. Deine "Beobachtungen" der APOELschen Fanszene strotzen nur so vor Spekulation. Hier ein Keltenkreuz, da ein martialischer Internetauftritt, und schon sind es waschechte Nazis. Martialische Internetaufrufe seitens der UF sind ja immer ironisch gemeint, macht es jemand anderes, wird er gleich zum Rechtsradikalen. Ganz abgesehen davon, dass du hier schamlos verallgemeinerst, was du ansonsten gerne den verhassten Obrigkeiten und Medien vorwirfst.
Im Übrigen immer wieder dieselbe Masche: Natürlich findest du es nicht in Ordnung, wenn jemand Fackeln auf ein Hotel wirft, natürlich verurteilst du es, wenn man sich gewaltsam Zutritt zu einem Spiel verschafft, weil die Preise zu hoch sind, natürlich willst du weder Leuchtspur noch Böller, das geht gar nicht und jenes auch nicht. Aber dann kommt auch immer schon dein "Allerdings": alles doch halb so wild, Emotionen, Stilmittel, die anderen sind Nazis, und wenn nicht, dann jedenfalls keine armen friedliebenden Menschen, die es zu schützen gilt, die Polizei/Eintracht/Bruchhagen/Medien haben selber schuld, Mehreinnahmen, die das alles auffangen, und überhaupt haben wir doch gar nichts gemacht und was dergleichen mehr ist.
Und so kommt es, dass deine Claqueure dann wirklich meinen, naja, was sind schon 70.000 und alle gehen zur Tagesordnung über und entspannen sich.
Aber diese Tagesordnung ist, entschuldige den Ausdruck, großer Kackmist.
Naja, Herr Würzburger Adler... das Bild aus Facebook spricht doch schon eine recht eindeutige Sprache, oder? Hätte es diese "Verabredung" der beiden Gruppierungen an einem Waldstück, einer Autobahnraststätte oder in einer x-beliebigen verlassenen Seitenstraße gegeben hätte wohl nie jemand irgendetwas davon mitbekommen! Der gewählte Ort, ob Absicht oder Zufall, war unglücklich und gibt schlechte Presse, deshalb ist das ganze sehr ärgerlich, zumal es wieder auf das Image der Eintracht zurückfällt... das ist dann aber auch alles... und das die Fanszene von Apoel tendenziell in die nationalistische/rechte Richtung geht ist allgemein bekannt und in diversen Quellen des Internets nachzurecherchieren!
Siehe # 432.
Überdies: schlechte Presse und unglücklich fürs Image, ist das alles, was dir zu dem Vorfall einfällt? Doch sicher hoffentlich nicht.
Schon interessant, erst lospoltern, dass die rechte Gesinnung der überwiegenden Mehrheit der APOEL-Fans nur Spekulation ist, und wenn dann Beweise gebracht werden, ist das ganze plötzlich irrelevant.
PS: Wärst Du in Nikosia gewesen, wären Dir vermutlich auch die diversen gesprühten Haken-/Keltenkreuze nebst AU-Tags (APOEL Ultras) aufgefallen. Aber von daheim aus und ohne größeres Hintergrundwissen bereitet das Rummosern sicherlich viel mehr Freude.
Die politische Ausrichtung spielt doch überhaupt keine Rolle für die Bewertung der Aktion. Was würdet ihr denn sagen, wenn eine rechts orientierte Fangruppierung eine links orientierten Fangruppierung "überfallen" (man weiß ja nicht zu 100% ob die sich verabredet haben) hätte. Würdet ihr dann auch sagen "Es hat die richtigen getroffen"? Ich denke eher nicht.
Die Aktion ist einfach nur dämlich, beschämend und meiner Meinung nach überhaupt nicht zu rechtfertigen. Da mir Nikosia am Popo vorbeigeht, richtet sich natürlich meine Kritik an "unsere" Leute. Des Weiteren finde ich es sehr naiv, Rechtsradikalismus mit Gewalt und Pyrotechnik bekämpfen zu wollen.
Ich würde so spielen lassen:
Wiedwald
Jung - Flum - Anderson - Djakpa
Lanig - Barnetta
Schröck - Rosenthal - Inui
Joselu
Lakic, Kittel und Bakalorz einwechseln.
Begründung:
- Flum in die IV, da Zambrano Pause braucht und Anderson Spielpraxis. Anderson soll aber auf der linken IV-Position spielen. Deshalb fällt Kempf weg.
- Rode, Schwegler und Kadlec brauchen dringend Pausen. Folglich raus. Dafür die ausgeruhten Barnetta, Lanig und Schröck.
- Joselu und Inui haben in den letzten Wochen insgesamt eher wenig gespielt. Spielpraxis tut ihnen gut.
- Des Weiteren Rosenthal rein, der mir gegen Hoffenheim gut gefallen hat.
Wiedwald
Jung - Flum - Anderson - Djakpa
Lanig - Barnetta
Schröck - Rosenthal - Inui
Joselu
Lakic, Kittel und Bakalorz einwechseln.
Begründung:
- Flum in die IV, da Zambrano Pause braucht und Anderson Spielpraxis. Anderson soll aber auf der linken IV-Position spielen. Deshalb fällt Kempf weg.
- Rode, Schwegler und Kadlec brauchen dringend Pausen. Folglich raus. Dafür die ausgeruhten Barnetta, Lanig und Schröck.
- Joselu und Inui haben in den letzten Wochen insgesamt eher wenig gespielt. Spielpraxis tut ihnen gut.
- Des Weiteren Rosenthal rein, der mir gegen Hoffenheim gut gefallen hat.
Trapp
Jung - Zambrano - Bamba - Otsche
Rode - Russ
Aigner- Meier - Barnetta
Kadlec
Auf jeden Fall die Bestbesetzung muss gegen Nürnberg ran. Das Spiel ist sehr wichtig. Lieber Meier nach 60 Minuten rausnehmen als ihn einzuwechseln. Inui derzeit nicht in Form für die ersten Elf. Folglich dürfte das derzeit die erste Elf sein.
Tipp: 2:0
Gegen Tel Aviv zu Hause nur ein wenig rotieren (vielleicht Flum, Lakic und Inui rein, mehr aber auch nicht). Generell würde ich bis zum Auswärtsspiel in Tel Aviv eher wenig rotieren. Die meisten konnten sich ja auch in den letzten 2 Wochen regenerieren.
Jung - Zambrano - Bamba - Otsche
Rode - Russ
Aigner- Meier - Barnetta
Kadlec
Auf jeden Fall die Bestbesetzung muss gegen Nürnberg ran. Das Spiel ist sehr wichtig. Lieber Meier nach 60 Minuten rausnehmen als ihn einzuwechseln. Inui derzeit nicht in Form für die ersten Elf. Folglich dürfte das derzeit die erste Elf sein.
Tipp: 2:0
Gegen Tel Aviv zu Hause nur ein wenig rotieren (vielleicht Flum, Lakic und Inui rein, mehr aber auch nicht). Generell würde ich bis zum Auswärtsspiel in Tel Aviv eher wenig rotieren. Die meisten konnten sich ja auch in den letzten 2 Wochen regenerieren.
michaelmutzel4 schrieb:sgevolker schrieb:OdenwälderAdler schrieb:
Sonntag abends auswärts :neutral-face
Wie soll das anders gehen, wenn man Donnerstag Abends Europapokal spielt?
Warum denn nicht um 15:30 Uhr, wenn wir am Do. zuvor um 19:00 gegen Nicosia spielen!?
(bei Freiburg genau umgekehrt).
Ähnliches war schon beim Playoff-Hinspiel bei Qarabaq (Ortszeit 20 Uhr) zu beobachten (Braunschweig auswärts anschließend dann um 15:30 Uhr)
Genau umgekehrt dann bei unserem Heimspiel gegen Bordeaux (19:00 Uhr).
Das anschließende Auswärtsspiel in Stuttgart fand um 17:30 Uhr statt (bei Freiburg natürlich wieder umgekehrt)
Weil es auch andere Kriterien gibt?! Da beide in der EL Heimspiel haben, spielt der Faktor Regeneration im Vergleich zu Auswärtsspielen in der EL eine geringere Rolle.
Freiburg spielt auf Schalke und hat eine wesentlich längere Anreise (530 km im Vergleich zu 200 km bei uns). 17:30 Uhr wäre das fanunfreundlichste überhaupt für die Fans von Freiburg.
17:30 Uhr Anstoss für eine Entfernung von knapp 200 km ist meiner Meinung nach in Ordnung.
„Der Alex Meier soll am Besten auch nicht mehr für uns auflaufen. Der mag doch die Bayern“
Das Verhalten ist unter aller Sau. Es ist total egal, von welchem Verein eine Person Fan ist. Manche vergessen, dass sie Teil des Vereins sind und nicht der Verein selbst. Wenn man gegen diesen Trainer ist, soll man seine Dauerkarte abgeben und/oder den Spielen fern bleiben. Aber sich in Vereinspolitik und dann in dieser drohenden Aufmache einmischen, absolutes No-Go.
Das Verhalten ist unter aller Sau. Es ist total egal, von welchem Verein eine Person Fan ist. Manche vergessen, dass sie Teil des Vereins sind und nicht der Verein selbst. Wenn man gegen diesen Trainer ist, soll man seine Dauerkarte abgeben und/oder den Spielen fern bleiben. Aber sich in Vereinspolitik und dann in dieser drohenden Aufmache einmischen, absolutes No-Go.
Ein wenig rotieren, wäre schon gut. Auf Sieg muss man nach dem Auftakt gegen Bordeaux zum Glück nicht spielen. Freiburgspiel ist tendenziell wichtiger als Nikosia.
Trapp
Celozzi - Zambrano - Anderson - Djakpa
Rode - Flum
Aigner- Kadlec - Inui
Lakic
dann ggf. Rosenthal, Lanig und Schröck einwechseln im Optimalfall.
Am Sonntag dann wieder mit Meier, Jung, Russ, Otsche und Barnetta von Anfang an.
Trapp
Celozzi - Zambrano - Anderson - Djakpa
Rode - Flum
Aigner- Kadlec - Inui
Lakic
dann ggf. Rosenthal, Lanig und Schröck einwechseln im Optimalfall.
Am Sonntag dann wieder mit Meier, Jung, Russ, Otsche und Barnetta von Anfang an.
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/592718/artikel_roesler-wird-wieder-ein-fortune.html
So schnell kann man in der Sympathieskala wieder nach unten gereicht werden. Schade Düsseldorf!
So schnell kann man in der Sympathieskala wieder nach unten gereicht werden. Schade Düsseldorf!
Basaltkopp schrieb:
Liegt u.U. auch daran, dass Seeger zwischendrin eben nicht Mannschaftsarzt war. Erst seit dieser (oder letzter?) Saison wieder.
Was den Seeger angeht, bist du ziemlich engstirnig und vorlaut.
Mich würde deshalb interessieren:
1) Wie häufig wurdest Du persönlich von Herrn Seeger behandelt?
2) Welche Details sind dir bekannt, damit du zu einer solchen Einschätzung kommst? Hinsichtlich der Behandlung von Alex Meier sind mir soweit keine näheren Informationen bekannt. Bitte erleuchte mich! ,-) Du scheinst ja was die Kompetenz von Herrn Seeger angeht, sogar besser informiert zu sein, als sämtliche Eintracht-Verantwortliche, die ihn sogar zurück geholt haben. Also lass mich mal bitte an deinem Kenntnisstand teilhaben.
Danke im Voraus für eine qualitativ hochwertige Antwort.
eagle_hb schrieb:Basaltkopp schrieb:eagle_hb schrieb:mickmuck schrieb:
kein meier, bitte.
Warum denn?
Wenn er nichts mehr spürt und er sich fit fühlt, sollte er auch spielen.
Da man auf den Bildern nichts gesehen hat und nicht genau weiß, was er hat, wäre bei dem ersten Einsatz automatisch immer ein Restrisiko da. Egal ob gegen Stuttgart, Bochum oder Hamburg.
Ganz einfach, weil der offenbar immer wieder zu früh anfängt und dann spätestens am zweiten Tag wieder abrechen muss.
Statt einfach mal 2 Wochen auszukurieren und dann wieder fit zu sein, schleppt er die Verletzung so über mehrere Wochen hinweg. Bringt nichts.
Ich glaube hier liegt ein Defintionsproblem vor. Ich schreibe nirgends, dass ich einen verletzten Meier bringen würde. Ich spreche von einem fitten Meier, der keine Beschwerden mehr hat. Fit ist er aufgrund der Vorbereitung. Die 2te Geschichte kann nur er beantworten.
Das was ihr als Argument bringt mit "er fängt immer zu früh an" oder "Verletzung mitschleppen" ist nichts als Angst, dass es einen Rückfall geben kann. Gegenfrage: Wann ist es denn soweit? Gegen Bochum? Dann halte ich dagegen und sage, dass man lieber bis Nürnberg wartet, da haben wir sogar Länderspielpause vorher. (Überspitzt formuliert)
Bis Sonntag hat er 4 Trainingseinheiten (Dienstag, Mittwoch, Freitag und Samstag) am Stück absolviert. Wenn er da keinerlei Probleme hat und sich dabei wohl fühlt, soll er meiner Meinung nach spielen. Man sieht ja wie gesagt nichts auf den Bildern. Folglich musst du nach Gefühl gehen und kannst dich nicht auf irgendwelche Aufnahmen verlassen.
By the way: Ich verstehe eure Angst des Rückfalles und wäre sauer, wenn es so kommen sollte. Aber mit der objektiven Bewertung des Verletzung hat dies weniger zu tun.
Fällt laut Veh aus. Diskussion erledigt. ,-)
Basaltkopp schrieb:eagle_hb schrieb:
Meine Aufstellung, sofern Meier fit.
Trapp
Jung-Zambrano-Bamba- DJ
Rode- Flum
Aigner - Meier - Barnetta
Kadlec
Bank: Wiedwald, Russ, Lanig, Celozzi, Lakic, Schröck, Inui
Flum war gestern deutlich schlechter als Russ. In allen Belangen.
Wieso sollte also Flum spielen, außer Du willst Russ schonen?
Und Meier soll erstmal wirklich beschwerdefrei sein, bevor er wieder anfängt. 3 Tage Pause und spätestens am zweiten Tag das Training wieder abbrechen bringt rein gar nichts.
Warum Flum? Weil die Kombi mit Rode meiner Meinung nach die Beste für das Spiel in Suttgart ist. Braunschweigspiel hat man gesehen, was die beiden gemeinsam drauf haben und leisten können. Da es in Stuttgart sicherlich auch aufs schnelle Umschaltspiel ankommt, ist Flum für mich die bessere Wahl.
Jung - Zambrano - Russ - DJ
Flum - Schwegler
Aigner - Meier - Schröck
Rosenthal
Denke es reicht Rode von den 3 gefährdeten Spielern draußen zu lassen.
Flum und Rode gegen Braunschweig kann ich mir auch sehr gut vorstellen. Hat ja im Hinspiel auch sehr gut funktioniert. Also wäre ein Schwegler-Ausfall aus meiner Sicht kompensierbar.
Die Wahrscheinlichkeit, dass Zambrano gegen die Bayern eine Gelbe erhält, erachte ich für unwahrscheinlich, da Bayern ohne richtigen Stürmer spielen wird und somit Zweikämpfe im Zentrum eher selten vorkommen sollten.
Dann noch Schröck für Uiui-nui, um die Defensive zu stärken (Schröck ist ein Beißer und laufstark).
Rosenthal würde ich aufgrund der LAufstärke drinlassen, aber gegen Braunschweig tendiere ich dann zu einer offensiveren Variante mit Joselu bzw. Kadlec.