
edmund
17629
#
Cuauhtémoc
Seh ich auch so! Finde ihn den wichtigsten Baustein
Kirchhahn schrieb:
KADERPLANUNG: Eintracht Frankfurt strebt „ein Wachstum mit Augenmaß“ an
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-strebt-wachstum-augenmass-12333438.html
Eintracht Frankfurt wird mit Geduld und Nerven die offenen Personalfragen klären müssen.
Vielleicht funktionierts so
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-strebt-wachstum-augenmass-12333438.html
Die Liga in der Ukraine ist auch fertig, so richtig viele Entscheidungen stehen nicht mehr aus.
Pokal in Montenegro heute abend, morgen Abend das EL-Playoff in Dänemark zwischen Bröndby und Randers, am Samstag das EL-Playoff in Tschechien und am Sonntag das Playoff-Rückspiel zwischen Graz und Rapid Wien (Graz hat heute 2:1 in Wien gewonnen, ist damit wohl favorisiert).
Pokal in Montenegro heute abend, morgen Abend das EL-Playoff in Dänemark zwischen Bröndby und Randers, am Samstag das EL-Playoff in Tschechien und am Sonntag das Playoff-Rückspiel zwischen Graz und Rapid Wien (Graz hat heute 2:1 in Wien gewonnen, ist damit wohl favorisiert).
edmund schrieb:
Brøndby? Klasse.
Die hatten wir noch nie.
Sollte das jetzt ein ironischer Beitrag sein, oder kannst Du Dich tatsächlich nicht mehr an den doppelten Vasi und den dreifachen Thurk erinnern?
Gelöschter Benutzer
reggaetyp schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Aus den Aktionen heraus würde ich die Fans größtenteils als links-alternativ einstufen.
Täusch dich da mal nicht.
Links-Alternativ sind die wenigsten Unioner. Ich würde den Großteil der Eisernen als bodenständige, humorvolle Leute die was in der Birne haben und keine Menschenfeinde sind, beschreiben.
Brodowin schrieb:reggaetyp schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Aus den Aktionen heraus würde ich die Fans größtenteils als links-alternativ einstufen.
Täusch dich da mal nicht.
Links-Alternativ sind die wenigsten Unioner. Ich würde den Großteil der Eisernen als bodenständige, humorvolle Leute die was in der Birne haben und keine Menschenfeinde sind, beschreiben.
Das würde mir reichen.
So finde ich auch uns angemessen charakterisiert.
😊
Trifft auch auf die beiden Unioner zu, die vor einem Jahr beim Pokalfinale in der Reihe vor uns saßen und mit denen wir uns sehr nett unterhielten..
Gelöschter Benutzer
edmund schrieb:Brodowin schrieb:reggaetyp schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Aus den Aktionen heraus würde ich die Fans größtenteils als links-alternativ einstufen.
Täusch dich da mal nicht.
Links-Alternativ sind die wenigsten Unioner. Ich würde den Großteil der Eisernen als bodenständige, humorvolle Leute die was in der Birne haben und keine Menschenfeinde sind, beschreiben.
Das würde mir reichen.
So finde ich auch uns angemessen charakterisiert.
😊
Puh, das mag auf dich zutreffen. Evtl. noch auf den Sledge. Aber danach sieht es dann in Sachen „Humor“ und „was in der Birne haben“ zappenduster aus in diesem Forum, wenn du mich fragst. Ich kann z.B. weder mit dem einen, noch mit dem anderen dienen.
Könnt ihr das nicht einfach per PN klären?
Könnt ihr das nicht einfach per PN klären?
Wenn ihr beiden Schizos euch nicht vertragt, lasse ich euch alle drei sperren!
Angesichts des etwas volleren Geldbeutels (insb. wenn 2 Büffel gehen sollten) wird unser Management bei Neueinkäufen möglicherweise in 4 Kategorien denken:
1.) gehobene Preisklasse (10-15 Mio.), sichere Verstärkung mit Champions League Potential & bei Weiterverkauf hohe Rendite möglich
2.) mittlere Preisklasse (5-10 Mio.), könnte eine Verstärkung sein, Steigerung des Marktwertes möglich
3.) Investition in die Zukunft (1-3 Mio.), sehr junge & entwicklungsfähige Spieler, die wenig Profierfahrung haben
4.) Schnäppchen (geringe Ablöse oder sogar ablösefrei)
Toure würde ich in die Kategorie 4, Tuta in die Kategorie 3 einordnen.
Wenn sie einschlagen, super. Wenn nicht (z.B. Toure), dann verkauft man oder verleiht sie, damit sie woanders Spielpraxis bekommen.
Fakt ist: Um den nächsten Schritt zu gehen, brauchen wir für jede Position eine hochwertige Doppelbesetzung. Damit wir auch wirklich rotieren können und am Ende der Saison nicht nochmal einbrechen.
Vergesst nicht, dass wir auch Einnahmen aus Spielerverkäufen haben werden, die nicht die Büffel betreffen, z.B. Willems, evtl. Falette, De Guzman, Torro, Rönnow, Kamada...Hier könnte man sicher ca. 20 Mios generieren.
Meine 1. Abwehrformation wäre: Kabak, Hasebe, Hinteregger (dahinter Abraham, Ndicka, Mr.x)
Russ und Tuta habe ich jetzt nicht erwähnt, weil ich sie noch nicht als wirkliche Leistungsträger sehe.
1.) gehobene Preisklasse (10-15 Mio.), sichere Verstärkung mit Champions League Potential & bei Weiterverkauf hohe Rendite möglich
2.) mittlere Preisklasse (5-10 Mio.), könnte eine Verstärkung sein, Steigerung des Marktwertes möglich
3.) Investition in die Zukunft (1-3 Mio.), sehr junge & entwicklungsfähige Spieler, die wenig Profierfahrung haben
4.) Schnäppchen (geringe Ablöse oder sogar ablösefrei)
Toure würde ich in die Kategorie 4, Tuta in die Kategorie 3 einordnen.
Wenn sie einschlagen, super. Wenn nicht (z.B. Toure), dann verkauft man oder verleiht sie, damit sie woanders Spielpraxis bekommen.
Fakt ist: Um den nächsten Schritt zu gehen, brauchen wir für jede Position eine hochwertige Doppelbesetzung. Damit wir auch wirklich rotieren können und am Ende der Saison nicht nochmal einbrechen.
Vergesst nicht, dass wir auch Einnahmen aus Spielerverkäufen haben werden, die nicht die Büffel betreffen, z.B. Willems, evtl. Falette, De Guzman, Torro, Rönnow, Kamada...Hier könnte man sicher ca. 20 Mios generieren.
Meine 1. Abwehrformation wäre: Kabak, Hasebe, Hinteregger (dahinter Abraham, Ndicka, Mr.x)
Russ und Tuta habe ich jetzt nicht erwähnt, weil ich sie noch nicht als wirkliche Leistungsträger sehe.
Ich finde es ein wenig zu optimistisch, von der Wohnungssuche auf einen fixen Verbleib zu schließen. Jetzt ist Sommerpause, jetzt hat er Zeit sich um eine Wohnung zu kümmern. Wenn erst Mitte Juli alles fix ist, dann wird die Wohnungssuche schwieriger.
Tafelberg schrieb:reggaetyp schrieb:
Georgien wäre auch ein Knaller.
hört sich interessant an, osteurop. Länder finde ich ohnehin sehr reizvoll.
In wenigen Tagen geht's nach Sofia, hat aber mit der SGE nichts zu tun.
Kann Dir Deine Frau nicht mal verbieten, Reisen zu unternehmen, die nichts mit der Eintracht zu tun haben?
😊
Tafelberg schrieb:reggaetyp schrieb:
Georgien wäre auch ein Knaller.
hört sich interessant an, osteurop. Länder finde ich ohnehin sehr reizvoll.
In wenigen Tagen geht's nach Sofia, hat aber mit der SGE nichts zu tun.
Ich möchte Dir nicht die Vorfreude verderben, aber auch ich bin beruflich regelmäßig in Sofia und rein von der Stadt her ist Sofia wirklich nicht sehenswert.
FN sagt: Bild sagt, stimmt
Was so gut klingt, stimmt bestimmt. Ganz sicher.
Oh sorry ist schon im saw zu lesen
Gutealtezeit schrieb:
Oh sorry ist schon im saw zu lesen
Ist ja nicht verboten, hier einen Inhalt nochmal zu benennen.
Zumal es wirklich ein gutes Zeichen wäre.
Riedberg ist ein bisschen abgeschieden, sozusagen der Vorarlberg Frankfurts, darf er im yok yok nur ein Bierchen trinken, was ja auch in unsrem Sinne ist.
😅
stefank schrieb:
Bis dahin lass' mir doch meine kindliche Freude, dass ihr Blödeimer gelost habt und am Ende eben doch der Vernunft die Zukunft gehören wird. Aber das war, ehrlich gesagt, eigentlich immer klar gewesen.
So so, wir "Blödeimer" haben unfassbar gelöst. Vielleicht solltest Du Dir noch einmal das Wahlergebnis anschauen. ALDE hat 39 neue Sitze geholt. Die Grünen als "großer" Gewinner nicht einmal die Hälfte davon. Vielleicht ist Dein Blick mal wieder zu nationalistisch, um das gesamte Wahlergebnis zu begreifen.
amsterdam_stranded schrieb:stefank schrieb:
Bis dahin lass' mir doch meine kindliche Freude, dass ihr Blödeimer gelost habt und am Ende eben doch der Vernunft die Zukunft gehören wird. Aber das war, ehrlich gesagt, eigentlich immer klar gewesen.
So so, wir "Blödeimer" haben unfassbar gelöst. Vielleicht solltest Du Dir noch einmal das Wahlergebnis anschauen. ALDE hat 39 neue Sitze geholt. Die Grünen als "großer" Gewinner nicht einmal die Hälfte davon. Vielleicht ist Dein Blick mal wieder zu nationalistisch, um das gesamte Wahlergebnis zu begreifen.
21 Sitze davon kommen von LREM von Macron.
Die deutsche FDP ist einfach flach.
Übrigens Habeck und Baerbock auf der Eins der digitalen Libération.
https://www.liberation.fr/planete/2019/05/27/tapis-rouge-pour-les-verts-allemands-qui-chamboulent-le-paysage-politique_1729802
Soviel zum Thema nationaler Tellerrand.
😊