>

edmund

17621

#
Wo die NoAfD recht hat, hat sie recht, mag das BSW sich denken und gedenkt künftig auch mit der extremen Rechten zu stimmen.
https://www.taz.de/!5999036
#
Wer bisschen stöbern will👇
https://secim.sozcu.com.tr/secim2024mart31

Sichsr was für die "Werners" hier.
#
#
Der Vizekanzler wünscht frohe Ostern mit einer nachdenklichen Ansprache, die sich zu etwa 70% um die Ukraine (und uns) dreht.

https://www.instagram.com/reel/C5Gra3LtzhD/?igsh=MTU1Z3U2Yzk3cHV6ZQ==

Wünsche auch Euch allen ein frohes Hasenfest
#
Lieber Basalti,

was mich an Deinem Argument stört, ist die Normalisierung der NoAfD.
Sind ja demokratisch gewählt...
So einfach scheint mir das nicht.

Artikel 20 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland:
(4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.

"Uneingeschränkte Toleranz führt mit Notwendigkeit zum Verschwinden der Toleranz. Denn wenn wir die unbeschränkte Toleranz sogar auf die Intoleranten ausdehnen, wenn wir nicht bereit sind, eine tolerante Gesellschaftsordnung gegen die Angriffe der Intoleranz zu verteidigen, dann werden die Toleranten vernichtet werden und die Toleranz mit ihnen.“
Karl Popper, 1944, Die offene Gesellschaft...

Oder kurz:
Wir dürfen die Toleranz der Intoleranz gegenüber nicht tolerieren!

Das Schweriner Modell gefällt mir.
Oder wie der Franz sagen würde:
Keinen Fußbreit!

Oder wir alle zusammen hoffentlich:
Nie wieder ist jetzt!
#
Vael schrieb:

Ich bin kein Waffenlobyist, ich bin SPDler und ich bin für Tauruslieferungen, ich bin dafür ALLES zu liefern was geht,  aber hey, is halt meine Meinung. Bin ich jetzt nen Abweichler?


SPD Mitglied ? Abweichler ? Antwort : Ja

Warum ? Frag Mützenich.
#
Mützenich bekommt ganz schön Feuer.
Melnyk wie so oft persönlich statt sachlich.
Ricarda Lang deutlich in der Sache.
Ich würde mich ja als SPD fragen, ob ich Team AfD/BSW sein möchte?
https://www.spiegel.de/ausland/andrij-melnyk-nennt-muetzenich-widerlichsten-deutschen-politiker-a-aae07e50-03a7-4ccb-b614-6fe2a6e0428e?sara_ref=re-so-app-sh
#
Schönesge schrieb:

Von Spaltung würde ich aber auf beiden Seiten nicht sprechen.


Spaltung sicher nicht i.S. des Abstimmungsergebnis.
Es ist ja offensichtlich, dass viele eben aus Koalitions Räson abgestimmt wurde, Frau Strack-Zimmermann, Kubicki und Hofreiter u.a. mal ausgenommen.
Dass insbes. die Grünen mit der Lösung ein Problem haben war ja offensichtlich, insbes. bei der Kopf schüttelnden Aussenministerin
#
Mit welcher Lösung? 😁
#
Ok Leute. Eingeordnet ist jetzt alles, die Intention geklärt, die Emotion dargelegt.
Müsste jetzt dann auch mal wieder gut sein!
Wildes Hypothetisieren, ein Kesseltreiben veranstalten - kann man machen, is aber scheixe!

Es wird immer wieder Situationen geben, da werden wir diskutieren müssen und ich glaube da brauchen unsere Mods auch unsere Rückmeldung, damit sie merken, wann sie sich verannt haben. Und solange das gelingt, ist das hier recht ok.
Weit entfernt von fehlerfrei, aber ok.

Wir sollten nicht vergessen, dass dies unser aller Forum ist und dass der Fortbestand dieses Forums davon abhängig ist, ob und wie es uns gelingt, eine gute Diskursebene zu halten. Die Mods sind Wächter dieser Diskursebene. Aber fehlbare Wächter, fehlbar vor allem weil sie auch als User agieren.
Manchmal beschleicht mich schon der Verdacht, dass wir hier ganz schön nerdig unser Nischendasein als Eintracht-Forum-Vielschreiber betreiben. Und doch scheint es ums allen so wichtig zu sein, dass wir viel Zeit und Herzblut investieren.
Was wir nicht machen sollten, weder die User noch die Mods, ist von einzelnen Vorkommnissen pauschal auf das Große und Ganze zu schließen.
Das wird der Nummer hier nicht gerecht und Zerstört das Miteinander hier mindestens so sehr, wie all die Pauschalierungen im gesamtgesellschaftlichen Kontext unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt.
#
FrankenAdler schrieb:

... viel Richtiges

Bin dabei! 🖤🤍
#
Mädels, Vorschlag zur Güte:
Haken dran und Respekt für alle!
#
prothurk schrieb:

Ich kann es eben nicht verstehen, dass man als User des Eintrachtforums lieber einen Beitrag im D&D meldet, als sich das zeitgleich endende Spiel der SGE anzuschauen

Nicht jeder kann und will DAZN abonnieren. Das könnte eine Erklärung sein.

Abgesehen davon kann man sehr wohl im Forum schreiben und/oder Beiträge melden und parallel dazu das Spiel sehen. Sonst hätte so ein STT vielleicht 20% der Beiträge.

prothurk schrieb:

Dass das ins Bett bringen eines Kindes wichtiger ist als ein Fußballspiel, versteht sich von selbst. Und nichts anderes steht in meinem Beitrag.


Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder? Du schreibst zwar, dass das wichtiger ist, aber die zynische Bemerkung, dass das wohl 90 Minuten dauert, führt den Satz doch ad absurdum.
Abgesehen davon, dass es keine 90 Minuten dauern muss, weil der Abpfiff sich ja auch nicht über 90 Minuten zieht. Aber wenn man Zähneputzen, Schlafzeug anziehen, Kind ins Bett bringen und evtl noch was vorlesen addiert, ist ein halbe Stunde schnell vorbei.

Einfach eingestehen, übers Ziel hinaus geschossen zu sein und ein kleines Wort der Entschuldung wäre so einfach gewesen. Stattdessen siehst Du den einzigen Fehler darin, die Sache nicht per PN geregelt zu haben. Kann man so machen.
#
Basalti, Chapeau !
Besser hätte ich es auch nicht formulieren können.
@prothurk: Der Satz vom Franz weiter oben bleibt dessen ungeachtet wahr.
Respekt für die Moderation und die User!
#
Per se bleibt Trolling aber der falsche Begriff, siehe hier:

https://praxistipps.chip.de/trolling-die-bedeutung-des-begriffs-einfach-erklaert_122110

Niemand macht das doch aus bösem Willen heraus.

Aber gut, dass ihr moderiert habt. Neun Leute haben geschrieben, wieviel Wurst sie essen und der Thread ist nun tot. Woran das liegen mag?

Mir ist ein Forum lieber, indem man auch mal lachen kann, als ein Forum gänzlich ohne Beiträge. Aber wer bin ich schon… 🤷‍♂️
#
HessiP schrieb:

Mir ist ein Forum lieber, indem man auch mal lachen kann, als ein Forum gänzlich ohne Beiträge. Aber wer bin ich schon… 🤷‍♂️

Da bin ich komplett bei Dir!

Frage an die Moderation:
Könnte man nicht viel häufiger Beiträge sperren statt sie komplett zu löschen?
Fände ich gut, weil dann die Sachlichkeit und Ernsthaftigkeit des D&D erhalten bliebe, gleichzeitig auch ggf. etwas humoreske Beiträge noch lesbar wären, die dann als gesperrte aber nicht zu einer gebabbelartigen Zerstörung des Fadens führen könnten.
#
Nach den neuesten Empfehlungen der DGE wird ein Maximum von 300g Fleisch und Wurst pro Woche vorgeschlagen.
Pflanzenbasierte Ernährung sollte, so übrigens auch die American Heart Association, dominieren.
Könnt Ihr diesen Empfehlungen, Details im Link, gut folgen oder sind das echte Herausforderungen?
🖤🤍


https://www.taz.de/!5993635
#
War gestern Abend bei der Fortuna.
Sehr schön gegen komplett harmlose Hamburger.
Stabile Defensive.
Würde mich sehr freuen, die in der nächsten Saison wieder bei uns zu begrüßen 🖤🤍
#
Vor 125 Jahren
🖤🤍🖤🤍🖤🤍🖤🤍🖤🤍🖤🤍🖤🤍🖤🤍🖤🤍🖤🤍🖤🤍🖤🤍🖤🤍🖤🤍🖤🤍🖤🤍🖤🤍🖤🤍🖤🤍🖤🤍🖤🤍🖤🤍🖤🤍
#
Sorry, übersehen.

Das war vorgestern, es gab aber in der Zwischenzeit weitere Interviews auf anderen Sendern mit der gleichen Kernaussage, das Bahnangebot sah die 2h Arbeitszeitreduzierung (wohl im Gegensatz zum 2.Moderatorenvorschlag nicht vor)
#
Hatten die Moderatoren nicht mitgeteilt, dass die Bahn den Vorschlag der Mods😁 akzeptiert?
#
Basaltkopp schrieb:

Ich bin heute morgen ohne Probleme zur Arbeit gekommen



In Berlin steht alles still.
Kaum einer kommt zur Arbeit, Kita ist zu...

Katastrophe


😉
#
Ich befürchte, Basalti machte einen Scherz und meinte seinen Weg ins Home Office.
Apropos, ist heute nicht Feiertag in Berlin?
Wäre es für die ganze Welt! 💜💜💜
#
Trauer um den Bundesvorsitzenden der DUH, Prof. Harald Kächele:

"Wir nehmen Abschied
Mehr als 20 Jahre stand er an der Spitze der Deutschen Umwelthilfe – nun ist der engagierte Umweltschützer und Professor für Umweltökonomie im Alter von 61 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. Mit großer Bestürzung und mit enormer Dankbarkeit nehmen wir Abschied, unsere Gedanken sind bei seiner Familie.

Harald Kächele war Umweltschutz-Begeisterer durch und durch. Die eigene Hingabe und das Begeistern anderer waren zwei seiner größten Stärken. Er konnte Menschen inspirieren, zog sie mit seinem Enthusiasmus und Elan in den Bann und hörte ihnen wirklich zu – mit Souveränität auf der Bühne, engagiert in Diskussionsrunden und in persönlichen Gesprächen, stets interessiert an seinem Gegenüber. Immer ging es ihm darum, etwas zu bewegen, etwas durchzusetzen für Natur, Umwelt, Klima und Menschen. Der Einsatz für genau diese Dinge prägte sein ganzes Leben.

2001 wurde Harald Kächele zum Vorsitzenden des Bundesvorstands der Deutschen Umwelthilfe gewählt. Mehr als 23 Jahre führte er den Umwelt- und Verbraucherschutzverband zu großen Erfolgen. Er prägte eine Ära, gekennzeichnet vom Aufstieg und der Entwicklung eines kleinen Verbands am Bodensee hin zu einer breit beachteten Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation mit erheblicher Wirkmacht. Die Lücke, die er hinterlässt, ist gewaltig. Als Vorsitzender, als Professor, als Mentor, als Freund, als Vater  – aber vor allem als positiver, begeisterter und andere begeisternder Mensch.

Lieber Harald, wir vermissen dich sehr."
Zum Nachruf der DUH:
https://www.duh.de/aktuell/nachrichten/aktuelle-meldung/der-umweltschutz-begeisterer/

Ruhe in Frieden und mögen die Lebenden Dein wichtiges und sinnvolles Wirken fortsetzen!
#
Motoguzzi999 schrieb:

Kann es sein, dass die schweizerischen Bauern irgendwie klüger sind als unsere?

https://www.bauernzeitung.ch/artikel/agrarpolitik/klimawandel-schweizer-bauern-verklagen-den-bund-wegen-untaetigkeit-512160

Wenn das "unsere" Bauern sehen, dann verklagen sie die Regierung vermutlich wegen "Tätigkeit" und werden die Unterstützung vieler bekommen.
#
Adler_im_Exil schrieb:


Wenn das "unsere" Bauern sehen, dann verklagen sie die Regierung vermutlich wegen "Tätigkeit" und werden die Unterstützung vieler bekommen

😂
#
Ich will morgen um halb sieben bei der Fortuna sein....
Schauen wir mal 😁
#
In Nürnberg fährt die u3 schon seit gefühlt 100 Jahren autonom
https://www.nuernberg.de/internet/digitales_nuernberg/automatische_ubahn_nuernberg.html
#
Knueller schrieb:

In Nürnberg fährt die u3 schon seit gefühlt 100 Jahren autonom
https://www.nuernberg.de/internet/digitales_nuernberg/automatische_ubahn_nuernberg.html

Die U4 in Berlin auch schon seit den Neunzigern
#
Kann es sein, dass die schweizerischen Bauern irgendwie klüger sind als unsere?

https://www.bauernzeitung.ch/artikel/agrarpolitik/klimawandel-schweizer-bauern-verklagen-den-bund-wegen-untaetigkeit-512160
#
Das lässt hoffen 💚