
EFCB
15152
Die schönste Bemerkung in den FCGB-Fanforen während und nach dem Spiel:
Francfort, maillot rayé noir et rouge, sponsor Alfa Roméo.
Bordeaux, maillot à fleurs roses, sponsor Kia.
tout est dit.
Übersetzt:
Frankfurt: schwarz-rot gestreiftes Trikot, Sponsor Alfa Romeo
Bordeaux: Trikot mit Röschen, Sponsor Kia
Damit ist alles gesagt
Francfort, maillot rayé noir et rouge, sponsor Alfa Roméo.
Bordeaux, maillot à fleurs roses, sponsor Kia.
tout est dit.
Übersetzt:
Frankfurt: schwarz-rot gestreiftes Trikot, Sponsor Alfa Romeo
Bordeaux: Trikot mit Röschen, Sponsor Kia
Damit ist alles gesagt
Ich verstehe überhaupt nicht wieso Ihr Euch darüber lustig macht.
Tatsache ist doch daß solche Bälle in der Herstellung ein irres Vermögen kosten. Jeder einzelne ist aber so was von wertvoll.
Nun muß man dazu wissen daß die UEFA ein ganz klammer Haufen ist. Da gibt es derart viele dunkle Kanäle, in welchen die Pennunzen versickern, daß den armen Ballbeschaffern wirklich nichts mehr zur Ersatzbeschaffung übrig bleibt. Deswegen müssen alle Bälle unbeschadet und vollständig wieder zurück nach Nyon. Natürlich per Werttransporter mit Polizeieskorte.
Tatsache ist doch daß solche Bälle in der Herstellung ein irres Vermögen kosten. Jeder einzelne ist aber so was von wertvoll.
Nun muß man dazu wissen daß die UEFA ein ganz klammer Haufen ist. Da gibt es derart viele dunkle Kanäle, in welchen die Pennunzen versickern, daß den armen Ballbeschaffern wirklich nichts mehr zur Ersatzbeschaffung übrig bleibt. Deswegen müssen alle Bälle unbeschadet und vollständig wieder zurück nach Nyon. Natürlich per Werttransporter mit Polizeieskorte.
Französischsprachiges Video mit den Spielhöhepunkten
http://www.chezlesgirondins.com/breves/video-eintracht-girondins-0-3-le-resume.html
http://www.chezlesgirondins.com/breves/video-eintracht-girondins-0-3-le-resume.html
Es werden sicher mehr als 220 aus Bordaux und die Funktionäre/Edelfans aus dem gestrigen Flieger. Das waren ja nur dortige Forenschätzungen.
Es leben garantiert einige Girondins Fans in Hessen und angrenzend die sich das Spiel nicht entgehen lassen. Außerdem organisieren angeblich elsässische Girondins Fans eine Gruppenfahrt.
Mal sehen was die Ultramarines auf die Beine stellen.
Aber lassen wir uns überraschen was da heute abend vor Ort ist. Mir tun nur diejenigen "Normalfans" leid, die jetzt in FFM Hotelübernachtungen gebucht haben und sich wegen der IAA dumm und dämlich zahlen.
Es leben garantiert einige Girondins Fans in Hessen und angrenzend die sich das Spiel nicht entgehen lassen. Außerdem organisieren angeblich elsässische Girondins Fans eine Gruppenfahrt.
Mal sehen was die Ultramarines auf die Beine stellen.
Aber lassen wir uns überraschen was da heute abend vor Ort ist. Mir tun nur diejenigen "Normalfans" leid, die jetzt in FFM Hotelübernachtungen gebucht haben und sich wegen der IAA dumm und dämlich zahlen.
Die beiden Fanforen von Bordeaux ( das offizielle und das von chez les girondins) sinde bezogen auf das Eintrachtspiel eher langweilig und die Anzahl der jeweiligen Postings hält sich in Grenzen.
Fanmäßig wird von Bordeaux auch kaum etwas kommen. Im Flieger heute früh sind inklusive Mannschaft 96 Leute aus Bordeaux gelandet. Zudem spricht man im offiziellen davon daß etwa 220 Fans mitfahren. Na die werden dann beim Rückspiel Augen machen.
Fanmäßig wird von Bordeaux auch kaum etwas kommen. Im Flieger heute früh sind inklusive Mannschaft 96 Leute aus Bordeaux gelandet. Zudem spricht man im offiziellen davon daß etwa 220 Fans mitfahren. Na die werden dann beim Rückspiel Augen machen.
Ihr ganze Luftpumpen und Agitprop-Kameraden seht den Wahlkampf viel zu verbissen. deswegen ist Euer Umgang untereinander auch teilweise so bösartig.
Das muß nicht sein - ommmmmmmmm - entspannt euch. werdet spirituell und glücklich.
Wenn die FDP wireder irgendwelchen Großspendern Gesetzesänderungen zuschanzt, die Grünen das Programm Pädophilie 2.0 aufflegen, die SPD eine Vermögensteuer ab einem Vermögen von 10,00 Euro einzutreiben gedenkt, die CDU die Bundeswehr in Griechenland einmarschieren läßt und die Linke Bautzen III nunmehr in Eigenregie für politische Gegner und Abweichler in den eigenen Reihen betreibt ....... Ommmmmm, das regt Euch nicht mehr auf, ist alles halb so wild. Spirituell werden all diese unschönen Dinge ausgeblendet.
Wäre es nicht schön Pelo mit Giordani und Reggaetyp friedlich entspannt und gemeinsam meditierend zusammenhockend zu sehen? ommmmmmm
Wählt die Violetten - die Zeit ist reif für spirituelle Politik
Das muß nicht sein - ommmmmmmmm - entspannt euch. werdet spirituell und glücklich.
Wenn die FDP wireder irgendwelchen Großspendern Gesetzesänderungen zuschanzt, die Grünen das Programm Pädophilie 2.0 aufflegen, die SPD eine Vermögensteuer ab einem Vermögen von 10,00 Euro einzutreiben gedenkt, die CDU die Bundeswehr in Griechenland einmarschieren läßt und die Linke Bautzen III nunmehr in Eigenregie für politische Gegner und Abweichler in den eigenen Reihen betreibt ....... Ommmmmm, das regt Euch nicht mehr auf, ist alles halb so wild. Spirituell werden all diese unschönen Dinge ausgeblendet.
Wäre es nicht schön Pelo mit Giordani und Reggaetyp friedlich entspannt und gemeinsam meditierend zusammenhockend zu sehen? ommmmmmm
Wählt die Violetten - die Zeit ist reif für spirituelle Politik
Busengrabscher
Diese Geschichte sollte doch noch mal aufgewärmt und die Sau durchs politische Berlin getrieben werden um die Grünen endlich unter die 5% zu kriegen
Diese Geschichte sollte doch noch mal aufgewärmt und die Sau durchs politische Berlin getrieben werden um die Grünen endlich unter die 5% zu kriegen
Das Konstrukt mit der französischen "Reichensteuer" steht seit der Entscheidung des französischen Verfassungsrates im Frühjahr eh auf tönernen Füßen.
Da wurde nämlich von den obersten französischen Verfassungsrichtern das ursprüngliche Konzept der Sozialisten - eines der Hauptwahlversprechen - teilweise kassiert. Seither dürfen die Einkünfte von Personen nur mit höchstens 66,66% belastet werden. Aufrund anderer Abgaben führt das zu einer Einkommensteuerhöchstbelastung von ca. 60%.
Um nicht gänzlich das Gesicht zu verlieren wurde am Gesetz gebastelt und die Arbeitgeber dazu verdonnert die fehlenden 15% in Form einer Abgabe an den Fiskus abzuführen.
Dagegen laufen die Firmen natürlich Sturm - nicht nur die Fußballclubs. Denn z.B. Einzelsportler oder Künstler, die nirgendwo unter Vertrag stehen wie z.B. Tennisspieler, Schauspieler, Sänger etc. sind davon nicht betroffen.Depardieu kann also beruhigt wieder aus seinem russischen Exil heimgehen und seine alte Staatsbürgerschaft wieder aufleben lassen sollte er sich mit den 60% anfreunden.
Zu dieser Gesetzesnovellierung wird der Verfassungsrat bestimmt auch demnächst eine Entscheidung treffen.
Da die Fußballspieler allesamt Angestellte der Proficlubs sind trifft diese Sonderabgabe also den Club. Natürlich können aus dem Kreis der betroffenen Unternehmen bestimmte Branchen per Gesetz ausgenommen werden, fraglich halt nur ob das alles verfassungsgemäß ist.
Aber man sieht schon wie die dortige Lobbyarbeit funktioniert und die Regierung einzuknicken gedenkt. Nur würde hier ein Präzedenzfall geschaffen, da werden andere Branchen sofort nachzuziehen versuchen. Der Börsen- und Finanzplatz in Paris mit seinen ganzen Akteuren ist bestimmt auch bereits kräftig am Arschkriechen
Spätestens wenn der desaströse französische Haushalt durch andere Steuer- und Abgabenausweitungen gestopft werden soll wird das Ganze ganz gewiss wieder ein Thema werden. Kann doch nicht sein daß Herr Dupont finanziell gerupft wird und ein Ibrahimovic nahezu ungeschoren bleibt.
Da wurde nämlich von den obersten französischen Verfassungsrichtern das ursprüngliche Konzept der Sozialisten - eines der Hauptwahlversprechen - teilweise kassiert. Seither dürfen die Einkünfte von Personen nur mit höchstens 66,66% belastet werden. Aufrund anderer Abgaben führt das zu einer Einkommensteuerhöchstbelastung von ca. 60%.
Um nicht gänzlich das Gesicht zu verlieren wurde am Gesetz gebastelt und die Arbeitgeber dazu verdonnert die fehlenden 15% in Form einer Abgabe an den Fiskus abzuführen.
Dagegen laufen die Firmen natürlich Sturm - nicht nur die Fußballclubs. Denn z.B. Einzelsportler oder Künstler, die nirgendwo unter Vertrag stehen wie z.B. Tennisspieler, Schauspieler, Sänger etc. sind davon nicht betroffen.Depardieu kann also beruhigt wieder aus seinem russischen Exil heimgehen und seine alte Staatsbürgerschaft wieder aufleben lassen sollte er sich mit den 60% anfreunden.
Zu dieser Gesetzesnovellierung wird der Verfassungsrat bestimmt auch demnächst eine Entscheidung treffen.
Da die Fußballspieler allesamt Angestellte der Proficlubs sind trifft diese Sonderabgabe also den Club. Natürlich können aus dem Kreis der betroffenen Unternehmen bestimmte Branchen per Gesetz ausgenommen werden, fraglich halt nur ob das alles verfassungsgemäß ist.
Aber man sieht schon wie die dortige Lobbyarbeit funktioniert und die Regierung einzuknicken gedenkt. Nur würde hier ein Präzedenzfall geschaffen, da werden andere Branchen sofort nachzuziehen versuchen. Der Börsen- und Finanzplatz in Paris mit seinen ganzen Akteuren ist bestimmt auch bereits kräftig am Arschkriechen
Spätestens wenn der desaströse französische Haushalt durch andere Steuer- und Abgabenausweitungen gestopft werden soll wird das Ganze ganz gewiss wieder ein Thema werden. Kann doch nicht sein daß Herr Dupont finanziell gerupft wird und ein Ibrahimovic nahezu ungeschoren bleibt.
giordani schrieb:
Wer sich auf die durchgeknallte Röhl einen klöppelt muß es wirklich nötig haben
Da war ihre Mutti schon besser, gelle?
So, aber nun zum bitteren Ernst. Es gibt doch tatsächlich mißliebige Zeitgenossen die sich daran ergötzen wenn mediale nicht wirklich unparteiische Meisterwerke überbezahlter PR-Visualsadisten verunstaltet werden. Ihr Schenkelklopfer solltet Euch wirklich schämen - ihr seid ja sowas von ....
Damit die anständige Mehrheit im Lande aber auch weiß in welch abgründigen Sumpfgebieten diese Kreaturen dahinvegetieren bekommt Ihr hier eine kleine Auswahl zu sehen um in ein paar Augenblicken diese erbärmlichen Haderlumpen in die ewige Verdammnis zu wünschen
Tackleberry schrieb:
Kannst ja demnächst alle Deine Freunde mal damit beglücken:
https://ws1-eintracht-frankfurt.de/merchandising/images/girlsschal_600.jpg
Danach weißt du, ob es auch wirklich Deine Freunde sind!
Sollte ich im Ausgangsposting tatsächlich überlesen haben daß er einen Mann fürs Leben sucht? *rofl*
Diese Info fand sich zunächst in einem Leserbrief des grünen Politikers an die Schwäbische Zeitung. Heute gab es dann im Blatt einen zweiten Bericht.
http://www.schwaebische.de/region/oberschwaben/bad-waldsee/stadtnachrichten-bad-waldsee_artikel,-Hitzige-Diskussion-um-den-Plakatestreit-entfacht-_arid,5496172.html
Stand der Dinge ist so, daß besagter Laternenmast von der Stadt auf demn Grundstück des grünen Politikers gebaut wurde. Vermutlich hat er irgendeinen Ausgleich dafür erhalten. Es berechtigt ihn aber in keinster Weise eigenmächtig da irgendetwas abzuhängen oder auszutauschen..Dieser Mast ist gewissermaßen exterretorial für ihn und damit darf die Gemeinde machen was sie will. Zudem war das Plakatieren dort erlaubt.
Der grüne Politker ist aber uneinsichtig und sieht sich nach wie vor dazu berechtigt ein Plakat einfach abzuhängen welches ihn bei seinem Ausblick aus dem Fenster stört. Vielleicht sollte dem Herrn mal jemand sagen daß in den Städten sehr viele Wahlplakate aus den Wohnungen wahrnehmbar sind, vor dem Hauseingang stehen oder per Großleinwand ins eheliche Schlafgemach ausstrahlen (bei bestimmten Politikerkonterfeis ganz gewiss als Verkehrsberuhigung ... seit Angie und Claudia auf meine Spielwiese gucken krieg ich keinen mehr hoch Herr Richter, daher mußte ich einfach die Plaktatwand sprengen. )
Im Übrigen: Ob das irgendein grüner oder schwarzer, gelber, roter oder dunkelblauer Vollidiot ist und ob er sonst irgendwelche Schrulligkeien an den Tag legt ist doch völlig egal. Er darf es nicht und fertig. Auch wenn ihn das Konterfei des politischen Gegners auf seinen Sofaplatz angrinst. Und als Kommunalpolitiker im Stadtrat sollte man sowas schon gar nicht tun. Fertig aus !
Daß derartige Verfehlungen von Grünen momentan gerne ans Licht der Öffentlichkeit gezerrt werden hat viel damit zu tun daß es auch dort allerhand pharisaerhaftes Getue gibt. Und wenn man wie z.B. auch Herr Grass gerne einen auf Großinquisitor in Sachen Moral und politischem Anstand macht - wie nicht gerade wenige 68er - dann muß man sich auch nicht wundern wenn der politische Gegner eine politische Leiche im Keller ausgräbt oder anderes Fehlverhalten genüßlich ausschlachtet. C'est la vie politique, die Grünen sind halt jetzt auch nur eine Partei wie andere auch.
Im Übrigen diente dieser Aufhänger von mir eigentlich weniger der Diskredierung einer bestimmten Partei sondern als Fingerzeig über mögliche Auswüchse persönlicher Zensurmaßnahmen. Das hätte auch Herr Dimpflmoser aus dem CSU Ortsverband Pfuideifi sein können wäre er es gewesen. ,-)
http://www.schwaebische.de/region/oberschwaben/bad-waldsee/stadtnachrichten-bad-waldsee_artikel,-Hitzige-Diskussion-um-den-Plakatestreit-entfacht-_arid,5496172.html
Stand der Dinge ist so, daß besagter Laternenmast von der Stadt auf demn Grundstück des grünen Politikers gebaut wurde. Vermutlich hat er irgendeinen Ausgleich dafür erhalten. Es berechtigt ihn aber in keinster Weise eigenmächtig da irgendetwas abzuhängen oder auszutauschen..Dieser Mast ist gewissermaßen exterretorial für ihn und damit darf die Gemeinde machen was sie will. Zudem war das Plakatieren dort erlaubt.
Der grüne Politker ist aber uneinsichtig und sieht sich nach wie vor dazu berechtigt ein Plakat einfach abzuhängen welches ihn bei seinem Ausblick aus dem Fenster stört. Vielleicht sollte dem Herrn mal jemand sagen daß in den Städten sehr viele Wahlplakate aus den Wohnungen wahrnehmbar sind, vor dem Hauseingang stehen oder per Großleinwand ins eheliche Schlafgemach ausstrahlen (bei bestimmten Politikerkonterfeis ganz gewiss als Verkehrsberuhigung ... seit Angie und Claudia auf meine Spielwiese gucken krieg ich keinen mehr hoch Herr Richter, daher mußte ich einfach die Plaktatwand sprengen. )
Im Übrigen: Ob das irgendein grüner oder schwarzer, gelber, roter oder dunkelblauer Vollidiot ist und ob er sonst irgendwelche Schrulligkeien an den Tag legt ist doch völlig egal. Er darf es nicht und fertig. Auch wenn ihn das Konterfei des politischen Gegners auf seinen Sofaplatz angrinst. Und als Kommunalpolitiker im Stadtrat sollte man sowas schon gar nicht tun. Fertig aus !
Daß derartige Verfehlungen von Grünen momentan gerne ans Licht der Öffentlichkeit gezerrt werden hat viel damit zu tun daß es auch dort allerhand pharisaerhaftes Getue gibt. Und wenn man wie z.B. auch Herr Grass gerne einen auf Großinquisitor in Sachen Moral und politischem Anstand macht - wie nicht gerade wenige 68er - dann muß man sich auch nicht wundern wenn der politische Gegner eine politische Leiche im Keller ausgräbt oder anderes Fehlverhalten genüßlich ausschlachtet. C'est la vie politique, die Grünen sind halt jetzt auch nur eine Partei wie andere auch.
Im Übrigen diente dieser Aufhänger von mir eigentlich weniger der Diskredierung einer bestimmten Partei sondern als Fingerzeig über mögliche Auswüchse persönlicher Zensurmaßnahmen. Das hätte auch Herr Dimpflmoser aus dem CSU Ortsverband Pfuideifi sein können wäre er es gewesen. ,-)
Die Stadt Bad Hersfeld ist heute gerichtlich dazu verdonnert worden die NPD Plakate wieder anbringen zu lassen.
http://www.fr-online.de/landtagswahl-in-hessen---hintergrund/landtagswahl-npd--bad-hersfeld-muss-npd-plakate-wieder-aufhaengen,23897238,24257946.html
Schade eigentlich daß der Bürger durch das Stadtsäckel die hieraus resultierenden Gerichtskosten berappen muß und nicht diejenigen Leute persönlich, die eigenmächtig das Abhängen veranlasst haben.
http://www.fr-online.de/landtagswahl-in-hessen---hintergrund/landtagswahl-npd--bad-hersfeld-muss-npd-plakate-wieder-aufhaengen,23897238,24257946.html
Schade eigentlich daß der Bürger durch das Stadtsäckel die hieraus resultierenden Gerichtskosten berappen muß und nicht diejenigen Leute persönlich, die eigenmächtig das Abhängen veranlasst haben.
Beim RTK wäre ixch mir nicht so sicher, die Teilergebnisse bis auf Idstein kann man ja schon sehen. In Niedernhausen hat die FDP 8,3%