>

EFCB

15152

#
Du kannst sogar innerhalb Luxemburgs für 4,00 ein Ganztagsticket kaufen, welches Bahn und städtische Busse beinhaltet.
#
Jetzt haut mal nicht so auf das Frollein ein sondern lest ihren ersten Beitrag noch mal genau durch.

Zur Zeit sind im türkischen Parlament vier Parteien und einige Fraktionslose bzw, ein einziger Vertreter einer Partei tätig. Neben Erdogans AKP sind das die kemalistische CHP, die rechtsextreme MHP und die BDP, welche mit die einzig erlaubte Partei der kurdischen Minderheit ist.

Mit Recht gibt es allerhand an Erdogan und seiner Partei zu kritisieren. Aber man sollte schauen daß man den Teufel nicht mit dem Beelzebub oder sogar den grauen Wölfen austreibt.

Es wäre zu wünschen wenn die politische Krise auch wirklich mal gescheite politische Alternativen hervorbringt. Gerade aus Istanbul.

Dann wird auch die AKP merken daß sie doch recht viele Stimmen als "kleineres Übel"  bekommen hat. Zudem erinnern sich viele ältere Türken auch noch an das politische Tohuwabohu unter Ecevit, Demirel, Ciller & Co bzw. die diversen Militärherrschaften.

Auf jeden Fall gebärden sich Erduan und seine Spießgesellen wirklich absolut unsouverän und wie abgehalfterte Diktatoren anderer Regimes kurz vor ihrem Sturz.  Das ganze Getue, Gelaber, Bedrohungen, Verhalftungen und Draufknüppeln staatlicher Organe wird nach hinten losgehen. Früher oder später.
#
Ganz grob siehst Du das Ganze hier.

http://commons.wikimedia.org/wiki/File:2011_Turkish_general_election.png

Natürlich ist das nur bedingt aussagekräftig, denn wie auch hierzulande werden mitunter hervorragende Ergebnisse auf dem Lande durch die Stimmenanzahl aus großen Städten mitunter relativiert.

Vermutlich können Dir türkischsprachige Forenmitglieder bessere Links schicken da sie bestimmt , in welchen Medien oder HPs sich besser aufbereitete Statistiken befinden.
#
Kleine Anmerkung : Bei der letzten Parlamentswahl 2011 hat die AKP "nur" 49,8% und keine 60% bekommen.
#
Es ist sehr interessant das Diskussionsforum der Tagesschau zu lesen. Hier sind nämlich anscheinend die "Jubel-Türken" von der AKP Zentrale zum massenweisen Posten aufgerufen worden.

Die geben teilweise einen schönen Stuß von sich. Natürlich verbreiten die westlichen Medien Lügen und heroisieren die Verbrecher und Terroristen aus dem Gezi-Park. Und dann erdreistet sich die Tagesschau auch noch und geht nicht großartig auf die Schau-Demo von Erdogans Claqueren ein. Wo doch zwei Millionen anwesend seien.

Das Ganze erinnert mich an Honneckers letzte Tage anläßlich der 40 Jahr Feier der DDR . Der dachte auch daß man das "Volk" ruhig niederknüppeln könne und organisierte Großveranstaltungen von linientreuen Parteigenossen alle Welt glauben mache, daß die weit überwiegende Mehrheit der Bürger politisch hinter ihm stünde.

Hoffentlich dreschen heute Nacht in Istanbul keine Partei-Schlägertrupps auf  dem Rückweg von der Erdogan-Veranstaltung auf ihre politischen Gegner ein.
#
Paluschke, Du Weichei  ,-)

Nach Berlin zu unserem letzten Finale sind sogar welche aus FFM zu Fuß hinmarschiert
#
Bei einigen Postings könnte man die Meinung bekommen, bei dem jeweiligen Verfasser hätte es beträchtliche Flutschäden im Hirn gegeben. Kaum zu glauben was da für ein selbstgerechter Stuss von sich gegeben wird. Geht bitte mal in Euch und reflektiert das von Euch geschriebene.

Zurück zum eigentlichen Thema: Natürlich ist es bei großen Flüssen gut, wenn Überschwemmungsgebiete vorhanden sind um bei Überflutungen Wasser aufnehmen zu können. Nur ist das teilweise aufgrund der örtlichen Gegebenheiten nicht machbar. Wer das Elbsandsteingebirge (auch den böhmischen Teil) gut kennt weiß daß das dort gar nicht möglich ist.

Und wenn alles blöd läuft und es tagelangen Starkregen auf größerer Fläche gibt dann sind Haupt- und Nebenflüsse randvoll - so große Polder und Überschwemmungsgebiete kann gar keiner einrichten. Um das Hochwasser von Elbe, Saale, Mulde. Elster & Co. durch Ausflutung zu senken würde man sehr sehr viel entsprechende Flächen benötigen

Und noch mal zu meinem letzten Posting: In Zusammenhang mit der Feuerwehrgroteske Erwitte/Aken war zu lesen, daß es sehr wohl eine groß angelegte Koordinationen gibt.

Nur funktionieren sie nicht, denn an der einen Stelle fehlen dringend Leute und Gerät, währenddessen genau dies einige Kilometer entfernt nutzlos herumsteht. Dafür dürfen sich dann wie im Falle Erwitte Minister und örtliche Provinzhanswurste richtig aufspielen

http://www.derpatriot.de/Innenminister-verbietet-Feuerwehr-zu-helfen--e0c16a10-cbaa-40db-94ec-a2350b806f87-ds
#
Es ist schön zu sehen, daß sich bei den Deichausbesserungen und Aufräumen so viele Freiwillige gefunden haben Hut ab und danke den Helfern.

Gleichzeitig ist aber auch zu konstatieren, daß es wohl noch Verbesserungsbedarf bezüglich Anforderung und Zuweisung von professionellen Hilfsteams gibt. Es waren mehrere Feuerwehren die angerückt sind und vor Ort lange auf einen Einsatz warten mußten während sie andernorts händeringend gebraucht worden wären. Da waren die örtlichen Einsatzleitungen wohl überfordert bzw. nicht in der Lage mit anderen "Notfallgebieten" zu kommunizieren.

Hier gilt es bei künftigen Überschwemmungen anzusetzen und alles zu optimieren. Auch muß in dieser Hinsicht bundeslandübergreifend gearbeitet werden um "beschäftigungslose" Helfer schnellstmöglich dorthin zu bringen wo Not am Manne ist.

Das nächste "Jahrhunderthochwasser" ist  so sicher wie das Amen in der Kirche daher sollte aus Fehlern gelernt und Verbesserungen eingeleitet werden.
#
1. Aue ( Hello again ....)

2. Nürnberg (war herrlich neben unserem Block inmitten wütender und dann zutiefst betrübter Glubberer zu sitzen. Außerdem war die Rückfahrt im Bockenheimer Fanbus recht witzig trotz Pfeffersprayeinsätzen der Nürnberger Knüppelgarde kurz vor der Abfahrt)
#
Das Grundproblem bei der ganzen Chose sind die Zweifel der Bevölkerung an der künftigen Entwicklung der ganzen Produkte für die private Absicherung. d.h. :

- Werden die Erträge aus privater Altersvorsorge künftig auf Ansprüche aus der gesetzlichen Rentenversicherung angerechnet (da nicht mehr genug Geld in der gestzliche Rentenversicherung für alle vorhanden ist)

- welche Abgaben sind auf Erträge aus privater Vorsorge künftig zu zahlen (Steuern, Sozialabgaben u.a.)

- wird die Inflation das Ersparte vernichten

- werden künftige Finanzkrisen zu Lasten der ersparten Substanz gehen und diese weitgehend entwerten

- wird sich der Staat durch Vermögensabgaben hieran vergreifen

- werden Ansprüche europäisiert und dann großzügig an andere EU-Bürger zu Lasten des deutschen Ansparers verteilt

Hinzu kommt natürlich der (Irr)glaube, daß die gesetzliche Rentenversicherung zur Beibehaltung des Lebnensstandards ausreicht und notfalls durch großzügige Sozialleisrtungen ein passabler Lebensabend auch bei grundsätzlicher Verweigerung jeglichen Ansparens möglich ist. Alleine schon durch die Wählermacht der Senioren aufgrund der künftigen Bevölkerungsentwicklung könnten künftige seniorenpopulistische Politiker zu Lasten anderer einiges ermöglichen.
#
Sollte der EFC Letzebuerg noch aktiv sein melden sich die Jungs bestimmt auch noch an dieser Stelle und können den Differndingen-Fahrern noch Tips geben.

Oder es gibt aus Luxemburg-Stadt sogar eine Gruppenfahrt nach Differdingen. Käme mir sehr entgegen dann würde ich das Auto nämlich in der Hauptstadt belassen, da ich erst am kommenden Tag von dort weiterfahre.
#
Nachtrag: Ins Navi also nicht die Rue Kondel eingeben sonst fahrt Ihr hintenrum vorbei und ihr kommt nicht über die Bahngleise.
#
Die Adresse stimmt nicht. Das Stadion befindet sich neben anderen Sportanlagen in der Avenue du Parc des Sports.

Das Stadion selbst hat (wie auf den obigen Bildern zu sehen) eine überdachte Sitztribüne mit 1.800 Plätzen sowie eine unüberdachten Stehplatz-Gegengeraden.
#
Und einen HR Bericht habe ich auch gefunden. Nur vom Rückspiel scheint es nichts zu geben.

http://www.youtube.com/watch?v=UTfunYYtTUw
#
Vom Hinspiel gibt es sogar einen Spielbericht aus dem dm damaligen Sportstudio. Ich könnte nachträglich wegen dem Hontheim immer noch kotzen.

http://www.youtube.com/watch?v=LYp_uaUGikU
#
Das Ganze hat sich wahrlich märchenhaft zugetragen:

Oxxen-Präsident Ruhl erwarb auf dem Flohmarkt eine alte Öllampe. Als er sie säubern wollte kam ein Geist heraus und sagte ihm : "Du hast drei Wünsche frei."

Ruhl überlegte lange und sagte dann zum Geist : " Mir geht das so auf den Sack daß die Eintracht kommende Saison international spielen darf. Immer die und wir nie ! Ich fühle mich bei dem Gedanken zutiefst beileidigt und möchte auch mal mit meinem Club internationales Flair erleben. Deswegen wünsche ich mir, daß die Kickers in der kommenden Saison jeweils gegen ein spanisches, italienisches und jugoslawisches Teams antreten kann - und zwar nicht zu Freundschaftsspielen !. Das wären meine drei Wünsche"

Der Geist antwortete : Deinen drei Wünschen wird entsprochen werden."

Schwupps war die Lizenz für die Kackers weg und in der kommenden Saison treten sie gegen Espanol Offenbach, Italsud Offenbach und Croatia Obertshausen an.  
#
Das Hinspiel bei den Oxxen in besagter Saison ist mir noch sehr in Erinnerung. SR Hontheim hatte damals die Eintracht ziemlich verpfiffen, noch lange galt ein "Du Hontheim" als schlimme Beleidigung in Eintrachtlerkreisen.

Der Torschütze des Kackers-Siegestor im Hinspiel - ein gewisser Kutzop( der Jahre später bei Werder Bremen  duch einen verschossenen Elfer bei einem vorentscheidenden Meisterschaftspiel gegen die Bayern zweifelhafte Berühmtheit erlangte) - sorgte beim Rückspiel durch ein Eigentor für die verdiente Eintrachtführung. Die Kackers wurden dann trotz personeller Unterzahl niredergekämpft und bei ungemütlichem winterlichen Naßschneetreiben letztendlich mit 3:0 aus dem Waldstadion geschossen.  Diese Niederlage war der Anfang vom BL-Ende Oxxenbachs.
#
Am Samstag dem 27.07. steht ein Freundschaftspiel um 17.00 Uhr gegen die Luxemburger Nationalmannschaft an. Das Ganze findet in Differdingen West-Luxemburg) statt.

Das ist doch schon mal ein schöner Aufgalopp für die anstehenden Auswärtsfahrten in der Euroliga. Und es ist seit langem wieder mal in Luxemburg seit dem UEFA-Pokalspiel bei Spora. Wird eine Pflichtfahrt für mich sein. Wer fährt denn noch?

Das Stadion fasst nur knapp 3.000 Leute, könnte kuschelig werden und möglicherweise muß man sich schon im Vorfeld um Karten kümmern.
#
Ihr seid doch alle schon seit Jahren Golfspieler - da geht Euch das Thema an der Prostata vorbei  
#
Selbst der extremste-kickershassende Eintracht Fanatiker hätte die Oxxen nicht gründlicher ruinieren können als das jetzt amtierende Kackers-Präsidium. Kompliment an Ruhl & Co   - Well done Boys !

Nur haben das die wenigsten Kackersfans bislang wirklich verstanden und spinnen noch ein wenig ihre verschwurbelten Verschwörungstheorien. Bin gespannt wann man uns unterstellt, U-Boote ins Kackerspräsidium eingeschleust zu haben.