>

Ehrmantraut

3856

#
Seine insgesamt guten Ecken/Freistösse, die sonst leider kein einziger Spieler kann, warum auch immer!

Ansonsten wurde er zu hoch gelobt, gut dass er im Winter geht u. noch ordentlich Ablöse gebracht hat.
#
Mit der Punkteausbeute muss man sehr zufrieden sein, ist schließlich die Beste seit 13 Jahren in der 1. Bundesliga.
Dies ist sicherlich überraschend, wenn man die vielen Verletzten sieht, die schlechte Chancenausbeute u. auch, dass die neuen Spieler nicht wirklich die Eintracht bisher verstärkt haben (ausgenommen aus meiner Sicht Galindo, der ja seit 6 Wochen fester Stammspieler ist).

Für die Rückrunde erhoffe ich mir, dass wir wieder gut starten u. möglichst viele
Punkte am Anfang holen, um dann früh gesichert zu sein u. hoffentlich dann auch mal frühzeitig neue Spieler holen können, die ansonsten schon zu anderen Vereinen gewechselt wären.

Ganz schwer enttäuscht haben mich Mahdavikia, Takahara und Thurk.


Von Mahdavikia habe mch mir deutlich mehr versprochen, takahara war oft verletzt und wenn er mal gespielt hat kein vollwertiger Bundesligaspieler.
Bei Thurk habe ich die Hoffnung aufgegeben, dass er nochmal kommt.
Es ist einfach nicht mehr drin bei ihm. Punkt.
Aber selbst der Sußerfußballer Zidan scheint nur bei Mainz klarzukommen.
#
Zunächst stelle ich mal fest, dass Wolfsburg der Inbegriff für mich von schlechtem
, unansehlichen Fußball ist.

Dass die Eintracht seit Wochen grottenschlecht spielt ist bekannt, das hätte er nicht extra erwähnen müssen.

Richtig guten Fußball seit dem wiederaufstieg haben wir nur von Mitte Oktober - Dezember 2005 gezeigt.
Und dies vor allem dank der damaligen Glanzform von Copado.

Ich denke Magath wollte die Eintracht etwas provozieren, damit sie sich vielleicht dann doch nicht mit 10 Mann vor Markus PRöll einigeln um ein hart umkämpftes 0:0 zu erreichen.

Er hat wohl einkalkuliert, dass diese ersatzgeschwächte, in den Mitteln eingeschränkte Mannschaft nicht die richtige Gegenantwort wird geben können.

Morgen spätestens um 17:15 wissen wir mehr, ob sie Magath vielleicht doch Lügen straft.
#
Das riecht nach einem "Grottenspiel".

Mit viel Glück ist ein 0:0 drin.

Das wäre schon ein Erfolg, denn nicht vergessen....

Wolfsburg ist auswärts unser absoluter Angstgegner.
#
Wie sagt "Udo Lattek immer so schön im Doppelpass: Nach 3 oder 4 Jahren hat sich ein Trainer abgenutzt.

Recht hat er, bei Friedhelm Funkel ist der Punkt inzwischen erreicht.

Ich würde als neuen Trainer vorschlagen....


Robin Dutt


Der ist jung, unverbraucht u. würde seinen Weg machen!
#
Prima, das hat ja schon ganz schnell geklappt.

Schreib mir doch am besten eine Email auf folgende Adresse:

Mickeyhepp@web.de

Das ist am einfachsten.

Vielen Dank.
#
Hallo,

da meine Freundin leider nicht zum Schalke-Spiel mitgehen kann, habe ich
eine Sitzplatzkarte im Block 14 B übrig, die ich zum Selbstkostenpreis
abgeben möchte. (Die Karte habe ich selbst bei der Eintracht im Sommer
zusätzlich zu meiner Dauerkarte  erworben.

Für 25 Euro (habe ich gesamt bezahlt (darin enthalten Ticketpreis + Bearbeitungsgebühr + Überweisungsgeühr an meine Bank.) +Porto  kann derjenige die Karte erwerben, der mir alles Erstes zurückschreibt (antwortet) und die Karte übernehmen möchte. Danach können wir gerne mal kurz mailen, um Bankverbindung, Adresse usw. zu klären.

Ich denke das ist fair.

Werde nachher gegen 22:00 Uhr nochmal reinschauen, ob schon jemand sein
Interesse bekundet hat.
#
In Dortmund kann man verlieren. Gerade im Pokal ist der Heimvorteil sehr wichtig.

Hat denn vor dem Spiel ernsthaft jemand dran gedacht, dass wir dort gewinnen würden?

Für die Eintracht geht es darum noch irgendwie 5-6 Punkte in der Vorrunde zu ergattern.

Die Frage ist nur, gegen wen?

In diesem Jahr scheinen wir auswärts nichts zu reißen, bleibt nur die Hoffnung,
dass die Heimspiele gewonnen werden u. irgendwie 40 Punkte erreicht werden.

Und das Unternehmensziel wäre erreicht.
#
Es wurde ja schon vor 1,5 Jahren geträumt was wir mit unserer Truppe für eine tolle Zukunft vor uns haben. Die Realität sieht leider anderster aus. Letzte
Saison konnte man die schwachen Leistungen zum Ende der Hinrunde mit dem UEFA-Cup begründen, dieser fehlt in diesem Jahr, trotzdem gurkt die Truppe auf dem Rasen was zurecht. Kein einziger Spieler (bis auf Abstrichen Streit) kommt
über das Mittelmaß bzw. teilweise Zweitliganiveau hinaus.
Die Perspektiven für die nächsten Wochen sind nicht rosig. Wir können nur hoffen,
dass Cottbus, Duisburg u. Bielefeld weiter so sch´lecht u. erfolglos spielen, sonst
droht uns sogar noch ein Abstiegsplat zur Winterpause.
Auf jeden Fall sehe ich akuten Handlungsbedarf einen neuen Stürmer u. offensiven Mittelfeldspieler zu holen, der die Mannschaft unterstützt.
Das Argument Geld lass ich dabei auch nicht gelten. Für was hat denn die Eintracht einen Hölzenbein oder Weber ala Scout? Auch andere Vereine haben mit wenig Geld bewiesen, dass man gute Leute finden kann. Siehe Lautern mit Sanogo vor 2 Jahren oder Bochum letzte saison mit Gekas.
#
Pröll 3,5
Ochs 3,5
Russ 4
Kyrgiakos 3
Köhler 3,5
Fink 4,5
Inamoto 5
Meier 5,5
Weissenberger 5,5
Streit 4
Amanatidis 5
Thurk 5
#
Ein 1:5 in Nürnberg ist ziemlich blamabel. Gerade nach dem Riesengegurke in
Cottbus wollte die Eintracht doch nie mehr so schlecht spielen.
Die nächsten Wochen werden richtig hart, gegen Hannover muss gewonnen werden, sonst werden wir zur Winterpause nicht mehr weit von den
Abstiegsrängen entfernt sein...
#
Ein 1:5 in Nürnberg ist ziemlich blamabel. Gerade nach dem Riesengegurke in
Cottbus wollte die Eintracht doch nie mehr so schlecht spielen.
Die nächsten Wochen werden richtig hart, gegen Hannover muss gewonnen werden, sonst werden wir zur Winterpause nicht mehr weit von den
Abstiegsrängen entfernt sein...
#
Ich lese fast nirgendwo Weissenberger, der hätte wieder mal eine Chance verdient, wo die anderen die letzten 2 Spiele auch nichts gerissen haben.
#
Mit viel Glück ist Platz 9-11 drin, allerdings muss man auch klar sagen, dass die Qualität der Einzelspieler allerhöchstens dieser Kategorie entspricht, was bedeutet,
dass im umgekehrten Fall auch wieder ein knallharter Abstiegskampf anstehen könnte. Entscheidend sind sicherlich die nächsten 3 Spiele, da müssen Punkte gesammelt werden, denn danach steht ein knallhartes Restprogramm an u. wir
könnten uns auch ganz schnell wieder ganz unten finden.
Die Eintracht hat keine richtig "guten" oder "überragenden" Spieler. Amanatidis oder auch Kyrgiakos als Beispiel wären bei einem Topverein Ersatzspieler, vom
Rest will ich jetzt gar nicht reden.
Da ist auch zurzeit kein künftiger Überflieger auch nur annähernd in Sicht.
Die nächsten Jahre wird sich auch nicht viel an dieser Situation ändern, Heribert
Bruchhagen wird keine großen Risiken eingehen, außerdem wären Topspieler nicht zu finanzieren.
Die Eintracht kann nur die Hoffnung haben, neue Spieler zu finden, die wie im
Gegensatz zu einem Mahdavikia echte Verstärkungen sind und kein Mittelmaß verkörpern. Aber das ist sehr schwer und bedarf auch viel Glück.
#
Pröll: 3
Kyrgiakos:  3
Russ: 3
Spyher: 4
Mahdavikia: 4,5
Inamoto: 4,5
Fink: 4
Weissenberger: 4
Meier: 4
Streit: 4
Amanatidis: 4,5
Takahara: 5,5
Nikolov: 3

Fazit: Immerhin 1 Punkt geholt, gegen Karlsruhe sollte die Eintracht aber wieder etwas mehr zeigen.
#
Die Eintracht hatte in den letzten Jahren, wo kein Geld da war für Ablösesummen wie für Amanatidis oder Thurk ja auch gar keine andere Wahl gehabt, Spieler
wie Wiedener zu verpflichten.
Im Gegenteil, Wiédener kam Anfang 2002, die Eintracht hochverschuldet u. ein mittelmäßiger Zweitligist, Wiedener war dagegen bei einem Verein, der regelmäßig im Europokal spielte, wenn auch nur als Ersatzspieler.
Gehaltsmäßig hat der mit Sicherheit keine Sprünge gemacht von Werder Bremen zu Eintracht Frankfurt, dass die 1. Liga für ihn zuletzt eine Nr. zu schnell war ist eine andere Geschichte.
#
Lt. Radio FFH(Quelle: Interview von Weissenberger mit einer österreichischen Zeitung) denkt Eintrachts-Ballzauberer über einen Wechsel im Winter nach, um seine EM-Ambitionen nicht zu gefährden.
Man kann ihn verstehen, andererseits hat er auch nie mehr an seine Form aus der
Bielefelder-Zeit anknüpfen können-.
#
Zaubern kann der gute Heribert Bruchhagen auch nicht.
Aber ob man ihn nach paar Testspielen in Frage stellen sollte?
Ich denke, das ist der falsche Ansatz.
Das Grundproblem sind wohl eher die Spieler, mit der Mannschaft von gestern
abend hätte die Eintracht im Normalfall locker jeden Oberligisten schlagen müssen, Verletzte hin oder her.
Gespannt darf man sein, wie sich die Mannschaft ab 05.08.2007 zeigen wird, ob sie es schaffen wird den Befreiungsschlag gegen Union Berlin zu schaffen oder
die Stimmung schon vor dem Beginn der Saison auf den Nullpunkt sinken zu lassen?
#
Im November 06 hat die Eintracht gnadenlos mit 0:3 gegen Bielefeld verloren,
das meinte er wohl.
#
Trotz deiner angemerkten Scorerpunkte bleibt er für mich "ein Ackergaul",
seine Treffer macht er auch nur, wenn er schon gar nicht mehr am Tor vorbei schießen kann.
Technisch und Schusstechnisch ist er für einen offensiven Mittelfeldspieler schwach, das kann auch von seinen größten Befürwortern nicht  bestritten werden.

Ich lasse mich gerne von Alex Meier durch entsprechende Leistungen, die die Eintracht zu Siegen führt, eines Besseren belehren, nur der rechte Glaúbe fehlt mir daran.

Das solls jetzt zu diesem Thema gewesen sein.