>

Eintracht-Laie

20069

#
Eben.
#
Die FDP hat es also geschafft alle mundtot zu bekommen?
Puh, woher kenne ich diese "Erklärungen" bloß?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Die FDP hat ein ausgeklügeltes Wahlwerbevideo verfahren auf den sozialen Medien gefahren und nur jedem das gezeigt, was er sehen will, auch wenn die Wahlwerbung sich, trotz immer ähnlicher Christian Lindner Posen, inhaltlich widersprach.

Es wundert mich sehr, dass dieses Vorgehen einfach so ignoriert resp. geduldet wird. Die Aussagen an die jeweilige Zielperson widersprachen sich tatsächlich inhaltlich, je nachdem, welches Profil man ausgemacht hatte. Über diese personalisierte Lügerei wird überhaupt nicht diskutiert.

Also ich hab jetzt mal gegoogelt, aber nix dazu gefunden. 🤔
#
Geht mir genauso, hab mich auch schon gewundert wieso kein Link spendiert wurde.
Vielleicht ist da was dran, vielleicht nicht - einschätzen kann man es so nicht.
Keine Ahnung ob WürzburgerAdler und Frankfurter-Bob da noch mal Licht ins Dunkel bringen - vielleicht sind sie auch nur Fake-News aufgesessen?
#
reggaetyp schrieb:

Woher weiß man das eigentlich?


Es gibt bei den Grünen ein Frauenstatut. Wenn gleichzeitig Mann und Frau kandidieren, hat die Frau das Vorrecht. Quelle: Paar Sekunden Google und Grünen-Mitglieder (auch weibliche) , die ich kenne.

Das wurde von den Grünen auch zu keiner Zeit dementiert, dass es so gelaufen ist.
#
Ich bewundere ja Deine Geduld solche Dinge immer und immer wieder zu erklären.
#
SemperFi schrieb:

Mal meine kurze Einlassung zur FDP, Gratulation an Lindner sich als gesellschaftlich akzeptierte "Lockdown ist scheiße"-Partei etabliert zu haben (sieht man meiner Meinung nach am Anteil der Jungwähler).                                              


Ich bin recht dankbar, dass sich mit der FDP für eine in Corona-Fragen liberale, aber nicht völlig radikale Position jemand gefunden hat. Sonst hätte vllt. noch der ein oder andere von den jungen Leuten die AfD gewählt.
Und dass vor allem 18-24 Jährige mit der Corona-Politik unzufrieden sind, weil sie vermutlich mit am stärksten von den Einschränkungen betroffen waren, zudem als letztes geimpft wurden von den Erwachsenen, allein gelassen wurden bei Studium und Schule in der Corona-Zeit usw. , das kann ich schon irgendwie nachvollziehen.

Die FDP ist eben für viele Jüngere und für viele enttäuschte Unionsanhänger eine Alternative. Beides war vor einigen Monaten noch nicht der Fall, erst Laschets Schwäche und Corona haben die FDP nach oben bugsiert.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich bin recht dankbar, dass sich mit der FDP für eine in Corona-Fragen liberale, aber nicht völlig radikale Position jemand gefunden hat. Sonst hätte vllt. noch der ein oder andere von den jungen Leuten die AfD gewählt


Jep, da gehe ich mit.
Im übrigen ist es ja nun wirklich nicht das schlechteste, wenn sich junge Menschen für eine liberale Partei entscheiden, die nicht alle Vorgaben gleich und sofort abnicken. Diese ganze Alternativ-Haltung war nun definitiv nicht gerade hilfreich für eine Gesellschaft die Politik auch mal hinterfragen darf. (Heißt ja nicht dass man am Ende nicht auch zustimmt, aber mit so wenig Debatte und Streit war es schon gruselig zuweilen).
#
Spannend ist ja, dass eine Ampel ca. 60 % der Jung- und Erstwähler abdecken würde, man könnte also schon sagen, dass die Ampel sozusagen das Projekt der jungen Menschen ist. Und da die SPD es führen würde und diese bei den Menschen mittleren Alters und auch bei Ü60 die stärkste Partei ist, wäre das sozusagen also auch dort einigermaßen tragbar.

https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2021-09-26-BT-DE/umfrage-alter.shtml

Ich frage mich halt wirklich, warum die Grünen den Wahlverlierer wählen sollten, der bei den Grünen absolut unbeliebt ist und wo sie viele Punkte nicht durchbekommen. Und ich frage mich, warum die FDP wieder mit der Union zusammengehen sollte, die zwar inhaltlich nahesteht, aber so nahesteht, dass die Union wieder die Ernte einfährt. Bei einer Ampel kann sich die FDP wunderbar als Korrektiv hinstellen.

Und zu guter Letzt sind es eben die drei Wahlgewinner.
#
SGE_Werner schrieb:

Und ich frage mich, warum die FDP wieder mit der Union zusammengehen sollte, die zwar inhaltlich nahesteht, aber so nahesteht, dass die Union wieder die Ernte einfährt. Bei einer Ampel kann sich die FDP wunderbar als Korrektiv hinstellen.


Naja, als Korrektiv kann sie sich auch in einer Regierung mit CDU und Grünen positionieren.
Dies ist aus meiner Sicht ja auch eine Erklärung wieso die Leute die gewählt haben, als liberaler Stachel im Fleisch der anderen. Egal ob die anderen jetzt CDU oder SPD heißen (Grüne sind in jedem Fall dabei), all denen tut ein wenig "Nicht alles als alternativlos hinstellen" ganz gut.
#
Lieber Würzburger,
den Ansatz kann ich nachvollziehen, ja. Ob man die Leihpraxis gut oder schlecht findet ist sicher eine Sache die man unbedingt Diskutieren kann und muss.

Die Leihpraxis im Profifußball allerdings mit Menschenhandel gleich zu setzen finde ich nicht nur absurd, sondern im Hinblick auf absolut verachtenswerte Machenschaften im Bereich des Handels von Kindern und osteuropäischen Zwangsarbeitern einfach nur unerhört. Diesen Vergleich sollten wir hier, bei allem pro und contra, nicht ziehen.

Menschenhandel definiert sich durch einen Entzug, ja gar die Aberkennung, jeglicher Menschenrechte einzig und alleine zum Zwecke der körperlichen uns psychischen Ausbeutung.

Man kann sicherlich über das für und Wider diskutieren, Menschenhandel ist der Verleih von Spielern aber mitnichten. Im Gegenteil. Jeder Leihspieler hat volles Mitspracherecht und entscheidet letztlich selbst, ob er das mit macht oder nicht.

Und nein, das ist keine Wortklauberei, aber auf verwendete Begrifflichkeiten sollte schon geachtet werden. Alleine der Versuch einen Leihspieler, der für seinen temporären Wechsel fürstlich entlohnt wird, mit einem Zwangsarbeiter und Kinderarbeiter zu vergleichen, treibt mir wahrhaft Zornesröte ins Gesicht.
#
cyberboy schrieb:

Die Leihpraxis im Profifußball allerdings mit Menschenhandel gleich zu setzen finde ich nicht nur absurd, sondern im Hinblick auf absolut verachtenswerte Machenschaften im Bereich des Handels von Kindern und osteuropäischen Zwangsarbeitern einfach nur unerhört.


Danke schön!
(Muss man leider immer noch viel zu oft gerade rücken)
#
Willkommen in den 90ern. Wir sind also wieder da angekommen das rechte Vollidioten zwingend Glatze, Bomberjacke und Tattoos tragen.
#
Klar, vielleicht waren es alles stramme Rechte - kann alles sein heutzutage, natürlich.
Und die Plakate vom Lauterbach werden von seiner Ex zerstört, so wird es sein!
#
Adlerdenis schrieb:

Es ist halt schön einfach, dass jetzt alles der rechten Szene zuschreiben zu wollen, aber so einfach ist es nicht.


Klar. Die linken Ökos.
Die einzige Partei in Deutschland, die offen Corona als harmlos einstuft und die sich gegen eine Impfung ausspricht, ist die AfD. In Teilen auch die Freien Wähler.
Aber sicher: ist nicht so einfach, die Sache der rechten Szene zuzuordnen. Weil Adlerdenis auf Bildern linke Ökos erkannt hat.

Wie sehen linke Ökos eigentlich aus?
#
Naja, dass da nun nicht nur Glatzen mit Tattoos in Fraktur auf Demos gelatscht sind, dies hast Du aber selbst Du schon mitbekommen, oder?
#
Gibt ja aktuell keine Zahlen (Hoffe Werner geht es gut und er ist nur im Urlaub) und natürlich sind alle anderen Statistiken ein billiger Witz - trotzdem mal kurz zu heute, mit Vergleich zu den letzten zwei Wochen (jeweils Donnerstag):

90,05 (09.09.)
82,09 (16.09.)
63,10  (23.09.)

Schon eine sehr positive Entwicklung - natürlich wird es im Herbst / Winter alles wieder schlimm. Aber ich finde man kann sich auch mal an einer zwischenzeitlichen Entwicklung etwas freuen.

Zu den Bundesländern, Durchschnitt ist ja wie geschrieben 63
Das viel gescholtene NRW liegt mit 64 "auf Kurs" und ist als sehr bevölkerungsreiches Land natürlich ein Schwergewicht in dieser Gesamtzahl, schlechter sind:
Bremen 107
BW und Bayern 80
Hessen und Berlin 69
Rheinland-Pfalz 66
aber alle bewegen sich in die richtige Richtung diese Woche. Genau so wie die "besseren" Bundesländer, da sehe ich auf einen schnellen Blick und ohne Wernersche Datenbrille auch kein Bundesland welches in die falsche Richtung läuft. Einzig Sachsen-Anhalt mit +0,23% im Vergleich zur Vorwoche. Letzten Donnerstag 33,1, heute 33,3
Die Schulferien sind jetzt überall schon länger rum, es wurde halt massiv getestet und dieser Peak ist jetzt wieder vorbei. Alles so wie es wohl diesbezüglich zu erwarten war.

Wer selbst einen schnellen Blick auf diverse Zahlen werfen will, die Trends von RKI sehr übersichtlich:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/COVID-19-Trends/COVID-19-Trends.html?__blob=publicationFile#/home
Inklusive Altersgruppen und Bundesländer.
Aber auch z.B. der R-Wert: Innerhalb des letzten Monats von 1,25 auf 0,9 und andere Infos übersichtlich aufbereitet.
#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-und-die-krux-mit-dem-remis-90994798.html
Eintracht Frankfurt: Spiel gegen extrem unangenehme Kölner kein Selbstläufer
Das Team von Trainer Oliver Glasner musste schon fünf Unentschieden verbuchen – dadurch wächst die Gefahr, weiter abzurutschen.
#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-und-bastler-glasner-90997061.html
Eintracht Frankfurt und Bastler Glasner
Der akribische Eintracht-Trainer hat die Experimente vor dem nächsten Heimspiel gegen den 1. FC Köln eingestellt - aber nur vorläufig
#
Wirklich gutes Heimspiel diese Woche!
Es ging ins Detail, durchaus mit Tiefe was z.B. die einzelnen Mannschaftsteile anging. Interessant, ohne alberne Sachen.
Gerne mehr davon!
#
Eintracht-Laie schrieb:

Mal generell: Man will Kinder ernst nehmen, aber letztlich traut man ihnen trotzdem wenig zu und „benutzt“ sie am Ende dann doch nur als Sprechpuppen.


Ich wiederhole mich... jeder der sich nur 5 Minuten Zeit genommen hätte u.a. die Fragen dieser Kinder an Rapper sich anzusehen, hätte gewusst, was auf ihn zukommt.
Die Fragen wurden in einer Satire Show im Late Night Programm gestellt, nicht mit Elton bei 1,2 oder 3!
Wie hart die Fragen sein können, war in vorherigen Sendungen zu sehen.

Schlecht Vorbereiten und dann rumheulen und Schuld sind immer alle Anderen.

Und, bei allem Respekt, ich seh keine Sozen rumheulen, dass Scholz gefragt wurde, ob Putin ein Mörder sei, was für mich die heftigste Frage war.
#
Mir geht es im Zitat um das generell Vorgehen, Du hast es ja netterweise noch einmal zitiert.
Keine Ahnung ob Du den Link gelesen hast und ob bis zum Ende, da hättest Du ebenfalls dieselbe, allgemeine Kritik noch einmal kurz zusammen gefasst vorgefunden:

Ein Grundmotiv, mit Kindern zu arbeiten, sollte aber vor allem sein, sie ernst zu nehmen. Aber in den Interviews von Late Night Berlin sei das „absolut nicht passiert“.

Ich glaube auch mit weniger Einflüstern hätte Laschet am schlechtesten ausgesehen…aber darum ging es mir nicht.
#
eismann98 schrieb:

Heute schon gelacht? Armin Laschet im Kinderinterview bei Late Night Berlin.

https://youtu.be/EWbDI5CMA1w

Wobei man natürlich sagen muss, dass die Fragen schon recht ungewöhnlich gestellt sind, für 11jährige Kinder.
Die 11jährigen, die ich kenne, reden anders und googeln auch nicht nach Spiegel-Interviews. Erinnert ein bisschen an Stefan Raabs ferngesteuerte Leute mit Knopf im Ohr.
#
brodo schrieb:

Wobei man natürlich sagen muss, dass die Fragen schon recht ungewöhnlich gestellt sind, für 11jährige Kinder


Mich wundert wie wenig Kritik es an dem Format gab. Es ist kaum etwas zu finden:
https://www.deutschlandfunkkultur.de/laschet-interview-bei-late-night-berlin-waren-die-kinder.2156.de.html?dram:article_id=503131

Frage mich auch ob es daran lag dass es den „Richtigen“ getroffen hat.
Mal generell: Man will Kinder ernst nehmen, aber letztlich traut man ihnen trotzdem wenig zu und „benutzt“ sie am Ende dann doch nur als Sprechpuppen.
#
Der FAZ geht der Ar5ch auf Grundeis.

Heute:
- riesen Mantelbogen: wir klären die Zukunft Deutschlands
- im Politikteil: die SPD hat ihr Justizministerium nicht im Griff (knapp eine Seite)
- eine halbseitige, sich über zwei Seiten erstreckende Anzeige des INSM (das sind die Turboliberalen mit dem Baerbock-10-Gebote-Bild): Deutschland regiert man nicht mit links und nicht mit rechts, sondern mit sozialer Marktwirtschaft.

Aussagekräftiger als jede Umfrage 😆🤣
#
Knueller schrieb:

Der FAZ geht der Ar5ch auf Grundeis…


Was soll eigentlich dieses Geraune über manche Medien? Für mich auch nicht so weit entfernt von „Lügenpresse“. Jede Meinung die von der eigenen Sicht abweicht ist Kampagne, keine gute Entwicklung fürchte ich.
Übrigens auch eine ganze Seite Werbung von PeTA zur Wahl in der heutigen FAZ - keine Ahnung was dies jetzt zu bedeuten hat.
#
Eintracht-Laie schrieb:

HessiP schrieb:

Aber ich verstehe schon, der heraufziehende Kommunismus ist die größere Gefahr.


Was hindert Grüne & Linke es als Hauptthema zu setzen, zumindest in den eigenen Kampagnen?
Wenn sie es nicht machen, kann man dann tatsächlich der CDU die Schuld dafür geben? Ist man wirklich so sehr in der Opferrolle drin?

Was ist das für ein Schwachsinnskommentar mit der Opferrolle? Ist man bereits in einer Opferrolle, weil man polemischen Schxxxdreck, wie er uns von der Union mit ihrer unsäglichen "Kommunismusangst" angeboten wird nicht mit polemischer "Faschismusangst" beantwortet?
Und wer ist eigentlich in einer Opferrolle? Die gesamte Linke, oder doch nur hessi, der das hier in der Diskussion mal angemerkt hat?
Meine Fresse!

Wir brauchen gar keinen Laschet, Scholz oder eine Baerbock um das Niveau dieses Wahlkampfes im Unterirdischen zu halten.
#
Naja Frankenadler, es ging darum wie wenig der rechte Terror thematisiert wird.
nur mal ein Beispiel:
https://www.die-linke.de/wahlen/wahlprogramm-2021/

An 22. Stelle kommt „Die Demokratie stärken“ und es wird rechter Terror behandelt.
Sorry, aber letztlich ist es auch bei der Linken scheinbar kein wichtiges Thema.
#
falsch ausgedrückt. Ersetze SPD durch Agendaparteien, dann stimmts, wenn man auf Jahre und nicht auf Wochen schaut.

Was anderes: Wie kann es eigentlich sein, das bei der BTW1 nach Lübcke, Hanau und Halle das Thema Rechtextremismus so gar keine Rolle spielt? Wir haben immernoch rund 12 Prozent Nazis im Parlament, dazu einen ehemaligen Verfassungschutzpräsidenten, der für die CDU kandidiert. HGM hat gerade wieder einen promienten Neonazi auf einer Wahlkampfveranstaltung begrüßt. Aber ich verstehe schon, der heraufziehende Kommunismus ist die größere Gefahr.
#
HessiP schrieb:

Aber ich verstehe schon, der heraufziehende Kommunismus ist die größere Gefahr.


Was hindert Grüne & Linke es als Hauptthema zu setzen, zumindest in den eigenen Kampagnen?
Wenn sie es nicht machen, kann man dann tatsächlich der CDU die Schuld dafür geben? Ist man wirklich so sehr in der Opferrolle drin?
#
Der Sprung auf Lauterbach ist jetzt spannend, den kann ich bei der Diskussion davor nicht nachvollziehen.

Aber kleine Anmerkung zu Laschet, er stand ein paar Tage nachdem er einem höchstwahrscheinlich ungeimpften Querdenker auf Speichelflugweite gegenüberstand, ohne Maske in einer Schulklasse, die auch ohne Maske war.

Und dass Geimpfte auch Überträger sein können, wissen wir.
#
Deine Antwort ist für mich im Gegenzug überhaupt nicht überraschend und sie passt 100%  zur Diskussion davor.
Genau darum und dieses Haltung geht es nämlich. Aber wir werden da halt anderer Meinung sein.
#
Eintracht-Laie schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Letztlich bin ich mittlerweile so weit um zu sagen, dass es gar keinen Richtwert gibt, der sich wirklich gut eignet, um daran was festzusetzen


Jede Einzelzahl hat Fans und Feinde…so wie fast immer beim Coronathema. Eine Kombination mit klaren Regeln und Mut sich einzugestehen, dass man nicht jedes Risiko zu 100% verhindern kann wäre mal was.
Pures Wunschdenken, natürlich.

Ach ja? Welche Kombination und welche Regel vermisst du denn? Die KH-Ampel vielleicht?
Und wer hat behauptet, dass man jedes Risiko zu 100 % verhindern kann? 1 Person reicht.
#
Ich verstehe tatsächlich nicht wieso man nicht Inzidenz und Intensivbelegung einheitlich kombiniert.
Und „1 Person“ reicht?
Lauterbach, allein die Art wie er Laschet als verantwortungslos hingestellt hat, weil jemand ohne Maske auf ihn eingeredet hat. Und?
Laschet ist geimpft, hat sich dagegen entschieden den Typen durch Bodyguards weg boxen zu lassen - seine Entscheidung.
Nicht für Lauterbach, der kann damit nicht leben, wenn ein Risiko besteht.
#
Eintracht-Laie schrieb:

neutron schrieb:

Hierzu passt allerdings nicht, dass die ersten Gerüchte über Younes‘ Wechselwunsch,  bereits vor Krösches Amtsantritt aufkamen. Da kann die Ursache also nicht in Zusagen gelegen haben, die Krösche nicht eingehalten hat.


Jetzt aber nicht mit so Fakten kommen!

Gerüchte als Fakten. Respekt, Eintracht-Laie.
#
Heute gänzlich ironiebefreit, WürzburgerAdler? 😜