
Eintracht-Laie
20069
Übliche Panikmache in der Schule, leider
Bei uns Ende der 80er haben sie diesen schauerlichen Film gezeigt nach dem seit 2 Jahren kein Baum mehr in Deutschland stehen dürfte. ,-)
Immer schön mit dramatischer Musik unterlegt damit ja jeder Angst bekommt.
Die Lobbyisten sitzen halt überall.
Bei uns Ende der 80er haben sie diesen schauerlichen Film gezeigt nach dem seit 2 Jahren kein Baum mehr in Deutschland stehen dürfte. ,-)
Immer schön mit dramatischer Musik unterlegt damit ja jeder Angst bekommt.
Die Lobbyisten sitzen halt überall.
Sorry, aber Deutschland ist sicher nicht schlechter als wir.
Die schwarz-weiß Abwehr ist auf alle Fälle schlechter
Die schwarz-weiß Abwehr ist auf alle Fälle schlechter
Mal eine Frage an alle:
Kommt es mir nur so vor, oder ist es wirklich oftmal so:
Die Leute die am meisten Respekt einfordern sind oft selbst die respektlosesten Ar...löcher?
Kommt es mir nur so vor, oder ist es wirklich oftmal so:
Die Leute die am meisten Respekt einfordern sind oft selbst die respektlosesten Ar...löcher?
boesi beschreibt es wohl ganz gut, niemals haben die von zigtausenden die Kontobewegungen kontrolliert, vielleicht nichtmal bei einem.
Da wird auch ne Menge hochgespielt!
Wobei die DB wirklich saublöd und völlig übertrieben vorgegangen ist, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen!
Da wird auch ne Menge hochgespielt!
Wobei die DB wirklich saublöd und völlig übertrieben vorgegangen ist, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen!
Schaue erst seit 10 Minuten vor der Habzeit mit einem Auge......wo bitte sind die Chancen von denen teilweise gelabbert wird?
Gomez, OK.
Aber z.B. der Kackfreistoß am Anfang der 2.HZ da mußte ich doch fast lachen....und dann der Kommentar "Gut gemacht, es mal versucht!"
Gomez, OK.
Aber z.B. der Kackfreistoß am Anfang der 2.HZ da mußte ich doch fast lachen....und dann der Kommentar "Gut gemacht, es mal versucht!"
Shlomo schrieb:
Dem durchschnittlichen HR3 Hörer geben solche Antworten dann das erquickende Gefühl, intelligent zu sein
Gebe Dir recht, denke ich auch jedesmal. Öffentlich-Rechtliche halt, die werden immer flacher.
Ich vermute die befragen zig Leute um 2-3 saudumme Antworten im Kasten zu haben.
Brady schrieb:Brady schrieb:@DA: Was issen jetzt mit dem Absatz?Dortelweil-Adler schrieb:Ist halt die Frage...Halter des Fahrzeuges ist ja sicher nicht der Fuhrparkleiter...
2.als Halter eines Kraftfahrzeugs anordnet oder zulässt, dass jemand das Fahrzeug führt, der die dazu erforderliche Fahrerlaubnis nicht hat oder dem das Führen des Fahrzeugs nach § 44 des Strafgesetzbuchs oder nach § 25 dieses Gesetzes verboten ist.
Was soll mit dem Absatz sein?
Klar ist der Fuhrparksleiter verantwortlich, evt. hat er durch Arbeitsanweisungen dafür gesorgt dass dies beachtet wird.
Aber das Gericht würde sich erstmal an ihn halten.
Halter ist die Firma, dann schaut sich ein Gericht an wie die Verantwortlichkeiten in der Firma sind (z.B. Organigramme der Abteilungen und Bereiche) und dann wird definiert wer konkret diese Aufgabe/Verantwortlichkeit hat.
Wenn er erklären kann dass er geeignete (dass ist der Knackpunkt schlechthin) Massnahmen getroffen hat und die Einhaltung/Wirksamkeit kontrolliert hat...dann steht er ganz gut dar.
"Ich dachte jeder weiß dass er einen Führerschein braucht" könnte eng werden
Wer selbst keine Verantwortung hat lacht schnell über so "Haarspaltereien", wenn man plötzlich nicht mehr der kleine Sachbearbeiter Hans D. ist kann dass schon anders aussehen.
Interessant wäre die bisherige Rechtssprechung.
Als ersten Ansatz würde ich mich folgendermassen absichern:
- Einmal im Jahr die Führerscheine als Kopie einreichen und diese abheften.
- Bei Überlassung oder bei Beantragung unterschreiben lassen dass man in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist.
Eine Regelung allein schein mir nicht ausreichend zu sein, ein wenig Bürokratie ist halt nötig um sich abzusichern.
1x im Jahr wird wahrscheinlich ausreichen, kein Gericht wird verlangen das Betriebsangehörige jedesmal den Führerschein vorzeigen müßen.
Interessant wäre die bisherige Rechtssprechung.
Als ersten Ansatz würde ich mich folgendermassen absichern:
- Einmal im Jahr die Führerscheine als Kopie einreichen und diese abheften.
- Bei Überlassung oder bei Beantragung unterschreiben lassen dass man in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist.
Eine Regelung allein schein mir nicht ausreichend zu sein, ein wenig Bürokratie ist halt nötig um sich abzusichern.
1x im Jahr wird wahrscheinlich ausreichen, kein Gericht wird verlangen das Betriebsangehörige jedesmal den Führerschein vorzeigen müßen.
Gute Frage, hier ein Link der FR zum Sachverhalt:
http://www.fr-online.de/top_news/1673253_Bahn-spitzelte-auch-in-Kontodaten.html
Ich wußte nämlich bisher nicht dass scheinbar auch Kontobewegungen geprüft wurden
http://www.fr-online.de/top_news/1673253_Bahn-spitzelte-auch-in-Kontodaten.html
Ich wußte nämlich bisher nicht dass scheinbar auch Kontobewegungen geprüft wurden
Diätenverdoppelung und Annahme von weiteren Geldern/Nebentätigkeiten als Straftat mit Haft bestrafen.
Wäre wahrscheinlich die saubere Lösung.
Aber dann hast Du gleich 3 Gruppen als Gegner:
- Lobbyisten, logisch
- BILD, Forums- und andere Volksgerichte die schäumen
- Politiker die nicht auf Nebenverdienste verzichten wollen.
Wird es also nie geben.
Wäre wahrscheinlich die saubere Lösung.
Aber dann hast Du gleich 3 Gruppen als Gegner:
- Lobbyisten, logisch
- BILD, Forums- und andere Volksgerichte die schäumen
- Politiker die nicht auf Nebenverdienste verzichten wollen.
Wird es also nie geben.
Thriceguy schrieb:
Worauf willst du hinaus, ob ich Gewalt anwende?
Keine Ahnung, ich frag Dich ja.
Würde mich einfach interessieren was für Dich ein Mindestmass an Respekt/Umgangsformen ist.
Wie faul/dämlich/dreist kann man sein???
Sehen Sie nächste Woche in der Reihe:
Eintracht-Forum: Es geht IMMER noch dümmer!
die Folge:
User Waldemar F. fragt im Dies&Das nach der Uhrzeit.
Sehen Sie nächste Woche in der Reihe:
Eintracht-Forum: Es geht IMMER noch dümmer!
die Folge:
User Waldemar F. fragt im Dies&Das nach der Uhrzeit.
@Thriceguy
Was heißt es für Dich
"...Solange mich jemand allein wegen meines Alters oder meines Äußeren mit weniger Respekt behandelt, bekommt er von mir auch keinen Respekt entgegengebracht, egal obs ein Bulle, ein Opa oder sonstwer ist...."
konkret?
Wie sieht es bei Dir aus wenn einer keinen Respekt zeigt, wie reagierst Du dann anders?
Was heißt es für Dich
"...Solange mich jemand allein wegen meines Alters oder meines Äußeren mit weniger Respekt behandelt, bekommt er von mir auch keinen Respekt entgegengebracht, egal obs ein Bulle, ein Opa oder sonstwer ist...."
konkret?
Wie sieht es bei Dir aus wenn einer keinen Respekt zeigt, wie reagierst Du dann anders?
propain schrieb:SGERafael schrieb:
Gewalt gegen Polizeibeamte nimmt bundesweit drastisch zu
Ob das dadran liegt das es umgekehrt genauso ist.
Würde ich nicht denken.
Polizisten die zuschlagen suchen sich eher die Leute aus die sich eben nicht wehren. Andersherum ist Gewalt gegen Polizei meist eher "ohne Grund".
Sprich eine Polizeikontrolle und der Kontrollierte flippt völlig aus.
Es scheint doch nur logisch dass die zunehmend geringere Hemmschwelle gegenüber Gewaltanwendung auch Polizisten trifft. Klar werden Fussballfans vermehrt aggro wenn die Einsatzleitung Schikanen hoch 3 anordnet.
Aber seien wir ehrlich, letztlich passiert beim Fussball doch fast garnichts gegen die Polizisten.
Manche mögen "leider" sagen....ich will mich dazu (hier) nicht äußern.
Aber aus meiner Sicht ist die Gleichung: Gewalt gegen Polizei steigt weil Polizei mehr zuschläg nicht ganz stimmig.
HeinzGründel schrieb:
Ich würe ein Garmin kaufen. Warum? Das funktioniert genausogut, es hat aber einen Vorteil. Das haben weniger Leut.
Als wir im Januar in den Skiurlaub gefahren sind, hatten wir einen hübschen Stau vor München. Alle tomtom Fahrer sind an einer Abfahrt raus und haben sich im nächsten Stau dann wieder gesehen.
...
Eher Zufall, oder?
Wenn dann arbeiten die Geräte mit TMC und die Infos dürften alle gleich sein.
Aber vielleicht weiß ein Navi-Experte hier mehr?
FredSchaub schrieb:
würde Dir auch ein TomTom empfehlen, wenn Du nicht gerade europaweit willst reicht das vollkommen
"....Noch ne kleine Anmerkung. Für die Zukunft plant Sie einige Touren quer durch Europa...."
Was ist das Problem bei TomTom und Europareisen???
- Kein Kartenmaterial?
- Kartenmaterial zu teuer?
- Gibt es den eisernen Vorhang noch und ab Polen/Tschechien ist alles weiß?
stefank schrieb:
Das hat sicher ganz verschiedene Gründe, bei Suhrkamp ist der Fall klar: Weil Berlin mit dicken Subventionen winkt. Ganz prima in diesem Zusammenhang, dass Hessen diese Subventionen über den Länderfinanzausgleich mitbezahlt.
So sieht es leider aus, und Roter-Teppich-Wowi darf mal wieder in die Kamera grinsen
Larruso schrieb:
Zitat von TSG: "Das Fundament brökelt"
War es denn überhaupt schon fest?
Klar, spätestens in 4 Wochen ist die Regierung weg!
EFC Politisches Wunschdenken
Kein Mitleid, sorry.
Schau Dir die Preisentwicklung der ganzen Teile dochmal an, kein Wunder dass die Abnehmer irgendwann weniger werden.
Wer soll das alles bezahlen für seine Kids?
Das war doch schon lange kein Spielzeug mehr, sorry.
Und die ganzen Sammler hatten irgendwann keinen Bock mehr auf unzählige Modelle die auf den Markt gepresst wurden.
War doch absehbar.
Schau Dir die Preisentwicklung der ganzen Teile dochmal an, kein Wunder dass die Abnehmer irgendwann weniger werden.
Wer soll das alles bezahlen für seine Kids?
Das war doch schon lange kein Spielzeug mehr, sorry.
Und die ganzen Sammler hatten irgendwann keinen Bock mehr auf unzählige Modelle die auf den Markt gepresst wurden.
War doch absehbar.
Dachte ich bisher auch immer, stimmt auch verdammt oft.
Aber es häufen sich durchaus die Fälle in denen chinesische Werke gleichwertige oder bessere Qualität abliefern.
Setzt straffe Überwachung durch die deutsche Mutter voraus und klappt nicht für alle Produkte .... ist aber nicht unmöglich.
Die Hochnäsigkeit erinnert fatal an die Reaktionen auf japanische/koreanische Hersteller im letzten Jahrhundert. Da werden noch einige verdammt unsanft aus ihrer Selbstgerechtigkeit aufwachen!