
Eintracht-Laie
20069
WienerAdler schrieb:
Das will ich definitv für die Bundesliga haben!
Allerdings!
Luzbert schrieb:reggaetyp schrieb:
Vollkommen richtig. Nicht rasen ist geradezu kriminell. Die fahren alle zu langsam. Dazu passt diese Meldung des Statistischen Bundesamtes:Als Hauptunfallursache bei Unfällen mit Personenschaden wurde im Jahr 2007 Fehler beim Abbiegen, Wenden, Rückwärtsfahren sowie Ein- und Anfahren festgestellt. Erstmals nach vielen Jahren war eine nicht angepasste Geschwindigkeit nur die zweithäufigste Unfallursache.
Ich liebe solche Statistiken...
Nicht angepasste Geschwindigkeit ist also die zweithäufigste Unfallursache nach den anderen fünf Unfallursachen
Da mußte ich auch grinsen.
Ich finde die ganzen Debatten über "Das ist sinnlos und unnötig" immer so witzig.
Klar ist 200 km/h weniger umweltverträglich, aber einige tausend Fans durch das halbe Land karren schadet der Umwelt auch und ist "unnötig".
Wo anfangen, wo enden?
etienneone schrieb:
hier geht der fred voll unter. und über andere ex-frankfurter wird auch im anderen forum diskutiert. völliger quatsch den zu verschieben. damit habt ihr euch nur mehr arbeit gemacht, weil 100pro noch 5-10 weitere streit freds aufgemacht werden.
guten abend.
Hauptsache Dein Ego ist mit einem Thread im Hauptforum befriedigt, oder wie?
Shlomo schrieb:
Bei allem Talent, dass dieser Kroos haben mag, ich kann nicht nachvollziehen wieso Leverkusen hier den Ausbildungsverein spielt.
Naja, kommt doch wohl auch auf die Einzelheiten des Vertrages an, oder?
Da kann man vieles reinschreiben, kennt einer die Details?
dawiede schrieb:marcelninho85 schrieb:
Ihr könnt euch ganz sicher sein, dass Schäffler ganz sicher nicht 5 Milliarden euro auf der hohen Kante hat. Dieses Geld steckt bereits in dem Konzern, der ihr dafür zum Teil gehört. Diese Beteiligung wird der größte Teil der 5 Milliarden sein. Der Staat ist ja auch net völlig blöd und würde sich so verschaukeln lassen. Ein bischen vertrauen ist schon angebracht...
sorry, aber
....
Kommt noch mehr als ein ???
Hauptsache mal die Beiträge anderer lächerlich machen!
http://www.nn-online.de/artikel.asp?art=960053&kat=5
"...Apropos Privatvermögen: Aus Sicht der Betriebsräte ist die Sache ganz einfach. «Das Vermögen der Schaeffler-Familie ist identisch mit dem Firmenvermögen. So habe ich das auch aus den Daten des öffentlichen Conti-Angebots vom Juli herausgelesen«, meint Lenhard. «Wenn von den Milliarden der Frau Schaeffler die Rede ist, dann ist das ihre Firma. Da gibt es keine dicke Privatschatulle.« ..."
Ob es 100% so aussieht, keine Ahnung. Aber scheinbar steht marcelninho85 nicht ganz allein mit der Ansicht. Passiert aber häufig das Leute "Reichenlisten" lesen und denken die Leute hätten tatsächlich nen Geldspeicher a la Dagobert Duck im Garten.
Dass die Lady trotzdem schuld an der Sch... ist, keine Frage.
Kadaj schrieb:
Köhler, spiel doch....
Aber echt!!!!!
AirHarry schrieb:
nehmt diesen link
http://de.justin.tv/soccergoool
jetzt geht berlin geg frankfurtt
Einwandfrei!!!
Arme Sau, dumm gelaufen.
Aber deshalb ein Spiel absagen???
Aber deshalb ein Spiel absagen???
Bigbamboo schrieb:
Wie ist denn Dein Tschechisch?
Übrigens würde das Duden-Regiment Dein 'müßte' direkt kassieren.
Um so wichtiger!
Spaßbremsen allez, hier wird aber alles bierernst genommen
Kollersfan schrieb:
....
Dann muss Deutschland vermöge Schoenheit deutscher Frauen alle die Soldaten nur nicht aus ganz Bundeswehr, aber auch ganze NATO auf den Straassen schicken!!!!!
Man müßte mal das Duden-Regiment alarmieren
Schlachtenbumler schrieb:
Gerechter wäre es, wenn der Staat einem Unternehmen oder Konzern hilft, er dann auch allen anderen hilft. Das geht schon allein des Geldes wegen nicht. Daher muss die Politik differenzieren. Unter dem Strich wird sie dann eher einem großen Unternehmen unter die Arme greifen, als vielen kleinen. Dabei ist der volkswirtschaftliche Einfluss des Unternehmens entscheidend.
Würde Conti / Schaeffler pleite gehen und über Nacht die Bänder still stehen, würde das der deutschen Automobilindustrie einen erheblichen Schaden zufügen. Fällt ein Zulieferer ohne Ersatz aus, können keine Autos mehr vom Band rollen. Das würde so sicher nie passieren, da im Zuge des Insolvenzverfahrens diese Dinge geregelt werden. Ich hoffe es kommt nicht so weit...
Momentan kann man wohl davon ausgehen, dass es keine Staatshilfen geben wird.
Wie differenzieren ist die große Frage.
Sicher gibt es besonders bei Banken einen Leuchtturmeffekt etc.
Bei vielen Firmen, auch großen muß ich aber sagen: Kommt alleine zurecht!
Ich bezweifel dass die alle sofort pleite wären.
Harte Einschnitte, leider auch mit einigen tausend Entlassungen, natürlich. Aber gleich Insolvenz?
Sicher ist dies scheiße für die Arbeitnehmer, aber so war es schon immer, so wird es immer sein. Wenn der Staat hier anfängt unter die Arme zu greifen....ich bin skeptisch.
Beispiele der Vergangenheit überzeugen eher weniger.
enno0412 schrieb:
Was mich an der ganze Sache so aufstößt, ist die Tatsache, das leute wie die werte Frau schaeffler den Staat nach Bürgschaften und Staatsanleihen etc anbettel..nen kleiner unternehmer mit nen paar angestellten,der nimmt neHypothek auf seine Hütte auf oder löst seine Rentenversicherung auf, um den Laden am laufen zu halten. Und die Superreichen lassen sich Ihre Exzesse vom blöden Steuerzahler finanzieren..
Das ist einfach nur krank..
Krank ist hauptsächlich die Politik die dies zulässt.
Hoffentlich setzt sich der Finanzminister in dieser Sache durch!
tutzt schrieb:
Andere Steuersünder haben sich auch nicht zuvor in den Medien feiern und (wohl fürs besonders lange und ausdauernde bescheißen des Staates oder Ausplündern besonders vieler Arbeitnehmer zum eigenen Vorteil) mit Bundesverdienstkreuzen behängen lassen...
Niemand hat ein Problem damit wenn über den Fall Zumwinkel anders berichtet wird als beim Wasserhäuschenbesitzer Friedrich K. oder dem Millionär Herbert T. der bisher auch nicht in der Öffentlichkeit stand.
Zumwinkel steht/stand mehr im Rampenlicht, also muß er jetzt mit erhöhtem Interesse rechen.
Es geht aber um die Tatsache das die Medien "zufällig" zur Stelle waren als die Durchsuchung lief.
Darf der Staat (Oder eine Staatsanwältin?) den Einzelnen so vorführen um ein Exempel zu statuieren?
Die Frage ist ob einer sowas hinnehmen muß weil er vorher die Presse gesucht hat.
(Interessanterweise fahren hier einige dieselbe Linie die auch die BILD-Zeitung allzugerne anwendet..... )
Brady schrieb:
Was ist ihm den angetan worden?
Den Fall bisher so garnicht verfolgt?
Kein Fernsehen, oder Internet zuhause?
Recht guter Kommentar der SZ...auch wenn er einigen hier so garnicht schmecken wird
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/441/456111/text/
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/441/456111/text/
Brady schrieb:
Du hast schon gelesen...das er eine Gefängnisstrafe fordert...
Klar, und?
Er sagt damit dass dies kein kleines Vergehen ist, wie übrigens auch Steuerhinterziehung
Gegenfrage: Ein Verurteilter hat also nach einem Urteil kein Recht mehr vermutetes Unrecht was ihm angetan wurde auch anzuprangern?
069er schrieb:
Ganz interessant, wie die FAZ Herrn Zumwinkel in ihrem Kommentar reinzuwaschen versucht. Morgen das große Interview, mal schauen, was bei rumkommt. Auszug aus dem Kurzinterview:
Wissen Sie, wer dafür gesorgt hat, dass bei der Durchsuchung mit den Ermittlern und der Staatsanwaltschaft auch Kamerateams und Magazinjournalisten vor Ihrer Haustür standen?
Ich habe die Medien nicht informiert. Von der Durchsuchung wussten nur amtliche Stellen. Wer die Medien informiert hat, weiß ich nicht. Die Staatsanwaltschaft ermittelt noch, wer die Verantwortung für einen solchen strafbaren Tipp an die Presse trägt. Darauf steht eine Gefängnisstrafe. An der Schnittstelle zwischen Politik und Unternehmen gibt es immer auch Widersacher. Fest steht, dass andere geräuschlos ihre Verfahren beenden konnten.
Naja, was ist daran falsch???
Zumwinkel betont folgendes:
Andere Steuersünder hatten keine Kamerateams vor der Haustüre.
Reinwaschen will hier keiner was, der Steuersünder wurde bestraft und fertig. Ich kann nicht sehen wo hier der Versuch unternommen wird ihn reinzuwaschen.
Dass sich Medien dafür interessieren wie aufmerksamkeitsgeile Staatsanwälte/Polizeiführung Kamerateams zu Aktionen lotsen um gut darzustehen......sollte dies nicht im Sinne von uns Fussballfans sein?
(Stichwort Bremenvorfall)
Meine Herren, was ein Kindergarten hier!
Naja, am Wahlwochenende waren gerade 00 Leute bei einer Demo.
Irgendwie zieht das Thema doch überhaupt nicht mehr....ist zumindest mein Eindruck.
Irgendwie zieht das Thema doch überhaupt nicht mehr....ist zumindest mein Eindruck.
Was lässt Dich vermuten dass nicht einige aus der CDU unzufrieden mit Koch sind?
Für mich mindestens genauso wahrscheinlich.