>

Eintracht-Laie

20069

#
@SGE_Werner

Geiler threadtitel  ,-)
#
Wieso...passiert doch was!
#
Schöner Bodycheck gegen Adler.
Das ist der Bube in der Bundesliga ned gewöhnt  
#
pipapo schrieb:
Für eine solche Sichtweise bin ich ganz offenbar nicht Sozialist genug  

Der Staat war noch nie ein sehr effizienter Unternehmenslenker. Dass ratiopharm das zu Gute käme will ich also in Abrede stellen.


Wie man auch an staatlichen Banke schön sehen kann *lach*
Ne, dass ist wirklich nicht der richtige Weg, und Ratiopharm ist ein eher schlechtes Beispiel.
Aber der Threadersteller reagiert halt auf alles "Medizinische"  
#
mussigger schrieb:
Hier die neueste Entwicklung !!

12:39 19Nov08 RTRS-FOKUS 1-Solarworld überrascht mit Vorschlag für Opel-Standorte

......  


Tolle Lösung:
"Gebt mir eine Mrd. und ich mach was draus!"

Eine seriöse Lösung sollte anders aussehen.


#
Schon heftig was der DFB da ablässt  

Überraschen kann einen aber nur das Ausmass und die Dreistigkeit, nicht die generelle Stoßrichtung. Ist ja nicht das erste Mal das die Herren sich die Welt so zurechtbiegen wie sie sie gerne hätten...  
#
HeinzGründel schrieb:

....
Es ist wohl kaum zu vermitteln warum der Staat Banken rettet, andere Unternehmen aber nicht.
......


Jemand hat erklärt das die Bankenkrise ein wenig anders gelagert ist, da geht es um die Tatsache das es an Vertrauen untereinander mangelte und die Aktionen nötig sind damit generell weitergearbeitet werden kann.

Ein Vertrauensverlust in die Sache Auto gibt es so nicht, wenn deutsche Hersteller Trends verschlafen heißt dies nicht das keiner mehr Autos kauft.
Die kaufen halt nicht Opel....

Ich habe die Bankenunterstützung schon nicht unkritisch gesehen, bei Autoherstellern sehe ich noch weniger die Notwendigkeit.
Hart es so zu sagen, und es hängen eine Menge Arbeitsplätze dran....dennoch:
Es wird halt eine harte Zeit bei Opel, für keinen wirklich schön!
Aber da muß die Firma jetzt durch.

Die Situation mag besonders sein (Verflechtung mit GM) aber gerade deshalb sollte man hart bleiben.
Wie soll man Rufen nach Unterstützung anderer Hersteller abwehren?

Ja, die US-Hersteller bekommen Unterstützung....aber wer die Geschichte kennt weiß das die großen Tiere in Detroit schon eine Menge Zucker in den ***** geblasen bekommen haben, und trotzdem sind sie immer noch nicht fit für den Markt!
#
Superstar76 schrieb:

...
Denn wo war denn die gelbe Wand? Lächerlich, keine Stimmung auf der Südtribühne. Hätten wir soviel Stehplätze wäre die Stimmung noch besser.
...


Noch besser?
Klar, man würde uns mindestens bis Wiesbaden hören, ach was rede ich...in Hamburg würden noch die Ohren klingen!  
#
Basaltkopp schrieb:
Letztlich eine Frage der Vernunft der Premiere-Verantwortlichen. Wenn die nach wie vor Pay-TV ein Privilleg der oberen Mittelschicht ansehen, werden die Kundenzahlen eher fallen als steigen.
...


Ich denke ja die meisten Kunden kommen eher weniger aus der oberen Mittelschicht, oder darüber.  
#
Finsterling schrieb:
Das schmerzt schon beim hinsehen
http://tt.com/tt/sport/story.csp?cid=23576&sid=54&fid=21


Danke, ich finde die Voyeurismusscheiße bei Pannenshows schon zum kotzen....muß man sowas zur "Unterhaltung" wirklich verbreiten?
#
Humpelheinz schrieb:
Naja, ich würde dieses Verbrennen jetzt nicht in Richtung politische Aktion deuten. Das war einfach pure Blödheit gepaart mit Gruppenzwang und Zerstörungswut. Eine politische Komponente ist dabei für mich nicht zu erkennen. Um ein wenig der Pauschalierung entgegen zu treten - sogar im Video hat man gesehen, dass es etliche gab, die versucht haben es zu verhindern / die Feuer zu löschen.  


Ist mir auch aufgefallen. Scheiß St.Pauli Gutmenschen  

Verblüfft hat mich die fast lachende "Reporterin", fand es wohl ganz lustig. Nicht dass ich Weltuntergangsrethorik wünsche, aber journalistische Objektivität stelle ich mir anders vor, Spiegel online halt.


Politisch war da mal garnichts motiviert, "schöner Event", sonst nichts.
#
zamusi schrieb:
für die dies interessiert:
hier: http://video.wired.com/?&fr_story=b9671bb032f83a50ca57ae40b194d3feb3a8d77d
könnt ihr mal sehen, was für ein aufwand das ist, die heutigen systeme auszulesen.
das benötigt ne menge teurer hardware und viel sachverstand.
da is nix mit schnell umgehen. wird wohl, wenn überhaupt, noch ne weile dauern.


Sehr beeindruckend....aber nicht wirklich ein Hindernis!
Klar, nicht jeder Schwachkopf der ein paar russische Seiten gelesen hat kann das noch machen. Aber einer bzw. eine Gruppe von Freaks die sowas macht reicht um die gewonnen Daten in alle Welt zu verbreiten.
Einmal bekannt kann man entsprechende Karten präperieren.

Die Abstände in denen das passiert werden aber natürlich länger. Ist wie bei Wegfahrsperren, verhindern den Autodiebstahl nicht, aber es gibt weniger Leute die es können.
#
Bigbamboo schrieb:
Im Bremer Fanblock lässt man das Ausrollen einen Reichskriegsflagge nicht zu, in Berlin aber dürfen Autonome im Rahmen einer Schülerdemonstration seelenruhig einen Ausstellung zur Reichskriegsnacht verwüsten.
....


Wahrscheinlich gab es Hemmungen gegen Schüler vorzugehen, schnell ist die GEW da mit Klagen und SKANDAL-Rufen dabei.


Wirklich übel die Sache, zeigt leider das man weniger von der Anzahl Teilnehmer auf die Unterstützung einer Sache schliessen darf.
#
Fußballverrückter schrieb:

.....
Die Grünenwähler sind, wie Du ganz richtig bemerkst, die mit dem höchsten Bildungsgrad, während sich die mit dem niedrigsten Bildungsgrad bei der CDU, den Linken und halt den Kleinparteien finden.
....


EFC Arroganz pur?

#
womeninblack schrieb:
Früher traten "Abweichler" noch aus der Partei aus...
Jetzt muss ich hier schon die FDP als gutes Beispiel anführen.  
http://www.udo-leuschner.de/liberalismus/fdp19.htm


Ist immer die Frage, wie entscheidet man sich wenn die Richtung nicht mehr stimmt? Bleibe ich und versuche meinen geringen Einfluß einzubringen, oder kapituliere ich und gehe?
Noch ein Hinweis: Direktmandate sind hier in meinen Augen nochmal was anderes als Hansels die es auf eine Liste geschafft haben.
Und bei Frau Metzger sehe ich die Sache mal sowieso anders, solche Querdenker die mit klaren Karten spielt muß eine große Partei wie die SPD aushalten können, sorry.

Um es mal auf ein Fussballforum runterzubrechen:
Wann wenden wir uns von der Eintracht ab?
Da dürfte jeder einen anderen Punkt haben, richtig?
Reicht es wenn der Verein sagt "Wir gehen in diese Richtung, wenn Du es nicht willst geh doch!"?
#
propain schrieb:
fenina222 schrieb:
daß man vor der Wahl sagt so und es nach der Wahl anders macht.

Welche Wahlversprechen hat denn die CDU eingehalten?


Rot-rot-grün verhindert  
#
propain schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:
wieso versucht Ypsilanti es nicht selbst nochmal?

Die Frage ist doch nicht ernst gemeint, oder?


Doch, ist sie, zumindest teilweise!
Ypsilanti ist weiterhin Fraktions- und Landeschefin.....dass ist doch total inkonsequent!
Entweder ich bin überzeugt die Richtung ist richtig und meine Partei steht hinter mir, dann versuche ich es nochmal.
Oder aber ich war völlig auf dem Holzweg und verabschiede mich von den Parteiämtern.
Aber jetzt ein "frisches" Gesicht herzaubern und von Neuanfang reden während sie weiter alle Fäden in der Hand hat???

Ich halte nichts von einer Regierungsbeteiligung der Linken, aber wenn die SPD wenigstens eine klare Linie fahren würde, ich hätte mehr Respekt. Irgendwie nichts halbes und nichts ganzes.
#
Es ist wirklich zum Kotzen.
Hauptsache in Hessen gibt es 6 öffentlich-rechtliche Sender die die Grundversorgung "sichern".
Und weil die Gelder immer fliessen werden, egal wie sich die Qualität und Angebot entwickelt, wird sich auch niemals etwas daran ändern  

Und dass sage ich obwohl ich mit Rebell wenig anfangen kann, nicht mein Stil. Aber wenigstens nicht der weichgespülte Mist wie sonst überall.
#
tani1977 schrieb:

genau...fast wie ein Bauernopfer..wenn er scheitert, verschwindet er so schnell in der Versenkung,wie er aufgetaucht ist...

Ansonsten bleibt aber alles beim Alten...nur im Gegensatz zur letzten Wahl wird jetzt offen mit den Linken sympathisiert



Wobei die Frage besteht...wieso versucht Ypsilanti es nicht selbst nochmal?
Die Partei steht doch hinter Ihr, oder nicht?
#
Ist doch völlig worscht wem der Typ zujubelt....er macht einen nicht sehr sicheren Eindruck und wurde wohl nur als Strohmann vorgeschoben.
Ypsilanti ist weiter Landes- und Fraktionschefin, ändert sich soviel nicht.