>

Eintracht-Laie

20069

#
Habe TSG heute morgen in einem HR1 Interview gesehen.....sagen wir es mal so:
Redegewandt und sicher hört sich anders an.
Man darf gespannt sein.


Was ich nicht ganz verstehe, wieso bleibt Ypsilanti in ihren Parteiämtern und schiebt einen Strohmann vor?
"Neuanfang" stelle ich mir irgendwie anders vor.
Mein Mitleid mit dem Typen hält sich aber in Grenzen, er ist keine 17 und sollte wissen wieso er aufgestellt wurde.
#
Gute Aktion!  
#
smoKe89 schrieb:
grinch schrieb:
Unrealistisch. Das Stadion gehört ja nicht uns.

stimmt, nicht machbar. absolut utopisch!


Schwachsinn, als wenn der Stadionbetreiber etwas dagegen hätte wenn der Platzwart 10 Minuten vor dem Spiel die Eckfahnen gegen vereinseigene austauscht.  Geht hier ned darum die Fassade neu zu streichen
Einfach mal nachfragen, und höchstwahrscheinlich wäre es kein Problem.

Ist eher eine Frage der Erlaubnis durch den Verband bzw. ob der Verein dies überhaupt will.
#
eintracht08 schrieb:
Hi liebe Eintracht Fans,
......
Kinder gingen aus dem Stadion und sagten nur, "Papa da gehen wir nicht mehr hin, da haben wir Angst" mal wieder einmal eine Super Leistung der Ordnungskräfte. Die Ordnungskräfte sollen sich meiner Meinung eher einmal um andere Sachen kümmern, als Leuten die Kameras abzunehmen, oder Fans die 10 Minuten nach Anpfiff zu kommen gesondert zu untersuchen.Wie seht Ihr das ?
Gruss



1. Die Kontrollen die nötig sind um sowas zu verhindern will ich nicht!
2. Können wir die "traumatisierten" Kinder mal beiseite lassen?
   Wieviele Kinder waren es den die sowas gesagt haben? 5, 10 oder gleich 3     Dutzend?
3. Also Fans die 10 Minuten zu spät kommen sollten garnicht kontrolliert werden?
4. Wenn es so war(!) dann soll verdammt noch mal die Polizei den Werfer ermitteln und es gibt eine Anzeige, fertig. Aber deshalb tausende nackt ausziehen? Wo bleibt da die Verhältnismässigkeit?
#
Brady schrieb:
So viel zum Thema vergessen:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11154019,67181/goto/


Naja, ich denke Deutschland hat größere Probleme als eine saudumm gewählte Überschrift...
Auf sowas stürzen sich die Leute natürlich, Schmierereien auf jüdischen Friedhöfen juckt leider fast keinen mehr.
#
RoYYalTS schrieb:
warum diese Limitierungen? Einerseits freu ich mich das Doppelhalter erlaubt werden (wobei ich mich da jedes mal frage warum man sie verbietet und was daran "schlimmer" sein soll als an Fahnen), aber andererseits freue ich mich schon wenn unser Bus aufgrund von Stau oder anderem etwas später am Stadion ist und mir die Ordner erklären das ich unser Banner und meinen DH nicht mit reinnehmen darf weil das Limit schon erreicht ist  


Ich habe meine Zweifel dass das Limit von 70 Fahnen bis 1,50m Stocklänge und 50 Doppelhalter bis 1,50m Stocklänge überschritten wird.  
#
Gibt auch eine Spendenbox in der St.Tropez Bar.
#
Durchaus guter Mann, hat geholfen das wir uns stabilisieren.

Wird von vielen in den Himmel gelobt und dabei wird jede kritische Anmerkung geächtet.

Letztlich genauso mit Fehlern wie jeder andere Mensch auch.
#
r.adler schrieb:
Noch jemand Hüte????

Das Ende kommt gewiss....ohne Hüte!

Kauft, kauft, kauft! Das Stück zu günstigen 350 Euro, Kinderhüte (bis 12 Jahre) 348 Euro. Saugünstig, wenn die Alternative das Verschwinden im schwarzen Loch bedeutet.  


Voll der Nepp!!!
Dabei weiß jeder das man die rettenden Hüte mit einer normalen Rolle Alufolie selbst bauen kann. Immer diese Scharlatane!
#
preserveTHEhonourOFffm schrieb:
Bei den Linken hat man wohl noch immer mächtig mit den üblichen Demokratiedefiziten zu kämpfen:
HNA schrieb:
Stasi-Seilschaften machten Kritiker mundtot (...) Pfeil, habe sie feststellen müssen, dass die Partei von "Stasi-Seilschaften zentralistisch gesteuert" werde. Bewegungsprotokolle von Mitgliedern würden gefertigt, es gebe private Strafandrohungen: "Unbequeme Mitglieder werden menschlich, gesellschaftlich und finanziell in den Ruin getrieben."
src
Wo bleibt der Aufschrei der aufrechten Datenschützer und Schäuble-Kritiker?


Ich glaube der Unterschied ist der Anspruch an die beiden Seiten.
Beim Staat erwarte ich (eigentlich) dass er massvoll handelt, außerdem betrifft es jeden.
Bei der Linken überrascht sowas weniger, dazu betrifft es erstmal nur die Parteimitglieder selbst.
#
Harald Schmidt (sinngemäss):

Eigentlich hat sich nichts geändert:
Der weiße Mann macht eine Nenge Unordnung und danach kommt der Schwarze und muß alles aufräumen!


         
#
Knueller schrieb:
Hesse1979 schrieb:
Trinkt vor dem Spiel schön ne Fanta zusammen und freut Euch zusammen dieses Spiel sehen zu können. Das dürfte Eurer "Fanfreundschaft" zuträglicher sein als so ne lächerlichen Aktion.



Meine Herren, die werden schon kein 3x 10 m Banner aufhängen, dass dann 2 minuten in der Sportschau gezeigt wird und ganz Fussballdeutschland irritiert.
Ist mal wieder typisch für das Forum hier, dass ausschließlich dämliche Antworten kommen. Die zitierte schiesst an Arroganz den Vogel ab. Wieso ist es nicht möglich, dem Kerl manierlich zu erklären, wieso euch so ein "Banner" stören sollte? Und es ist doch tatsächlich so, dass so ein Fähnchen auf der Ostkurve ausser vllt. den Ultras keine Sau gejuckt hätte. Aber hauptsache mal wieder einen auf wichtig machen!


So sieht es aus, die großen Ultra-Verteidiger laufen mal wieder zur Hochform auf      

Gute Güte, die hätten das nichmal in der West aufgehängt, hätte keinen gejuckt.
Aber hauptsache mal auf dicke Hose machen  
#
LM_Adler_2005 schrieb:
Ypsi hat aufgegeben

http://www.bild.de/BILD/news/telegramm/news-ticker,rendertext=6402936.html

sowas machtgeiles wie die habe ich auch noch nicht gesehen    


Sie tritt von der Kandidatur zurück und Du bezeichnest Sie als machtgeil???
Ich meine ist sie ja schon (wie viele Politiker) aber irgendwie passt das gerade nicht so zusammen, oder?  
#
JaNik schrieb:
igorpamic schrieb:
Und hier die erste Wählerumfrage von Infratest dimap nach dem Scheitern von Ypsilanti:

CDU     41% (+4,)
SPD     27% (-10)
Grüne  12%(+4,5)
FDP      11%(+1,6)
LINKE     5%(+-0)

http://hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/indexhessen34938.jsp?rubrik=40226&key=standard_document_35695054

Wow, dann fällt die SPD ja um einen ganzen Prozentpunkt zur vorigen Umfrage im September ab. Erdrutschartig.
http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/hessen.htm


Interessanter finde ich eher das die Linke nicht gewinnt, dafür aber die Grünen.
Wäre nicht das schlechteste, und die SPD könnte in Ruhe einen Neubeginn starten.

Aber so Umfragen sind extremes Kaffeesatzlesen, gerade Monate vor einer Neuwahl. Einfach mal abwarten  
#
juherbst schrieb:

.....
Also bliebe einzig und allein die Linkspartei, um jeden noch so popeligen Gesetzesentwurf verabschieden zu können. Die Linkspartei hätte keine Ministerien, keine Staatssekretäre gestellt, aber Ypsilanti gewählt. Sie wäre in keine Kabinettsdisziplin eingebunden gewesen. Und die Linkspartei lebt (wie alle „Protes- und Oppositionstparteien“ ) nicht zuletzt von Forderungen, die sie nicht umsetzen muss. Bei jedem Gesetzesentwurf hätte die Linkspartei mitgeredet, schließlich hätte rot-grün keine anderen Optionen zur Verfügung, ohne für der Ergebnis verantwortlich zu sein, ohne selber Kompromisse eingehen zu müssen, ohne die verschiedenen Gesichtspunkte jeder Entscheidung (Haushalt, AG- & AN-Seite, etc.) gegeneinander abwägen zu müssen. Und rot-grün wäre von der Linkspartei abhängig gewesen, erpressbar. So ist das immer als Minderheitenregierung, wenn die politische Lage dermaßen aufgeheizt ist, dass Du nur einen möglichen „Zustimmungs-Partner“ im Parlament hast. Wenn diese Partei auch noch eine ist, die sich primär über populistische, oppositionelle Forderungen auszeichnet, dann sehe ich da definitiv schwarz!
...


Danke für die ausführliche Beschreibung.
Ich kann verstehen warum manche unbedingt diese Minderheitsregierung wollten, auch hier. Aber der Erfolg Koch zu stürzen hätte sich zwar toll angefühlt und man hätte hämisch jubeln können.....aber danach muß jahrelang weiterregiert werden.
Es müßen realistische/bezahlbare Lösungen gefunden werden, Mehrheiten gesucht werden.
Und dann kommt der nächste Wahlkampf, und eine Linke die gemütlich weiter Opposition spielen kann.....ne für die SPD ist es so schon besser.
#
Swartzyn schrieb:

...
Und natürlich hat Ypsilanti an der Lage eine Mitschuld, aber sie hat gewiss keine Schuld daran, dass die vier Quertreiber in der letzten Sekunde auf einmal Gewissensbisse bekommen. Für mich bleibt da ein sehr bitterer Beigeschmack. Und so wie das gerade Abläuft und dargestellt wird, kommt es mir so vor als on Ypsilanti jetzt die Sau sein soll, die durchs Dorf getrieben wird....


Korinthenkackerei, sorry....aber es waren immer noch nur drei, man tut einer sehr aufrichtigen Politikerin unrecht wenn man von einer "Viererbande" spricht.
#
womeninblack schrieb:

Sorry, wenn ich das nochmal hoch hole, aber das macht mir den Herrn Al-Wazir sehr sympatisch.
Net, dass ich Oxxen toll finde würde   , aber ein Spitzenplitiker, der sich in die Schlange des Mobs anstellt um einem Spiel seines Lieblingsvereins beizuwohnen + dann noch andere Spitzenpolitiker bepöbelt, die alle Privilegien für sich in Anspruch nehmen, das finde ich sehr sympatisch + erinnert mich an die Urspünge der Grünen.


Ob er bei Joschka in der Limo auch so rumgepöbelt hätte....
Hat wohl weniger mit privilegierten Spitzenpolitikern zu tun als mit dem Parteibuch der Lady. Kann man gut finden so ein Verhalten, muß man aber nicht.
#
FräuleinAdler schrieb:

Ich habe auch die Grünen gewählt und kann bis heute nicht verstehen, was so furchterregend an einer Tolerierung gewesen wäre, dass daraus für diese 4 SPD-Leute eine Gewissensentscheidung gemacht wurde. Mir jagt jedenfalls Koch  mehr Furcht oder besser gesagt  Abscheu ein. Diesen Kerl an der Macht zu halten, hätte wahrscheinlich mein Gewissen sehr viel mehr belastet.  


Naja, deswegen hast Du ja auch nicht SPD gewählt.
Du hast keine "gemeinsame Geschichte" mit der Linken, wie bei vielen Wählern geht es Dir erstmal darum was Du nicht willst (Koch als MP, durchaus verständlich), weniger darum wie es konkret weitergeht.
Abgeordnete haben da einfach andere Verantwortung als Wähler, sicher auch deshalb eine andere Sichtweise/Entscheidung.
#
Stoppdenbus schrieb:

...
Dabei ist die Rechnung doch ganz einfach. Die Zustimmmung zur MP-Wahl und zum Haushalt hatte man ja schon ausgehandelt, ohne größere Probleme. Was hätte jetzt noch so furchtbares passieren können? Dass die Linke irgendeinem Gesetzantrag nicht zustimmt? Und? Wäre das der Untergang der SPD gewesen? Hätte man sich da "erpressen" (komisches Wort in so einem Zusammenhang) lassen müssen? Hätte man natürlich nicht. Und es wäre doch immer noch besser gewesen, einige der Ziele durchzusetzen als überhaupt keine.
.....


Dein Denkfehler (und scheinbar auch der von Frau Ypsilanti) ist die Vorstellung:
"Ministerpräsident wird gewählt, Haushalt ausgehandelt...was soll noch passieren?"

Es geht eben um mehr als einmal zu verhandeln und schon sind die nächsten 3-4 Jahre im Kasten.
Was wäre die Situation der SPD gewesen?
Die Linke trägt vieles mit, ungeliebte Positionen aber nicht unbedingt. Also können sie jedesmal mitentscheiden, aber wenn es zu heiß wird dürfen sie weiter Opposition spielen.
Wieso keine Koalition???

Sowenig ich Wowereit in Berlin mag, er hat der Linken keine Wahl gelassen.
Durchaus auch eine kurze Tolerierung aber dann klar gesagt: "Ihr regiert richtig mit, also seit auch für die unbequemen Entscheidungen verantwortlich, oder garnicht."
Ein Weg den Wir-versprechen-alles-Mythos der Linken zu entzaubern.
Und diese Entzauberung ist überlebenswichtig für die SPD als Volkspartei. Da nachgegeben zu haben war sicher der größte Fehler von Kurt Beck.
#
Pedrogranata schrieb:
Für die Supermacht Amerika hat sich der Obama-hype jetzt schon ausgezahlt.

Die interessenbezogene Einmischungspolitik der USA in der dritten Welt, insbesondere in Afrika, wird durch einen schwarzen Präsidenten besser verschleiert. Er ist ja schließlich ein "Bruder" und kann daher "nichts Böses im Schilde" führen. Ein schwarzer trojanischer Hengst, der nach Afrika gerollt werden und endlich den Konkurrenzkampf gegen China aufnehmen kann, das Amerika dort den Rang abläuft....


Ich denke er wird erstmal im eigenen Land anpacken wollen.

Zur deutschen These....seeehr gewagt  
Die Bereitschaft für solche Einsätze nimmt derzeit eher ab als zu.