
Eintracht-Laie
20068
Geile Sache, was zum lachen.
Wie toll wäre es wenn die Pozelei mal abziehen würde zwischen den beiden Gruppen....ich wette es würde fast nichts passieren, so verblüfft wären beide Gruppen.
Hinter der Polizei pöbelt es sich doch am besten
Wie toll wäre es wenn die Pozelei mal abziehen würde zwischen den beiden Gruppen....ich wette es würde fast nichts passieren, so verblüfft wären beide Gruppen.
Hinter der Polizei pöbelt es sich doch am besten
"...Auftraggeber der Studie ist Eurosolar, eine gemeinnützige Europäische Vereinigung, die sich zum Ziel gesetzt hat, atomare und fossile Energie vollständig durch erneuerbare Energie zu ersetzen. Hermann Scheer ist zugleich Präsident von Eurosolar. Laut Frankfurter Rundschau plant Scheer auch, nach der hessischen Landtagswahl im Januar Umwelt- und Wirtschaftsminister zu werden..."
Wahlkampf pur, reine Panikmache.
Schäuble mit der Terroristen, die Lobbyisten und SPDler eben damit.
Beides gibt es, beides muß man ernst nehmen, und dennoch sind so "Warnungen" seeehr vorsichtig zu nehmen.
Also wenn ein SPD-Politiker, der gerne Umweltminister in Hessen werden will und der auch noch Präsident der verfassenden Lobbyvereinigung ist, so eine Studie vorstellt.....dann würde ich jetzt nicht gerade von einer neutralen Sache sprechen, oder?
Sehr komisch!
Wahlkampf pur, reine Panikmache.
Schäuble mit der Terroristen, die Lobbyisten und SPDler eben damit.
Beides gibt es, beides muß man ernst nehmen, und dennoch sind so "Warnungen" seeehr vorsichtig zu nehmen.
Also wenn ein SPD-Politiker, der gerne Umweltminister in Hessen werden will und der auch noch Präsident der verfassenden Lobbyvereinigung ist, so eine Studie vorstellt.....dann würde ich jetzt nicht gerade von einer neutralen Sache sprechen, oder?
Sehr komisch!
Weitere 2 Adler dabei
Besten Dank für den Tipp, so sind die Karten sicher und man muß nicht bei der Eintrachtbestellung bangen. Wir sicher eng mit den Karten.
Besten Dank für den Tipp, so sind die Karten sicher und man muß nicht bei der Eintrachtbestellung bangen. Wir sicher eng mit den Karten.
sgefan@hamid schrieb:adlerruf schrieb:
Triathlon usw. was steckt dahinter? Warum macht man so etwas?
Was willst du dir beweisen? Geht es dir um die Anerkennung?
Willst du zeigen, dass du ein wirklicher Mann bist, Schmerzen aushältst usw.?
Kommt es in deinem Bekanntenkreis (welcher Bekanntenkreis?) gut an?
Geh lieber zur Eintracht und genieße das Leben...Have fun! Enjoy life!
so siehts aus!
Leider wahr.
Natürlich soll jeder machen was er meint, wenn aber sehr viele Triathleten nach dem Wettkampf medizinisch behandelt werden müßen...ist dass dann noch Sport?
Und wir reden nicht von einer Bandage weil die Füß wehtun, 2006 wurden beim Irionman Frankfurt 900 Infusionen verteilt.
Wenn ein Sportler nach dem Wettkampf an den Tropf muß....naja.
Bei Profis geht das alles, die wissen was sie tun müßen. Aber die ganzen Leute die unbedingt beweisen müßen wie hart sie sind, ist schon heftig.
http://www.tri-mag.de/index.php?option=com_content&task=view&id=566&Itemid=155
Ich weiß nicht wie es euch allen geht, auch will und kann ich niemanden vorschreiben wie er sich verhalten soll, aber ich beschreibe mal wie es mir geht:
Wenn es gut läuft:
"Singonly when you are singing" trifft voll auf mich zu! Gestehe ich sofort. Wieso auch nicht?
Wenn es spannend ist:
Ein 1:1, noch 10 Minuten zu spielen, oder man liegt mit einem Tor hinten und wirft alles nach vorne.....ich singe fast ununterbrochen. Anders kann ich die Anspannung garnicht aushalten. Und irgendwo ist im Hinterkopf der Gedanke "Vielleicht hilft es" egal wie unsinnig es höchstwahrscheinlich ist.
Wenn wir mit 2-3 Toren hinten liegen:
Für den unwahrscheinlichen Fall das wir durch 3 dumme Aktionen nach 20 Minuten 0:3 hinten liegen, ich aber noch Hoffnung habe, siehe Spannungspunkt.
Aber machen wir uns nichts vor, meistens spiegelt der Stand eine grottige Abwehr, ein nicht existentes Mittelfeld und rumstolpernde Stürmer wieder.
Was mache ich dann?
Meistens stehe ich nur ungläubig da, ärger mich und bin lautlos am kotzen!
Wie gesagt, jeder reagiert anders, aber bei mir wird der Ärger und der Frust einfach riesig. Und je nach Entwicklung mache ich mir Gedanken um die nächsten Spiele, und frage mich "Wie sollen wir da bestehen"
Singen? Sorry, dass schaffe ich dann ganz selten.
Vielleicht konzentriert ein unermüdlicher Capo wie Maddin einfach einen gewissen Schlag Fans um sich, das ist einfach so. Aber ich frage mich schon manchmal was in den Jüngern zu seinen Füßen in solchen Momenten vorgeht.
Übertüncht die Singerei die finsteren Gedanken?
Ist das ein Ausweg aus dem Ärger?
Wie auch immer, ich denke man kann durchaus die Haltung haben "60.Minute, 1:3, Scheiß aufs Ergebnis, STIMMUNG"
Aber bitte nicht wundern wenn da nicht alle mitkönnen.
Ja, es ist schön wenn sich andere Foren über den tollen Support auslassen, und ich gönnen jedem dass er sich dort eine Portion Egoaufbau abholt.....aber wäre es nicht manchmal ehrlicher und besser in so Momenten entweder die Mannschaft anzufeuern oder ruhig auch mal seiner Enttäuschung Ausdruck zu verleihen?
Nicht pfeifen, aber einfach wortlos zu sein, einfach weil es für die Darbietung kaum Worte gibt?
Nein, ich habe auch keine Ahnung wie man eine so wirre Mannschaft von der Tribüne aus aufbaut, es geht wahrscheinlich einfach nicht. Aber die Haltung einiger macht mich irgendwie sehr nachdenklich...
Wenn es gut läuft:
"Sing
Wenn es spannend ist:
Ein 1:1, noch 10 Minuten zu spielen, oder man liegt mit einem Tor hinten und wirft alles nach vorne.....ich singe fast ununterbrochen. Anders kann ich die Anspannung garnicht aushalten. Und irgendwo ist im Hinterkopf der Gedanke "Vielleicht hilft es" egal wie unsinnig es höchstwahrscheinlich ist.
Wenn wir mit 2-3 Toren hinten liegen:
Für den unwahrscheinlichen Fall das wir durch 3 dumme Aktionen nach 20 Minuten 0:3 hinten liegen, ich aber noch Hoffnung habe, siehe Spannungspunkt.
Aber machen wir uns nichts vor, meistens spiegelt der Stand eine grottige Abwehr, ein nicht existentes Mittelfeld und rumstolpernde Stürmer wieder.
Was mache ich dann?
Meistens stehe ich nur ungläubig da, ärger mich und bin lautlos am kotzen!
Wie gesagt, jeder reagiert anders, aber bei mir wird der Ärger und der Frust einfach riesig. Und je nach Entwicklung mache ich mir Gedanken um die nächsten Spiele, und frage mich "Wie sollen wir da bestehen"
Singen? Sorry, dass schaffe ich dann ganz selten.
Vielleicht konzentriert ein unermüdlicher Capo wie Maddin einfach einen gewissen Schlag Fans um sich, das ist einfach so. Aber ich frage mich schon manchmal was in den Jüngern zu seinen Füßen in solchen Momenten vorgeht.
Übertüncht die Singerei die finsteren Gedanken?
Ist das ein Ausweg aus dem Ärger?
Wie auch immer, ich denke man kann durchaus die Haltung haben "60.Minute, 1:3, Scheiß aufs Ergebnis, STIMMUNG"
Aber bitte nicht wundern wenn da nicht alle mitkönnen.
Ja, es ist schön wenn sich andere Foren über den tollen Support auslassen, und ich gönnen jedem dass er sich dort eine Portion Egoaufbau abholt.....aber wäre es nicht manchmal ehrlicher und besser in so Momenten entweder die Mannschaft anzufeuern oder ruhig auch mal seiner Enttäuschung Ausdruck zu verleihen?
Nicht pfeifen, aber einfach wortlos zu sein, einfach weil es für die Darbietung kaum Worte gibt?
Nein, ich habe auch keine Ahnung wie man eine so wirre Mannschaft von der Tribüne aus aufbaut, es geht wahrscheinlich einfach nicht. Aber die Haltung einiger macht mich irgendwie sehr nachdenklich...
kartoon schrieb:SAW schrieb:
...stattdessen werden wir heute mit Spruchbändern und Aktionen auf das Thema aufmerksam machen das gleichermaßen alle Fussballfans und die Medienlandschaft in ganz Europa seit dem 11.11. beschäftigt. Ein Polizist, der in keinster Weise bedroht wurde, erschiesst einen Fan der auf dem auf dem Rücksitz eines Autos sitzt und auf dem Weg zu einem Auswärtsspiel seines Teams ist. Statt den Spieltag abzusagen, wie es für den Polizisten Raciti, der im Februar bei Ausschreitungenums leben gekommen ist, getan wurde, entschloss sich der Verband dafür alle Spiele 10Min später anzupfeifen. Diese Entscheidung gleicht einer puren Verhöhnung gegenüber allen Ultras, Fans, und vorallem den Angehörigen des Opfers.
Deswegen:
Re: Deutsche Presse, halt die Fresse!
???
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Bin seit unzähligen Jahren bei eplus. Habe ausser in irgendwelchen tiefen Kellern immer Empfang. .....
Schön für Dich, ich kenne unzählige andere Erfahrungen (mit diversen Handymodellen, daran liegt es nicht).
BASE war mal "toll" weil es die Flatrate quasi eingeführt hat, inzwischen bekommst Du das auch woanders, aber mit besseren Netz.
Bleibt aber jedem selbst überlassen, ist eine Frage der Ansprüche und was einem wichtig ist.
Überleg Dir ob Du wirklich das Eplus Netz verwenden willst, nicht wenige (u.a. ich) sind über die Netzqualität wenig begeistert!
sgefan@hamid schrieb:
weltuntergang
Mindestens
Also über den beklauten Bierhoff kann ich nur lachen, der Mord hingegen macht schon nachdenklich. OK, kann überall passieren und passiert überall.
Allerdings:
"Pro Tag werden in Südafrika laut Statistik im Schnitt 50 Menschen ermordet."
Sehr aussagekräftig auch die Stellungnahme von Blatter:
"...Man könne den Mord nicht in Beziehung zu den Vorbereitungen auf die erste Fußball-WM in Afrika setzen. "Eine Parallelität herzustellen, wäre eine unzulässige Antwort", sagte der Schweizer...."
Es sag ja auch keiner dass sich ein Raubmörder auf Fussballleute spezialisiert hat, aber es gibt generell Sicherheitsbedenken, und so ein Vorfall (Erschossen wenige Stunden nach dem Einchecken) macht natürlich nachdenklich.
Aber alles kein Problem, Blatter wird das schon schaukeln.
Allerdings:
"Pro Tag werden in Südafrika laut Statistik im Schnitt 50 Menschen ermordet."
Sehr aussagekräftig auch die Stellungnahme von Blatter:
"...Man könne den Mord nicht in Beziehung zu den Vorbereitungen auf die erste Fußball-WM in Afrika setzen. "Eine Parallelität herzustellen, wäre eine unzulässige Antwort", sagte der Schweizer...."
Es sag ja auch keiner dass sich ein Raubmörder auf Fussballleute spezialisiert hat, aber es gibt generell Sicherheitsbedenken, und so ein Vorfall (Erschossen wenige Stunden nach dem Einchecken) macht natürlich nachdenklich.
Aber alles kein Problem, Blatter wird das schon schaukeln.
propain schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
Leider wieder eine Schlagzeilendebatte.
Keiner weiß wie krank die Leute sind, die sich zur Arbeit "schleppen".
Haben sie echt was ernstes, oder denken sie sich (wie ich) "Scheiße, wir sind normal zu dritt, der eine hat schon Urlaub, wenn ich den anderen jetzt alleine lasse nur weil ich bös Schnupfen habe...."
Natürlich gibt es Mitarbeiter die Angst um ihren Job haben und deshalb nicht zuhause bleiben obwohl es besser wäre. Aber ich finde die Entwicklung nicht per se schlimm, darunter sind sicher einige die sich früher gerne einen Tag Urlaub auf gelben Schein gemacht haben.
Das stimmt einfach nicht, ich kenne Leute die haben sich frühzeitig aus dem Krankenhaus entlassen lassen weil sie Angst um ihre Arbeitsstelle hatten. Die Ärzte haben ihnen abgeraten und trotzdem sind sie gleich wieder arbeiten gegangen. Aber auch das ist vermutlich mal wieder nur eine Schlagzeilenäusserung.
Ne, eine Leseschwäche ,-)
DBecki schrieb:
Ich für meinen Teil fands eben wieder richtig gut, wie ich an unserer Einraum-Kneipe vorbeigelaufen bin und die rauchenden Deppen im Regen stehen sah und wie sie sich beeilt haben, wieder reinzukommen. Ich find das Gesetz richtig gut.
Klar, es geht ja auch nicht um die Gesundheit, sondern darum es den "Deppen" mal richtig zu zeigen, gell?
DBecki schrieb:
Was anderes: Die ganzen Fanatiker hier, die sich über zu viel staatliche Einmischungen aufregen, können ja mal in Schwerin nachfragen, was passieren kann, wenn sich von Seiten des Staates (in dem Fall Jugendamt) zu wenig eingemischt wird... Und was hör ich sie schon alle brüllen, dass man das ja wohl nicht miteinander vergleichen kann. Ist aber klar, Einmischung darf nur da sein, wo sie einen selbst nicht betrifft.
Für manche ist es einfach zu schwierig zwischen einem fünfjährigen Kind und erwachsenen Menschen zu unterscheiden.
Muß man dann halt hinnehmen diese Dummheit.....nur ernstnehmen muß man Deine Beiträge nicht
Leider wieder eine Schlagzeilendebatte.
Keiner weiß wie krank die Leute sind, die sich zur Arbeit "schleppen".
Haben sie echt was ernstes, oder denken sie sich (wie ich) "Scheiße, wir sind normal zu dritt, der eine hat schon Urlaub, wenn ich den anderen jetzt alleine lasse nur weil ich bös Schnupfen habe...."
Natürlich gibt es Mitarbeiter die Angst um ihren Job haben und deshalb nicht zuhause bleiben obwohl es besser wäre. Aber ich finde die Entwicklung nicht per se schlimm, darunter sind sicher einige die sich früher gerne einen Tag Urlaub auf gelben Schein gemacht haben.
Keiner weiß wie krank die Leute sind, die sich zur Arbeit "schleppen".
Haben sie echt was ernstes, oder denken sie sich (wie ich) "Scheiße, wir sind normal zu dritt, der eine hat schon Urlaub, wenn ich den anderen jetzt alleine lasse nur weil ich bös Schnupfen habe...."
Natürlich gibt es Mitarbeiter die Angst um ihren Job haben und deshalb nicht zuhause bleiben obwohl es besser wäre. Aber ich finde die Entwicklung nicht per se schlimm, darunter sind sicher einige die sich früher gerne einen Tag Urlaub auf gelben Schein gemacht haben.
igorpamic schrieb:Adlerklaus schrieb:
Ich persönlich zähle mich zu den sogenannten "Lustrauchern" bzw. "Gelegenheitsrauchern".
Ich brauche meine Kippe meistens im Stadion,bzw. beim Bierchen in der Kneipe.
Wenn in Speisegaststätten nicht geraucht wird - o.k. das gleiche gilt fürBusse u. Bahnen-auch o.k. bzw. Krankenhäuser u. Schulen.
Aber in Kneipen kann ich es einfach nicht verstehen.
Irgendwie diskutiere ich schon seit Monaten mit diesen Argumenten.Das ist genau meine Meinung.
Man kann diesen staatlichen Regulierungszwang in allen Bereichen eben nicht mehr verstehen.
Doch, leider können viele dies sehr gut verstehen
Weil sie nicht betroffen sind, weil sie dem Vater Staat blind vertrauen, weil sie nicht die Stoßrichtung erkennen in die sich das Ganze entwickelt....
Gründe gibt es viele, besser wird es dadurch nicht.
Crung schrieb:
Bier und Äppler aus PET-Flaschen?? Ekelhaft!!
Außerdem ist es ja meistens so das man seine leeren Flaschen dann im Zug entsorgt.
Bei einer Glasflasche sind das 8 Cent pro Flasche, bei einer PET-Flasche 25 Cent. Das macht dann doch einen größeren Unterschied aus.
Von daher denke ich, dass das nicht durchsetzbar ist.
Ich weiß nicht ob es in der Absicht der Verantwortlichen lag....aber gerade dieser Unterschied könnte einer der Vorteile sein
Die Leute nehmen die Flaschen eher wieder mit.
Abgesehen von der Tatsache das PET Flaschen nicht splittern (was die Hauptursache sein dürfte).
miep0202 schrieb:
"Fast alle 140.000 Hiroshima-Toten starben schnell. Entweder wurden sie sofort durch die Druckwelle zerfetzt, oder sie erlagen in den Tagen darauf den Folgen ihrer akuten Hautverbrennungen."
Viele sind schlicht verglüht.
Man fand Stellen, auf denen die Schatten der Körper abgebildet waren - von den Körpern selbst blieb nichts.
Grauenhaft genug
Allerdings ging es hier um die Strahlenschäden in den Jahren danach, also um die Frage wieviele Menschen danach daran zugrunde gegangen sind. Und das sind wohl verblüffend wenige gewesen, zumindest wenn man es mit den Szenarien und Zahlen vergleicht die man mir in der Schule beigebracht hat.
Aber wenn es danach und der Panikmache der 80er ging....dann gäb es im Taunus auch nurnoch Steppe und keinen einzigen Baum mehr.
Fazit für mich: Atomkraft ist scheißgefährlich, aber leider ist auch ne Menge Panikmache und bewußte Täuschung auf Seiten der Gegner dabei.
schusch schrieb:
...
Die Resultate zählen.
Wenn Du lieber immer gut informiert wärst, dafür aber nichts erreicht wird, okay, dann muss man wohl die Prioritäten ändern.
Geht auch. Kann man einrichten.
Ich würde mich über fanfreundliche Resultate sehr freuen und habe auch die Geduld darauf zu warten.
Wollte nur anmerken das ich die Informationspolitik nicht ganz unkritisch sehe.
Na mal schauen was sich entwickelt.
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,518895,00.html
Interessanter Bericht zur Übertreibung der Strahlungsschäden.
Es geht nicht darum zu behaupten Atomkraft sein harmlos, aber es wirft ein bezeichnendes Licht auf die Hysterie der Vergangenheit was z.B. einen Unfall in der UDSSR angeht.
(Der Artikel hat 3 Seiten)
Interessanter Bericht zur Übertreibung der Strahlungsschäden.
Es geht nicht darum zu behaupten Atomkraft sein harmlos, aber es wirft ein bezeichnendes Licht auf die Hysterie der Vergangenheit was z.B. einen Unfall in der UDSSR angeht.
(Der Artikel hat 3 Seiten)
Mal sehen wie es umgesetzt wird.