>

Eintracht23

17217

#
AquilaFrancoforte schrieb:
geil wärs, wenn Deutschland 1:0 verliert und Portugal 3:1 gewinnt...  


Und was wäre daran geil!? Und warum 3:1 ?
#
Schichtwechsel...
#
Da ist aber jemand müde  
#
Wann ist denn der Bullerschnaps!?  
#
BILD

http://www.bild.de/sport/fussball/borussia-moenchengladbach/keinen-bock-auf-gladbach-24623344.bild.html
Kein Bock auf Borussia ( Bamba Anderson)
Bamba, der zur Zeit in Brasilien urlaubt: „Es würde mich sehr freuen, wenn sich die beiden Vereine einigen und, ich auch nächste Saison noch für die Eintracht auflaufen könnte. Die Transferzeit dauert ja noch eine Weile, somit kann noch viel passieren.“
#
yeboah1981 schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Ändert doch aber grundsätzlich nicht viel,oder!? Bleibt es so könnten die Russen sogar das letzte Spiel mit einem Tor verlieren und sind trotzdem weiter.

Nein, Griechenland hätte dann den direkten Vergleich gewonnen.


Also kein Torverhältnis sondern direkter Vergleich!?
#
Ändert doch aber grundsätzlich nicht viel,oder!? Bleibt es so könnten die Russen sogar das letzte Spiel mit einem Tor verlieren und sind trotzdem weiter.
#
HarryHirsch schrieb:
Und warum wird eigentlich Dortmund nicht bestraft? Platzsturm zur Meisterschaft und Bengalo Feuereien im DFB Pokalfinale sind nur zweiMVergehen, die mir im Kopf geblieben sind....


Also bei uns würden mir so spontan 7-8 einfallen. Irgendwo ein paar Beiträge weiter oben steht, das die bei nochmaligen Verfehlungen dran sind.

Bei uns ist es einfach die Masse die es macht.
#
MrBoccia schrieb:
Hurra. Das Hamsterrad dreht sich wieder. Die einen Deppen zündeln und böllern, die andern Deppen verbannen. Und da keiner dieser Deppen nachgeben wird, setzen sich am Ende die durch, die am längeren Ast sitzen. Und das sind nicht die zündelnden Deppen.


Sehr nett beschrieben. Und genauso ist es aber leider auch genau treffend. Der Fan kann dabei nicht gewinnen. Und schon garnicht der unbeteiligte.
#
propain schrieb:
Basaltkopp schrieb:


Das soll wahrscheinlich dazu animieren, dass die zu unrecht bestraften Fans irgendwann nicht mehr bereit sind, diese Selbstdarsteller zu decken.  


Mit so Strafen erreichen sie bei vielen nur gegenteiliges, ich hasse den DFB dafür das ich für Dinge bestraft werde die ich nicht gemacht habe. Und hier meine ich hasse so wie es von vielen immer wieder interpretiert wird.


Dann drehen wir uns doch aber im Kreis. Der DFB sitzt da nunmal am längeren Hebel. Es ist leider so. Ich mag auch vieles nicht, aber man muss sich damit arrangieren. Schlimm ist doch eigentlich das sich bei vielen, mir auch teilweise selbst, eine Resignation breit macht. Das es in den letzten Monaten nicht besser geworden ist, obwohl jedem die Gefahr bewusst ist das es weiter Sanktionen gibt.
#
propain schrieb:
Eintracht23 schrieb:
propain schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Jetzt geht die Diskussion wieder los das andere doch viel schlimmer sind als wir. Wir müssen vor unserer eigenen Tür kehren. Ob und wer jetzt was getan ist für mich nebensächlich.

Es ist aber auch wirklich verwerflich vom DFB zu verlangen selber erstmal das hinzukriegen was er von den Vereinen verlangt. Immer schön alles akzeptieren, sich nur nicht wehren, man könnte ja anecken. Dann noch diese mehr als nur fragwürdigen Methoden der Sippenhaft, eine Methode die immer nur von ganz bestimmten Regimen benutzt wird, widerlich.


Verstehe die Argumentation nicht. Auf was ist das bezogen? Ist der DFB Schuld das bei uns einige Hohl drehen?

Versteh mich nicht falsch, aber bei uns ist es eher wohl eher die Maße der Verfehlungen. Bin auch der Meinung das die Strafe für Dortmund hätte höher ausfallen müssen. Kein Thema.

Wir sind halt leider Gottes in einer Phase wo man ganz genau hingeschaut. das ist aber schon länger klar. Da muss man dann halt mal die Füße still halten. Aber bei uns agieren einige so, mit einer jetzt erst recht Haltung.


Der DFB ist selber nicht in der Lage bei den eigenen Spielen dafür zu sorgen das nichts passiert, wieso verlangt er dann von den Vereinen das sie es hinbekommen müssen was er selber nicht kann. Wenn ich dran denke was vor allem im Ausland schon alles passiert ist, wer da alles im Stadion ist und die Karten vom DFB hat, der DFB ist doch selber zu dämlich für Ordnung zu sorgen. Und solche Typen bestrafen dann noch die Vereine, wenn es nicht so traurig wäre könnte man drüber lachen.


Also heißt das im Umkehrschluss, das wir so weiter machen und froh sein können das hier nicht Verhältnisse wie in der Türkei oder Griechenland herrschen?
#
propain schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Jetzt geht die Diskussion wieder los das andere doch viel schlimmer sind als wir. Wir müssen vor unserer eigenen Tür kehren. Ob und wer jetzt was getan ist für mich nebensächlich.

Es ist aber auch wirklich verwerflich vom DFB zu verlangen selber erstmal das hinzukriegen was er von den Vereinen verlangt. Immer schön alles akzeptieren, sich nur nicht wehren, man könnte ja anecken. Dann noch diese mehr als nur fragwürdigen Methoden der Sippenhaft, eine Methode die immer nur von ganz bestimmten Regimen benutzt wird, widerlich.


Verstehe die Argumentation nicht. Auf was ist das bezogen? Ist der DFB Schuld das bei uns einige Hohl drehen?

Versteh mich nicht falsch, aber bei uns ist es eher wohl eher die Maße der Verfehlungen. Bin auch der Meinung das die Strafe für Dortmund hätte höher ausfallen müssen. Kein Thema.

Wir sind halt leider Gottes in einer Phase wo man ganz genau hingeschaut. das ist aber schon länger klar. Da muss man dann halt mal die Füße still halten. Aber bei uns agieren einige so, mit einer jetzt erst recht Haltung.
#
Jetzt geht die Diskussion wieder los das andere doch viel schlimmer sind als wir. Wir müssen vor unserer eigenen Tür kehren. Ob und wer jetzt was getan ist für mich nebensächlich.

Wir sind wieder auf gefallen. Nimmt man Aachen und Karlsruhe alleine zweimal die zur Verzögerung gesorgt haben. Das die Berichterststtatung vom Aufstiegsspiel gegen 1860 unglücklich ist bezweifel ich nicht, jedoch haben sich das einige Herren auch selbst eingebrockt.
#
Ich fühle mich gut unterhalten...
#
Halte auch von Frankreich recht viel. Ansonsten die üblichen Verdächtigen der letzten Jahre.
#
Eintracht23 schrieb:
Verstehe das ja noch in Paderborn, aber Leverkusen!? Würde sagen ganz oder garnicht. Für den Ausschluss bei Internationalen Wettbewerben


Ach ja und den DFB Pokal  
#
Verstehe das ja noch in Paderborn, aber Leverkusen!? Würde sagen ganz oder garnicht. Für den Ausschluss bei Internationalen Wettbewerben
#
sotirios005 schrieb:
Dass der in Belgien spielende Tchité jetzt in den Medien auftaucht, kann auch eintracht-seitig lanciert worden sein. Einfach, weil man dem VfL Bochum bei den aktuellen Verhandlungen um die Inui-Ablöse eine offensive Alternative vorgaukeln will. Da hieß es doch vor kurzem noch in Frankfurter Zeitungen geheimnisvoll, Bruno Hübner sei "im Ausland unterwegs"...

"Nachtigall, ick hör dir trapsen", sagt der Berliner...


Finde die Interpretation auch sehr wahrscheinlich. Hieß es nicht sogar das er erst am We wieder kommt?
#
Gibts eigentlich irgendwas was neues!? Das Telefon klingelt andauernd  
#
EFCB schrieb:
Eurer Leber geht es noch gut?

Na dann hätt ich dich ne kleine Abwandlung. Stellt Euch und Euren Kumpels zu jedem EM-Spiel landestypische Spitituosen jeder Mannschaft hin.

Einigt Euch, bei welchen Spielsituationen getrunken werden darf und wieviel.

Beginnen wir also am 08.06. Für das Spieö Polen gegen Griechenland stehen Wodka und Metaxa zur Verfügung. Später beim Spiel Rußland gegen Tschechei dann ein russischer Wodka und ein Becherovka.

An diesem Tage gilt dann: Bei jedem Tor ein Schnäpschen des entsprechenden Landes und am Schluß ein Doppelter auf den Sieger.

Die gleiche Regelung gilt dann für die folgenden 1. Vorrundenspiele mit diesen Getränken:

Niederlande = Genever
Dänemark = Gammel Dansk
Deutschland = Kirschwasser
Portugal = Maceira ( = Weinbrand)
Spanien = Osborne
Italien = Grappa
Irland = Whisky
Kroatien = Slivovic
Frankreich = Calvados
England = Gin
Ukraine = Wodka (zur Abwechslung mal nen ukrainischen Rachenputzer)
Schweden = nein, keinen Absolut Wodka sondern einen Skane Aquavit

Für die 2. Spieltage gelten dieselben Schapssorten, nur wird die Trinkregelung wie folgt ergänzt:
Tor = 2 Gläser
getroffener Elfer = 1 Glas
verschossener Elfer = 3 Glas
Sieg = 4 Glas

Eure Leber hat sich daran gewöhnt, nun ergänzen wir zum dritten Spieltag das Ganze noch um:

Gelbe Karte = 1 Glas
Platzverweis = 3 Gläser

Natürlich habt Ihr am dritten Vorrundenspieltag die jeweiligen Spielpaarungen auf Konferenz und könnt daher zeitgleich unter 4 Schznapssorten auswählen.

Die Zeit bis zu den Viertelfinal- und Halbfinalpaarungen werdet Ihr zum geringfügigen Ausnüchtern dringend benötigen. Für diese Spielpaarungen wollen wir nicht kleinlich sein - Ihr wollt ja schließlich mal was trinken  

Also gibt es für jeden Anstoß je zwei Drinks und bei jedem direkten Freistoß auch einen.

Na dann prost Mahlzeit. Für das Grande Finale gibt es noch je einen Schnaps pro Enwurf.

Ihr meint das geht nicht? Doch doch, das haben wir bei der WM 1986 auch gemacht, aber da gab es nur Tequila. Allerdings hatten wir die Regelung mit dem Tequila pro Einwurf bereits im Viertelfinale eingeführt. Meiner Erinnerung nach hat unser Wirt damals pro Spiel zehn Pullen Tequila benötigt - und nach der WM hatten einige von uns massive Entzugserscheinungen    


Wie hast du das Achtelfinalspiel Holland-Portugal bei der WM 2006 überlebt!?