>

eintrachtfrankfurt2005

19596

#
Tafelberg schrieb:

das Intimleben von Herrn Poggenburg interessiert mich wenig, der Kommentar der FR ist dennoch gut.

heute in der FAZ (bisher nur Print gewesen) ein Interview mit Gauland. Er redet von einer friedlichen Revolution gegen das System Merkel, de auch die Medien einschließt.
Keine Ahnung, wie er sich das vorstellt, diese Partei der Ausgrenzer und gesellschaftlicher Spalter wird uns noch leider lange beschäftigen

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-09/afd-gauland-alexander-forderung-friedliche-revolution

"Wir sind das Volk" und "friedliche Revolution". Die AfD schafft es immer mehr die positiv besetzten Dinge für sich zu annektieren und das ist sehr schlau. Ich bin gespannt wie das in Zukunft weitergeht. Vielleicht sehen wir in Bayern das erste Regierungsbündnis mit der AFD in einer Landesvertetung, weit entfernt davon sind wir nicht mehr.

Ich bin in der lokalen Politik ansässig und bemerke immer mehr wieiviel Menschen sich den AfD Themen zugehörig fühlen, offen aussprechen tun es noch die wenigsten. Mit dem Kopf nicken und Kreuzchen machen, das ist schon wesentlich häufiger der Fall und das wird mit steigender Politikverdrossenheit immer mehr. Die AfD hat einfache Antworten auf komplexe Fragen, als das Wesen des Populismus und das kommt an beim Deutschen. Aktuell bin ich extrem enttäuscht von den Menschen in Deutschland, in einer Zeit in der es uns nicht gut sondern blendend geht rennen viele Richtung Rechtsaussen. Was soll passiert denn erst wenn es uns in ein paar Jahren mal schlechter geht, denn diese Zeit kommt ganz sicher.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:
Ich bin gespannt wie das in Zukunft weitergeht. Vielleicht sehen wir in Bayern das erste Regierungsbündnis mit der AFD in einer Landesvertetung, weit entfernt davon sind wir nicht mehr.


Bin ebenfalls gespannt. Aber zu einem Regierungsbündnis wird es nicht kommen. Ich gehe davon aus, dass es für CSU/FDP reichen wird. In letzter Not nimmt man evtl. noch die Freien Wähler mit ins Boot, wobei eine 3er-Koalition für die CSU schon eine arge Demütigung wäre. Kommen die FW aus irgendwelchen Gründen doch nicht rein, dann kann ich mir vorstellen, dass die AfD zumindest das Angebot macht, CSU/FDP oder nur CSU zu tolerieren.

Es wäre dann in der Tat ein Dammbruch. Aber der kommt irgendwann sowieso. In Thüringen und Sachsen kann es nächstes Jahr passieren, dass eine 4-Parteien-Koalition notwendig wird, bei Sachsen-Anhalt stand es ja fast vor Neuwahlen. Derzeit stehen die bei ca. 24%. Bei der BTW aber wählten in Sachsen bereits mit 27,0 Prozent der Stimmen die Wähler die AfD zur stärksten Kraft. Da die Wahlbeteiligung bei BTW deutlich höher als bei Landtagswahlen liegt und die Protestwähler ein starkes Motiv für eine Wahl haben, ist ein Ergebnis über 30% nicht ausgeschlossen.
Die CDU könnte dort evtl. in die Bredouille kommen, mit der Linken koalieren zu müssen.
Das gleiche gilt für Thüringen. Sollte die FDP dort nicht reinkommen und CDU/SPD/GRÜNE Stand aktuelle Umfrage nur noch ein einziges Prozent an LINKE/AfD abgeben, dann reicht es nicht mehr für eine Regierung ohne Beteiligung (oder aber Toleranz durch) einer der beiden Parteien.

tobago schrieb:
Aktuell bin ich extrem enttäuscht von den Menschen in Deutschland, in einer Zeit in der es uns nicht gut sondern blendend geht rennen viele Richtung Rechtsaussen.


Vielleicht geht es aber einigen nicht so blendend und der Ärger entlädt sich in diesem Ventil.

SGE_Werner schrieb:
Es gibt in dieser Gesellschaft derzeit den Drang, nur noch schwarz und weiß zu sehen. Wenn man eine Meinung äußert, wird diese nicht diskutiert, sondern gewertet. Die einen verteilen Likes und Sternchen und die anderen verteilen Beschimpfungen und Schubladen.


Weil schwarz und weiß so einfach sind. Differenzierungen, Abwägungen, Recherche, Quellenlesen, Analysen sind im Alltag zu zeitaufwendig und den meisten zu mühsam. Lange E-Mails, lange Kommentare oder gar Bücher will sich niemand mehr geben.
Automatismen wie Alexa, Siri, Cortana, Navisysteme oder der Wahlomat sollen die Entscheidungen möglichst in kurzer Zeit abnehmen.
Du erreichst die Leute oft nur noch mit simplen Parolen oder einfachen Antworten. Für mehr hat niemand Zeit. Keiner hat das besser erkannt als Trump. Ohne Twitter wäre der nie Präsident geworden. Absurd eigentlich, aber die Hälfte seines Wahlkampfs und die Hälfte seiner Regierungsgeschäfte erledigt der in 140 Zeichen. Auf eine Empörungswelle in allen Zeitungen quer durch die USA wird dann meist auch nur in 140 Zeichen geantwortet.
#
Großartiger Fight von DÜS!
Am Schluss stehend KO aber verdienter Punkt.
Tolle Einzelaktion auch von Ducksch am Schluss.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Trapp: 2  Wirkte sicher. Die Gegentreffer kann man ihm nicht anlasten. Hätte ein zwei Bälle noch etwas sicherer haben müssen.

Da Costa: 3 War nicht so schlecht. Die Flanken aber nicht so prall wie sonst.

Willems: 5  Hatte anfangs mit sauberer Ballannahme gut mitgemacht. Aber die Tätlichkeit war natürlich nicht gut. Wenn er schon sowas macht, dann muss er es so tun, dass der andere nicht mehr aufsteht. So hat er nur uns dezimiert.

Abraham: 4  Den Kopfball von der Linie war Rettung in höchster Not, aber vorher hat er sich vor allen in HZ 1 in heikle Situationen gebracht und lief dem Gegner teilweise hinterher, um schlimmstes zu vermeiden.

N'Dicka: 3  Ich hab jetzt keine nennenswerten Aktionen gesehen, für mich war er unauffällig, aber er ersetzte Salcedo zumindest.

Fernandes: 3  Für ihn gilt das gleiche wie für N'Dicka.

Torro: 2-3  Das war kein schlechtes Spiel von ihm. Die Nummer 16 fiel in einigen Situationen echt positiv heraus.

Gacinovic: 3-4 In den Zweikämpfen oft festgefahren bzw. verliert den Ball. Die Abgeklärtheit ist noch nicht so da.

Kostic: 2  Echt gut, was der heute gespielt hat. An seinen Füßen klebt der Ball regelrecht. Die Ballbehauptung ist schon ne Nummer.

Haller: 5 Wenn der den Elfer nicht reingemacht hätte, wär's ne 6.
Schläft, träumt, muss sich manchmal erst orientieren, wo der Ball gerade ist. Langsam Seferovic Nummer 2.
9 Mio. waren mal geboten, bald kriegen wir keine 2 mehr, wenn das so weitergeht. Er muss sich jetzt mal zusammenreißen.

De Guzman: 4 Hab nach seiner Einwechslung eher nicht so viel von ihm gesehen.

Tawatha: 2  Für mich einer der besten heute, nachdem er reingekommen ist, belebte er das ganze Spiel auf der Außen.

Hütter: Man sieht sein Konzept, das Offensivspiel macht Spaß. Leider noch nicht ganz von Erfolg gekrönt, aber man sieht, es ist am Werden.


Kann ich dir eine Frage Stellen?
Welches Spiel du gesehen hast, wenn du Haller mit 5 und Gacinovic mit 3,5 bewertest und einen Da Costa mit einer 3?
Das Heutige war es auf jeden Fall nicht.
Da Costa fast gar nichts gebracht.
Gacinovic:
Mit vielen Genialen Ideen
schnell unterwegs
Haller:
mit guten Pässen
auch oftmals gut im 1 gegen 1
selbst von der FR gelobt
#
eintracht ba schrieb:
Kann ich dir eine Frage Stellen?
Welches Spiel du gesehen hast, wenn du Haller mit 5 und Gacinovic mit 3,5 bewertest und einen Da Costa mit einer 3?
Das Heutige war es auf jeden Fall nicht.
Da Costa fast gar nichts gebracht.


Da Costa hat in der Tat nicht so doll gespielt. Könnte man auch 4 sagen.
Bei Haller ist interessant, wie sehr die Meinungen auseinandergehen. Hier wird er durchweg gelobt, im Stadion durchweg hochkritische Stimmen um mich herum. Keiner war mit ihm auch nur ansatzweise zufrieden, mich eingeschlossen.
Das fing schon bei der Szene in der 1. HZ an, wo Haller versucht, einen reinzumachen, indem er den Schlappen hinhält und der Ball geht drüber. Raunen in den Reihen: Früher hätte er den gemacht. So ne Erwartungshaltung hab ich natürlich nicht, aber Haller war wirklich oft gedanklich nicht dabei. Verlangsamte das Spiel, fing glänzend gemachte Abschläge von Trapp, die genau auf den Mann kommen, zwar ab bzw. nimmt den Ball an, verliert ihn aber postwendend.
Vermutlich ist es so, wie viele hier vermuten, ihm fehlt die Kondition.
Aber das geht so nicht. Dann muss das Defizit aufgearbeitet werden.
Und den Elfer reinmachen, gegen einen Torwart, der gerade erst eingewechselt wird und nicht mal Ballkontakt hatte, naja, das reißt die Leistung nicht wirklich raus.
#
Trapp: 2  Wirkte sicher. Die Gegentreffer kann man ihm nicht anlasten. Hätte ein zwei Bälle noch etwas sicherer haben müssen.

Da Costa: 3 War nicht so schlecht. Die Flanken aber nicht so prall wie sonst.

Willems: 5  Hatte anfangs mit sauberer Ballannahme gut mitgemacht. Aber die Tätlichkeit war natürlich nicht gut. Wenn er schon sowas macht, dann muss er es so tun, dass der andere nicht mehr aufsteht. So hat er nur uns dezimiert.

Abraham: 4  Den Kopfball von der Linie war Rettung in höchster Not, aber vorher hat er sich vor allen in HZ 1 in heikle Situationen gebracht und lief dem Gegner teilweise hinterher, um schlimmstes zu vermeiden.

N'Dicka: 3  Ich hab jetzt keine nennenswerten Aktionen gesehen, für mich war er unauffällig, aber er ersetzte Salcedo zumindest.

Fernandes: 3  Für ihn gilt das gleiche wie für N'Dicka.

Torro: 2-3  Das war kein schlechtes Spiel von ihm. Die Nummer 16 fiel in einigen Situationen echt positiv heraus.

Gacinovic: 3-4 In den Zweikämpfen oft festgefahren bzw. verliert den Ball. Die Abgeklärtheit ist noch nicht so da.

Kostic: 2  Echt gut, was der heute gespielt hat. An seinen Füßen klebt der Ball regelrecht. Die Ballbehauptung ist schon ne Nummer.

Haller: 5 Wenn der den Elfer nicht reingemacht hätte, wär's ne 6.
Schläft, träumt, muss sich manchmal erst orientieren, wo der Ball gerade ist. Langsam Seferovic Nummer 2.
9 Mio. waren mal geboten, bald kriegen wir keine 2 mehr, wenn das so weitergeht. Er muss sich jetzt mal zusammenreißen.

De Guzman: 4 Hab nach seiner Einwechslung eher nicht so viel von ihm gesehen.

Tawatha: 2  Für mich einer der besten heute, nachdem er reingekommen ist, belebte er das ganze Spiel auf der Außen.

Hütter: Man sieht sein Konzept, das Offensivspiel macht Spaß. Leider noch nicht ganz von Erfolg gekrönt, aber man sieht, es ist am Werden.
#
Schlimmer hätte die Terminierung nicht kommen können.

1. Auswärtsspiel (natürlich) Marseille.
--> Fahrt fällt flach.

2. SGE-Lazio 04.10.
--> Das ist ausgerechnet wegen dem Tag der deutschen Einheit jene Zeit, wo man gut hätte Urlaub nehmen können. Hier hätte sich Apollon oder Rom auswärts angeboten. Bei Rom hätte man sogar auf dem Rückweg noch ein Abstecher aufs Oktoberfest machen können. Jetzt ist der für Auswärtsreisen günstig gelegene Tag für ein Heimspiel vergeudet.

4. Apollon-SGE 08.11.
--> Im November dann auf Zypern. Badespaß hat man da keinen mehr.

6. Lazio-SGE 13.12.
--> Im Winter dann nach Rom. Sehr ungünstig gelegen, möglicherweise kein Urlaub machbar, da beruflich zu viel am Jahresende zu tun und ich schon Ende NOV/Anfang DEZ Urlaub geplant hatte. Außerdem liegen um die Zeit auch immer irgendwelche Betriebs-Weihnachtsfeiern oder anderer Weihnachtsfeierkram.

Vor allem, dass die schöne Fahrt nach Marseille komplett fällt ist so traurig, dass man kaum noch Bock auf Europa hat.
#
Die armen Luxemburger haben es schwer erwischt...jeder Punkt, den die in der Gruppe holen, ist anerkennswert.
#
Kiew und Astana wäre echt beschissen gewesen. Wer will da hin?
#
Ich. Astana muss toll sein, aber einfach so fliegt man doch nicht da hin. Da wäre ein Eintracht-Spiel eine prima Gelegenheit gewesen.
Kiew ist super mit Wizzair zu erreichen.
#
Naja, Apollon ist ne schöne Notlösung. Vielleicht im Herbst gleich hin, wo es noch warm ist. Da macht man dann ne Woche Zypern.
Sarpsborg wär mir lieber gewesen.
Ist aber nicht schlecht, hätte schlimmer kommen können (D und J wären eine Katastrophe gewesen).

#
Leipzig hat auch ne schöne Gruppe.
#
Marseille hat noch ein Geisterspiel. Bitte nicht!
#
Aber nur eines, oder? Das könnte auch gegen einen der anderen Gegner stattfinden.
#
Gruppe H...was für Brocken!!

Ob Rom, Marseille oder London...
#
So, jetzt kommt Topf 3.
Ich wünsche mir B, C, H oder K.
#
Stellt euch mal vor, wir kommen in Gruppe E.
#
Yes, zum Glück ist Rasgrad weg.
#
Na sowas, da isser ja .
Auch wenn ich's gestern schon geschrieben hab - Willkommen zurück, Kevin.
#
Erste Auslosung ergab:

Group K
Zenit
Sporting CP
Frankfurt
Slavia

Naja, geht so. Für Heimspiele sicher toll, große Namen.

Group A wäre schön:

Villarreal
København
Malmö
F91 Dudelange

#
Habe jetzt schon bestimmt 20 mal gelost (https://draw.inker.fun/#/el/gs/2018) und sehr oft sind die Gruppen ziemlich bescheiden. Wäre daher schon mit einem meiner Wunschlose (Dynamo Kyiv, Olympiacos, Sporting Clube de Portugal, Olympique de Marseille) zufrieden.
#
peoplesplace schrieb:
Habe jetzt schon bestimmt 20 mal gelost (https://draw.inker.fun/#/el/gs/2018) und sehr oft sind die Gruppen ziemlich bescheiden.


Was'n das für ne geile Seite? Toll, jetzt hab ich wieder was, weshalb ich bis 1:30 Uhr nicht schlafen kann.
#
Meine Probeauslosung ergab:
Lazio
FC Astana
SGE
Rosenborg
#
Wäre ein echter Traum.
#
Ganz gleich, wie die Zulosungswahrscheinlichkeit ist, hier mal meine Wunschgegner bzw. wie die Auswärtspräferenz ist:

Sehr gerne (werde ich auf jeden Fall hinfahren):

FC Kopenhagen (DEN)
Celtic Glasgow (SCO)
FC Astana (KAS)
Rapid Wien (ÖST)
Rosenborg (NOR)
Malmö FF (SWE)
FC Zürich (SUI)
Slavia Prag (CZE)
FC Videoton (UNG)
Glasgow Rangers (SCO)
F91 Düdelingen (LUX)
Sarpsborg (NOR)

Nehme ich (werde ich wahrscheinlich hinfahren):

Arsenal London (ENG)
Chelsea (ENG)
Dynamo Kiew (UKR)
Olympiakos (GRE)
RSC Anderlecht (BEL)
Oly. Marseille (FRA)
AC Mailand (ITA)
Apollon Limassol (ZYP)
AEK Larnaca (ZYP)
Lazio Rom (ITA)

Naja, geht so (ob Auswärtsfahrt, mal sehen):

Zenit St. Petersburg (RUS)
Besiktas Istanbul (TÜR)
Fenerbahce (TÜR)
Spartak Moskau (RUS)
Girondins Bordeaux (FRA)

Geht gar nicht: Der Rest

==> Meine Favoritenziele befinden sich fast alle in Topf 4. Und es darf sehr gerne Richtung Norden gehen.
Irgendwie schade, dass die Niederlande keine einzige Mannschaft in der EL stellen. Da wäre ich gerne hin.
Die Wunschteams sind eigentlich fast alle durchgekommen. Nur dass der FC Basel raus ist, ist sehr schade. Wäre mit dem ICE eine perfekte Auswärtsfahrt gewesen. An einem Tor gescheitert.
Dass Bergamo draußen ist, wird die Ultras sicher fuchsen, weil dieses Duell hätte sicher für die was gehabt. Aber ich bin eh Kopenhagen-Fan, von daher kann ich damit gut leben.

#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Verdammter Mist, verdammter.
90. Minute mal wieder.

Ist das ein Witz?

Für Vereine wie uns ist es überlebenswichtig, dass diese Mäzentruppen Punkte holen international. Denn ansonsten fällt Deutschland in der 5-Jahreswertung potentiell auf Platz 5 oder gar 6 und dann bluten wir Startplätze.

Dann kann die Eintracht auf nimmer Wiedersehen sagen zu EL über die Liga. Keine Ahnung wie man seinem eigenen Verein aufgrund von irgendeinem banalen Hass auf andere Vereine ins eigene Bein schießen will. Leipzig hat nichtmal irgendwas von der EL. Mit der Kohle können die sich den Hintern abwischen, während die Mehrbelastung extrem ärgerlich ist. Die würden wahrscheinlich freiwillig abschenken, wenn es nicht zu peinlich wäre für sie. Sollten die nicht ins Halbfinale kommen ist EL für die quasi verschwendet.
#
Schreckofant schrieb:
Ist das ein Witz?

Für Vereine wie uns ist es überlebenswichtig, dass diese Mäzentruppen Punkte holen international. Denn ansonsten fällt Deutschland in der 5-Jahreswertung potentiell auf Platz 5 oder gar 6 und dann bluten wir Startplätze.


So hatte ich auch mal gedacht. Es gab Zeiten, da war ich international gesehen regelrecht Fan von jeder deutschen Mannschaft.
Heute sehe ich das ein bisschen anders. Bei Vereinen wie FCB kann es nicht schaden, wenn sie mal in der Gruppenphase rausfliegen.
Retortenclubs wie HOF, RBL oder WOB werde ich niemals auch nur den Verbleib in der BuLi wünschen, geschweige denn, dass sie europäisch was reißen.
Bei BVB, BMG, LEV, BRE oder S04 ist es mir relativ egal, wie weit sie in CL oder EL kommen; wenn sie aber in Konkurrenz stehen, wie jetzt LEV, dann hoffe ich dass sie rausfliegen und wir weiterkommen. So verteilt sich der TV-Topf auf die verbliebenen Mannschaften.
2013 waren wir als einzige weiter gekommen und hatten dann fast Porto geschlagen. Deshalb war das heimische 3:3 ja so ärgerlich. Wir hätten nicht nur den Einzug in das Viertelfinale klarmachen, sondern auch sehr viel mehr noch an TV-Geld einstreichen können.
Trotzdem haben wir dank des sehr frühen Ausscheidens deutscher Mannschaften fürstlich in dieser Runde verdient.

Schreckofant schrieb:
Dann kann die Eintracht auf nimmer Wiedersehen sagen zu EL über die Liga. Keine Ahnung wie man seinem eigenen Verein aufgrund von irgendeinem banalen Hass auf andere Vereine ins eigene Bein schießen will.


Platz 5 und 6 werden eigentlich immer reichen, selbst wenn Deutschland noch 1-2 Plätze abfallen sollte. Man muss halt eine oder 2 Qualirunden mehr überstehen. Das einzige, was uns direkt weiterhilft ist, dass wir selbst weit kommen, und damit unseren Koeffizienten erhöhen und wir mit jeder Runde TV-Gelder und Zuschauereinnahmen verbuchen. Aber dass RBL und HOF uns irgendwas bringen, der Einfluss ist doch marginal.

Schreckofant schrieb:
Leipzig hat nichtmal irgendwas von der EL. Mit der Kohle können die sich den Hintern abwischen, während die Mehrbelastung extrem ärgerlich ist. Die würden wahrscheinlich freiwillig abschenken, wenn es nicht zu peinlich wäre für sie. Sollten die nicht ins Halbfinale kommen ist EL für die quasi verschwendet.


Da stimme ich klar zu. Aber ein Trost muss deren EL-Teilnahme ja haben.