>

emjott

11155

#
municadler schrieb:
Allerdings muss sich schwarz gelb den zentralen Vorwurf gefallen lassen über 7 Monate eine komfortable Situation gehabt zu haben ( mit eigener Bundesratsmehrheit ) und dennoch nichts, aber auch gar nichts, zu stande brachte.

Nicht mal was Schlechtes ?
#
NPD und SED-Ahnen sind die stabilen Größen dort oben.
Alle anderen springen auf oder ab. Je nach aktueller Mode.

Die Besserverdienerparteien Grün und Gelb werden es im Osten weiterhin ziemlich schwer haben. Vor nicht allzu langer Zeit war die FDP in allen Landtagen vertreten, jetzt sind es die Grünen.

Ob's an der Kompetenz des Diplom-Sozialpädagogen (FH) Özdemir, des Diplom-Sozialwirts Trittin oder der Studienabbrecherin der Theaterwissenschaft Roth liegt?
#
Die Eintracht ist nicht mehr die Alte?

Na, endlich!

Die alte Eintracht war Bruchhagens Königreich, in dem er machen konnte, was er wollte.
Das ist glücklicherweise endlich vorbei.

Anfangs (04-06) hat er ziemlich viel richtig gemacht, im weiteren Verlauf und auch zuletzt war nicht alles falsch. Aber verglichen mit seiner Kompetenz, hatte Bruchhagen schon viel zu lange, deutlich zu viel Macht.

Das ist vorbei. Logischerweise läuft jetzt das ein oder andere anders. Einiges davon wird sich bewähren, anderes nicht. Das wird sich einpendeln.

Richtiges Format hatte die Eintracht AG und ihre erste Mannschaft zuletzt vor fünf Jahren. Das ist sicherlich nicht erst seit April abhanden gekommen.
#
SGE_Fieber schrieb:
Und hinzu kommt: Wolfsburg und Leverkusen wären für mich weitgehend unbekannte Städte wenn es Fußball nicht gäbe   .
Vermutlich genauso wie Mönchengladbach, Gelsenkirchen und Kaiserslautern ...


Bei der Eintracht AG mangelt es nicht an Geld, sondern an der nötigen Kompetenz, Geld effizient und zielgerichtet auszugeben.
#
Was sind schon 300 bis 400 Millionen Euro?

Bei etwa 30 Millionen Autos mit Ottomotor sind das durchschnittlich grad mal 1 Euro pro Monat.

Oder anders gerechnet:
Bei einem Jahresverbrauch von etwa 25 Milliarden Litern sind das etwa 1,5 Cent pro Liter.
#
Katastrophen und Kataströphchen haben immer was Gutes.
Und zwar für skrupel- und ahnungslose Journalisten, für wahlkämpfende Politiker und für spendensammelnde NGOs.
#
50000+ erschien mir falsch.
Da waren doch mehr als 1500 Plätze frei ... ?!

40000+ Gäste dürfte ewiger Rekord sein. Das wurde in Berlin, München, Hamburg oder Köln noch nicht geschafft. Vielleicht irgendwo im Ausland?
#
peter schrieb:
die argumenttion entspricht in ungefähr dem argument, dass leute die mit tempo 100 durch eine tempo 30 strasse rasen nicht bestraft werden müssen, wenn nichts weiter passiert ist.

Dein Vergleich ist ziemlich misslungen.

Versuch's mal mit jemandem, der bei bester Sicht und trockener Fahrbahn mit 105 über eine fast leere Landstraße tuckert. Dann hast du in etwa das Gefahrenpotential, das von den Bengalos in BS ausging.
#
Wenn die Laufbahn im Braunschweiger Stadion beschädigt wurde, sollten die Verursacher für die Ausbesserung aufkommen müssen.

Weiterer Schaden ist nicht entstanden.

Wenn der DFB meint, für dieses mickrige Ausmaß an Pyrotechnik eine Geldstrafe ausstellen zu müssen, darf man mal kurz laut lachen. Im Anschluss sollte die Strafe einfach ignoriert werden.
#
Svennibert schrieb:
Ich kann das nicht nachvollziehen, dass die Gastmannschaft dafür verantwortlich gemacht wird. Wenn ich in den G>ästeblock gehe, kontrolliert mich die Eintracht doch nicht?!?

Ein paar "unserer" Ordner standen vor dem Block.
Das ist ungewöhnlich. Weiß aber nicht, welche Aufgaben und Kompetenzen die in einem fremden Stadion haben.
#
Riesterzulage gibt es auch für Bausparverträge. Anfangs zahlt man ein und bekommt die Zulage. "Irgendwann" kauft man sich eine eigene Wohnung, kassiert in der Tilgungsphase weiterhin die Zulage und kann die Altersvorsorge bereits Jahrzehnte vor dem Rentenalter nutzen. Klingt doch gut?!

Was bisher kaum erwähnt wurde ist die steuerliche Absetzbarkeit. Die Grundzulage pro Person beträgt 154 Euro pro Jahr. Steuerlich absetzbar sind bis zu 2100 Euro. Wenn man das ausnutzt, kommen je nach persönlichem Grenzsteuersatz durch diesen Sonderausgabenabzug schon mal 500 Euro und mehr zustande.

Wenn man sich noch in der Ausbildung befindet, finde ich "riestern" jedoch nicht sinnvoll. Die Zulagen, um die es da geht, sind ziemlich mickrig. Steuervorteile gibt's keine. Zinseffekte kann man bei diesen Beträgen und den heutigen Zinssätzen auch vergessen. Gleichzeitig wird verhältnismäßig viel des eigenen, verfügbaren Geldes gebunden.

Als Student spart man für die nächste Semestergebühr, aber doch nicht fürs Jahr 2060. Wer als Student sparen will, soll versuchen ein Semester einzusparen. Das bringt unterm Strich viel, viel mehr.
#
Herrlich.

So was hat man lange nicht gesehen.
#
Geilomat!!!  

Beim Fernsehspiel tippe ich auf Schwarz-Gelb gegen Schwarz-Gelb.
#
Wie wurden die anderen vier Verbrecher verurteilt?
#
reggaetyp schrieb:
Glaubst du das eigentlich wirklich, dass keine Toten zu beklagen sind ?

Ja, ich glaube weiterhin, dass niemand aufgrund der freigesetzten Strahlung gestorben ist. Schon gar niemand außerhalb des Tepco-Personals.

Erdbeben und Tsunami haben allerdings Unmengen an Toten verursacht, sicherlich auch im Umkreis des Kraftwerks und unter den Tepco-Mitarbeitern: ins Meer gespült und ertrunken, erfroren, zerquetscht im eigenen zusammenstürzenden Haus, erstickt, verbrannt, durch Kreislaufversagen oder Genickbruch gestorben, etc ...

reggaetyp schrieb:

... respektive sein werden?

Direkte Strahlentote halte ich für sehr, sehr unwahrscheinlich. Ausschließen kann man aber wohl nicht, dass die erhöhte Strahlungbelastung irgendwelche gesundheitliche Auswirkungen auf die Bevölkerung im betroffenen Landkreis haben wird. Vielleicht kann man diese Auswirkung in ein paar Jahrzehnten sogar mal statistisch nachweisen, beispielsweise durch eine gegenüber dem restlichen Land um ein paar Wochen verringerte Lebenserwartung.
#
#

Sie haben sich für Ex-HSV-Coach Armin Veh als Daum-Nachfolger entschieden. Was gab den Ausschlag?
Ganz einfach: Ich kenne ihn sehr lange.

Das ist nicht mal semiprofessionell.
#
ziviadler schrieb:
....es ist neu und vorallem ungewohnt...

Darf man ruhig mal erwähnen.  
#
Tzavellas ist ziemlich langsam und passt somit überhaupt nicht in das von Veh angedachte Spielsystem.

Erstklassige Leistungen hat er hier nicht gezeigt. Für die zweite Liga reicht's vermutlich, aber wenn man Geld für ihn bekommen kann, dann sollte man einen Wechsel anstreben.
#
ThorstenH schrieb:
....oder wie wertest du den Spieleretat von 19 Mio. €, der höher ist als bei 5 Erstligaclubs (wenn man dem Kicker glauben kann)?

Ich werte diese Zahl als ziemliche Geldverschwendung.