
EmVasiSeinBruda
12529
crasher1985 schrieb:
Die Aussage das Kessler in Pauli eine gute Leistung gezeigt hat, zeigt mir schon das dieser berater wohl das Spiel nicht gesehen hat.
Kessler kommt raus und rennt zum Rande des 16 meter Raums ohne den Ball zu bekommen.. gute Leistung? Sehe ich anders.
Ausserdem sit es wohl so das Oka ein sehr ruhiger Torwart ist was unsere abwehr ja gegen braunschweig dankend angenommen hat.
Wenn Du jetzt anfängst diese Aktion von Kessler als er zum Rand des 16ers rennt, ohne den Ball zu bekommen, als Riesenfehler auszulegen, kann man genauso gut sagen, dass Oka gegen Halle ungestüm einen Elfmeter verursacht hätte, wenn es nicht minimal Abseits gewesen wäre. Zudem hat er auch 1-2 Flanken/Eckbälle unterlaufen. Die Aktion von Kessler war vielleicht nicht vorbildlich, hat aber den Spieler abgedrängt - die Abwehrspieler, die eigentlich zuständig waren, waren weiter weg - und nicht zu einem Tor geführt, noch nicht mal zu einer großen Chance.
Kesslers Leistung gegen Pauli war in meinen Augen auf dem gleichen Niveau wie die von Oka gegen Halle & Braunschweig. Gegen Fürth hatte er einen schlechten Tag, war vielleicht übermotiviert, kann sein, weiß ich nicht, aber solche schlechten Tage hat Oka auch regelmäßig 3-4x pro Jahr (letzte Saison z.B.: Hannover, Bayern, Nürnberg). Kesslers Pech war, dass es das erste Spiel war. Wenn Oka weiter so hält wie in den 2 Spielen gibt es für Veh natürlich (zurecht) wenig Grund etwas zu ändern, nur wenn er mit seinen Patzern anfängt, müsste Veh auch so konsequent sein und Kessler wieder eine Chance geben.
Kessler hatte gegen Pauli auch eine sehr gute Parade, von der niemand spricht. Oka hat eine sehr gute Parade und eine schöne Aktion, die aber jeder ordentliche Torhüter halten muss gegen Braunschweig und wird "abgefeiert". Die gute Mannschaftsleistung gegen Braunschweig lag genauso wenig an Oka wie die schwächere Leistung in Halle an ihm lag oder die schwachen Spiele/Halbzeiten gegen Fürth und St. Pauli an Kessler. Oka hat jetzt das Glück, dass die Mannschaft besser in Fahrt gekommen ist und er jetzt zufällig im Tor steht. Trotzdem sehe ich, vor allem langfristig, Kessler als den besseren an.
Eaglejoe73 schrieb:
Nikolov ist besser und strahlt mehr Ruhe aus. Auf mich übrigens genauso wie auf AV.
Für mich verwechselst Du und auch Veh ruhig/stoisch sein, und Ruhe auf die Mannschaft ausstrahlen. Egal welche Sportart ich betrieben habe, Mitspieler haben auf mich immer dann Ruhe ausgestrahlt, wenn sie dauerhaft gute Leistungen gebracht haben und nur sehr selten gepatzt haben bzw. Leistungseinbrüche hatten. Also das Gegenteil von Oka.
Wie schätzt man die Spieler ein: Anhand der vergangenen Leistungen. Kann sein, dass Veh und die anderen Neuen in der IV Oka nicht so genau bisher beobachtet haben. Wenn sie es getan hätten, hätten sie die Schwächen in der Strafraumbeherrschung und die immer wieder kommenden Patzer gesehen. Solch ein Spieler hätte auf mich keine Ruhe ausgestrahlt.
Adler78 schrieb:
Das mit der Stammplatzgarantie halte ich für möglich. Altintop hatte auch eine, das war offensichtlich bei dessen Leistungen.
Ist das nur ne Vermutung von Dir oder hast Du da neben seinen Leistungen als Indiz noch andere, objektive Belege dafür? Das ist ne ernste Nachfrage, denn dass jeder Trainer seine "Lieblingsspieler" hat im Sinne von: passt gut ins bevorzugte System, interpretiert die angedachte Rolle von der Spielweise her im Sinne des Trainers, bekommt auch bei schwächeren Spielen länger Schonfrist; ist klar, aber wenn es tatsächlich auch Stammplatzgarantien gab, dann wäre dies auch eine (weitere) Erklärung für Missstimmungen im Team und mehr eine Verfehlung von HB als von Skibbe. Nicht dass Fehlinterpretationen entstehen, ich glaube nicht, dass es das gab. So wie HB immer den Trainer als ultimativen Entscheider in Mannschaftsfragen hingestellt hat, würde er ihn doch nicht mit vertraglichen Versprechungen so einschränken.
Snuffle82 schrieb:
sebastian-rode.de
http://sebastian-rode.de/index.html#/AKTUELL-02-00/
Erster Termin für den LiveChat mit Sebastian steht fest
Am Donnerstag, dem 18. August um 19:30 Uhr, startet auf der offiziellen Webseite von Sebastian der erste interaktive und exklusive LiveChat. Bei einem gut 90-minütigen virtuellen Stammtisch haben alle Freunde, Bekannte und Fans von Sebastian die Möglichkeit Fragen an die Nummer 20 der Eintracht zu stellen.
"Mein Wunsch ist es, sich mit euch zu regelmässigen Live-Treffen "unserem Stammtisch" zu verabreden. Miteinander talken, abchillen und (hoffentlich nicht nur!) über Fussball sprechen!", so Sebastian zum LiveChat. Der LiveChat auf der offiziellen Webseite ist zu finden unter dem Navigationspunkt "FAN-ZONE". Für den Zugang zum LiveChat muss sich der User mit seinem Namen sowie mit seiner E-Mail-Adresse registrieren - und schon geht´s los!
Also liebe Freunde, Bekannte und Fans: seid dabei, wenn der erste LiveChat am 18. August um 19:30 Uhr an den Start geht!
Finde ich eine klasse Sache, wenn Sebastian Rode das wirklich regelmäßig machen sollte und sich so viel Zeit für die Fans nimmt.
jukulu schrieb:
@EmVasiSeinBruda: Die Laufstrecke ist drin. Cooler Tipp! Das Fürthspiel habe ich nun weg gelassen und die Minuten bei den eingesetzten Spielern bei der Mittelberechnung abgezogen. Der Ümit Korkmaz ist bei seinem Drei-Minuten-Einsatz 700 Meter gelaufen, macht hochgerechnet auf 90 Minuten sagenhafte 21,0 km .
Klasse und vielen Dank für die schnelle Ergänzung. Ich hoffe, Du kannst das über die Saison regelmäßig weiterführen, wird interessant sein, zu sehen wie sich das entwickelt. Ich denke mal, Dzakpa hat noch Luft nach oben, da er ja angeschlagen war - ich rechne da mit ähnlichen Werten wie bei Jung, was die Laufstrecke betrifft. Nur Ümit dürfte es schwer haben, den Schnitt zu halten
Vielen Dank schon mal. Könntest Du vielleicht auch die Laufstrecken von bundesliga.de mit einpflegen? So wie es aussieht, werden die nach 2 Spieltagen wieder von der Seite genommen, wäre deshalb gut, sie festzuhalten. Für das Fürth-Spiel gibt's sie leider schon nicht mehr.
Wir haben jetzt 3 Heimspiele am Stück, wenn man also jetzt nichts macht, wird es für die 2 Spiele drauf wohl noch schlechter. Oder vielleicht war der FSV cleverer und hat als Zwischenmieter auf gutem Rasen bestanden und er wird erst nach dem Düsseldorf-Spiel erneuert.
Die Eintracht muss ja so oder so dort spielen, warum also anstrengen und mehr machen als unbedingt nötig? Und der Rasen war doch schon vorher durch die Frauen-WM in keinem guten Zustand. Aber mit uns kann man es wohl machen, haben wohl keinen guten Vertrag damals ausgehandelt - nicht nur finanzieller Natur.
Die Eintracht muss ja so oder so dort spielen, warum also anstrengen und mehr machen als unbedingt nötig? Und der Rasen war doch schon vorher durch die Frauen-WM in keinem guten Zustand. Aber mit uns kann man es wohl machen, haben wohl keinen guten Vertrag damals ausgehandelt - nicht nur finanzieller Natur.
yeboah1981 schrieb:anpi schrieb:
ich erinner nur daran, fast alle die vorher hier als gerücht gehandelt wurden, kamen am ende auch garnicht
Das höre ich immer wieder, stimmt aber nicht so ganz. Natürlich kommt ein Großteil nicht, aber trotzdem stell ich die Behauptung auf, dass 90% der verpflichteten Spieler vorher hier auch gehandelt wurden.
Sehe ich auch so, spätestens seit Hübner da ist. Ich glaube, in dieser Transferperiode wurden abgesehen von Dzakpa alle vorher mal thematisiert.
Zum Spieler: Ich denke, dass Fenin, Korkmaz und Caio spätestens im Winter sich anderweitig umschauen werden, wenn sich an ihrem Status nichts ändert. Zumal auch deren Verträge auslaufen. Sollte von den 3 der ein oder andere gehen, bleiben für die Außen nur Köhler, Matmour sowie mit Abstrichen Rode (Abstriche, weil er vermutlich auch erster Doppel-6-Back-Up ist) sowie Kittel (verletzungsbedingt).
Wenn man dann im Winter ein junges, gutes Talent für diese Position ablösefrei bekommen kann und zudem auch die Möglichkeit hätte, ihn in der 2.Liga (langsam, wenn nötig) an die Spielweise in Deutschland und das Leben hier heranzuführen, wäre das sicher keine schlechte Idee. Auch wenn wir momentan sicher kein Personalmangel auf diesen Positionen haben, aber spätestens mit der Saison 12/13 wird sich das vermutlich ändern.
Ich muss auch Meier in Schutz nehmen, die Fragen von Volker haben auch nicht viel mehr hergegeben. Deshalb war diese Sendung nach der sehr guten letzten Sendung, leider wieder ein Schritt in die falsche Richtung, wenn auch nur ein kleiner.
Was ich aber gut finde, dass man jetzt darauf verzichtet hat, 4-5 Gäste gleichzeitig auf das Sofa zu setzen und schön abwechselnd zu befragen. Das funktioniert einfach nicht. Letzte Woche bei den beiden Managern war's gerade noch akzeptabel, da die auch gemeinsame Berührungspunkte hatten und das gleiche Aufgabengebiet haben (und weil über den FSV nur kurz gesprochen wurde). Aber sonst ist es ziemlich albern, da sitzt ein Eintrachtler, einer vom FSV/OFC (früher alle 2 Wochen Suat Türker), ein Experte und noch 1-2, die mit Fußball gar nichts zu tun haben, Motorsportler oder so und alle sollen bei Laune gehalten werden und dann wird der FSVler zur Situation der Eintracht befragt, der Motorsportler darf auch noch sagen, wie er das findet usw.
Ich habe immer das Gefühl, die machen das nur, um sich nicht richtig vorbereiten zu müssen und im Zweifelsfall dann reihum irgendeine banale Frage stellen zu können, wenn man eigentlich konkret nachhaken müsste. Natürlich ist es schwerer, sich vorzubereiten und man müsste sich mit der Materie eben gut auskennen, um interessante Fragen stellen zu können.
Aber da muss halt mehr kommen, als 2x nachzufragen, wie hoch man jetzt gegen Düsseldorf gewinnen will. Und wenn Meier dann gleich blockt wie bei der Frage zur Konditions-/Trainingsarbeit letzte Saison, muss man dies halt anders angehen:
- Mehr nachfragen, wie es jetzt läuft, was jetzt gut ist, was jetzt gemacht wird.
- Interessant wäre auch gewesen, wie Meier seine zwischenzeitliche Position auf links gefallen hat und wie er versucht sie anders zu interpretieren bzw. welche Instruktionen Veh Meier gibt/gegeben hat
- Was er von der Schwegler-Aussage zu Gekas bzw. zur Mannschaft allgemein hält.
- Ob ein Angebot des VfB interessant war, gewesen wäre und ob er nicht in der Bundesliga bleiben wollte.
- Ob er auch eine "Blockade" (durch die Fans) bei Heimspielen vermutet, wie sie auch von Schwegler, glaube ich, nach dem Pauli-Spiel in den Raum gestellt wurde - im Hinblick darauf, dass jetzt 3 Heimspiele in Folge anstehen.
- Hat sich durch die Installation von Hübner für ihn was geändert: Andere Ansprache, mehr/weniger Kontakt?
Solche Dinge hätten mich z.B. mehr interessiert. Allgemein denke ich, sollten wir vielleicht hier auch mehr versuchen, vorab hier interessante Themen & Fragen zu nennen. Denn zumindest habe ich das Gefühl, dass sich der HR doch teilweise unserer Kritik angenommen hat.
Was ich aber gut finde, dass man jetzt darauf verzichtet hat, 4-5 Gäste gleichzeitig auf das Sofa zu setzen und schön abwechselnd zu befragen. Das funktioniert einfach nicht. Letzte Woche bei den beiden Managern war's gerade noch akzeptabel, da die auch gemeinsame Berührungspunkte hatten und das gleiche Aufgabengebiet haben (und weil über den FSV nur kurz gesprochen wurde). Aber sonst ist es ziemlich albern, da sitzt ein Eintrachtler, einer vom FSV/OFC (früher alle 2 Wochen Suat Türker), ein Experte und noch 1-2, die mit Fußball gar nichts zu tun haben, Motorsportler oder so und alle sollen bei Laune gehalten werden und dann wird der FSVler zur Situation der Eintracht befragt, der Motorsportler darf auch noch sagen, wie er das findet usw.
Ich habe immer das Gefühl, die machen das nur, um sich nicht richtig vorbereiten zu müssen und im Zweifelsfall dann reihum irgendeine banale Frage stellen zu können, wenn man eigentlich konkret nachhaken müsste. Natürlich ist es schwerer, sich vorzubereiten und man müsste sich mit der Materie eben gut auskennen, um interessante Fragen stellen zu können.
Aber da muss halt mehr kommen, als 2x nachzufragen, wie hoch man jetzt gegen Düsseldorf gewinnen will. Und wenn Meier dann gleich blockt wie bei der Frage zur Konditions-/Trainingsarbeit letzte Saison, muss man dies halt anders angehen:
- Mehr nachfragen, wie es jetzt läuft, was jetzt gut ist, was jetzt gemacht wird.
- Interessant wäre auch gewesen, wie Meier seine zwischenzeitliche Position auf links gefallen hat und wie er versucht sie anders zu interpretieren bzw. welche Instruktionen Veh Meier gibt/gegeben hat
- Was er von der Schwegler-Aussage zu Gekas bzw. zur Mannschaft allgemein hält.
- Ob ein Angebot des VfB interessant war, gewesen wäre und ob er nicht in der Bundesliga bleiben wollte.
- Ob er auch eine "Blockade" (durch die Fans) bei Heimspielen vermutet, wie sie auch von Schwegler, glaube ich, nach dem Pauli-Spiel in den Raum gestellt wurde - im Hinblick darauf, dass jetzt 3 Heimspiele in Folge anstehen.
- Hat sich durch die Installation von Hübner für ihn was geändert: Andere Ansprache, mehr/weniger Kontakt?
Solche Dinge hätten mich z.B. mehr interessiert. Allgemein denke ich, sollten wir vielleicht hier auch mehr versuchen, vorab hier interessante Themen & Fragen zu nennen. Denn zumindest habe ich das Gefühl, dass sich der HR doch teilweise unserer Kritik angenommen hat.
Jungs, ganz ruhig, nicht nur die Überschriften oder Zusammenfassungen lesen. Der Artikel schlußfolgert lediglich aus der Zusammenstellung der Trainingsmannschaften, dass Oka spielt. Das muss für das Spiel gar nichts bedeuten.
SemperFi schrieb:
Durchaus möglich, daß man auch vorfühlen will, für die Winterpause oder für nächste Saison.
Unabhängig von der Person B. ist es durchaus keine schlechte Eigenschaft frühzeitig einen gewissen Eindruck zu hinterlassen.
Ich find das nicht unabhängig von der Person Bancé, denn damit das Vorfühlen Sinn macht, muss es ja irgendwann mal ne realistische Verpflichtungsmöglichkeit geben bzw. im konkreten Fall müssten die Bedingungen, also die Akzeptanz der Fans, besser sein. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die Meinungen zu Bancé in der Winterpause oder nächsten Sommer anders sind. Ich finde es etwas naiv von Hübner zu denken, mit etwas sportlichem Erfolg und guten Leistungen wäre das schnell vergessen.
Thurk hatte hier auch guten Phasen und es gab - zumindest laut meiner Erinnerung - hier deutlich mehr positive Stimmen als zu Bancé. Aber sobald er mal 2-3 Spiele nicht treffen würde, würden die Diskussionen wieder losgehen und sich viele melden, die sonst vielleicht zum Wohle des Vereins ruhig bleiben. Und es gäbe bestimmt im Bancé-Fall sogar genügend, die selbst bei guten Leistungen und Toren am Fließband, wütend wären - das zeigen ja die letzten Tage hier deutlich.
Haliaeetus schrieb:
Au ja, Forumfanscouting: wo ist der Mann der immer Dagoberto vorschlägt?!
Nur ernstgemeinte Zuschriften bitte ,-) Dagoberto ist nicht mal 1,80m, da könnte auch Köhler Brecher spielen. Aber es muss doch auf der ganzen weiten Fußballwelt noch andere, bezahlbare, gute Brecher geben als Maierhofer oder Bancé... Ujah, Usami & Co. wurden hier ja auch schon lange vorgeschlagen, als sie vermutlich noch halbwegs realistisch für uns gewesen wären.
67sge schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:
Die Zeit für die Ablenkung und Kleidungsausstattung für Bancé hätte man mal lieber in die Suche nach einer preis-/leistungstechnisch besseren Alternativen zu Maierhofer verwendet...
Du bist ein echter Insider und weißt scheinbar ganz genau was unsere verantwortlichen den ganzen Tag machen. Was steht heute auf dem Programm?
Hat man sich mit Bancé getroffen oder nicht? Wurden nicht 2 Gespräche bestätigt oder nicht? Wenn man ihn sowieso nicht holen will, warum dann nicht die Zeit für was Sinnvolleres verwenden? Mehr hab ich nicht angeprangert... Die Ablenkungstheorie erkenne ich an, aber dafür hätte es auch gereicht, ein kurzes Treffen in einer Hotellobby zu organisieren - dazu hätte man sich nicht noch ein 2.Mal treffen müssen. Zumal Bancé ja auch schon angekündigt hat, nach der Länderspielreise nochmal nach Frankfurt zu kommen.
AllaisBack schrieb:
Sehe ich genauso, Sandro Wagner von Bremen wäre mein Traum!
Gibt's da irgendein Anzeichen, dass Werder ihn kostengünstig abgeben würde? Glaube kaum, war ja fast noch der Einzige, der letzte Saison bei Werder positiv auf sich aufmerksam machen konnte...
Vielleicht sollten wir ein offizielles Forumfanscouting ausrufen - hat Hübner ja auch beim MSV Duisburg probiert: Eintracht's Next Bancé 2011/12...for Bruno Hübner. Sonderlich kreativ waren dessen bisherige Verpflichtungen bzw. angefragten Spieler nicht gerade. Dazu hätte auch die Lektüre der Kicker Sonderhefte gereicht...
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Wenn er es denn in welcher Form auch immer gesagt hat.
Es sieht mir noch immer nach einem Gelungenen Marketinggag aus. Bance kann etwas Presse gut gebrauchen und wir versuchen schon seid Wochen erfolglos die Ablöse von Maierhofer zu drücken.
Wie schon im Wunschkonzert angemerkt, wenn wir auch nur einen Euro Ablöse für Maierhofer an Wolverhampton bezahlen, ist es schon zu viel. Es wurde eindeutig berichtet, dass er dort keine Rolle mehr spielt. Er hat dort ein ordentliches Gehalt, das ihm keiner mehr zahlen wird und das der Verein sicher gerne einsparen würde. Wenn er nicht wechselt, sitzt er halt seinen Vertrag aus. Sportlich ist er bestenfalls das Gehalt wert. Die Zeit für die Ablenkung und Kleidungsausstattung für Bancé hätte man mal lieber in die Suche nach einer preis-/leistungstechnisch besseren Alternativen zu Maierhofer verwendet...
Ja, klar, Braunschweig wird versuchen uns offensiv zu überrennen, wir lassen die schön das Spiel machen und kontern sie lässig aus. Hatte bisher bei deren Auftritten nicht das Gefühl, dass die uns diesen Gefallen tun werden, deshalb bin ich wohl kein Journalist
Oh, und gut zu lesen, dass "Sonnenkönig" HB doch aus der Ferne noch für manches gut ist und im Zweifelsfall dann doch nochmal einschreitet...
Oh, und gut zu lesen, dass "Sonnenkönig" HB doch aus der Ferne noch für manches gut ist und im Zweifelsfall dann doch nochmal einschreitet...
Ahja, Individualtraining für einen Spieler, der nicht unter Vertrag steht, noch nicht muss man wohl bald sagen. Ziemlich viel Aufwand für ein Ablenkungsmanöver und Preistreibungsgeschichte
Quelle: http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga2/newspage_437553.html
sport1.de schrieb:
Am Donnerstag wird er ein Individualtraining auf dem Gelände der Eintracht absolvieren.
Quelle: http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga2/newspage_437553.html
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Damit man heute in aller Ruhe den transfer von Spieler "X" verhandeln kann.
Na toll, Du hast Hübners Taktik enttarnt und schon fühlt er sich herausgefordert und um das Gerücht zu Bancé am köcheln zu halten, wird er mal eben in Eintracht-Klamotten gesteckt. Alles hat seine Grenzen... ,-)
BSAdler86 schrieb:
Ich glaube die wollen uns den Maierhofer schmackhaft machen.
Als ich Gestern von dem Bance Gerücht erfahren hab, hat ich deutlich weniger dagegen für Maierhofer Geld ausm Fenster hinaus zuballern.
Ja, und ich freunde mich gerade wieder damit an, doch lieber Gekas zu behalten Es läuft...
Neuer hat gleich am Anfang - u.a. in seinem ersten (?) Spiel gegen die Bayern - einige Böcke und Unsicherheiten gehabt und durfte doch weiterspielen. Erst nach knapp einem Jahr wurde er besser und konstanter. Man kann auch noch die Bayern mit Rensing & Kraft anführen, die es über mehrere Spiele versucht haben und die Torhüter nach 2 schwachen Spielen nicht gleich gewechselt wurden - wobei ich mich nach wie vor dagegen wehre, dass Kessler gegen Pauli so schlecht war - da wurde erst später gewechselt. Im Übrigen hatte sich Kessler bei St. Pauli auch gegen Hain durchgesetzt, der in der 2.Liga gesetzt war.