
EmVasiSeinBruda
12529
Natürlich kann jeder mal nen schlechten Tag haben und das Video ist sicher nicht repräsentativ, ganz so schlecht ist er (gewöhnlich) auch nicht. Aber Maierhofer hat in meinen Augen nur eine richtige Stärke - seine Größe. Außerdem zeigt er guten Einsatz. Technisch hat er deutliche Mängel, sein Kopfballspiel ist nicht so überragend wie es aufgrund seiner Körpergröße eigentlich sein müsste und wirklich torgefährlich ist er auch nicht, wenn man bedenkt, dass er immer nur als zentraler Stoßstürmer gespielt hat, dessen Aufgaben Nr. 1+2 es eben sind, Bälle zu halten und Tore zu machen. Für diese beiden Aufgaben ist er nur mäßig geeignet oder anders ausgedrückt, ich denke, es gibt bessere.
Hustla schrieb:
Also ohne das ich weiß, was stimmt und was nicht, bekommt man (u. a. durch die Medien) folgendes Bild:
Lügner, Frauenschläger, Invalide, Söldner, Ex-Mainzer...
Denke der ist echt schwer zu vermitteln...
Immerhin würde es wohl den ganzen Fanunmut auf eine Person lenken. Ruhiges Arbeiten für formschwache Spieler wie Lehmann, Fankritiklieblingen wie Köhler oder Meier, erfolglose Manager à la HB, gefährdete Trainer wie AV vielleicht irgendwann, wäre auch in Krisenzeiten garantiert, da man das gemeinsame Feindbild Bancé hat. Auch ein interessanter Ansatz.
ebbelwoi-kicker schrieb:
http://www.bild.de/sport/fussball/wahrheit/sechs-millionen-fuer-einen-invaliden-13672412.bild.html
bild schrieb:
Der Al Ahli FC weiß um die Probleme, hat Bancé einen Tag lang medizinisch durchgecheckt: Bei nur einem Training täglich und geringeren Spielbelastungen dürfte das Knie dort aber halten!
Dann wäre er besser unter Skibbe gekommen...
Das erschließt sich mir nicht ganz diese SID/Sport1-Argumentation: Wenn das Gehalt von Gekas zu hoch ist, warum denkt man dann über Bancé nach, der zuletzt in Dubai und Katar gespielt und verdient hat!? Und was ist mit der Knieproblematik, die Heidel nach dem Verkauf angesprochen hatte. Also, ich weiß nicht, ich will zwar einen Stürmertyp dieser Art, aber wenn die Alternativen nur Maierhofer und Bancé heißen, behalte ich vielleicht doch lieber Gekas...
Da sich die Anzeichen zu Maierhofer verdichten: Ein kleines Bewerbungsvideo
http://www.youtube.com/watch?v=tYE1BwMVP40
Ich kann mich nur wiederholen, ein Spieler von der Statur eines Maierhofers gerne, ihn selbst, muss nicht sein. Er ist für seine Größe nicht mal sehr kopfballstark, technisch sehr limitiert und auch nicht sonderlich torgefährlich.
Und wenn (!) es unbedingt Maierhofer sein muss aus Sicht unserer Verantwortlichen, dann hoffentlich sehr preisgünstig. Eine Ablöse könnte ich überhaupt nicht verstehen, selbst einen Euro. Er wird bei Wolverhampton keine Rolle mehr spielen, sein Vertrag läuft 2012 aus, er könnte ihn aussitzen, dann müssen sie das komplette Gehalt bezahlen und bekommen auch keine Ablöse.
http://www.youtube.com/watch?v=tYE1BwMVP40
Ich kann mich nur wiederholen, ein Spieler von der Statur eines Maierhofers gerne, ihn selbst, muss nicht sein. Er ist für seine Größe nicht mal sehr kopfballstark, technisch sehr limitiert und auch nicht sonderlich torgefährlich.
Und wenn (!) es unbedingt Maierhofer sein muss aus Sicht unserer Verantwortlichen, dann hoffentlich sehr preisgünstig. Eine Ablöse könnte ich überhaupt nicht verstehen, selbst einen Euro. Er wird bei Wolverhampton keine Rolle mehr spielen, sein Vertrag läuft 2012 aus, er könnte ihn aussitzen, dann müssen sie das komplette Gehalt bezahlen und bekommen auch keine Ablöse.
Also das mit der Auswechslung sehe ich ganz anders. Ich lasse doch lieber 60-70 Minuten, vielleicht sogar länger, jemanden auf einer seiner "Hauptpositionen" spielen als jemand, der gerade ein ganz schwaches Spiel auf seiner "Nebenposition" gemacht hat und ohnehin seit nem 3/4-Jahr außer Form ist. Genau für solche Zwecke u.a. hat man doch drei Wechselmöglichkeiten. Außerdem ist Schmidt bis zum Spiel 3,5 Wochen im Training, da wird er schon langsam konditionell den Rückstand aufgeholt haben. Und wenn Köhler so wie zu Beginn am Samstag spielt, würde ich ihn spätestens nach 20 Minuten auswechseln, das wäre ein noch viel größeres Problem.
@ upandaway: Vielen Dank für die Einschätzung. Dann würde ich ehrlich gesagt nicht ganz verstehen, wenn Köhler statt Schmidt anfängt. Wenn er konditionell noch nicht über 90 Minuten gehen kann, kann man immer noch nach 60-70 Minuten Köhler einwechseln, so lange wird Schmidt ja wohl durchhalten. Das ist doch eigentlich jetzt genau die Situation, für die wir ihn verpflichtet haben!? Köhler eher als Offensivallrounderbackup für alle Fälle und Schmidt als Defensivallrounder...
Kann jemand sagen, wie sich Schmidt zuletzt im Training gemacht hat? Hat er noch (deutlich) Rückstand aufzuholen oder ist er langsam dran am Rest? Wenn er einigermaßen fit ist, würde ich ihn spielen lassen. Er hat meines Wissens bei Werder beides gespielt und auf links auch keine schlechte Figur gemacht.
norwegerr schrieb:
AV (?) sagte doch selbst, dass nach vom Team gelaufenen 120 km im Fürth-Spiel die Woche drauf gegen Pauli nur 105 km gelaufen wurden. Den Wert an sich finde ich schon sehr bedenklich. Dortmund zB hatte über weite Teile der letzten Saison einen Schnitt von eben jenen 120 km - das sind dann halt pro Feldspieler 1,5 km mehr und man kann sich gut ausrechnen, was dies bewirken kann.
Sagte, glaube ich, (auch) der Sky-Reporter am Samstag während dem Spiel. Und er sagte auch, dass es schon letzte Saison deutlich weniger war als die Gegner, das hätte man (inzwischen) analysiert. Da bleibt natürlich wieder die Frage, warum man da erst jetzt drauf kommt. Solche Daten liegen doch spätestens 1-2 Tage nach dem Spiel vor, wahrscheinlich schon kurz danach. Das hätte HB viel früher bemerken müssen und den Verantwortlichen zur Rede stellen sollen.
Ich sehe das so, zuerst kam die mangelnde Kondition, eventuell noch verstärkt durch die falsche Annahme, die besonders kurze letzte Winterpause würde dafür sorgen, dass man auch ohne richtiges Konditionstraining das nötige Niveau erreichen kann. Durch die schlechten Ergebnisse kommt eine Verunsicherung, so dass wir jetzt trotz inzwischen besserer Kondition immer noch das Problem haben, dass niemand "freiwillig" die nötigen Meter macht, um den Ball zu fordern. Dazu kommen natürlich noch Faktoren wie neues System und Uneingespieltheit.
Ich finde, Kessler wird hier viel zu kritisch gesehen. Gegen Fürth sieht er zugegeben 2x nicht gut aus, einmal ist es klar sein Fehler, kein Thema. Aber gegen Pauli hat er ein ordentliches Spiel gemacht, sicher kein überragendes, aber ich kann "bestenfalls" 2 kleine Fehler erkennen, von denen ich zumindest das Herauslaufen als diskussionswürdig ansehen würde. Also in meinen Augen war das kein Fehler. Diese kleinen Fehler hat er durch eine sehr gute Parade, von der hier kaum jemand spricht, wieder mehr als wettgemacht. Bei dieser Aktion ist es sehr fraglich, ob der um einiges kleinere Oka den Ball auch noch um den Pfosten gelenkt hätte.
Jetzt nach einem schwachen Spiel so nach Fehlern zu suchen, halte ich für stark übertrieben. Ich vermute auch, dass diese Fehler damals zum einen auf die schon angesprochene fehlende Abstimmung zurückzuführen sind und zum anderen, war er vielleicht in seinem ersten Spiel auch etwas übermotiviert - beides Dinge, die sich legen werden bzw. gegen Pauli auch schon besser waren, wenn vielleicht auch noch nicht optimal. Zum Pokal noch ein Einschub: Grundsätzlich ist es ganz clever, Oka da spielen zu lassen, da er vermutlich der bessere Elferkiller ist. Andererseits stimmt es natürlich, dass auch der Torwart mit der Defensive weiter eingespielt werden sollte.
Jetzt nach einem schwachen Spiel so nach Fehlern zu suchen, halte ich für stark übertrieben. Ich vermute auch, dass diese Fehler damals zum einen auf die schon angesprochene fehlende Abstimmung zurückzuführen sind und zum anderen, war er vielleicht in seinem ersten Spiel auch etwas übermotiviert - beides Dinge, die sich legen werden bzw. gegen Pauli auch schon besser waren, wenn vielleicht auch noch nicht optimal. Zum Pokal noch ein Einschub: Grundsätzlich ist es ganz clever, Oka da spielen zu lassen, da er vermutlich der bessere Elferkiller ist. Andererseits stimmt es natürlich, dass auch der Torwart mit der Defensive weiter eingespielt werden sollte.
sgevolker schrieb:
Ihr diskutiert hier nicht gerade, wie man den gerade seit einem Tag verplfichteten Anderson am Besten weiterverkaufen kann?
Doch, klar, das Training gestern muss dermaßen überzeugend gewesen sein, dass wir lieber jetzt schon mögliche Alternativen ausdiskutieren, nicht dass wir noch von irgendeiner Eventualität überrascht werden.
Kadaj schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wir müssen den Spieler ja nicht verpflichten, sondern nur die Option ziehen und den Spieler verkaufen.
gibts eig beispiele, wo das mal so gemacht worden ist?
achja, willkommen!
Wie schon erwähnt, Christian Fuchs, von Mainz mit Kaufoption ausgeliehen und teurer an Schalke weiterverkauft.
Jonas_SGE schrieb:
Richtig. 2 Wechsel innerhalb einer Transferperiode (!) sind nicht erlaubt. Frühstens dann im Winter wieder, soweit ich weiß. Allerdings könnte man die KO ziehen und ihn dann verleihen mit KO. Aber ob das dann in unserem Sinne wäre, weiß ich nicht...
Das geht schon irgendwie, der Spieler wechselt ja nicht mehr zurück, sondern bliebe bei uns bzw. wechselt schon vor Ablauf der alten Saison. Egal, Mainz hatte Fuchs von Bochum ja auch geliehen, dann die Option gezogen und ihn teuer an Schalke weiterverkauft. Aber ich glaube sowieso nicht, dass sich da von uns eine Möglichkeit ergibt, denn in der 2.Liga sind die Marktwertsteigerungspotentiale beschränkt, so dass uns so ein lukratives Geschäft wohl nicht gelingen wird.
Und Chris will man ja angeblich wohl auch noch halten, nicht auszudenken, dass er mal eine paar Spiele am Stück fit bleibt. Ich bin auch der Meinung, spätestens wenn Chris bleibt, auch wenn man da natürlich keine Einsätze erwarten darf, dass es jetzt auch genug IV sind. Selbst wenn man Bellaid, Petkovic und die 2 Griechen noch "loswird", wird das maximal genug Geld für einen neuen, vernünftigen Stürmer freisetzen, der bei Gekas-Abgang viel dringender benötigt wird - eigentlich sogar schon jetzt.
Und als 2.Ligist können bzw. sollten wir es uns nicht erlauben jede Position 3 und 4fach besetzt zu haben. Wir haben 3, die fest für die IV eingeplant sind, dazu Schmidt, Nachwuchsleute wie Dudda, und Clark und Rode könnten zur Not auch mal aushelfen sowie vielleicht noch Chris. Was ist dann erst auf anderen Positionen, wenn sich 1-2 Spieler verletzen?
Und als 2.Ligist können bzw. sollten wir es uns nicht erlauben jede Position 3 und 4fach besetzt zu haben. Wir haben 3, die fest für die IV eingeplant sind, dazu Schmidt, Nachwuchsleute wie Dudda, und Clark und Rode könnten zur Not auch mal aushelfen sowie vielleicht noch Chris. Was ist dann erst auf anderen Positionen, wenn sich 1-2 Spieler verletzen?
Aineias schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:
Zudem vermute ich, dass man dieses Jahr so auf die Ausgaben/Einnahmen schaut, da man sich für den Aufstiegsfall nicht gleich wieder in Schwierigkeiten bringen will, sondern handlungsfähig bleiben will.
Nein, gerade das tut man nach den Verlautbarungen der Spitze nicht. Viel mehr wird alles an Mitteln eingesetzt, was noch da ist, oder so ähnlich.
Man hat sich doch selbst diese Auflagen gemacht wie in Kids Blog nachzulesen war. Warum sollte man dies machen, wenn man jetzt alle denkbaren finanziellen Möglichkeiten ausschöpft? Ich glaube auch, dass man dann Russ vermutlich behalten hätte. Und da es sich in dem Blogeintrag auch wieder eher so anhörte, dass man doch noch Rücklagen übrig hätte, glaube ich auch nicht, dass wir die durch die diesjährigen Transfers schon wieder aufgebraucht haben. Schließlich sind durch Russ & Ochs 6 Mio. reingekommen. Bei Ama, Chris, Altintop und durch die Gehaltskürzungen spart man auch einiges, so dass trotz der niedrigeren Einnahmen die Situation bei einem Aufstieg wieder ganz gut sein dürfte.
Also ich weiß nicht, ob das Interesse von Hannover überhaupt noch aktuell ist. Wie kommst Du zu Deiner Behauptung: "Jetzt..." Soweit ich mitbekommen habe, war Hannover vor 1-2 Monaten im Gespräch, hat sich aber anderweitig orientiert. Und wenn sich Maierhofer schon selbst immer wieder zuletzt telefonisch bei Hübner gemeldet hat, wird er wohl kaum ein besseres Angebot (aus der Bundesliga) haben.
Ich bin zwar der Meinung, dass wir einen Stürmer von der Statur her ähnlich wie Maierhofer als Ergänzung zu Hoffer und Fenin ganz gut gebrauchen können, gerade gegen tiefstehende Mannschaften, von denen uns noch einige begegnen werden. Von Meierhofer selbst halte ich aber auch nicht so viel. Ich befürchte aber, dass wir uns einen besseren (torgefährlicheren, beweglicheren, technisch besseren) auch bei Gekas-Verkauf nicht leisten bzw. "erscouten" können.
Ich bin zwar der Meinung, dass wir einen Stürmer von der Statur her ähnlich wie Maierhofer als Ergänzung zu Hoffer und Fenin ganz gut gebrauchen können, gerade gegen tiefstehende Mannschaften, von denen uns noch einige begegnen werden. Von Meierhofer selbst halte ich aber auch nicht so viel. Ich befürchte aber, dass wir uns einen besseren (torgefährlicheren, beweglicheren, technisch besseren) auch bei Gekas-Verkauf nicht leisten bzw. "erscouten" können.
Kadaj schrieb:
bin ja gespannt, wie viele wir uns von den ausgeliehenen spieler, wenn wir denn dann auch aufsteigen, leisten können und wollen. alle sicher nicht. ich kann mir nicht vorstellen, dass wir nach dem aufstieg viel mehr als 3-4 mio für neue spieler werden ausgeben können, ohne zu verkaufen.
So viel ist das bis jetzt eigentlich gar nicht, schätze maximal 6-7 Mio.:
- Anderson ca. 1,5 Mio.
- Bell vermutlich ähnlich viel
- Kessler bei nur noch einem Restvertrag bestimmt unter 1 Mio.
- Hoffer wird höher sein, schätze so 2-3 Mio.
Fraglich ist, ob wir nach Schildenfeld noch 2 "neue" ablösepflichtige IV holen und ja auch, ob sich beide zeitgleich so gut präsentieren können. Da man davon ausgehen muss, dass Schildenfeld gesetzt ist - zumindest zunächst - kann sich ja eigentlich nur einer von beiden dauerhaft im Spielbetrieb beweisen. Hoffer wird schon recht gute Leistungen bringen müssen, da Neapel bestimmt nicht ein zu großes Verlustgeschäft machen will.
Allerdings laufen bei uns 2012 auch so viele Verträge aus, was zum einen Geld freisetzt und zum anderen uns zwingt auch einige Neue zu holen. Zudem vermute ich, dass man dieses Jahr so auf die Ausgaben/Einnahmen schaut, da man sich für den Aufstiegsfall nicht gleich wieder in Schwierigkeiten bringen will, sondern handlungsfähig bleiben will.
propain schrieb:
So enden halt Spieler die sich maßlos selbst überschätzen.
So würde ich auch gerne mal "enden", mit 2-4 Mio. pro Jahr Gehalt - wahlweise auch fürs Nichtstun. Da muss ich wohl noch an meiner Selbstüberschätzung arbeiten. Aber so einen "Dummen" wie Schalke muss man halt erstmal finden oder 2x wie Streit & Jones oder 3x wie 1x Streit und 2x bei Jones, denn dessen Vertrag wurde ja auch noch mit ner ordentlichen Gehaltssteigerung verlängert.
Wenn das alles so stimmt, war Maroh vermutlich der Alternativkandidat, falls es mit Schildenfeld nicht geklappt hätte bzw. man konnte sich mit Nürnberg nicht einigen und hat dann stattdessen Schildenfeld geholt. Deshalb vermute ich, dass der 2.neue IV dann ein anderer Typ sein wird - was für Anderson z.B. spricht. Hätte mich auch stark verwundert, denn Schildenfeld, Bell & Maroh sind sich doch was Stärken und Schwächen betrifft sehr, sehr ähnlich.
Hoffentlich behältst Du Recht, aber warum muss man sich dann gleich heute noch ein 2.Mal mit ihm treffen?
Quelle: http://www.faz.net/artikel/C30140/eintracht-frankfurt-mit-bance-im-gespraech-gekas-vor-dem-abschied-30478967.html