>

EmVasiSeinBruda

12529

#
Chriz schrieb:
Santana, das Schnäppchen für 2,1 Millionen €? Geromel kostete um die 2,5 Millionen. Vorsahs Transfer bewegt sich in Schildenfeld Dimensionen. Zu Wollscheid kann man Nürnberg nur gratulieren und das die Eintracht in Sachen "Scouting" in den letzten Jahren nicht sonderlich erfolgreich gearbeitet hat ist kein Geheimnis. Im Grunde hast du ja auch Recht, nur ist es meiner Meinung nach unendlich schwerer einen guten IV für wenig Geld zu finden und dann am besten noch einen aus dem Amateurbereich der dann voll einschlägt.

Eine letzte Anmerkung dazu, wird sonst zu OT: Natürlich sind momentan 2,1 bzw. 2,5 Mio. für uns als 2.Ligist sehr viel, wohl zu viel Geld. In der Bundesliga wäre es nicht zu viel gewesen und genau die Dimensionen, in denen wir auch investiert haben - teilweise noch mehr - nur unser Versuch Bellaid hat halt nicht geklappt. Ansonsten stimme ich Deinem Abschlussstatement zu. Was ich lediglich festhalten wollte, in diesem Bereich müssen wir uns in Zukunft definitiv weiterentwickeln und da ist auch Hübner dann gefordert. Aktuell bin ich bereit aufgrund der Zeitknappheit Geduld zu haben. Ob er dann später die Offensivspieler erscoutet, die uns nach oben schießen oder für die Defensive, ist mir dann auch egal, Hauptsache wir entwickeln uns hier weiter.
#
Chriz schrieb:
Und was sind sie alle nicht? Genau, Verteidiger.

Das waren nur Beispiele, ich kann auch noch mehr aufzählen: Santana, Geromel, Wollscheid, Vorsah...
#
eintrachtffm90 schrieb:
wenn wir maroh holen ,dann frag ich mich echt,warum wir bell und schmidt geholt haben????

Was hat das denn damit zu tun? Schmidt wird in erster Linie als Backup oder Stammspieler für die Außenverteidigerpositionen geholt worden sein, die er hauptsächlich bei Bremens 1.Mannschaft bekleidet hat. Und was wäre, wenn Schildenfeld ausfällt, wer spielt dann IV? Bell & der weitere Neue, ob Maroh oder wer auch immer! Veh hat doch klar gesagt, dass Bell am Anfang schwer reingekommen ist, aber in der letzten Woche schon deutlich näher rangerückt ist, so dass wohl bald er statt Clark IV spielen würde, wenn noch einer neben Schildenfeld gebraucht wird und der Neue nicht da oder verletzt ist.
#
sgevolker schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Mir fehlt einfach, dass wir mal aus dem Ausland einen unbekannten Spieler holen, der einschlägt (wie Vasi annodazumal zuletzt) oder aus der 3./4.Liga, aus anderen Profiamateurmannschaften.


Wenn das immer so einfach wäre. Vasi war ein absoluter Glücksgriff, es gibt einfach nicht mehr die unbekannten Spieler. Inzwischen ist das alles so transparent, da sind die
Talente einer vielzahl von Beobachtern bekannt.
Wichtiger wäre, dass man kosequent am Einbau der eigenen Talente festhält und sowas wie mit Marin oder Tosun eben nicht mehr passiert.

Die anderen Vereine machen es reihenweise vor. Holen bspw. (verhältnismäßig bzw. preisleistungstechnisch) günstig Japaner oder Spieler aus der 2.Liga wie Reus, Allagui, Illicevic usw. Selbst Occean hätte sehr gut ins aktuelle Team gepasst, Ablöse 0,2 Mio., spielte um die Ecke. Unser letzter richtiger Treffer ist 7 Jahre her, danach hatten wohl 80-90% der anderen Vereine mindestens 1-2 gute Treffer. Rode kann noch einer werden, aber insgesamt kommt da was Scounting & Transfers betrifft zu wenig. Daran muss sich mittel- und langfristig auch zeigen, ob Hübner ein guter ist. Die Spieler, die bisher verpflichtet wurden, hätte auch HB holen können, drastisch ausgedrückt.
#
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
er wohl nicht beim training gestern, könnte ein indiz sein

http://transfermarkt.de/de/5-bamba-anderson/topic/ansicht_21_343841_seite38.html

ich meine aber, dass veh einen erfahrenen innenverteidiger möchte. das würde gegen anderson sprechen.

ich sehe auch keinen Sinn in einer Verpflichtung von Anderson. So einen jungen, ausbaufähigen IV haben wir schon mit Bell.

Anderson ist ein ganz anderer Typ, spielstärker und schneller. Ich nehme lieber einen jungen, der so reinpasst, als einen alten, erfahrenen, der die gleichen Stärken und Schwächen hat wie Bell & Schildenfeld (Kopfballstark, Zweikampfstark, langsam mit Schwächen im Spielaufbau). Einen guten, erfahrenen, der noch reinpasst, zuletzt in Form und Stammspieler war, können wir uns nicht leisten.
#
Anderson wäre sicher vom Potential und dem Anforderungsprofil her die beste, bezahlbare Alternative auf dem deutschen Markt im Augenblick. Er ist schnell und auch technisch was den Spielaufbau betrifft besser einzuschätzen als die anderen Optionen Maroh, Afolabi, McKenna...

Zwei Nachteile bzw. Fragezeichen bringt er mit:
- Kann er an die gute Saison 09/10 anknüpfen und lagen die schlechten Leisungen letzter Saison wirklich mehr am neuen Umfeld und den schwachen Mitspielern?
- So wie ich gehört habe, ist Gladbach nur daran interessiert ihn auszuleihen - wenn überhaupt. Ob eine Kaufoption drin ist, ist fraglich.

Ich will das (noch) nicht als zu große Kritik verstanden wissen, aber leider bestätigen die bisherigen Kandidaten bzw. Neuverpflichtungen meine Befürchtungen bisher, die ich bei der Installation Hübners hatte. Aufgrund der Kürze der Zeit war es vielleicht nicht anders möglich, aber ich hatte mir durch einen neuen Sportdirektor auch eine etwas "kreativere" Transferpolitik gewünscht. Was bisher verpflichtet wurde und im Gespräch ist, ist eher noch unkreativer als zu HB-Zeiten. Mir fehlt einfach, dass wir mal aus dem Ausland einen unbekannten Spieler holen, der einschlägt (wie Vasi annodazumal zuletzt) oder aus der 3./4.Liga, aus anderen Profiamateurmannschaften.
#
Vielleicht ist die Lösung vieler Probleme Schmidt: Er hat in Bremen oft LV gespielt, ist auch schnell und defensiver wohl stärker einzuschätzen als Djakpa. Ich glaube nicht, dass er mit der Aussicht nur Jung-Backup zu sein hierher gelockt wurde. Ist er fit und kann hinten links spielen, würde Djakpa für links vorne frei. Rode könnte auf rechts vorne Platzhalter für Kittel spielen bis der einsatzfähig ist. Später würde ich Rode aber eher im zentralen Mittelfeld sehen, da dort seine Lauf- und Zweikampfstärke und seine Umschaltqualitäten am besten zur Geltung.
#
Mal so ne Frage: Woher kennst Du die Frau von Anderson?    
#
crasher1985 schrieb:
http://spielverlagerung.de/2011/07/25/eintracht-frankfurt-fc-st-pauli-11/

find ich gut analysiert

Sehe ich auch so, könnte eigentlich mit keinem Wort widersprechen. Es war leider schon in der Rückrunde unser Hauptproblem, wenn Schwegler aus dem Spiel genommen wird, wirkt der Rest ziemlich ratlos abgesehen von langen Bällen. Hier müssen wir flexibler werden. Rode bemüht sich schon und von ihm erhoffe ich mir viel, aber von Leuten wie Lehmann muss für den Spielaufbau mittel- und langfristig einfach mehr kommen.
#
Also moment mal, wo soll denn die Abwehr sonst stehen, wenn sich die Gegner hinten reinstellen oder wir zurückliegen und das Spiel machen müssen? Und mit Fürth und Pauli hatten wir bis jetzt 2 Gegner, die noch recht viel mitgespielt haben. Da werden uns noch ganz andere Bollwerke erwarten und wenn wir nicht 4 hinten, 4 in der Mitte und 2 ganz vorne haben wollen, muss die Abwehr nachrücken. Veh hat ja gestern auch richtig erwähnt, dass die Abstände zwischen den Mannschaftsteilen zu groß war. Völlig zurecht, wer das nicht will, der sollte vielleicht mal bei Herrn Doll eine Taktikschulung machen, nur dann bekommen wir viel größere Probleme. Das Problem gestern war im Mittelfeld: Die Unterstützung beim Spielaufbau der IV muss größer werden (mehr Freilaufen, zurückfallen lassen etc.), Absichern der Außenverteidiger muss größer sein oder alternativ muss man das Pressing so weit vorne und intensiv ansetzen, dass wir auch bei Ballverlust schnell den Ball wieder kriegen.
#
Alphakeks schrieb:
Nochmal genauer:

In untem stehenden Interview wird der Trainer der Rangers zu Afolabi befragt.

Sinngemäss zitiert:
"Aus Deutschland hört man, dass Sie Afolabi verpflichtet haben. Stimmt das?"
"Das ist nicht richtig."
"Kein Interesse an dem Spieler?"
"Er ist einer derer, die wir uns angeschaut haben. Mehr aber auch nicht."
Das Interview ist vom selben Tag, an dem die Bild der Transfer von Afolabi nach Glasgow als perfekt vermeldet hatte.
http://sport.stv.tv/football/scottish-premier/rangers/263407-rangers-weigh-up-move-for-defensive-trio/

Desweiteren einen Tag später:
"Rabiu Afolabi, a Nigerian defender who is available on a free transfer, was considered, but sources at Ibrox have revealed their interest in him has cooled."
http://www.heraldscotland.com/sport/spl/rangers/mccoist-to-push-forward-with-four-or-five-targets-ahead-of-tie-with-malmo-1.1113666

Die Rangers haben Afolabi also definitiv nicht verpflichtet und wollen es wohl auch nicht mehr (untere Quelle). Vielleicht kommen wir da doch noch mal ins Rennen.

Das wäre wohl wieder eine "Sternstunde des deutschen Journalismus", wenn Afolabi doch noch kommt, nachdem die Bild den Transfer zuerst verkündet hat und dann selbst wieder widerrufen hat.  
#
Die Kritik an Caio gestern kann ich auch verstehen, war kein gutes Spiel von ihm. In Fürth hat er mir viel besser gefallen. Auch viel besser als das was Matmour gestern gezeigt hat, das war nämlich wirklich kaum besser als Caio. Er hatte nur das Glück, dass er in unserer wesentlich besseren zweiten Hälfte gespielt hat. Ein minimalen Anteil an der besseren Leistung hatte er auch, aber so entscheidend war er in meinen Augen nicht, dass ich ihn jetzt als ultimative Lösung ansehen würde.

Grundsätzlich sehe ich es schon so, dass wir den meisten Spielern noch Zeit geben sollten. Auf 1-2 Positionen gezielte Änderungen ok, aber ich halte nichts davon, nach 2 Spielen schon die halbe Mannschaft auszutauschen oder umzustellen. Leistungstechnisch müsste man dann selbst einen Jung in Frage stellen, denn das war sicher noch nicht dessen normales Leistungsvermögen, aber sollen wir ihn deshalb nach 2 Spielen schon auf die Bank setzen oder verkaufen?

Ich denke, ich würde der Abwehr bis auf Clark evtl., falls der Neue kommt und gleich einsatzfähig ist, noch die Chance für 2-3 Spiele mindestens geben, sich besser einzuspielen. Zu Bell kurz ein Einschub: Veh hat ja erklärt, dass er in den letzten Tagen deutlich besser reingekommen ist, aber ihn momentan reinzuwerfen, wo sowieso noch ein neuer IV kommen soll, halte ich dann auch für falsch.

Im Mittelfeld würde ich auf 2 6er umstellen: Schwegler + Lehmann/Clark/Rode. Natürlich am liebsten Rode, aber den würde ich wohl zunächst mal an anderer Stelle einplanen. Lehmann sollte eigentlich wegen schwacher Leistungen eine Denkpause bekommen, aber auch bei ihm will ich nicht verfrüht urteilen. Rechts würde ich momentan Rode spielen lassen, Meier + Hoffer zentral und links habe ich ein Problem. Vermutlich würde Köhler seine Chance bekommen, da er auch Dzakpa defensiv am besten unterstützen könnte. Als Alternativen stünden Korkmaz, Caio und Matmour für die Außen zur Verfügung. Wirklich schade, dass Kittel verletzt ist, denn der wäre für eine Außenposition momentan wohl gesetzt.
#
Nächstes Mal einfach ein Autogramm geben lassen. Hingehen und sagen: "Ich bin ihr größter Fan. Bitte einmal hier "Für Stolzer_Adler"". Wenn es nicht gerade Dirk Nowitzki ist, kann man die Unterschrift lesen und wir alle wären schlauer  
#
naggedei schrieb:
Jetzt nimmt das Puzzle um die Aussagen von amanatidis solangsam Gestalt an. Er war sicherlich einer der intern viel kommuniziert hat und dort auf Sturheit/Ignoranz gestoßen ist. Das selbe musste Ama wohl auch bei HB erfahren, der in seiner urbekannten Art:" wir werden jetzt bald wieder Spiele gewinnen, ich vertraue dem Trainer jnd der Mannschaft." entgegenwirkte. Durch den Gang an die Öffentlichkeit erhoffte sich Ama wohl eine Reaktion auf die interne Situation des Mannschaftsgefüges.

Bei Amas Aussagen in der Öffentlichkeit ging es doch zu 90% nur darum, die eigene Position zu stärken. Die Anmerkung zum Leistungsprinzip fiel doch nur, weil er selbst betroffen war. Jetzt kann er sich natürlich im Nachhinein gut hinstellen und sagen, er hat alles vorher gesagt. Soweit ich mich erinnere, hat er (vielleicht war es sogar jemand anders) in einem Nebensatz erwähnt, so wie trainiert wird, und die Ergebnisse auf dem Platz passen nicht zusammen - in der erfolgreichen Hinrunde. Das war alles. Der Rest alles nur Eigensinn.

Im Grund hat er sich sogar widersprochen, wenn er jetzt Russ zustimmt, dass die Mannschaft nicht fit war, denn vorher hat er ja die ganze Zeit behaupt, er war fit. War er also der Einzige, der private Zusatzschichten gemacht hat und der Einzige, der fit war? Warum hätte Daum dann gerade auf ihn verzichten sollen?

Anders ausgedrückt: Hätte Ama allgemein das Training kritisiert unabhängig von seinen Einsatzzeiten, hätte man ihn ernst nehmen können, so kann er sich darauf nicht ernsthaft berufen. Zumindest in der Öffentlichkeit ging's ihm nur um sich.
#
Stolzer_Adler schrieb:
Einer dieser Herren hatte ein Fraport-Button an seinem schwaren Anzug/Sakko (nein, war kein Jogging-Anzug und es waren nicht Hübner, Bruchagen, Bender, Dr. Pröckl oder Falkenhain gewesen, dabei waren noch zwei andere Herren im Anzug, die ich erkannt habe.

Uih, endlich wird's interessant hier. Woher kennst Du denn die 2 anderen Herren, wenn Du die erkannt hast?
#
Eintrachtfan27 schrieb:
es ist für ihn doch besser in die 2. liga zu wechseln, als keinen verein zu haben oder bei der u23 zu spielen

Nur wenn er in der 2.Liga auch das gleiche Gehalt bekommt. Er hat ja noch Vertrag bis 2012 und vermutlich will der HSV ihn loswerden, um das hohe Gehalt zu sparen. Das wird er von uns sicher nicht bekommen.
#
FR schrieb:
Lehmann kam in Frankfurt bisher nicht wirklich ins Rollen.

Quelle: http://www.fr-online.de/sport/aus-dem-schatten-ins-licht/-/1472784/8707018/-/view/asFirstTeaser/-/

Tja, wenn er es nach einem ganzen Spiel noch immer nicht geschafft hat "ins Rollen zu kommen", dann wird das wohl nichts mehr mit der Bundesligatauglichkeit - oder muss es jetzt zweitligatauglich heißen...  
#
Ein Interesse von uns und Cottbus an Maroh wird wieder mal thematisiert, könnte einer der noch verbliebenen Kandidaten sein - vermutlich will Nürnberg aber eine zu hohe Ablöse:

Lausitzer Rundschau schrieb:
Maroh gilt genau wie Brzenska als robuster Innenverteidiger. In der Bundesliga kam er 35 Mal zum Einsatz. Auch Eintracht Frankfurt zeigte zwischenzeitlich Interesse, zuletzt stockten jedoch die Verhandlungen.


Quelle: http://www.lr-online.de/sport/energie-cottbus/FCE-denkt-wieder-ueber-Maroh-nach;art52793,3433248?fCMS=aa33a0ce5608ee8b55a7cf29d7bf76ac
#
Also, wenn sich der Berater von Gekas schon nach einem Spiel auf der Ersatzbank so in der Öffentlichkeit zu Wort meldet, sollte spätestens klar sein, was ich schon lange vermutet habe, Gekas & Berater werden hier im Umfeld und wohl auch in der Mannschaft für mächtig Unruhe sorgen, solange Gekas keinen Stammplatz hat. Erst Recht, wenn dieser Zustand noch ein paar Wochen und Monate andauern sollte.

Ein Clark hat in der Rückrunde sicher nicht schlechter gespielt als Gekas, muss immer wieder auf die Ersatzbank, obwohl er nicht dauernd mit Wehwehchen aussetzt wie Gekas, und hat sich über diesen Zustand seit über 1,5 Jahren nicht einmal beschwert. Dazu noch die Vorkommnisse um Gekas aus dem Wintertrainingslager, so dass sein Standing in der Mannschaft bestimmt auch nicht das Beste ist.

Das Fazit bleibt: Auch wenn wir ihn in der Winterpause sicher nur für viel höhere Summen abgegeben hätten, sollte er jetzt gehen. Den Zeitpunkt haben wir damals leider verpasst - falls es überhaupt ernsthafte Anfragen gab - ich sehe aber nicht, wie er uns mit dieser Einstellung weiterhelfen kann im Versuch wiederaufzusteigen. Dazu kommt, dass Hoffer (und mit Abstrichen auch Fenin) ein ähnlicher Stürmertyp ist und es grundsätzlich besser wäre, wie auch Hübner bestätigt hat, noch einen anderen Stürmtyp (Marke Maierhofer) zu haben.
#
Käptn Ahab schrieb:
Holz lässt sich die Sonne auffen Bauch scheinen, e bisje Caipi, e bisje Samba und dann verlötet er die Kohle aus dem Russ-Transfer net für em Vasi sein Bruda, sondern für den vom CAIO, der wird unser neuer IV, er hat ihn auf youtube studiert.
Hört meine Worte!

Hmmmhh, EmCaioSeinBruda quasi, aber umtaufen lass ich mich net! Mich hat der Holz damals übrigens auch net gescoutet, der fränkische Odenwald war wohl net exotisch genug für nen Scoutingtrip, ich musste mich selbst anbiedern...