>

EmVasiSeinBruda

12529

#
dawiede schrieb:
Dann versteh ichs nicht. Es wuerde dann z.B. 10 Threads geben zu jedem Spieltag, nach 2 20, 3 30 usw.

Ich denke, so ist es gedacht.
#
Jugger schrieb:
Die diversen Threads zu den Spieltagen verschwinden nach diesem dann doch recht schnell in der Versenkung und sind höchstens noch ein paar Tage danach zu sehen. Und wenn es sich auf die genannten beschränke schon mal gleich gar nicht. Die sechs bekommt man doch noch locker im UE unter.

Naja, bis die verschwinden, gibt es ja schon längst wieder die vom kommenden Spiel. Außerdem zählt der Aufstellungsthread, wie schon richtig ergänzt, eigentlich auch noch dazu und vielleicht noch der ein oder andere. Und wenn ich mich nicht täusche, sind viele dieser Threads erst in den letzten 1-2 Jahren regelmäßig eröffnet worden, wer weiß, welche in naher Zukunft noch hinzu kommen.

Natürlich kann jeder runterscrollen, auf Seite 2-3 blättern, aber ich denke, die Meisten schauen nur auf den oberen Teil der ersten Seite - was halt noch auf den Bildschirm passt - und viele interessante Diskussionen werden dann zu schnell nach unten gereicht. Vor allem sehe ich den Nachteil nicht. Wen solche Threads interessieren, der kann doch problemlos das neue Unterforum aufsuchen. Wenn man sich anschaut, wie selten manch andere Unterforen (Rund ums Stadion, U23 bspw.) hier frequentiert sind, dann wäre eines für solche Zwecke, mehr als sinnvoll. Und wie gesagt, evtl. kann man es ja als Unterforum direkt zum "Unsere Eintracht" programmieren, so dass bei Bedarf nach wie vor alle Themen angezeigt werden können.
#
Also ich fänd das eine gute Sache, da sich mittlerweile doch sehr viele Threadthemen zum jeweiligen Spieltag gefunden haben, die jede Woche aufs Neue eröffnet werden - bestimmt 6-7 wie oben erwähnt - und somit viel Platz wegnehmen. Es gibt ja bei anderen Foren auch die Möglichkeit, wenn das als Unterforum gestaltet wird, praktisch wie bisher auch weiterhin alle Themen anzeigen zu lassen. So wäre es ja eine zusätzliche Option, die man nur nutzen kann, aber nicht muss.

Ich denke, es würde auf jeden Fall die Übersichtlichkeit erhöhen. Für mich z.B. sind diese Threads in der Regel nicht sehr interessant. Falls ich doch mal etwas nachlesen will, bringt mich ein (zusätzlicher) Klick auch nicht um, dafür werden andere Themen besser platziert. Das sind dann in meinen Augen v.a. Themen, die längerfristig disktutiert werden, während sich bei vielen Spieltagsthread doch häufig ein hoher "Spamanteil" einschleicht. Dass auch bei anderen Threads "Spams" nicht vermieden werden können, ist klar, aber ich glaube nicht, dass dadurch die Vielfalt des Forums leidet - gibt ja noch genügend andere Threads und diese Spieltagsthreads sind ja auch nicht aus der Welt.
#
Taunusabbel schrieb:
Wie kommt eigentlich ein Bub von 18 oder 19 Jahren, der unbedingt BuLi Profi werden will zu 7 KG    Übergewicht ? ... Könnte es sein daß er deswegen im Winter aussortiert wurde ? Fragen über Fragen..........

Schon (überwiegend) richtig, was Du schreibst, nur wurde Alvarez doch nicht aussortiert, sondern sein Vertrag sollte wie bei Tosun verlängert werden, oder täusche ich mich.
#
Aqualon schrieb:
Kleine Nebenstatistik, die Durchschnittspunkte der Top 5 nach dem 6. Spieltag in den letzten Jahren:

11/12 2.20
10/11 2.27
09/10 2.10
08/09 2.23
07/08 2.07

So außergewöhnlich ist die Saison also gar nicht.

Bestätigt die bisherigen Erwartungen, dass sich das alles noch relativieren wird. Letzte Saison sind Duisburg & Cottbus ziemlich eingebrochen zum Schluß und selbst Aue war die ganze Hinrunde über sehr gut dabei, spielte aber am Ende kaum noch eine Rolle.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Das Problem ist, dass die Stadt Frankfurt schon wenig Interesse daran haben sollte uns ein gescheites Grundstück zu verkaufen, damit wir nicht mehr in deren teuer gekauften Stadion spielen.

Die Stadt Gladbach wird dagegen den Borussen wahrscheinlich mit Freuden den Acker im Nirgendwo zur Verfügung gestellt haben, damit die Stadt dann ein potentielles WM Stadion hat.

Dann gibt's nur eine Lösung, wir ziehen nach Gladbach um.  ,-) Nee, dann müssen wir's halt außerhalb Frankfurts machen (oder, pssst, das zumindest androhen) oder uns irgendwas einfallen lassen, kann doch nicht so schwer sein  
#
Taunusabbel schrieb:
Adler78 schrieb:
Immerhin könnte man die millionenschwere Miete für die Arena auch in die Tilgung eines eigenen Stadions investieren.
Aufgrund der guten Stellung der SGE in Finanz und Bankenwelt, würde eine Tochtergesellschaft Stadion sicherlich relativ mühelos einen entsprechenden Kredit erhalten.
Es muss auch keine 100 Mio kosten, 40000 Zuschauer, reines Fussballstadion würde reichen.


Und während das Stadion gebaut wird spielen und trainieren wir dann wo genau ?
Mich kotzt das auch ziemlich an, aber Stadionmiete und Tilgung wird nicht zu stemmen sein.

Ich habe mich jetzt nicht intensiv damit beschäftigt - vielleicht kennt sich jemand anderes gut damit aus - aber wie hat Gladbach das denn hingekriegt? Bessere Voraussetzungen sollten sie zumindest damals nicht gehabt haben. Es geht ja auch darum, sich für die nächste Verhandlungsrunde in eine bessere Position zu bringen, um dann nicht wieder so blöd dazustehen. Wenn man keine Alternative schafft, ist man ja wieder abhängig und "erpressbar".
#
Aqualon schrieb:
Fazit bisher, alles auswärts gewinnen, zu Hause alles unentschieden und es klappt auch mit den 67 Punkten, wobei ich immer skeptischer werde, dass das am Ende wirklich reicht.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die reichen, zumindest für den Relegationsplatz. Die ersten 7 werden es wohl unter sich ausmachen, wenn nicht eine Mannschaft von den letzten 11 ab jetzt fast alles gewinnt. Und von 7 werden mindestens 3-4 Mannschaften noch eine Schwächephase haben bzw. am Ende die Luft ausgehen. Die, die relativ konstant weiterpunkten und ihre Schwächsephase am kürzesten halten, werden dann aufsteigen. Ich kann mir z.B. nicht vorstellen, dass Braunschweig oder 1860 mit ihrem Kader diesen Punkteschnitt halten können, dafür sind beide in der Breite einfach zu schwach besetzt.

PS: Danke übrigens für den Ausblick auf die kommenden Spiele.
#
Tackleberry schrieb:
Finde ich nicht so sinnvoll. Das würde einen neuen Mammut-Thread ergeben, in dem es ein ebenso heilloses Durcheinander gäbe wie im SAW-Gebabbel. Wenn ich nur kurz erfahren will, wer die Pfeife im nächsten Spiel ist, will ich mich nicht durch seitenlanges "Das denkt der Gegner", "Ich bin schon sowas von heiß" etc. klicken müssen. Ich hatte schon mal den Vorschlag gemacht, ein neues Unterforum "Nächstes Spiel" zu eröffnen. Da könnten dann alle von Dir genannten Threads ihren Platz finden, dazu noch der jeweilige Spieltagsthread jeweils oben angepinnt, und das UE wäre etwas "entschlackt".

Ich glaube, wenn diese Threads zusammengefasst würden, würde sich der Spam in den Threads reduzieren, so dass nicht bspw. aus 5 Threads mit je 200 Antworten 1 Thread mit 1000 werden würde. Außerdem, wenn es nur darum geht, den Schiri zu erfahren, könnte man dies auch auf anderen Seiten im Internet nachlesen. Eventuell könnten alternativ auch die Mods diesen Sammelthread eröffnen und dann nach Bekanntgabe des Schiris den Ausgangsposts ergänzen.

Aber vielleicht wäre es auch eine Überlegung Wert wie Du vorschlägst Unterforen zu machen, z.B. zum nächsten Spiel. Vielleicht könnte man auch mehrere Unterforen zum Unsere Eintracht machen, z.B. 4 Unterkategorien: Das nächste Spiel, die einzelnen Spieler (ähnlich wie bei tm.de), SAWs+Gebabbels, alle anderen Themen. So dass man dann entweder alle Threads aus allen 4 Unterforen anzeigen lassen kann (so wie jetzt), aber auch zusätzlich und alternativ nur auf Threads aus einem Unterforum zugreift. Ich weiß aber nicht, inwieweit das technisch sinnvoll umzusetzen wäre.

Was mich eben extrem stört, ist dass es durch diese unzähligen, wöchentlichen neuen Spieltagsthreads kaum noch andere Threads in den oberen Bereich des "Unsere Eintracht" schaffen, so dass ich fast nur noch das Gebabbel besuche. Dazu kommen einige Spamthreads oder doppelte Threads, die zwar doch recht schnell gelöscht werden, aber auch noch Platz wegnehmen. Andere, interessante Themen übersieht man da schnell.

Was mir da noch zusätzlich einfällt, wäre es vielleicht möglich, eventuell über ein weiteres Unterforum, dass neue Threadthemen erst von den Mods freigegeben werden müssen? Nicht falsch verstehen, ich will den Mods nicht noch zusätzliche Arbeit besorgen, aber ich denke ja, dass ihr sowieso alles lesen solltet. Das würde dann bedeuten, dass man neue Themen nur in einem gesonderten Forum eröffnen darf und wenn die Mods einverstanden sind und denken, dass das Thema nicht in einen anderen, bereits bestehenden Thread passt, ihn in das passende (Unter-)Forum verschieben.

Naja, viel spekuliert, nehmt es einfach als Gedankenanregungen, Brain storming, hab jetzt auch nicht alles stundenlang durchdacht oder so, aber vielleicht ist ja etwas dabei, das man gut umsetzen kann und auch andere gut finden würden.
#
Moderatorenteam schrieb:
"Wie geil seiT ihr","Der Bibi und Rafati Thread "und andere Beiträge in diese Richtung prägen manchmal das Bild des „Unsere Eintracht“.
Klar, das gehört auch dazu, aber darauf sollten wir das Forum nicht reduzieren.

Also für mich liegt in diesen zig Spieltagsthreads eines der Probleme. Ich würde maximal 2 Threads machen: Einen für die 90 Minuten wie bisher schon, der erst kurz vor Spielbeginn erstellt bzw. geöffnet wird. Und den ganzen Rest kann man doch in einem Thread diskutieren in der Woche vor dem Spiel:
- Wie geil seiT ihr?
- Aufstellung
- Schiedsrichter
- Das denkt der Gegner
- usw.

Dadurch würde man das Unsere Eintracht wieder etwas übersichtlicher machen und dann würde ich bzw. kann man bei der Eröffnung mancher Themen nicht mehr so wählerisch sein. Natürlich passt vieles ins Gebabbel oder wird in anderen Threads schon andiskutiert, aber wenn sich jemand Mühe macht, einen Teilaspekt gesondert ansprechen will, kann er das ja auch tun, finde ich.
#
anpi schrieb:
der hat doch en spitznamen "galle"

"Boss" ist scheinbar sein offizieller Spitzname
#
Naja, also wenn man die Einträge bei tm.de zum Probetraining in Köln und den Artikel unter: http://www.mlssoccer.com/news/article/2011/07/06/postcard-europe-agbossoumondes-unfinished-business genauer durchliest, hört sich das gar nicht mehr sooo schlecht an wie vielleicht auf den ersten Blick.

Ich fasse mal zusammen:
- gilt/galt als großes Talent
- regelmäßiger U20-Nationalspieler der USA
- zunächst Stammspieler in Schweden mit ordentlichen Leistungen, bei denen die Mannschaft aber nicht gewinnen konnte
- kam zum Abschlusstraining nach einer Länderspielreise etwas zu spät und verlor daraufhin seinen Stammplatz - das Team gewann und gewann ab da, so dass er deswegen seinen Platz nicht mehr zurückbekam
- Braga wollte ihn bei einer vorigen Leihe fest verpflichten, aber er verletzte sich
- körperlich sehr robuster Spieler
- die Schweden bescheinigen ihm eine gute Entwicklung, auch in der Persönlichkeit
- "dubiose" Firma, die die Transferrechte hält und wohl v.a. häufig die Spieler ausleiht, um irgendwann teuer verkaufen zu können
#
mickmuck schrieb:
bolze schrieb:
SemperFi schrieb:
bolze schrieb:
ich habe schon im wolfsburgfred wegen chris gefragt? unterschrieben scheint da noch gar nix.....


Scheint nicht nur, ist auch so...

Da er aber vertragslos ist, eilts ja nicht.

Magath brauch ja noch was zu tun für ab 1. Sept.


gehört hier zwar nicht rein, aber vielleicht kommt er ja doch zurück....  


ne, er hat wohl unterschrieben.

Zwar ziemlich OT, aber bei Sport 1 in Bundesliga Aktuell kam ein Bericht mit einem O-Ton von Chris, dass noch nichts fix ist mit Wolfsburg.
#
DeMuerte schrieb:
Zum Thema Bance`:

Dieser wird z.Z. in Al-Ahli festgehalten. Man hat ihm wohl sein Auto & und seinen Pass abgenommen um zu verhindern das er zu Verhandlungen nach Fulham reist.

Wer jetzt an einen schlechten Witz meinerseits glaubt schaue auf die RTL Videotextseite 207 !


Jetzt übertreibt's der Hübner aber echt ein klein wenig.  
#
Also wenn ich das richtig verstehe, steht im FR-Artikel ja: Verlust im Kalenderjahr 2010 führte zu 6,6 Mio. auf der hohen Kante. Saison 11/12-Planung -5 Mio. Die ganzen Infos bringen ja nicht viel, da immer noch die Hälfte fehlt, um das einschätzen zu können oder sehe ich das falsch?

- Was ist denn mit der Bilanz der Rückrunde 10/11, also dem 1.Halbjahr dieses Jahres? +/-0?
- Vor allem, wo sind die Ochs-Millionen eingerechnet: Schon bei der Saison 11/12 oder in der nicht erwähnten Bilanz 1.Halbjahr 2011?
- Sind bei den -5 Mio. schon Aufstiegsprämien dabei oder würde ein Nichtaufstieg auch den Verlust schrumpfen lassen?
#
adler-der-berge schrieb:
Das is aber n hin und her o.O

Hoffen wir für ihn, dass es sich bald klärt. Zur Not könnte er ja noch in Wolfsburg unterkommen. Mit Chris, Russ oder Kyrgiakos ist er ja auch schon eingespielt, Felix!  ,-)
#
Yoannmiguel schrieb:
Fenin wird wohl zu Cottbus gehen, dort ist er ja auch näher an seiner Heimat
Ihn aber an einen Mitkonkurenten, die so gut in die Saison estartet sind abzugeben, halte ich für grob fahrlässig..

Ist das nur ne Spekulation von Dir oder wie kommst Du darauf. Kann ich mir nicht vorstellen, dass er nach Cottbus geht.
#
marcelninho85 schrieb:
Ich meine Clark wird ihm vorgezogen, und der ist eigentlich defensiver Mittelfeldmann und kann beim schnellen Spiel auch net mithalten. Vielleicht ist Bell einfach ne Graupe. Wäre ja nicht das erste Mal dass ein Spieler sich als Graupe entpuppt....

Clark wurde ihm 1x vorgezogen! Wann war das, vor 4-5 Wochen? Danach wurde Bell 2x vorgezogen, als Clark gar nicht im Kader war, Bell aber immerhin auf der Ersatzbank.

Wie gesagt, 1860 hatte ihn 1 Jahr im Training, wenn er so schlecht wäre, warum wollen die ihn dann zurück? Wir reden hier von unserem IV Nr. 3 oder 4. Das ist nicht der Mann, der unsere Abwehr zusammenhalten und anführen soll. Er soll einspringen, wenn Anderson oder Schildenfeld verletzt oder außer Form sind.

Warum wird hier dauernd geschrieben, man soll einen Spieler nicht jahrelang mitrumschleppen - wie Caio, Fenin, Korkmaz usw.? Bell ist gerade mal 2 Monate hier. Hat vielleicht am Anfang etwas Gewöhnungszeit an das Training gebraucht. Außerdem hatte er seit Ende März wegen Verletzung nur ein Pflichtspiel für 60 bestritten. Dazu kommt, dass er gerade heute (Herzlichen Glückwunsch übrigens!) erst 20 wird, also durchaus noch das ein oder andere lernen und verbessern könnte. Dafür sind doch Trainer auch zuständig oder verwechsel ich da was?  

Zu guter letzt: Was ist das denn für ein Zeichen an alle Jugendspieler oder talentierte Spieler, die wir verpflichten wollen? Wenn man nach 2 (!) Monaten sagt: Oh, wir wollten Dich zwar vor kurzem noch unbedingt, aber Du hattest jetzt Deine Chance, wir holen jetzt noch einen 3.neuen IV, den wir Dir vor die Nase setzen und auch als Nr. 4 wollen wir Dich eigentlich nicht mehr, selbst wenn Du Deine Leistung stabilisierst...
#
concordia-eagle schrieb:

Ernsthaft: Die Einschätzung von Bell deckt sich mit allen Trainingesberichten. Er mag sich ja langsam rankämpfen aber eine wirkliche Alternetive scheint er nicht zu sein. Die Rückrunde bei den 60ern war ja wohl auch schauderhaft.

1.Was heißt schauderhaft, er war halt lange verletzt. Wenn er so schauderhaft war, warum will ihn 60 dann zurück?

2.Warum hat man ihn dann überhaupt geholt? Darum geht's doch. Entweder man war von ihm überzeugt: Wenn er sich schon gesteigert hat, dann kann sollte man ihm doch noch eine weitere Steigerung zutrauen. Oder hat man ihn einfach so verpflichtet, falls man nichts Besseres kriegt und gar nicht geschaut, was Veh von ihm hält. Vielleicht kannte er ihn ja auch nicht besser als Matmour.  
Das ist einfach ein Armutszeugnis. Wenn einer sich in 2-3 Jahren nicht durchsetzt, kann man zur Überzeugung kommen, dass man sich im Spieler geirrt hat, aber nicht nach 2 Monaten, wenn man vorher ein Mindestaufwand an Scouting betrieben hat.
Was soll Bell denn davon halten? Hübner (und auch Veh?) hat ihn beschwatzt zu uns zu kommen, hier hat er bessere Entwicklungsmöglichkeiten als in Mainz blablabla, dann werden Schildenfeld und Anderson geholt und er soll bei 60 geparkt werden, wenn noch ein Dritter kommt. Ich weiß nicht, wie unsere Kaufoption genau aussieht, ob Bell da ein "Vetorecht" oder so hat, aber wenn wir ihn dann nach guten Leistungen bei 60 doch fest verpflichten wollen, wird er sich bestimmt sehr freuen wieder auf die wankelmütigen Veh & Hübner zu treffen...  
#
SGE-Wuschel schrieb:
MrBoccia schrieb:
FR schrieb:
Unterdessen denkt Hübner nicht daran, Verteidiger Stefan Bell wieder an 1860 München abzugeben, wie aus München kolportiert wurde. „Solange wir keinen anderen Verteidiger holen, bleibt er hier.“

Was ein Laienschauspiel - da feilscht man wochenlang um Bell, und dann darf er nur bleiben, falls man keinen Ersatz findet.


eija, wenn er nix is, gibt´s halt en annern  ,-)  

Da sieht Bell ja gleich die ganze Wertschätzung, die man ihm nach 2 Monaten von Seiten des Sportdirektors bzw. Trainers entgegenbringt. Die 60er, die ihn ein Jahr getestet haben, die Leute von Inter, die ihn holen wollten, scheinen alle keinen Plan zu haben. Das muss doch Realsatire sein, ernsthaft kann das doch keiner mehr nehmen. Leiht jemand mal Hübner sein Fußballmanager-Spiel, damit er sich da austoben kann