
EmVasiSeinBruda
12529
Makoga_SGE schrieb:
Wie wäre es mit Dominic Maroh?
http://transfermarkt.de/de/dominic-maroh/profil/spieler_41023.html
Der war ja bei Cottbus auch im Gespräch. Wieso also auch nicht bei uns?
Bekommt soweit ich weiß keine Freigabe von Nürnberg. Und selbst wenn, würde er ordentlich Ablöse kosten.
Ach so, natürlich weiß ich nicht, was Vasis Ansprüche sind. Aber zumindest hat er wohl noch keinen neuen Verein. Dann hat er ja auch vorher in Mazedonien nicht so viel verdient. Vielleicht würde er auch dahin zurückgehen, wenn sich nichts anderes ergibt. Aber durch seine Krankenakte wird ihm auch klar sein, dass er nicht mehr die Ansprüche von vor 3-4 Jahren oder so haben kann. Zudem hat er sich hier sehr wohl gefühlt und auch Verwandtschaft in Deutschland. Und auch wenn er auf dem Papier Nr. 4 ist, heißt es ja nicht, dass er durch Verletzungsfreiheit und gute Leistungen nicht doch in die Mannschaft rücken kann. Ich fand, dass er auch zuletzt ganz ordentlich gespielt hat, wenn man bedenkt, wie lange er zuvor ausgefallen ist.
Kadaj schrieb:
naja, wenns nach veh geht, suchen wir wohl noch einen iv nummer zwei, da bell scheinbar noch nicht so weit ist. vasi kannst du als nummer zwei aber nunmal nicht einplanen, das geht nicht aufgrund seiner krankenakte. die alternative wäre: bellaid geht noch und vasi würde als iv nummer vier bleiben. das wäre zwar sicher nicht verkehrt, aber ich vermute einerseits dass er dafür wohl einfach zu teuer ist (immerhin hat er mit uns viele jahre bundesliga gespielt) und das andererseits trotz seiner verletzungen nicht sein anspruch ist. ich denke er wird spielen wollen...
Ja, Veh sucht noch einen IV Nr. 2, aber er sucht auch noch eine neue/zusätzliche Nr. 4, scheinbar unabhängig von Bellaid. Daher wäre Vasi eben nicht die Nr. 2 oder der Russ-Ersatz, sondern die ebenfalls geforderte Nr. 4. Als Nr. 2 würde ich Vasi auch nicht mehr weiterverpflichten, aber als Nr. 4 sollte er doch allemal ausreichend sein und darum geht es ja. Dass zusätzlich noch einer oder zwei bei Russ-Abgang kommen sollen, die auch eine kleinere Krankenakte haben sollten, ist klar.
Ich denke, wenn Veh wirklich drauf besteht, dass noch 2 oder 3 (bei Russ-Abgang) Innenverteidiger kommen, wäre Vasi (ist das richtig geschrieben? ) durchaus eine sehr gute Option. Das Problem in der letzten Saison war doch in erster Linie, dass mit Chris und Vasi mit 2 Unbekannten geplant wurde. Wenn jetzt zu Bell + Russ/Ersatz sowieso noch einer hinzukommt plus dazu die Leistungsunbekannten Bellaid und Dudda sowie Positionsfremden Rode und Clark sowie eventuell zusätzlich noch Chris (oder zählt Veh ihn zu den 2-3 neuen IV schon mit, falls er bleibt?), dann haben wir ja schon einen "sicheren" Spieler mehr als letzte Saison.
Die Vorteile von Vasi sind offensichtlich:
- ablösefrei und sicher kein hohes Gehalt
- eingespielt mit Russ (falls der bleibt)
- Bundesliga/2.Liga-erfahren
- wenn fit, leistungstechnisch sicherlich geeignet
- charakterlich top, auch falls er nur Ersatz wäre
Nachteil: verletzungsanfällig, was aber durch die niedrigen Kosten und dadurch, dass man ja sowieso noch andere Spieler für die Position holen will, eigentlich aufgehoben wird. Außerdem war er letzte Saison nicht so lange verletzt, das Dumme war nur, dass er immer dann verletzt war, wenn die Stamm-IV auch gefehlt hat. Und wenn er fit war, waren Russ und Franz auch fit, da war es natürlich schwierig für ihn ohne Spielpraxis diese zu verdrängen.
Die Vorteile von Vasi sind offensichtlich:
- ablösefrei und sicher kein hohes Gehalt
- eingespielt mit Russ (falls der bleibt)
- Bundesliga/2.Liga-erfahren
- wenn fit, leistungstechnisch sicherlich geeignet
- charakterlich top, auch falls er nur Ersatz wäre
Nachteil: verletzungsanfällig, was aber durch die niedrigen Kosten und dadurch, dass man ja sowieso noch andere Spieler für die Position holen will, eigentlich aufgehoben wird. Außerdem war er letzte Saison nicht so lange verletzt, das Dumme war nur, dass er immer dann verletzt war, wenn die Stamm-IV auch gefehlt hat. Und wenn er fit war, waren Russ und Franz auch fit, da war es natürlich schwierig für ihn ohne Spielpraxis diese zu verdrängen.
Laut einem User bei transfermarkt.de hat der Trainer von Eskisehirspor Uygun im türkischen TV erklärt, Wolf habe den Verein um 2 Tage Bedenkzeit gebeten.
Basaltkopp schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:Basaltkopp schrieb:
Der war immerhin Kapitän, auch wenn seine Leistungen unter aller Sau waren. Aber einetablierter Spieler, von dem man Leistung erwarten konnte. Kein Trainer der Welt nimmt ohne Not einen Spieler wie Ochs aus der Mannschaft, um einen Nachwuchsspieler kicken zu lassen, der eigentlich für die RL-Mannschaft vorgesehen ist.
Was heißt denn ohne Not? Ich hätte mir nach einigen Spielen gewünscht, dass der Trainer aus der Not der permanent mäßigen Leistung mal einen Anderen ran läßt. Selbst wenn er weiß, dass der auch nicht besser ist, hätte ein Denkzettel vielleicht etwas bewirkt oder man hätte vielleicht erkannt, dass man ein Talent hat, dass eben doch schon bessere Leistungen zeigen kann.
In der RR war Chandler aber schon weg. In der Hinrunde hat Ochs meistens gut gespielt und da lässt man dann einfach einen Chandler spielen, weil der sich in der Bundesliga ganz sicher auf Anhieb durchsetzen kann?
Das ist einfach nur dummes Geschwätz! Abgesehen davon ist immer noch fraglich, ob Chandler besser ist als Ochs und noch fraglicher on Chandler seine Leistungen auch zusammen mit unseren Tasmanen gebracht hätte.
Sorry, mir ging's in dem Fall nicht um das konkrete Chandler-Beispiel, sondern um die Durchlässigkeit in die 11+3 eingesetzten Spieler im Allgemeinen. Bei uns werden lieber mal 3 Spieler positionsfremd verschoben, bevor man einem Talent eine Chance gibt. Oder Spieler werden (wie Ochs) eine komplette Halbserie mit durchgeschleppt, weil sie ja rein statistisch irgendwann wieder Normalform erreichen müssen. Das merken die Jugendspieler natürlich auch irgendwann und denken sich, toll, solange sich nicht 4 etatmäßige Spieler auf einer Position verletzten (wie bei Russ damals) bekomme ich keine Chance. Oder man kann doch mal für 20 Minuten jemanden einwechseln. Natürlich soll man nicht jeden Spieler nach 1-2 schlechten Spielen rausnehmen, aber wenn es über einen längeren Zeitraum nicht besser wird - vielleicht 5-6 Spiele - dann ist es auch egal, ob jemand Kapitän ist oder nicht, dann sollten andere zumindest mal ihre (Kurzzeit-)Chance bekommen.
Basaltkopp schrieb:
Der war immerhin Kapitän, auch wenn seine Leistungen unter aller Sau waren. Aber einetablierter Spieler, von dem man Leistung erwarten konnte. Kein Trainer der Welt nimmt ohne Not einen Spieler wie Ochs aus der Mannschaft, um einen Nachwuchsspieler kicken zu lassen, der eigentlich für die RL-Mannschaft vorgesehen ist.
Was heißt denn ohne Not? Ich hätte mir nach einigen Spielen gewünscht, dass der Trainer aus der Not der permanent mäßigen Leistung mal einen Anderen ran läßt. Selbst wenn er weiß, dass der auch nicht besser ist, hätte ein Denkzettel vielleicht etwas bewirkt oder man hätte vielleicht erkannt, dass man ein Talent hat, dass eben doch schon bessere Leistungen zeigen kann.
Wenn man genau sein will, könnte man auch noch mindestens 3 weitere Spieler aufzählen:
- Pezzoni: spielt immerhin 1.Liga, könnten wir neidisch werden
- Ochs
- Alvarez: immerhin bei einem ambitionierten Zweitligisten untergekommen über den Umweg Bayern Amateure
- Pezzoni: spielt immerhin 1.Liga, könnten wir neidisch werden
- Ochs
- Alvarez: immerhin bei einem ambitionierten Zweitligisten untergekommen über den Umweg Bayern Amateure
crasher1985 schrieb:
ich steig das nicht durch .. vertrag läuft aus .. Klausel ist ungültig also kann er wechseln...
Urplötzlich 150.000 Ablöse...also was denn nun? Dann müsste es ja ne festgeschriebene Ablöse im Vertrag geben
Vielleicht Ausbildungsentschädigung.
Sorry, aber ich sehe das komplett anders. Wenn auch nur ein Bruchteil der Dinge stimmt, die man in den Medien oder im Forum liest über den Umgang mit Jugendspielern und Talenten, die eigentlich die Zukunft des Vereins sein sollten, dann läuft einiges gewaltig schief. Mir ist schon klar, dass nicht jeder Spieler gehalten werden kann, aber allein auf der kommunikativen Ebene klappt scheinbar so vieles nicht oder wird schlicht versäumt.
Ich glaube da mittlerweile nicht mehr an Zufälle oder dass immer nur wir an besonders gierige Berater oder Spieler geraten. So wie das in vielen Fällen läuft, kann man sich die Jugendarbeit fast komplett sparen. In diesem Fall: Selbst wenn man vertraglich das Recht auf seiner Seite haben sollte, warum verspricht man Dinge, die man nicht hält?
Immer wieder kehren uns vielversprechende Spieler den Rücken, die wir sogar halten wollten. Dann freut man sich hier, wenn sie den Durchbruch nicht schaffen, und meint so, dass man unter dem Strich doch alles richtig gemacht hat. Das kann es doch nicht sein. Wenn auch nur 10-20% der Spieler den Durchbruch schaffen oder bei uns geschafft hätten (denn nur wenn es jemand wo anders nicht schafft, heißt es ja nicht, dass er uns in seinem vertrauten Umfeld nicht vielleicht doch weitergeholfen hätte), geht uns hier eine Menge Potential verloren, nur weil man nicht in der Lage ist, vernünftig zu kommunizieren bzw. gemeinsam mit den Spielern frühzeitig einen Karriereplan auszuarbeiten.
Wir machen im Prinzip häufig die Arbeit für andere Vereine und die lachen sich kaputt. Wir müssen in diesem Bereich in meinen Augen endlich aufwachen. Wenn natürlich ein richtiger Topverein kommt und unmoralische Summen bietet, kann man nichts machen, aber wie oft passiert das. Ein Kittel konnte ja auch gehalten werden, da man sich wenigstens bei ihm wohl richtig und frühzeitig bemüht hat, so was sollte aber Standard sein. Kittel hatte sicher auch gute Anfragen. Nur scheint man bei den anderen 99% eher die Auffassung zu vertreten, die können froh sein, hier spielen zu dürfen und dafür nicht auch noch Geld bezahlen zu müssen.
Ich glaube da mittlerweile nicht mehr an Zufälle oder dass immer nur wir an besonders gierige Berater oder Spieler geraten. So wie das in vielen Fällen läuft, kann man sich die Jugendarbeit fast komplett sparen. In diesem Fall: Selbst wenn man vertraglich das Recht auf seiner Seite haben sollte, warum verspricht man Dinge, die man nicht hält?
Immer wieder kehren uns vielversprechende Spieler den Rücken, die wir sogar halten wollten. Dann freut man sich hier, wenn sie den Durchbruch nicht schaffen, und meint so, dass man unter dem Strich doch alles richtig gemacht hat. Das kann es doch nicht sein. Wenn auch nur 10-20% der Spieler den Durchbruch schaffen oder bei uns geschafft hätten (denn nur wenn es jemand wo anders nicht schafft, heißt es ja nicht, dass er uns in seinem vertrauten Umfeld nicht vielleicht doch weitergeholfen hätte), geht uns hier eine Menge Potential verloren, nur weil man nicht in der Lage ist, vernünftig zu kommunizieren bzw. gemeinsam mit den Spielern frühzeitig einen Karriereplan auszuarbeiten.
Wir machen im Prinzip häufig die Arbeit für andere Vereine und die lachen sich kaputt. Wir müssen in diesem Bereich in meinen Augen endlich aufwachen. Wenn natürlich ein richtiger Topverein kommt und unmoralische Summen bietet, kann man nichts machen, aber wie oft passiert das. Ein Kittel konnte ja auch gehalten werden, da man sich wenigstens bei ihm wohl richtig und frühzeitig bemüht hat, so was sollte aber Standard sein. Kittel hatte sicher auch gute Anfragen. Nur scheint man bei den anderen 99% eher die Auffassung zu vertreten, die können froh sein, hier spielen zu dürfen und dafür nicht auch noch Geld bezahlen zu müssen.
Dejagah war ja nie Stammspieler, deshalb sind seine 3 Tore im Schnitt verzerrt. Wenn man sich seine Minuten pro Tor anschaut - alle 404 Spielminuten ein Tor - sieht das schon viel besser aus. Auf 34 Spiele über 90 Minuten hochgerechnet, wären das 7,6 Tore. Aigner kommt in der 2.Liga auf 390 Minuten/Tor, also ca. 7,8 hochgerechnet.
Das wären auch ungefähr die Quoten, die ich ansetzen würde im 4-3-3 für die Außenstürmer. Bei einem 4-4-2 finde ich 10 Tore selbst für ein Team, das als 1. oder 2. aufsteigen will schon sehr viel. Das wäre dann allein für die 4 offensiven Außen und beiden Stürmer 10+10 Tore plus 30 für die beiden Stürmer, wie von BH richtigerweise mindestens gefordert, schon Minimum 50 Tore. Ohne die ganze Viererkette und die beiden zentralen Mittelfeldspieler, die ja auch das ein oder andere Tor machen sollten. Nur 5 Vereine hatten in der letzten 2.Liga-Saison mehr Tore.
Ich hätte natürlich nichts dagegen, einen Spieler zu finden, der das schafft, allerdings muss man eben auch unsere finanziellen Möglichkeiten usw. berücksichtigen.
Das wären auch ungefähr die Quoten, die ich ansetzen würde im 4-3-3 für die Außenstürmer. Bei einem 4-4-2 finde ich 10 Tore selbst für ein Team, das als 1. oder 2. aufsteigen will schon sehr viel. Das wäre dann allein für die 4 offensiven Außen und beiden Stürmer 10+10 Tore plus 30 für die beiden Stürmer, wie von BH richtigerweise mindestens gefordert, schon Minimum 50 Tore. Ohne die ganze Viererkette und die beiden zentralen Mittelfeldspieler, die ja auch das ein oder andere Tor machen sollten. Nur 5 Vereine hatten in der letzten 2.Liga-Saison mehr Tore.
Ich hätte natürlich nichts dagegen, einen Spieler zu finden, der das schafft, allerdings muss man eben auch unsere finanziellen Möglichkeiten usw. berücksichtigen.
Gilligan81 schrieb:
Bin immer noch der Meinung das er(BH) nur versucht ein Abnehmer für Caio zu finden !!!
Hölzenbein soll wahrscheinlich nur in Brasilien beschäftigt werden, das er nicht nochmal so Kanidaten wie Caio,Bellaid und Petkovic (diese natürlich nicht in Brasilien) irgendwo ausbuddelt .
Glaube der BH ist zusätzlich noch als Chefscout angestellt
Kann ich mir kaum vorstellen, außer wie schon angedacht, mit Caio als Tauschobjekt. Allerdings soweit ich informiert bin, sind Hölzenbeins Sprachkenntnisse dazu nicht wirklich geeignet, um nur einen Abnehmer für Caio ausfindig zu machen. Wenn es nur darum ginge, gäbe es sicher bessere Kandidaten, um sie dorthin zu schicken. Also wenn Hölzenbein wirklich dort ist/war, dann sicher, um einen bereits vorher für interessant befundenen Spieler noch 1-2 Mal final in Beobachtung zu nehmen - alles andere macht nicht viel Sinn.
Wenn man einen Abnehmer für Tzavellas finden kann, wäre das eine gute Idee. Könnte einiges an Geld freisetzen, ohne die Qualität zu minimieren. Und da es momentan nicht sehr unwahrscheinlich ist, dass Tzavellas nur Ersatz von Djakpa wird, sollte man auch überlegen, ob er das klaglos hinnimmt bzw. ob dadurch sein Marktwert nicht schnell deutlich nachläßt.
Gerade beim Stöbern auf transfermarkt.de noch einen vielleicht interessanten Spieler gefunden:
Ronny Garbuschewski (25):
http://www.transfermarkt.de/de/ronny-garbuschewski/profil/spieler_24232.html?from=news_text
- Stammposition: rechtes Mittelfeld, aber beidfüßig
- letzte Saison: 11 Tore, 20 Vorlagen, allerdings in der 4.Liga
- Cottbus war interessiert, aber die Verhandlungen sind abgebrochen, da man sich nicht auf die Ablöse einigen konnte
- Ablöse wohl ca. 300000-400000 (Cottbus bot wohl nur ca. 150000)
Kenne den Spieler nicht und kann ihn natürlich nicht beurteilen, aber die Daten lesen sich schon sehr gut, auch wenn er mit 25 natürlich kein großes Talent mehr sein kann. Jedoch hat Cottbus unter Wollitz einige interessante Spieler gescoutet und verpflichtet, so dass ich denke, er könnte durchaus die Klasse haben und auch für uns eine Überlegung wert sein.
Ronny Garbuschewski (25):
http://www.transfermarkt.de/de/ronny-garbuschewski/profil/spieler_24232.html?from=news_text
- Stammposition: rechtes Mittelfeld, aber beidfüßig
- letzte Saison: 11 Tore, 20 Vorlagen, allerdings in der 4.Liga
- Cottbus war interessiert, aber die Verhandlungen sind abgebrochen, da man sich nicht auf die Ablöse einigen konnte
- Ablöse wohl ca. 300000-400000 (Cottbus bot wohl nur ca. 150000)
Kenne den Spieler nicht und kann ihn natürlich nicht beurteilen, aber die Daten lesen sich schon sehr gut, auch wenn er mit 25 natürlich kein großes Talent mehr sein kann. Jedoch hat Cottbus unter Wollitz einige interessante Spieler gescoutet und verpflichtet, so dass ich denke, er könnte durchaus die Klasse haben und auch für uns eine Überlegung wert sein.
francisco_copado schrieb:
Für 4 Millionen würde ich ihn auch abgeben.
Aber ein Tausch gegen Dejagah? Soll jedes unserer Spiele 5:5 ausgehen?
Ein Tausch mit Dejagah würde ja nicht bedeuten, dass wir keinen Ersatz für Russ holen würden. Von der Differenzsumme sollte das auch noch möglich sein. Es würde nur bedeuten, dass Wolfsburg keinen Innenverteidiger abgeben kann, der zu uns will oder der uns weiterhilft, auf unserer anderen "Problemzone" im rechten Mittelfeld hingegen vielleicht schon.
AgentZer0 schrieb:
Bochum hat Inui das erste offizielle Angebot gemacht, davor gab es auch schon Gerüchte vom Interesse von Köln und Schalke.
Laut der Meldung kann er für 300.000 EUR ins Ausland wechseln. Im OM kann er links/zentral/rechts spielen...
Also wenn der schon in die 2. Liga gehen sollte, aber nicht zu uns, dann müsste ich schon wieder austicken.
Mittlerweile glaube ich fast, dass sich andere Vereine von den guten Vorschlägen hier im Forum mehr inspirieren lassen als die Eintracht.
Willensausdauer schrieb:
Denke eher, dass man Spieler für die IV verpflichten wird, die in der 1. und/oder 2. Bundesliga Erfahrung gesammelt haben und gezeigt haben, dass sie dafür geeignet sind.
Naja, aber da gibt es nicht so viele, die gut genug, finanzierbar und auch gewillt sind, bei uns in der 2.Liga zu spielen. Und ob ein Innenverteidiger Nr. 3, 4 oder 5 von einem Bundesligsten unbedingt besser ist als einer aus dem Ausland? Von der Konkurrenz in der 2.Liga wird sicher auch keiner seinen Stammverteidiger herschenken und hier bringt die 3.,4... Wahl noch weniger. Wir haben doch mit Galindo oder Vasi gesehen, dass man da durchaus günstig was Brauchbares finden kann.
Außerdem haben wir mit Bell und vielleicht auch bald Wolf ja schon Spieler dieser Kategorie verpflichtet, warum dann nicht auf einer Position, wo vielleicht die 1.+2.Bundesliga nicht mehr hergibt, ein oder zwei Spieler aus dem Ausland verpflichten.
Kadaj schrieb:
bin ich doof? seit wann findet denn ein freitagsspiel in der zweiten liga 20:30 statt? sind die net immer 18 uhr?
Nicht, wenn die 1.Liga pausiert oder noch nicht angefangen hat. Was ich nicht verstehe, warum die 1.beiden Samstagsspieltage einmal 13 und einmal 15.30 Uhr sind.
Ich möchte mal 2 neue (und doch altbekannte) Namen in die Runde werfen, um vielleicht die Diskussion hier neu zu beleben, die auf die genannten Anforderungen (RM, ablösepflichtig) und auch auf das bisherige Beuteschema von BH passen, aber ich glaube, zumindest in diesem Thread noch nicht weiter thematisiert wurden.
Da bei transfermarkt.de berichtet wurde, dass Wolfsburg uns laut hr-info entweder Ablöse von 3-4 Mio. oder 1-2 Mio. + einen Spieler für Russ bietet: Natürlich rechnen alle mit Madlung, also einem positionsgleichen Tausch. Es gibt aber noch eine andere, in meinen Augen viel interessantere, Alternative:
Ashkan Dejagah:
http://www.transfermarkt.de/de/ashkan-dejagah/profil/spieler_13979.html
Wird bald 25 und muss sich langsam überlegen, ob er ein ewiges Talent bleiben will oder nicht vielleicht einen Schritt zurückmacht, um langfristig voran zu kommen. Müsste sicher Gehaltseinbußen hinnehmen, aber konnte sich bei Magath trotz guter Leistungen als Einwechselspieler nicht in die 1.Elf spielen. Dazu kommt mit Ochs ein Spieler, der auf einer seiner Hauptpositionen Zuhause ist. Vorteil: Noch entwicklungsfähig mit der nötigen Spielpraxis, sehr flexibel in der Offensive einsetzbar, eventuell auch als RV.
Stefan Aigner (1860 München):
http://www.transfermarkt.de/de/stefan-aigner/profil/spieler_35183.html
Stand ja letzte Saison kurz vor einem Wechsel zum VfB Stuttgart, danach ist es aber ruhig um ihn geworden. Sein Vertrag läuft nächstes Jahr aus, wenn 1860 also Ablöse kassieren will, dann jetzt. Und soweit ich das aus der Ferne einschätzen kann, ist 1860 trotz des neuen Geldgebers finanziell nicht so gut aufgestellt. Das meiste geht wohl für die Schuldentilgung drauf.
Da bei transfermarkt.de berichtet wurde, dass Wolfsburg uns laut hr-info entweder Ablöse von 3-4 Mio. oder 1-2 Mio. + einen Spieler für Russ bietet: Natürlich rechnen alle mit Madlung, also einem positionsgleichen Tausch. Es gibt aber noch eine andere, in meinen Augen viel interessantere, Alternative:
Ashkan Dejagah:
http://www.transfermarkt.de/de/ashkan-dejagah/profil/spieler_13979.html
Wird bald 25 und muss sich langsam überlegen, ob er ein ewiges Talent bleiben will oder nicht vielleicht einen Schritt zurückmacht, um langfristig voran zu kommen. Müsste sicher Gehaltseinbußen hinnehmen, aber konnte sich bei Magath trotz guter Leistungen als Einwechselspieler nicht in die 1.Elf spielen. Dazu kommt mit Ochs ein Spieler, der auf einer seiner Hauptpositionen Zuhause ist. Vorteil: Noch entwicklungsfähig mit der nötigen Spielpraxis, sehr flexibel in der Offensive einsetzbar, eventuell auch als RV.
Stefan Aigner (1860 München):
http://www.transfermarkt.de/de/stefan-aigner/profil/spieler_35183.html
Stand ja letzte Saison kurz vor einem Wechsel zum VfB Stuttgart, danach ist es aber ruhig um ihn geworden. Sein Vertrag läuft nächstes Jahr aus, wenn 1860 also Ablöse kassieren will, dann jetzt. Und soweit ich das aus der Ferne einschätzen kann, ist 1860 trotz des neuen Geldgebers finanziell nicht so gut aufgestellt. Das meiste geht wohl für die Schuldentilgung drauf.
http://www.bild.de/sport/fussball/dominic-maroh/muss-vorerst-bleiben-18468862.bild.html
Beim Cottbus-Gerücht war die Rede von 0,3 Mio. Ablöse, wobei das stark angezweifelt wurde und ich auch mehr erwarten würde. Nürnberg verliert ja Wolf und hat mit Klose nur ein Talent als Ersatz verpflichtet. Ohne Maroh wären es nur 3, davon die jungen Klose und Wollscheid, bei denen die Frage ist, ob man sich auf ihre Konstanz verlassen kann.