
EmVasiSeinBruda
12527
bonkelz91 schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:
[...] Irgendwann wird er schon drauf reagieren und Deinen Begleiter zum Kampf auffordern oder so ähnlich
nee, net so gut, wir haben schon genügend Stadionverbote .....
Alternativ auch mit ner Runde Halma...
FanTomas schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:1.Ligistin schrieb:
Ich weiß nicht, in welchem Verhältnis die beiden zueinander stehen, denn ;Warum nimmt er sie mit zum Fußball? Und wieso fängt sie sich einen Korb nach dem anderen?
Keine Panik, er wollte Dich sicher nur eifersüchtig machen, um Dich aus der Reserve zu locken. Jetzt nur keinen voreiligen Fehler begehen und ihm den Gefallen tun, also mach am besten so weiter wie bisher...
Also nix????
Eben. ,-)
adleralder schrieb:
setz dich doch beim nächsten spiel einfach auf den platz neben ihn. mal schaun was dann passiert.
Das wäre doch zu einfach. Am Ende würde das die Sache noch irgendwie vorantreiben. Und wollen wir das denn? Denn dann ist es ja auch bald zu Ende.
Bigbamboo schrieb:
Das geht noch besser: 1.Ligistin nimmt sich einen Freund mit, der dem gesuchten die Frau mit dem dicken Hintern abspenstig machen soll. Dies gelingt auch. Allerdings verliebt sich 1.Ligistin dann haltlos in diesen Begleiter, welcher wiederum diese Gefühle erwiedert. Der junge Mann aus 24A verliebt sich wiederum in die 1.Ligistin und stellt einige Nachforschungen an. Dabei stellt sich heraus, daß der Begleiter Ihr Halbbruder ist. Die Frau mit dem dicken Hintern beginnt während dessen eine gleichgeschlechtliche Beziehung mit dem bis dahin vollkommen umgebauten FanThomas...
Folge 2: Mit einer Threaderöffnung im Wunschkonzert-Forum der Eintracht versucht "der junge Mann aus 24A" das Herz von "1.Ligistin", die sich inzwischen von ihrem "Halbbruder" getrennt hat, wieder zu gewinnen. Threadtitel: Ich wünsche mir das Herz der jungen Dame aus Block 24A zurück. Doch "1.Ligistin" findet es blöd, dass "der junge Mann aus 24A" sich nicht traut, sie persönlich anzusprechen. Außerdem hat sie inzwischen ihre lesbische Neigung entdeckt und verliebt sich in die runden Kurven der "Frau mit dem dicken Hintern", die mittlerweile das ursprüngliche Geschlecht von FanTomas entlarvt hat. Der ist von der Trennung und dem weiblichen Geschlecht allgemein so frustriert, dass er sich an "den jungen Mann aus 24A" ranmacht...
Aber kann der seine Liebe zur "1.Ligistin" überwinden? Und was empfindet "1.Ligistin" wirklich? Ist das wahre Liebe, die sie zur "Frau mit dem dicken Hintern" hinzieht oder nur eine kurze Experimentierphase? Was wird aus dem "Halbbruder"? Was geschieht mit dem Familienerbe? Und wo befindet sich eigentlich der Heilige Gral?
Fortsetzung folgt
1.Ligistin schrieb:
Ich weiß nicht, in welchem Verhältnis die beiden zueinander stehen, denn ;Warum nimmt er sie mit zum Fußball? Und wieso fängt sie sich einen Korb nach dem anderen?
Keine Panik, er wollte Dich sicher nur eifersüchtig machen, um Dich aus der Reserve zu locken. Jetzt nur keinen voreiligen Fehler begehen und ihm den Gefallen tun, also mach am besten so weiter wie bisher...
Oder noch besser, hole zum Gegenschlag aus und nehme das nächste Mal selbst jemanden mit, mit dem Du die ganze Zeit rummachst - optimalerweise natürlich direkt vor seinen Augen. Irgendwann wird er schon drauf reagieren und Deinen Begleiter zum Kampf auffordern oder so ähnlich. (Einen richtigen Showdown hätte die Sache hier zumindest verdient.)
Du wirst hier sicherlich keine Probleme haben, einen willigen Begleiter zu finden. Und wer weiß, vielleicht findest Du ja Geschmack an Deinem Begleiter und die Geschichte erlebt eine völlig überraschende Wendung, wenn demnächst der junge Mann aus Block 24 A Dich sucht... Aber das hat er sich dann selbst zuzuschreiben, denn er hätte ja vorher für eure Liebe etwas unternehmen können, statt immer nur tatenlos zuzusehen. ,-)
Klar ist ja, dass aktuell kein Team außer vielleicht Bayern und Bremen vor einer Saison definitiv ausschließen kann, in Abstiegsgefahr zu geraten. Das haben die letzten Jahre immer wieder gezeigt. Ziel muss es zunächst sein, sich so zu etablieren, dass man trotz schlechter Umstände (Verletzungen, Formkrisen wichtiger Spieler etc.), die Klasse erhält. In dieser Phase befinden wir uns momentan. Die letzte Rückrunde hat gezeigt, dass wir auch ohne am Limit zu spielen, punkten können, allerdings haben wir auch stark von unserer guten Phase in der 2.Hälfte der Hinrunde profitiert. Auch in dieser Saison spielen wir aufgrund des Ausfalls von Jones, Chris und Preuß und der Formkrise von Meier sicher nicht am Limit und noch haben wir 3 Punkte Vorsprung und in den nächsten 6 Spielen durchaus lösbare Aufgaben...
Wenn man sich mal die Entwicklungen anderer Teams vor Augen führt, sieht man, dass neben den Ausrutschern nach unten auch immer wieder Ausrutscher nach oben möglich sind, eben dann, wenn man das Potential richtig ausschöpft und hier ist meiner Meinung nach - auf eine Saison bezogen - der Unterschied zwischen dem unteren Mittelfeld (sprich Abstiegskampf) und dem oberen Mittelfeld (sprich Kampf um den internationalen Wettbewerb ) nicht so eklatant.
Etwas anderes und viel schwierigeres und dann der über(über)nächste Schritt ist es, selbst bei normalem Saisonverlauf oben dabei zu sein. So weit sind wir definitiv frühestens in 2-3 Jahren. Wie schwer das ist, zeigt z.B. Gladbach in den letzten Jahren. Sie haben zwar den Schritt des Etablierens vollzogen, haben auch immer mal wieder Phasen, in denen sie in Richtung Uefa-Cup kommen, im Endeffekt bleibt aber immer maximal ein Mittelfeldplatz. Auch eine relativ teure Neuverpflichtung wie Insua (4 Mio) hat zumindest kurzfristig keine Besserung gebracht.
Ich würde uns deshalb etwas unterhalb von Gladbach in der Entwicklung ansiedeln, über den Aufsteigern und vielleicht sogar über Bielefeld und Mainz. Spieler wie Pizarro, Klasnic etc., die Stammspieler bei Spitzenclubs waren oder sind, sind noch eine Nummer zu groß. (Selbst der HSV hat ja vor der Saison bei Makaay abgewunken.) Das größte Verdienst der Ära Bruchhagen ist in meinen Augen, dass so gut wie jede Neuverpflichtung ihren Erwartungen zumindest mittelfristig gerecht wurde, einige haben sogar wesentlich mehr gezeigt. Hätte z.B. Wolfsburg in den letzten Jahren so eine stetige Fortentwicklung genommen, v.a. wenn man die finanziellen Möglichkeiten berücksichtigt, wären sie spätestens jetzt auf einer Stufe mit Bremen und Bayern zu nennen.
Um unsere Entwicklung weiter voranzutreiben, sind sicher auch Verstärkungen in der Spitze nötig. Ob diese Spieler dann ablösefrei oder nicht kommen, ist nicht entscheidend, und natürlich kosten diese Verstärkungen gezwungermaßen dann auch ein ordentliches Gehalt. Nur mit ablösefreien Talenten mit niedrigen Gehaltsansprüchen geht es nicht. Gerade wenn ohnehin aufgrund der vorhandenen Kadergröße nur wenige Plätze neu zu vergeben sind und wenn man sich auf einer Position entscheidend verstärken kann (nicht dass mein erster Beitrag hier diesbezüglich einen falschen Eindruck vermittelt hat).
Als die wichtigste anzugehende Position sehe ich zunächst das offensive Mittelfeld oder anders ausgedrückt die Weissenberger Nachfolge. Diese Position ist in meinen Augen zu wichtig, um auf ein reines Talent zu setzen oder sich allein darauf zu verlassen, dass Meier konstant Topleistungen abruft. Sollte sich eine Schlaudraff-Verpflichtung zerschlagen und ein Margairaz diese Ansprüche nicht erfüllen, würde ich hier Prioritäten für eine anderweitige Neuverpflichtung auch in finanzieller Hinsicht setzen. Ähnlich sehe ich die Lage im Sturm, nur dass durch den Thurk-Transfer die Lage hier nicht so akut ist. Trotzdem denke ich, besteht hier die größte Verbesserungsmöglichkeit. Dazu kommt unter Umständen die linke Seite, wobei hier die Entwicklung von Reinhard und Köhler abgewartet werden sollte. Beide haben gute Ansätze gezeigt, aber es ist doch fraglich, ob in nächster Zeit eine Leistungsexplosion oder Leistungskonstanz (speziell Köhler) erreicht wird.
PS Cimen habe ich zu den möglichen Abgängen dazu gezählt, da er ja bereits zu dieser Saison auf der Kippe stand und wenn mehr als 2-3 Neue kommen sollen, müssen auch Spieler mit bestehenden Verträgen abgegeben werden. Cimen ist ja auch trotz seines Alters schon relativ lange dabei, ohne Funkel dauerhaft überzeugt zu haben. Sollte dies bis zum Ende dieser Saison so bleiben, muss man, denke ich bei Cimen schon überlegen, ob ein Wechsel nicht doch sinnvoller wäre. Von mir aus könnte auch Huggel einen Platz frei machen, aber da glaube ich, spielt Funkel nicht mit...
Wenn man sich mal die Entwicklungen anderer Teams vor Augen führt, sieht man, dass neben den Ausrutschern nach unten auch immer wieder Ausrutscher nach oben möglich sind, eben dann, wenn man das Potential richtig ausschöpft und hier ist meiner Meinung nach - auf eine Saison bezogen - der Unterschied zwischen dem unteren Mittelfeld (sprich Abstiegskampf) und dem oberen Mittelfeld (sprich Kampf um den internationalen Wettbewerb ) nicht so eklatant.
Etwas anderes und viel schwierigeres und dann der über(über)nächste Schritt ist es, selbst bei normalem Saisonverlauf oben dabei zu sein. So weit sind wir definitiv frühestens in 2-3 Jahren. Wie schwer das ist, zeigt z.B. Gladbach in den letzten Jahren. Sie haben zwar den Schritt des Etablierens vollzogen, haben auch immer mal wieder Phasen, in denen sie in Richtung Uefa-Cup kommen, im Endeffekt bleibt aber immer maximal ein Mittelfeldplatz. Auch eine relativ teure Neuverpflichtung wie Insua (4 Mio) hat zumindest kurzfristig keine Besserung gebracht.
Ich würde uns deshalb etwas unterhalb von Gladbach in der Entwicklung ansiedeln, über den Aufsteigern und vielleicht sogar über Bielefeld und Mainz. Spieler wie Pizarro, Klasnic etc., die Stammspieler bei Spitzenclubs waren oder sind, sind noch eine Nummer zu groß. (Selbst der HSV hat ja vor der Saison bei Makaay abgewunken.) Das größte Verdienst der Ära Bruchhagen ist in meinen Augen, dass so gut wie jede Neuverpflichtung ihren Erwartungen zumindest mittelfristig gerecht wurde, einige haben sogar wesentlich mehr gezeigt. Hätte z.B. Wolfsburg in den letzten Jahren so eine stetige Fortentwicklung genommen, v.a. wenn man die finanziellen Möglichkeiten berücksichtigt, wären sie spätestens jetzt auf einer Stufe mit Bremen und Bayern zu nennen.
Um unsere Entwicklung weiter voranzutreiben, sind sicher auch Verstärkungen in der Spitze nötig. Ob diese Spieler dann ablösefrei oder nicht kommen, ist nicht entscheidend, und natürlich kosten diese Verstärkungen gezwungermaßen dann auch ein ordentliches Gehalt. Nur mit ablösefreien Talenten mit niedrigen Gehaltsansprüchen geht es nicht. Gerade wenn ohnehin aufgrund der vorhandenen Kadergröße nur wenige Plätze neu zu vergeben sind und wenn man sich auf einer Position entscheidend verstärken kann (nicht dass mein erster Beitrag hier diesbezüglich einen falschen Eindruck vermittelt hat).
Als die wichtigste anzugehende Position sehe ich zunächst das offensive Mittelfeld oder anders ausgedrückt die Weissenberger Nachfolge. Diese Position ist in meinen Augen zu wichtig, um auf ein reines Talent zu setzen oder sich allein darauf zu verlassen, dass Meier konstant Topleistungen abruft. Sollte sich eine Schlaudraff-Verpflichtung zerschlagen und ein Margairaz diese Ansprüche nicht erfüllen, würde ich hier Prioritäten für eine anderweitige Neuverpflichtung auch in finanzieller Hinsicht setzen. Ähnlich sehe ich die Lage im Sturm, nur dass durch den Thurk-Transfer die Lage hier nicht so akut ist. Trotzdem denke ich, besteht hier die größte Verbesserungsmöglichkeit. Dazu kommt unter Umständen die linke Seite, wobei hier die Entwicklung von Reinhard und Köhler abgewartet werden sollte. Beide haben gute Ansätze gezeigt, aber es ist doch fraglich, ob in nächster Zeit eine Leistungsexplosion oder Leistungskonstanz (speziell Köhler) erreicht wird.
PS Cimen habe ich zu den möglichen Abgängen dazu gezählt, da er ja bereits zu dieser Saison auf der Kippe stand und wenn mehr als 2-3 Neue kommen sollen, müssen auch Spieler mit bestehenden Verträgen abgegeben werden. Cimen ist ja auch trotz seines Alters schon relativ lange dabei, ohne Funkel dauerhaft überzeugt zu haben. Sollte dies bis zum Ende dieser Saison so bleiben, muss man, denke ich bei Cimen schon überlegen, ob ein Wechsel nicht doch sinnvoller wäre. Von mir aus könnte auch Huggel einen Platz frei machen, aber da glaube ich, spielt Funkel nicht mit...
concordia-eagle schrieb:
Zu Zolo´s Zahlen: eine gewisse Aussagekraft haben sie schon, noch interessanter fände ich eine Aufzählung der Chancen. Wenn ich daran denke, daß Kloppo gegen Bremen etwas von 16 Mainzern Torschüssen gefaselt hat. OMG. Gleichwohl zeigt die Statistik, daß jedenfalls die Anzahl der Torschüsse wohl weniger vom System sondern mehr von der Stärke des Gegners abhängig zu sein scheint.
Gruß
concordia-eagle
Gestern kam in Bundesliga Aktuell ein Ausschnitt der Tabelle der zugelassenen Großchancen. Wir waren zusammen mit Bochum und Hannover unter den drei schlechtesten Mannschaften - glaube 24 zugelassene Großchancen. 1. war Cottbus mit 6 (?) zugelassenen... Ist natürlich auch nicht sooo aussagekräftig, aber sicher auch nicht so berauschend.
kasi1981 schrieb:Uups, ich hatte ihn sogar schon vor dem Spiel gestern vorgeschlagen, so gut war das...
war mir so klar das irgendeiner kommt und den hier vorschlägt
http://www.eintracht.de/fans/forum/5/11109937/?page=1#f11698490
Der Spieler hat übrigens bereits vorletzte Saison 4 Bundesliga-Einsätze gehabt und letzte Saison 14 mal in der 2.Liga gespielt, dazu kommen die 9 Einsätze (3 Tore, 4 Assists) diese Saison. Außerdem läuft sein Vertrag am Ende der Saison aus, was auch der Hauptgrund war, warum ich ihn im anderen Thread unverbindlich mal in die Runde geworfen habe. Das heißt doch nicht, dass wir diesen Spieler als gesetzte Stammkraft einplanen, sondern ihn als Talent sehen, dass es wert ist, weiter zu beobachten. Die Ansätze sind auf jeden Fall vorhanden, auch wenn er uns vielleicht noch (!) nicht wirklich verstärken kann, aber alle Spieler mussten sich mal entwickeln. Nur wenn sie mal am Höhepunkt ihres Schaffens angelangt sind, brauchen wir sie auch nicht mehr zu verpflichten bzw. können sie uns dann nicht mehr leisten.
Ich stimme Dir allerdings insofern zu, dass man Spieler, die man hier vorschlägt schon öfter als 2-3 Mal gesehen haben sollte...
Sehr gute Beiträge und auch ordentliche Vorschläge. Ich denke, wir haben mittlerweile einen ordentlichen Stamm beisammen, so dass wir auch den Ausfall von einigen Spielern - vielleicht nicht gleichwertig - aber zumindest auf einem bundesligatauglichen Niveau kompensieren können. Dementsprechend müssen wir auch den Blick auf mögliche Neuzugänge richten.
Die bisherige Transferpolitik von HB & Co. hat gezeigt, dass man in erster Linie versucht, junge/jüngere Spieler zu verpflichten, die zum einen noch Entwicklungspotential haben und zum anderen finanzierbar sind. Bevorzugt werden in dieser Kategorie Spieler aus der Region bzw. Spieler, die die deutsche Sprache beherrschen und die Bundesliga kennen. Das schließt natürlich nicht aus, dass man in Einzelfällen oder bei einzelnen Kategorien (z.B. Alter (Rehmer), Liga (Vasoski), Sprache (Kyrgiakos)) Ausnahmen macht, wenn keine bessere Alternative im Sinne eines guten Preis-Leistungsverhältnisses und Wechselbereitschaft des Spielers bzw. abgebenden Vereins besteht.
Was nun die kommenden Verpflichtungen betrifft, gibt es meiner Meinung nach zunächst folgendes zu berücksichtigen:[ulist]Wie bereits erwähnt ist unsere Mannschaft ordentlich aufgestellt, was insbesondere die Quantität betrifft. Selbst bei einer erneuten Teilnahme am internationalen Geschäft bin ich der Meinung, dass der Kader (27 Spieler?) etwas zu groß ist. Grundsätzlich sollte also für jede Neuverpflichtung mindestens ein Spieler den Verein verlassen. Optimal wäre ein Kader von 19-20 etablierten Spielern und 4-5 Talenten (wie Stroh-Engel, Huber, Cimen, Toski, Chaftar), die bei Verletzungen, Sperren oder Formkrisen aufrücken.
Deshalb sollten auch nur 2 Arten von Spielern verpflichtet werden: Potentielle Stammspieler, die die erste Elf verstärken sollen, und junge Talente, die noch nicht für die erste Elf eingeplant sind, die aber langfristig das Potential dazu mitbringen.
Was die konkreten Spieler betrifft sollten nun zunächst die Positionen bestimmt werden, auf denen Handlungsbedarf besteht. Dies kann entweder durch eine bereits vorhandene Unterbesetzung oder durch Abgänge - entweder freiwillig, weil der Vertrag nicht verlängert oder aufgelöst wird, oder unfreiwillig, weil ein Verein uns einen Spieler abwirbt - geschehen. Grundsätzlich sollte im Optimalfall jede Position mindestens doppelt besetzt sein, was bei uns aufgrund der Flexibilität vieler Spieler überall eigentlich gegeben ist. [/ulist]
Nun zu den möglichen Abgängen und vakanten Positionen: Spieler, die noch einen Vertrag über die Saison hinaus haben, klammere ich aus der Analyse aus. Ich sehe hier auch die Gefahr als nicht so groß an, da wir einen sehr ausgeglichenen Kader haben, aus dem nur selten einzelne Spieler herausstechen. Da dann außerdem eine Ablöse fällig würde, kämen nur Topvereine in Frage, die finanzstärker sind wie wir und hier sehe ich (noch) kaum Spieler von uns, die diese Topvereine interessieren dürfte.
[ulist]
[*]Torwart: Nikolov und Zimmermann haben über die Saison hinaus Vertrag, hingegen läuft Prölls Vertrag aus. Dieser sollte unbedingt verlängert werden, ansonsten besteht auf dieser Position Bedarf, da Nikolov nicht mehr der Jüngste ist und ihm die absolute Klasse fehlt. Zimmermann ist noch zu unerfahren, um ihn als alleinige Nr.1 zu setzen.
[*]rechter Verteidiger: Ochs hat noch Vertrag genau wie die Alternative Preuß, zur Not kann auch ein Chris oder ein Fink diese Position einnehmen. Deshalb besteht trotz der auslaufenden Verträge und wahrscheinlichen Abgänge von Rehmer und Huber hier kein erhöhter Bedarf.
[*]Innenverteidiger: Vasoski, Kyrgiakos und Russ haben Vertrag. Da Rehmers Vertrag ausläuft bleiben als mögliche Alternativen Fink und Chris. Hier besteht meiner Meinung nach nur Bedarf, wenn Chris bis Ende der Saison immer noch nicht zurückgekehrt ist, da ich Fink nur im Zweifelsfall in der IV aufbieten würde. Ansonsten würde eine weitere Verpflichtung nur unnötig Russ den Weg versperren.
[*]linker Verteidiger: Spychers Vertrag beinhaltet eine Option, er bleibt also gesetzt. Als Alternativen bleiben die jungen Reinhard und Chaftar, die allerdings ihre Stärken eher in der Offensive haben. Außerdem läuft Reinhards Vertrag glaube ich auch aus. Weitere mögliche Ersatzkandidaten sind Fink, Ochs und vielleicht auch Preuß. Dennoch sehe ich auf der linken Seite durchaus noch Bedarf für einen defensivstarken Mann.
[*]defensives Mittelfeld: Huggel, Fink und Cimen haben noch Vertrag. Hier genügt jedoch maximal Fink höheren Ansprüchen. Da häufig 2 Spieler auf dieser Position spielen, benötigen wir mindestens 3 starke Spieler auf dieser Position. Die zusätzlichen können Jones und Chris sein. Hier muss erneut die Verletzungsentwicklung abgewartet werden, bei Jones kommt der auslaufende Vertrag hinzu. Sollten beide bleiben und ihre Verletzungen auskurieren, besteht kein Bedarf, ansonsten schon.
[*]rechtes Mittelfeld: Streit und Preuß haben Vertrag. Dazu können Chris, wenn fit, und auch Takahara, Fink oder Ochs diese Position übernehmen, deshalb sehe ich hier keinen Bedarf.
[*]linkes Mittelfeld: Wieder Streit (siehe Köln), dazu Köhler, Takahara und die Talente Reinhard, Chaftar, Toski. Trotzdem könnte hier ein Bedarf entstehen, da ein Streit ja nur eine Position spielen kann und die Entwicklung der vielen Talente auf dieser Position ungewiß ist.
[*]offensives Mittelfeld: Als einziger gesetzter Spieler mit Vertrag ist hier Meier zu nennen. Weissenbergers Vertrag läuft aus und sollte aufgrund des Alters und der allgemein gezeigten Leistungen auch nicht verlängert werden. Hier besteht meines Erachtens der größte Bedarf, auch wenn einige Spieler hier aushelfen könnten (Thurk, Streit etc.).
[*]Sturm: Amanatidis, Thurk, Takahara haben Vertrag. Hinzu kommen Köhler und Jones, die auf dieser Position spielen können und das Talent Stroh-Engel. Bleibt es bei seiner Tribünenrolle bis zum Saisonende, muss sicher über eine Ausleihe nachgedacht werden. Außerdem sind Köhler und Jones auf anderen Positionen verplant. Hier hängt es aber auch entscheidend von den verfügbaren Alternativen ab, ob eher ein Talent oder doch ein gestandener Spieler verpflichtet werden sollte.
[/ulist]
Abgänge am Saisonende sind also: Rehmer, Huber und Weissenberger.
Verlängert werden sollte mit: Pröll, Jones, Spycher und auch mit Reinhard.
Weitere mögliche Abgänge sind: Stroh-Engel und Cimen.
Können die Verträge verlängert werden und überwinden Jones und Chris ihre Verletzungsprobleme, würde ich für die Positionen linker Verteidiger, offensives Mittelfeld, linkes Mittelfeld und Sturm Neuverpflichtungen tätigen, wobei aufgrund der Kadergröße einzelne Neuverpflichtungen bestenfalls mehrere Positionen abdecken sollten. Das zeigt, dass nicht sehr viele Spieler neu kommen werden/sollen. Diese wenigen Spieler zu finden - das zeigen die Vorschläge im Forum immer wieder - ist in unserer jetzigen Situation sehr schwer. Die meisten Spieler, die uns weiterbringen sind zu teuer und die meisten Spieler, die erschwinglich sind, sind zu schlecht, um in unserer jetzigen Situation eine Verstärkung zu sein.
Zu den Vorschlägen von Tomba im einzelnen:
- Lell (RV): auf dieser Position sehe ich kaum Bedarf, außerdem halte ich Ochs für besser und sie beide für zu ähnlich.
- Khedira (LM): sollte er seine guten Ansätze bestätigen, glaube ich nicht, dass wir eine Chance haben werden, da der VfB finanzstark genug ist, ihm ein gutes Angebot zu machen und sollte er wechseln, wären wir nicht die erste Alternative.
- Ebert (RM): kein Bedarf auf der Position ansonsten siehe Khedira.
- Misimovic (OM): interessant und auf alle Fälle eine Überlegung wert, angeblich waren wir ja schon mal interessiert.
- Federico (OM): ebenfalls aufgrund Leistung, Ablösefreiheit und Position sehr interessant. Hier bleibt die Frage, ob er bei Funkel in Köln nur aufgrund seines Alters noch nicht häufig zum Zuge kam oder ob Funkel nicht viel von ihm hält (dann würde Federico auch nicht kommen wollen).
- Freis (ST): auch ein großes Talent, das im Zweifelsfall Stroh-Engels Platz einnehmen könnte. Allerdings würde ich im Sturm eher zu einer erfahreneren Alternative neigen.
- Niemeyer (IV): kann ich von der Leistung her nicht einschätzen. Überlegenswert, aber auch nur wenn Chris weiterhin ausfallen sollte, denn ansonsten haben wir Russ.
- Matip/Callsen-Braker (IV): zwar talentiert und mit teilweise guten Ansätzen, aber ich bin auch skeptisch, ob sie den Durchbruch schaffen werden, deshalb unnötiges Risiko.
- Weigelt (LV): ihn wollten wir ja schon mal. Allerdings kommt er im Moment bei Mainz nicht mal zum Zug (Verletzung?).
- Rau (LV): für ein Talent ist er schon zu lange oben dabei, ohne den endgültigen Durchbruch geschafft zu haben. Als Verstärkung zu schlecht.
- Meyer (LV): kann ich schlecht beurteilen.
Hinzu kommen die alten Bekannten:
- Schlaudraff (OM/ST): wäre sicher der optimale Kandidat (1,2 Mio Ablöse). Aber das werden inzwischen viele andere Vereine leider auch denken. Dennoch denke ich, dass wir nicht ganz chancenlos sind. Immerhin haben wir zuerst das Interesse signalisiert, angeblich ist er auch Eintracht-Fan und sollten wir die Saison im gesicherten Mittelfeld abschließen und Aachen noch hinter uns landen - was ich als nicht unwahrscheinlich ansehen würde - wären wir nicht nur finanziell eine deutliche Verbesserung. Da er ja bereits in dieser Saison das lukrativere Angebot ausgeschlagen hat, könnte er es auch in der kommenden Saison - nur dieses Mal zu unseren Gunsten.
- Margairaz (OM): was man über ihn liest, hört sich nicht schlecht an. Ich kann ihn leider nicht beurteilen.
- Westermann (IV): wenn Bedarf auf der Position besteht sehr interessant, wenn auch nur schwer zu bekommen.
Viel mehr fallen mir auch nicht ein, da muss wohl unsere Scoutingabteilung herhalten. Ebenfalls ablösefrei und vielleicht eine Überlegung wert wären z.B. noch Banovic (OM), Bellinghausen (LM), Cacau (ST), Mijatovic (IV) oder Pitroipa (OM). Ansonsten müssen wir uns wohl im (günstigen) Ausland umsehen. Z.B. Rumänien ist nach den internationalen Erfolgen der Bukarester Vereine und wenn man sich die bisherigen Leistungen von Munteanu anschaut (LM, Vertrag bis 2008, auch nicht uninteressant) eine wahrscheinlich finanzierbare Möglichkeit...
Die bisherige Transferpolitik von HB & Co. hat gezeigt, dass man in erster Linie versucht, junge/jüngere Spieler zu verpflichten, die zum einen noch Entwicklungspotential haben und zum anderen finanzierbar sind. Bevorzugt werden in dieser Kategorie Spieler aus der Region bzw. Spieler, die die deutsche Sprache beherrschen und die Bundesliga kennen. Das schließt natürlich nicht aus, dass man in Einzelfällen oder bei einzelnen Kategorien (z.B. Alter (Rehmer), Liga (Vasoski), Sprache (Kyrgiakos)) Ausnahmen macht, wenn keine bessere Alternative im Sinne eines guten Preis-Leistungsverhältnisses und Wechselbereitschaft des Spielers bzw. abgebenden Vereins besteht.
Was nun die kommenden Verpflichtungen betrifft, gibt es meiner Meinung nach zunächst folgendes zu berücksichtigen:[ulist]
Nun zu den möglichen Abgängen und vakanten Positionen: Spieler, die noch einen Vertrag über die Saison hinaus haben, klammere ich aus der Analyse aus. Ich sehe hier auch die Gefahr als nicht so groß an, da wir einen sehr ausgeglichenen Kader haben, aus dem nur selten einzelne Spieler herausstechen. Da dann außerdem eine Ablöse fällig würde, kämen nur Topvereine in Frage, die finanzstärker sind wie wir und hier sehe ich (noch) kaum Spieler von uns, die diese Topvereine interessieren dürfte.
[ulist]
[*]Torwart: Nikolov und Zimmermann haben über die Saison hinaus Vertrag, hingegen läuft Prölls Vertrag aus. Dieser sollte unbedingt verlängert werden, ansonsten besteht auf dieser Position Bedarf, da Nikolov nicht mehr der Jüngste ist und ihm die absolute Klasse fehlt. Zimmermann ist noch zu unerfahren, um ihn als alleinige Nr.1 zu setzen.
[*]rechter Verteidiger: Ochs hat noch Vertrag genau wie die Alternative Preuß, zur Not kann auch ein Chris oder ein Fink diese Position einnehmen. Deshalb besteht trotz der auslaufenden Verträge und wahrscheinlichen Abgänge von Rehmer und Huber hier kein erhöhter Bedarf.
[*]Innenverteidiger: Vasoski, Kyrgiakos und Russ haben Vertrag. Da Rehmers Vertrag ausläuft bleiben als mögliche Alternativen Fink und Chris. Hier besteht meiner Meinung nach nur Bedarf, wenn Chris bis Ende der Saison immer noch nicht zurückgekehrt ist, da ich Fink nur im Zweifelsfall in der IV aufbieten würde. Ansonsten würde eine weitere Verpflichtung nur unnötig Russ den Weg versperren.
[*]linker Verteidiger: Spychers Vertrag beinhaltet eine Option, er bleibt also gesetzt. Als Alternativen bleiben die jungen Reinhard und Chaftar, die allerdings ihre Stärken eher in der Offensive haben. Außerdem läuft Reinhards Vertrag glaube ich auch aus. Weitere mögliche Ersatzkandidaten sind Fink, Ochs und vielleicht auch Preuß. Dennoch sehe ich auf der linken Seite durchaus noch Bedarf für einen defensivstarken Mann.
[*]defensives Mittelfeld: Huggel, Fink und Cimen haben noch Vertrag. Hier genügt jedoch maximal Fink höheren Ansprüchen. Da häufig 2 Spieler auf dieser Position spielen, benötigen wir mindestens 3 starke Spieler auf dieser Position. Die zusätzlichen können Jones und Chris sein. Hier muss erneut die Verletzungsentwicklung abgewartet werden, bei Jones kommt der auslaufende Vertrag hinzu. Sollten beide bleiben und ihre Verletzungen auskurieren, besteht kein Bedarf, ansonsten schon.
[*]rechtes Mittelfeld: Streit und Preuß haben Vertrag. Dazu können Chris, wenn fit, und auch Takahara, Fink oder Ochs diese Position übernehmen, deshalb sehe ich hier keinen Bedarf.
[*]linkes Mittelfeld: Wieder Streit (siehe Köln), dazu Köhler, Takahara und die Talente Reinhard, Chaftar, Toski. Trotzdem könnte hier ein Bedarf entstehen, da ein Streit ja nur eine Position spielen kann und die Entwicklung der vielen Talente auf dieser Position ungewiß ist.
[*]offensives Mittelfeld: Als einziger gesetzter Spieler mit Vertrag ist hier Meier zu nennen. Weissenbergers Vertrag läuft aus und sollte aufgrund des Alters und der allgemein gezeigten Leistungen auch nicht verlängert werden. Hier besteht meines Erachtens der größte Bedarf, auch wenn einige Spieler hier aushelfen könnten (Thurk, Streit etc.).
[*]Sturm: Amanatidis, Thurk, Takahara haben Vertrag. Hinzu kommen Köhler und Jones, die auf dieser Position spielen können und das Talent Stroh-Engel. Bleibt es bei seiner Tribünenrolle bis zum Saisonende, muss sicher über eine Ausleihe nachgedacht werden. Außerdem sind Köhler und Jones auf anderen Positionen verplant. Hier hängt es aber auch entscheidend von den verfügbaren Alternativen ab, ob eher ein Talent oder doch ein gestandener Spieler verpflichtet werden sollte.
[/ulist]
Abgänge am Saisonende sind also: Rehmer, Huber und Weissenberger.
Verlängert werden sollte mit: Pröll, Jones, Spycher und auch mit Reinhard.
Weitere mögliche Abgänge sind: Stroh-Engel und Cimen.
Können die Verträge verlängert werden und überwinden Jones und Chris ihre Verletzungsprobleme, würde ich für die Positionen linker Verteidiger, offensives Mittelfeld, linkes Mittelfeld und Sturm Neuverpflichtungen tätigen, wobei aufgrund der Kadergröße einzelne Neuverpflichtungen bestenfalls mehrere Positionen abdecken sollten. Das zeigt, dass nicht sehr viele Spieler neu kommen werden/sollen. Diese wenigen Spieler zu finden - das zeigen die Vorschläge im Forum immer wieder - ist in unserer jetzigen Situation sehr schwer. Die meisten Spieler, die uns weiterbringen sind zu teuer und die meisten Spieler, die erschwinglich sind, sind zu schlecht, um in unserer jetzigen Situation eine Verstärkung zu sein.
Zu den Vorschlägen von Tomba im einzelnen:
- Lell (RV): auf dieser Position sehe ich kaum Bedarf, außerdem halte ich Ochs für besser und sie beide für zu ähnlich.
- Khedira (LM): sollte er seine guten Ansätze bestätigen, glaube ich nicht, dass wir eine Chance haben werden, da der VfB finanzstark genug ist, ihm ein gutes Angebot zu machen und sollte er wechseln, wären wir nicht die erste Alternative.
- Ebert (RM): kein Bedarf auf der Position ansonsten siehe Khedira.
- Misimovic (OM): interessant und auf alle Fälle eine Überlegung wert, angeblich waren wir ja schon mal interessiert.
- Federico (OM): ebenfalls aufgrund Leistung, Ablösefreiheit und Position sehr interessant. Hier bleibt die Frage, ob er bei Funkel in Köln nur aufgrund seines Alters noch nicht häufig zum Zuge kam oder ob Funkel nicht viel von ihm hält (dann würde Federico auch nicht kommen wollen).
- Freis (ST): auch ein großes Talent, das im Zweifelsfall Stroh-Engels Platz einnehmen könnte. Allerdings würde ich im Sturm eher zu einer erfahreneren Alternative neigen.
- Niemeyer (IV): kann ich von der Leistung her nicht einschätzen. Überlegenswert, aber auch nur wenn Chris weiterhin ausfallen sollte, denn ansonsten haben wir Russ.
- Matip/Callsen-Braker (IV): zwar talentiert und mit teilweise guten Ansätzen, aber ich bin auch skeptisch, ob sie den Durchbruch schaffen werden, deshalb unnötiges Risiko.
- Weigelt (LV): ihn wollten wir ja schon mal. Allerdings kommt er im Moment bei Mainz nicht mal zum Zug (Verletzung?).
- Rau (LV): für ein Talent ist er schon zu lange oben dabei, ohne den endgültigen Durchbruch geschafft zu haben. Als Verstärkung zu schlecht.
- Meyer (LV): kann ich schlecht beurteilen.
Hinzu kommen die alten Bekannten:
- Schlaudraff (OM/ST): wäre sicher der optimale Kandidat (1,2 Mio Ablöse). Aber das werden inzwischen viele andere Vereine leider auch denken. Dennoch denke ich, dass wir nicht ganz chancenlos sind. Immerhin haben wir zuerst das Interesse signalisiert, angeblich ist er auch Eintracht-Fan und sollten wir die Saison im gesicherten Mittelfeld abschließen und Aachen noch hinter uns landen - was ich als nicht unwahrscheinlich ansehen würde - wären wir nicht nur finanziell eine deutliche Verbesserung. Da er ja bereits in dieser Saison das lukrativere Angebot ausgeschlagen hat, könnte er es auch in der kommenden Saison - nur dieses Mal zu unseren Gunsten.
- Margairaz (OM): was man über ihn liest, hört sich nicht schlecht an. Ich kann ihn leider nicht beurteilen.
- Westermann (IV): wenn Bedarf auf der Position besteht sehr interessant, wenn auch nur schwer zu bekommen.
Viel mehr fallen mir auch nicht ein, da muss wohl unsere Scoutingabteilung herhalten. Ebenfalls ablösefrei und vielleicht eine Überlegung wert wären z.B. noch Banovic (OM), Bellinghausen (LM), Cacau (ST), Mijatovic (IV) oder Pitroipa (OM). Ansonsten müssen wir uns wohl im (günstigen) Ausland umsehen. Z.B. Rumänien ist nach den internationalen Erfolgen der Bukarester Vereine und wenn man sich die bisherigen Leistungen von Munteanu anschaut (LM, Vertrag bis 2008, auch nicht uninteressant) eine wahrscheinlich finanzierbare Möglichkeit...
Allgemein muss ich auch sagen, dass ich zufrieden war, v.a. wenn ich mir danach das Leverkusen-Spiel angesehen habe. Dass mit der Kamera war mir dort auch aufgefallen, dazu alle 2 Minuten eine Einblendung zum Programm oder dem tollen Gewinnspiel, die auch einige Male den Balle überdeckten, wenn er denn mal gerade im Bild gewesen wäre.
Wark hat aber damals nicht das Pokalfinale kommentiert, das war Béla Réthy!
"Und jetzt hören Sie sich diese Kulisse hier an - einzigartig in der Bundesliga... auch im Europapokal" waren seine genauen Worte beim Einmarsch der Teams.
Dann aber auch einige Fakten falsch oder zeitlich durcheinander gebracht wie kurz vor der 2.Halbzeit: "Fast genau auf den Tag vor 2 Jahren verlor Eintracht Frankfurt in der 2.Liga gegen 1860 München. Dem folgte eine böse Negativserie bis hinunter auf den 17.Tabellenplatz, Schulden, Lizenz in Gefahr, Stadionweiterbau gefährdet..."
Außerdem hätte die Nachberichterstattung noch etwas ausführlicher sein können!
Wark hat aber damals nicht das Pokalfinale kommentiert, das war Béla Réthy!
"Und jetzt hören Sie sich diese Kulisse hier an - einzigartig in der Bundesliga... auch im Europapokal" waren seine genauen Worte beim Einmarsch der Teams.
Dann aber auch einige Fakten falsch oder zeitlich durcheinander gebracht wie kurz vor der 2.Halbzeit: "Fast genau auf den Tag vor 2 Jahren verlor Eintracht Frankfurt in der 2.Liga gegen 1860 München. Dem folgte eine böse Negativserie bis hinunter auf den 17.Tabellenplatz, Schulden, Lizenz in Gefahr, Stadionweiterbau gefährdet..."
Außerdem hätte die Nachberichterstattung noch etwas ausführlicher sein können!
Alistair schrieb:
Schaut euch heute FC Sion gegen die Pillen aus Leverkusen an. Da seht ihr Alberto Regazzoni , rechter Flügel alter Schule. UNA BOMBA!!
Das wär was
Ja, klar, kommt ja sonst nichts interessantes im Fernsehen
Ohhoh, langsam wird der Abt posthum rehabilitiert...
Federico ist mir schon damals bei Köln noch in der 1.Liga positiv aufgefallen (u.a. zu unserem damaligen Leidwesen). Er hat in der Saison 2003/4 nur (wenn man die Kölner Leistungen der Stammspieler damals betrachtet) 12 Spiele gemacht, allerdings wenn ich mich recht entsinne hauptsächlich unter Koller. Sein Trainer davor war Funkel. In der Aufstiegssaison 02/03 setzte er ihn 7x ein.
Leider habe ich die Kölner damals nicht so genau verfolgt, weiß also nicht, ob es an seinem damaligen Leistungsvermögen (mangelnde Konstanz wegen seinem Alter?) lag, Verletzungen oder sonst was - vielleicht war/ist Funkel nicht von ihm überzeugt. Auch bei Stevens kam er in der darauffolgenden Zweitligasaison kaum zum Zug. Seit er beim KSC regelmäßig spielt, spielt er wirklich gut. Nach dem Copado-Abgang wäre er vielleicht sogar aktuell ein Thema, da ich insbesondere auf der Position im OM bzw. Sturm ein kleines Vakuum sehe, dass Federico schließen könnte. Allerdings kann ich mir kaum vorstellen, dass der KSC ihn trotz finanzieller Schwierigkeiten jetzt gehen lässt.
Letztendlich eine sehr interessante Alternative, die Funkel aufgrund der gemeinsamen gut 1,5 Jahre in Köln sicherlich am besten beurteilen kann.
Leider habe ich die Kölner damals nicht so genau verfolgt, weiß also nicht, ob es an seinem damaligen Leistungsvermögen (mangelnde Konstanz wegen seinem Alter?) lag, Verletzungen oder sonst was - vielleicht war/ist Funkel nicht von ihm überzeugt. Auch bei Stevens kam er in der darauffolgenden Zweitligasaison kaum zum Zug. Seit er beim KSC regelmäßig spielt, spielt er wirklich gut. Nach dem Copado-Abgang wäre er vielleicht sogar aktuell ein Thema, da ich insbesondere auf der Position im OM bzw. Sturm ein kleines Vakuum sehe, dass Federico schließen könnte. Allerdings kann ich mir kaum vorstellen, dass der KSC ihn trotz finanzieller Schwierigkeiten jetzt gehen lässt.
Letztendlich eine sehr interessante Alternative, die Funkel aufgrund der gemeinsamen gut 1,5 Jahre in Köln sicherlich am besten beurteilen kann.
Von wegen Hertha dann als Dritter deutscher Verein neben Schalke und Leverkusen. Gleich mal ne Protestmail an Eurosport schreiben...
Verboten wurde glaube ich nur, gleichzeitig auf den Seiten mit den Originaldaten Werbung für das Spiel zu machen oder so. Auf jeden Fall wird es hier:
http://www.pimp-my-anstoss.com/Joomla2/
in den nächsten Wochen ein aktuelles Userfile für Anstoss 2007 und kurz später wohl auch nochmal für Anstoss 3 geben.
Unter dieser Adresse gibt es bereits ein Vorabfile mit den wichtigsten geänderten Namen für Anstoss 2007:
http://www.anstoss-base.de/include.php?path=content/overview.php&catid=27&type=4&PHPKITSID=c4efbbdc932f3503174657429e930127
Bevor ich es kaufen würde, würde ich mal eine Demoversion runterladen (z.B. hier: http://www.4players.de/4players.php/download_info/PC-CDROM/Download/45457.html). Die Ansätze sahen ganz vielversprechend aus, wenn man die zahlreichen Bugs noch wegbekommt. Aber da ich momentan nur 256 MB Ram habe, ist es bei mir leider im Prinzip eh unspielbar...
http://www.pimp-my-anstoss.com/Joomla2/
in den nächsten Wochen ein aktuelles Userfile für Anstoss 2007 und kurz später wohl auch nochmal für Anstoss 3 geben.
Unter dieser Adresse gibt es bereits ein Vorabfile mit den wichtigsten geänderten Namen für Anstoss 2007:
http://www.anstoss-base.de/include.php?path=content/overview.php&catid=27&type=4&PHPKITSID=c4efbbdc932f3503174657429e930127
Bevor ich es kaufen würde, würde ich mal eine Demoversion runterladen (z.B. hier: http://www.4players.de/4players.php/download_info/PC-CDROM/Download/45457.html). Die Ansätze sahen ganz vielversprechend aus, wenn man die zahlreichen Bugs noch wegbekommt. Aber da ich momentan nur 256 MB Ram habe, ist es bei mir leider im Prinzip eh unspielbar...
jetztgehtslos schrieb:
Ich bleibe dabei: Für drei Millionen hätten wir bei Sobis zuschlagen müssen!
Zumal wir ja angeblich schon im Winter fast 4 (3 x 1,3!?) Mio geboten hatten!
Gino05 schrieb:
Gemäss www.442.ch ist Ailton jetzt sogar ablösefrei!
http://www.442.ch/haupttribuene/news-detail-ansicht/article/ailton-abloesefrei-in-die-schweiz/?tx_ttnews%5BbackPid%5D=30&cHash=63270e0719
Wenn's irgendwann Geld dafür gibt, dass er bei uns spielt, sollten wir es uns vielleicht doch nochmal überlegen... ,-)
So, kurz vor "Einsendeschluß" auch meine Einschätzung:
1. Werder Bremen
2. Bayern München
3. Borussia Dortmund
4. Hamburger SV
5. Schalke 04
6. Bayer 04 Leverkusen
7. Eintracht Frankfurt
8. VfB Stuttgart
9. 1.FC Nürnberg
10. Hertha BSC Berlin
11. VfL Wolfsburg
12. Borussia M'Gladbach
13. Alemannia Aachen
14. Mainz 05
15. VfL Bochum
16. Hannover 96
17. Arminia Bielefeld
18. Energie Cottbus
immer schön optimistisch sein!
1. Werder Bremen
2. Bayern München
3. Borussia Dortmund
4. Hamburger SV
5. Schalke 04
6. Bayer 04 Leverkusen
7. Eintracht Frankfurt
8. VfB Stuttgart
9. 1.FC Nürnberg
10. Hertha BSC Berlin
11. VfL Wolfsburg
12. Borussia M'Gladbach
13. Alemannia Aachen
14. Mainz 05
15. VfL Bochum
16. Hannover 96
17. Arminia Bielefeld
18. Energie Cottbus
immer schön optimistisch sein!
ebayzocker schrieb:Obi-Wan Kenobi schrieb:70out schrieb:
Hertha - FC Ameri Tbilisi
Spieltstand 0:0
Zuschauer: 3900 !!!
Laut Sat1.-Text sogar 4000!!!!
Kann das echt nicht nachvollziehen.
Erbärmlich hoch 10!
Naja, die Hertha ist ja auch nicht gerade der attraktivste Gegner, da kann man nicht erwarten, dass die aus Georgien mehr als 4000 Fans mitbringen
sge_wetzlar schrieb:
Offener Brief an das Mädel Laura:
Liebe Laura,
ich finde es wirklich total Super ,wie Du Michael in all den Jahren unterstützt hast.
Vielleicht warst Du ja damals der Grund, dass er von Cotbus wieder nach Mainz zurück kam.
Jetzt ist der Liebe Michael jedoch bei uns gelandet. Ich hoffe das er viele Toren für uns schießen wird.
Mit Deiner Hilfe wird das bestimmt gelingen.
Daher fordern wir "die Eintracht Fans" Dich auf Deine liebe zum Karnelvalsverein
ab sofort aufzugeben und Deinen Michael bei uns zu unterstützen.
Es würde uns alle echt freuen.
Liebe Grüße
Fast könnte man meinen, dieser Gästebucheintrag auf der Seite (http://www.michael-thurk-fan.ag.vu/gastebuch_07.html) wäre auch von Dir ,-)
"http://www.sge4ever.de/ von Daniel, 29.07.2006, 23:55 Uhr:
Sieht wohl so aus als geht er wiklich zur Eintracht, bin auch durch zufall auf Deine Seite gestossen da ich Informationen über den Spieler gesucht habe. (Eintracht-Fan-bin)
Tolle Seite, ich bin dann aber mehr an Deinen Fotos als an den Fotos von M. Thurk hängen geblieben, Du bist ziemlig hübsch ; )"
Frage mich nur, auf was sich das "; )" bezieht...
Okocha-Flix schrieb:
ähm - eigentlich bin ich schon ne gewisse zeit bei betandwin bzw jetzt bwin und habe auch shconmal n kleineren pott gewonnen - miro sei dank - aber die sache mit dem bundesliga special finde ich nicht...ich würde zu gern ein paar €uronen darauf setzen das Heynkes als erstr den Abflug macht - könnt ihr mir vielleicht nochmal ne Runde wieterhelfen? unter fußball rubrik duetschland 1. bundesliga sind 164 wetten über die normale 3 weg wette über meistertipp hin zu absteigern - aber leider nix von trainerentlassung, über hilfe wäre ich dankbar!
MFG
Okocha-Flix
Geht mir genauso, wenn ich mich über com einlogge, komme ich wieder auf die gleichen Seiten...
Aabeemick schrieb:
Sowas kommt uns doch irgendwie bekannt vor:
http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/aktuell/2006/08/09/heynckes-feuert-stars/heynckes-feuert-stars.html
Hatte für die Gladbacher eigentlich immer gewisse Sympathien, aber das amüsiert mich jetzt schon, daß Osram mal wieder voll in seinem Element ist...
Das ging ja schneller als erwartet...
"Melka murmelte im Trainingsspiel etwas von „Altersblindheit“ in Richtung Heynckes – und hatte Pech, dass ihn Co-Trainer Uwe Speidel verpetzte."
http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/aktuell/2006/08/09/heynckes-feuert-stars/heynckes-feuert-stars.html
Ich bin unschuldig, hab's in meiner 2.Folge sofort korrigiert!
Das war doch nur Spaß. Den versteht sie sicherlich auch... Außerdem wollten wir sie nach dem Auftritt der geheimnisvollen Frau mit dem dicken Hintern auch ein wenig ablenken. Zitat Rolf Miller: "Man muss auch mal über seinen eigenen Schatten lachen."
Ernsthaft aber mal kurz: Viele versuchen auch nur, sie durch getarnte Witze endlich zum Handeln zu ermutigen. Seh's doch mal so, auch wenn die Frau mit dem dicken Hintern nur eine Bekannte war, irgendwann hast Du mal nicht mehr das Glück und es ist wirklich seine Freundin (wobei noch nicht erwiesen ist, dass sie es nicht doch schon war). Die Zeit läuft da gegen Dich. Ich fand die Idee mit dem auf den Platz setzen, gar nicht so schlecht. Einfach mal sehr früh hin, auf seinen Platz, warten bis er kommt, sich dumm stellen und schon seiT ihr im Gespräch.
Viel Glück! Denn auch wenn wir alle auf noch viele Fortsetzungen hoffen, ein Happy End wollen wir doch noch mehr.